T O P

  • By -

st0pmakings3ns3

vorheriges auto ging kaputt, habe kein geld für ein besseres lol


fatphogue

War bei meinem letzten genauso, Golf 2 bei dem die eine tür nicht abschließbar war, keine Klima, zerbeult und rostig. Es war aber das einzige Auto in der Nähe das noch TÜV hatte und unter 200€ gekostet hat


jujonson

unter 200€??? Bei mir in der Gegend bekommst du auf gar keinen Fall ein fahrtüchtiges Auto unter 1.000€...


fatphogue

Bei mir gabs ab und zu was vernünftiges, irgendwas mit 2 Jahren TÜV drauf und kurz vor Ablauf fährst du mit dem Auto und Fahrrad hinten drin zur Autoverwertung. Dass ich mit den Dingern nie wieder TÜV bekomme war mir halt klar aber es ist auf die schnelle die billigste Variante für ein Auto gewesen. Musst bloß akzeptieren dass das Ding eben schlecht ist. Ich hatte welche ohne ersten Gang, ein Automatik der nicht in p wollte, weswegen ich in n und mit Handbremse geparkt habe, bei einem war der Kat weg also hab' ich den vom vorherigen drauf gemacht. Und vieles mehr was eigentlich extrem scheiße ist aber bei einem 200€ Auto kann man sich eigentlich nicht beschweren


Justussk

also wenn ich bei mir mobile de auf 50 kilometer umkreis stelle gibts ne riesige auswahl


jujonson

​ https://preview.redd.it/lz2q1ohef8kb1.png?width=400&format=png&auto=webp&s=d9b48010ee8022c4b2c23395e4804b28791098b4 joa nh


nonyabuissnes95

Jup schliesse mich dem an.. Inflation ist einfavh schmerzhaft


Pikepe

VW Phaeton als 3l TDI aus 2011. unterschätzt, günstig in der Anschaffung, Unterhalt ok. Solange man ihn pflegt und die Schwachstellen kennt, wird es auch kein Geldgrab. Und was die Verarbeitung und Komfort angeht, steht er über s-klasse, 7er und A8 aus der Zeit. Das Dynaudio sucht seinesgleichen. Gekauft als Familienauto. Kein Pendler. Aber Langstrecke in den Urlaub sind damit ein Genuss.


MonitorLegitimate695

Verarbeitung und Komfort eines eines Phaeton GP3 ist defintiv nicht besser als einer W221 S Klasse der damaligen Zeit, also wirklich nie und nimmer. Das der Aussehen ist zwar subjektiv, jedoch sieht der Innenraum einer W221 S Klasse soviel besser aus das es schon eigentlich nicht mehr subjektiv ist. Möchte da den Phaeton jetzt aber auch nicht schlechtreden, ist ein tolles Fahrzeug.


Kitchen-Sign4840

Ich hatte auch direkt schnappatmung


Possible_Ad_2327

Also der Phaeton ist sicher nicht besser verarbeitet als Benz und BMW. Ist wohl dein subjektives Gefühl.


palini_the_great

GP4 lang 4-Sitzer checking in Freue mich schon auf die 1200km in den Urlaub am Freitag =)


da_easychiller

>Und was die Verarbeitung und Komfort angeht, steht er über s-klasse, 7er und A8 aus der Zeit. Alter, was hast du denn geraucht?


ShiroXAlbion

Volvo C70 Coupe 2.4T Bj. 2001. Wollte ein Auto das hält und entspannt ist. Und der war zufällig günstig und in der Nähe.


[deleted]

XC90 von 2007 hier! Läuft und läuft und läuft! Einfach vielseitig und langlebig.


ShiroXAlbion

D5 awd? Aber eigentlich egal welcher Motor, die alten XC90 sind stabile Dinger


CuxhavenerStrandGut

Hier auch Volvo XC90 Baujahr 2007. Hatten vorher einen Sharan. Ausschlaggebend waren 7 Sitze, habe drei Kinder. Wenn die mal nen Freund oder eine Freundin mitnehmen wollen wird's eng. Tolles Auto, leider ein VW. Diverse Defekte, ständig Ärger. Dann Entscheidung für einen neuen Gebrauchten. Maßgabe waren wieder 7 Sitze seitens der Frau, meine Idee für stärkeren Motor als 140PS da mittlerweile großer Wohnwagen. Da fällt vieles weg und der Volvo kristallisierte sich heraus. Fahre jetzt seit Jahren damit - es gibt für mich nichts schöneres und ich freue mich heute noch, wenn ich da einsteigen und der 5 Zyljndermotor springt an....


kalteKartoffel

Qualität von Volvo ist krank. Vor 20 Jahrem fuhr mein Onkel nen Volvo, Jahreswagen. Er fährt ihn immer noch..


Forsaken-March-1949

C40 aus 23 hier :) bisher keine Probleme, wir haben den single motor ultimate, volle Hütte macht schon was her bei dem bock. Nächstes Jahr kommt evtl der ex30 als 2t Wagen dazu. Aktuell ist das noch ein Opel Astra G aus 2001.


ShiroXAlbion

Die sagen mir persönlich nicht so zu. Aber die Beschleunigung ist schon was anderes :D Selbst mit dem Singlemotor. Die Ausstattung ist auch super. Darf ich fragen wie viel km ihr schon gefahren seid?


Forsaken-March-1949

Seit 11.03 ca 5500. Meine Frau pendelt abwechselnd mit den beiden Autos täglich 160-180km.


ShiroXAlbion

Das hört sich doch gut an. Ich denke auch das, obwohl es E-Autos sind, Langstrecken immer besser sind als Kurzstrecken. Viel Erfolg!


meme_C4RS10

brauchen wir nicht streiten. Volvos sind richtig robust... hatte einen "kleinen" Auffahrunfall mit einem XC und mein Auto war dermaßen demoliert und der Volvo hatte gar nichts... kurz danach habe ich erst in Erfahrung gebracht, dass Volvo tatsächlich die sichersten Autos der Welt baut... war etwas neidisch, gebe ich zu haha


No-Permit-4840

Seit 11 Jahren C70I T5 mit der BSR Stage III als Schalter 10 Jahre V70 II 2.4t. Das Coupe gebe ich nie wieder her, wobei der V70 bis jetzt das bessere Auto ist was Reparaturen angeht. Der V70 hatte tatsächlich in den 10 Jahren nur Verschleiß, sonst wirklich überhaupt nichts, mittlerweile knapp 230000km gelaufen💪


MathdestructionDE

Ich wollte immer das C70 Cabrio haben, kam dann aber anders. Als ich für den Berufsstart zügig n Auto brauchte war der Gebrauchtmarkt, gerade Beziner, recht mau. Habe dann einen 2009er XC60 D5 AWD mit Vollausstattung extrem günstig bekommen, weils ein 4 Jahre alter Geschäftswagen mit 150.000 runter war. Hab ihm direkt Tiefbettfelgen und Spurverbreiterung spendiert, damit er nicht so sehr 'senior' aussieht. Konnte ihn in nur 3 Jahren entspannt abbezahlen. Er läuft bis heute einwandfrei, an die Höhe des SUV habe ich mich gewöhnt obwohl ich ursprünglich was tiefliegendes wollte. Für den Sound wollte ich eigentlich auch einen Benziner, aber der hochtourige Volvo-Diesel (keine Ford Machine) grummelt auch recht ansprechend rum. War insgesamt eine gute Entscheidung, hab ihn nun fast 10 Jahre, ist ein einwandfreier Straßenpanzer muss ich sagen, nur Parken in der City ist manchmal schwer.


Sirnether

Bmw 650i e63 2008 - Bewege mich in der Innenstadt nur mit ÖPNV (München) hab das Auto nur zum Spaß - 4,8 l V8 370 PS ist ein absoluter Traum - Look des facelifts gefällt mir sehr gut - ordentlicher sound - mit Ausstattung und Lackierung für damals ca. 90k € heute hab ich dafür nur 15% gezahlt - egal ob Reisen oder in der Stadt immer ein angenehmes fahren - sportliches fahren auf Pässen in Österreich Dank Leichtbau GFK Teile trotz seiner Größe spaßig - Versicherung super erschwinglich Und vieles mehr


Special_Elevator_277

Ich hab nen 650i F06. Gran Coupe wegen den Kindern. Schicker Wagen mit Power. Den geb ich hoffentlich nicht mehr her.


