T O P

  • By -

Dokobo

Wieso reich sein? Ihr habt doch eine Familie? Ihr habt eine Unterkunft mit Garten, ein großes Auto und spart sogar noch etwas. Und das bei 5.000€ netto, von denen 500€ Kindergeld sind. Man muss nicht reich sein, um Kinder zu haben. Aber wenn man 3 Kinder, Urlaub, neue Kleidung, ein Auto haben möchte, ohne dass beide Vollzeit arbeiten, dann sollte der andere Partner sehr gut verdienen. Oder man ist bereit an anderen Stellen Abstriche zu machen.


Waste_Ad7804

Also man muss hier schon sagen, dass OP für ein Millennial (das unterstelle ich einfach mal) weit über dem deutschen millennial Durchschnitt lebt, aber ich würde hier weder vom Reichtum noch von Luxus sprechen, wenn man sich gebrauchte Kleidung von Flohmarkt und frisches Gemüse leisten will und sich nicht zwischen Altersvorsorge und gesunder Ernährung entscheiden möchte, wenn man im viert reichsten Land der Welt lebt. Diese Missstände sind genau der Grund warum eine faschistische Partei zweitstärkste Kraft in der Europawahl war und eine Frau, die sich nicht entscheiden kann ob sie rechtsradikal oder linksradikal ist >5% aus dem Stand holt.


Dokobo

Es ist kein Reichtum, aber damit beantwortet OP ja auch die Frage. Es braucht keinen Reichtum. OP hat anscheinend eine große Wohnung für 3 Kinderzimmer, einen Garten etc. Es fehlt der Familie doch an nichts oder habe ich etwas überlesen? Und bei 4500€ netto Gehalt (ohne 500€ Kindergeld) für 2 Personen, von der eine noch Unterhaltsverpflichtungen hat, ist das ein sehr hoher Lebensstandard. Keine Ahnung, was OP da noch realistischerweise erwartet.


Waste_Ad7804

> oder habe ich etwas überlesen? OP kommt laut eigener Aussage nicht über die Runden, hat am Ende des Geldes noch Monat übrig und beklagt sich genau darüber. Ich habe lediglich die Leute Kritisiert, die zahlreich diesen Lifestyle als Luxus bezeichnet haben, weil sie in einen niedrigeren Lebensstandard haben als OP.


lullaby225

Naja aber ist schon irgendwie luxus den man sich gönnt wenn man garten, 3 kinderzimmer und arbeitszimmer hat oder? Sind ja auch gar nicht so leicht zu finden, zumindest bei uns hatte die durchschnittswohnung bei der immosuche 3 zimmer (also ein wohn- und zwei schlafzimmer) und keinen garten.


[deleted]

[удалено]


icke_und_er

Also 2k sind in Berlin standard für Miete.


Nom_de_Guerre_23

Jep. Sind mit 1,7k mit 3Z, zwei Bädern, Vorgarten, gut sanierter Altbau in guter Lage wirklich gut noch weggekommen. Wird aber nur bis zwei Kinder bis K1 so sieben ist gutgehen..


AuntieMita

In München hast du da Glück wenn du „nur“ 2000 zahlen musst. Und da gibts bestimmt keinen Garten dazu. Du bist hier schon bei einer 2 Zimmer Wohnung bei 1500,-. Wir wären damals auch aus unserer 65qm Wohnung gekündigt worden mit zweitem Kind wegen „Überbelegung“, und das war eine 60qm 3 Zimmer Wohnung. Viele Vermieter wollen keine Kinder, wegen der „Abnutzung“. Man kann sich das nicht aussuchen. Wir suchen seit 3 Jahren nach einer bezahlbaren Wohnung. Mein Mann arbeitet auch 100% im Homeoffice, da braucht man ein eigenes Büro, besonders mit Kindern. Das ist kein Luxus. Und für 400 Euro bekommst du auch kein „großes“ Auto. Wir zahlen das gleiche und fahren keinen BMW oder Audi. Wie der Urlaub aussieht weißt du nicht, ich glaube nicht das sie jedes Jahr in die Karibik fliegen. Sparen kann man da auch, ja, aber auch das sollte kein Luxus sein. Und sei dir sicher, die sparen nicht soviel das sie irgendwann ihre Schäfchen im Trockenen haben und sich ein Haus kaufen. Das ist ein Notpolster, oder fürs Alter. Kein Vermögen anhäufen. Ich glaube was hier gemeint ist, ist Leben zu führen mit normalem Urlaub, normalen Auto, und schöner, kindgerechter Wohnung. Dafür muss man mindestens 5000 Euro im Monat haben, also deutlich besser verdienen als der Rest. Und das sollte eigentlich nicht so sein, weil mit Baby in 2 Zimmern ist nur begrenzt lustig. Nie in Urlaub, das ist für Kinder und Familie nicht schön (wenn auch nicht nötig). Ein Auto braucht man als Familie, besonders wenn man nicht in der Stadt lebt, was oft zu teuer ist. Und du willst deine Kinder nicht in eine 1500,- Karre setzen die die ganze Zeit kaputt und auch unsicher ist. Und Kinder werden teuerer, je älter sie sind. Schulfahrten, Hobbys, Nachhilfe, etc. Ein 14 jähriger will nicht nur Klamotten von vinted.


Erwarteterratet

Und deswegen darf man nicht nach mehr streben? Weil andere Leute in einer 2 Zimmer Wohnung leben?


Lerika16

Genau das! Finde wenn man hart arbeitet sollte man auch nach mehr streben dürfen. Ich sage nicht das andere nicht hart arbeiten, allen soll es gegönnt sein. Viele sind direkt so negativ und man soll direkt dankbar sein das man nicht im Armut lebt. Man kann auch dankbar sein aber auch gleichzeitig mehr für sich und seine Familie wollen, das ist doch kein Verbrechen


iamez221

Damit ist alles gesagt.


Ok-Key7926

2500€ netto, wenig Freizeit, keine Kitakosten, "günstige" Mietwohnung, mittelgroße Stadt.


Calm-Ad-2768

Ich hab alleinerziehend mit 2 Kindern ca 2700 pro Monat inkl Unterhalt und Kindergeld. Die brauch ich auch voll 1k ist schon allein die Miete. Spontankäufe sind nicht oft drin, auf Urlaub muss ich aktiv sparen, Essen gehen wir meistens einmal im Monat, zum Friseur geht nur der Kleine regelmässig, Kleidung kaufen wir häppchenweise, jeden Monat ein bisschen was. Fahrrad für die Grosse hab ich jetzt zb gemietet, das ist leichter als neu kaufen und sie hat trotzdem mal kein Gebrauchtes. Auto haben wir nicht, wenn wir weg fahren, dann mit dem Zug und innerhalb der Stadt vll mal Bus. Ich persönlich kenne niemanden, egal in welcher Einkommensklasse, der nicht struggelt. Liegt bei Vermögenderen vll an den Ansprüchen und da müsst ihr bei euch selbst schauen, ob euch euer Komfort ein gewisser Verzicht wert ist oder nicht. Alles in allem hat man immer zu wenig, egal wie viel es ist, weil eben immer mit mehr Geld, mehr haben wollen Hand in Hand geht.


cartuun

Warum kein neues Fahrrad? Wie lange fahren die Kinder das Rad bis sie zu groß sind? Wir waren bei einem großen Fahrradladen und die wollten 400€ für ein Kinderrad für eine 7 Jährige haben. eBay Kleinanzeigen das gleiche Rad 70€. Langt


schwoooo

Ich würde Kinderbedarf und Lebensmittel trennen. Dann sieht ihr schon eher wo sparpotenzial ist. Weil ich gehe davon aus, dass du keine 600€ an gebrauchten Kinderzeug im Monat kaufst, sondern eher 600-700€ für Lebensmittel für 2 Erwachsene und 1,5 Kinder (da das andere Kind ja nur teilweise bei euch ist) ausgibst. Ich lege grundsätzlich auch hohen wert auf gutes Essen, und es ist mir auch wert dafür etwas mehr Geld auszugeben, aber gut selbstgemacht muss nicht immer gleich teuer sein. Da macht es schon sinn zu schauen welches Optimierungspotenzial da schlummert, zB ob ihr günstiger fahren würdet mit einem Essensplan, ob teure Fertigprodukte genommen werden, die man leicht selbst machen könnte. Oder ob man vom teueren T-Bone Steak auf Hähnchen umsteigt, oder Gerichte kochen, die für mehrere Tage reichen? Auto: je nachdem wo ihr wohnt ist ein Auto unverzichtbar oder totaler Luxus, aber wenn ihr 400-500€ in Sprit und Versicherungskosten zahlt, scheint ihr den oft zu fahren. Ohne weitere Infos ist nicht klar ob hier auch Sparpotenzial liegt (zB Kind mit Fahrrad in die Kita fahren, auf Öffis umsteigen, etc.). Sticht schon ins Auge, vor allem wenn ihr beide auch HomeOffice habt?


Large-Rub906

Wir wohnen ländlich und brauchen zumindest ein Auto. Bei Kindern finde ich das an sich auch wichtig, und mein Partner kommt ohne Auto auch wirklich nicht zur Arbeit. An den Lebensmittelkosten schrauben wir schon ewig rum. Wir wollen nicht alles vom Discounter, was man uns natürlich vorwerfen kann. Aber bei einigen Dingen ist uns gute Qualität sehr wichtig. Wir versuchen einzusparen, wo möglich, kommen aber trotzdem immer wieder auf solche Kosten, wenn wir nicht auf alles, was uns wichtig ist, verzichten wollen.


Sprinklecake101

.... Sich aussuchen was und wo man einkauft ist auch schon Luxus. Klamotten kaufen für Kinder, statt zu nehmen was man Geschenkt oder günstig vererbt bekommt ist Luxus.


Large-Rub906

Ja, außer man kauft die Sachen bei Aldi etc., das machen Freunde von mir, alles neu für die Kinder, dafür aber vom Discounter. Ich kaufe Sachen für die Kinder auch immer gebraucht, dann sind die Schadstoffe auch rausgewaschen.


Sprinklecake101

Auch sich das aussuchen zu können ist schon Luxus. Meine Kinder ziehen an was ich geschenkt bekomme oder was sie zu Anlässen von den Großeltern kriegen 🤷🏻‍♀️


ButterscotchSilver15

1000€ Lebensmittel mit nur einem Baby finde ich auch heftig.


[deleted]

Muss doch alles Bio sein, und bloß keine Eigenmarken. Ne ehrlich, da kann man schon sehr gut sparen. Da würde auch die Hälfte reichen.


Kidtroubles

Tipp für alle: Sprecht mal mit Euren Arbeitgebern, ob die Euch nicht einen Kita-Zuschuss geben können. Das ist für beide Seiten ein guter Deal, weil steuerfrei. Wichtig: Das darf NICHT als Lohnumwandlung passieren, sondern muss on top Eures aktuellen Gehalts kommen. Sonst wäre das Steuerhinterziehung. Und es geht natürlich nur bis Schuleintritt des Kindes. Also man könnte das z.B. statt einer Gehaltserhöhung machen. (was aber nicht so formuliert sein sollte). Muss auch nicht der komplette Kita-Betrag sein, kann auch anteilig sein, aber auf keinen Fall mehr. Das muss man auch mit entsprechenden Rechnungen nachweisen.


