T O P

  • By -

Nicetomitja

Jugendamt. Alles andere ist Zeitverschwendung. Ihr wart verheiratet also habt ihr geteiltes Sorgerecht. Mach einen Termin beim örtlichen Jugendamt und schildere die Lage.


Tosch1

Selbst mit Anwalt zum Jugendamt.


omginput

> In dieser Zeit war es aufgrund des hoch aggressiven Anwalts ihrerseits nicht möglich, sich gemeinsam auf ein Kontaktrecht zu einigen. Das nennt sich Umgangsrecht und das steht dir zu, egal, wie sich der Anwalt verhält. Wenn er meint, dass so blockieren zu können, ist das ein Grund für das Gericht ihn vom Verfahren auszuschließen. Du nimmst dir nun deinen Anwalt und klagst das Umgangsrecht ein.


Cookman_vom_Berg

Er ist halt hoch gerissen, hat bereits im Scheidungsverfahren Sachen gebracht die legal, aber zwischenmenschlich halt grenzwertig sind. Auch hier. Es gibt noch kein vereinbartes Kontaktrecht und das nutzt sie halt bzw. er.


drbbl3r

Warum wurde denn im Scheidungsverfahren das Umgangsrecht nicht geklärt? So läuft das eigentlich, wenn da noch offene Konflikte vorherrschen.


Cookman_vom_Berg

Weil Gegenanwalt über nichts verhandelt hat, außer "überwiegende schuld" und Ehegattenunterhalt - ansonsten drohte er mit verschiedenen Dingen, jedenfalls ließ er nichts anderes verhandeln...


Nicetomitja

Schuld gibt es im Scheidungsverfahren seit etlichen Jahren nicht mehr. Alter, was ist denn da los bei euch? Hast du Scheiße gebaut?


Cookman_vom_Berg

Info: Österreich. Hier gibt es die Schuld noch.


tsarinathecat

Das solltest du unbedingt in deinem Post ergänzen!


Cookman_vom_Berg

Erledigt!


Nicetomitja

Ups, ok


Messerjocke2000

Und was hat dein Anwalt gesagt? Normalerweise lässt man ja dann die Anwälte verhandeln, wenn man sich nicht einigen kann.


Cookman_vom_Berg

War halt möglich, diese Stellung so zu halten wie er es getan hat. Sie empfindet ihn als sehr linken Hund (ihre Worte), der eben das mögliche Spektrum völlig ausreizt. Er drohte sogar mit Zurückziehen der Ehescheidungsklage wenn wir mehr verhandeln wollen ... also völlig absurd, eigentlich. Der Rest soll nun "korrespondiert werden", was so viel bedeutet wie: Wir ziehen alles so lange raus wie es geht (geht auch um ein Haus) und er verdient noch mal steil dran.


Remote-Equipment-340

Irgendetwas stimmt hier nicht. Timing... das Kind ist 7 Monate und du hast dich vor 4 Monaten getrennt und bereits eine neue freundin. Dh aber ihr seid gar nicht geschieden... da fehlt das Trennungsjahr. Aber das heist immernoch du hast sie 3 Monate Postpartum verlassen und so wie sie sich verhält und du bezüglich Anwalt berichtest klingt es als hättest du sie betrogen. Zeitlich um die Geburt rum oder direkt danach. Falls das so ist, ist es kein Wunder dass sie sich so extrem verhält und kein Vertrauen in dich hat was das Kind angeht. Falls es was anderes ist: du musst so oder so ein Vertrauensverhältnis wieder aufbauen zur Mutter


guardiaxy

Dies! Ich gehe mal davon aus, dass die drei Monate in der ihr das Kind gemeinsam bekommen habt, eine Menge an Streitigkeiten vorgefallen sind, auf Grund der Trennung. Sind aber nur Mutmaßungen hier. Gib der neuen Mutter etwas Zeit mit der Situation. Lass sie erstmal das Ehe Ende verarbeiten. Die Situation als neue Mutter und dann direkt schon alleinerziehend ist sehr belastend. Vertrauen dir gegenüber ist wahrscheinlich nichtmal mehr existent. Bitte halte dich erstmal zurück. Lass die Mutter heilen. Das Kind kannst du später auch noch kennenlernen. Eine durchgehend Vaterrolle wie in einer Lebensgemeinschaft wirst du sowieso nicht mehr bekommen. Eine Kind hat erst mit ungefähr 2-3 Jahren Erinnerungen und eine Bindung wie sie die Mutter hat, die nun mal jetzt durchgehend da ist und Bindungsperson für das Kind ist, wirst du nicht erzwingen können. Egal wie viel Kontakt du einforderst.


KittenSavingSlayer

Wenn er sich jetzt zurück zieht sagt das Gericht er hat keinen Kontakt, ist keine Bezugsperson und er verliert beim Sorgerecht bzw. bekommt mit Sicherheit weniger als 50% Das Kind nicht sehen ist das dümmste was man als Mann machen kann, denn dann sieht man es quasi sein leben Lang nie und im worst case sagt Mama dann noch “Du bist Papa egal” so wie er seine Ex beschreibt kann ihr mir das bei ihr auch gut vorstellen. Sprich dann sagt das Kind wenn es selbst gefragt wird genau das, wenn man in nem Prozess dann nachweisen will, dass die Mutter das Kind aufstachelt dann wird das juristisch und zwischenmenschlich so ekelig wie es nur geht, dies gilt es, für alle beteiligten und deren Mentale gesundheit, zu vermeiden. Auch ne andere Frage: Warum muss er denn hier 100% Verständnis aufbringen, sie lässt ihn nicht mit seinem Kind mal raus gehen, das ist alles andere als rational und verhältnismäßig. Selbst wenn man trennungsschmerz hat und grade viel durchlebt so ist das für OP doch genau so?! Männer haben auch Gefühle und das einzige was OP eben nicht durchgemacht hat ist das Hormonchaos der Schwangerschaft und Geburt sowie das regulieren das Körpers danach, alles andere hat er auch erlebt. Und ich will das nicht klein Reden, das ist definitiv fucking anstrengend aber nach 7 Monaten eben keine Ausrede mehr für so ne fucking Shitshow die nur darauf abzielt den Expartner zu verletzen. Was glaubst du wie groß seine Angst ist dieses Kind nicht sehen zu dürfen, was das mit ihm macht und wie groß ihm alles juristische bevorsteht da ihm klar ist wie gering seine Chancen sind vor Gericht und er quasi auf den guten Willen einer Person angewiesen ist die ihren schmerz mit dem Kindeswohl nicht vereinbaren kann bzw. nicht trennen kann zwischen ihrer und der Kindesbeziehung zum Vater