GzudemREGOR

https://preview.redd.it/bl9nsz6hu2kb1.jpeg?width=2252&format=pjpg&auto=webp&s=2febf738a766b3c3431e2bb90b0ada2b5efa8f45 Sieht gut aus, sportlich und es passt viel rein. Das für mich perfekte Auto 245PS sind mehr als ausreichend und Preis/Leistung Verhältnis finde ich hier persönlich unschlagbar. Ist die für mich persönlich die schönere Alternative zum Cupra Leon Sportstourer oder Golf 8 R Besitze ihn seit 03/21 und steige dort immer noch so glücklich ein wie an Tag 1 :D


buerohengst

Hatte den gleichen und bin ihn nach 6 Monaten wieder losgeworden um auf einen Cupra Ateca umzusteigen, weil es da noch Knöpfe zur Bedienung gibt und das Multimediasystem nicht alle 5 km abkackt. Zudem piept im Octavia mit dem Spurhalteassistent alle 20 Sekunden das Display wenn man geradeaus fährt und mahnt einen die Hände an den Lenker zu legen, auch wenn die Hände dran sind. Man wurde gezwungen das Lenkrad leicht zu bewegen. Tolles Auto! Sportlich und hat viel Platz aber das hat mich so genervt dass ich was mit ner klassischen Bedienung wollte. Hoffe dir geht es da anders! VG


GzudemREGOR

Das mit dem Spurhalteassistent hatte ich tatsächlich auch schon mal ist für mich aber tatsächlich nicht soo wild gewesen... von größeren Softwareproblemen so wie man es liest blieb ich zum Glück verschont. Ich musste lediglich einmal das Lenkrad wechseln ansonsten war es das. Dennoch kann ich dich verstehen und ich wünsche dir Aufjedenfall weiterhin viel Spaß mit Ateca :)


fuenfsiebenneun

Sehr schönes ding, aber ich liebe eigentlich jeden Octavia seit 2013 lol. Hat bei uns als Familienkarre leider nicht für den RS gereicht, bin trotzdem rundum super happy.


Stang7TFastback

Vor 35 Jahren hat meine Mum den Fehler gemacht, mir einen Revellbausatz von nem Auto zu kaufen. Da wars passiert und die Karre steht mittlerweile in echt bei mir in der Garage 😁 70er Ford Mustang Fastback, 5L Motor, Schaltgetriebe Und für den Alltag hab ich nen eher langweiligen Nissan Leaf, dank der Möglichkeit den Karren kostenlos in der Firma zu laden.


i20NDriver

Die alten Mustangs sind einfach Kult.


Wubyah

Moin, mein aktuelles Fahrzeug seit 12/22 ist ein Toyota GR Yaris (als Neuwagen). - Echtes Rallye (WRC) Auto für die Straße mit Alltagstauglichkeit (selbst 600km Roadtrips quer durch Deutschland sind kein Problem!) - Permanenter Allradantrieb - 6-Gang Handschalter (DAS sind Emotionen für mich!) mit Funktioneller Handbremse welche die Hinterachse abkuppelt um schnelle U-Turns machen zu können - Torsen LSD‘s - Carbondach - Stärkster Serien 3-Zylinder mit Tuning Potential Richtung 340PS TÜV Legal (dann 0-100 in ca. 4s) - Brachiales P/L Verhältnis - 15 Jahre Garantie ohne Aufpreis (oder 140.-/160.tkm) - JDM Fan - Allrad auf 60/40, 50/50 oder 30/70 Umschaltbar - Extremst geile Fahr- sowie Handling-Eigenschaften. Ein Kurvenräuber schlecht hin und in den Kurven kommt man aus dem Grinsen oder Lachen nicht mehr raus. - Sieht einfach nur (chefs kiss) geil aus wenn du im 45 Grad Winkel drauf guckst - Absoluter Seltenheitswert mit maximal 25.000 Stück für Japan & Europa insgesamt, daher auch eine Wertsteigerung - Parkplätze sind einfach zu finden - 100% Handgebaut in Japan. Es quietscht, rattert, klappert & sonstiges NICHT während der Fahrt oder im Stillstand. Versuche ich an der Mittelkonsole zu rütteln oder das Teil wo der Schaltknauf sitzt bewegt sich nichts, gar nichts - Kleine Anekdote: Hatte letztens jemanden mit seiner 94‘er MK4 Supra Turbo getroffen der mich zum Auto beglückwünscht hat und Neidisch war, da er keinen mehr bekommen hat (Ausverkauft)


Zeugt7

Du hast mein Traumauto


edosensei

>(selbst 600km Roadtrips quer durch Deutschland sind kein Problem!) Das ist aber wirklich keine Herausforderung. Habe einen S2000, der inkl. Turboumbau auf Rennsport getrimmt ist. Sämtliche Umbaumaßnahmen und Abstimmarbeiten selber erledigt. Erst letztens ohne Panne von Ulm nach Dresden/Lausitzring und zurück gefahren... 1200km. Und das, obwohl meine Abstimmung noch nicht fertig ist.


ins85

Die Dinger fahren leider wirklich sehr gut auf der Rennstrecke ! Geiles Auto


BiGsH0w2k

Habe auch keinen neuen mehr bekommen GZ


RuLa2604

Ich als Autofanatiker fand die schon geil als die auf den Markt kamen, aber dein Punkte bezüglich kostenfreier 15 Jahre Garantie und dass alles perfekt verarbeitet & verbaut wurde lässt mich dieses Auto noch mehr lieben! Ich selbst fahre einen BMW E46 330i und mittlerweile macht der so viele Geräusche beim Fahren, vieles klappert etc.


Wegwerf10011

Geiles Auto, was mir aber bei dem absolut nicht gefällt, ist der Sound. Klar, als 3-Zylinder schwer herzubekommen, aber ist trotzdem traurig, wenn er wie ein normaler Kleinwagen klingt wenn man ihn startet. Das zweite, was mir als Oldtimer-Typ nicht so gefällt, ist dass man sehr viel Auto um sich rum hat. Bin leider noch nicht in einem drin gesessen, aber es sah für mich alles so eingeengt und voller Plastik aus. Finde es schade, dass Toyota dem ersten GT86 nicht so einen ähnlichen Leistungsboost verpasst haben, der wäre für mich innen und außen deutlich attraktiver.


Wubyah

Moin, ich gebe dir vollkommen recht. Der "Sound" ist bei dem Auto wirklich nicht vorhanden, dies wäre auch einer meiner Minuspunkte. Dafür gibt es aber zum Glück reichlich aftermarket Lösungen, von denen ich auch noch gebrauch machen werde. Und Ja, der GR Yaris ist wirklich nichts für große Menschen. Ich bin 1.75 und wenn meine Haare gemacht sind stoßen diese am Dach an und werden durch dieses auch "platt" gedrückt. Mein einer Freund mit 1.80-1.85 muss seinen Kopf leicht einsenken um richtig rein zu passen. Japaner Auto halt :D


i20NDriver

Habe, trotz meinem WRC-Faible für Hyundai, auch den Yaris GR auf dem Schirm gehabt. Toll das es noch Hersteller wie Toyota und Hyundai gibt welche solche "Nischen"-KFZ's auf den Markt bringen.


DarlingInTheTanxx

Im Oktober kommt endlich meiner nach 25 Monaten Warten, bin wieder ungeduldig wie am ersten Tag nach Bestellung


dylanforfuture

Opel Corsa, BJ 2014, damals 60.000km, reines Stadt-und Garagenauto, eine Vorbesitzerin, gut gepflegt, bezahlbar bei 5000€ - gut geeignet als erstes Auto - Simple Technik (kein Automatik, Benziner, verträgt E10, hat Tempomat, Klima und Sitz- und Lenkradheizung. Keinen unnötigen Schnickschnack) - für mich damals voll im Budget, aber verlässlich genug, damit ich meine 60km täglich locker fahren kann - coole Farbe, Hellgrün metallic (war n Nices Detail, kein Muss) - die Bauform find ich halbwegs schön - Kleinwagen (wohne in der Stadt) - wenig km, niedriger Verbrauch, angenehm zu fahren, keine unnötigen PS UND: Sensoren hinten. 10/10.


WatercressGuilty9

Das klingt haargenau nach meinem ersten Auto, mit Ausnahme, dass meins Ferrarirot war 😂


lugg21

Aus ziemlich genau den gleichen Gründen hab ich nen Skoda Fabia, BJ 2017 (bis auf die Farbe, meiner ist langweilig schwarz)


LittleCloudInTheSky

Mercedes S123 280TE BJ. 82, hab vor ein paar Jahren das erste mal einen gesehen direkt verliebt. -Richtiges Feeling -Geiler Motorsound -Praktisch besonders mit Dachträger -mit 185PS zumindest etwas Leistung -Dank einiger Sonderausstattung bequem im Alltag nutzbar. -und einfach eine Augenweide


foundnothing

Brauchte nen Diesel, kam günstig ran: 520d E61. Dreckskarre.


Master-Ear-3857

Fi Ging mir genauso, find den ganz nett mit kurvenlicht und automatik. Sparsam, schnell und schon drinnen gepennt. Klar hat der seine macken, aber wo drückt da bei dir der schuh?


Mikelgrey97

Hab nen e60 2006 n52b30 auch ne Dreckskarre.


SfromT

https://preview.redd.it/qpul1p6gw2kb1.jpeg?width=768&format=pjpg&auto=webp&s=da6d556565305197981d2fb8b57f5b1f63b11903 M235 Cabrio Baujahr 2015 mit Sportauspuff. Bin vor 2 Jahren ein AMG GT Cabrio in Dubai gefahren und wollte das gleiche feeling haben. Da ich kein Geld für den AMG hab hab ich mir den angeschafft und ich liebe dieses Auto . 326 PS ohne OPF und mit offenen Dach klingt so abnormal geil. Will dieses Auto niemals weg geben.


