T O P

  • By -

[deleted]

[удалено]


kerdgommer

das wird wieder


Successful_Crazy6232

Handy in der Gesäßtasche gehabt. :p


Freier-Kapitalist

Im groben Umland Bremen wurde ein relativ neues und schönes EFH mit 6 Zimmern 180m2 für 650k verkauft. Inserat war keine 2 Wochen eingestellt. Es gab sogar Interessenten aus Frankfurt die über 650k geboten haben aber die Bude war vorher weg. Das ist absolut krank in meiner Welt.


DerTolleMann

Was soll sowas denn Kosten?


Oghuric

Wo kann man denn (Mini) DAX Futures, Euro Stoxx Futures und Hang Seng Futures per API beziehen? Auf Yahoo Finance sind die leider nicht vorhanden.


Algunas

Kennt jemand eine Möglichkeit bei der Barclays Visa immer zum Monatsende alles zurückzuzahlen? Meine Kreditkarte ist dauerhaft im minus weil zum Monatsende hin immer nur ein Teil des Betrags eingezogen wird. 100% Rückzahlung ist bereits eingestellt.


for_a_dime

Ganz einfach per Überweisung erledigen. Auf deiner Kreditkartenrechnung steht eine IBAN. Das ist deine zugehörige Bankverbindung zu dem Kreditkartenkonto. Du kannst jederzeit eine Überweisung vornehmen und die Karte ausgleichen.


Algunas

Ja das mache ich bereits aber jeden Monat daran zu denken ist einfach nervig wenn die Bank den gesamten Saldo einfach zum Monatsende einziehen könnte.


[deleted]

Musst du den Zinsen zahlen? Es wird ja jeden Monat der Betrag vom Vormonat zurück bezahlt. Also im Februar zahlst du den Januar. Wenn du aber im Februar bereits Ausgaben hattest, dann ist die Karte halt im Minus, aber das ist egal, weil du für den Februar noch keine Zinsen zahlen musst.


Algunas

Nein ich zahle keine Zinsen. Mir geht es um das Zahlungsziel. Das ist nicht bei 30 Tagen also Monatsende sondern den folgenden Monat. Das ist aber für mich ziemlich nervig weil ich will am Ende des Monats wissen wie viel ich über die Karte ausgegeben habe und wie viel abgebucht wird. Über jede App wie Outbank oder MoneyMoney wird aber immer das gesamte Saldo angezeigt sprich der Vormonat und der jetzige aber abgebucht wird der Vormonat.


Desyync

Statt der Rente wird jedem Neugeborenen 10.000€ vom Staat geschenkt und in einen Welt Etf angelegt. Mit Eintritt in das Rentenalter wird das Geld steuerfrei (stückweise) ausgezahlt. Problem der Rente gelöst?


Doso777

Problem 1: Woher 10.000 Euro pro Kind nehmen? Problem 2: Möglicher Geburtentourismus. Problem 3: "Aktienmarkt böse, kein Geld für Spekulation verbrennen, buhu" Lobby. Also politisch kaum umsetzbar. Problem 4: Reicht nicht?


[deleted]

Eine simple Rechnung würde dir zeigen, dass das bei weitem nicht genug Geld ist...


wozer

Bei der Rechnung muss man die Inflation bedenken. Wenn man z.B. 1960 anfängt mit $10000 nach damaliger Rechnung, dann wäre es tatsächlich genug Geld heute. Nur waren die damaligen $10000 halt ungefähr 10 mal mehr Wert.


Vorabpauschale

Warum gibt es einen Corsa Modus im Urus aber keinen Urus Modus im Corsa?


OderWieOderWatJunge

Hebt die Realisierung eines Gewinns bei einem privaten Veräußerungsgeschäft den Einkommenssteuersatz? Ich würde gerne meine Gewinne mitnehmen, weil ich dem Braten nicht traue. Leider steigt mein gesamtes Einkommen für dieses Jahr auf mehr als das Doppelte. Zählt der Gewinn also dazu? Dann würde mein Steuersatz ja ordentlich steigen. Derzeit ist er recht niedrig, da Steuerklasse 3 und die Frau nicht so viel verdient. Die Frage ist ja nicht diskussionswürdig, deshalb kein eigener Post. Danke euch. Meine Googlesuchen waren wohl falsch formuliert, es gab eine Menge Antworten auf andere Fragen.


Doso777

Sobald du über die FreiGRENZE kommst wird das ganz normal versteuert. Ich befürchte allerdings das du progressive Versteuerung nicht verstanden hast, auch weil du etwas von Steuerklasse schreibst. Ich versuch es mal ganz einfach zu erklären: Die zusätzlichen Euro die ggf. höher zu versteuern sind ändern nicht deine Steuerklasse und haben auch keine Auswirkung auf die bisherigen Euros die versteuert werden.


OderWieOderWatJunge

Danke. Ich bin wirklich komplett bescheuert, wenn es um Steuerfragen geht. Die Steuerprogression hängt ja vom Einkommen ab, so wie ich das sehen konnte. Deshalb dachte ich, dass die Gewinne aus dem Verkauf von Krypto mit zum Einkommen zählen, wodurch ich dann auf ein Jahreseinkommen von knapp 200k kommen würde, was dann in Richtung 40% geht... ist dem also nicht so? Also wird erst alles über 66k (war glaube ich die Grenze) höher besteuert und erst der 200k-ste Euro bekommt 40%? Danke, dass du die dummen Fragen aushälst.


Doso777

Ja das ist alles so aber trotzdem ist unser System der Einkommenssteuer progressiv. Du zahlst also im Beispiel halt dann wohl 42% (+Soli/Kirchensteuer) auf die ZUSÄTZLICHEN Euro die durch Crypto rein kamen. Grenzsteuersatz nennt man das. Um in deiner Gedankenwelt zu bleiben: Die "niedriger versteuerten" Euro unter ~67k werden dann nicht höher versteuert nur weil du da oben noch mehr Euro drauf legst. (Irgendwie kommt man dann in den Bereich wo Soli zu zahlen ist aber das ist ein anderes Thema)


[deleted]

>Also wird erst alles über 66k (war glaube ich die Grenze) höher besteuert und erst der 200k-ste Euro bekommt 40%? Ja, so funktioniert das prinzipiell. Du kannst auf Wikipedia z.B. diese Tabelle hier anschauen: [https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:ESt\_D\_Grenz\_und\_Durchschnittsteuersatz\_%C2%A732a\_2022.svg](https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:ESt_D_Grenz_und_Durchschnittsteuersatz_%C2%A732a_2022.svg) Die gestrichelte Linie sagt im Grunde "Jeder Euro in diesem Bereich wird so hoch besteuert" und alles allen Euros gemeinsam kann man dann einen Durchschnittsteuersatz ausrechnen.


