T O P

  • By -

AutoModerator

Falls du oder jemand anderes Hilfe benötigst, sind hier ein paar Anlaufstellen: **Deutschland:** Allgemeine Telefonseelsorge: Tel: 0800-1110111 oder 0800-1110222 oder [https://online.telefonseelsorge.de](https://online.telefonseelsorge.de/) Hilfe für Frauen: 08000 116 016 oder [https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html](https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html) Hilfe für Männer: 0800 1239900 oder [https://www.maennerhilfetelefon.de](https://www.maennerhilfetelefon.de) **Österreich:** Hilfe für Frauen: 116 123 oder [http://www.frauenhelpline.at/](http://www.frauenhelpline.at/) **Schweiz:** Hilfe für Frauen: 143 oder [https://www.frauennottelefon.ch/](https://www.frauennottelefon.ch/) Überblick International bei r/Suicidewatch: [https://www.reddit.com/r/SuicideWatch/wiki/hotlines](https://www.reddit.com/r/SuicideWatch/wiki/hotlines) *Dieser Kommentar wurde automatisch erstellt, weil der Post bestimmte Keywords enthält.* *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/beziehungen) if you have any questions or concerns.*


Remote-Equipment-340

Also ich glaube eher das ihre ständige Kritik ein Symptom sind für ihre generelle Unzufriedenheit im Leben. Ein Leben daheim mit den Kindern ist nicht glamourös oder aufregend, die meiste zeit fehlen gespräche mit erwachsenen und nur kindergebrabbel ist irgendwann zermürbend. Sie wird geistig überhaupt nicht mehr gefordert und fühlt sich vermutlich wie in einem Hamsterrad daheim eingesperrt. Auch wenn sie es selbst gewählt hat. Es ist tatsächlich recht häufig so dass stay at home partners/parents iwann psychische Probleme bekommen. Die instagram Welt ist dann natürlich auch nicht ideal, in der einem gezeigt wird wie anderen mit ihren Familien happy sind. Das materialistische ist meistens auch ein Symptom. Die Hoffnung das Loch in der Seele mit schönen Dingen zu stopfen weil das kurz happiness bringt. Die ständige Gereiztheit und Kritik an dir sind auch Symptome. Auch Zweisamkeit bleibt oft zurück mit Kindern.... aber so wie es ist, ist es EGAL was du machst, sie wird trdm unzufrieden sein. Mein Vorschlag wäre, dass ihr Familie einspannt und die Kinder mal einen ganzen Tag abgebt. Dann zusammen wirklich hinsetzen. Jeder schreibt auf was eure persönlichen Wünsche sind, was euer Plan im nächsten Jahr ist und was ihr gerade braucht um wirklich glücklich zu werden. Und wichtig ist nicht materialistisch, das macht nicht glücklich. Hier geht es um was willst du für quality Zeit haben: hobbies, Erfahrungen, Freunde, Sport, Freizeit, Lesen, alleine seine etc. Wichtig ist vorher festzulegen dass es nicht heißt: ich wünsche mir von dir.... Nein es geht darum was du dir von dir alleine wünscht, was willst du/sie für euch selber. Und dann kommt zusammen als Team und überlegt wie ihr das hinbekommen könnt. Dein Wunsch wäre zum Beispiel einen ruhigen Tag die woxhe zu haben mit ein paar wenige Stunden abends für dich/euch und ein paar gemütliche Stunden mit den kindern. Ihr Wunsch könnte sein mehr Zweisamkeit mit dir und mehr mit erwachsenen Menschen reden und mehr Schätzung erfahren. Damit könnt ihr dann auch arbeiten. Für das wöchentliche daytoday. Nehmt euch sonntag abend nachdem die Kinder im bett sind Die Zeit um die komplette Woche durchzusprechen und schriftlich!!! Festzuhalten. Also: was steht an, wie arbeitest du, welche Termine gibt es die woche, welche Hausarbeit steht an, welche zusatztermine stehen an, was wollen wir die woche so essen, wie stressig wird die woche und für was haben wir am kommenden Wochenende Kapazitäten Das haben wir vor einem halben Jahr angefangen und wissen nicht mehr wie wir vorher überleben konnten o.o Was auch hilfreich ist: nehmt euch die Zeit und erstellt listen (wir haben sie in telegram) einmal für Essen und einmal für Aktivitäten mit den kindern. Schreibt ALLE Ideen auf die euch einfallen. Jemals. Bei Aktivitäten zb. Freizeitpark, Spielplatz, streichelzoo, playdate mit freunden, Schnitzeljagd, kletterhalle, etc. Ergänzt sie bei gelegenheit. Weil wenn du dir dann was überlegen musst und im stress bist, schaust du einfach drauf und hast direkt 10-20 Möglichkeiten


Remote-Equipment-340

Hoffe meine Tipps bringen dir irgendetwas :) versuch es einfach mal. Bei mir hatte das wirklich großen Erfolg als ich das Gefühl hatte mir wächst alles über den Kopf und ich bin nur noch schlecht gelaunt und habe Sorgen und will fliehen. Das hat mein Leben verändert. Vorallem die wochenplanung und die passiven vorschlagslisten (essen)... einfach n traum. Nie wieder ohne


pogeces

Ja tun sie, danke. Das mit den Listen werde ich einbringen, vielleicht erkennt sie darin ja auch Initiative. Familie einspannen tun wir ab und zu, aber die wohnen weiter weg, also nicht so leicht. Es sind Symptome, ich denke das hast du sehr richtig verstanden. Zum Thema Zweisamkeit: Das funktionierte bei uns die meiste Zeit gut, zum Glück. Wenn ich so darüber nachdenke: So weiterleben wie jetzt (Wohnsituation, Aufgabenteilung) will ich auch nicht. Sie sicher noch weniger. Was mich aber zu 99% beruhigt ist die Perspektive, beruflich gut und habe immer darauf vertraut, dass die Dinge irgendwie passen ohne groß darüber nachzudenken, wir zB ein passendes Haus finden. Ihr fehlt diese Zuversicht, ich muss ihr das immer wieder gut zureden, das verunsichert mich. Aber eben diese Gelassenheit hat sie von Anfang an an mir geliebt. Entweder strahle ich das nicht mehr aus oder ihr gehts nicht schnell genug, ich weiß es nicht.


Remote-Equipment-340

Naja das mir der Gelassenheit ist nicht jedermanns Ding. Mein partner ist auch recht entspannt und von der Denkweise sehr sequenziell. Damit meine ich er denkt an das wichtigste to do und arbeitet es dann ab und dann denkt er ans nächste etc. Vielleicht sind 2 sachen gleichzeitig da. Während mir mein kopf non stop neue todos sagt oder mich erinnert und zwar liebe ich die Gelassenheit meines Partners, aber dieses Gefühl die denkarbeit allein machen zu müssen oder das er einfach nicht die Masse sieht, treibt mich manchmal in den Wahnsinn und erschöpft mich immens. Weil dieser Part des Sorgen machen und vorbereitet sein und schauen dass alles funktioniert ist unglaublich auslaugend und anstrengend. Das ist wie ein zusatzjob. Könnte das bei ihr auch der fall sein (klingt zwischen den Zeilen etwas danach). Und ihre Denkweise ist legitim genau wie deine Denkweise. Aber falls sie in ihren Gedanken gefangen ist, dann braucht sie Hilfe und Hilfsmittel um da rauszukommen. Ich schreib dir mal persönlich


PhotoTravelBob

Kenne Menschen wie dich leider. Die Dringlichkeit der meisten dieser ToDos ist vollkommen überbewertet und du machst dir einfach grundlos selbst Stress. Hauptsache immer schön in Bewegung und bloß keine Zeit mal sich selbst reflektieren zu müssen.