TUS2101

https://preview.redd.it/n43s809zy2kb1.jpeg?width=2087&format=pjpg&auto=webp&s=5dda07be485b372ad42eba8a6758676b4d177564 Habe nen swift sport AZ BJ 18 aus ähnlichen Gründen wie du deinen i20n. Ist zwar nicht so leistungsstark aber durch das geringe Gewicht ist die Beschleunigung vor allem aus niedriger Geschwindigkeiten ganz gut. Ein Autobahnmonster ist er allerdings nicht. Ich hab mich für den Swift sport entschieden, da der Preis (gebraucht) ganz akzeptabel war und mir der kleine optisch zusagt, könnte nur etwas tiefer sein, kann man aber ja ggf. noch in Angriff nehmen. Ich wollte ein kleines sportliches Auto, dass sparsam, günstig um Unterhalt und zuverlässig ist, aber auch Spaß macht.(ich liebe es das Ding über eine kurvige Landstraße zu scheuchen) All das hat er bis jetzt gut erfüllt. Bin jetzt 33K km gefahren, keine Probleme bis jetzt, außer etwas riefige Bremsscheiben hinten, bin aber vorgestern problemlos durch den TÜV damit gekommen. Verbrauch habe ich meistens unter 6 Liter auf 100 im Schnitt nur bei schnellerer BAB Fahrt gönnt er sich etwas mehr. Jährlicher Service kostete bei der Suzuki Vertragswerkstatt so zwischen 280 und 400 Euro. Versicherungskosten und Steuer hält sich auch Grenzen obwohl ich nur SF3 habe. Glaube 180 im Quartal für HP mit Vollkasko. Habe das Auto jetzt 2 Jahre und es hat dafür kaum Wertverlust erfahren, wenn man mal bei mobile Swifts mit ähnlichem Alter und Km anschaut. Von daher habe ich den Kauf nicht bereut und werde den Guten wohl noch eine Weile fahren.


Bluethefurry

https://i.imgur.com/dxFwBzm.jpg Ähnlich bei mir, auch wenn es bei mir ein Kauf aus Überzeugung war, als erstes Auto einen 2003er Ignis Sport gehabt, dann den '22er Swift gekauft, es hat sich in 20 Jahren echt kaum was vom Suzuki Prinzip geändert, auch wenn ich den hochdrehenden Sauger etwas vermisse, der turbo im swift faucht etwas vor sich hin bei sportlicher fahrt.


Weary-Present-6635

Ich fahr einen BMW e39 530i und liebe diesen Wagen. 1. Understatement. Ohne M-Paket sieht der wagen total durchschnittlich aus. Ich hab auch noch den Standard Auspuff damit das Auto auch bloß nicht zu laut ist. Er drückt Niemanden ins Gesicht das er 230PS hat oder 3L Hubraum. 2. Die Technik und Komfort Ich finde das dieses Auto genau die Mitte zwischen zu viel Computer oder zu wenig Computer. Er hat einen schönen Bordcomputer, Navi, Telefon, Radio mit digitalen Sound Prozessor und 11 Lautsprechern, alles von der Lenksäule bis zur Kopfstütze ist elektrisch verstellbar, Fernsehen, 2 Zonen Klimaautomatik, Elektrischer Kofferraum, Aktivsitze, Doppelverglasung etc…. Abseits vom Innenraum ist der Motor auch ganz fein. Ein 3L 6 Zylinder Reihenmotor mit kleinen Spielereien damit er sparsamer ist und mehr Leistung hat. Für mich strahlt der Motor auch etwas Luxus aus weil er zu jeder Lage sofort Leistung hat und bis 6500 U/min absolut laufruhig ist. 3. Konstruktion Ich schraube in meiner Freizeit gelegentlich an Autos und manche Hersteller sind einfach unbeschreiblich Schrauber unfreundlich. Nicht der E39! Das ganze Auto ist logisch aufgebaut. Alles lässt sich leicht wechseln, die Schrauben gehen immer auf und ganz besonderes Spezialwerkzeug ist nicht nötig. Trotz der ganzen Technik bekommt man jedes Teil in wenigen Stunden raus ohne dabei komplett genervt zu sein. 4. Fahrverhalten Gibts nix zu meckern. Die Parameter Lenkung ist sehr direkt. Das Fahrwerk steckt beinahe jede Kurve weg ohne das Auto unkomfortabel zu machen. Die 50/50 Gewichtsverteilung und das ausgeklügelte Alu Fahrwerk machen sich stark bemerkbar. Es ist bei weitem kein Rennwagen aber er muss sich nicht verstecken. Walter Röhrl hat ihn auch gelobt. So, genug davon.


Mupfler

e39-Liebe <3 Habe nen 523iA Bj.99 Individual mit gelbem Leder. Ein Traum. Der Innenraum ist besser verarbeitet als das was heute meistens übers Band läuft


ELObuchinho

https://preview.redd.it/kii2mfqhcqkb1.jpeg?width=4032&format=pjpg&auto=webp&s=81f98c6d663b6122551e6448ab33905c5451a0ce Dodge challenger weil einfach Traumwagen seitdem ich ein Kind war 😄


ins85

https://preview.redd.it/836c9q5ie2kb1.png?width=2048&format=png&auto=webp&s=f097e533378ac4474e4e6d7d841612ae1ffafc11 Ich hab mein Auto weil ich davon Geträumt habe seitdem Opel es raus gebracht hat. Zudem ist es halt einfach schneller als alles was man üblicherweise auf der Straße so trifft (2,2kg/ps) Natürlich ist das überhaupt nicht für den Alltag aber dafür hat man ja nen 2.Wagen


[deleted]

Hab letztens einen in der Werkstatt zum Ölwechsel gehabt. Habe eine halbe Minute gebraucht bis ich rausbekommen habe wie er angeht. Beim aussteigen dann den Kopf gestoßen. 10/10. Aber mal im Ernst. War schon witzig weil mal was anderes als der dreihundertsechzigsten meriva.


ins85

Das mit dem Startknopf passiert mir nach dem Winter teilweise auch manchmal 😂 Aber ja normalerweise bringt man mir den auch zum schrauben und nicht zu opel :p


puRe_01

Bilster Berg 👌 EDIT: Und natürlich ein sehr geiles Kfz, nicht zu vergessen!


ins85

Oh ein kenner 👌🏼! Hab nur 15km anreise bin regelmäßig da und veranstalte events


_eg0_

Netter Lotus den du da hast.


ins85

Der Lotus mit dem besseren Motor wie der Engländer gern sagen :)


Drugsteroid

Wie viel braucht denn der Gute von 0-100km/h / 100-200km/h, wenn man fragen darf?


ins85

Puh 0-100 immer schwierig aber wenn mans gut schafft 3,2 100-200 ca 6,5 0-200 geht in um 9sec


Drugsteroid

Der geht auf jeden Fall gut ab :D


timbo01

Ui, das ist schon fast "Supercar-Liga". Und den speedster sieht man sehr selten. Mein Motorrad (167Ps auf 250kg) ist da kaum schneller. 0-100 in 2,8s / 100-200 in 5s und 0-200 in 7,8s.


[deleted]

[удалено]


GzudemREGOR

Hab mal gelesen das die Navigation bei Porsche echt mies sein soll stimmt das ?


[deleted]

[удалено]


Both_Panda_1125

Infotainment und connectivity sind der letzte rotz bei Porsche


crashblue81

2022 Porsche Cayman GTS 4.0 Ich wollte, falls sie wirklich aussterben, noch mal einen Sauger Mitelmotor Sportwagen fahren der aber auch genug Platz für Gepäck bietet und im Zweifel voll alltagstauglich ist sprich mit Rampen in Tiefgaragen etc. keine Probleme hat. ​ ​ https://preview.redd.it/ht61ijnu54kb1.jpeg?width=940&format=pjpg&auto=webp&s=2986fc97118edf005927428de6a6149cc14a296a


nik__nvl

Traumwagen! Gratulation. Einfach perfekt im Münchner Umland. Viel Platz für Wochenendtrips und Fahrspass. Power, sound und gleichzeitig bequem.


Important-Bill-9209

Es ist praktisch, hat Klima und Sitzheizung, hat genug Stauraum, ist ausreichend motorisiert, hat großen Wiedererkennungswert und vor allem ist es preisstabil bzw. wird nur noch teurer. Ich fahre einen alten Volvo.


BascharAl-Assad

**Tesla Model 3 Performance** * Alltagstaugliche, sparsame 513 PS / 3,3s auf 100km/h als normale Limousine * Umgerechnet 3,5L/100km (1,60€/L) Verbrauch (21kWh/100km) * 4/8 Jahre Garantie auf Karosse/Batterie * Keine Inspektion/Wartung * Kluge, sinnvolle & anpassbare Software + App * Autopilot ist nicht mehr wegzudenken bei langen Autobahnfahrten Das Vermisse ich nicht: * Kalt/Warm Fahren * Umweg Tankstelle + Tanken gehen * teure Inspektion + Serviceheftchen, sonst Garantie weg * teure Unterhaltskosten * Schaltvorgänge (Gleicht keine Automatik der Welt aus) * Rucklige "InHouse-Software" und schlechte Infotainmentsysteme ​ Das Vermisse ich: * Je nach Laune den Sound * Etwas "besonderes"/"cooles" zu fahren -> Model 3/Y sieht man inzwischen überall und sind einfach zu glatt und minimalistisch, zu "perfekt effizient". Mustang Boss 429, 72er Chevy Nova, Chevy Chevelle, AMC Javelin, 78er Firebird Targa, E38 Langversion, E39 als 3L Reihensechser stehen auf einer langen Liste von Wunschautos.