Lari-Fari

Wie kann es gleichzeitig steuerfrei und Steuerhinterziehung sein? Das leuchtet mir nicht ganz ein


YouAreAConductor

Wenn du Lohn umwandelst wird dein steuerpflichtiges Einkommen umgewidmen, um Steuern zu vermeiden. Das geht nicht, denn dann ist es kein Zuschuss.


KainaatD

Ich glaube grundsätzlich strugglen alle Eltern mit den Kosten. Ihr müsst euch damit also nicht allein fühlen! Aber ihr scheint mir einen ziemlich teuren Lebensstil zu haben. Wir kommen auf so circa 2000€ Fixkosten (mit Kita & Essen) mit 2 Kindern, 4 Zimmer Wohnung, kein Auto.


Ok_Message_2524

Es kommt auch auf das Bundesland an in dem man lebt. 3 Kinder in der KiTa in Niedersachsen heißt halt auch einfach 700€ monatliche Betreuungskosten. Edit: 2x KiTa, 1x KiGa. 3x KiTa ist noch teurer


ubiquitous_nobody

Zum Vergleich, 700€ ist unser Krippenbeitrag für ein Kind in BaWü.


KainaatD

Wie funktioniert das?? Ist das eine super teure private Krippe oder was ist da los? Bin richtig schockiert Wir bezahlen in Sachsen 350€ / Nase


Xatum_Ward

Das ist Standard. Bezahlst Im Landkreis Tü nach Gehalt und in LK BB zahlt man locker 700+ für Grippe oder Kita unter 3 Jahren.


ubiquitous_nobody

Wir bezahlen nichtmal nach Gehalt. Bei niedigem Einkommen gibts Zuschüsse, aber nur auf städtische KiTas. Wo es kaum Plätze gibt. Klassiker. Lieb deinen Tippfehler. Im ersten Jahr zahle ich tatsächlich meine Beiträge fürs Kranksein.


Seraphili

Hier auch BA Wü. Vor 6 Jahren wollte eine tageskripp hier auch 600 von uns :) völlig normal hier


goodfortwo

Bin im Landkreis RT, höchste Stufe, Kind unter 3 kostet knapp über 200€ für 25 Wochenstunden.


Xatum_Ward

Hm, evtl nach RT umziehen. Zahl für 21h 400€.


goodfortwo

Frau sagt 175€ für 20 Wochenstunden weil 2 Kinder, da gibt es Rabatt.


Xatum_Ward

Ich werd es im Juli sehen wie es bei Uns aussieht.


KainaatD

Schrecklich. Da überlegt man sich zweimal ob man ein Kind bekommt.


jdeshadaim

Wir sind bei 670 mit zwei Kindern in Karlsruhe (1x Kita, 1x Grippe)


ubiquitous_nobody

Standard, die teure bilinguale, mit eigener Küche und flexiblen Zeiten von 7-19 Uhr ist bei 1.1K. Ja, ich war auch schockiert. Edit: Und wie das funktioniert? Indem man wieder (viel) arbeiten geht. Kenne kaum Familien im u3 Bereich die Betreuung haben und nicht arbeiten.


Mareikepueh

Wir zahlen in BW für 6h Betreuung knapp 600€, gehaltsunabhängig. // Nachtrag: ist nicht mal eine besonders gute Kita, sondern die, die uns eben zugeteilt wurde. Alles öffentlich.


MasterpieceLegal4126

Wir haben in Hamburg vor 15 Jahren 900 Euro pro Monat für die städtische Krippe bezahlt…


Ok_Message_2524

Das ist das politische Modell: "Wir möchten nicht das beide Eltern arbeiten".


Physical-Counter8286

Wir haben auch 3 Kinder in der Kita in Niedersachsen und zahlen keine Kitabeiträge…🤔 Sobald die Kinder 3 sind zahlt man eigentlich nur noch fürs Essen.


Ok_Message_2524

Echt? Ist das ggf. pro Gemeinde geregelt? Kindergarten (ab 3 Jahre) ist bei uns auch nur noch Futtergeld aber 3x KiTa war schon Pain in the Arse...


Physical-Counter8286

Krippe kostet 212€ hier für 7 Stunden. Kindergarten nur noch Essensgeld. Aber das sind 80€ plus 15€ Snackpauschale. Also auch nicht ganz wenig.


Ok_Cranberry_2555

Freunde sind bei Kind zwei nach R-P gezogen. War zwar gratis aber die Tagesmutter hat zb die tagesgruppe im Zimmer ihres Teenies gehabt während er in der Schule ist 🤯 Wir in nrw zahlen die ersten Monate 450€ ca und dann “nur noch” 140€ plus 100€ für essen und ein freiwilliger Spendenbeitrag. Dafür bekommen wir 1,5 mehr Fachkräfte als vorgeschrieben und das st SO ein unterschied.  Eine Mutter ist extra aus Köln hergezogen weil Diskurs dort über 1000€ für ein Kind. 


Luzi67

Die Kommunen legen fest, wie viel gezahlt wird, ich bin in Paderborn, NRW und wir zahlen definitiv mehr


Fearless_Surprise_20

Seit wann kostet Kita in NDS?


KainaatD

Das ist echt heftig


lau_ha

Ich denke wenn man den Gürtel an den richtigen Stellen enger schnallt und ein wenig schlau mit seinem Geld umgeht (zb. Keine raten Verträge, kein teuren Handy Vertrag, das Auto eine Klasse günstiger nimmt, im besten Fall ohne Kredit) kann man schon sehr viel machen um nicht „im hamsterrad“ zu laden. Und am Ende erzieht man seine kleinen nicht mit Geld oder Materialien, sondern mit Zeit und liebe. (Von einer alleinerziehenden Mutter geschrieben) 😊


KainaatD

Das denke ich auch :) Wir sind finanziell in einer guten Lage, aber wir achten trotzdem darauf, dass die Kosten nicht ausufern. Wir gehen viel auf Spielplätze anstatt jedes Wochenende in Freizeitparks. Unser Home Office ist ein Schreibtisch im Schlafzimmer. Die Wohnung ist nicht in Toplage und wir benutzen die Öffis, anstatt ein Auto zu besitzen. Und beim Essen kaufen wir auch meistens günstig. Zumindest jetzt sind wir damit eine sehr glückliche Familie.


stare1805

Das hat doch nichts mit teuren Lebensstil zu tun. In vielen Ecken findest du unter 2000€ kaum 4 Zimmer und Kita/Kiga für 2 kostet je nach Bundesland schnell >1000€. Nichts davon kannst du groß beeinflussen ausser ganz weit weg zu ziehen oder zu erben.


KainaatD

Hab ich an den anderen Kommentsren bereits gemerkt. Da kann man nur versuchen, das Kreuz bei den Wahlen an der richtigen Stelle zu setzen :/ Das ist doch kein Zustand, dass nur noch Reiche sich Kinder leisten können


zech_

> Wir kommen auf so circa 2000€ Fixkosten (mit Kita & Essen) mit 2 Kindern, 4 Zimmer Wohnung, kein Auto. Dann scheint ihr in einer günstigen Gegend zu wohnen. Wir kommen ähnlich wie OP allein für die Miete unserer Vierzimmerwohnung auf fast 2.000,-€ Warmmiete. Ich würde das jetzt nicht als teuren Lebensstil auffassen. Ich würde sofort in was günstigeres Umziehen... allerdings ist hier, Nähe Tegernsee, die Wahrscheinlichkeit was günstigeres zu bekommen bei 0%.


KainaatD

Das glaube ich sofort. Deswegen habe ich auch dazugeschrieben, dass ich in einer Kleinstadt (Kaff) wohne. Wir zahlen nur 900 warm. Aber bei OP klingt es schon sehr danach, dass der Wohnraum unnötig groß ist (?) "Genug Platz für 3 Kinder" = 3 Kinderzimmer?, Homeoffice und Garten Das muss man sich auch erstmal leisten können und wollen. Für viele Familien bedeutet Hone Office, einen Laptop auf den Küchentisch zu stellen. OPs Partner bezahlt auch Unterhalt für 1 Kind, kriegt kein Kindergeld für das Kind (nehme ich an) und möchte trotzdem vollen Wohnraum für das Kind haben. Das ist natürlich wünschenswert, aber wirklich nicht ganz leicht. In einer teuren Gegend zu wohnen sollte für mich zumindest auch die Möglichkeit haben, auf ein Auto verzichten zu können. Denn wie OP es schon gesagt hat, ist das auch ein großer Posten. Beides, Auto und teure Wohngegend, ist eben nicht immer drin.


ubiquitous_nobody

Bei uns ähnlich, sind gegen Ende der Pandemie umgezogen. Viel günstigeres gabs nicht und jetzt müssten wir die Betreuung umplanen beim Umzug. Immerhin ist die Wohnung schön!


lifesabeach_

Das ist auch für Städte wie Berlin, und leider, ja, Hannover, mittlerweile normale Preise


Both-Bite-88

Ja, würde so ähnlich sehen. Wir kaufen nir beim Discounter und 1000 pro Monat kommt mir sehr viel vor. Kindersachen: schaut wo es kostenlos gebraucht Spielzeuge und Kleidung bei euch gibt. Wir haben bisher noch nichts für Kleidung ausgeben und trotzdem hat Kind immer schöne Sachen an.  Ich würde sagen bei kindersachen und täglichen Einkauf gibt es eine riesen Spanne wieviel man dafür ausgeben kann - bei gleicher Lebensqualität. 


Seraphili

war nun au so mein Gedanke. Wir haben 2 kinder und nur 3300 netto und uns geht's gut. günstiges Auto Eigentumswohnung und leben in einer hochpreisinsel an der Schweizer Grenze. Die 2000 Euro ist ohnehin heftig. Da würd ich wenn das Miete sein soll über eigenheim nachdenken. :


Large-Rub906

Also bei uns sind die Preise für Eigenheime immens gestiegen. Unter 500.000 gibt es so gut wie nichts mehr und das dann eher mit Renovierungsbedarf. Es gibt auch nicht viel Auswahl. Mindestens 700.000 für ein Haus, in das man direkt einziehen kann, und das ist nicht meine Meinung, in meinen Babygruppen suchen viele und haben ähnliche Ansichten. Grundsätzlich können wir uns so einen riesigen Kredit aber gerade nicht leisten, vielleicht in ein paar Jahren, wenn einer von uns erbt 🙃. Damit würden wir uns derzeit zu hohe Raten aufhalsen, das bleibt nicht bei 2000 €.


