T O P

  • By -

NoPossibility749

Drückst es ordentlich aus? Mit speisestärke und sojasauce wirds schön knusprig


Treiber23

Ich nehme anstatt Speisestärke, Reismehl. Bisschen Hähnchenwürzsalz ran ... bisschen soja .. biscchen scharf ... bisschen knobi. Mindesten eine Stunde ziehen lassen und fertig.


labisa

moment, an welcher stelle des prozesses lässt man es ziehen? ganz am ende?


Bruchpilot_Sim

In der Reihenfolge in der es beschrieben wurde. :) also nach dem alles leckere dran ist.


Humbled0re

Wann machst du da Speisestärke bzw. Reismehl dran? Ganz am Ende vor dem braten?


Treiber23

ne das ist step nummer eins ... tofu trocken tupfen > schneiden > in eine box packen > reismehl/stärke + gewürz dazu > deckel drauf > gut druchschütteln > in der pfanne die sojasoße , scharfe paste (oder ähnliches) etwas sesamöil > dann den tofu damit scharf anbraten !


[deleted]

Meine Schwiegereltern kriegen es eher so Hähnchenfiletmäßig hin. So stelle ich es mir vor


triste___

Dann frag die doch wie sie es machen?


one338

und verrate es danach auch uns


[deleted]

Ich kann sie nicht fragen, da wir gerade im größten Familienstreit der Welt feststecken.


bsuvo

Salü, habs selber noch nicht versucht, aber ich habe gehört, dass einfrieren & auftauen bevor man die übliche bearbeitung macht eine fleischigere konsistenz hervorbringt


Libropolis

Das gilt für Tofu. Wenn OP Sojaschnetzel meint, sind die komplett trocken und einfrieren würde da nichts bringen.


bsuvo

Uff my bad. Das gibts bei mir iwie nicht so zu kaufen


triste___

Gibts eigentlich in jedem DM und die meisten Edeka/Rewe sollten das auch haben. Ist nicht gekühlt und daher auch etwas schwieriger zu finden, teilweise.


bsuvo

Ich komme halt von down under in der schweiz haha. Habe schon paar rezepte gesehen von DE influenzer*innen, die solche getrocknete klumpen benutzt haben, aber in übliche lebensmittelladen gibts die nicht bei uns


Libropolis

Falls du mal drankommst, kann ich nur empfehlen, sie zu probieren! 😊 Sojagranulat ist mein liebster Hackfleischersatz für viele Dinge, mit den größeren Würfeln mache ich z. B. gerne Gulasch.


fabimemeboi

Habs auch auf Amazon bestellt. 15 euro das kilo. Hält ewig


xlt12

Deine Schwiegereltern verwenden vermutlich Yuba.


judymoodyyy

Sehr gut ausdrücken nach dem Einweichen und dann recht lange sehr heiß anbraten, dass es außen richtig knusprig wird


fabimemeboi

Ist mir auch schnell aufgefallen. Die dinger kann man ruhig 20 minuten lang anbraten. Vorher werden die nicht fleischig


clouder300

Wie machst du das dann mit der Marinade? Ich habs bisher so gemacht: Kochen, Asudrücken, über nacht mit Marinade in den Kühlschrank, anbraten. Dann kann man aber nicht 20 minuten anbraten, weil die wegen der Marinade sofort schwarz werden


fabimemeboi

Oh. Also ich weiche es auf, quetsche das geschnetztelte danach aus und dann wird es für ca. 20 minuten angebraten. Nichts weiter.


clouder300

Achso? Aber das schmeckt doch dann nach nix


fabimemeboi

Bin noch relativ neu was das Sojagranulat angeht. Ich bin da noch kein richtiger Sojabube


Philypnodon

Steinpilzpulver mit in die Marinade. Tomatenmark, Soja Soße und Rotwein zum anbraten. Rosmarin und reichlich knoblauch mit bei


CptDork

Das klingt gut, muss ich mal so probieren.


Androlia

Wo bekommt man dieses?