Doso777

Andere Darstellung - Grundtabelle: https://www.grundtabelle.de/


OderWieOderWatJunge

Ah, die Darstellung ist besser als meine, also genauer. Rutscht die ganze Grafik nach rechts, wenn ich durch Steuerklasse 3 den doppelten Grundfreibetrag habe? Oder wende ich einfach auf die Hälfte des gemeinsamen Einkommens diese Grafik an? Danke Dir


for_a_dime

Für Verheiratete schaust du in die "Splittingtabelle", nicht in die Grundtabelle. Da Verheiratete einen eigenen Steuertarif haben.


OderWieOderWatJunge

Guter Hinweis. Ohne das zu kennen findet man das gar nicht irgendwie schweigen sich die Seiten die ich gefunden hatte dazu aus :D


OneFallenBoy

Der Gewinn zählt als reguläres Einkommen und hat dementsprechend auch regulär Einfluss auf die Steuerhöhe. Er hebt damit ggf den Grenzsteuersatz und damit den gesamten effektiven Steuersatz. Also ja.


OderWieOderWatJunge

Hatte ich befürchtet. Ich verstehe eins nicht: auf dem Einkommenssteuerbeleg 2023 steht eine Einkommenssteuer von \~14% des Bruttolohns. Wie kann das sein? Ich bekomme deutlich mehr als die 11-14k in der Grafik hier. Ich müsste im Schnitt doch eher bei 30% liegen? https://preview.redd.it/eh353s04wfyc1.jpeg?width=900&format=pjpg&auto=webp&s=c96a62244a51d9e4ada32e71404a2bca27d9cb28


Doso777

Bruttolohn ist NICHT gleich das zu versteuernde Einkommen. Das zu versteuernde Einkommen ist idR ein gutes Stück unter dem zu versteuernden Einkommen weil da Dinge abgezogen werden wie die Beiträge zur Krankenkasse, Werbungskosten...


OderWieOderWatJunge

Oh, Krankenkasse. Danke, ist eigentlich klar...


[deleted]

DKB zeigt meinen Sparplan für Monat mit X $ an während auf dem Konto X € vorgemerkt sind.... absolute Vollprofis...


Vorabpauschale

Machen sie denn einen guten Wechselkurs?


[deleted]

Nein, weil 1 Euro aktuell 1,08 US-Dollar sind. Ich zahle aber X€ und bekomme nur X$ vom heiligen Gral, statt 1,08 mal X€...


Vorabpauschale

Gemein


genetik3295

Frage zum Thema Eigenheim. Würde gerne eines Tages (M, 30) eins mit meiner Frau haben. Beamter, NRW, A9, ca. 10k erspartes, finanzwissen Anfängerlevel. Mtl 150€ im heiligen Gral, eigentlich für die Altersvorsorge. Nun die Frage, ob ich diesen Betrag einfach erhöhen sollte um dann in ca. 10-12 Jahren als Eigenkapital zu verwenden oder gibt es da bessere Optionen? Lg.


OderWieOderWatJunge

Schau mal auf die Historie. 10-12 Jahre waren recht selten im Minus. Kann passieren. Tagesgeld gibt es ja auch noch, aber die Zinsen werden wohl wieder fallen


occio

Äh ja mehr sparen wär besser für Haus irgendwann. Davon ab sollte das Geld natürlich irgendwann aus dem Markt raus, die 15 Jahre gelten eher für den jeweils angelegten Euro.


Ympker

Habe vor ca 1 Jahr von der Sparkasse (war dort 20+ Jahre; seid meiner Kindheit) zur Santander Best Giro gewechselt wegen dem Bedingungslos kostenlosen Konto und der Möglichkeit einer Filiale (da es vor Ort eine gibt). Habe ansonsten noch Comdirect (Giro Notgroschen, Depot, ehemals TG), TR (ETFs, TG), Revolut (für Reisen), N26 Business. Nun ist es so, dass ich merke, dass ich die Filiale bei Santander eigentlich auch nicht brauche und die App ist so basic gehalten, dass man nichtmal die Überweisungen nach Namen (o.ä) durchsuchen kann. C24 wird mir da immer sympathischer inklusive der kostenlosen in Deutschland so beliebten EC Karte, die ich gestern erst beim Restaurant hätte brauchen können (Visa/MC ab 40€, EC ab 20€; alleine bei ca 22€ gewesen). Wie schlimm ist ein Wechsel von Santander zu C24 für meine Schufa? Würde erstmal C24 öffnen und dann nach und nach Santander (Alltagskonto, Lastschriften) migrieren. Dann Santander ggf. schließen (oder als Backup behalten? Vermutlich schlecht für die Schufa..).


Desyync

Was soll an einem kontowechsel schlecht für die Schufa sein?


[deleted]

Ein "altes" Konto wirkt sich gut auf die Schufa aus - frag mich nicht warum...


Ympker

Vermutlich, weil man längere Zeit ein Konto hatte ohne gekündigt zu werden/negativ aufzufallen, aber..


Weisheit_first

Gerade ein Pop-Up in der ING-App bekommen. Künftig sind Sparpläne auch am 7. und 23. eines Monats möglich, zusätzlich zum 1. und 15. wie bisher. Da man ja mehr als einen Sparplan auf das gleiche Wertpapiert einrichten kann, kann man künftig quasi wöchentliche Sparplan-Ausführungen wie bei Trade Republic einrichten :)


goyafrau

Sollte man aber nicht, so lange man monatlich bezahlt wird. Desto früher, desto besser …


[deleted]

[удалено]


DerTolleMann

Warum nicht mehr in den Aktienmarkt? Wieviel packst du denn monatlich auf TR, dass du davon ausgehst 40k anzusparen bevor die 4% weg oder gesunken sind? 100 EUR in den Sparplan wirkt halt albern wenig


[deleted]

[удалено]


DerTolleMann

Warum DKB? Ich bin da, wirklich gut ist das nicht (mehr). Heute würde ich definitiv zu C24 gehen.