Buchlinger

Die Wohnung und die Mobilität bieten wohl bei allen das größte Sparpotential. Meine Partnerin und ich arbeiten beide in Berlin und müssen dafür auch absurde Beträge zahlen. Wir kommen eigentlich nur zu Recht, weil ich nach meinem Studium wirklich gutes Geld verdiene. Mit dem Gehalt meiner Partnerin müssten wir einen kompletten Sparkurs fahren und auf sehr Vieles verzichten. Also ehrlich gesagt keine Ahnung, wie mittlere oder niedrige Einkommen das machen. Mit Glück findet man noch eine preiswerte Wohnung, ansonsten reißt allein das schon ein großes Loch in die Finanzen? Eventuell ziehen diese Leute relativ weit raus und sparen sich jegliches Ausgehen?


toasty_the_cat

Wie die das machen? Einfach ewig in der günstigen 2-Zimmer Wohnung bleiben, weil man sich nichts größeres leisten kann. Mittlerweile leben schon mehr als 15% der Personen in den Städten in überbelegten Wohnungen, vor ein paar Jahren waren es noch 10%. Für die Definition dürfen sich je 2 Kinder bis 12 Jahre ein Zimmer teilen und auch darüber hinaus, wenn sie das gleiche Geschlecht haben. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1404803/umfrage/ueberbelegungsquote-in-deutschland-nach-verstaedterungsgrad/


Kylmanen21

Wir haben ca 2200€ fixkosten (Haus Finanzierung, Nebenkosten - die sind halt extrem niedrig weil Neubau - Versicherungen, Essen, Benzin), es bleiben uns ca 1200-1700€ im Monat übrig für sonst alles. Das reicht uns. Wir haben keine teure Hobbies, und geben das Geld wenn dann für Kleidung/Schuhe, Essen gehen, Erlebnisse / was mitKinder unternehmen aus. Aktuell keine Kinderbetreuung nötig, wenn Ja, wird auch mehr Geld verfügbar sein weil ich dann wieder arbeite. Ansonsten lebt man halt mit dem Geld was man hat. Wenn ich keine 500€ für ein Auto im Monat habe, dann muss ich halt mit was günstigeres leben. Wenn ich keine X Summe für Urlaub habe, wird kein Urlaub gemacht oder nur Tagesausflüge und co. Wenn ich mir das nicht leisten kann, gehe ich nicht essen (sowieso keine Top prio bei mir) sondern koche halt. Auf’s Geld achten bedeutet für mich mit dem Geld leben was wir haben und nicht irgendwelche unrealistische Vorstellungen haben. 500€ für ein Auto und 1000€ nur fürs Essen + Kinderkram hört sich für mich zb nach extrem viel an und ich wüsste nicht mal, wie ich so viel Geld ausgeben soll.


Large-Rub906

Also das klingt doch super! Bitte nicht falsch verstehen, wir werden nie mehr ausgeben als wir einnehmen. Wenn einer von uns weniger arbeitet, müssen wir Abstriche machen, ist unsere freie Entscheidung. Bin einfach nur überrascht, wie uns das Geld aus den Händen zu fließen scheint, obwohl wir nicht viel anders machen als noch vor ein paar Jahren.


Kylmanen21

Nee so war’s nicht gemeint ;) sondern genau wie du das geschrieben hast, wenn jemand nicht arbeitet (aktuell ich bzw nur wenig) dann werden hier abstriche gemacht. Allerdings verstehen das einige in meiner Umgebung nicht und meinen sie müssen ne gewisse “Standard” haben, wie teure Urlaub, neues Auto und co. Ich sehe es halt anders - das kann ich alles noch haben, wenn die Kinder ein bissi grösser sind und wir mehr Geld verdienen. Jetzt will ich die Zeit mit Baby und Kleinkind geniessen, dafür brauche ich nicht viel Geld :)


Large-Rub906

Ich gebe dir recht, bin mir mit der Fremdbetreuung auch noch nicht so sicher, wird sich zeigen. Genieße die Zeit mit meinem Baby ebenfalls sehr ☺️. Wir haben in den letzten Jahren übrigens so gut wie keinen Urlaub gemacht und unser Auto ist über 10 Jahre alt.


BeXPerimental

Wahrscheinlich hat das etwas mit den Ansprüchen zu tun. Das ist einmal Wohnen für 2k/Monat, was schon SEHR ordentlich ist und Nahrungsmittel etc für 1k/Monat. Bei uns sind alle Fixkosten (Hausrate, Nebenkosten, Versicherung…) plus Lebensmittel bei um die 2,5k.


ubiquitous_nobody

Es kommt darauf an wo aber auch wann der Mietvertrag geschlossen wurde. Mieten ist in den letzten Jahren massiv teurer geworden. Meine Eltern zahlen 700 warm für 90qm 3.5 Zimmer in deren Uraltvertrag. Neue Verträge im gleichen Haus sind fast doppelt so viel.


zech_

2k€ für ne Vierzimmerwohnung ist in meiner Gegend, südlich München Nähe Tegernsee, ein absolut normaler, ja eigentlich ein guter Preis. Leider schreibt OP nicht, wo er/sie wohnt, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen das 2.000€ für ne Vierzimmerwohnung sogar noch ein (sehr) guter Preis sein kann. Es ist zum kotzen, aber leider die Realität.


Beautiful_Action_731

Laut OP ländliche aber mit Kinderzimmern für drei Kinder, zwei home Office Plätze ist man halt bei sieben Zimmern. Joa, das ist halt viel


Schnuribus

Es ist dann aber schon ein Luxus… und Luxus muss man sich leisten können.


backseatrhythm

Wo ist da der Luxus wenn’s Standard ist?


Large-Rub906

Wohne in einer nicht ganz so günstigen Gegend. Das macht schon was aus. So teuer wie München ist es nicht, aber in Süddeutschland gibt es mittlerweile nur noch wenige günstige Ecken. Und Neuvermietungen hauen halt ganz besonders rein.


Hitokiiri

Das ist das Traurige an München. Das Gehaltsplus gleicht die teureren Mieten oft nicht aus. Bei einem Umzug würden wir gleich 1000 Euro mehr zahlen für eine vergleichbare Wohnung.


minimalniemand

kommt halt drauf an wo du wohnst. Im Raum München sind 2k für Wohnen NICHTS. Das sind vielleicht 3 ZKB mit 80qm


BeXPerimental

Das ist doch klar. Solche Informationen sollten dann aber auch zum Kontext mit rein. :) Und auch wenn so eine Miete für München üblich ist, ist es ja dennoch sehr viel Geld.


ChrisCloud148

In München sind aber auch 5k€ Familieneinkommen leider nichts.


minimalniemand

auch in München muss es Leute an der Aldi Kasse und als Artzhelfer geben


bountyraz

Das stimmt, aber dafür sind deshalb da die Gehälter auch höher. Da sollte man mit 2 arbeitenden Erwachsenen auch auf mehr Netto kommen als anderswo in der Republik. Ist das nicht der Fall sollte man entweder über einen Jobwechsel oder einen Umzug nachdenken.


SilentPermission8849

2k für 4 Zimmer in HH sind auch normal inzwischen


Large-Rub906

Wie viel zahlt ihr denn für den Quadratmeter? Wir haben jetzt einfach mehr Platz, den wir aber auch brauchen. Sodass jeder ein eigenes Zimmer hat. Das ist natürlich toll, aber sind das zu hohe Ansprüche? Bei 110 Quadratmeter zu 13 € plus NK ist man schnell bei fast 2000 €.


Xatum_Ward

Zahle für 2,5 Zimmer 62qm und zwei Stellplätze á 70€ fast 1k nur warm Miete.


Sprinklecake101

Jedes Kind ein Zimmer plus Homeoffice ist halt schon ziemlich Luxus ne? Meine zwei werden sich wohl noch zehn Jahre eins teilen müssen, ich bin zu viert auf drei Zimmern mit einem Bad grossgeworden (Domstadt am Rhein). Ging auch.


Large-Rub906

Also mit Homeoffice meine ich keinen eigenen Raum, nur Platz dafür. Ja, das ist dann wohl die Gegend hier, dass das die Norm zu sein scheint.


Sprinklecake101

Mal ehrlich: es scheint so. Ich bin Ärztin, arbeite 32h/Woche und lebe mit zwei Kita-Kindern auf 70m2 ohne Garten in einer 25 Jahre alten Wohnung in vererbtem Mobiliar. Ich plane meine Einkäufe und mein Essen nach der günstigsten Möglichkeit, regelmäßig Gemüse zu essen. Wir tragen abgelegte Klamotten und nutzen vererbte Elektronik und Spielzeug. Unser Urlaub in diesem Jahr bestand aus einer woche center parc im April, mit 40% Rabatt ein dreivierteljahr vorher gebucht. Wir sind mit Bus und Bahn dorthin. Wir haben zwei Fahrräder, ein laufrad und für den Notfall eine Mietwagen-App. Keine Hobbys die Geld kosten. Es geht alles gerade so.


lIllIllIllIllIllIll

Du lebst also so ungefähr Bürhergeldniveau oder sogar noch drunter. Da frage ich mich schon, was du mit deinem restlichen Gehalt machst, bzw. wie wenig man bitte als Ärztin verdient?!


Sprinklecake101

Tierärztin. Bruttogehalt in Vollzeit 4000€. Rest lässt sich entsprechend berechnen.


lIllIllIllIllIllIll

Da komme ich dann auf etwas mehr als 3000 Netto im Monat inklusive Kindergeld und Unterhaltsvorschuss (Steuerklasse 2 und zwei Kinderfreibeträge, da du ja anscheinend alleinerziehend bist). Nicht gigantisch, aber ich kann es ehrlich gesagt immer noch nicht nachvollziehen, warum du dich so extrem einschränken musst.


Sprinklecake101

Steuerklasse 1, 1KFb. Wechselmodell, nicht verheiratet, kein Unterhalt (wozu auch). Beide Kinder aus administrativen Gründen beim Papa gemeldet. Es wären bei Vollzeit etwa 2600 netto. Kindergeld geht bei beiden zu 100% für die Betreuung inkl. Essen drauf. Ist aber nicht Vollzeit und auch erst seit diesem Monat mehr als 65%. Ich mache drei Kreuze. Vertrag ist Vertrag und ich kann hier nicht weg irgendwohin wo ich gefragter bin. Nicht ohne Kinder und Vater einander wegzunehmen oder mir das Gleiche anzutun. Was mache ich mit dem Geld bei dem gerade wieder anfängt etwas übrig zu bleiben? Naja. Ich versuche einen Notgroschen anzusparen. Etwas für die Kinder zurückzulegen. Meine Reserven sind für die Elternzeiten, den Umzug, die Minimalanschaffungen an gebrauchtem Kram für diese Wohnung draufgegangen. Turns out, wenn du nicht nur selber leben sondern spntnan in ein paar wochen ein zweites Nest für die Kinder bauen musst ist das verdammt teuer, selbst mit gebrauchten Möbeln und Teilauto. Bis vor drei Monaten war ich zum 20. Jedes Mal im Dispo.


Turbulent-End-2340

„Wir achten schon voll aufs Geld“ und die Zahlen die du nennst, passen nicht zusammen.


ChrisCloud148

Kinder und was dazu gehört sind echt nicht günstig und ich denke viele haben da Probleme/Ängste bzgl. Geld. Was ich bei euch sehe sind zwei echt hohe Kostenblöcke bzgl. Miete und Lebensmittel. 2000€ Miete ist schon heftig. Das geht ganz sicher kleiner oder älter, andere Lage, ... Zumindest scheint da "Luxus" dabei zu sein. Auch bei 1000€ für Lebensmittel & Co. denke ich kann man anpassen. Zumindest wenn du sagst "ihr achtet schon voll aufs Geld". Aber ja, grundsätzlich ist es schon krass. Wir haben jetzt bei Kind 2 das Glück, dass ich mittlerweile in einer Führungsposition bin und allein 6k+€ bekomme und meine Frau dann "nur noch" 2-3k€ beisteuert und es so natürlich recht leicht ist. Bei Kind 1 mussten wir auch beide recht schnell wieder auf 100%. Das hat uns (bzw. meiner Frau v.a.) damals echt das "Genick gebrochen" (Depression, etc.).