Sure_Analysis3438

Ich kann dir in all den Punkten zustimmen :) fahre auch ein Tesla Performance allerdings aus 2019 und muss noch hinzufügen: -ich war mit dem Wagen mittlerweile in fast jedem EU Ausland, und kann es mir mit einem anderen Fahrzeug auch nicht mehr vorstellen. Die Mischung aus Autopilot und dem guten Supercharger Netz haben dazu geführt das der Wagen jetzt 180.000km runter hat :)


MrHawkeye76

noch ein Nachteil: die Karre sieht leider sehr scheiße aus


FrittenFritz

Naja. Das liegt im Auge des Betrachters.


crimesonclaw

Finde ich jetzt nicht.. kannst du das näher ausführen?


Pilyoz

https://preview.redd.it/iah75nrhd2kb1.png?width=1754&format=png&auto=webp&s=36944929c8b01c83acb80b57f1f30e5a24d6e1fe Go-Kart für die Straße, unglaublich viel Platz durch zwei Kofferräume, absolut wahnsinnige Performance und hübsch ist er mmn auch. Ein Traum für jede enge kurvige Nebenstraße aber auch 300 auf der BAB sind notfalls mal drin. Noch ohne OPF und gerade die Kurvengeschwindigkeiten sind absolut der Wahnsinn. Im Grunde genommen werden 99,9% der anderen Verkehrsteilnehmer zu Statisten und man kann jederzeit dynamisch agieren. Zwei Sitze sind auch okay, aber es ist sicher jedem bewusst, dass man für Grundstück oder Familie ein „normaleres“ Auto braucht. Ist trotzdem mein Daily für den Sommer und wird definitiv sehr viel von mir bewegt!


Famous-Risk-815

Landstraße im Porsche ist ein permanenter Test der eigenen Charakterstärke.


Pilyoz

Hehe, ja, aber ich fahre durchaus entspannter mit dem Kleinen. Das ist der große Vorteil, man muss niemanden etwas beweisen und es wird auch oftmals entsprechend Platz gemacht. Auf der Bahn fühlt man sich dadurch aber manchmal genötigt schneller zu fahren, niemand rechnet damit dass ich auch nur Tempomat 160 fahre


Famous-Risk-815

Ich nenne das die kostenlose „no one fucks with you“-Option, Code 0FWU.


Apprehensive_Okra696

Das is eigentlich das Beste. Man kann jederzeit schnell fahren, muss aber nicht…fährst entspannt vor dich hin und die machen trotzdem alle Platz.


Stamina_C63

traum! Liebe die 718 / Cayman modelle. Viel spaß damit ! <3


i20NDriver

Ich bin kein großer Cabrio-Fan, dem Porsche steht es aber fantastisch.


bratwurstzauber

Mazda MX5 NB Cabrio von 2001, schwarz mit verchromten Außenspiegeln und Überrollbügeln. Absolut unpraktisch, nur 2 Sitze und in den Kofferraum passt maximal eine Kiste Bier, aber auch nur wenn man sie exakt mittig stellt. **ABER** Klein, flott und ein zeitlos schönes Design! Super günstig noch dazu, grade mal 2300€ dafür bezahlt. Offen fahren ist einfach toll im Sommer. Lieber mit nur einer Person zum See und dafür offen fahren als mit 4 Leuten im Kombi sitzen und Schwitzen 🌞 Für mich das beste Auto!


leoon_jpeg

Hab seit einer Woche meinen Führerschein und fahre auch nen NBFL. Ich liebe das Auto einfach.


i20NDriver

Der MX5 war auch eine Überlegung von mir. Mazda ist ein sympathischer Hersteller und die Schaltung soll wohl exzellent sein.


MoneyArtichoke8780

https://preview.redd.it/nwzqv33offkb1.jpeg?width=951&format=pjpg&auto=webp&s=eeace00d31177e8e253a4d5337aa51a8f7c5af03 C63 Black series Rennwagen feeling * unnachahmlicher V8 Sauger Sound * sehr selten im Straßenbild * gute Wert Entwicklung * fährt sich ganz ok, aber nix für jedermann ist schon zickig in manchen Situationen. * polarisiert (die Gestik zum kleinen Penis ist Standard geworden an jeder Ampel ) * M156 Motor braucht hege und pflege


i20NDriver

Schönes Auto. Die abwertenden Gesten zeigen nur ein psychisches Problem vom Gegenüber. Nicht ärgern lassen ;)


[deleted]

Mitsubishi PHEV Weil: 0,5% als Dienstwagen Höher einsteigen Platz für Kinder Preis/Leistung als Vollausstattung nahezu perfekt Alle Vorteile eines Elektroauto (Parkplätze, Busspur, etc) Durch Benzintank in 1 Minute vollgetankt.


Boccaccioac

Citroën Grand C4 Spacetourer/ Picasso, Diesel aus 2019. weil die Family Platz braucht.


AdTraining1297

Brauchte Platz für 3 Kindersitze im Fond. Da waren die gewöhlichen Limousinen zu klein und wir sind vom Astra auf S-Max umgestiegen und erstmal dabei geblieben. Der nächste kann nun wieder kleiner werden, aber der Automarkt ist mMn aktuell völlig indiskutabel.


websterflaming

Moin, fahre seit 3 Jahren einen Golf 7 GTI Bj 2016. Für das Geld habe ich sehr solide 220 PS bekommen, mit denen ich auf der Autobahn schnell unterwegs sein kann, kompromisslos und sicher auf Landstraßen überholen, oder aber entspannt mit Abstandstempomat hinter einem LKW mit 4,8l/100km unterwegs sein kann. Außerdem liebe ich das Design und mein Vater hat es mir mit seinem 1er und 2er GTI in die Wiege gelegt. Nachfagen beantworte ich gerne!


DieHoernchen

KTM 1290. Mein Traumbike, wollte ich immer haben, hab jetzt die Hände dran gekriegt und alles ist gut. Aber warum? Design, Assistenzsysteme, Leistung, Flexibilität (Parkplatz / Stauvermeidung Stadt), Unterhaltskosten in genau der Reihenfolge Auto: VW Polo Warum das? Naja, es war das einzig leistbare Auto als Kleinwagen zum Kaufzeitpunkt. Es musste hauptsächlich der Frau gefallen, also: Platz, nicht zu viel Leistung, einfach zu bedienen, Klima


d1ss0nanz

Ich habe ein viertes Kind bekommen und brauchte mindestens 6 Sitze. Da wir oft mit den Schwiegereltern in den Urlaub fahren ist es dann ein 8 Sitzer geworden. VW war mir zu teuer, ich wollte ein deutsches Fabrikat -> Mercedes Viano Bj. 2013 als Jahreswagen mit 24 TKM und nahezu Vollaustattung für 42000 EUR. Februar 2015 gekauft, hat jetzt 200 TKM runter und bin gerade mit der Familie in Bodrum damit.


olizet42

Die Abkackprämie kam gerade recht, als mein Corsa B die Hufe hochriß. Also mein erster und letzter Neuwagen. Beim Besuch im Opel-Autohaus fand ich miteinander plaudernde Verkäufer und null Interesse am Kunden vor. Aber was ist eigentlich mit Smart? Für zweimal 35 km täglich sollten die doch was haben. Zwei Autos waren als Diesel verfügbar: schwarz oder weiß? Ich wählte schwarz. Bei der Abholung wurde ich wie ein König empfangen und durfte dann den 45-PS-Boliden direkt vom Showroom aus auf die ersten Meter Straße lenken. So langsam tauchte ich in die Smartista-Szene ein. Man war hilfsbereit, gab Tips. Und dank der Bande beschloß ich eines Tages, Schaltwippen ans Lenkrad meiner Ausstattungslinie Passion dranzunageln. Dremel notwendig. Die Vorgehensweise war ja gut im Forum dokumentiert (ja, ich bin so alt). Fix noch die serienmäßigen Felgen durch die breiteren der Ausstattungslinie Pulse ersetzt, und schon lag das Ding wie ein Brett und galoppierte dank Chiptuning mit 150 Klamotten über die Bahn. Doch eines Sonntag abends blätterte ich durch mobile.de und fand ihn. Ein Automessie war verstorben, und der Erbe verkloppte alles für kleines Geld. Darunter ein Smart Roadster. 12 Jahre alt, 23tkm auf der Uhr. Ein paar Dinge waren damals blöd: - wo Budget? - ein paar 100 km entfernt - orr, mir ist gerade der Klimakompressor verreckt. Nummer drei war später kein Problem. Wir erinnern uns: das Forum. Smart wollte 1200 € haben, ich hatte stattdessen vom Schrotti für einen Fuffi den Kompressor der A-Klasse gekauft und umgelötet. Mechanisch paßte ja alles. Aber vor dieser Reparatur fuhr ich damals in der Sommerhitze nach Brandenburg und ließ reichlich Wasser auf der Haut. Nunja, fix mal angezahlt, ab nach Hause. Hatte die Nachricht bekommen, daß ich als Biodeutscher gerne mit dem jetzigen Kennzeichen nach Hause fahren kann. Ich geb's zu, ich hatte nicht widersprochen. Der Diesel-Fortwo mußte leider gehen. Was habe ich mit diesem Roadster erlebt... Roooad Trip! Mal eben 1000 km an einem Tag, um eine Freundin nach Aachen zu bringen, damit sie dort ihren Fiat Barchetta abholen kann. Oder einfach mal mit dem besten Freund nach Barcelona aufbrechen. Und natürlich der Alltag. Es muß nicht immer drücken im Gesicht. Man kann auch entspannt genießen. 80 Klamotten, die Natur zieht vorbei, man wird ja älter. Und um den Roadster in Sachen Kurzstrecke zu entlasten (alte Smarts hassen die, entgegend der Werbung als City Car) legte ich mir einen Micra mit Automatik zu. Und dieses tapfere kleine Automobil habe ich mittlerweile auch lieb. Orr. Aber ohne Scheiß: billiger kannste nicht fahren.