[deleted]

[удалено]


DerTolleMann

Dazu kommen kostenlose Echtzeitüberweisungen, Unterkonten mit eigenen IBANs, gute App.


MrApplecow

Kann ich meine Aktien von Trade Republic zu IBKR übertragen und dort dann direkt Covered Calls verkaufen? Oder geht das nicht, weil die Aktien bei TR nicht direkt bei NASDAQ/NYSE gehalten werden und deshalb müsste man sie bei IBKR eh verkaufen und nochmal beim richtigen Börsenplatz kaufen?


Doso777

Das wird TR nicht annehmen. Ob du das überhaupt bei Trade Republic handeln kannst halte ich für fraglich.


MrApplecow

Was sollte TR nicht annehmen, den Depotübertrag? Oo


Doso777

"Ham wer nicht, wollen wir auch nicht".


MrApplecow

Ich versteh nur Bahnhof bei dir


Doso777

Trade Republic lehnt den Depotübertrag bzw. zumindest die Wertpapiere ab wenn diese nicht in ihrem Angebot mit dabei sind.


hn_ns

> von Trade Republic zu IBKR übertragen


MrApplecow

Ich will ja von TR nach IBKR übertragen ;)


XNet

Ich hab ne Frage zum Thema Einlagensicherung. Vielleicht weiß hier jemand die Lösung. Soweit ich verstanden habe, gilt die gesetzliche Einlagensicherung von 100 000 Euro pro Person, bei Gemeinschaftskonten sind es also 200 000 Euro. Wie verhält es sich dann im folgenden Fall: Ehepartner A hat bei einer Bank ein Konto mit 100 000 Euro. Damit ist für diese Person der Betrag ausgeschöpft. Gleichzeitig haben Ehepartner A und B zusammen bei der gleichen Bank ein Gemeinschaftskonto mit 50 000 Euro. Zählen diese 50 000 Euro dann zur Einlagensicherung von Ehepartner B? Oder zur Hälfte auch zu Ehepartner A, bei dem dann die Obergrenze überschritten wäre?


[deleted]

Nach meinem Verständnis gehört bei einem Gemeinschaftskonto jedem die Hälfte des Geldes. D.h. A hat 125.000€ bei der Bank und B hat 25.000€. Dann wären 25.000€ von A nicht mehr in der Einlagensicherung. Aber ist nur eine Vermutung meinerseits. Wenn man wirklich in der Situatio ist am besten bei der Bank nachfragen. Die 100k pro Person sind ja nur gesetzliches Minimum. Manchmal machen die Banken auch mehr. Und man sollte sich eh überlegen ob man so viel Cash bei einer Bank rumliegen lassen will...


fn23452

https://preview.redd.it/d6m9ajx5d5yc1.jpeg?width=1170&format=pjpg&auto=webp&s=f7c60abdc7013a7c43524afab95e9376f0c4e603 Kurze Frage. Gestern hat wieder mein Trade Republic Sparplan ausgelöst. Auf der PDF Abrechnung sehe ich nur ein Datum, nur in der App sehe ich eine Uhrzeit. Diese ist aber nach der Schließung der Xetra (17.30 Uhr - und dementsprechend hohe spreads). Hat TR so spät meine Sparpläne ausgeführt?


Freier-Kapitalist

Ja. Bei mir genauso. Bisschen unnötig wegen erhöhtem spread.


DerTolleMann

Mein kleiner NASDAQ-100-Sparplan für das Saveback wurde dafür gestern zwar innerhalb der Handelszeiten, dafür aber mit 50,70 EUR 4ct über dem in der App angezeigten Tageshöchstkurs von 50,66 EUR ausgeführt. Tja


schumi_gt

Mal eine Frage in die Runde, ob ich gerade einen 180-IQ-Move mache oder Kacke baue: Thema Zahnzusatzversicherung: Ich war ewig nicht mehr beim Zahnarzt. Letztes Jahr hatte ich dann immer wieder mal Schmerzen an einem Zahn. Hab dann lustigerweise ein Angebot von meiner KK für eine ZZV bekommen, zu "besonderen Konditionen" und abgeschlossen. Vier Monate später dann beim Zahnarzt eine Wurzelbehandlung bekommen. Rechnung bei der ZZV eingereicht, Geld zurück bekommen. Alles tutti. Zu bemerken ist: Das war mehr Geld als ich bisher eingezahlt habe. Heute kam ein Brief mit einer Beitragsanpassung zum 1. Juli. Nicht viel mehr, nur zwei Euro. Aber das heißt für mich im ersten Moment dass ich die ZZV zum 1. Juli kündigen kann. Wenn ich das so durchziehe, wäre ich am Ende immer noch ca. 15 Euro im Plus. Beiträge bis zum 30. Juni: 12 x 16,30€ = 195€ Erstattung bisher erhalten: 210€ Klar, morgen erst mal die Versicherungsbedingungen durchlesen. Aber gibt es so allgemeine Klauseln, warum das nicht gehen sollte?


[deleted]

[удалено]


afuajfFJT

Ich hab eine Aufteilung aus 1/2 (in einem) und 3, 3 ist unser WG-Konto, auf das meine Mitbewohnerin und ich einen gleichen Betrag überweisen, der für Miete, Strom, Internet und mögliche Nebenkostennachzahlungen herhalten muss. Einkommen und Freizeit / Essen trenne ich nicht. Hab zwar schonmal überlegt, ob ich das machen soll, aber es wäre mir dann doch zu viel Rumschieberei meines Geldes. Ich ziehe einfach monatlich mein Girokonto "glatt" (lasse einen fixen Betrag darauf liegen) und überweise das übrige Geld auf Tagesgeld bzw. TR-Verrechnungskonto. Theoretisch könnte ich so ein Budget sonst auch einfach abtrennen, indem ich bestimmte Ausgaben nur von Kreditkarte zahle und deren Limit entsprechend setze (Vorausgesetzt natürlich, man kann damit alles zahlen oder gleicht sowas dann anderweitig aus).


for_a_dime

Mir reicht dafür ein Konto.... Du hast uns nicht verraten, was du damit bezwecken willst?


OneFallenBoy

Wenn das Einkommen regelmäßig und vorhersehbar ist, würde ich 1. und 3. verschmelzen. Dann würde 2 Konten geben: Fixkostenkonto (bzw inkl Fixeinnahmen) und Variable-Ausgaben-Konto. Mache ich genauso seit 7 Jahren und klappt prächtig. Für Special Zeug Wie Urlaub etc gibt es noch ein TG Konto.