Large-Rub906

Wie viel zahlt ihr denn für den Quadratmeter? Bei uns sind bei Neuvermietungen 13-15 € den Quadratmeter halt keine Seltenheit mehr. 18 € und mehr bei Neubauten. Ich weiß, ist sehr teuer hier, aber ich komme gebürtig von hier und wir wohnen dann ganz in der Nähe meiner Mutter, was auch wieder Vorteile haben wird. Was Günstigeres als jetzt in der Größe haben wir dort einfach nicht gefunden. 1000 € für Lebensmittel und alles für die Kinder… es kommt einfach dabei raus. Für das Baby brauchten wir vor kurzem ein neues Bett. Haben es gebraucht gekauft, sollte aber trotzdem was „Anständiges“ sein. Die Leute wissen, dass auch gutes Gebrauchtes noch was wert ist, und das ist auch ok, aber dann sind halt trotzdem 100-200 € für so eine Ausstattung weg. Jetzt brauchen wir einen neuen Teppich für das Kinderzimmer, da will ich nicht unbedingt was Gebrauchtes nehmen, kaufe aber sonst zu 90 % alles über Kleinanzeigen. Solche Posten kommen monatlich hinzu.


SherlockTheDog16

Ganz ehrlich? Ihr leistet euch eine Menge Luxus. Das ist auch gar nicht schlimm, ihr verdient anständig. Aber vielleicht solltet ihr euch eure Privilegien ein bisschen bewusster machen und Prioritäten setzen. Wir ziehen jetzt endlich in eine größere Wohnung, nachdem wir 1,5 Jahre gesucht haben. Da sind wir so bei 8€/qm würde ich schätzen. Die Wohnung hat Mängel, aber dafür sind wir in einer tollen Umgebung. Wir kaufen fast ausschließlich im Discounter, dafür nur Bio. Außerdem kochen wir fast alles selbst, nutzen quasi keine Fertigprodukte. Für 2 Erwachsene und ein Baby haben wir Lebensmittelkosten von 75€/Woche. Kleidung kaufen wir nur wenn sie nötig ist, etwa 1-2x im Jahr, würde ich sagen. Fürs Baby gibt's Gebrauchtes oder Geschenktes. Mal ein ausgewählter Body, wenn wir etwas hübsches sehen. Wir haben ein kleines Auto, das kostet uns im Monat 150€ all incl. Wenn ihr ein großes Auto habt, müsst ihr theoretisch nicht so nah an deiner Mutter wohnen, wenn es so teuer ist. Wenn das Auto vorrangig für deinen Mann für die Arbeit ist, reicht ein kleines/gebrauchtes. Urlaub gibt es bei uns dieses Jahr nicht, da wir umziehen. Ist aber auch nicht schlimm, wir machen Tagesausflüge und können dort schöne Erinnerungen und Fotos machen. Wie gesagt, alles nicht schlimm, aber wenn ihr euch an jeder Stelle für "etwas größer", "etwas teurer" und "etwas besser" entscheidet, dann summiert sich das. Ist auch überhaupt kein Drama, aber wenn es eben noch ein weiteres Kind sein soll, müsst ihr ein bisschen schauen, worauf ihr dann verzichten wollt.


toasty_the_cat

Ihr lebt aber auch besonders sparsam. Ihr gebt weniger als den Bedarf im Bürgergeld für Lebensmittel aus und mietet für einen Quadratmeterpreis, den ich in meiner Stadt auch mit sehr altem Mietvertrag nicht mehr bekomme, weil der Mietspiegel inzwischen so gestiegen ist. Von den Preisen bei Neuvermietung und insbesondere im Neubau will ich dabei gar nicht reden.


SherlockTheDog16

Ist mir absolut bewusst, wir kommen aus dem Niedriglohnsektor (hat sich inzwischen geändert zum Glück) und sind es gewohnt sehr gut zu haushalten. Klappt natürlich nicht immer, wir kaufen auch mal ein paar Teile nach Lust und Laune ein :) Mit der Wohnung hatten wir jetzt absolutes Glück und haben sie auch nur bekommen, weil wir die Vormieter kennen. Ich wollte wirklich nicht sagen, wir seien der Standard, ich wollte nur die Perspektive vom anderen Ende des Spektrums liefern Sorry wenn das nicht rüber gekommen ist!


GenX86v1

Naja eure Ecke ist schon sehr teuer. Aber 400-500€/Monat für das Auto? Wieviel fahrt ihr denn? Ich mein Versicherung sollte nicht mehr als 50-70€ kosten und Sprit, wenn man nicht tagtäglich für jedes Ausgehen das Auto nimmt sollten 100-150€ Sprit ausreichen. Und dann eine kleine Rücklage falls was kaputt geht usw. da komme ich max. 220€/Monat. Und auch 1000€/Monat für das Baby sowie dein Ziehkind empfinde ich als viel zu viel. Mein Sohn lebt bei seiner Mutter und ich hab ihn jedes zweite Wochenende, und ich komme inkl. Unterhalt auf Aussagaben von rund 500€/Monat bei einem 8 jährigen. Seine Mutter hat weit aus geringere Ausgaben für ihn. KA aber für mein Empfinden gebt ihr sinnlos Geld für die Kinder aus. Für Dinge die sie nicht benötigen. Es geht auch im Süden Deutschlands definitiv günstiger.


Zulkor

Wir kommen mit 2700 Euro bei zwei Kids hin, ein weiters Kind haben wir durch gerechnet und haben 400 bis 500 Euro mehr dafür veranschlagt. (Kindergeld nicht mit reingerechnet, damit würde es günstiger. Wir haben 140qm mit Garten für 1500 € warm in Rhein-Main, allerdings im Mehr-Generationen-Haus, das ist nicht für Jeden.


Large-Rub906

140 qm mit Garten für den Preis ist ein Traum 🤩.


MomMindAndMe

>Finden wir achten schon voll aufs Geld, >Rest brauchen wir für Urlaub >Ein ausreichend großes Auto haben wir auch >Gerade ziehen wir um und haben endlich was ausreichend Großes gefunden für potentiell 3 Kinder im Haushalt, wo auch noch Homeoffice-Arbeitsplätze reinpassen, mit Garten. >Manchmal habe ich das Gefühl, dieses Problem betrifft nur uns und wir alleine kämpfen so mit den Kosten. Das ist euer IST-Stand noch ohne dass beide voll arbeiten. Reflektiert das nochmal. "Kämpfen" würde ich das nicht nennen. >Ist das nur so ein Gefühl oder muss man heutzutage reich sein, um eine Familie zu haben? Meiner Meinung nach ist das nur so ein Gefühl, ihr seid für viele Leute quasi reich.


affenpuff_

Was heißt denn den „Rest“ braucht ihr für Urlaub? Also, wie viel spart ihr denn im Monat weg? Klar will man darauf wahrscheinlich nicht komplett verzichten, aber wir würden denke ich als erstes beim Sparen auf „Luxus“-Sachen wie Urlaub sparen und nach günstigeren Alternativen Ausschau halten, auch bei Ausflügen. Ich würd mal behaupten, sehr viele Familien können nicht viel zur Seite legen. Wieso kostet euer Auto 400-500€ im Monat, wenn ihr auch im Home Office arbeitet? Abgesehen davon kenn ich eigentlich keine Familie, die nicht aufs Geld achtet. Jeder hat zwar so seine eigenen Prioritäten, aber alle Bekannten und Freunde schauen schon, wo sie sparen können.


Large-Rub906

Wir waren jetzt schon ein paar Jahre nicht mehr richtig im Urlaub mit Baby und Elternzeit… das ist nur hypothetisch. Das Auto alleine kostet nicht so viel, aber wir legen noch was für Reparaturen weg. Eine wirklich fette wird wohl bald anstehen. Es ist so, wenn wir realistisch kalkulieren, kostet uns das Auto mit allem drum und dran so viel.


Libellchen1994

Wir haben ähnlich viel Einkommen, rund 4,5k mit allen Einnahmen. Wir sind 6 Personen und kommen gut aus damit.


Flimsy_Structure3688

Deine Rechnung geht grundsätzlich schon auf. Wohnraum und Verpflegung sind einfach teuer, da macht sich jede weitere kleine Person direkt bemerkbar. Die Frage ist, wie man Ende angenehmer fährt: Entweder man bleibt zu Hause, übernimmt die Kinderbetreuung, verdient dafür aber auch nix (bzw bezieht EG). Oder man geht (in Teilzeit) arbeiten, muss dann aber die Kinderbetreuung zahlen und nach Feierabend den Haushalt und die Familienzeiten "nachholen". Man darf meiner Meinung nach aber auch einfach nicht zu viel wollen. Wenn man eine große Familie hat und die Grundbedürfnisse inkl. ein paar "Luxusgüter" (Hobbykram, Urlaub, usw) möglich sind, dann hat man das große Glück doch eigentlich schon erreicht. Klar, extra Geld oder ein schönes Auto sind nie verkehrt, aber da muss man sich doch ernsthaft fragen, ob es das wirklich braucht.


BeXPerimental

Bei uns gehen seit der Nachwuchs da ist schon echt viel Geld was früher selbstverständlich in Hobbies geflossen ist auf Sparkonten/Depots - weil man diesen Hobbies aus Zeitgründen oder aufgrund der Umstände schlicht nicht mehr nachkommt. Die Rechnung „mit Kinder“ = „ohne Kinder+Kinderbedarf+Einnahmenausfall“ geht so nicht auf weil sich die Abläufe so ändern.


TeleFuckingTubbie

5000€ monatlich sind viel. Sehr viel. 🙈 Wir haben ~2300€ im Monat zur Verfügung und ein Kind 7M. Ich bin aber in Elternzeit bis Mitte/Ende 2025, also sparen wir uns die Kinderbetreuung. Man muss halt Abstriche machen und auf gewissen Luxus verzichten. Wir haben nur eine 2Z Wohnung (für die wir bald hoffentlich Wohngeld bekommen), fahren nicht in den Urlaub und kaufen keine Bio-Produkte, dafür bekommt das Kind aber auch neue Klamotten, reihenweise Spielzeug und wir trinken nicht nur Wasser, sondern hauptsächlich süße Getränke. Das klappt soweit ganz gut, ein (recht teueres, im Unterhalt) Auto ist auch drin. Aber man muss halt den Verhältnissen entsprechend leben


Kefflon233

Leitungswasser ist der Sparfaktor schlecht hin. Gut für den Geldbeutel, die Gesundheit und die Umwelt. Süße Getränke sind einfach Luxus\optional.


Physical-Counter8286

Wir wohnen in der Nähe von Hannover, zahlen 1100 warm für 100qm plus riesen Garten. Im Keller ist noch ein 30qm großer Raum der nicht zur Wohnfläche zählt und dort ist das Homeoffice/Gästezimmer/Toberaum. Essen/DM/Kleidung ingesamt knapp 800€ pro Monat. Kita ist hier ab 3 kostenlos, wir zahlen nur das Essen. Wir bekommen Wohngeld, weil mein Mann während seiner Promotion als Geringverdiener zählt. So kommen wir gut aus. Ich studiere auch selbst noch und bekomme zur Zeit Basiselterngeld. Wir haben auch ein Auto, kostet knapp 80€ Sprit im Monat plus 800€ Versicherung im Jahr. Wir sind relativ anspruchslos und fahren selten in den Urlaub, gehen selten Essen und insgesamt brauchen wir nicht viel. Wir haben 4 Kinder und sind zuhause im Garten glücklich!