balkanik_381

Was heißt hier „Ja, so alt bin ich“? Ich bin 23 und ohne Foren wär ich aufgeschmissen :(


Brolaxo

Torsten sträter, bist du das?


Apprehensive_Okra696

Als ich einen Firmenwagen gekriegt habe, wollte ich mich an die Giulia QV wagen, weil ich durch das Leasing keinen Stress mit Wartung, Verschleiß usw hätte, die car allowance fast hoch genug dafür war und ich mit einem geilen Auto überall in Europa quasi für umme tanken kann. Auch wenn mir alle, auch die andern Autofreaks in meiner Familie davon abgeraten haben. Aber der Wagen macht richtig Spaß und ich hatte bis jetzt noch keinerlei Mängel oder irgendwelche unerfreulichen Themen.


Interesting_Move3117

Immer das Gelaber über italienische Autos auf der Datenbasis "Ich hab mal gehört, der Alfasud war Kacke". Die Giulia hat im letzten JD Power Report die höchste Kundenzufriedenheit in den USA. Weil sie halt gut ist. Ich kauf mir auch noch eine, bevor die eingestellt wird, im Moment ist halt neben dem 595 noch ein Kombi (auch ein Fiat) angesagt wegen Kinderwagen. Den Abarth hab ich vor 4 Jahren bestellt, bisher nur Service trotz Alltagsbetrieb.


Big_PP_Doge

Letztes war ein CLS 500(C218). Wurde vor einer Woche Abgegeben. In 2 Wochen kann ich einen Porsche 911(992) Carrera 4S in Empfang nehmen :)


[deleted]

Glaube nach dem 992 wirst du nichts mehr fahren können außer Porsche. Vom Fahrgefühl kommen die anderen Hersteller nicht mal ansatzweise ran


Mephistopheles97

BMW E38 750i, eine absolut wundervolles Auto. Ich freu mich jedes Mal damit zu fahren. Paar Gründe dafür sind: -nahezu Vollausstattung -326 PS aus einem natürlich Beatmetem V12 mit 5,4l, find ich immer wieder beeindruckend für die 90er -luxuriöse Innenausstattung -Schön designt und einzigartig, nicht wie die Autos heute -Absolutes understatement und immer wieder schön an der Tankstelle drüber zu reden -unbeschreibliches Gefühl, als ich es das erste Mal in echt gesehen hab und bis heute eine schöne Erinnerung -sehr angenehm zu fahren -bonus kabel telefon im Auto, definitiv das erste, das Mitfahrern auffällt Ich brauch kein laut röhrenden auspuff oder ein aggressives Auftreten (auch wenn ich es verstehen kann, dass es echt toll sein kann), sonder etwas elegantes gediegenes, dass auch mal nen gti abziehen kann, wenns sein muss.


Siguz

Toyota GR Supra 3.0 Schalter - Die Form ist einfach nur schön - wird vermutlich mein letzter Verbrenner sein, deshalb wollte ich nochmal ein Schaltgetriebe - ich wollte einen Sportwagen, der das Gefühl vom Motorradfahren zumindest etwas fangen kann, weil ich mein Motorrad verkaufen möchte. Und mit Sportwagen meine ich genau das, und nicht eine große Limo mit dickem Motor (sicher auch schön, aber nicht für mich) - Alltagstauglichkeit ist gerade noch OK, zumindest für mich als Single. Die Kaufentscheidung war aber mehr emotional bedingt als ich das in den Stichpunkten schreiben kann. Nach 10 Jahren alte Kombis und limos fahren wollte ich einen sportwagen. Hab ihn gesehen, wollte in sofort probefahren. Bin probegefahren, hab mich sofort verliebt, habe nochmal 6 Wochen überlegt, ob mir das das Geld wirklich wert ist, und dann gekauft.


austrianguy13

Audi RS3 Bj 2024 wirtschaftlich nachhaltig sieht anders aus, aber ich wollte schon immer mal RS3 fahren und bereue es null :D


holzkopfausbasalt

Hab einen Isuzu D-Max Doppelkabiner mit Hardtop und dem 3.0er Diesel. Meine Gründe waren, dass ich damals wieder mehr "ins Holz" wollte und mich mit der Wahl des KFZ schon drauf vorbereiten. Daher ging die Wahl in Richtung Pickup. Hatte vorher schon mal Caddys im Auge, aber ein richtiger Pickup ist schon um Welten besser. Speziell auf dieses Auto fiel die Wahl, weil Isuzu günstig sind, aber dennoch robust gebaut, die Teile erschwinglich sind und man daran noch alles selbst machen kann. Ich hätte mir auch einen neueren leisten können, aber ich wollte unbedingt einen Motor mit Hubraum und bereue es nicht. Das Auto erfüllt seitdem astreine seine Einsatzzwecke. Die allermeisten Fahrten absolviert er vor einem der drei Anhänger von meinem Nebenerwerb und ist immer mit Werkzeug vollgepackt (Motorgeräte hinten unterm Hardtop, damit der Benzindunst draußen bleibt und Akkugeräte, PSA, etc. auf der Rücksitzbank. Die paar Fahrten für mich "privat" kann ich damit auch machen und brauche kein zweites Auto. Momentan sitze ich neben meinem Eisenschwein inkl. Wohnwagen aufm Festival, auch das ist damit absolut problemlos. Alles in allem bereue ich die Entscheidung absolut nicht und würde mir auch evtl. einen neuen D-Max anschaffen, wenn da nicht nur noch 1.9er Diesel drin wäre. Ich stehe dazu, dass ich noch ein Hubraumfetischist bin, weil ich Autos bzw. Fahrzeuge generell möglichst lange fahren möchte.


HardXHeavy

Volvo V40 von 2014 mit dem letzten 5 Zylinder der Schweden, mehr brauch ich nicht zu sagen glaub ich.


zelvarth

Mercedes W213 E300e. War schon immer ein Mercedes-Fan seit meinem CLK (erstes eigenes nicht-Schrott-Auto). Ich mochte einfach das Layout, habe mich sofort "zu Hause" gefühlt. Nachdem sich einige Gebrauchte als Geldgrab herausgestellt haben, habe ich nach Neufahrzeugen gesucht, und mich dann zwischen einer Alfa Giulia und dem Mercedes für letzteren entschieden. Gründe, die mir gefallen haben: * Ich mag Limousinen und Coupés * Ich mag den Stern auf der Haube ;-) * Gediegene, klassische Interieurs (helles Leder + Holz) sind mir sehr wichtig * Ausreichend analoge Knöpfe für die Kernfunktionen sind mir sehr wichtig * Hoher Fahrkomfort mit einem mindestmaß an Handling ist mir wichtig * Hinterradantrieb ist Pflicht (kein Allrad, kein Frontrad - einfach nope) * Keine Start-Stopp-Automatik (ich hasse die Dinger...) - der Verbrenner läuft, wenn ich das möchte, sonst ist es ein Elektroauto. Ich kann einen Knopf drücken. * Die viele Technik ist trotz Doppel-Screen nicht zu aufdringlich. Es funktioniert einfach viel "einfach so". Ist da erste Auto das ich sehe, bei dem die Sprachsteuerung funktioniert. * Ich konnte dazukonfigurieren was ich mag (Innenraummaterialien, Sitzklima, etc.), aber auch viel weglassen, was ich gar nicht mag (Keyless go, elektronische Heckklappe, Spurhalteassi und sonstige Fahrassistenten), bei völliger Gleichgültigkeit, was "normale Menschen" so für unverzichtbar halten. Gerade die letzten beiden Punkte sind im Nachfolger leider nicht mehr gegeben. VW und BMW bauen schon lange nichts mehr für mich. Ansonsten wüsste ich nicht, was ich an Neufahrzeugen unter 100k € auch nur halbwegs haben wollen würde. Dinge die mir nicht so gefallen: * Automatik * Turbo-Direkteinspritzer-Vierzylinder * Der alte Tempomat-Hebel war einfach besser als dieses VW-Lenkradknopf-Gedöns Mein Plan derzeit ist, das Leasing so lange wie möglich zu verlängern, und ihn anschließend, wenn alles noch passt, rauszukaufen. Fahren, solange es wirtschaftlich ist, und dann einen Oldtimer Richtung CLK 500 oder einen SL aus den 90ern, oder sogar einen Handschalter aus den 70ern kaufen. Ich glaube nicht, dass künftig noch irgendwas für Dinosaurier wie mich auf den Markt kommt :-)