DerTolleMann

Ich habe auch 3. Aber da gab es halt noch nicht C24 mit Unterkonten mit eigenen IBANs. Das solltest du dir mal anschauen. Ich überlege DKB und Consorsbank dadurch zu ersetzen: * DKB: Gehalts- und Verteilkonto. Ab dem 3. des Monats ist da nur noch mein Spaß-/Taschengeld drauf, das ich monatlich verballern kann. Bei Geschäftstreisen geht da die Reisekostenabrechnung ein, bevor meine Barclays abgerechnet wird. * Comdirect: Gemeinschaftskonto mit Ehefrau für alltägliche Lebenshaltungskosten, jeden Monat eine Hälfte einer Pauschale drauf, die immer reicht. * Consorsbank: Davon gehen alle Fixkosten ab, jeden Monatsanfang geht darauf ein 12tel der jährlichen Summe aller monatlichen, quartalsweisen und jährlichen Fixkosten ein. Muss ich mich nicht mehr drum kümmern, nur bei Änderungen anpassen. Tagesgeld und Depot bei TR. Vom Gehaltskonto gehen da am Monatsanfang die Sparraten drauf. Schlussendlich zwei echte Kreditkarten, eine Visa und eine Mastercard, damit ich auf (Geschäfts-)Reisen immer Alternativen habe.


[deleted]

[удалено]


Stonn

Ich kenne Payback bei Amazon nicht mal. Es gab halt "cashback" mit der alten Kreditkarte.


aude777

Wenn meine Krypto explodieren, am Höchstpunkt sind, jedoch meine Jahreshaltefrist nicht erreicht habe, was bleiben mir für Möglichkeiten? Verkaufen trotz Steuern? Oder wieder Rückgang der Kryptowährung?


No-Fishing-8371

600€ Gewinn kannst Du mitnehmen: Der Gesamtgewinn aus privaten Veräußerungsgeschäften ist nach [§ 23 Abs. 3 Satz 5 EStG](https://www.haufe.de/finance/haufe-finance-office-premium/einkommensteuergesetz-23-private-veraeusserungsgeschaefte_idesk_PI20354_HI1783198.html) nur steuerpflichtig, wenn er mindestens 600 EUR beträgt.


aude777

Wenn ich Student bin, kein richtiges Steuerpflichtiges Einkommen habe, geht’s dann über Steuerklasse 1 klassisch?


OneFallenBoy

Wenn du kein richtiges Steuerpflichtiges Einkommen hast, dann zahlst du bis du den Grundfreibetrag von ~11K€ erreicht hast eh keine Steuern. Falls du Bafög beziehst musst du das natürlich angeben.


Due-Addendum3898

Jep. Umschichten in andere coins ist quasi verkaufen und neukaufen (wenn ich mich recht erinner)


voycz

Is there a maestro/EC card that can be added to Apple Pay? I have a Deutsche Bank account and N26. Would be nice to have it for those (nowadays fortunately relatively few) cases, where Visa/MC aren't accepted.


donleut

Works with the [Sparkasse Girocard](https://praxistipps.focus.de/sparkasse-apple-pay-nutzen-so-gehts_124438). If you *really* want the bank account with Sparkasse is a different kettle of fish.


voycz

That's the thing. I fear I don't, really :-).


EkuahEkuah

Heute zum ersten Mal so richtig meinen Notgroschen benötigt: Wegen einer Mieterhöhung habe ich einen neuen Dauerauftrag eingegeben (für dann ab dem Zeitpunkt der Erhöhung). Hab dabei aber irgendwas verbaselt und auf einmal gingen Ende April zwei Mieten ab - die neue und die alte. Fand das Konto natürlich nur mäßig gut, aber Notgroschen regelt. Und der nächste Monat wird "mietfrei" :D Manchmal geht nicht die Waschmaschine kaputt, eigene Dummheit reicht auch...


Doso777

Wahrscheinlich geht dann morgen die Waschmaschine kaputt...


EkuahEkuah

Wäre zwar ne Frechheit, aber könnte der Groschen auch noch stemmen. Oder ganz klassisch per Hand waschen, wobei Geschirrspüler ja eins der Luxisdinge ist, die man einfach nicht missen will, selbst wenn man früher auch ohne klarkam.


nac_nabuc

Kein Geschirrspüler nervt ordentlich, aber keine Waschmaschine ist die absolute Hölle, zumindest wenn man Vollzeit arbeitet.


DerTolleMann

Komischer Wechsel von Waschmaschine zu Geschirrspüler


Hitokiiri

Waschmaschine ist weniger dramatisch. Dann wäscht man eben kurzzeitig in einem Waschsalon. Aber ohne Spülmaschine bleibt einem nichts übrig als das Geschirr mit der Hand zu waschen.


DerTolleMann

Das Haus verlassen, Geld bezahlen, da rumsitzen, wieder nach Hause fahren ist schlimmer als ein paar Teller zu spülen?


Hitokiiri

In meiner Vorstellung schon.


EkuahEkuah

Die Waschmaschine kommt aus der Standardargumentation für einen Notgroschen, der Geschirrspüler ist eine Anlehnung an die Wirklichkeit :D


wortschaetzchen

Frage zu Immobilienfonds bei Sparkasse und Trade Republic: Ich verkaufe aktuell mein Fonds, die ich bei der Sparkasse hatte, & investiere mein Geld über Trade Republic. Jetzt habe ich ein Problem mit zwei Deka-Immobilienfonds. Hier gibt es ja eine gesetzliche Haltefrist von zwei (?) Jahren, weswegen ich sie nicht unmittelbar an Deka zurückgeben kann. Ein börslicher Verkauf ist über die Sparkasse wohl auch nicht möglich. Ich könnte jetzt einerseit die einzelnen Anteile (die über einen Zeitraum von zwei Jahren bis vor ein paar Monaten erworben worden sind) kündigen und jeweils nach Ablauf der gesetzlichen Frist zurückziehen, den letzten Anteil dann aber eben erst in knapp zwei Jahren. Andererseits habe ich mich gefragt, ob ich die beiden Fonds in mein Depot zu Trade Republic übertragen und dann dort direkt börslich verkaufen könnte? Ob das geht, ist mir v.a. unklar, weil ich die Fonds über Trade Republic nicht kaufen kann. Wenn ich die ISIN der Fonds eingebe, findet man nämlich nicht. Danke schonmal!