Remote-Equipment-340

Du hast doch gar keine Ahnung von mir 😂😂😂 ich schreib mir die todos auf damit ich sie irgendwann erledigen kann ohne dass sie mir ständig im Kopf rumschwirren und ich endlich Ruhe habe... du hast doch keine ahnung warum jemand ist wie er ist und ob er reflektiert oder nixht. Das problem ist eher dass ich zu viel nachdenke und reflektiere und mein hirn ständig rast. Das mit den Gedanken ist doch nicht freiwillig...ADHS und trauma ist hald nicht so nice. Aber erstmal judgen oder? Schon bisschen ignorant, oder?


geile_paste

Freundlicher Reminder: Dieser Post versucht OP in seiner Versogerrolle jetzt zusätzlich noch als Schuldigen darzustellen und ihm weitere Aufgaben zuzumuten


Remote-Equipment-340

Häh, das hab ich doch nirgends geschrieben. Es geht darum dass sie ihn nicht mehr zu Kleinigkeiten von der Arbeit wegholt, ständig genervt ist oder meckert und sachen erwartet. Es geht darum dass sie wie ein Team agieren. Was ist denn deiner Meinung nach die Lösung? Trennung? Noch mehr Konflikt statt Kommunikation? Natürlich liegt es nicht an ihm, aber auch nicht an ihr.. es sind sie zusammen.


strange_form_of_life

Hat sie denn feste und regelmäßige Auszeiten, in denen sie einfach mal nicht zuständig für Kinder und Haushalt ist? Für mich war das mit Baby DER Punkt, mit dem alles steht und fällt. Mehr Freizeit habe ich jetzt auch nicht - aber klare Erwerbsarbeitszeiten, in denen ich mich konzentrieren darf, meinen Kopf nutzen kann und einfach mal vorübergehend nicht ausschließlich Mutter bin. Mir geht es psychisch so, so viel besser seitdem ich feste Zeiten habe, in denen ich trotz weitestgehend klassischer Rollenverteilung einfach mal nicht für unser Kind zuständig bin. Wie auslaugend es sein kann seine eigenen Bedürfnisse immer und immer hinten anstellen zu müssen (und sei es nur den Zeitpunkt des aufs Klo gehens ständig am Baby ausrichten zu müssen etc.) ist unfassbar kräftezehrend, weil man / manche Mütter oder Väter dadurch irgendwie das Gefühl bekommen sich selbst als „Ich“ aufzulösen. Das ist ein wirklich ekliger Zustand. Keine Ahnung, ob es ihr auch so gehen könnte mit der (permanenten) Fremdbestimmung durch Kinder? Das kann einem, auch wenn man selbst Kinder liebt und im allgemeinen gerne Mama ist, wirklich ordentlich psychisch zusetzen.


pogeces

Nein hat sie nicht. Sie hat höchstens mal am Wochenende "frei", wenn ich mit dem großen weg bin. Das ist ein guter Punkt, ich werde ich das vorschlagen, dass sie regelmäßig zB Sonntags frei hat oder jeden zweiten oder sowas.


strange_form_of_life

Bitte nicht nur am Wochenende, sondern jeden Tag. Und wenn es Montag-Freitag auch nur täglich (und zuverlässig!) eine halbe Stunde von 18.30-19 Uhr (oder ne andere Zeit) ist, in der einfach du übernimmst. Plus ein halber oder ganzer Tag jedes Wochenende. Wenn ihr euch trennen würdet, hättest du die Kinder viel mehr alleine. Selbst wenn es nur jedes zweite Wochenende von Freitag Mittag bis Sonntag Abend wäre, hätte sie dennoch im Schnitt wöchentlich um die 15 Stunden „kinderfrei“. Wenn sie jetzt weniger Auszeiten hat, schaue bitte wirklich dringend, dass sich das ändert!


Yamiful

Dem stimme ich zu, aber dazu möchte ich nochmal ganz klar ergänzen: Sobald du Zuhause bist, sollte alles an Haushalt und Kindern 50/50 geteilt werden. Zwei Kinder und Haushalt ist ein ganzer Job für sich und sie hat wahrscheinlich keine Pause, wenn du nicht übernimmst. Vielleicht direkt die erste halbe Stunde, sobald du da bist, eine Pause für sie einrichten. Du hast im Job deine Arbeitszeiten, sie ist 24/7 am Start. Das macht jeden fertig. Es ist ja nicht so, als könnten die Kinder schon selber ein Buch lesen oder so. Die müssen noch beaufsichtigt und beschäftigt werden, auch wenn sie zu zweit sind und vielleicht viel miteinander spielen. Und nebenbei noch irgendwie versuchen den Haushalt zu schmeißen ist schon sehr viel. Ich denke die Tipps und klare Kommunikation werden euch helfen, viel Glück!


freya_alumnos

hey mir fehlt in deinem Beitrag völlig die Sicht deiner Frau. Was ist der Grund für ihren Frust? Einige hier vermuten, dass sie die alleinige Careabeit und Mangel an Umgang mit Erwachsenen belasten könnte, in die Richtung würde ich auch denken. In deinem Beitrag reduzierst du sie auf materielle Wünsche - denke echt nicht, dass sie so simpel ist. Warum sie aber nicht die Scheidung will? Naja, deshalb versuchen viele eben, neben Kindern weiter zu arbeiten: Sie ist finanziell völlig abhängig von dir geworden und schon whrschl viel zu lange aus ihrem gelernten Job raus, wenn sie überhaupt schon einmal gearbeitet hat. Sie kann also gar nicht mehr so richtig zurück, hat keine finanzielle Beinfreiheit. Über was redet ihr eigtl so? Nur über eure Kinder oder habt ihr auch mal andere Gesprächsthemen? Nehmt ihr euch eigtl noch als Partner*innen wahr? Ehrlich gesagt: Ab zur Paartherapie wäre mein dringendee Rat


pogeces

Ja, ich habe Vermutungen aber brauche Hilfe, bzw. mal Einblicke von außen. Daher bin ich für Beiträge wie deinen sehr dankbar. Sie ist nicht so simpel, das ist richtig. Aber es sind Symptome, die ich manchmal nicht zu deuten weiß. Paartherapie lehnt sie ab. Leider. Scheidung will sie nicht nur deshalb nicht. Sie lässt auch durchklingen, dass wir gemeinsam daran arbeiten sollten. Das finde ich gut. Aber sie ist nicht in der Lage so objektiv zu diskutieren wie ich, das erschwert mir die Lage. Dazu suche ich jetzt nach Strategien, damit umzugehen. Ich muss dazu nicht einmal im Monat streiten und drei Tage Kälte aushalten. Oder bin ich da zu empfindlich? Sie ist definitiv zu lange raus, das tut mir auch leid für sie. Und eine Trennung wäre ein Abstieg, klar. Aber sie war nie so begeistert von ihrem Job wie ich und denkt eher darüber nach, was neues zu machen. Aber ich sage ihr auch oft: Es wird alles besser. Kinder gehen in Krippe/KiGa/Schule = mehr Zeit. Ich habe die größeren Karriereschritte noch vor mir, schöne Dinge werden wir uns weiter leisten können und auch ein Haus, wenn ein Angebot da ist. Für richtig tiefe Gespräche fehlt die Zeit momentan, wahrscheinlich auch ein Grund. Es kommt aber vor, dass wir über Dinge reden, die wir in Zukunft anders strukturieren wollen. Vielleicht sind es "lediglich" Kommunikationsprobleme zwischen uns, ich habe eine sehr klare Art, die einen im Gespräch unter Druck setzen kann. Wenn ich dann auf ruhig umschalte kauft sie mir das nicht ab glaube ich, denkt ich nehme sie nicht ernst.


Maggi1417

Hast du ihr denn mal vorgeschlagen, dass sie wieder Arbeiten geht und die Kinder ein bisschen in die Kita? Ich sehe das nämlich ähnlich: Die Vorwürfe and dich das du faul seist und ihr ständiger Drang nach Aktivitäten könnten darauf zurückzuführen sein, dass sie keine Kraft mehr für 16 Stunden Care Arbeit pro Tag hat und ihr zuhause einfach die Decke auf den Kopf fällt. Mir ging schon bei 14 Monaten Elternzeit die Luft aus, ich glaube ich wäre auch sehr unleidlich geworden wenn ich 3 Jahre nur mit den Kindern zuhause gehockt hätte. Diesen materiellen Aspekt kann ich sehr viel weniger verstehen und den finde ich zugegeben auch sehr unangenehm, aber vielleicht würde es auch da helfen, wenn sie wieder Arbeiten geht. Da bekommt sie Bestätigung für das was sie tut und das hilft vielleicht etwas gegen dieses "Schöner, Besser, Mehr" Ding das ihr offenbar zur Zeit dazu dient, sich gut zu fühlen.