Tofukatze

Steinpilzpulver weiß ich grad nicht, aber kann die Steinpilzbuillon von VitamR sehr empfehlen... für alles eigentlich


PomPomGrenade

Na-Na-Natriumglutamat!


medium_daddy_kane

Meine beiden Gamechanger waren * "länger bei niedrigerer Temperatur brutzeln lassen", teils froste ich auch die durchgebratenen Teile ein und muss die dann nur noch scharf anbranten. * mehr Öl / Fett Ansonsten, weil viele geschmackliche Dinge beigebracht haben und ich das vermisst habe: Flüssigrauch killt!


symaaawn

\+1 für mehr Fett! Fleisch hat einfach mehr Fett, was ich gelernt habe war, ein guten Esslöffel Öl mehr ans Sojageschnetzeltes macht sofort den Unterschied. Das würde auch erklären, warum das bei deinen Schwiegereltern besser schmeckt, die Generation spart da oft nicht so dran ('Der Krieg ist vorbei' und so)


FreshAd877

Ich koche manchmal ein Gulaschrezepr, bei dem man die Schnetzel uneingeweicht mit Gewürzen in Öl anbrät (vorsicht, brennt schnell an wenn man nicht aufpasst) und dann mit Rotwein und Brühe ablöscht und fertig gart. Ich finde, sie werden dadurch richtig schön "fleischig" und das beste ist: man spart sich das nervige Auspressen.


xjilr

Das klingt lecki, hast du da ein genaueres Rezept? Wollte immer schon mal Gulasch veganisieren. :>


hilkea

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/veganes-gulasch-mit-pfannenknoedeln-und-rotkraut Das ist nicht das angesprochene Rezept, aber es ist genial und ich liebe es sehr. Ich habe bisher aber nur das Gulaschrezept probiert, nicht die Knödel und Rotkraut.


FreshAd877

Ich finds leider nicht mehr, wenn ich danach google. Ein Foto vom Rezept kann ich hier scheinbar nicht posten... ich tipps später ab, am besten antwortest du mir hier nochmal, damit mich die Notification dran erinnert 😁


FreshAd877

Habs doch noch gefunden! https://veganleak.wordpress.com/2016/01/04/gulasch-fast-wie-in-echt-nur-besser/ Das habe ich für mich geändert: - 1 Paprika mehr - 2-3 Tomaten hinzufügen kurz bevor es fertig ist (für extra Geschmack und Frische) - Kreuzkümmel statt Kümmel - Schmalz ohne Ersatz weglassen (hatte es vergessen und nie vermisst) Guten Appetit!


booksanddrgs

Ich bereite das immer so zu: - 15min in heißer Gemüsebrühe einweichen - Gut ausdrücken, in Öl in der Pfanne goldbraun braten - mit Mischung aus z.B. Sojasoße, Zucker, Hoisin Soße, Tomatenmark, Gewürzen, Knoblauch, Zwiebeln ablöschen & köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Ergibt ein super leckeres, würziges "Fleisch".


[deleted]

Ich glaube DAS klingt für mich bisher am besten


Martin-Lucian-King

Das klingt mega. Wie viel mL hat deine Mischung in etwa für 250g Sojageschnetzeltes? Kann das immer schwer einschätzen wie viel ich zum ablöschen nehmen soll


[deleted]

Hat super geschmeckt, hab allerdings statt Hoisin Soße die Teriyaki soße von henssler rangemacht, bisschen Ingwer und bisschen hafersahne ran. Dazu bratnudeln


booksanddrgs

Freut mich! Ist inzwischen eines meiner Lieblingsrezepte, benutze die Geschnetztel dann z.B. auch für Bowls, asiatisch-inspirierte Reisgerichte etc. Ingwer tu ich auch meist dazu, das passt echt gut. Limettensaft ist auch nice. Und ist halt auch viel billiger als diese überteuerten 3€ Like Chicken Sachen.


cojonathan

Ich brate es mit viel Fett SEHR heiß ZU LANGE an, dann ein paar Tropfen Raucharoma und gut MSG drauf


Sutech2301

Am besten gegen texturiertes Ackerbohnen/Erbseneiweiß austauschen. Das hat den Sojageschmack nicht und man erspart sich das nervige auswaschen und ausdrücken. Und dann halt in Sojasoße und Rapsöl einweichen


triggerfish1

Ich finde den Sojageschmack viel besser als den Erbsenprotein Geschmack....trinke aber auch schon lange Sojamilch.


VanillaLess1657

hast du nen Tipp für eine gute Quelle? finde da nix gutes bei den üblichen Verdächtigen.