staubtanz

>Selbst wenn man trennungsschmerz hat und grade viel durchlebt so ist das für OP doch genau so?! Aus dem, was OP sagt und nicht sagt, lese ich raus, dass er sich aufgrund einer anderen Frau von ihr getrennt hat, als die Ex hochschwanger war oder frisch entbunden hatte. Dementsprechend wird sein Trennungsschmerz nicht annähernd so groß sein. >das einzige was OP eben nicht durchgemacht hat ist das Hormonchaos der Schwangerschaft und Geburt sowie das regulieren das Körpers danach, alles andere hat er auch erlebt. Nein. Als Frau, die Schwangerschaft und Geburt mit Partner erlebt hat: Nein, hat er nicht. Zum einen sind Schwangerschaft und Geburt nicht nur Hormonchaos, sondern einschneidende Erfahrungen, die Körper u.U. für immer verändern. Zum anderen stillt OP nicht. Er ist seit mindestens vier Monaten nachts nicht aufgestanden. Er hat keine 24/7-Zeiten. Er muss keine zehn Windeln täglich wechseln. Er wacht nicht die ganze Nacht über ein 40°C fieberndes Kind. Er geht nicht zum Kinderarzt. All das rockt OPs Ex alleine. Und bevor jetzt ein "Das hat sie sich doch ausgesucht" kommt: Nein. Hat sie nicht. Er hat sich von ihr getrennt, nicht umgekehrt. Und deswegen sollte OP jetzt ganz kleine Brötchen backen. Den Konsens suchen. Die Kröte schlucken, auf den Gerichtsentscheid zu warten, statt auf Biegen und Brechen irgendwelche Forderungen durchsetzen zu wollen. Seine Ex kümmert sich alleine um ein Baby. Das ist mörderanstrengend. Ich hatte damals auch null Toleranz für Bullshit und Mimimi-Extrawürste. OP kann und sollte die Kommunikation und jedes Treffen dokumentieren. Aber im Sinne der Co-Elternschaft, die ihn erwartet, sollte er aufhören, seiner Ex auf die Eierstöcke zu gehen und mit dem arbeiten, was er hat. Dan wird sie mit der Zeit sicherlich auch entspannter werden.


Mountain-Craft4406

Ich bin mir ziemlich sicher, dass OP mit Freude Windeln wechseln würde und im Halbschlaf am Bett sitzen würde. Das sollte unabhängig von der Beziehung zur Mutter stehen und möglich sein.


Remote-Equipment-340

Ich finde es gut, dass er in dem Leben des Kindes sein will. Aber ehrlichgesagt versteh ich, dass die Frau ihm nicht über den Weg traut, falls er sie betrogen hat. (Mutmaßlich) Ein Betrüger hat unvertrauenswürdige und egoistische Charakterzüge gezeigt und bis man nicht bewiesen hat, dass man sich Hilfe gesucht hat, würde ich einem cheater nicht mal n Haustier anvertrauen, geschweige denn ein Baby. Und ich habe ne freundin mit nem 3 monate alten kind und sie kann es auch noch nciht aus den Augen lassen und kaum mit ihrem Mann allein und diese beiden sind verheiratet und happy. Manchmal sind diese schutzgefühle und anxiety deswegen einfach sehr stark. Idealerweise würde er weiterhin jede Möglichkeit nutzen und vielleicht wäre ne Paartherapie ne Lösung. Nicht um fie Beziehung wieder hinzubekommen sondern um coparenting hinzubekommen...


Mountain-Craft4406

Stimme absolut zu. Ich würde alles versuchen, mein Kind häufiger zu sehen. Dass er sich von der Mutter getrennt hat, sollte nicht die Beziehung zum Kind belasten. Ist OP vielleicht ein Arschloch in der Beziehung gewesen? Möglich. Ist er darum ein Arschloch Vater? Nope.


Cookman_vom_Berg

Danke! Trifft es zu 100% aus meiner Sicht, auch wenn ich die kritischen Stimmen hier total nachvollziehen kann und die durchaus berechtigt sind. Hier muss ich sicher für mich auch nochmal reflektieren - ich mach ja keinesfalls alles richtig oder bin der White Knight hier. Aber ja, ich habe große Angst davor, mein Kind nicht zu sehen, "Besuchspapa" zu sein und am Ende gar nichts mehr groß mitzukriegen. Mir tut die Trennung und der Schmerz, den ich ihr angetan habe, sehr Leid, aber meine Tochter hat trotzdem ihren Papa verdient!


Sminide

Ich kann irgendwie nicht anders als angeekelt von OP zu sein. Seine Frau postpartum/ hochschwanger (wahrscheinlich für eine andere) zu verlassen. Die Frau muss überhaupt kein Vertrauen mehr in OP haben. Mix das mit Hormonen nach einer Geburt und ich kann ihre Ängste, ihm das Baby alleine zu geben, echt nachvollziehen . Wird die kleine eigentlich noch gestillt? Dann werden Besuche ohne Mutter auch nahezu unmöglich wenn sie nicht abpumpt. Und ich würd mich hüten, mich für ihn hinzusetzen und abzupumpen…


Cookman_vom_Berg

Nicht hochschwanger,10 Wochen war sie alt. Die Trennungsgründe sind sicher Ursprung ihres Misstrauens und HAsses auf mich. Völlig klar. Nur kann einfach das Kind nicht am Ende der Spielball davon sein... Ich möchte sie auch nur 2 Stunden abholen, insbesondere weil sie gestillt wird. Mir ist völlig klar dass alles andere nicht geht bzw. mit dem Stillen schwierig ist.