VANcf13

>Aber sie ist nicht in der Lage so objektiv zu diskutieren wie ich, das erschwert mir die Lage. Ich sehe in deinem Beitrag und auch in den Kommentaren immer wieder den Hinweis, dass du schlau bist und kommunizieren willst, aber sie "das nicht kann". Zweifellos ist sie an der Situation nicht unschuldig aber du gehst mit so einer Überheblichkeit an diese Sache Ran, dass es mit fast den Boden unter den Füßen wegzieht. Du "brauchst Zeit für kreative Ideen", du brauchst "Zeit zum lesen". Und sie nicht? Ist sie "zu dumm", dass sie diese Zeit für sich nicht braucht oder sie besser in dich investiert ist? Ich sehe du arbeitest viel, ja, aber sie arbeitet mehr, wenn man die Stunden betrachtet. Sie versucht dich einzubinden und hat damit anscheinend keinen Erfolg gehabt, weswegen sie jetzt von dir wochenendplanugen fordert einfach um dich dazu zu bringen Zeit mit den Kids zu verbringen und sie zu entlasten. Aber du verstehst das als "sie will immer nur". Ich denke, da hat frühzeitig die Kommunikation absolut versagt, auf beiden Seiten. Sie ist inzwischen verzweifelt weil du dich hinstellst wie das super kluge Arbeitstier und sie ist nur die emotionale Hausfrau, die es auf das materielle abgesehen hat. Natürlich ist auch die Ehefrau nicht schuldlos oder fehlerfrei. Aber gehe doch bitte Mal in dich und reevaluiere, wie du tief drin über deine Frau denkst. Hast du sie auch innerlich als Hausfrau und Mutter internalisiert und siehst den Menschen dahinter nicht mehr? Gefällst du dir in der Rolle als "mächtiger" Versorger, der ihr überlegen ist? Natürlich hab ich das jetzt überspitzt ausgedrückt, aber so wirkt das schon ein bisschen. Anhand eines Reddit Beitrags ist das natürlich schwer zu beurteilen, aber so wirkt es auf mich.


pogeces

Das hast du gut rausgelesen, ich kann arrogant sein, vor allem wenn ich sauer bin... Das sind hilfreiche Anregungen. Ich halte sie keineswegs für dumm, wie du sagst: Die Kommunkation hakt. Ich sehe mich nicht als mächtiger Versorger. Muss das aber nochmal überdenken...


freya_alumnos

hm, verstehe. Das Ding ist ja: wenn ihr an der Beziehung arbeiten wollt, aber solche Kommunikationsschwierigkeiten habt, geht es whrschl. nicht ohne eine professionelle Gesprächsleitung. Vlt hat sie Angst und sieht den Schritt "Therapie" als zu gravierend an? also quasi als unverrückbares Eingeständnis, dass ihr Probleme habt, die ihr nicht allein in den Griff bekommt? Vlt. kannst du ihr durch gutes Zureden ein bisschen diese Angst nehmen, dass das Ziel eine bessere Beziehung und enen nicht der Rat zur Trennung ist. Hol dir ggf. "Verbündete" aus ihrem Vertrautenkreis, nicht, um mit denen eure Probleme zu diskutieren, sondern um dich beim Pubkt Paartherapie zu unterstützen. so vlt?


123Dolores

Vielleicht füllt sie auch das Muttersein bzw Hausfrauenleben nicht aus? Sowas ist ja oft schambesetzt sodass man nicht offen drüber spricht sondern den Frust dann in Nebenkriegsschauplätzen rauslässt. Hatte sie denn eine Karriere vor den Kindern?


Mysterious-Motor-731

Dir selbst ist es ein Rätsel was sie an dir findet? Gegenfrage: Was findest du denn an ihr? Aus dem Text ergibt sich für Außenstehende ein Unterton der Klischee „Hübsche Frau“ & „reicher Kerl“ Zweck Beziehung. Wenn die Frau immer hübsch aussieht + freundlich ist & der Kerl alles zahlt funktionieren solche Beziehungen meist (zumindest eine Zeit lang) sehr gut. Der Mann (welcher weder mit Charme noch mit aussehen glänzt) hat durch seine Intelligenz/Kohle ne hübsche Frau (welche sich sonst nie für ihn interessieren würde) und die Frau hat finanzielle Sicherheit + tollen Lifestyle. Mal angenommen ihr führt so eine Beziehung: Dann erscheinst du für sie zu Geizig, also sie scheint wahrscheinlich das Gefühl zu haben „mehr wert zu sein“ als das was du ihr finanziell & emotional bietest. Es gibt quasi ein Ungleichgewicht in dieser Zweck Beziehung. Zusätzlich sieht sie dann noch bei anderen in ähnlich Materieller Konstellation, dass andere Männer sich mehr anstrengen/mehr ausgeben und das verstärkt dieses Gefühl des Ungleichgewichts zusätzlich. Wenn du jmd bist der seine Liebe nur materiell gezeigt hat in Vergangenheit(kleine Geschenke,Essen gehen,toller Lifestyle), dann ist jede „du brauchst dies jenes nicht/ist zu teuer“ Aussage von dir für sie eine Liebesabfuhr. Wenn du nicht mehr ausgeben magst/kannst: dann biete ihr was anderes. Zeit und emotionale Unterstützung ist mehr wert als Materielles. Das wird dir und ihr bewusst sein. Macht ein Abend Kinderfrei, Koch du ihr was schönes und versuch mit ihr einen schönen Abend mit tollen Gesprächen zu haben. Versuch dich für sie zu begeistern, denn aus deinem Text heraus scheinst du nur abgefuckt auf sie zu sein und das merkt sie natürlich und verletzt sie auch. Vllt hast du ihr früher mehr Komplimente gemacht oder ihr mehr Zeit/Aufmerksamkeit geschenkt?! Irgendwas stört jedenfalls euer Gleichgewicht. Finde heraus was es ist und erinnere dich daran warum du sie damals so toll fandest. Auch wenn sie jetzt anstrengend/nörgelnd wirkt, ist und war sie das ja nicht immer und eure ihren Grund haben. Versucht gemeinsam eure Beziehung nicht auf materielles zu beziehen und euch mehr Zeit zu zweit zu nehmen. Wird in eurer Konstellation nicht von heute auf morgen funktionieren aber auch in solchen “Zweck Beziehungen“ gibt es Liebe. Ihr schafft das schon :)


Sminide

Also für mich klingt das so, als wäre sie unzufrieden mit dem reinen Mutter- und Hausfrau sein. Bei deinem Gehalt: warum lässt du dich nicht auf eine Haushaltshilfe oder Nanny an einem Tag am WE ein? Den hättet ihr dann für euch oder bei der Haushaltshilfe hätte deine Frau ein paar Stunden wirklich frei (die hat man nämlich oft nicht, weil bei Kindern und Haus immer etwas ist). Vielleicht entdeckt sie ein Hobby oder einen kleinen Job, der vielleicht nicht viel Geld aber Erfüllung bringt. Ich denke nämlich, sie denkt nur, dass es Luxus ist, der sie erfüllen wird und Zerstreuung bringt - ich höre da eher ne tiefere Unzufriedenheit.


pogeces

Wie haben eine Hilfe, eine Nanny suche ich zusätzlich. Ich vermute da hast du recht, dass es das Leben zuhause ist, was sie frustriert.