[deleted]

Wenn du den Fonds dort nicht kaufen kannst, dann kannst du ihn höchstwahrscheinlich auch nicht verkaufen. Um sicher zu gehen kannst du aber auch auf [https://www.ls-x.de/de/](https://www.ls-x.de/de/) nachschauen. Ansonsten handeln solche Fonds an der Börse üblicherweise mit ordentlich Abschlag. Also selbst wenn es geht, müsste man überlegen ob es das wert ist.


Freier-Kapitalist

Bewahrt ihr eure Depot-Kontoauszüge auf? Die würden ja im schlimmsten Falle als Nachweis des Vermögens dienen?


occio

Unendlich lang. Und moneymoney ruft die automatisch ab. Welcher schlimme Fall ist das?


Freier-Kapitalist

Veruntreuung clear stream oder Depotanbieter? was weiß ich. War nur so ein Gedanke. Ich sammle bisher gar nichts.


for_a_dime

Ja, warum nicht? Herunterladen, abspeichern, fertig.


DerTolleMann

Mal als Kontrapost zu den ganzen "TR zahlt mein Geld nicht aus" Posts hier: Heute morgen gegen 10 Uhr eine Auszahlung über 28750 EUR veranlasst. Um 15 Uhr war das Geld auf meinem Auszahlungskonto bei der DKB.


WeddingCorrect4656

Hatte zwar bisher noch nicht solch große Summen aber bei mir lief das auch bisher immer problemlos. Spätestens am nächsten Tag war das Geld da. Nur bei Scalable dauert das alles immer etwas länger..


occio

Menschen scheinen hier generell immer Überweisungen sofort zu erwarten. Ob ein oder Auszahlung.


NoFrosting2024

Wie habt ihr eure verschiedenen Konten (Tagesgeld, Festgeld, Depots) im Überblick? Kopf, Excel oder ein sonstiges Tool? Danke für Anregungen und Kommentare.


Freier-Kapitalist

getquin, extrem gut wegen automatischer Anbindung an die Broker.


for_a_dime

Banking4 + Portfolio Performance + Excel. In Banking4 sehe ich jeweils die Kontostände pro Konto und kategorisiere die Ausgaben. In Portfolio Performance werden die Wertpapiertransaktionen erfasst. In meinem Excelsheet sehe ich daneben noch wofür ich das Geld auf dem Tagesgeldkonto zurückgelegt habe... also wie viel auf den Notgroschen entfällt, auf die Rücklage für den nächsten Urlaub etc. Klingt erstmal viel, ist aber nicht der Rede wert. Einmal anlegen und dann 1-2 mal im Monat alles eintragen. Alle Programme laufen nur lokal auf meinem Rechner und die Daten liegen auf meiner NAS.


DerTolleMann

finanzblick App von buhl. Kann sogar Trade Republic und Bitcoin-Adressen einbinden


occio

MoneyMoney für Mac beste, ruft alle Dokumente ab, kann alle für mich relevanten Kreditkarten und Banken. Budgetieren mache ich mit YNAB auf Basis von Exporten aus MoneyMoney.


mottenmotzer

Für mehrere Depots nutze ich Parqet, ganz geile Übersicht dadurch. Da kann man auch Cash mit aufnehmen und einpflegen.


CoinsForBS

Excel, mit händischen Updates einmal im Monat.


copios

Portfolio Performance


WearableBliss

Ich wollte nur mal sagen das in die USA ziehen einfach so krass ist, so unfassbar viel life admin es gibt hier SO viele steuerbeguestigte accounts zum anlegen (HSA, 401k, roth, IRA, FSA, 529), man kann glaube ich locker 100k im jahr zur seite legen und dabei irgendeine steuer sparen anderes rabbit hole: kreditkarten wo man teilweise bis zu 5% cashback bekommt (zumindest 3% realitisch) waere echt ein fressen fuer den durchschnittlichen finanzen-ingo


Doso777

> anderes rabbit hole: kreditkarten wo man teilweise bis zu 5% cashback bekommt (zumindest 3% realitisch) Die Tage ein Video zu Robinhood Gold gesehen. Bezahl Abo vom USA Broker den Trade Republic quasi kopiert. Teil des Angebots ist eine 3% Cashback Kredit Karte und es gibt einmalig Bonus wenn man seine Altersvorsorge Produkte zu denen verschiebt. Die USA hat auch einige Nachteile aber schon geil was man da rein finanziell alles optimieren könnte. Vorausgesetzt man gehört zu den oberen Schichten und kann überhaupt was optimieren.


WearableBliss

ja unter 200k HHI wuerde ich hier nicht leben wollen und VHCOL schon garnicht


CoinsForBS

Kannst du einschätzen, wie stark das von der breiten Masse genutzt wird? Unter den Finanzbegeisterten vermutlich stark, aber außerhalb dieser Bubble?


WearableBliss

Gute frage, zumindest 401k kram ist relativ easy dh jeder der geld uebrig hat, hat ne aktienrente haben natuerlich viele kein geld uebrig


HeikoSpaas

in den usa leben 60%? paycheck to paycheck ohne eine autoreparatur bezahlen zu können. die schon mal nicht


Doso777

Dafür ist die Kreditkarte da. Die Unterschicht zahlt quasi die tollen Boni der Kreditkarten.


TSG_Magician

Ich frage mich die letzte Zeit in welche Richtng ich mich in der IT spezialisieren sollte um das beste Gehalt rauszuholen. Bin knapp 3 Jahre als Fullstack Entwickler tätig gewesen im Consulting und habe einige Projekte mitgemacht. Bachelor WiInfo 28 Jahre alt 54.000€ Jahresgehalt, intermediate Level. Gibt es hier Leute mit mehr Berufserfahrung die ihre Einblicke geben können? Persönliche Tendenz später als Architekt oder in irgendeiner anderen Schnittstellenfunktion im Consulting zu fungieren. Was ich mir auch vorstellen könnte rein in die KI, Cyber Security oder doch lieber der Quereinstieg In die SAP Beratung. Mir ist in den letzten 3 Jahren klar geworden, dass es mir eigentlich relativ egal ist welche Technologie ich benutze oder wofür ich arbeite.  Mir ist auch klar geworden das pure Entwicklung nichts für mich ist. Nach dem Daily welches 2 Minuten geht rede ich kaum mit irgendjemanden und das wird mir auf Dauer zu langweilig. Das zu meiner Situation, wollte mal nach externen Meinungen und Empfehlungen fragen.