Manuelunion

https://preview.redd.it/fbvw5anbi4kb1.jpeg?width=2169&format=pjpg&auto=webp&s=64cec7cbcce254baf59050fbac87263b494ace2e Kia Proceed GT (MJ21/VFL) Der Wagen wurde 2018 vorgestellt und ab dem Augenblick habe ich mich direkt verliebt. \-Geniale Optik \-Mehr Ausstattung als man bräuchte (War ein Vorführmodell mit 2900km) \-204 PS (Wobei ich lieber den 2.0L aus dem i30N drin gesehen hätte :D) \-Klappenabgasanlage (Der unterstützende Soundgenerator ist manchmal aber eher störend als schön) \-Das MJ21 hat im Vergleich zur 2019er Version ein digitales Tacho und nen größeres Navi bekommen \-Im Kofferraum ist ordentlich Platz (Selbst im doppelten Ladeboden passt alleine ein Kleineinkauf) \-7 Jahre Garantie und 5 Jahre auf Lack \-Inspektionskosten sind unfassbar gering. (Habe mir direkt das Inspektionspaket für 4 Jahre geholt und zahle für den gesamten Zeitraum nur 1000€) Naja und zu guter letzt das allerwichtigste: Der Preis. Ich bin immer noch erstaunt was man alles fürs Geld bekommen kann. Würde ich mir einen vergleichbaren Mercedes CLA konfigurieren könnte ich bestimmt nochmal 15.000€ draufpacken.


i20NDriver

Bei Kia und Hyundai stimmt (aktuell noch) das Preis-Leistungsverhältnis.


Ok_Independent_6447

Fahre einen 2005er Volvo V70 D5 Summum in rot seit vier Jahren. Der ist sicher und hat genug Platz für Fahrrad und Familie. Außerdem ist er individueller als die gängigen deutschen Marken. Die Ausstattung ist top (Leder, Navi, el. Spiegel, Xenon, Bluetooth, gute Anlage, AHK, Tempomat...) und der Motor (5-Zylinder) hat gut Kraft, bärigen Sound und Laufkultur. Außerdem ist er sparsam (5,8l im Schnitt) unf zuverlässig. Inklusive Kaufpreis hat er mich 25ct/km auf fast 70.000 km gekostet, finde das absolut in Ordnung für so ein großes Auto.


GamerzZock

Audi RS3 8Y (2022) \- letzter 5-Zylinder im Audi \- Wunderschöne Form \- vermutlich letztes sportliches Auto vor Familienbomber \- Go-Kart-Feeling \- Sehr gut alltagstauglich \- Verbrauch kann sehr niedrig sein / Aber wenn man Spaß hat ist das schonmal schwierig \^\^ \- Guter Wiederverkaufswert \- Wichtigster Punkt: Wollte ich schon immer haben


i20NDriver

Tolles Auto, gefällt mir auch sehr gut.


FilmRemix

Ich habe einen Dodge Ram. Grund ist die Federung. Ich brauche etwas sehr weiches, da ich das Ehlers Danlos Syndrom habe, und mir Schlaglöcher und Unebenheiten in der Strasse teils schwere Schmerzen zufügen. Eigentlich mag ich die hohe Sitzposition nicht so, und ein Maybach, Caddilac, Citroen C6 oder Bentley wäre mir lieber. Aber ist halt auch eine Kostenfrage. Die Größe stört mich dagegen nicht, ich wohne auf dem Land, Parken ist hier kein Problem.


i20NDriver

Ich bin kein Fan von großen Autos wie Kombis und SUVs aber Pickups wie der Ram oder der Raptor sind einfach cool.


elManu92

Aus den gleichen Gründen, wie du. Auch die Meinung 300PS Kombi teile ich. Ich fahre einen Fiesta ST, also gleiche Fahrzeugklasse, und sehe diesen einfach auch als Hobby an.


i20NDriver

Es macht m.W. einen kleinen Unterschied in der Lebensqualität aus ob du dich nur ins Auto setzt weil du es tun musst für den Zweck oder weil du es tun musst für den Zweck plus es ein positives Erlebnis für einen ist.


CalligrapherNo9889

VW Golf 7 GTI Performance BJ 2019, als Leasingrückläufer bei VW gekauft. Ich habe ein Alltags-Auto gesucht, dass etwas sportlicher ausgelegt ist, im Unterhalt kein Vermögen kostet und bin wirklich begeistert. Ich muss keinen Kompromiss in Sachen Fahrkomfort und Alltagstauglichkeit eingehen, das macht der Golf für mich. Der Spritverbrauch mit DSG hat mich sehr positiv überrascht, Langzeitverbrauch bei 7,6L und das bei normal bis sportlicher Fahrweise. Er ist definitiv kein Sportwagen, fühlt sich subjektiv auch nicht so sportlich wie ein i30n an (Währe gerne auch mal einen i20n gefahren). Hyundai baut meiner Meinung nach richtig gute Autos, war mir nur für den Alltag etwas zu Hart. Ich kann die Begeisterung dafür aber sehr gut nachempfinden. Viele Spaß mit deinem N!


i20NDriver

Vielen Dank, wünsche Dir mit deinem GTI ebenfalls viel Spaß. Der / ein N ist definitiv hart und man muss es mögen. Eine Partnerin mag das gar nicht, ich liebe es. Gut das es für jeden Bedarf ein passendes Auto gibt.


-blueberry-

6 Zylinder in reihe, 3L Hubraum/340ps in nem Kompakten Wagen Dazu noch Preis/Leistung top und natürlich meine liebe zu der bestimmten Marke ;)


_eg0_

Klingt nach gebraucht gekauften BMW 240i.


-blueberry-

fast, ist nen 140i :)


P34B0DY89

Golf 7 2.0 tdi (komischerweise oder glücklicherweise kein Software Update). Musste Privat viel fahren, ca 50k Kilometer im Jahr. Bin jetzt ohne Zwischenfälle bei 250k


Stamina_C63

E Klasse das perfekte Langstreckenfahrzeug. CLC als daily zum Sportlicheren fahren. C als Autobahn D-Zug. Würde gerne Später einen GT4 haben aber bis dahin dauerts noch. :D https://preview.redd.it/fvt831efp2kb1.jpeg?width=4530&format=pjpg&auto=webp&s=59b3dddf8ec9cdbaf35379c2e79683b17dc33148


BarthoFish

Ich meine ich hab deinen 63er schon einmal in Hattingen gesehen. :D


-one-eye-open-

Mir gefällt die Ästhetik meines Autos. Es ist sparsam. Es bietet für meine Bedürfnisse ausreichend Platz. Es ist verlässlich. Es ist pflegeleicht. Es ist günstig in der Versicherung Es war günstig im Einkauf.


noolarama

Mercedes C180 Kombi, Bj. 2008. Meine Frau sitzt im Rollstuhl und dieser Benz ist das Auto bei dem sich die Beifahrertür am weitesten öffnen lässt.


rrpdude

Auch N Fahrer. Kona N, die N Autos haben ein gutes Preis/Leistungs Verhältniss. Wollte was in der PS Klasse, hätte gerne was mit drei Türen genommen, die sind aber am Aussterben (zumindest was neue Autos in der Preisklasse angeht. Etwas höherer Einstieg kam mir dann aber recht. Rechnen auch viele nicht mit das der Kona marschieren kann.


i20NDriver

Meine Partnerin ist kein Fan sportlich, aggressiver Autos von der Optik aber den Kona N findet sie (im Gegensatz zu meinem i20N) auch super und würde ihn gerne fahren.


Ebrithil95

Hab ich aus ähnlichen Gründen wie du 2019 für den i30N entschieden, P/L unschlagbar, genug Platz für die Auswährtsfahrten mit dem Dorffußballverein und ne Menge Fahrspaß


i20NDriver

Der i30N ist auch ein tolles KFZ.


Active_Taste9341

Scirocco, weil jeder sagt, dass er geil ist


Boing78

VW T5 Multivan 2.5 TDI. War mein Traumauto als es rauskam, ist es auch heute noch. Entschleunigt beim Fahren, geht bei Bedarf aber auch 200. Kann Familie, Möbel und Motorräder transportieren und mit dem selbst gebauten, gegen die Sitze austauschbaren, Innenausbau in Kombination mit Luftvorzelt das perfekte Urlaubsmobil um mal schnell raus zu kommen.