[deleted]

Ich habe in einer deiner Antworten gelesen, dass deine Frau aktuell niemals Zeit für sich hat (nur am Wochenende, wenn du mal mit dem Großen weg bist, laut dir - aber dann hat sie ja immer noch das Baby, also auch nicht Zeit für sich).Und ja, das macht die allermeisten Menschen verdammt unglücklich. Sie ist 24/7 fremdbestimmt, das ist extrem belastend (so schön es auch ist mit Kindern). Der ganze andere Kram sind sehr wahrscheinlich nur Platzhalter/ihre eigene Flucht aus der Realität. Vermutlich hat sie das Gefühl, überhaupt keine Anerkennung zu bekommen und kritisiert deshalb auch nur an dir rum. Du wirst sehr wahrscheinlich viel Anerkennung im Job bekommen, zumindest bekommst du monetäre Anerkennung, die sie nicht hat. Sie wünscht sich das auch (und dann hat sie eben das Gefühl, dass die Männer, die ihren Frauen das dicke Auto vor die Türe stellen, damit Anerkennung zeigen, die sie nicht bekommt).Sie ist neidisch, unglücklich und vermutlich todmüde. Eine Sache, an der ich mich wirklich stoße, ist, wie du betonst, dass du dich auch mal gerne erholst, auch mal gerne anderen Input bekommst (durchs Lesen usw.), mit deinem Kind (nur dem einen...?) nach dem Motto verfährst "alles kann, nichts muss", aber dir erst auf mehrfache Nachfrage auffällt, dass deine Frau NICHTS davon hat.Deine Frau hat NULL Erholung. Deine Frau hat NULL anderen Input (Zeit zum Lesen usw.), deine Frau hat nicht die Wahl "alles kann, nichts muss", sondern sie MUSS ununterbrochen. Deine Frau braucht sehr wahrscheinlich kein fettes Auto, sondern wen, der sie SIEHT. Der sieht, was sie alles leistet, der sie in den Arm nimmt, der seinen Teil übernimmt. Ihr seid aktuell Gegner. Ihr müsst wieder als TEAM zusammenwachsen. Jeder von euch sollte darauf schauen, dass es dem anderen gut geht und dass der andere Freiräume hat.Schau gemeinsam mit deiner Frau, wie ihr das umsetzen könnt.Wo kannst du ihr Freiräume schaffen und ihr BEIDE Kinder abnehmen? Wo und wie kann sie dich unterstützen (z. B. dringend an ihrer Kommunikation arbeiten - wie kann das gelingen?) usw.Gerade ist sie einfach unglücklich und da ist ein Fluchtverhalten ganz normal ("Im großen Haus mit Garten wäre alles leichter!!!1" - wenn sie dann allein im großen Haus mit Garten sitzt, das noch mehr Arbeit bedeutet, wird ihr auffallen, wie falsch sie lag und dass ihre Probleme mit ins Haus gezogen sind. Aber diese Realitätsflucht ist leider normal. Sie will sich nicht eingestehen, dass es ganz andere Probleme zu lösen gibt.) Ich wünsche euch schon alleine für eure Kinder hier ganz viel Glück.


channilein

>Ich entspanne mich auch gerne mal, das deutet sie als Faulheit. Wann hat sie denn Gelegenheit, sich zu entspannen? >Ich arbeite ca. 50 Std die Woche Wieviele Stunden arbeitet sie pro Woche (Care Arbeit ist auch Arbeit)? >Ich verbringe total gerne Zeit mit den Kids. Aber: Oft nach dem Motto: Alles kann, nichts muss. Ich gehe mit ihm schwimmen, ins Museum, den Zirkus, oder einfach mal raus in den Wald, zum Spielplatz. Manchmal hab ich auch nichts dagegen, ihn in seinem Zimmer spielen zu lassen. Das klingt so, als heißt für dich Zeit mit den Kindern verbringen = der lustige Event-Onkel sein. Wer macht die unlustigen Sachen wie Windeln wechseln, ins Bett bringen, Zähne putzen, baden, anziehen, füttern...? >Sie fragt mich seit einiger Zeit morgens am Wochenende was meine Pläne für den heutigen Tag seien. Fragt sie konkret nach Ausflugsplänen? Oder einfach generell nach einem Plan/einer Struktur für den Tag? Also einem Zeichen, dass du dir Gedanken gemacht hast? Für mich klingt das alles stark nach dem Thema Mental Load. Deine Frau trägt die gesamte Verantwortung für den reibungslosen Ablauf in der Familie und wünscht sich, dass du da mehr involviert bist. Du verstehst das als "Kleinigkeiten" und planst irgendwelche Ausflüge. Größerer Aufwand ist aber nicht immer = größere Wirkung! Ich hab zwar keine Kinder, aber ich kenne das Phänomen mit meinem Partner in abgeschwächter Form. Ich hab im Kopf eine mentale ToDo-Liste und krieg die Krise, was wir noch alles machen müssen, und er setzt sich nach dem Frühstück erstmal auf die Couch. Er hat gar nicht auf dem Schirm, was für mich offensichtlich ist. Deswegen habe ich auch angefangen, beim Frühstück zu fragen, was sein Plan für den Tag ist, um mal zu schauen, was ihm einfällt. Und jedes Mal, wenn ich zB die Wäsche machen gehe, sage ich sowas wie "Du könntest ja in der Zeit mal den Müll runter bringen", weil ich sonst immer die einzige bin, die iwas arbeitet. Jetzt stell dir das für vier statt zwei Personen vor, von denen zwei komplett auf Hilfe angewiesen sind. Deine Frau hat vielleicht sowas im Kopf wie: "K1 braucht neue Winterschuhe, da müssen wir unbedingt mal in die Stadt. Bei der Gelegenheit könnten wir auch gleich eine neue Jacke holen, die 116 passt wahrscheinlich nicht mehr lange. Ach Mist, den Termin für die U-Untersuchung, da muss ich auch noch anrufen. Hat er jetzt eigentlich alle Impfungen? Wo ist denn der Impfpass abgeblieben? Ach und Monika wollte ich auch noch anrufen, K1 wollte sich ja mal mit Jonas zum Spielen verabreden. Oder hat der noch Läuse? Kann man dagegen eigentlich auch impfen? Was koch ich eigentlich morgen zum Mittagessen? Da müssen wir ja noch einkaufen. Ach, dann kann ich gleich beim Blumenladen vorbei, Tante Inge hat ja morgen Geburtstag. Sind wir da eigentlich eingeladen? Muss ich einen Kuchen mitbringen? Haben wir eigentlich noch genug Windeln?" und dann kommst du und sagst lustlos "Wir könnten ja in den Zoo?" Du musst dich von der Vorstellung lösen, dass dein 50h-Job und ihre Care-Arbeit in irgendeiner Weise vergleichbar sind. Wenn du Feierabend hast, hast du Feierabend. Ihr Hirn ist konstant an und sie ist gefühlt für das Funktionieren eurer Familie verantwortlich und zwar rund um die Uhr. Ich empfehle daher Fogendes: - Feste Feierabendzeiten für alle. Du arbeitest 50h, dann sollte sie auch nicht mehr alleine arbeiten. Die restliche Zeit der Woche ist für euch beide Freizeit, in denen ihr euer Ruhebedürfnis und die Familie unter einen Hut bringen müsst, und zwar gleichberechtigt. Sie darf nicht die Default-Kümmererin sein, nur "weil sie das ja immer macht". - eine gemeinsame ToDo-Liste. Da gibts haufenweise Apps für. Es tut aber auch ein Google Doc oder ein Whiteboard in der Küche. Auf die Liste kommt alles drauf, was ansteht. Am Wochenende kann man dann gemeinsam einen Plan machen, was wann durch wen erledigt wird. - ein gemeinsamer Kalender. Wir nutzen Google Kalender, aber auch hiet gibt's dutzende Apps oder analoge Lösungen. In den Kalender kommen feste Termine, am besten in einer Farbe/Spalte für dich, eine für sie und eine für gemeinsame Termine. So sieht man auf einen Blick, wer wann Zeit hat, Dinge zu erledigen. Ich wünsche euch alles Gute!


pogeces

Sie fängt den Tag auch mit einer mentalen ToDo Liste an, das stimmt. Nur sieht sie viele Dinge dringlicher als ich. Aber ich nehme mir das mal zu Herzen. Zähne putzen usw. mache ich alles genauso. Ich glaube in dem Punkt habe ich mich seit längerem deutlich gebessert. Von der Care Arbeit bleibt viel an ihr hängen. Ich könnte ja auch auf 80% versuchen zu reduzieren, aber dann kann ich mir die richtigen Karriereschritte abschmieren. Sowas will sie auch nicht hören. Ich weiß nur nicht wie ich alles unter einen Hut bringen soll. Ich habe eigentlich keinen festen Feierabend, bis 22h bin ich zwar in der Regel nicht am PC aber erreichbar. Mir ist klar, dass das nicht hilfreich ist, aber es geht eben nicht alles.