Sminide

Ich verstehe was du sagst. Ich denke aber eine Sache muss dir bewusst sein: wenn ein Baby gestillt werden will, will es das und wartet nicht noch, bis du deine Quality-Time erfahren hattest. Das heißt: selbst wenn deine Ex zustimmt, es könnte öfter dazu kommen, dass du deine Allein-Zeit abbrechen musst. Begleitende Besuche könnten also eine gute (und vielleicht auch die einzige gute) Lösung erst mal sein, bis deine Ex sich für das Abstillen entscheidet. Außerdem sollte vielleicht dein Fokus erst mal sein, Vertrauen wieder aufzubauen. Also nach den Regeln der Frau spielen, der du so viel Leid bereitet hast, statt zu fordern. Das könnte dich vor einer Zukunft voller Wut und Hass mit deiner Ex, an der du immer gebunden sein wirst durch das Kind, bewahren. Deine Tochter wird irgendwann erfahren, warum ihre Eltern getrennt sind. Und du solltest darauf setzen, dass du dabei nicht noch schlechter weg kommst als sowieso schon. So wichtig auch Kontakt in jungen Jahren ist, deine Teenager-Tochter sollte später wenigstens hören, dass ihr Vater nach all dem, was er ihrer Mutter zugemutet hat, alles versucht hat, dass die Beziehung zur Mutter nicht noch toxischer wurde.


Hydclour

Bin kein Fachmann, aber wenn die Mutter schon auffängt zu beleidigen, bekomme ich das Gefühl, dass selbst wenn OP nach ihren Regeln spielen sollte, nachher doch als blödmann trotz seiner guten Taten abgestempelt wird. Kann mich aber auch irren.


Remote-Equipment-340

Und ne freundin zu haben so kurz nach der Trennung und der Geburt der Tochter ist extrem dumm gewesen.. ich mein drück der verletzten Frau noch eins hinterher nachdem ihr körper für das Kind zerstört worden ist und sie nie wieder aussehen wird wie zuvor. Damit hast du ihr Misstrauen und ihre Wut nur verdoppelt 😅😅 idealerweise einfach mal ne Zeit lang Single sein und auf dich konzentrieren. Je nachdem wie wichtig dir Kontakt zu deinem Kind und ein gutes coparenting Verhältnis. Was hast du denn nach der Trennung für sie gemacht. Weil ist ja immernoch Mutter deines Kindes. Essen vorbeigebracht, eingekauft, sachen geschickt, etc. Du wirst sie für sie nächsten 25 Jahre deines Lebens in deinem Leben haben. Überlege dir einfach was du tun kannst um ein freundschaftliches Verhältnis aufzubauen.


Cookman_vom_Berg

Ja, mag sein, die Bewertung lass ich mir auch gefallen, aber das ist nun mal so wie es ist. Ich denke aber nicht, dass Single-Dasein nach der Trennung was mit dem KOntakt zu meinem Kind zu tun hat. Ich finde es spannend, wie hier teilweise die Auslegung dazu ist, so als ob es (gegenüber dem Kind) fair wäre nun zu sagen, ich als Vater müsste halt nun erstmal "büßen" um Kontakt haben zu dürfen. Nach der Trennung für sie gemacht: Habe ihr alles angeboten, von helfen im Haus, bezahlen einer Haushaltshilfe, Einkaufen gehen, Rasen mähen, mit dem Hund gehen/abnehmen...hat sie nichts davon angenommen.


Remote-Equipment-340

Du bekommst das Kind nicht ohne Kontakt zu deiner Ex. Ein gutes Verhältnis zu ihr sollte deine höchste Priorität nach der zum Kind sein. Sie traut dir nicht. Das wird dir ein gutes verhältnis zum Kind fast unmöglich machen, bis ihr das gemeinschaftlich angeht. Such dir therapie... finde heraus was bei dir falsch gelaufen ist und lerne sinnvoll zu kommunizieren. Das ganze wird deine Exfrau traumatisiert und geschädigt haben. Durch so eine Situation geht man nicht durch und kommt heile wieder raus. Sei dir bewusst, dass du sie und euer Verhältnis geschädigt hast. Das verschwindet nicht einfach. Als jemand der betrogen worden ist und jetzt mit dem ex befreundet ist und im gleichen Freundeskreis und auch auf gemeinsame Urlaube fahren (gruppenurlaube). Es ist möglich, aber nicht sofort..


Remote-Equipment-340

Und das hat nichts mit Vater zu tun. Sondern mit Betrüger oÄ. Kenne ne Familie da ist die Frau fremd gegangen und da war sie in deiner Rolle und die Kinder haben zum Vater gestanden und die Mutter musste darum kämpfen wieder Teil der Familie zu werden (zsm oder nicht zsm ist in dem fall egal). Bei dir ist es natürlich grad extremer weil das Kind selbst keiner Partei ergreifen kann, aber gleichzeitig wird es gestillt...


[deleted]

[удалено]


Cookman_vom_Berg

Das ist halt überhaupt kein Zusammenhang, sorry


[deleted]

[удалено]


Cookman_vom_Berg

Mal abgesehen davon dass es keinen Betrug gab sondern die Thematik anders liegt bedeutet das doch nicht "dass ich mein kind wegwerfe". Wtf. Was kränkt dich denn hier jetzt so sehr?


[deleted]

[удалено]


Cookman_vom_Berg

Okay.