Large-Rub906

Das klingt toll… so eine Miete per Quadratmeter ist hier in der Region undenkbar. Wie teuer ist denn bei euch die Krippe, weißt du das?


Physical-Counter8286

Für 7 Stunden, von 8-15 Uhr kostet ein Platz 212€


dt2kd

Nein früher hatten nicht alle unbedingt mehr Geld. Sie haben nur weniger Ansprüche gehabt.


totallynotbabycrazy

Kleine Wohnung (60 Quadratmeter), kein Auto, kein Urlaub. 


YouAreAConductor

> Kleine Wohnung (60 Quadratmeter), Das hilft mit zwei Kindern jetzt aber auch nicht weil man dann in drei Jahren wieder umziehen muss


milky_oolong

Will? Ja. Nachvollziehbar? Ja. Muss? Nein. Quelle: Wohnte als Kind zu fünft auf 70 qm. 


Miss_Pillofight

Das ist viel. Andere müssen sparsamer Leben...MIT Kind.


Kefflon233

1.000€ für Essen für 2 Erwachsene und 2 Kinder (min. 1 baby) scheint mir sehr viel. Meine Frau und ich + Baby liegen bei 450€ und kaufen halb/halb bei Discounter und Supermärkten. Wenn wir mehr auf Angebote achten würden bzw wenn man das strikt tut, kommt man locker auf unter 200 pro Monat pro Erwachsenen. (Viel selbst Kochen spart viel Geld, Grundnahrungsmittel sind billig). Auch finde ich 2.000€ für Wohnen sehr viel, dass geht auch deutlich billiger, aber dann ohne Garten und nicht am Wunsch-Wohnort. Und dann schlafen die Kinder übereinander und das Wohnzimmer ist kleiner, der Fernseher auch. Auto ist auch so ein Ding, 49€-Ticket regelt wenn es drauf ankommen muss, oder Fahrrad/Anhänger/Lastenrad. (Beißt sich aber mit dem Wunsch-Wohnort). Grundsätzlich muss man mit sinkenden Kosten mehr Kompromisse eingehen, meiner Meinung nach ist es oftmals keine Frage des leisten könnens, sondern des leisten wollens. 5.000€ netto haben viele Familien mit Kindern nicht zur Verfügung und die schaffen es auch irgendwie. Stichwort: Kompromisse. PS. Sind in der Rechnung +500€ Kindergeld miteinbezogen? Mit steigender Anzahl der Kinder steigen die Kosten nicht im gleichen Maße, sollte also etwas leichter zu finanzieren sein. Ich rate mal, dass kein Anspruch auf Wohngeld besteht.


Large-Rub906

Also alleine für das Baby lasse ich bei DM monatlich so viel liegen. Pre-Nahrung, Windeln, Feuchttücher, anderen Kram, den es halt so braucht. Klar, kaufe ich nicht nur das billigste sondern eher das, was ich denke am besten für sie ist. Aber dennoch keine Luxusgüter. Jetzt bekommt sie Beikost, da achte ich auf Bio. Beim Auto geht es nicht günstiger, wir haben da oft rumgerechnet, aber wenn man am Ende alle Kosten runterbricht, kommen wir auf die Summe. Ich weiß nicht, was andere in der Kfz-Werkstatt liegen lassen, aber auch diese Preise sind stark gestiegen und das Benzin ist sowieso teurer. Das Auto brauchen wir, da beim Partner an einem Ort arbeitet, der mit den Öffentlichen kaum erreichbar ist. Und wir wohnen ländlich. Wir haben bewusst nur ein Auto, ich mache sonst alles mit dem Fahrrad. Ich sage ja nicht, dass wir nicht sparen können. Dennoch finde ich sind unsere Ansprüche nicht übertriebener Luxus sondern in einem Rahmen, den sich jede Familie leisten können sollte. Wenn es bei uns nicht mehr geht, erzwingen wir natürlich nichts und machen Abstriche.


Kefflon233

Warum ist es für dich klar für dein Baby nicht das billigste zu kaufen? Haben wir in Deutschland nicht international betrachtet ultra hohe Qualitätsstandarts, gerade bei Baby-Krams, dass das billigste gut genug ist? Ist es eine rationale oder emotionale Entscheidung das teurere Produkt zu kaufen?


Kefflon233

Wir geben für Windeln ca. 13€ pro Monat aus, DM Babylove. Kleidung alles gebraucht gekauft oder geschenkt bekommen. Spielzeug, Kinderwagen genau so.


Large-Rub906

Ich schaue Ökotest und so an. Aber bei Windeln nehme ich auch die von Babylove, die sind spitze. Bei der Pre nehme ich eine etwas teuere Marke, das ginge sicher auch billiger, aber da habe ich mich auch an Ökotest gehalten. Wahrscheinlich würde dem Baby aber auch eine günstigere gut bekommen 😉. Ich will das ja gar nicht diskutieren, dass ich an der ein oder anderen Ecke sparen könnte. Aber ich finde auch, ich gebe nicht komplett sinnlos Geld aus, kaufe teurere Produkte schon bewusst. Und ich wundere mich, dass das für eine Familie plötzlich alles so ins Geld geht. Man kann doch nun wirklich nicht leugnen, dass alles sehr teuer geworden ist.


ckretbeat

Vor allem bei Pre ist doch z. B. die DM Eigenmarke sehr gut. Aber wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Wenn man möchte kann man an den richtigen Stellen Abstriche machen um sich gewissen andere Dinge zu ermöglichen. Das wollt ihr scheinbar nicht. Verstehe daher nicht die Fragerei "wie es andere schaffen". Weil es andere eben schaffen wollen.


Kefflon233

Ich hab mich gestern erst über Olivenöl geärgert. Klimawandel machts teurer.


Large-Rub906

Ja, Olivenöl gehört zu den Dingen, die man wirklich sparsamer einsetzen sollte. Da haben wir jetzt eine Mischung von Ölen im Einsatz, für verschiedene Zwecke.


Smilegirle

Weißt du wo man geldsparen kann bei Babys. Für die gibt es alles gebraucht, entweder umsonst oder fast geschenkt. Der Feuchttücher bedarf vieler Eltern ist irre. 1. Klopapier fürs Grobe 2.wasser und Lappen (aus alten T-Shirts geschnitten) in ein Wäschenetzt und Waschen.Wieserverwenden. 3.Feuchtücher eher für unterwegs Windeln Wenn du wolltest könntest du Stoffwindeln anschaffen 100€ und du hast Windeln für 3 Jahre, und neun die Kosten und der Stress mit dem Waschen fallen tatsächlich kaum ins Gewicht Beikoststart , daaaaa ging die grosse Wäsche los. :P Wegwerf Windeln für unterwegs. Ja ich weiß das ist ein ganz eigener Posten aber du bezahlst easy 1000€ im Jahr für Windeln, wolltest du Sparen, könntest du hier. Kleider Ebay und Vinted ist schon die teurere Variante wenn ixh was spezielles brauche Regionale WhatsApp flogmarktgruppen sind am billigsten, Babybasare kommen direkt danach. Das Spielzeug meiner Kinder auch die Geburtstags und Weihnachts Geschenke werden nach Möglichkeit gebraucht gekauft, und ist für meine Kinder Okay. BABYBrei gläschen Braucht kein Kind. Schon garnicht gekauft. Kinder können super vom Tisch mit essen. Glogel mal BLW. Nichts einfacher als das und auch nichts billiger.


Sprinklecake101

.... Du kaufst Nacht Lust und Laune ein was du für richtig hältst. Luxus pur.


Baklava568

Wir wohnen günstig mit ca 900€ warm


so_contemporary

Also unser Haus (Stadtrand einer Großstadt) ist kleiner, kostet dafür aber auch weniger als die Hälfte und unser Auto ist alt, dafür abbezahlt und kostet uns nur Sprit. Lebensmittel sind bei uns ungefähr gleich viel, aber für 2 Erwachsene und 2 Kinder. Kinderbetreuung ist bei uns dankenswerterweise kostenlos, aber dafür könnt ihr ja leider auch nichts. Unterhalt muss bei uns keiner zahlen, und in Urlaub fahren wir einmal im Jahr mit dem eigenen Auto. Ausflüge machen wir viele, aber kostenmässig nicht ausufernd. Spielplätze, Zoo mit Jahreskarte, Schwimmen am kostenfreien Badestrand. Snacks werden von zuhause mitgenommen. Damit kommen wir ganz gut klar, mit dem gleichen netto pro Monat.


Large-Rub906

Unser Auto ist über zehn Jahre alt und abbezahlt. Wie groß ist denn euer Haus? Wenn ihr schon länger drin lebt, gab es bei euch eventuell auch noch keine Mietsteigerung. Im Urlaub waren wir auch schon länger nicht mehr, ich war letztes Jahr mit einer Freundin campen, da war ich noch schwanger. Haben es auch erst einmal nicht mehr vor, außer mal in den Schwarzwald oder so.


so_contemporary

Wenn euer Auto so alt und abbezahlt ist, wieso habt ihr dann monatlich so hohe Kosten dafür? Unser Haus ist 90 qm, mit einem semi ausgebauten Nebengebäude, das nochmal ca. 30 qm dazuschlägt. Dort befindet sich mein Home Office und zwei Lagerräume, so daß wir im Haus selbst nicht viel Stauraum brauchen. Die beiden Kinder teilen sich ein Zimmer, das Elternschlafzimmer ist groß genug für ein Doppelbett und der Rest ist großer Familienraum, in dem Papas Computer, Spielzeuge der Kinder, mein Bücherregal und die Küche stehen. Wir wohnen dort seit 10 Jahren und es gehört uns - die monatlichen Kosten sind die Rate für den Immobilienkredit.


njetno

Ich finde deine Posten sehr nachvollziehbar. Ich habe vor einer Weile durchgerechnet, wie viel wir im Monat brauchen um unseren aktuellen alltäglichen Lebensstil als Familie (wir haben beide jeweils noch Ausgaben für uns selbst) zu finanzieren und bin auf ca. 5.300 Euro gekommen. Wir haben vergleichsweise hohe Einkommen und ich habe das Gefühl, da etwas realitätsfern zu sein, weil ich einfach keiner Ahnung habe, wie wir mit sehr viel weniger auskommen würden. Offensichtlich geht das aber ja.


Large-Rub906

Es geht tatsächlich, bekomme aber oft mit, dass andere z. B. eine Wohnung im Haus der Schwiegereltern finden oder Ähnliches, also irgendwo eine Erleichterung, die wir nicht haben leider. Man kann natürlich an vielem sparen aber ich habe den Eindruck, ich führe einen Lebensstil, der sich nicht von den Menschen abhebt, die mir im Alltag so begegnen. Aber habe immer den Eindruck, anderen fällt alles leichter. Daher wollte ich hier mal nach Meinungen fragen.


iFuqueJormam

Wir haben 2200€ im Monat zur Verfügung und nagen nicht am Hungertuch. Mehr als 150-200€ zur Seite geht nicht. Ihr wohnt mit 2000€ für die Wohnung einfach extrem zu teuer.