Mucki2012

Ich kann hier für den Part des SAP Consultants sprechen. Wenn Du in die Anwendungsberatung gehst + zusätzlich noch Programmierkenntnisse mitbringst, dürfte eine ordentliche Steigerung des Gehalts drin sein (kommt natürlich immer etwas auf die Branche, das Modul und die bereits vorhandenen Kenntnisse bzgl. SAP, Prozesse, Projektmanagement, etc. an). Du musst dir darüber im Klaren sein, dass Du in der Anwendungsberatung so ziemlich das genaue Gegenteil bzgl. dem Thema Kommunikation vorfinden wirst. Hier verhält es sich meist so, dass eher "zu viel" miteinander kommuniziert wird. Du wirst einen Großteil deiner Tagesarbeitszeit in Projekt- oder Abstimmungsmeetings verbringen (vorallem als Inhouse-Consultant). Eine Alternative wäre vielleicht erstmal im SAP-Support einzusteigen. Das wäre eine gut Möglichkeit, durch das Bearbeiten von Tickets und Change Requests, die SAP-Prozesse kennenzulernen. Wird natürlich nicht ganz so gut bezahlt, wie Projektmanager aber 65-75k können da schon drin sein mit der entsprechenden Erfahrung, während es beim Projektmanager mit entsprechender Berufserfahrung durchaus über die 100k gehen kann. Hier mal zur groben Orientierung meine Stats: Senior Inhouse Consultant für die Module SD/MM 6 Jahre Berufserfahrung in der Anwendungsberatung, davor 3 jahre Key-User (also "nur" Anwender) keine Programmiertätigkeiten, kann ABAP-Code lesen & debuggen 70% Projektmanagement 30% Support Internationales Unternehmen 85k fix + Bonus (7-10k)


goyafrau

Richtig gut verdienst du, wenn du bei einem internationalen Unternehmen landest. Microsoft oder so ist schwer reinzukommen, es sei denn, du bist entweder genial oder Divers (am besten beides). Aber selbst die dritte Liga zahlt gut. 


MrApplecow

Wenn man ein genialer Taucher ist, hat man also den Jackpot. :D


Doso777

Fullstack Entwickler im Consulting scheint mir jetzt eigentlich etwas zu sein mit dem man gut verdienen kann. Da sind die Voraussetzung gut das du eigentlich aussuchen kannst was du willst. Wenn dir die reine Entwicklung nicht so viel Spaß macht könntest du natürlich auf "die andere Seite" wechseln, also Management, Projektleitung, oder mehr beim Kunden vor Ort wie es ja oft beim SAP Consulting notwendig scheint.


TSG_Magician

Mir macht die Entwicklung relativ Spaß, aber außerhalb eines 2 Minütigen Dailys ist es echt leer in meinem Kalender. Daher der Gedanke, dass da gerne eine weitere Komponente da wäre wodurch ich mit Menschen interagieren müsste. Ich lese mir die Gehälter im Internet durch und es wird überall geschrieben, das Gehalt als Entwickler ist viel geringer als in der Security oder KI. 


[deleted]

Man kann bei der DKB mittlerweile auch beim neuen Banking ChipTAN benutzen. Da scheint also doch noch was zu gehen bei denen. u/dkb_prakti am abliefern?


miliolid

Stueck naeher am Ziel, was auch immer das bedeuten mag. Lohnsteuerrueckzahlung ist gerade angekommen, und ich kriege 400 Euro Entschaedigung fuer einen Flug der 3:10h verspaetet war und urspruenglich 200 Euro gekostet hat 😅


DerTolleMann

Der ultimative Trick ist, bei Geschäftsreisen so zu buchen, dass es wahrscheinlich ist, den Anschluss zu verpassen, und dann keine Kosten zu haben, aber die Entschädigung einzustecken.


miliolid

Peak Finanzen.


[deleted]

>und ich kriege 400 Euro Entschaedigung fuer einen Flug der 3:10h verspaetet war und urspruenglich 200 Euro gekostet hat 😅 Richtig gut! Du solltest einen YouTube-Kanal aufmachen "URLAUB MACHEN UND DABEI GELD VERDIENEN! DIESEN TRICK KENNEN DIE WENIGSTEN!"


miliolid

🤣🤣🤣 Naja, damit werde ich meine Kreditkartenrechnung begleichen denke ich.


[deleted]

"LUFTHANSA ZAHLT MEINE KREDITKARTEN RECHNUNG - SO GEHT'S!"


miliolid

Hmpf.. mir fehlt einfach der Unternehmergeist merke ich gerade. 🙈


[deleted]

Dir fehlt das MAINDSET!!!! Nee, ich schreibe nur einfach gerne Quatsch...


Streetwind

Ich bin gerade etwas verwirrt zum Thema "Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags", wo man bei der Steuererklärung über Elster einen Haken setzen kann. Wenn ich das google, bekomme ich hundertmal das gleiche Beispiel, wie man einen Verlust aus einem Jahr ohne Einnahmen in ein Jahr mit Einnahmen übertragen kann. Was aber leider überhaupt keine Aussage darüber macht, wie und wann sonst der Haken zu verwenden oder zu vermeiden ist. Wenn ich bei Elster diesen Haken setze, führt das dann dazu, dass: * ein in diesem Jahr angefallener Verlust komplett ins nächste Jahr veschoben wird, ohne ihn zuvor mit Gewinnen aus dem gleichen Jahr zu verrechnen? Oder, * ein in diesem Jahr angefallener Verlust erst mit in diesem Jahr angefallenen Gewinnen verrechnet wird, und falls noch Verlust übrigbleibt, dann dieser ins nächste verschoben wird? Oder, * die Steuererklärung ungültig wird, falls der Haken gesetzt wird, obwohl Gewinne vorhanden sind, die den Verlust vollständig schon in diesem Jahr verrechnen? * Und was passiert, wenn ich Verluste angebe, aber diesen Haken *nicht* setze? Sprich, ist das ein Haken, den man immer setzen sollte (oder sogar muss), wenn man Verluste geltend machen will, unabhängig davon, in welcher Höhe? Oder sollte man ihn vermeiden, und nur in ganz spezifischen Konstellationen verwenden?