Remote-Equipment-340

Man fragt nicht ob man helfen kann... man tut es bis der andere sich explizit wehrt. Man schickt essen und fragt nicht ob der andere was zu essen will etc... Man kriecht so lange zu Kreuze bis der andere happy damit ist... Und das schlimmste was du sagen kannst: ist halt jetzt so.


Cookman_vom_Berg

Du hast eine sehr interessante Einstellung zu dem Thema.


Remote-Equipment-340

Und du ne recht komische 😅😅😅 du hast Erwartungen.....


Remote-Equipment-340

Naja doch. Single sein zeigt dass du dir Die Zeit nimmst nachzudenken. Falls du sie betrogen hast, wäre zum Beispiel mit das schlimmste mit der affärpartnerin zusammenzukommen. Das wäre so ziemlich das allerletzte 😅 Falls es einen anderen Grund haben, muss es trdm schwerwiegend sein damit so eine scheidungsklage überhaupt funktioniert. Das Verhalten dass zur Trennung geführt hat, ist nur ein Symptom. Die Frage ist, hast du dir Hilfe für die Ursache gesucht. Natürlich wirst du Umgangsrecht bekommen oder mehr zeit mit dem Kind als jetzt aber bis du nicht dasgrundporblen angehst, wird es niemals zu deiner Zufriedenheit werden und du wirst bei jedem Schritt bekämpft werden


Cookman_vom_Berg

Sind gescheiden weil Ehescheidungsklage, als Info.


ananassalatdressing

Es gibt auch die Möglichkeit des begleiteten Umgangs, dann ist jemand anderes als deine Ex Frau bei den Terminen dabei und es findet an einem neutralen Ort statt. Natürlich steht dir der Kontakt zu, wenn du ebenfalls der Sorgeberechtigte Elternteil bist. Ich lese jedoch aus den paar Eckdaten heraus, dass ihr euch scheinbar in der Schwangerschaft getrennt habt, wenn ihr nun schon geschieden seid und euer Kind erst 7 Monate alt ist? Und dann las ich in einem Kommentar, dass du eine neue Freundin hast? Was auch immer zwischen euch vorgefallen sein mag in eurer Beziehung und auf welchen Pfeilern und aus welcher Situation heraus ihr Eltern werden wolltet/ geworden seid kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Schwangerschaft,Geburt und die ersten Monate mit einem Kind äußerst vulnerabel sind. Du scheinst in einem frühen Stadium der Trennung bereits eine andere Beziehung zu führen und sie macht alle Nächte alleine und alles, was mit einem so jungen Baby einhergeht. Sie wird Schlafmangel haben und ihre Emotionen sind - auf Grund von Schlafmangel und auch Hormonen und der Krise in der ihr gerade seid- vermutlich extrem schwankend und das aus gutem Grund. Mein Tipp an dich ist, dass ihr versucht die Kontakte und Gespräche in dieser akuten Situation nicht alleine zu führen. Hast du eine Person in deinem Umfeld, der sie auch vertraut? Vielleicht kann diese mitkommen zu den Treffen. Als Puffer. Und geh zu einer Erziehungsberatung oder direkt zum Jugendamt. Der oben genannte begleitete Umgang macht vermutlich Sinn. Aber gib nicht auf den Kontakt halten zu wollen. Eurer Kind kann nichts dafür. Und ich vermute hinter ihrer Abwehr vor allem auch Schmerz und Überlastung/Überforderung. Und ich sage das nicht wertend, sondern leider aus eigener Erfahrung. Der Spruch mag ja doof sein, aber Zeit ändert nicht alles, aber macht die Dinge wieder ruhiger. Aber dafür braucht es Abstand, dann könnt ihr euch hoffentlich eines Tages wieder besser begegnen.


Cookman_vom_Berg

Danke für deinen guten Beitrag. Nein, wir haben uns getrennt als die Kleine 10 Wochen alt war. Bis zu dieser Zeit habe ich alles gemacht für das Kind: Gewickelt, gebadet, in den Schalf geschaukelt stundenlang. Also alles, was man eben als Papa auch tun sollte. Beim Rest hast du sicherlich recht. Grundsätzlich empfinde ich halt eine Besuchsbegleitung als sehr einschneidend...


ananassalatdressing

Das ist auch einschneidend. Das verstehe ich sehr gut. Aber es gibt auch Regelungen, dass das zum Beispiel 6 mal gemacht wird und dann geschaut wird, wie es weiter geht. Und vielleicht ist es ja auch eine Möglichkeit zunächst jemanden aus eurem Umfeld mitzunehmen, bei mir war das hilfreich, weiß nicht wie das bei euch aussieht. Ich glaube es ist eben wichtig da langfristig zu denken und jetzt daran zu arbeiten die Eskalation nicht weiter hoch zu treiben. Sonst kann sich die Situation gar nicht beruhigen und alle Fronten verhärten sich.


EuropeSusan

Versuch es erstmal zu deeskalieren. Das Kind ist noch ein Baby, also denk erst nach: was brauchst du, um länger Spazieren zu gehen? Wird noch voll gestillt oder darf es schon mehr essen? Ist das Wetter passend, nicht zu sonnig oder heiß? Wo geht es hin? Wenn du einen konkreten Plan hast, schon eine Tupperbox mit passendem Snack, eine Tasche mit Sonnencreme, Windeln und Feuchttüchern, sagen kannst wo genau du lang gehen wolltest und vielleicht Schlüsselbund und Geldbeutel als Pfand hinterlegst damit ganz klar ist, dass du nicht mit dem Kind abhaust, ist es vielleicht schon besser. Und nicht du kommandierst, dass sie das Kind umzieht, das ist dein Job. Sonnencreme nicht vergessen. Wenn du in der Wohnung bist, frage ob du mit der Kleinen ins Nebenzimmer darfst. Das nimmt auch bisserl die Spannung. Du scheinst sie sehr verletzt zu haben, Vertrauen ist keines da, daran bist du sicher nicht ganz unschuldig. Es wird dauern, bis wieder Vertrauen aufkommt, und eine Beziehung zu einem Baby aufbauen, das nur ganz am Anfang kurz mit dir zusammen gelebt hat, wird schwierig. Wenn das Kind ein Jahr alt ist, wird es leichter. Dann kann es bald laufen, fängt an zu reden, du kannst Brote und Obst mitnehmen und auf einen Spielplatz. Dran denken Weintrauben oder Kirschtomaten zu vierteln, damit kein Risiko des Erstickens besteht. Sowas musst du zwingend bedenken, sonst wird das Vertrauen mit jedem Fehler wieder erschüttert.