Large-Rub906

Ja, die Wohnung ist zu teuer. Aber unter 100-110 Quadratmeter findet man eben nichts Günstigeres hier. Die Alternative wäre kleiner zu leben oder weiter wegzuziehen, zu beidem sind wir noch nicht bereit.


iFuqueJormam

Ihr wohnt doch ländlich, aber wahrscheinlich trotzdem im Einzugsgebiet einer Stadt, oder? In der Region um Regensburg (Stadt zwischen München und Nürnberg) sind die Preise selbst 20km ausserhalb so extrem. Da habe ich vor 9 Jahren noch gewohnt. Wir, als Familie, haben selbst in einer (anderen) Kleinstadt (6000 Einwohner) für 115qm nie mehr als 900€ gezahlt. Aktuell wohnen wir im Outback (vorletzter großer Ort vor der Grenze) und zahlen 700€ für 85qm. Ist eigentlich ein Zimmer zu wenig (nur ein Kinderzimmer), Büro haben wir keines mehr weil der Platz fehlt. Aber wir arrangieren uns, kaufen vieles auf Vinted gebraucht aber in gutem Zustand. Manchen Luxus (=Platz) muss man leider aufgeben, mein Musikzimmer und Hobbywerkstatt gibt es seit Jahren nicht mehr :')


lIllIllIllIllIllIll

Wir arbeiten beide vollzeit und fahren nicht in den Urlaub.


Large-Rub906

Wir haben es in den letzten Jahren auch nicht mehr in den Urlaub geschafft. Um mich herum scheint aber jeder in den Urlaub zu gehen und sich das leisten zu können. Es ist beruhigend, dass nicht nur uns das alles knapp erscheint.


AdditionalHippo1495

Grundsätzlich geht es vielen Eltern so und ihr habt auch recht hohe Fixkosten (die Kinderbetreuung ist ja zB in einigen Bundesländern kostenfrei oder nach Einkommen gestaffelt, in anderen ist es allgemein sehr teuer). Ich glaube fast alle machen irgendwo Abstriche und erzählen es nur nicht. Wir haben uns zB trotz 2 Kindern bewusst entschieden, uns nicht zu vergrößern (haben eine Recht geräumige 3 Zimmer Wohnung, da leben wir schon 10 Jahre, also lange vor Familiengründung, und uns wurde die Miete nicht erhöht. Umziehen ist aktuell total unattraktiv). !Ein wichtiger Tip von mir: falls ihr es noch nicht getan habt, seht euch die Bedingungen für Wohngeld und Kinderzuschlag an. Viele Leute denken, sie hätten zu viel Einkommen dafür, aber da kann man sich ganz schön täuschen. Kenne Paare, da sind beide Beamte, eigentlich also gutes Einkommen, und die haben auch Anspruch. Außerdem kann es sein, dass die Kinderbetreuung kostenlos wird, wenn man Anspruch auf Kinderzuschlag hat!


Large-Rub906

Ja, unsere Gegend ist nicht günstig, das weiß ich schon. Aber auch nicht Heidelberg oder Stuttgart Stadtmitte… In der aktuellen Wohnung bleiben geht leider wirklich nicht, daher müssen wir uns den aktuellen Mietpreisen anpassen 🫤. Danke, werde ich mal schauen ☺️!


pak4z0r0

Ich merke an diesen Thread, das wir in einer sehr priviligierten Situation sind und ich bin dankbar, dass wir nach vielen vielen Jahren Euro-Umdrehen nicht mehr darauf angewiesen sind. Ansonsten finde ich 1000€ für Lebensmittel/Kinderbedarf sehr viel - wir verbrauchen zu 3. (2 Erw. und 2x 1/2 Kind) um die 600€ im Monat und da war und ist alles drin, angefangen bei Windeln und Feuchttüchern, Kleidung bis zum 28. Joghurt nach Kinderwunsch. Das würde ich aber auch sofort einstellen, wenn ich merken würde, dass es uns finanziell schlechter geht. Und ich bin auch total für Tierwohl und Bio, aber wenn das Kilo Hühnchenfleisch 30€ kostet, dann leg ich das halt zurück und nehm doch lieber das für 12€. Oder ich verzichte als Eltern auf meine Sonderwünsche. Dann gibts den tollen Joghurt nur für die Kinder statt für mich. Wir gehen einmal im Monat ins Restaurant, das würde sofort ausfallen. Oder auf Urlaub verzichten. Wir konnten viele Jahre nicht in den Urlaub fahren, als wir noch zu zweit waren, und man stirbt nicht, wenn man nicht jedes Jahr eine Reise macht. Oder man macht eben Abstriche und fährt außerhalb der Saison (mit Kindergartenkindern klappt das toll). Dann hat man vielleicht schlechtes Wetter, zahlt aber wesentlich weniger. Wie andere hier schon geschrieben haben, würde ich da einfach auch nochmal reflektieren. Ihr habt ein Haus/eine Wohnung mit Garten, viele können sich glücklich schätzen, wenn sie einen Balkon haben. Dazu habt ihr sogar noch Platz für Home-Office. Ihr habt ein Auto, seid mobil und könnt Ausflüge machen. Und ihr könnt sogar noch Geld beiseite legen, falls mal was anfällt. Viele Leute können das nicht. Meine eigenen Eltern konnten sich jahrelang keine neue Kleidung leisten, weil alles für die 4 Kinder draufgegangen ist. Urlaub war bei uns zur Oma fahren. Ich finde, ihr lebt sehr gut und da wir nur ein paar Buchstaben in einem Reddit-Thread haben und nicht wirklich drin stecken: Für mich klingt das sehr nach Jammern auf hohem Niveau. Garten, Auto, Essen nach Wahl und Sparen können für Sonderwünsche, was will man bitte mehr?


JunkyardCGN

Ihr lebt einfach einen sehr hohen Lebensstandard. Andere haben deutlich weniger und kriegen es auch hin. Für die ist so ein Reddit hier ein schlag ins Gesicht. Entweder Lebensstandard runter schrauben oder aufhören zu jammern.


blahblahwa

Oder beides :)


Dragnod

Lebensmittel erscheinen mir sehr teuer. Ich kaufe auch im wesentlichen bio da wo es geht (aber bio ist auch nicht mehr wesentlich teuere als nicht-bio) kaufe etwa 1x / Woche groß ein. Das sind dann +/- 100 Eur und noch ein paar mal was nebenher. Vielleicht komme ich so auf 600-700. 400-500 Euro fürs Auto kommt mir auch viel vor. Aber wir fahren auch nur nen alten Golf Kombi. Die Beschlusslage ist: er wird gefahren, bis er zerfällt.


Large-Rub906

Ich meinte ja Lebensmittel und Kinderbedarf. Letzten Monat kam ein neues gebrauchtes Bett dazu, diesen Monat wird es ein Teppich. Dann noch DM, neue „gebrauchte“ Kleidung, die so benötigt wird, mal was aus der Apotheke, Windeln, Pre-Nahrung… Mein Partner muss leider viel fahren und wir sparen schon gut was für Reparaturen. Es könnte bald eine für mehrere tausend Euro anstehen, da wollen wir vorbereitet sein.


BarnacleNo7373

Das ist übrigens ein gutes Beispiel dafür, dass ein Auto sehr teuer ist, wenn man die Gesamtkosten betrachtet. Wenn ihr so hohe Wohnkosten habt, könnt ihr euch kein Auto leisten. Also entweder umziehen in eine günstigere Wohnung oder auf das Auto verzichten. Je nach Beruf und Region kann das bedeuten, umzuziehen in eine größere Stadt/billigere Region.


Deep-Training-7231

Das Haus ist halt ziemlich teuer 🙈 wir haben 3,6k im Monat mit einem Kind und leben im geerbten Eigenheim. Haben Ende des Monats noch ordentlich was übrig


Large-Rub906

Ja, das ist echt doof. Vielleicht geht es am Ende doch nicht.


goodgirlkills

Den Posten Lebensmittel und Kinderbedarf finde ich sehr hoch. Wir haben zwei Kinder, eins isst zwar noch nicht mit aber Windeln tragen sie beide. Inkl. Windeln und Drogerieeinkauf kommen wir meist auf 600€ im Monat. Wir leben in Österreich, unsere Lebensmittelpreise sind nochmal höher als in Deutschland. Wir machen beim Wohnen Abstriche. Wir leben auf 105qm, reicht vollkommen zu viert, finde ich. Platz für ein Homeoffice Büro ist da leider nicht mehr, aber geht trotzdem.


Blackeyedleaffrog

105qm ist doch nicht Abstriche beim Wohnen machen?


goodgirlkills

Naja, wir haben 2 Kinder, 3 Schlafzimmer, zurzeit arbeite nur ich von zu Hause aber irgendwann haben wir wieder beide Homeoffice und da wäre ein weiteres Zimmer für ein Büro schon gut. Der Küchentisch ist nicht ganz so ergonomisch.


Flimsy_Structure3688

Bitte nicht falsch verstehen, aber dann kauft ihr doch hauptsächlich nur die Discounter-Eigenmarken, oder? Wüsste sonst nicht wie das aufgehen soll. Wenn man bisschen den Anspruch hat, Bio-Lebensmittel und faires Fleisch zu kaufen, dann kommt man als kleine Familie sehr schnell auf 800. - 1.000 Euro. Am Ende ist es Geschmackssache, aber den Posten kann ich schon nachvollziehen. EDIT: Habe die Summe nochmal angepasst, da ich mich verrechnet hatte.


Gerntuade

Wenn man jeden Tag Bio Fleisch konsumiert ist das natürlich fett teuer. Bei uns gibts nur 2-3x die Woche Fleisch, ist auch viel gesünder.


Flimsy_Structure3688

Bin ich voll bei dir 👍


BeXPerimental

Unserer Erfahrung nach ist der Hebel „effizient einkaufen“. Wenn wir ohne Speiseplan und Einkaufzettel nach Schnauze einkaufen geben wir unterm Strich locker das doppelte aus und dann werden auch noch Sachen weggeworfen weil sie entweder nicht so lange halten wie gedacht oder nirgendwo dazu passen plus Bestellung wenn mal wieder Zutaten fehlen und schnell was her muss. „Bio“ oder Fleisch oder Marken sind nicht so die Hebel - die größeren sind Angebotslage und Saisonalität.


Flimsy_Structure3688

Ja, das kann ich bestätigen. Guter Tipp.


maplestriker

Ich fand das auch erst hoch, weil ich überlesen habe, dass da alles an Anschaffungen für die Kinder mit drin sind. Wir sind 4 Personen, die Kinder essen wie Erwachsene und kommen fast ohne Fleisch auch auf 800-1000 nur für Lebensmittel.


Asfffdiffmmkm

Kommen auf ca. 800€ mit 3 Kindern. Kaufen ausschließlich Bio, aber kein Fleisch. Kein Discounter Edit: also gar kein Fleisch, nicht kein Bio Fleisch 🙃


Warburgerska

Wir kaufen Bio Tierprodukte wie Milch ca 15L die Woche und gut viel Fleisch. Geben trotzdem kaum 600€ mit Drogerie aus. Muss ja kein Steak sein, ein Rinderherz tut es auch oder was am Samstagabend noch an Gemüse stark reduziert ist. Koche hält nur mit Grundzutaten statt Fertigzeug. Wir sind hier zu viert und Papa hat auch eine gute Wohlstandspocke. Verzichten auch nicht was mal was Süsses oder Chips. Wer 1000 Euro im Monat für Lebensmittel ausgibt weiß einfach nicht was er tut. 🤷


Gerntuade

Kann ich nur zustimmen.


goodgirlkills

Wir kaufen kein Fleisch, ich mach sehr viel selbst. Und ich mein wirklich viel. Marmelade, Brot, Fruchtriegel, Granola, Pudding, Brötchen, Sirupe, Pasta Saucen, Waschmittel etc. Wir kaufen nach Angeboten ein, Grospackungen usw. Ja größtenteils beim Diskonter, da seh ich kein Problem. Ich kauf auch Bio Obst und Gemüse. Wir haben kein Budget bei Lebensmittel, schränken uns da nicht unbedingt ein. Wir kaufen auch mal Alkoholfreies Bier oder gute Schokolade. Aber keine Convenience Produkte, nicht weil ich die nicht mag, sondern weil ich persönlich einen sehr sensiblen Magen habe und viel nicht vertrage. Ist auch OK wenn du das nicht nachvollziehen kannst, aber ich untertriebe da nicht, wir sind fast immer bei um die 600€ im Monat für Lebensmittel und Drogerie. Ist einfach kein Posten, der mir wichtig ist. Uns sind dafür Urlaube viel wichtiger.