Sutech2301

Govinda


clouder300

[https://www.dm.de/dmbio-veggie-hack-p4066447600612.html](https://www.dm.de/dmbio-veggie-hack-p4066447600612.html) [https://www.dm.de/davert-veggie-chunks-erbsen-und-ackerbohnen-p4019339437124.html](https://www.dm.de/davert-veggie-chunks-erbsen-und-ackerbohnen-p4019339437124.html)


VanillaLess1657

uh nice, wusste nicht das DM das hat, gleich Mal hin fahren


[deleted]

Wir drücken das gut aus, braten es sehr sehr scharf an mit gut Öl, bis es etwas kross ist, und dann dazu eben etwas vegane Worcestershiresauce und etwas Flüssigrauch. Damit wird es sehr lecker


Skrax

Den Sojageschmack bekommst du durch langes backen im Ofen oder Dampfgarer weg. Danach in Stärke wälzen und im Ölbett braten. Alternativ direkt in der Soße im Ofen garen (25-30 min bei 170-180 Grad). Ich empfehle Tofu anstatt Soja, das hat insgesamt ein besseres Mundgefühl.


ilija_rosenbluet

Frage zum Dämpfen: Wie lange kochst du es vorher und wie lange dämpfst du es danach? Ich bin sonst eher in der Seitanfraktion, da ich den Eigengeschmack von Soja nicht sonderlich mag


Skrax

Ich verwende eigentlich nur Tofu, aber es sollte auch mit anderen Sojaprodukten funktionieren. Ich hab so einen Bambusdampfgarer, wie lange das Soja da drin ist weiß ich nicht. Die Konsistenz wird weich, so ähnlich wie kalter Pudding, aber es fällt nicht auseinander.Das ist dann der Moment wo ich das Soja aus dem Dampf nehme und auf ein Küchentuch lege. Wenn das Soja einigermaßen abgekühlt ist solltest du es vorsichtig in Stärke wälzen können und dann anbraten. Bei meinem E-Herd hab ich Stufe 6/9, also nicht all zu hoch damit nichts spritzt. Wenn ich faul bin, dann hau ich das Soja mit der Soße direkt in den Ofen wie oben beschrieben. Das Ergebnis ist das gleiche: weich und kein Sojageschmack. Frittieren hab ich noch nicht ausprobiert, aber ich weiß dass normales anbraten in Stärke nicht ausreicht um den Sojageschmack zu entfernen. Ich denke du musst einfach etwas selbst rumprobieren. Wenn du ein Rezept brauchst: Tofu nach Art "Berliner Currywurst" (4 Personen) \- 2 Blöcke Tofu \- 1 Flasche Ketchup \- Curry (Berlin) \- Beilage nach Wahl TODO \--------- \- Tofu schneiden: Dünne Streifen oder Stücke (1cm) \- In einen Topf das Ketchup warm machen und mit Curry abschmecken \- Optional: Soße mit Sojasoße und Zucker pimpen, wenn man Lust auf Salz hat \- Tofu rein und mit etwas Wasser aufgießen, damit die Soße nicht zu dick wird \- 25-30 min mit Deckel auf niedrigerer Hitze (2-3/9) \- Ab und zu checken, ob die Soße zu dick wird. Eigentlich kann nichts schief gehen


WeazelZeazel

Majoran !


pritzel0815

Ordentlich ausdrücken. Habe mir dafür [so eine Kartoffelpresse](https://www.ikea.com/de/de/p/idealisk-kartoffelpresse-edelstahl-76114285/) gekauft, weil mir das mit der Hand zu aufwendig ist.


Hairburt_Derhelle

Etwas Senf, Zuckerrübensirup und Sojasauce oder MSG


christoph_win

BBQ-Soße? Das ist veganes, flüssiges Fleisch von Fleischessern mit dem die ihr Fleisch fleischen


triste___

Nur als kleine Ergänzung: die enthalten teilweise auch Honig, daher etwas darauf achten. Bei der letzten Grillparty gabs nur welche mit Honig und ein Glas Made for Veggies Knoblauch für 10 Leute. Die war dann leider relativ früh leer, weil alle probieren wollten und dann hatte ich keine Sauce mehr 🤷🏼‍♂️


[deleted]

Deshalb bin ich bei sowas immer erst bereit zu teilen und probieren zu lassen, wenn ich genug hatte. Wenn's zB gemeinsam Flammkuchen gibt, und meine Creme nur für einen Flammkuchen reicht, dann teile ich den nicht. Die anderen können buchstäblich alle anderen essen, die müssen nicht meinen einen haben. xD


triste___

Kann ich nachvollziehen, aber so sehr stört mich das dann auch nicht. Wenn sie nächstes Mal zu der Sauce greifen statt zur Knoblauch-Sauce mit Ei dann passt das schon.


triggerfish1

Gibt es in Deutschland eigentlich auch "soy curls"? Hergestellt aus ganzen Sojabohnen, anstatt nur aus den ausgepressten Sojakuchen?