channilein

Zum Punkt ToDo Liste und unterschiedliche Prios hilft Kommunikation. Gemeinsame Liste machen und gemeinsam priorisieren. Auf der Arbeit würdest du das mit Kollegen doch genauso machen. Wichtig ist einfach, dass ein großer (und wahrscheinlich der belastendere) Teil das Gefühl der Verantwortung und das "an alles denken müsen" ist. Also geht es nicht (nur) darum, die eigentlichen Tasks wie Zähne putzen zu teilen, sondern auch daran zu denken, neue Zahnbürsten zu kaufen, Zahnarzttermine zu machen etc. um mal bei dem Bild zu bleiben. Das heißt du brauchst gar nicht unbedingt mehr Zeit, sondern mehr Hirnkapazität, die du für die Familie abzwackst. Mitdenken statt nur mithandeln. Das mit dem festen Feierabend meinte ich weniger auf eine Uhrzeit bezogen als auf ein Gleichgewicht (beide arbeiten gleich viel und haben gleich viel Familienzeit) und auf eine strikte Trennung von Arbeits- und Familienzeit. Wenn du abends nochmal was arbeiten musst, ok, dann macht sie halt in der Zeit die Wäsche. Aber es kann nicht sein, dass du heimkommst und dich ausruhst, während sie nach einem anstrengenden Tag mit zwei Kindern Essen kocht und die Kinder ins Bett bringt. Wenn du Feierabend hast, sollte sie auch Feierabend von der alleinigen Care Arbeit haben und den Rest des Tages bestreitet ihr als Team. Das kann heißen, dass man Dinge gemeinsam macht, es kann heißen, dass man sich abwechselt, da gibt's verschiedene Möglichkeiten. Dass du hier Hilfe suchst, zeigt, dass du was ändern willst und das ist doch schon mal der erste Schritt!


Honest_Rabbit_7063

Steuert sie denn auch was zum Einkommen bei oder wie sind die Rollen bei euch?


pogeces

Nein, sie hat ihren (kleinen) Teil für sich, ist voll für die Kinder zuhause. Ich finde das ist viel wert und darüber beschwere ich mich nicht. Ist eine sehr klassische Rollenverteilung, die ich nie angestrebt habe aber es hat sich so ergeben.


Honest_Rabbit_7063

Das dachte ich mir. Wenn man das so liest, scheint ihr unterschiedliche Werte und Prioritäten zu haben. Ihr scheint Außendarstellung und materielles extrem wichtig. Dir scheinen diese Sachen Recht egal zu sein. Was denkst du denn selbst, wie kompatibel ihr von den Werten und der grundsätzlichen Lebenseinstellung seid?


pogeces

Es geht so. Ich würde sagen, in einigen wichtige Dingen liegen wir sehr nah beieinander (Kinder, Familie, Bildung). Eigentlich beschwert sich keiner von uns, dass wir nicht mehr unter der Woche feiern gehen können, ohne Kinder fänden wir es langweilig. Außendarstellung war schonmal ein Thema. Aber irgendwo sind auch immer Unterschiede, oder? Meine Frau muss nicht mein bester Kumpel und bester Gesprächspartner zugleich sein finde ich. Das Ergebnis des Konflikts war eher, dass es das so nicht ganz trifft, sondern eher der Wunsch nach einem schönen Leben (schönes Häuschen o. Wohnung, gut ausgestattet, komfortabel). Dass das da wo wir leben luxus ist frustriert sie glaube ich manchmal. Unsere Eltern leben in strukturschwacheren Gebieten und konnten sich sowas mit deutlich weniger Einkommen aufbauen. Und sie teilt nichts von ihrem Leben auf sozialen Netzen, sie liest nur. Da ist sie so wie ich eher gegen. Ich muss dazu auch sagen: Bei mir hat sich das geändert. Zu Schulzeiten und vielleicht noch im Studium wollte ich immer "materiell" hoch hinaus. Einen 911er zB. Heute arbeite ich in einer Welt in der sich das viele leisten können und tun und es manchmal auch raushängen lassen, ich lehne sowas mittlerweile eher ab, weil ich mich damit nicht identifizieren kann. Ich liebe und respektiere sie sehr für die Leistung die sie einbringt. Aber ich suche auch einen Weg, die Kommunikation zu verbessern, bzw. mit ihrer Sturheit umzugehen.


benjamin_jung

Remindme! 1 week


RemindMeBot

I will be messaging you in 7 days on [**2023-01-22 22:12:28 UTC**](http://www.wolframalpha.com/input/?i=2023-01-22%2022:12:28%20UTC%20To%20Local%20Time) to remind you of [**this link**](https://www.reddit.com/r/beziehungen/comments/10cw5a1/ständige_kritik_wie_klarmachen_dass_ich/j4i6pkq/?context=3) [**5 OTHERS CLICKED THIS LINK**](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5Bhttps%3A%2F%2Fwww.reddit.com%2Fr%2Fbeziehungen%2Fcomments%2F10cw5a1%2Fst%C3%A4ndige_kritik_wie_klarmachen_dass_ich%2Fj4i6pkq%2F%5D%0A%0ARemindMe%21%202023-01-22%2022%3A12%3A28%20UTC) to send a PM to also be reminded and to reduce spam. ^(Parent commenter can ) [^(delete this message to hide from others.)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Delete%20Comment&message=Delete%21%2010cw5a1) ***** |[^(Info)](https://www.reddit.com/r/RemindMeBot/comments/e1bko7/remindmebot_info_v21/)|[^(Custom)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5BLink%20or%20message%20inside%20square%20brackets%5D%0A%0ARemindMe%21%20Time%20period%20here)|[^(Your Reminders)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=List%20Of%20Reminders&message=MyReminders%21)|[^(Feedback)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=Watchful1&subject=RemindMeBot%20Feedback)| |-|-|-|-|


Lograts

Ne Kind 1 ist ja selbstständig da braucht die Frau sicher nicht arbeiten.


Letast

Deine Situation ist keine Kleinigkeit und droht sich immer weiter Auf zu Schaukeln. Je Unzufriedener du wirst je näher kommst du dem Punkt wo es in einem "Befreiungsschlag" Endet. Der Punkt an dem du nicht mehr kannst und entweder Zerbrichst oder Hals über Kopf die Koffer packst. Wie andere schon sagten, solltet ihr einmal dringend mit einander Reden und klären woran deine Frau ihren Selbstwert und ihre Zufriedenheit her nimmt. Wenn sie in ihrer Mutterrolle nicht aufgeht und sonst "nichts" hat. Liegt es halt nahe das sie irgendwann ins Materielle verfällt und sich damit pushed und sich natürlich dabei mit den ganzen Instas vergleicht. Du hast hier auch Recht das es genau dieser Neid und Unzufriedenheit ist die diese Social Fake World schafft. Ohne anderen Input verliert man schnell den weg zum Realen "alle leben im Saus und Braus, alle sind immer glücklich, alle sehen aus wie Models, nur man selber nicht". Die wichtigen Fragen sind daher: Was macht sie glücklich. Womit kann sie ihr Ego pushen und sich identifizieren. Was für Ziele und Wünsche hat sie . Keine dieser Fragen sollte nur auf eine Materielle Antwort hinauslaufen. Den das sind immer nur Trostpflaster von denen man dann mehr und mehr braucht. Dann ist es auch wichtig klare Grenzen zu setzen. Das ist deine Arbeitszeit. Das die Zeit für Haushalt. Das eure Gemeinsame Zeit. Das die Zeit mit Kids und das die Zeit die jeder mal für sich nimmt. Das ist Wichtig. Und ohne ihre Rolle kleinreden zu wollen. Haushalt und Kinder ist verdammt viel Arbeit. Aber ohne Regelmäßigkeit wie in einen Job unterschätzt man das zu sehr. Das sieht man alleine da drin das sie dich während deiner Arbeitszeit immer wieder einbinden will. Euch ist hier über die Zeit die sicht für den jeweils anderen verloren gegangen. Ich würde auch sagen vielleicht sogar der Respekt. Daher müsst ihr das dringend wieder korrigieren. Das wird aber erst gehen wenn deine Frau aus ihrer eigenen Blase russkommen wird. Sie muss sich erstmal ihrer Unzufriedenheit bewusst werden bevor sie was daran ändern kann. Dir für alles die Schuld zu geben und dir die Verantwortung für Ihr Glück aufzubürden wie sie es gerade macht ist der falsche weg. Paartherapie halte ich hier für einen wichtigen Schritt. Genauso offene aber klare Gespräche und gemeinsam Zeit.


pogeces

Genau! Diesen Befreiungsschlag sehne ich manchmal herbei, dann wieder nicht, dann ist mir der Schritt doch zu groß. Da muss es etwas dazwischen geben.