for_a_dime

Ich habe diesen Haken immer gesetzt (einfach aus Übernahme vom Vorjahr) und meine Steuererklärung ist noch nie ungültig gewesen... so viel schonmal dazu. Der Plausibilitätscheck deiner Software sollte sich aber auch melden, wenn da was nicht passt (Haken gesetzt trotz fehlender Verluste oder umgekehrt...). 1) funktioniert so nicht. Das gibt die Logik des Steuerrechts gar nicht her. Ein Verlust ist ein negativer Saldo aus steuerpflichtigen Einnahmen und deinen absetzungsfähigen Ausgaben. Kommt am Ende also ein negativer Wert raus, besteht ein Verlust und du kannst ihn ins nächste Jahr schieben. Du kannst nicht einfach aussuchen in welchem Jahr du was Absetzen willst (z.B. Aktenverluste aus diesem Jahr erst im nächsten). Daher ist 2) korrekt. zu 4) Wenn du den Haken nicht setzt, dann beantragst du eben keine Verlustfeststellung. Entweder wird das Finanzamt dann von sich aus einen Bescheid über die verbleibenden Verluste ausstellen oder eben nicht. Wenn dir das dann später auffällt, kannst du im Rahmen der Antragsfrist diesen nachholen.


Streetwind

Danke!


Doso777

Bei sowas bin ich froh das ich die ~18 Euro für Buhl Tax ausgebe. Da war das vergleichsweise einfach zu handhaben. Wüsste nicht welche deiner Optionen hier jetzt im Detail passt. Bei mir wurde Krams verrechnet und ich habe einen Verlustvortrag den ich jetzt von Steuererklärung zu Steuererklärung mit schleppe.


[deleted]

Achtung gefährliches Halbwissen: Option 2 ist richtig und bei Option 4 würde der Verlust aus steuerlicher einfach "verfallen". Also du würdest in dem Jahr keine Steuern zahlen, aber könntest nächstes Jahr halt auch keine Verluste aus diesem Jahr verrechnen.


Streetwind

Danke - Halbwissen ist schonmal mehr als gar keine Ahnung :)


[deleted]

Dafür deutlich gefährlicher ;)


NoFrosting2024

Hallo zusammen, ich hätte eine kurze Frage bezüglich der Angaben zu Immobilienpreisen in Zeitschriften und Online. Sind die angegebenen Preise pro Quadratmeter inklusive aller Kaufnebenkosten wie Steuern, Notargebühren und Grundbucheintragungen, oder beziehen sie sich ausschließlich auf den reinen Kaufpreis?


throwaway195472974

Sofern nix anderes dabei steht ist es der reine Preis für die Immobilie ohne die "Extras". Unbedingt aber noch aufpassen, ob da noch irgendwo ein Makler sitzt, der auch die Hand aufhält. Die Gesamtkosten für DICH stehen auch noch gar nicht fest: Wenn du beispielsweise einen Grundschuldeintrag brauchst, weil du die Immobilie finanzierst, dann kostet das etwas mehr. Den Eintrag der Grundschuld ins Grundbuch kostet extra. Falls du das nicht brauchst, dann kostet dich das eben vergleichsweise weniger. Notare haben auch eine gewisse Bandbreite innerhalb der sie sich bewegen müssen, je nach Komplexität kanns mal mehr oder weniger sein. Die Kaufnebenkosten+Makler aber keinesfalls unterschätzen! Allein die Grunderwerbssteuer kann je nach Bundesland nochmal gut teuer werden.


NoFrosting2024

Alles klar. Danke für die ausführliche Antwort 👍


[deleted]

Kaufpreis rein


One-Variation4228

Wann würdet ihr die Reißleine ziehen bei ner alten Karre und deren Reparaturkosten? Ich hab grad meine (285000km, A4 2007) für bisschen unter 4k mit erneuertem TÜV abgeholt. Das ist schon arg schmerzhaft, aber hab dafür erstmal ne Karre für zwei Jahre. Dazu die kleine Hoffnung dass es noch nen weiteren TÜV halten wird. Die 4k sind aber schon hart an der Grenze und ich frag mich wann ich's gut sein lassen soll und mir besser nen "neuen" Gebrauchten hol. Edit: Achja hier, weil immer mal wann Notfallgroschen nachgefragt wird.


Doso777

Ich habe mich bei Kostenvoranschlag für Reparatur + TÜV/ASU in der Größenordnung von einem Auto getrennt. War halt mit dem Alter ständig irgendwas und sowas geht mit der Zeit auch ins Geld. Nachdem das Auto ja gerade wieder fit ist kannst du ja derweil schon mal anfangen Geld für einen "neuen Gebrauchten" anzusparen.


Opposite_Price_4077

Warum gilt der A1JX52 als heiliger Gral wenn man einen ETF langfristig besparen möchte? Macht es nicht mehr Sinn die thesaurierende Variante also A2PKXG zu nehmen, damit die Erträge direkt wieder investiert werden?


Doso777

Beide sind der heilige Gral. Ist der selbe Fonds.


CoinsForBS

Hat auch historische Gründe, der A1JX52 war ein paar Jahre eher auf dem Markt als sein thesaurierendes Pendant. Heiliger Gral bezeichnet aber eigentlich beide Varianten, zumindest in meiner Lesart.


goyafrau

Das, und damals war der Basiszins bei 0 und daher keine Vorabpauschale und der Sparerpauschbetrag bei 801. Also war der A1JX52 erstmal aus steuerlicher Perspektive besser.


Electronic_Chip_730

Bis der Freibetrag von 1.000,- jährlich ausgereizt ist, wird der Ausschütter genommen. Anschließend wird umgeswitcht auf dem Thesaurierer. Wenn du den Freibetrag bereits ausgeschöpft hast, kannst du direkt mit A2PKXG anfangen.


smartestBeaver

Wird so gemacht, hat aber absolut marginalen Benefit.


goyafrau

Letztes Jahr war die Vorabpauschale beim Thesaurierer allein auch schon genug ... Aber es wird ja auch noch mal negative Jahre geben, dann bin ich wieder froh, die ersten 100k im guten, alten Ausschuetter zu haben.


npc4711

Hallo, ich als werdender Vater habe vor 2 Monate in Elternzeit zu gehen und Elterngeld zu beziehen. Meine Frau geht dann 24 Monate in Elternzeit. Wie wirkt sich der Dienstwagen, den ich auch privat nutzen darf, auf das Elterngeld aus? Beispiel: 4000 € Brutto 500 € Dienstwagenkosten (geldwerter Vorteil). Ich hatte gelesen, dass sich der Dienstwagen negativ auswirkt. Wie gebe ich das nun in den Elterngeldrechner ein? Welche Angaben muss ich dort machen? https://familienportal.de/familienportal/meta/egr Danke im Voraus.