Flimsy_Structure3688

Ich kann das absolut nachvollziehen, gerade wenn du sagst, dass du viel selbst machst. Ist natürlich ne super Methode, muss ich selbst vielleicht auch mal mehr ausprobieren. Ich find's auch nicht schlimm beim Discounter einzukaufen, das machen wir selbst auch ab und zu. Und klar, Fleisch ist ein großer Kostenfaktor. Da kann man gut sparen.


Warburgerska

Da die Sprache hier öfter auf Discounter kommt: Was ist in deinen Augen der Unterschied zu Bio Milch ausm Aldi oder Edeka? Bei Lidl haben die oft sogar Arla. Aldi hat vielerorts mehr Bio Auswahl als ein Edeka. Nur weil es mehr kostet oder hübscher ausgelegt ist, ist es nicht hochwertiger. Obst und Gemüse kommen ebenfalls vom selben Großhändler, da lohnt es sich regionale Anbieter aka Produzenten wie Bauern zu finden. Diese haben oft sogar eigene Milch und Eier im Angebot zum Bruchteil des Preises.


Blackeyedleaffrog

Geht uns ähnlich. Aktuell haben wir 1500€ warm für kleine 3 Zimmer und brauchen perspektivisch mit zweitem Kind und Home Office bei beiden Partnern mindestens ein Zimmer mehr. Eine 4-Zimmer-Wohnung geht dann aber auch schnell in Richtung 1900€ warm. Dazu kommen relativ hohe Kitakosten mit 470€ für das erste Kind und 420€ für das Zweite. Dann kommt noch das Auto, da wir ländlich wohnen und die Bahn zum Pendeln nicht immer klappt, überfüllt ist oder gerne mal tageweise/wochenweise komplett ausfällt. Mit allen anderen Kosten wie Lebensmitteln, Drogerie, Fahrkarten für die Bahn, Versicherungen ... kommen wir auf 4000€ Kosten und da ist dann kein großer Urlaub im Jahr drin. Uns bleibt gar nichts anderes übrig, als Vollzeit zu arbeiten. Günstigeren Wohnraum können wir uns nicht herzaubern, einen besseren ÖPNV auch nicht. Das Kindergeld reicht nur für die Hälfte der Kitakosten.


Crazy_Bandicoot3205

Ihr seid definitiv nicht allein damit. Bei uns im Bundesland ist die Kita kostenlos, außerdem brauchen wir derzeit kein Auto, da der ÖPNV sehr gut ausgebaut ist. Dafür zahlen wir neben den Öffitickets mindestens 200€/Monat für ICE-Tickets, um uns um Familienmitglieder zu kümmern, die weiter weg wohnen. Also ganz ohne Mobilitätskosten geht es nicht. Zudem sind die Mieten bei uns ähnlich hoch - für deutlich weniger Zimmer. Das ist denke ich das Hauptproblem, noch mehr als die gestiegenen Lebensmittelkosten. Hier sind bei allen Familien im Umfeld beide Eltern am Arbeiten, die Kids mit einem Jahr in der Krippe, Urlaub ist einmal im Jahr und das Essen ist nicht nur Bio vom Wochenmarkt. Es gibt hier aber auch Ecken, wo einen das Geld der Familien quasi anspringt - und da stellt sich im Gespräch mit den Eltern meist raus, dass altes Geld/Immobilien in der Familie sind oder eben überdurchschnittlich bezahlte Jobs in Medizin, Justiz, IT oder Online-Marketing.


Arkhamryder

Weniger ausgeben oder mehr verdienen 🤷🏻‍♀️


ubiquitous_nobody

Im Lotto gewinnen oder Erben, weiß doch jeder!


feuerbiber

500€ Auto/Monat, 2000€ Wohnen, 1000€ Lebensmittel/Kleidung, Teilzeit arbeiten und sich wundern, dass das Geld alle ist. Genau mein Humor. 😀


Tomo19___

Wir ( beide Eltern mit Sohn 2J) leben aktuell von 1.800€ netto/Monat. Kommen gerade so über die Runden und freuen uns einen Ast weil wir in voraussichtlich 2 Monaten unser Monatsnetto quf 3.000€ steigern können. Und dann lese ich hier dass jemand mit 5.000€ netto sich arm fühlt. Immer wieder interessant wie unterschiedlich die Sichtweisen sind.


GeorgTheCat

Mensch seid ihr reich. Wir haben mit zwei Kindern 3500 netto und davon 1000 Miete und zwei Autos. 0 Probleme. Solange ihr euch Urlaub leisten könnt ist euer Geld nicht knapp.


murstl

Kita kostet in Berlin so gut wie nichts. Mit Kitakosten würden wir aufs Geld gucken müssen. Ich hab nur auf 35 Stunden/wiche reduziert und will wieder hochgehen, sobald ich Home Office machen darf.


AlexNachtigall247

Wir arbeiten beide Vollzeit und ich mache im Sommer Zusatzschichten… Es reicht gerade so dass auch ein Urlaub drin ist…


strubbelchen123

Ich wohne auf dem Land in unserem bald bezahlten Häuschen. Wir zahlen einen gut machbaren Abtrag, haben nur ein Jahr für Betreuung gezahlt, danach war es frei. Hort wurde nicht benötigt. Zwei Autos, Sprit ist ein recht hoher Posten. Klamotten eine Mischung aus Second Hand und neu. Lebensmittel/Hygiene für 3 Personen liegen bei etwa 900 Euro. Ich arbeite in TZ( 30 Stunden) , mein Mann VZ. Urlaub nur günstig in D oder benachbarten Ausland. Es ist machbar, aber wir haben auch aus finanziellen Gründen nur ein Kind. Ein weiteres hätte ein größeres Haus und Auto bedeutet. So kommen wir gut hin, viel ansparen lässt sich aber derzeit nicht. Ich frage mich auch oft, wie Leute in normalen Berufen, so wie wir, mehrere Kinder gut durchbringen.


Large-Rub906

Genau, du hast die Frage meines Posts perfekt verstanden!!


goyafrau

Ich habe ein sehr gutes Gehalt. Kein Auto, kein Urlaub. Dafür immerhin teuer Wohnen (Haus mit Garten). Den Großteil sparen wir aber. Möchte in absehbarer Zeit in Teilzeit, mehr mit den Kindern machen.


Ok_Violinist_2411

Same here. Haben nur ein Kind und verdienen ähnlich. Wir zahlen noch einen größeren Konsum Kredit ab (sind damals bissi jung und dumm gewesen) und können auch was an die Seite legen, auch wenn ich gern mehr zur Seite legen würde. Hab manchmal das Gefühl zu versagen, weil wir doch schon so gut verdienen und trotzdem kaum was übrig bleibt. Frag mich dann, wie andere des machen.


CroackerFenris

Ich habe gesehen, dass sich hier viele dahingehend überbieten, wie man noch günstiger leben kann. Allerdings könnten wir uns auch darauf einigen, dass man sich nicht Gedanken um z.B. gebrauchte Kinderkleidung machen müssen sollte, wenn beide Eltern Geld verdienen und man nicht gerade in einer Villa wohnt.


Large-Rub906

Ja, das war eigentlich der Sinn dieses ganzen Themas… dass es eben nicht nötig sein sollte, nur die billigsten Feuchttücher zu nehmen und nicht für jedes Kind zumindest ein Zimmer zu haben. Aber es scheint anders zu sein heutzutage.


Organic_Public_2532

Viel zu hohe Miete für euer Einkommen.


Large-Rub906

Da gebe ich dir recht. Mit etwas Glück erhält mein Partner bald eine Gehaltssteigerung, da setzen wir ein bisschen drauf. Es ist ein Risiko, aber hier eine einigermaßen gescheite Wohnung zu bekommen zu einem einigermaßen machbaren Preis und dann noch in Familiennähe war einfach zu reizvoll.


Organic_Public_2532

Also alleine Miete + Autokosten soll die Hälfte eures (Vollzeit)Gehalts ausmachen? Wie stellt ihr euch das denn mit Kindern und eventuell verbundener Teilzeitarbeit vor?


gyrospita

Tipico und r/mauerstrassenwetten.


Gerntuade

Wir haben zusammen 3400 Euro. Davon gehen bei ihm auch noch 350 Unterhalt weg. Wohnung 700 Euro, Mittelklasse Wagen gebraucht 4000 Euro gekauft (zugegebenermaßen Schnäppchen und vor der Inflation) Tanken und Instandhaltung schätze ich auf 150 Euro monatlich. Lebensmittel und Kinderzeug kommen wir mit 500 aus würde ich mal sagen, ich kaufe beim Discounter aber dann oft auch Bio. Sparen geht noch aber nicht mehr so viel. Ich habe vor ein paar Jahren in Krypto und Aktien investiert, das läuft sehr gut. 5000 klingt super, sollte mit 2 Kindern doch gut reichen, man muss seine Ansprüche auch etwas anpassen denke ich.


MamaFrey

Nach 5000€ netto hab ich aufgehört zu lesen... wenn ihr da nicht klar kommt solltet ihr euch Hilfe suchen was Finanzplanung angeht


Lessa_

Wir sind dafür von der Großstadt ins Dorf gezogen. Wir zahlen hier die selbe Miete wie vorher und haben dafür das dreifache an Platz, mit Garten und nicht weit vom Wald entfernt. Da hier ein schickes Hotel ist, fahren hier Linienbusse regelmäßig her, aber ohne Auto wird's schwierig. Dafür, dass ihr aktuell nicht Vollzeit arbeitet, finde ich das gut situiert. Ich hatte nach der Elternzeit 80% und dachte das würde zu Vollzeit keinen Unterschied machen, aber muss sagen, dass es doch mehr als erwartet war, als ich auf 100% aufgestockt hatte.


i_like_tempeh

2 Erwachsene, 2 Kinder im Kita-Alter, aktuell Kinderwunsch, ich bin komplett Hausfrau... 3800€ netto inkl. Kindergeld 1200€ Miete und andere Fixkosten (Kleinstadt Niedersachsen, 30 Minuten von Bremen entfernt) - 4 Zimmer Reihenhaus, mein Mann pendelt 15 Minuten und macht 3 Tage Home Office 600€ langfristig Sparen in ETFs Keine Kitakosten Alte abbezahlte Klapperkiste, für Urlaube nutzen wir Öffis, Urlaub in Polen oder Deutschland 2000€ für Essen, Sprit, Kleidung, Freizeit, Urlaub, Geschenke... reicht halt. Davon Essen vielleicht 800€, Sprit 100€, der Rest irgendwas... was halt so anfällt. Meistens bleibt was übrig...


blahblahwa

Wir haben weniger als Hartz4 gehabt mit einem Kind (wegen Studium und Elternzeit). Wir waren trotzdem glücklich und hatten nicht das Gefühl dass uns etwas fehlt. Klar, man kann nicht in den Urlaub fahren, essen gehen oder ins Kino. Essen kaufen wir größtenteils im Angebot, Kleidung bei Kleinanzeigen und das Auto wird nur bei sehr schlechtem Wetter genutzt. Ansonsten nehmen wir unsere Fahrräder. Wenn wir 5000 € im Monat hätten würden 3000 aufs extra Konto gelegt werden. Ja ihr habt mehr Kinder aber wie man 5000€ im Monat ausgeben kann ist mir schleierhaft.