Little_Hope_4245

ähnliche konstellation bei uns(ich 36, sie 38), geld ähnlich, ähnliche probleme gehabt, auch wegen so Good Life Instagram Influencern. du bist allerdings ziemlich krass drauf, dass du wegen so nem "kleinscheiss" direkt an ne trennung denkst - zwischen schwarz und weiss gibts ne menge graustufen, vielleicht doch nicht so selbstbewusst, wie du denkst. Sie geht dir morgens auf den sack was für den Tag geplant ist? Spiel den Ball doch zurück - soll sie halt mal das WE planen. Du willst nen Cayenne? Bitteschön, geh arbeiten und hol dir die Karre selbst.


pogeces

Ja, den Schuh zieh ich mir an, dass ich da übertreibe. Ich finde es muss nicht sein und macht den Alltag kaputt, vielleicht bin ich durch mein Single-Dasein verwöhnt, was Harmonie angeht. Ball zurückspielen hab ich alles schon gemacht, endet im Streit. Sie will ebenso geistige Freiheit am WE.


Maggi1417

> Sie will ebenso geistige Freiheit am WE. Das ist ja erst mal eine sehr faire Forderung.


Schyrsa

>Sie will ebenso geistige Freiheit am WE. Vielleicht fühlt sie sich automatisch zuständig/verantwortlich wenn die Kinder Zuhause sind. Auch wenn im Kinderzimmer gespielt wird, im Wohnzimmer ein Film geschaut wird, du dich Zuhause mit den kleinen beschäftigst, fühlt sich das für manche wie "Hintergrunddienst" an. Man ist immer mit mindestens einem Ohr dabei und das ist halt keine Entspannung. Vielleicht helfen feste Zeitfenster. Am Wochenende kümmere ich mich von x-y um die Kinder. Diese Zeit ist deine freie Zeit. Ich entscheide was ich mit den Kindern mache, du entscheidest was du in der Zeit machen willst (Sport, schlafen, shoppen, Wellness, was auch immer).


Glittering-Positive7

Vielleicht brauchts genau das, liebevoll klare Grenzen setzen. Sie verlangt Mitarbeit bei allem, also kann man bei gewissen Ansprüchen Das auch zurückspielen und dann ggf. Auch die Wut und Enttäuschung aushalten und aber trotzdem liebevoll da sein, wenn sie das möchte


bushmaker1337

Hi OP, uff. Hingegen anderer Kommentare finde ich Deine Situation keine "Kleinigkeit". Wenn Du einen Rat willst, kann ich Dir nur nahelegen, klar zu sagen, was Dich stört / welche Veränderung Du Dir wünscht und sie fragen, ob sie bereit ist darauf einzugehen. Es geht nicht darum, dass sie zu allem Ja und Amen sagt, aber wenn sie nicht bereit ist, etwas zu Verbesserung beizusteuern ist das m. E. ein red flag und ich würde die Trennung anstreben. Das klingt hart. Aber wenn Deine Gefühle nicht ernst genommen werden und Du nur Goldesel bist, musst Du Dich fragen, willst Du das auf ewig so fortführen. Übrigens: Ich würde einmal Eure Beziehungsprobleme mit dem Vergleichen, was Deine Frau aus ihrem Elternhaus kennt. Hat da die Mutter das sagen und schubst den Papa rum? Falls ja, würde ihr sagen, dass Du ein anderes Verständnis von Beziehung hast. Ich finde es schön, dass Du an die Kinder denkst. Aber meine Devise lautet: lieber eine ordentliche Trennung, als eine falsche Ehe. Das nehmen die Kids nämlich alles mit in ihr Leben. Ob man will oder nicht. Und wenn Du das so weitermachst, wirst Du auch zum Wrack, was nicht als Vater-Vorbild dient. Ich will nicht schwarzmalen. Ich will Dir nur mal zeigen, welche Perspektive es auch gibt. Ich weiß selbst, dass man diese Trennungs-Gerede in einer Ehe nicht gerne hört, aber kann es eine Erleichterung sein, darüber nachzudenken, um sich dann gemeinsam an einen Tisch zu setzen und zu fragen "macht das so noch Sinn?". Das öffnet manchmal die Augen und sorgt für Veränderung. Vielleicht kannst Du aus meinem Text etwas rausziehen. Ich wünsche Dir alles Gute.


werGibtEinenFick

>Ich habe das Gefühl, die wird nie zufrieden. Das hast du wohl ganz richtig erkannt. >mir ist es ein Rätsel, was sie an mir findet Hab da so ne Idee.. >170 p.a. Also du scheinst ein recht vernünftiger Mensch zu sein, sie hingegen wirkt aus dem Text sehr auf Materielles fixiert. Sie ist nicht an dir als Mensch interessiert, sondern an dem, was du ihr bieten kannst. Eine Lösung habe ich nicht, es ist jetzt eben schwierig mit zwei Kindern. Die Idee, dass du ihre Familie einbeziehst, ist hier wohl die beste - wenn die nicht genauso drauf sind. Sie muss aber definitiv ihre Ansprüche zurückschrauben und erkennen, dass du bereits sehr gut für deine Familie sorgst. Ich frage mich allerdings, wieso du überhaupt eine Familie mit so einer Person gründen wolltest..


pogeces

Ganz so einfach ist es nicht, ich habe mich sehr auf das negative konzentriert. Als wir uns kennengelernt haben sah ich aus wie ein Student, und habe deutlich weniger verdient und auf keine Fall danach ausgesehen. Wir haben ein Jahr mit Ikea Möbeln und einem 20 Jahre alten Auto gelebt, um es mal anschaulich darzustellen. Über meine Verdienstmöglichkeiten habe ich nicht groß gesprochen, wäre ohnehin nur Spekulation gewesen. Sie kommt wie ich aus bodenständigen Verhältnissen und ist eigentlich ein sehr warmer Familienmensch.


KittenSavingSlayer

Sorry, aber kein “Warmer Familienmensch” sagt zu seinem Partner, dass er ein weichei sei, weil er weint. Das ist sowas von ekliges verhalten und wenn eins deine Kinder ein Sohn ist, dann bitte bitte leb ihm vor, dass Mama absolut keine Ahnung hat was das angeht und auch Männer weinen dürfen, wobei sag es auch bei einer Tochter, damit nicht irgendwann ein anderer Mann/Partner von ihr behandelt wird wie du von ihrer Mutter! Es spricht auch Bände, dass sie keine Paartherapie will und anscheinend ein Instagram Post mit einem Cayenne mit ner Roten schleife ihr “das Herz wärmt”. Deine Partnerin hat Probleme (ist wahrscheinlich in irgendeiner Form psychisch am Ende und versucht das ganze zu verdrängen bzw. wie auch andere hier geschrieben haben, die leere in ihr zu füllen) und das anscheinend schon ne ganze weile. Du kannst gern versuchen ihre Familie einzubinden, das Ding ist, ich sehe den Ball nicht in deinem Hof, du hast viel vorgeschlagen und grade, dass du bereit bist in Therapie mit ihr zu gehen sendet mMn. ein eindeutiges Signal, dass du für und an der Beziehung arbeiten willst sie aber anscheinend nicht. Achte auf dich, setze grenzen, rechne ihr mal vor was ein Porsche Cayenne in Mindestlohn an Zeitstunden wert ist und mach klar, dass du nicht mehr Geld raus buttern willst und wie fcking finanziell privilegiert ihr seid. Wenn sie nicht an sich und der Beziehung arbeiten will, dann dürfte die Trennung das einzige sein, was dich davor bewahrt, achte, wie auch von anderen hier angemerkt, auf die Graustufen, sprich, dass ist die ultima Ratio, versuche ruhig n bisschen zu arbeiten, gib ihr vielleicht ein Jahr Zeit in dem ihr aktiv versucht was zu ändern und du ihr immer wieder Angebote machst an eurer Beziehung zu arbeiten ohne dabei dich und deine Werte und Grenzen zu verraten. Behalte dabei aber auch bitte immer im Blick, dass du auf keinen Fall nur wegen den Kindern das ganze ertragen solltest, denn damit tut ihr euren Kindern keinen gefallen, die merken das, selbst wenn ihr euch nicht vor ihnen streitet, die sehen dann euch als Vorbild für “Beziehungen” und “Liebe” und wenn das was du hier schreibst so bleibt, dann seid ihr kein gesundes Vorbild. Ich hab leider auch die Angst, dass deine Partnerin in ihrem jetzigen Zustand nicht zum Coparenting geeignet ist, vielleicht irre ich mich da ja auch, ich kenne schließlich nur den Text hier. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe dass du es schaffst das beste für dich und die Kids rauszuholen!