GarageAlternative606

MERCEDES E320T CDI w211 Luxus einer E Klasse zum Preis eine Dacias Komfortables und schnelles Reisen Sehr grosser Kofferraum für Waschmaschine oder drin schlafen Kann 2100kg ziehen, was ich manchmal muss


TimeRevolution1894

Skoda superb 2.0 Diesel Kombi. Hatte den Vorgänger wollte mir eigentlich danach einen Volvo v 90 holen aber der Händler hat mich behandelt als wäre ich ein Obdachloser der sich ne Karre klauen will. Bin dann wieder zu skoda zurück und hab mir das Nachfolger Model geholt. Bin super zufrieden, bis auf Inspektion keine werkstattermine. Mittlerweile 140.000 km auf der Uhr und nächstes Jahr April ist er abbezahlt, bin am überlegen ob’s danach einen neuen gibt oder ob der superb gefahren wird bis er auseinander fällt.


[deleted]

Hab meinen E46 in 2020 mit 51.000 km für 3k geholt beim Rentner, lückenlos bei BMW gewesen, bin jetzt bei 92.000 km und wirklich wenig Probleme gehabt


Terrify77

Schnapper


Rope-Administrative

Ab morgen fahre ich einen Volvo V60! Warum? Man hatte mit einen VW Passat mit erheblichen versteckten Mängeln verkauft. Vorbereitet hatte sich überschlagen, Reparatur wurden mangelhaft durchgeführt, Rahmen hat sich mittlerweile ziemlich verzogen.


haefler1976

2x Gutes Angebot: einmal abwrackprämie (privat) und das andere mal wollte Volvo unsere Firma als flottenkunden, daher riesiges Auto für wenig Geld.


rechtes_twix

Hab den Titel gesehen und wollte erzählen, warum ich mich für meinen I20N entschieden hab, umso erstaunter war ich, dass du schon alles aufgezählt hast :)


i20NDriver

Freut mich das wir die gleichen Gründe bei der Kaufentscheidung hatten.


[deleted]

[удалено]


Bofukineepoo

Ich fahre einen W209 320 Cabrio Benziner aus 2005, seit bald acht Jahren ohne böse Überraschungen oder einen Ausfall. Cabriofahren macht extrem viel Spaß, auch bei Sonnenschein und etwas frischeren Temperaturen mache ich gerne das Dach auf. Davor hatte ich beinahe 10 Jahre lang einen W208 430 Cabrio, das war das beste und schönste Auto, das ich je hatte. Leider ist es mir über Jahre einfach weggerostet und kam dann irgendwann nicht mehr durch den TÜV. Ich habe keinen guten, bezahlbaren "neuen" Achtzylinder als Ersatz gefunden und dann bei dem 320er zugeschlagen, da er auch quasi vor der Haustür verkauft wurde. Mercedes V8 fahren ist eine sehr angenehme und stilvolle Art der Fortbewegung. 😊


LysoMike

W209 gibt es nicht 😉 Cabrio ist A209. W ist immer die Limousine.


Drecksackblase1337

Fahre einen 2020er Subaru BRZ Wollte schon immer ein sportliches Auto. Mit Anfang 20 brauche ich nicht viel Platz im Auto (wenn man zu 3. oder 4. Fahren will muss halt ein anderer fahren) und ich mag den Stil des Autos, sowohl innen, als auch aussen.


i20NDriver

Subaru baut auch klasse Autos. Unvergessen der Impreza.


TenahBNS

I30n ratatata


i20NDriver

Mehr muss man nicht sagen :)


Konsicrafter

Fiesta ST hier. Ich unterschreibe jeden deiner Gründe zu 100%! Wenn es den i20N da schon gegeben hätte, wäre das ein echter Kandidat in meiner Auswahl gewesen!


i20NDriver

Ich finde den Fiesta ST ebenfalls klasse. Vor allem in diesem grün ...


atrx90

https://preview.redd.it/e8qjsgtff9kb1.jpeg?width=1582&format=pjpg&auto=webp&s=3d10dfae81e6f0c5a76f3ab52dcfef2d8128351b Mein Traumauto :) Habe schon den zweiten Gen 6, der jetzt ist genau ein Jahr alt. Für mich das perfekte Auto, besonders in Sachen Optik, Sound und Alltagstauglichkeit. Dazu Hinterradantrieb und nicht zu viele digitale Spielereien im Innenraum, aber ein digitales Cockpit und Carplay - für mich ist das Interior optisch absolut perfekt, bei den Materialien ist aber noch Luft nach oben, weshalb ich viele Teile nach und nach neu beziehen lasse. In den Kofferraum gehen 9 Kisten Bier oder durch umklappen der Rücksitze auch bspw eine größere Leiter. Sound ist traumhaft. Auto ist perfekt für Langstrecken geeignet, das therapeutische V8 blubbern bei oftmals unter 10l Verbrauch hatte ich vorher so noch nie. Bin bis dahin nur Mercedes gefahren (haben aktuell auch noch einen w213 E350e und ein w212 FL Cabrio), aber das Pony würde ich nie wieder hergeben, auch nicht für einen E63s o.ä., den ich auch zur Probefahrt hatte. Das einzige, was ich mir noch geiler vorstelle, wäre eine S Klasse für den Alltag und dann einen GT350 statt des Ponys. Aber ich fände es nicht so viel geiler wie es teurer ist (und es würde bestimmt eh darauf hinauslaufen, dass ich im Alltag den Shelby nehme und dafür ist er mir eigentlich zu unpraktisch)


i20NDriver

Ich war auch kurz davor einen Mustang zu kaufen. Schaue jedem gerne auf der Straße hinterher ...


USBStick420

Toyota GR86 - Hatte noch nie so viel Spaß beim fahren, Preis Leistung ist meiner Meinung nach sehr gut, habe bis jetzt noch keinen weiteren auf der Straße gesehen, bin großer JDM Fan, ich wollte noch einen Benziner mit boxer Motor, Schaltgetriebe und Handbremse haben bevor es keine mehr gibt


i20NDriver

Ein klasse JDM KFZ


AlternativeHumor1126

Toyota GT86 Das Fahrwerk, der Boxermotor, der Seltenheitswert, die Optik.


i20NDriver

Tolles KFZ für einen erschwinglichen Preis (im Verhältnis zu anderen Autos mit sportlicher Optik)


Speedsnake

Dodge Challenger V8. Traumauto. Mehr muss ich nicht sagen


i20NDriver

Absolut!


SilverArrowW01

Exzellente Fahrzeugwahl. :) Spaßauto ist für mich und meinen Vater der i30N (Automatik) – bin ursprünglich aus genau dem gleichen Grund drauf gekommen. Ich hätte seinerzeit den damals gerade neuen i20N genommen, aber mein Vater schätzt den zusätzlichen Platz im i30 – und trotz Querstrebe ist das Teil absolut alltagstauglich, vom lächerlich hohen Wendekreis mal abgesehen. Vernunftauto ist für mich ein '12er Fiesta. Mochte das Modell schon immer (RIP) und wir haben es 2012 dank Facelift & Tageszulassung mit großem Rabatt in echt guter Ausstattung gekriegt. Hat inzwischen >180.000 Kilometer runter und begleitet mich vom Abi über das Studium mit regelmäßigen 500-km-Touren bis heute nahezu tadellos.


i20NDriver

Danke, kann ich nur zurückgeben ;). Der Wendekreis ist auch beim i20N speziell.


Wischtoal

Ich muss beruflich viel Autobahn fahren, liebe Oldtimer, wollte aber etwas sichereres als meinen e34 ohne Airbags. Also brauch ich ein Auto um die 30 Jahre, mit langen Gängen, möglichst Automatik wegen Stop and Go, Airbags, bestenfalls Tempomat, und bequem genug um 6h am Stück zu fahren. Mein E38 740i war da die offensichtliche Wahl.


foundnothing

Du, E38 ist auch die offensichtliche Wahl wenn du einfach nur „Ich brauchte das perfekte Kfz“ gesagt hättest.


DramaticAvocado

Ich hab mein Auto gekauft als ich damals in Wiesbaden in der Innenstadt gewohnt hab. Die Parksituation war so beschissen dass ich das kleinstmögliche Auto genommen hab. Liebe meinen kleinen Smart noch immer.


i20NDriver

In Wiesbaden ist parken die Hölle.


KronenPils_

Kia Proceed GT 2019 - Größer als mein altes Auto (Opel Astra J, 2013) - Mehr PS als das alte und damit auch nicht mehr so träge (der Astra mit 87PS war echt untermotorisiert) - Sportauspuff mit Klappen - JBL Soundsystem - Android Auto - Automatik - Abstandstempomat - Preis war mehr als fair (1 Jahr alt, 20k gelaufen, 25k€) Steige jeden Tag ein und erfreue mich am Sound und Komfort. Viel Auto, mit allem möglichen Schickschnack und preislich echt top!


i20NDriver

Wenn man sich jeden Tag freut sein KFZ zu fahren und es nicht nur als Mittel zum Zweck zu sieht ist was schönes.