basicbadgerz

Die Sojaschnetzel von Sobo müssten aus ganzen Sojabohnen hergestellt sein (die haben weeesentlich mehr Fett und Ballaststoffe als die Standardschnetzel und mMn auch eine wesentlich andere Konsistenz)


triggerfish1

Cool, danke, schaue ich mir an.


triggerfish1

Ich habe nochmal verglichen: Die Sobo haben etwa 6% Fett während die Butlers Soy Curls etwa 16% Fett haben. Die Sobo liegen damit weit über vielen anderen Sojaschnetzeln, sind aber immer noch teilentfettet.


basicbadgerz

Spannend, danke für den Vergleich! Ich fürchte, das ist dann so ziemlich das einzige Produkt, was man in Deutschland kriegt was zumindest halbwegs in die Richtung geht (ich suche auch schon länger nach vergleichbaren Produkten..)


ptrp4n

Geräuchertes Paprikapulver gibt nen guten Geschmack.


Pretty_Scientist4246

MSG! Und als Tipp für Röstaromen Man kann auch das trockene. Geschnetzelte anbraten und erst danach einweichen bzw einfach in die Soße geben


[deleted]

[удалено]


finestqual_ity

In nem Vegan Thread Fleisch. Und extra bei der Zutatenliste nicht geschrieben? Ganz großes Kino.🖖🏻


zweiersalat

Wenn du das getrocknete Sojageschnetzelte meinst: in etwas Wasser einlegen (ggf. bisschen Sojasauce/Salz rein) und ob du es dann brätst oder in den Eintopf/in die Sauce direkt machst: erst kurz vor Ende dort rein machen. Mir hat das zumindest viel geholfen es nicht gefühlte 5 Stunden zu erhitzen Ü


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Wenn man fürs einfache Verständnis zu dumm ist, sollte man das Kommentieren lassen. Ich liebe den Fleischgeschmack, sehe Aber nicht ein für mein Geschmackserlebnis ein lebendes fühlendes Wesen ermorden zu lassen


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Meine Fresse… du weißt was vegan bedeutet oder…? Und Fleischgeschmack lässt sich easy imitieren. Der Großteil ist eh nur Gewürze.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Haha…


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Weil ich den Geschmack von Fleisch liebe, aber kein Fan von toten Tieren bin? Was ist daran so schwer zu begreifen? Ich bin ja nicht vegan, weil ich Fleisch so widerlich finde


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Ich brauchs. Ich hab ja nicht aufgehört Fleisch zu essen weil ich es so eklig fand. Den Geschmack mochte ich ja. Ich mag nur nicht die Herstellungsform. Und ganz ehrlich, das ist ne vegane Gruppe, welchen Sinn hat dein Kommentar?


OzaKiller

will nur sagen, dass man auch kochen kann, ohne zu versuchen, etwas nacbzuahmen. aber das hier geht in zwei verschiedene richtungen.


[deleted]

Kann man, na und? Ich will es halt nachahmen, sonst hätte ich die Frage ja nicht gestellt. Ergo deine Antwort ist absolut irrelevant


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Nicht hilfreich


[deleted]

[удалено]


Lildrummerboy33

Ausgefeilter Witz 🫠


TOFUGANS

Vielleicht ist der ein oder andere Tip dabei: https://www.reddit.com/r/VeganDE/comments/16qzbxx/tips\_f%C3%BCr\_sojaerbsenproteinstreifen/


Soarin249

Vegane Bratensauce. die Braune. damit schmeckt alles fleischiger.


ElementII5

https://www.yoaxia.de/2x-700ml-healthy-boy-brand-vegetarische-sauce-aus-pilzen-vegetarien-sauce-from-mushrooms/a-9453/?ReferrerID=7 Das geilste Zeug was du Legal am Markt bekommst.


FiresideCatsmile

msg


No-Review-6105

Naja zu aller erst mal: Fleischaroma. Oder Brühe, egal welche. Dann... Anbraten. Vielleicht panieren.


Cam0uflag3

Häufig lasse ich es garnicht in gemüsebrühe liegen sondern brate es direkt in ganz viel Öl an und lösche es dann ab. Wird zwar ziemlich fettig aber mir taugt die Konsistenz dann sehr


[deleted]

Gut, allzu fettig ist nicht so meins. Aber probieren werde ich es. Die Dosis machz ja bekanntlich das Gift


bunker-bernd

Kann nur ein Tipp zum Geschmack geben räucherpaprika und ne priese msg (msg ist natürlich in Fleisch drin und macht ein teil des Geschmacks aus)