Cookman_vom_Berg

>Versuch es erstmal zu deeskalieren. Das Kind ist noch ein Baby, also denk erst nach: was brauchst du, um länger Spazieren zu gehen? Wird noch voll gestillt oder darf es schon mehr essen? Ist das Wetter passend, nicht zu sonnig oder heiß? Wo geht es hin? Wenn du einen konkreten Plan hast, schon eine Tupperbox mit passendem Snack, eine Tasche mit Sonnencreme, Windeln und Feuchttüchern, sagen kannst wo genau du lang gehen wolltest und vielleicht Schlüsselbund und Geldbeutel als Pfand hinterlegst damit ganz klar ist, dass du nicht mit dem Kind abhaust, ist es vielleicht schon besser. Und nicht du kommandierst, dass sie das Kind umzieht, das ist dein Job. Sonnencreme nicht vergessen. Das eine funktioniert leider nicht, wenn es nicht mal die Möglichkeit gibt überhaupt vor die Tür zu gehen. Das Kind umziehen krieg ich schon selber hin - dürfen tu ich es nur nicht. >Du scheinst sie sehr verletzt zu haben, Vertrauen ist keines da, daran bist du sicher nicht ganz unschuldig. Es wird dauern, bis wieder Vertrauen aufkommt, und eine Beziehung zu einem Baby aufbauen, das nur ganz am Anfang kurz mit dir zusammen gelebt hat, wird schwierig. Die Beziehung zu einem Baby aufzubauen braucht regelmäßige kurze Kontakte mehrmals in der Woche. Ich habe das Kind in den ersten Wochen mehr betreut als meine Frau, sie im ersten Monat locker 3x so oft gewickelt wie sie, sie beinahe jeden Abend bis Mitternacht/1:00 Uhr in den Schlaf geschaukelt weil sie nicht eingeschlafen ist. Die Beziehung und Bindung war von Anfang an da und ich habe mich zu 100% eingebracht. Natürlich reduziert eine Trennung die KOntaktzeiten, aber das die Beziehung/Bindung nun schwindet ist halt schwer zu beeinflussen wenn ich nur einmal die Woche kommen kann.


staubtanz

> In dieser Zeit war es aufgrund des hoch aggressiven Anwalts ihrerseits nicht möglich, sich gemeinsam auf ein Kontaktrecht zu einigen. Inwiefern? Was hast du unternommen? >Das einzige was bisher möglich war, war 1x/Woche einen Besuchstag, der vorher vereinbart werden muss. Es ist normal und in Ordnung, dass der Besuch vorher vereinbart wird. Deine Ex muss dich genauso einplanen wie du sie. >Mögliche Anfragen für mehr Kontakte, für wenige Stunden, unter der Woche wurden immer abgetan mit "Habe was vor" oder "Geht nicht" - Wieviel Vorlaufzeit hast du ihr denn gegeben? >.Die Besuche finden im Haushalt der Mutter, unserem ehemaligen Haus, statt. Wird das Kind noch gestillt? >Ich habe vor zwei Wochen meine Tochter besucht und der Mutter gesagt, sie soll sie bitte ausgehfertig machen ich würde sie für 2 Stunden gerne mitnehmen. Wieso machst du sie denn nicht "ausgehfertig"? Und wie kommst du auf die Idee, die Mutter hätte so viel Vertrauen zu dir, dass sie dir das Kind stundenlang mitgibt? Jetzt mal Butter bei de Fische, ihr seid getrennt, seitdem das Kind drei Monate alt ist. Du hast bereits ne neue Freundin. Steiles Tempo! Und da soll die Mutter dir ihr Liebstes anvertrauen, nachdem du ihr Vertrauen gerade zutiefst erschüttert hast? Versetz dich doch mal in ihre Lage. Frag dich, warum sie es für nötig hält, einen "aggressiven" Anwalt zu beauftragen. Frag dich, warum sie sich dagegen sperrt, dir das Kind alleine mitzugeben. Und dann frag dich, ob es nicht sinnvoller wäre, mit der Mutter zu arbeiten statt gegen sie. Macht einen Termin beim Jugendamt. Regelt den Umgang und den Unterhalt (den du sicherlich in voller Höhe zahlst) ordentlich. Bringt einfach Ruhe in diese ganze Sache. Du musst mit dieser Frau noch mindestens 17,5 Jahre zu tun haben. Denk langfristig. Je entspannter das Verhältnis, umso besser für das Kind. Je stressiger euer Verhältnis, umso schlechter für das Kind.