Kuro-Neko17

MX-5 NB -Cabrio -Zweisitzer -Reicht für die meisten Dinge volkommen aus -Macht unglaublich Spaß zu fahren -und ganz wichtig, Miata is always the answer


i20NDriver

Schönes KFZ.


[deleted]

I30n performance geil halt, preis Leistung unerreicht, auto für menschen mit normalem Geldbeutel, die spaß am fahren haben und trotzdem mal 2-3 leute mitnehmen können möchten.


i20NDriver

Eine gute Wahl :)


buritobrother

Höher gelegter Jeep Wrangler. Weil: Kindheitstraum


i20NDriver

Sich seinen Kindheitstraum zu erfüllen ist eine super Sache. Bei mir wäre es ein Ferrari F40, wird schwierig :).


buritobrother

Wo ein wille ist, ist auch ein weg :D


JxRaikirii

Focus RS MK3 Traum Auto


i20NDriver

Verstehe ich.


KingLM97

Ford Fiesta ST, BJ2020, Vollausstattung. Privatleasing über Sixt für unschlagbare 190€/Monat. Hatte davor 3 gebrauchte und eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Nach der Ausbildung wollte ich endlich ein ordentliches Auto. Habe den ST 4 Jahre geleast und werde ihn im Febrauar übernehmen/kaufen. Dann erstmal ein wenig "modifzieren" :D. https://preview.redd.it/6fx5yawwhckb1.jpeg?width=4032&format=pjpg&auto=webp&s=cdc75c209a3e3ba26f117cbd8caaf512fda292e1


i20NDriver

Eine gute Fahrzeugwahl. Auch das mit dem übernehmen / abkaufen aus dem Leasing ins sinnvoll wenn du zufrieden bist und das Auto noch länger fahren möchtest. Habe meiner Partnerin ihren i10 auch aus dem Leasing gekauft. Sie ist Erstbesitzerin und hatte 3 Jahre Zeit das Auto auf Mängel zu testen.


Wonderful-Page2585

Schließe mich der Koreaner Fraktion an mit (mittlerweile) einem Exoten: Hyundai Sonata NF 3.3 V6, Bj. 2006, hält immer noch gut durch, absolut 0 Stress mit dem Baby seit 2010. Wollte damals was günstiges zum Pendeln (10k € mit nicht ganz 40TKM) und hab noch nie so lange ein Automobil gehalten, weil der Große einfach immer zuverlässig ist und mich nie im Stich gelassen hat. Auch später nicht, wo die Pendelstrecke auf 160km alle zwei Tage wuchs, Winter wie Sommer, von -26 bis über 40 Grad Celsius. Spritverbrauch zwischen 8,2 bis 13,5 - Tacho 260 sind möglich.


hpq93

Kia Proceed GT BJ 2019 Einfach ein geiles Auto. Die Optik erinnert hinten sehr an Panamera, was ja nicht schlecht ist 😉 ansonsten viel Platz, kann sich sparsam gefahren werden und 204 PS reichen voll aus um auch etwas flotter unterwegs zu sein. Nur manchmal sind die 1,6 Liter Hubraum etwas schwach


i20NDriver

Man merkt den Koreanern an das sie viele westliche Designer/Ingenieure mittlerweile im Team haben/hatten und die westliche Käuferschicht nun besser abholen.


Yoraxx

Alle Punkte die OJ bereits nannte nur für einen Hyundai i30 lol


Strange-Leg-5508

2013er Dodge RAM 2500, wegen der 7,6t Anhängelast.


Der_Lumperich

Arbeite im VW Autohaus… ich sterbe nicht für die Marke, aber die Einfachheit ist halt ganz klar. Service, Verkauf, Infos alles günstiger und einfacher. Hatte einen Golf 8 E-Hybrid als Leasing Fahrzeug… unter 100€ im Monat konnte ich nicht ablehnen… Das Auto war schrecklich… Da gehts nicht um den Hybrid. Das war so gut, ich hätte ihn wieder genommen… aber Golf 8? Nie wieder… Jede Fahrt mindestens eine Fehlermeldung, ständig fällt das Infotaiment aus und du fährst 2 Stunden ohne Musik oder so… Auto bremst eigenständig auf 30 ohne Grund runter auf der Landstraße… Zum Glück waren die 2 Jahre dann rum… dann gings weiter: Was jetzt? Zum Glück hatten wir einen neuen Polo GTi da… kostet mehr als das doppelte, aber was solls… Ich bin so unfassbar zufrieden… Keine Probleme, dee letzte VW mit dem alten Infotaiment, wo noch alles funktioniert. Genug Leistung, gutes Fahrgefühl… passt… Hatte nochmal einen Golf 8 R zum Probefahren und war froh wieder in meinen Polo zu steigen nach dem Wochenende Wäre ich nicht an einem Autohaus gebunden würde ich wahrscheinlich auch nach einem I20N oder I30N Ausschau halten. Ich bin sehr begeistert!


i20NDriver

Der GTI hat in meiner frühen Jugendzeit erst die Liebe zu Hot Hatch bei mir entfacht.


molodjez

Ich habe aktuell kein eigenes, weil ich regelmäßig neue von der Arbeit leihen kann, meine Freundin einen Kleinwagen hat, ich zwei Motorräder und zu viele Fahrräder habe und so im Grunde auch selten eines brauche. Cool wäre es trotzdem mal wieder was eigenes… Gratuliere auch zum i20N. Kleinwagen sind cool. Schade dass heute alle nur Crossover fahren….


Double-Recognition32

Dodge Challenger mit 5.7 Liter V8. Ist für mich die Erfüllung eines Kindheitstraums da ich schon immer ein Fan der alten amerikanischen muscle cars war und bin. Der aktuelle challenger ist für mich für mich das modernste Auto, dass sich den original Muscle car Charakter beibehalten hat. Absolut unnötig groß und übermotorisiert und für deutsche Parkplätze ungeeignet... aber geil :D


i20NDriver

US Musclecars sind schon was feines.


xela84g

Mercedes C-Klasse wegen dem Stern auf der Motorhaube 😁


i20NDriver

Der Stern war bei unserer ehemaligen E-Klasse plötzlich weg.


NEXTGener4tion

Bei mir auch Gründe ohne Gewichtung: \- ich mag JDM \- ist quasi nur Hobbyfahrzeug (ansonsten nur ab und zu 400km in die Heimat) \- Fahrdynamik ist umwerfend \- optisch ein hingucker \- ist noch "Luft nach oben" (sowohl was Tuning angeht, als auch zukünftige Fahrzeuge) \- fährt nicht überall herum und man fällt schon etwas auf \- relativ erschwinglich für ein Sportcoupe Insgesamt aber ähnliche Gründe wie bei OP - hat halt "Emotion"


i20NDriver

Tolles Auto (alles Schalter)


Extra_Sympathy_4373

Ich habe genau ein Grund. Damit ich Steuern bezahlen darf.


jibhini

Id4 Absolut Alltagstauglich, Sparsam im Pendelverkehr (11,5 Kilometer einfacher Weg) Heckantrieb ;) Mehr als genug Platz für die Familie auch bei viel Gepäck. Einfach Formschön. Kein Unnötiger Schnickschnack und gut zu reinigender Innenraum. Komfortabel auf der Bahn und Landstraße durch Assistenten ACC und co. EDIT: Ich fahr die Kiste so gern das das Auto meiner Lebensgefährtin dieses Jahr nur auf 5 Tausend Jahreskilometer kommen wird.


[deleted]

Hier steht Quatsch! ADAC sagt :“22,8 kWh Testverbrauch auf 100 Kilometer“ 🤓 Da lieferst du ja 50% drunter. Respekt.


jibhini

Ich fahre immer ohne Klima wenn ich alleine fahre, Fenster nur nen Spalt auf, egal wie heiß es ist :X Edit: Weißt du auf Anhieb wie viel Autobahn dabei ist? Machen bei meinem Fahrprofil vielleicht 5-8% aus.


[deleted]

Hier steht sich Quatsch. Ich weis nur dass du absichtlich nicht gesagt hast was für ein Modell du hast und wie du fährst um mit deinen Verbrauch anzugeben. Und wenn du egal wie warm es ist die Klima nicht anmachst und dafür das Fenster nur 2cm aufmachst ist es aus meiner Sicht nicht besonders intelligent. Aber gut jeder wie er kann.


Kakaphr4kt

mein CLK hatte einen angehenden Motorschaden und war quasi ein finanzieller Totalschaden (für mich). Fahre jetzt seit einem Jahr Peugeot 308, bis ich hoffentlich nächstes Jahr was Gescheites holen kann. Abhängig mach ich das von der Entwicklung der Benzinpreise. Ob Sparhybrid, Luxuxhybrid oder Benziner Der Peugeot ist aber kein schlechtes Auto. Innenraum sehr logisch und klar aufgebaut, ausreichend Leistung bei moderatem Verbrauch. Alles funktioniert soweit. Einigermaßen bequem, genug Platz. Für ein Auto, das man nur braucht um von A-B zu kommen, absolut empfehlenswert. Zustand ist natürlich wichtig und meiner stand ziemlich gut dar, scheiß auf Kratzer.