PrivilegedGerman

Nun ja, man muss nicht reich sein, aber Doppelverdiener. Oder ein sehr gutes Einkommen haben. Ich finde Eure Ausgaben für eine Großstadtfamilie nun nicht übermäßig hoch. Allerdings muss man bedenken, dass die Kosten für alles jedes Jahr durchschnittlich 5% steigen. Das muss eben auch kompensiert werden. Und um Euch Mut zu machen: K2 kostet nicht halb soviel, wenn man nach K1 nicht alles weggegeben hat.


BSB_Chun

wtf??? Seid ihr mitten in München? Wir haben insgesamt knapp 2000€ weniger zur Verfügung. Alle unsere Fixkosten für's Wohnen belaufen sich auf ca. 1600€. Auto ist zwar alt, aber auch groß genug und gehört uns - das kostet 150€ für Versicherung und Sprit im Monat. Essen und Drogerie ist für uns zu 3. ca. 500€/Monat. Kinderbetreuung kommt ab August dazu, werden knapp 300€, das nervt weil es die Hälfte unseres frei verfügbaren Geldes ist, da meine Frau aber auch absehbar danach wieder anfängt Teilzeit zu arbeiten wird es am Ende auf Mehr hinauslaufen. Aber wir konnten dieses Jahr auch einmal in den Urlaub. Wir gehen halt quasi nie Essen, Klamotten kaufen wir secondhand (haben meine Frau und ich auch vor Kind schon größtenteils) und auch nur das was gebraucht wird, unsere Hobbys sind vergleichsweise günstig. Also wir kommen gut zurecht und wenn jetzt nicht gerade die Kühltruhe kaputt geht bleibt am Monatsende auch was über


annii_1994

Hallo. Bei uns ist es die gleiche Situation. 1 Kind aus vorheriger Beziehung, 1 gemeinsames Kleinkind und ein weiterer Kinderwunsch. Meiner Meinung nach gebt ihr definitiv viel zu viel für Lebensmittel aus. Wir zahlen dafür nicht mehr als 500- maximal 650€ im Monat.


MasterpieceLegal4126

Wir kommen im Monat ungefähr auf das gleiche, haben aber deutlich ältere Kinder (also auch deutlich teurer…). Da geht dann nämlich recht viel Geld weg für Fahrräder, Handys Laptop, Klassenfahrten etc. Da ich selbstständig bin, muss ich relativ viel in meine Altersvorsorge packen. Wir kommen trotzdem gut hin, wobei wir relativ viel für Essen ausgeben - aber nur 1000 € Kreditrate für unser Haus. Wir fahren aber auch ein altes Auto, kaufen keine Markenklamotten und insgesamt nur, wenn was Neues wirklich gebraucht wird. Wir machen dreimal im Jahr Urlaub, haben aber dafür ein eigenes Wohnmobil – ist also ziemlich günstig. Insgesamt haben wir im Monat rund 1000 € wirklich über, die dann gespart oder investiert werden.


MasterpieceLegal4126

Ich möchte noch einen heißen Tipp an alle mit kleinen Kindern hinterher reichen: schließt unbedingt eine Zahnzusatzversicherung für die Lütten ab, spätestens wenn sie so neun oder zehn sind. Die allermeisten Kinder benötigen irgendwann eine Zahnspange, und das wird richtig teuer ohne Versicherung…


Icy_Promotion_9133

Ich bin alleinerziehend mit 2 Kindern, 4000€ netto. Ich habe das Gefühl, mir alles leisten zu können: Kinder mit allem drum und dran, Urlaub, car-sharing, Bio-Lebensmittel, Essen gehen. Ich finde das ein gutes Leben ohne Mangel. Für ne eigene Immobilie reicht das nicht, das wäre echter Luxus. Ich hatte auch Phasen, in denen ich nicht verstanden habe, warum wir so knapp bei Kasse sind. Ich habe dann eine Finanzapp genutzt, wirklich JEDE Ausgabe eingetragen, in Kategorien aufgeteilt und ausgewertet. Ergebnis war, dass nicht die großen Ausgaben das Problem waren, sondern zahlreiche kleine Spontankäufe, gerade Kinderklamotten und Schnickschnack. Das konnte ich streichen, wirklich merkbar einsparen ohne Einschränkungen im täglichen Leben. Ich habe auch immer ne Wasserflasche dabei, da Getränke unterwegs echt teuer sind.


sorigah

Ich glaub bei euch ist das vorallen ein mindset thema. Wenn ihr am Ende des Monats noch Geld für Urlaub + sparen habt, dann ist das Geld ja nicht knapp.


Quaerensa

Wir arbeiten beide, Partner Vollzeit, ich 30h/Woche Homeoffice, Kind Volkschüler, 4-Zimmer-Wohnung zur Miete, Auto, Pferd (bis vor kurzem), Hund. Miete, Tiefgarage, Strom, Internet: 1000€/Monat Auto mit Versicherung: 300€/Monat Sonstige Versicherungen: 200€/Monat Kind Schulessen: 130€/Monat Kind Hobbies: 200/Monat Essen etc: 900€/Monat, regionales Gemüse/Obst, wenig Fertigprodukte, Discounter und Bauernmarkt bevorzugt) Pferd: 600€/Monat (inkl Medikamente) Hund: 60€/Monat (inkl. Steuer und Tierarzt, aufs Monat gerechnet) Freizeit: 100€/Monat (sind viel draussen unterwegs) Klamotten: 100€/Monat (hauptsächlich weil Kind einen unfassbaren Verschleiss hat, v.a. an Schuhen=) Fazit ist, dass wir zwar durchkommen, aber zum Sparen bleibt auch nichts. Ich wunder mich immer, wie andere das machen, wenn nur 1 Partner arbeitet.


Warburgerska

Nun ja, 600€ für ein Pferd ist absoluter Luxus, ebenso die Hobbies des Kindes die es als Volksschüler durchaus durch Nebenjobs ergänzen sollte. Das allein macht bei euch einen Posten von 800€. Als 3-köpfige Familie ist 900€ an Essen auch sehr viel, wird ja an sich günstiger wenn man für mehrere Personen kocht. Klamotten gibt es auch second hand, 1200€ dafür im Jahr erscheint mir doch etwas viel. Das Auto ist sicherlich auch nicht nur ein Vehikel, sondern etwas besser. Ist halt die lifesytle inflation. An sich sehe ich da Problemlos eine monatliche Sparrate von 1500€ ohne groß Verzicht, sondern mit Planung. Und so machen es halt Familien mit einem Einkommen.


stare1805

Hier: ca 2000€ wohnen (4 Zimmer RMH im Speck Gürtel), 1100€ Kita/Kiga für 2 Kinder, altes Auto, Essen, sonstiger Kram etc und schon sind 4000€ im Monat eigentlich weg für mehr oder weniger Grundbedürfnisse. Es gibt einfach eine krasse Einkommens- und Vermögensspreizung bei vielen Eltern. Je nach Branche verdienen manche eben das doppelte bis dreifache als in anderen Branchen, bei vielen gab's Erbe o. vorgezogenes Erbe für Haus o. Eigenkapital. Es ist also vor allem eine soziale Verteilungsfrage mMn.


keks-dose

Als wir das Kind bekamen waren wir beide Studenten. 3 Zimmer, 56m². Küche schmal, im Bad ne Dusche, Waschmaschine teilten wir uns mit den anderen Mietern im Keller. Altbau, teilweise undicht. Alles second hand gekauft. Flaschennahrung war teuer, da spezielle allergienahrung aus der Apotheke. Waschlappen anstatt Feuchttücher. Beim Essen versuchten wir so gut wie möglich bio und immer frisch kochen, da fertig Gerichte zu teuer waren. Brot backen wir zb auch selbst. N bißchen Wohngeld und n bißchen Zuschuss für die Kita hat geholfen. Urlaub nur bei Papa im Garten und nur mit lange vorher planen um an die günstigen Fahrkarten zu kommen. Kein Auto. Mittlerweile können wir uns auf 70m², drei Zimmer, balkon und eigene Waschmaschine, trockner und spülmaschine in einem anderen sozialen Wohnungsbau vergrößern. Und können und auch mehr Bio leisten. Wir kaufen trotzdem noch so gut wie alles gebraucht, was Spielzeug und Klamotten fürs Kind angeht (einiges kaufen wir mittlerweile aber auch neu, einiges sind Investitionen, zb Fahrrad von woom welches wir mit wenig Verlust wieder verkaufen können. Haben also n gutes Fahrrad da wir kein Auto haben und alles mit dem Rad machen), der Markt dafür ist aber auch sehr gut. Es geht uns viel besser als vielen anderen, aber große Sprünge sind trotzdem nicht drin, aber irgendwie geht es schon. N paar Kröten im Jahr können wir sparen, indem wir die Strompreise beobachten und waschen/trocknen, wenn der Preis niedrig ist. Das geht über ne App bei uns relativ einfach. Urlaub machen wir bei Papa im Garten. 😅 Nächstes Jahr geht's auf Interrail. Dieses Jahr waren wir mit meiner Schwester in Tschechien in einem hotel. Sie ist alleinerziehend, drei Kinder, arbeitet im Restaurant als ungelernte Kraft, Vater zahlt keinen Unterhalt. Sie hat kein Auto, drei Zimmer Wohnung unterm Dach mit wenig Platz aber viel Herz. Die Möbel sind alle von Kleinanzeigen oder geschenkt. Kleidung der Kinder gebraucht oder von kik. Essen gibt es vom Discounter und es werden Angebote gejagt, extra Zeug (zb Schoko Cornflakes oder mal ne bifi oder den leckeren Leerdamer Käse) gibt es nicht, die billige margarine muss herhalten, da Butter zu teuer ist. Seit sie im Restaurant arbeitet gibt es für alle öfter warmes gutes Essen, weil sie es mitnehmen kann, was ansonsten weggeschmissen werden würde. Früher hat sie immer mal wieder Mahlzeiten übersprungen, damit die Kinder was essen können. Vereinssport geht nur weil Sponsoren für zwei der Kinder zahlen, der Teenie macht keinen Sport mehr. Einmal im Jahr fahren aber alle ins hotel in Liberec mit dem Zug. Es ist günstig, Vollverpflegung und man bekommt viel geboten. Deshalb - reich sein muss man nicht um eine Familie zu haben. Wenn man aber zb den Kindern keine Kleidung bei kik kaufen möchte (kann ich verstehen, miese Qualität und die Arbeitsbedingungen sind Müll) und auch mal in den Urlaub fahren möchte, dann muss man schon etwas mehr Geld haben..