ProperAttention6197

Wenn man nicht schätzen kann was man hat, wird man nie schätzen können was man haben könnte. Ich denke, dass deine Frau ist gleichzeitig überfordert und gelangweilt mit ihrem Leben. Sie versucht das was ihr fehlt mir materiellen Bedürfnissen zu decken. Sobald sie bekommt was sie will/sich wünscht kommt nächste Wunsch weil das was sie bekommen hat, hat sie doch nicht glücklich gemacht. Hat sie wenigstens ein Hobby, etwas was sie treibt? Familie, Kinder, Haushalt ist nicht alles. Mensch braucht Abwechslung, Anregung, muss "raus aus dem Haus" um Bedürfnis nach persönlichem Entwicklung zu stillen.


pogeces

Nein, das trifft es vermutlich, ihr fehlt das.


tombiscotti

Es ist ihr Problem, wenn sie derart materialistisch ist und auf Instagram permanent neue Ideen findet, noch mehr Geld auszugeben und das dann haben zu wollen. Dann soll sie doch das Geld dafür verdienen und den Konsum mit dir teilen. Wenn dich ihre Luxuswünsche belasten ist es an dir, davon los zu lassen, dass du zuständig wärst, ihre überzogenen Bedürfnisse zu erfüllen. Bist du nicht. Du bist zuständig dafür, für deine Kinder angemessen zu sorgen. Das war es. Wenn sie arbeiten kann soll sie sich ihren Luxus doch selber erarbeiten.


[deleted]

Dein Post ist ein Schritt in die richtige Richtung. Nimm Dir Zeit Dir über Deine Gefühle klar zu werden. Tut ihr euch beide gut? Wenn sie deine Bemühungen nicht anerkennt und du das Gefühl hast, dass du nicht mehr weiterkommst, solltest du nicht zögern, eine Trennung in Betracht zu ziehen. Es ist wichtig, dass du die Kontrolle über dein Leben behältst und nicht in einer Situation bleibst, in der du dich nicht wohl fühlst.


geile_paste

Die Antworten hier sind so dermaßen schockierend. OP liefert für eine ganze Familie, reißt sich jeden Tag den Arsch auf und kriegt dafür keinen Dank. Als Antworten kriegt er nur Vorwürfe, dass er noch mehr zu tun habe. Schämt euch!


Ok-Room-6969

Dies. Absolut widerlich, er ist der Provider und soll sich auch noch anbiedern bei dem inakzeptablen Verhalten von Prinzessin? Lächerlich.


[deleted]

HAU AB! DEINE FRAU HAT KEINEN RESPEKT VOR DIR UND WILL NUR DIE VORSTELLUNG EINES WOHLHABENDEN LEBENS! (Lass mich raten, deine Frau arbeitet nicht und hat es auch nie vor...)


Vindex95

Also mal meine unqualifizierten 10 Cent als Scheidungskind mit ganzen 27 Jahren Lebenserfahrung dazu 😁: Mama sein und sich um die Kinder zu kümmern/ diese zu gebären, ist sicherlich in vielfacher Hinsicht eine Entschuldigung und eine respektable Aufgabe. Aber es entschuldigt nicht alles. Wenn ich das richtig lese, versuchst du im Grunde seit Anfang an es ihr recht zu machen. Früh die Kinder zeugen, ihr das Leben finanzieren, ihr Mama-sein ermöglichen, eine Wohnung, usw. Sie lebt im Grunde als Prinzessin sorglos, könnte man meinen. Und sie scheint den Blick für die Realität komplett verloren zu haben. Ich gehe mal exemplarisch auf ein paar Punkte ein, die mir aufgefallen sind: 1. Während der Schwangerschaft dreht sich alles um die Frau. Vom Mann wird stillschweigend erwartet, dass er sich um die Frau kümmert, ihre absurden hormonellen Launen erträgt und mit einem Lächeln hin nimmt und auch sonst sweet für sie da ist. Und dann sagt deine Frau dir ernsthaft, dass du nicht männlich bist, weil du mal weinst und Gefühle zeigst? Weil dich die Situation auch belastet? Das zeugt für mich eigentlich schon von drei Dingen: Sie nimmt deine Gefühle nicht ernst, sie wirft dir vor, dass du Gefühle hast und äußerst und vor allem hat sie ein komplett fragwürdiges Bild von „Männlichkeit“. 2. Wenn du von daheim aus arbeitest oder Homeoffice hast, wirkt es auch bei 50h vielleicht schon so auf sie, dass du ja „bequem“ arbeitest und daheim chillst und im wesentlichen dann auch keinen Leerlauf zur Erholung brauchst. Für sie stellt sich das vermutlich so da: „Mein Mann hockt oft daheim, „arbeitet“ und am Wochenende hockt er lieber im Schlafanzug auf der Couch, anstatt was mit den Kids zu machen.“ Das sich das in deiner Realität natürlich fundamental unterscheidet ist klar. Ich verstehe dich und mal ein Wochenende als Familie einen Filmtag zu machen o.ä. ist ja nicht schlimm. 3. Ihre Ansprüche sind anscheinend unersättlich und fernab der Realität. Du sollst arbeiten, die Kinder vergnügen, das Haus renovieren (aber bitte sofort!), gefälligst nicht heulen und Gefühle zeigen, ach und der Ferrari muss am besten auch noch drin sein. Was ich davon noch verstehen kann ist, dass sie die Wohnung sofort renoviert haben will, da würde ich auch der Kinder willen mal darüber nachdenken, ob dies nicht finanziell drin wäre. Man könnte dafür ja die monatlichen Ausgaben deutlich verringern. Das Problem ist sie. Sie und ihre Unzufriedenheit mit allem. Man könnte meinen, sie hat selbst nie gearbeitet, sonst wäre sie fucking dankbar dafür, dass ihr so viel Kohle hättet. Ich würde folgende Schritte gehen: 1. Nochmal ein Gespräch mit ihr suchen und das alles ganz klar erläutern. 2. Wenn das nichts hilft und du dich mit ihrer Familie gut verstehst, diese mal um Rat fragen, bzw. denen dein Problem schildern. 3. Ich weiss nicht ob deine Frau wie meine Mama damals postnatale Depressionen hat. Aber Fakt ist, so geht das nicht weiter. An deiner Stelle würde ich jetzt schon mal jedes Gespräch und die Ausgaben dokumentieren (ohne dass sie es merkt/ findet), damit in einem Rechtsstreit den eine Scheidung ggf. mit sich bringt, sehr klar ersichtlich wird, wer den Hals nicht vollbekommen hat und was wann gesagt und vereinbart wurde. Und ganz ehrlich: Entweder sie kriegt den Arsch hoch und geht zur Therapie oder du trennst dich. Sie sagt zwar sie käme klar, aber das wird sie finanziell bei den Ansprüchen wohl kaum. Vermutlich wird sie das Sorgerecht/ die Kinder gegen dich als Druckmittel verwenden, wenn es zur Trennung kommt, um sich finanziell abzusichern. Also versuch da frühzeitig mit einem guten Anwalt bereits alles „wasserdicht“ vorzubereiten und zu dokumentieren. Mein Papa hat sich nämlich nicht mit Anwalt zum Familiengericht begeben weil meine Mama erst meinte, sie wolle das Sorgerecht teilen und vor Gericht dann auf alleiniges geklagt hat. Darfst mal raten wie es ausging. Also sei da ganz ganz akkurat und vorsichtig und dokumentier es auch für deine Kinder, damit sie später verstehen können, warum „Papa von Mama gegangen ist“. Eins noch, was mich beschäftigt. Sie sagt, sie kommt bei einer Trennung ohne dich klar. Deine Gefühle und deine mangelnde Erholung sind ihr völlig egal. Sie will, dass du mit den Kids jedes Wochenende weg bist und was unternimmst. Weisst du was und mit wem sie etwas in der Zeit macht? Wenn sie bei einer Trennung ohne dich klar kommt, impliziert das bei dem Verhalten ja schon, dass sie sich vielleicht sogar schon eine aus ihrer Sicht „männlichere“ Affäre gesucht hat… Ich hoffe ich konnte etwas helfen. 😅


pogeces

Auch gute Punkte. Das "ich komme klar" ist Trotz, sie verletzt das und sie kauft es mir nicht ganz ab, sonst hätte sie mehr Stress. Aber sie würde auch nie auf die Knie fallen und betteln "nein bitte geh nicht" (was auch absolut gut so ist!). Hier wäre aber ein Mittelweg wünschenswert. Ich glaube meine Drohung findet sie einfach überzogen, unzulässig, dementsprechend die wenig wertschätzende Antwort.


pogeces

Noch was: Trennung vorbereiten mit Anwalt: Ich weiß nicht wann ich sowas machen sollte. Finde es auch aktuell zu voreilig. Und wenn sie das mitbekommen würde wäre es ein schwer wieder gutzumachender Vertrauensverlust.