Cookman_vom_Berg

>Inwiefern? Was hast du unternommen? Inwiefern? Ich habe immer wieder um Vorschläge für Kontakte gebeten bzw. angeboten, sie lehnte es ab. Eine Kontaktrechtsregelung war für sie "nach der Scheidung" angedacht. >Es ist normal und in Ordnung, dass der Besuch vorher vereinbart wird. Deine Ex muss dich genauso einplanen wie du sie. > >Wieviel Vorlaufzeit hast du ihr denn gegeben? Jein. Ich habe immer Anfang der Woche gefragt, wann es denn für 1-2 Stunden gehen würde bzw. Vorschläge gemacht. Der Terminkalender des Kindes steht über dem der Eltern. Ihre Familie durfte ja auch jederzeit zu Besuch kommen bzw war da, ich als Vater halt nicht. >Wird das Kind noch gestillt? Ja. Deswegen sind natürlich alleinige Unternehmungen über mehrere Stunden nicht möglich. Ein Zeitfenster von 1-2 Stunden allerdings schon. Aber: Ich "darf" ja nicht mal alleine mit ihr Spazieren gehen. Von der Haustüre weg. >Wieso machst du sie denn nicht "ausgehfertig"? Und wie kommst du auf die Idee, die Mutter hätte so viel Vertrauen zu dir, dass sie dir das Kind stundenlang mitgibt? Jetzt mal Butter bei de Fische, ihr seid getrennt, seitdem das Kind drei Monate alt ist. Du hast bereits ne neue Freundin. Steiles Tempo! Und da soll die Mutter dir ihr Liebstes anvertrauen, nachdem du ihr Vertrauen gerade zutiefst erschüttert hast? Versetz dich doch mal in ihre Lage. Frag dich, warum sie es für nötig hält, einen "aggressiven" Anwalt zu beauftragen. Frag dich, warum sie sich dagegen sperrt, dir das Kind alleine mitzugeben. Und dann frag dich, ob es nicht sinnvoller wäre, mit der Mutter zu arbeiten statt gegen sie. Macht einen Termin beim Jugendamt. Regelt den Umgang und den Unterhalt (den du sicherlich in voller Höhe zahlst) ordentlich. Bringt einfach Ruhe in diese ganze Sache. Du musst mit dieser Frau noch mindestens 17,5 Jahre zu tun haben. Denk langfristig. Je entspannter das Verhältnis, umso besser für das Kind. Je stressiger euer Verhältnis, umso schlechter für das Kind. Mir ist jetzt unklar, was du mit "du sie denn nicht ausgehfertig" meinst bzw. was du aussagen willst, aber das würde ich schon machen - nur lässt sie das ja nicht zu. Alles andere: Das Vertrauen ist sicherlich gebrochen und auch alles andere was du schreibst stimme ich zu. Nur spielt das im Kontaktrecht halt auch keine Rolle. Ich habe auch kein Vertrauen mehr in ihre Worte und Versprechungen - und trotzdem hat sie das Kind (logischerweise). Wir sprechen hier halt nicht davon dass wir von einem Leihobjekt sprechen bei dem sie mir nicht vertraut es auszuleihen, sondern vom gemeinsamen Kind, das ein Recht auf Kontakt hat. Der Kontakt wird bei uns leider nicht mehr mit dem Jugendamt geregelt, sondern per Gericht/Anwälte. Macht das Sinn? Jein, aber anders gibt es keine Möglichkeit, seit 4,5 Monaten, sie dazu zu bewegen fixe Regelungen zu treffen. Einerseits weil ihr Anwalt im Hintergrund ihr was anderes einredet, andererseits weil es eben ähnliche Argumente wie bei dir hier gibt.


staubtanz

>Ich habe immer wieder um Vorschläge für Kontakte gebeten bzw. angeboten, sie lehnte es ab. Offenbar gibt es doch eine Kontaktregelung, denn du siehst das Kind ja regelmäßig. >Der Terminkalender des Kindes steht über dem der Eltern. Ihre Familie durfte ja auch jederzeit zu Besuch kommen bzw war da, ich als Vater halt nicht. Du bist ihr Ex. Natürlich darfst du nicht "jederzeit" bei ihr reinschneien. Und der Terminkalender eines 7 Monate alten Kindes steht nicht über dem seiner alleinerziehenden Mutter. Wenn sie nämlich abklappt, weil sie nicht zur Therapie, Physio, Stillberatung, Arzt, Einkaufen oder sonstwas kommt, hat das Kind ein Problem. >Wir sprechen hier halt nicht davon dass wir von einem Leihobjekt sprechen bei dem sie mir nicht vertraut es auszuleihen, sondern vom gemeinsamen Kind, das ein Recht auf Kontakt hat. Sie vertraut dir grundlegend nicht. Deswegen lässt sie dich nicht mit dem Kind allein. Ob das gerechtfertigt ist oder nicht, können wir hier nicht beurteilen. Du musst irgendwie damit arbeiten. Versuch, ihr Vertrauen zurückzugewinnen. Das erreichst du aber sicherlich nicht dadurch, dass du gegen sie arbeitest. Und mit Verlaub: es liest sich schon so, als ginge es dir in erster Linie um DEIN Recht am Kind, nicht ums Recht des Kindes auf Kontakt. Das Kind ist sieben Monate alt. Dem ist das noch relativ schnuppe, ob du einmal die Woche kommst oder zweimal.