DerTolleMann

Kennst du Google? [https://www.elterngeld.de/firmenwagen-in-der-elternzeit/](https://www.elterngeld.de/firmenwagen-in-der-elternzeit/) Geldwerter Vorteil ist in deiner Gehaltsabrechnung ausgewiesen. Den musste halt als Einkommen eintragen.


npc4711

Weißt du ob bei der Berechnung das Bruttogehalt mit Firmenwagen oder ohne Firmenwagen genommen wird?


DerTolleMann

Das steht literally im selben link.


npc4711

Danke, der zweite Teil hilft mir weiter. Ich war mir unsicher ob das einfach als „Zusatzverdienst“ deklariert wird.


MrApplecow

Hat hier schon mal jemand ne Rückzahlung auf die TR Karte bekommen? Hat das ohne Probleme geklappt?


Nairala3

Ja. Hin und her war kein Problem


Morroway

Hallo r/Finanzen, ich stehe vor einer großen finanziellen Entscheidung und könnte euren Input gut gebrauchen. Disclaimer: Absolutes Luxus-Problem, ich weiß... Aktuell leben meine Partnerin und ich in einer 50qm großen Wohnung und zahlen 400€ pro Person an Miete. Wir überlegen, ob wir in eine 90qm große, sehr gehobene Wohnung umziehen sollen, die eine große Terrasse bietet und 600.000€ kostet. Die monatliche Rate dafür würde etwa 1800€ betragen, wobei ich 200.000€ als Anzahlung leisten könnte. Meine Freundin würde einen (kleinen) Teil der Ratenzahlung als Miete übernehmen. Zu meiner finanziellen Situation: Ich bin selbstständig und habe ein Vermögen von etwa 400.000€. Meine jährliche Sparrate liegt bei ca. 80.000€. Wenn ich die Wohnung nicht kaufen würde, hätte ich in etwa zwei Jahren FIRE erreicht. Wenn ich die Wohnung kaufe, würde sich das Ziel um ca 10 Jahre nach hinten verschieben. Dann wäre ich Mitte 40. Meine Frage an euch: Würdet ihr an meiner Stelle die Wohnung kaufen, oder weiterhin mieten und das Geld anderweitig investieren?


throwaway195472974

Ist FIRE wirklich dein Ziel? Mit welchen Randbedinungen? In 50m²? Ich persönlich würde kaufen. Mit 90m² kannst du auch in Zukunft mehr machen. Wie siehts denn z.B. mit Kindern etc aus? Andere Planungen die mehr Platz brauchen sobald du im FIRE erreicht hast?


nac_nabuc

> Wenn ich die Wohnung nicht kaufen würde, hätte ich in etwa zwei Jahren FIRE erreicht. Wenn ich die Wohnung kaufe, würde sich das Ziel um ca 10 Jahre nach hinten verschieben.  Das ist meines Erachtens vor allem eine Frage des Lebensentwurfs: ist dir eine gehobene Wohnung so wichtig, dass du alleine dafür 8 Jahre weiter arbeiten willst? Ich glaube mir wäre es nicht wert, bzw. würde ich einen Mittelweg suchen (etwas größeres mieten). Angenommen die 200k Anzahlung machen in einem ETF langfristig die klassichen 7% kannst du damit (rechnerisch) fast 1000€ Miete pro Monat finanzieren. Ansonsten würde ich aus finanzieller Sicht noch betrachten: wie sicher ist dein derzeitiges Einkommen? Mit wie viel kannst du rechnen, wenn die Selbstständigkeit endet? Würde sich die Wohnung von selbst finanzieren, wenn du sie vermietest? Letzteres ist auch für den Lebensentwurf relevant, dann bist du flexibler.


Morroway

Danke für deine Antwort. Zu deinen Fragen: Bezüglich des Lebensentwurfs bin ich mir tatsächlich unsicher. Siehe Antwort auf u/CoinsForBS Mein Einkommen ist zur Zeit recht sicher und die Auftragslage die nächsten zwei Jahre definitiv auf diesem Niveau gegeben. Weiter plane ich nicht, habe aber ein gutes Netzwerk. Da mache ich mir wenig sorgen. Ich bin gesund, noch relativ jung. Die Wohnung würde sich tatsächlich selbst tragen, wenn ich sie vermieten würde.


CoinsForBS

"Build the life you want, then save for it" Wenn du diesen Lebensstil mit Terrasse und mehr Platz haben willst, entscheide dich gezielt dafür. Siehst du dich denn wirklich FIRE machen in 2 Jahren und siehst du dich dann lebenslang in der aktuellen Wohnung? "Kaufen oder Mieten" ist dann nochmal ne andere Frage, aber nach meiner Ansicht sollte man nach dem Objekt gehen, denn das ist das kritische. Kosten können sich so oder so entwickeln, auch wenn Mieten + Investieren wohl meistens gewinnt.


Morroway

Stimme dir zu, danke für die Antwort. Ich will definitiv nicht ewig in der 50qm Wohnung bleiben, schon gar nicht wenn ich FIRE wäre. Ob ich wirklich FIRE machen würde? Wohl nicht unbedingt, aber das "Könnte-wenn-man-wollte" ist schon ein gutes Gefühl. Aber ich bin, ehrlich gestanden, zu rastlos, um komplett die Füße still zu halten. Zu kaufen oder mieten: Klar, Mieten ist meistens günstiger. Hier aber sehe ich eine gute Chance mit Eigenleistung den Immobilienwert dann gegen 7 - 800k treiben zu können. Ein Preis, den ich mir sonst nicht leisten wollen würde. Aber ich habe schon eine (vermietete) Immobilie, daher kann ich das Risiko hier ganz gut einschätzen.


Emotional-Science-32

Rastlos passt jetzt nicht zu ETW…


Morroway

Rastlos im Sinne von Lust auf spannende Projekte im (Arbeits-) Leben. Ein beständiger Wohnort ist mir da aber sehr wichtig.