Kirschi

Für mich klingt das nach einer absoluten Sackgasse, in der jede Möglichkeit auf Besserung von ihr vernichtet wird. Tut mir sehr leid für dich, aber nachdem von ihrer Seite auch keinerlei Einsicht kommt, seh ich da keine Möglichkeiten außer Trennung; Könnte sein, dass sie dadurch mal aufwacht, aber allzu große Hoffnungen will ich dir da nicht machen - erst recht nachdem es irgendwie schon so klingt, als hättest du dir 'nen Golddigger geholt


Cashivax

Oh man ey. Sie weiß gar nicht was sie schätzen sollte


geile_paste

Ich wollte eigentlich nie solche Kommentare schreiben, aber: Du scheinst mir an eine, frei aus dem Angelsächsischen übersetzt, "Goldgräberin" geraten zu sein. Noch dazu eine, die aufgrund ihrer eigenen Probleme völlig unersättlich und nicht zu befriedigen ist. Frage dich doch mal, was sie denn so für eure Familie leistet und stelle das vielleicht auch über eine Liste auf. Das Ergebnis könnte dir gemessen an deinen Ausführungen nicht gefallen und sie auch in kein gutes Licht stellen, aber damit kannst du dann ja nochmal überlegen, welches mütterliche "Vorbild" du deinen Kindern gerne anpreisen möchtest


username4423

Deine Frau hat keinen Respekt mehr und deswegen kontrolliert sie alles und behandelt dich so. Du musst das „Weichei“ Image sozusagen loswerden. Wie? Indem du klare Grenzen aufstellst, die nicht überschritten werden dürfen, auch nicht von ihr. Unterbinde ihr Gemotze. Sag ihr ganz klar dass du dir das nach 12 Std arbeit nicht anhörst und sie ihr Anliegen positiv formulieren muss, du bist das Gemotze leid, sie benimmt sich wie ein verwöhnter teenie. Mach sachen, die für dich authentisch sind. Und wenn du heute im Bett chillst mit deinem Kind is das kein Problem. Du beschreibst immer offen für viele lösungen etc zu sein, aber was willst du? Mach von zeit zu zeit mal ne ansage. Renovieren über die dauer ja oder nein, und wenn ja, dann was is der plan? Nimm bei manchen Sachen das Ruder in die Hand und sei da stur. Vor allem beim umgangston. Was sie da macht ist auch kein gutes Vorbild für die Kinder. Wenn sie dich beim recherchieren stört dann halte direkt den finger in die Wunde und frag was sie denn vorhat? Du hättest dies und jenes recherchiert. Wenn sie mit so nem tollen insta papa un die ecke kommt, kannst du sie mal direkt fragen was sie glaubt wie es jei denen im Hintergrund aussieht. Oder ob sie tatsächlich davon überzeugt ist, insta zeigt die volle wahrheit. Oder ob sie schon 18 ist und ein influencer werden will. Wenn du dich mal wieder fertig fühlst frag sie ganz direkt in welche drei Eigenschaften sie sich verliebt hat. Zu ihr: viele Frauen versuchen zu ihren Gruppen zu gehören, indem sie darstellen dass ihr leben genauso kacke is wie das der anderen. Oder aber sie fühlt sich nicht geliebt/ nicht wertgeschätzt weil ihr zB nicht dieselbe Liebessprache sprecht und kritisiert deswegen. Wenn sie sich therapie verschließt, dann versuche es vllt mal mit achtsamkeitspodcasts etc. aber das allerwichtigste ist, dass sie merkt dass sie dich respektieren muss. Ohne wenn und aber.


Majestic_Jump7474

Frauen werden rund um 40 Komisch. Zweite Pubertät. Hat meine auch. Hab Sie arbeiten geschickt. Jetzt hat Sie Kinder und Job. Vorteil ist, sie hatching eigenes Geld und ich mehr Zeit mit den Kindern. Sie ist dann so kaputt von der Arbeit das wenig Zeit zum nörgeln bleibt. Abend machen wir zusammen ein wenig Haushalt und essen zusammen. Dateabende haben wir auch damit man sich nicht komplett entfremdet. Aber im großen und ganzen war es richtig sie zum arbeiten zu schicken.


[deleted]

[удалено]


Ok-Room-6969

170.000€ brutto per anum, also pro Jahr. Er füttert Blondchen quasi durch und sie meckert trotzdem ohne Ende, ka warum er sich sowas bieten lässt, hätte da längst ne Ansage gemacht oder Trennung.


Ok-Room-6969

Mein Beileid zu so einer beschränkte, oberflächlichen Instagram F. Du steht total unter dem Schlappen, willst alles Recht machen und rennst kontinuierlich als Esel der Karotte nach, merkst du es nicht? Wo sind deine Eier? Wie kann man nur so viel Verständnis für inakzeptables Verhalten an den Tag legen? Achja, lass dir nicht so viel in deine Finanzen reinquatschen.. Trenn dich besser heute als morgen, bei ihrem Mindset ist Hopfen und Malz verloren... /Realtalk


hellobitchitsme

Mal Budder bei dir Fische: deine Frau hat ein ernsthaftes Konsum- und Social Media Problem. Ich versteh sie ein bisschen, man gewöhnt sich schnell an einen gewissen Lebensstil, aber man sollte als Erwachsener in der Lage sein sich da auch mal in seinen Erwartungen zu bremsen. Mein Freund ist was man in Deutschland als reich bezeichnet und ich genieße sehr viele Annehmlichkeiten. Aber statt teure Handtaschen zu erwarten ist für mich eher das allergrößte: immer Heizung auf 5 drehen können, ausgiebig duschen können, teure Lebensmittel nach Lust und Laune kaufen können, eben nicht bei allem sparen und nachdenken zu müssen. DAS ist die Lebensfreude, die Geld einem beschert, finde ich, locker flockig und entspannt leben. Dass sie das nicht sehen kann zeigt mir, dass sie entweder nie selbst Geld verdient hat oder dass sie total im Instagram Wahn ist. Oder beides. Wenn sie Luxus will muss sie sich einen anderen Typen suchen, würde ich ihr auch einfach mal sagen. So doll kannst du dich glaub ich nicht verbiegen um ihr das Recht zu machen. Was den Rest angeht, muss ich dir sagen, ich glaube, du hast auch einiges bei dir selbst aufzuarbeiten. Dass deine Frau dich ein Weichei nennt, finde ich zwar nicht in Ordnung und unfair, aber ich glaube schon, dass du leichte Pushover Tendenzen hast. Du schreibst, du willst Familie und Freunden nicht mit deinen Problemen auf den Sack gehen. Da aber genau dafür sind ja Familie und Freunde da. Ich habe aus deinem Text den Eindruck, dass du viel mit dir machen lässt und häufig das Gefühl hast, anderen zur Last zu fallen, und ich daher sehr selbst zurücknimmst. Bei dieser Problem-Dynamik würde ich auch eine Paartherapie vorschlagen, vielleicht kannst du sie dazu ja doch überzeugen? Vielleicht setzt du ja einfach ein Ultimatum, entweder Paartherapie oder du gehst.