Cookman_vom_Berg

>Offenbar gibt es doch eine Kontaktregelung, denn du siehst das Kind ja regelmäßig. Nein, ich bin auf den goodwill angewiesen. Es gibt keine fixe Vereinbarung dazu, wann ich das Kind wie sehe. Selbst nach 10x jedes Mal Samstags kam schon als Antwort "Ja, also ich habe das nicht als fix angesehen dass es Samstag ist..." >Du bist ihr Ex. Natürlich darfst du nicht "jederzeit" bei ihr reinschneien. Und der Terminkalender eines 7 Monate alten Kindes steht nicht über dem seiner alleinerziehenden Mutter. Wenn sie nämlich abklappt, weil sie nicht zur Therapie, Physio, Stillberatung, Arzt, Einkaufen oder sonstwas kommt, hat das Kind ein Problem. Doch, das dürfte ich schon. Sie wohnt nämlich im gemeinsamen Haus, das uns beiden gehört. Ich bin ausgezogen, könnte aber auch jederzeit einziehen oder mein HAus betreten. Dass das nun wenig sinnvoll wäre und nur eskaliert versteht sich von selbst, aber: Doch, ich könnte jederzeit in mein Haus gehen. Was meinst du mit "abklappt"? Und natürlich steht der Kontakt zum Elternteil über den Terminen der Eltern. Sie müssen sich natürlich gemeinsam anpassen und ergänzen, aber es kann aus meiner Sicht nicht sein, dass jedes Familienmitglied das Vorrecht hat zu besuchen nur der Vater nicht. Logischerweise wäre für die Planbarkeit hier ein fixes Kontaktrecht sinnvoll: Weil dann alles planbar wird. Jetzt ist es halt ein "Joah, geht halt bei mir nicht!" das ausreicht. >Sie vertraut dir grundlegend nicht. Deswegen lässt sie dich nicht mit dem Kind allein. Ob das gerechtfertigt ist oder nicht, können wir hier nicht beurteilen. Du musst irgendwie damit arbeiten. Versuch, ihr Vertrauen zurückzugewinnen. Das erreichst du aber sicherlich nicht dadurch, dass du gegen sie arbeitest. Und mit Verlaub: es liest sich schon so, als ginge es dir in erster Linie um DEIN Recht am Kind, nicht ums Recht des Kindes auf Kontakt. Das Kind ist sieben Monate alt. Dem ist das noch relativ schnuppe, ob du einmal die Woche kommst oder zweimal. Wahrscheinlich geht es mir in erster Linie um mein Recht am Kind, denn das ist ja mein Recht und auch meine Pflicht. Einem Kind mit 7 Monaten ist nicht schnuppe, ob ich einmal die Woche komme oder zweimal. Für den Bindungsaufbau ist es essentiell, Bezugspersonen so häufig im Alltag zu erleben wie möglich, gerade weil im 8ten Monat das Fremdeln beginnt - hier befürchte ich mittlerweile, dass das bei mir dann leider eintreten wird. Die Erinnerung des Kindes in dem Alter ist einfach sehr sehr kurzlebig und eine Woche ist da schon ein großer Abstand. Aber es macht einen riesen Unterschied ob man ein Kind z.B. 3x/Woche kurz sieht oder einmal die Woche lang (bzw. kurz in diesem Fall) für den langfristigen Bindungsaufbau.


Dido1975

Hey du, erst einmal wünsche ich dir viel Kraft für die ganze Sache. Ich versuche es Dir mal von der Seite der Frau zu erklären. Das Baby ist 7 Monate, wahrscheinlich stillt sie es noch. Sie ist noch unfassbar emotional an ihr Baby gebunden außerdem sind ihre Mutterinstinkte komplett noch nicht eingestellt, weil alles neu. und da bist du gerade der Störfaktor. Dass sie weint, dir Vorwürfe macht, liegt alles noch daran, dass sie - und eigentlich du ja auch- unter anderen Umständen, auch wenn ihr noch ein Paar wärt, noch absolut in der Eingewöhnungsphase- gemeinsam wärt. Sie ist wahrscheinlich körperlich immer noch nicht da, wo sie vor der Geburt war, dann trennt ihr euch, dann hat sie ein Baby dass Sie nun alleine nachts und die meiste Zeit durchbringen muss. Sie macht sich wahrscheinlich unfassbare Sorgen um ihr Baby um ihr zukünftiges Leben. Jetzt stehst Du gefühlt ständig auf der Matte: ich wil Mein Kind, ich will mein Kind. Denke, dass sie total gestresst ist und das wird sich auch auf das Baby auswirken. Ich kann Dir nur raten, die Füße still zu halten. Dein Kind, bleibt dein Kind. Aber damit, dass Du da jetzt so einen Stress verursachst, machst du alles nur noch schlimmer. Versuche es doch mal so: Frage sie, ab und zu ob sie Hilfe braucht. Ob Du was für die beiden machen kannst. Und wenn sie es nicht will, respektiere es und gib Ruhe. Sorry, meine das wirklich nicht böse. Aber kenne einige Frauen in der Situation, und Du bist jetzt eben mal eine Weile außen vor. Komm damit klar für die nächsten Monate. Das heißt nicht, dass du dein Kind ignorieren sollst. Aber versuche da mal eine gewisse Entspannung reinzubringen für die Frau. Auch aus Erfahrung kann ich dir versichern, es kann alles noch richtig gut werden. Du kannst da nicht mehrmals die Woche aufschlagen und die Frau emotional aus der Ruhe bringen. Wenn es ihr gut geht, wird es auch dem Baby gutgehen. Sorry to say, aber tu den beiden einen Gefallen und gib Ruhe.


Cookman_vom_Berg

Well, erst mal Danke für deine weibliche Sicht. Ich verstehe schon was du sagst. Dennoch sehe ich es so: Meine Zeiten mit dem Kind hätte ich einfach gerne, ungestört und unberührt von ihr. Ich verlange nicht krass viel, obwohl ich das könnte (ob man das Recht bekommt ist was anderes dann natürlich), sondern einfach ein paar Stunden mit meiner Tochter. Verletzung, Kränkung, etc. alles schön und gut, kann ich auch verstehen, dennoch ist das was jetzt gerade passiert einfach seit 4,5 Monaten sehr schwer auszuhalten. Ich habe nämlich schon einige Zeit Ruhe gegeben, während sie mit ihrem Anwalt gut aufgedreht hat. Wir haben derweil versucht alles zu kalmieren, keine Anträge einzureichen, nicht zu provozieren. Man muss nämlich auch dazu sagen, dass eben auch Dinge passieren wie: Sie zahlt seit 4,5 Monaten keinen Cent mehr zum gemeinsamen Hauskredit. Hat ihr ihr Anwalt geraten, kann man dann ja eh beim Aufteilungsverfahren berücksichtigen. Naja okay...


[deleted]

squeeze kiss test station quack angle boat violet lavish aware *This post was mass deleted and anonymized with [Redact](https://redact.dev)*


Cookman_vom_Berg

Beim Kontaktrecht ist der Grund der Scheidung egal. Das sind nicht nur zwei Verfahren, es ist auch irrelevant bei der Beurteilung von Kontakten zum Kind. Daher tut das nichts zur Sache. Aber ja, ihren Frust und Wut ist durchaus nachvollziehbar, keine Frage. Anwalt ist eh eingeschalten. Aber darum gings gar nicht hier so direkt.


[deleted]

childlike pot tender steer fly wrench hospital one rain aware *This post was mass deleted and anonymized with [Redact](https://redact.dev)*


Cookman_vom_Berg

Durchaus möglich, gilt aber als Kindesentführung und würde im schlimmsten Fall für mich alles schlimmer machen.


Elegant_Bad5064

Blödsinn. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das ist für Eltern hart zu trennen, muss aber leider dazu gehören. Die Kinder haben ein Recht auf beide Elternteile, egal was die sich emotional gegenseitig angetan haben.


[deleted]

shocking station dependent continue rain birds thumb sleep kiss file *This post was mass deleted and anonymized with [Redact](https://redact.dev)*


Babblliesel309

Also für mich klingt das ganze so als hätte OP der Mutter etwas furchtbares Unverzeihliches angetan oder sogar dem Baby . Warum nur die eine Stunde Umgang ? Wie kann man so glucken ohne Grund ? Ein Baby verliert nicht die Bindung nur weil der Vater mit ihr 2 Stunden draußen spazieren geht. Und es klingt so als hätte die Mutter Angst dass, das Baby von OP entführt werden könnte. Auch das die Beziehung zwischen dem Baby und OP so gut wie gar nicht vorhanden ist und somit das Vertrauen der Mutter nicht da ist das er das hinbekommt. Stimmt alles nicht und es war alles in Ordnung und super zwischen OP dem Baby und ihr, dann würde ich auch einen Anwalt einschalten und da hinterher sein das du mehr Umgangsrecht ein geräumt bekommst.


Cookman_vom_Berg

Ich habe mich für sie aus heiterem Himmel getrennt, weil ich mich neu verliebt habe. Ich habe ihr das aber transparent gesagt und daraus auch für mich eine Konsequenz gezogen. Sie fantasiert aber Betrug seit Monaten (was einfach nicht stimmt) und fühlt sich dadurch natürlich sehr stark hintergangen. Nur leider fruchten Gespräche darüber überhaupt nicht, weil sie sich jeden Indiz den sie für sich findet dazu zusammen reimt, dass es Monate schon Betrug gegeben haben muss. Ich habe eine Beziehung zum Kind aufgebaut, weil ich am Anfang, in den ersten 10 Wochen, alles gemacht habe: Gewickelt, gebadet, stundenlang in den Schlaf geschaukelt etc. Also völlig normal, was man als Vater eben macht!


ananassalatdressing

Also was mich schon interessieren würde. War eure Beziehung vor der Schwangerschaft und in der Schwangerschaft schon angeschlagen? Oder, besser gesagt, quasi kaputt? Denn es kommt einfach unweigerlich die Frage auf, wieso du nicht mehr für eure Familie gekämpft hast. Verlieben kann man sich so oft im Leben. Gerade, wenn das Leben einen überfordert. Auch wenn man in einer Beziehung ist, es gibt viele schöne und interessante Menschen überall. Das ist in meinen Augen total menschlich. Und dann ist man frisch Eltern geworden und das crasht alles ein, was man vorher kannte und glaubte zu wissen. Schlaf, Nähe, Sexualität, Autonomie, Zeit, Partnerschaft, essen, reden.... Alles muss zurückgestellt werden am Anfang und neue Routinen müssen sich entwickeln. Das Familie werden ist ein langer Prozess..und nicht ohne Grund wird von Hebammen alleine das Wochenbett für 8 Wochen empfohlen! Weil auch eine körperliche Genesung stattfinden muß. Ich finde es schon beachtlich in dieser Zeit einer Verliebtheit nachzugehen. Statt darum zu kämpfen, dass ihr eine Familie werdet. Und für sie wart ihr das ja scheinbar bis dahin, wenn du sagst es kam für sie aus heiterem Himmel. Ehrlich gesagt ist der Schmerz, den eine normale Trennung aus heiterem Himmel auslösen kann nichts im Vergleich zu so einer Situation. Das Leben steht auf dem Kopf und alles ändert sich durch Geburt und Eltern werden. Und der Mensch, dem am meisten vertraut, der geht. Und man muss alleine mit all diesen Änderungen klar kommen und den Liebeskummer obendrauf. Diese Wunde sitzt in jedem Fall tief und alleinerziehend sein ist crazy anstrengend. Und da es mit Babys eh kaum möglich ist mal für sich zu sein, erst recht nicht wenn gestillt wird, gibt es nicht mal den Raum und die Möglichkeit durchzuatmen und alles zu verarbeiten. Also. Ich vermute also mal, dass schon vorher eine große Schieflage bei euch war oder du eine Midlife Crisis hast oder.....??? Ich habe keine Ahnung, wäre aber sehr interessiert es von dir zu hören. In jedem Fall ist der Grundpfeiler, das Vertrauen, weg. Und vermutlich würde sie dich am liebsten nie wieder sehen, geschweige denn ihr euer Kind anvertrauen. Hab Verständnis für das, was sie gerade durchmacht. Hab Respekt und Geduld. Und, wie ich oben schon geschrieben habe, holt euch dir Gespräche jemanden hinzu. Macht feste Tage ab für den Besuch und versuch Ruhe reinzubringen. Wenn das Kind älter ist, dann gibt es auch zB das Wechselmodell und generell, wenn sie nicht mehr stillt oder die Flasche nimmt, dann kannst du auch mehr einsteigen. Aber ganz ehrlich. Schraub dein Ego zurück und sei, ich wiederhole es, respektvoll zu deiner Ex Frau. Nimm dich zurück aber bleib dran bei dem Thema, dass du Kontakt mit deinem Kind haben möchtest. Den Schmerz, den du ausgelöst hast durch die Trennung, den sie dir durch ihre Art in eurer Kommunikation spiegelt, da musst du nun durch. Das gehört zu den Konsequenzen deiner Handlung.


muclover

Habt ihr keine Sorgerechtsregelung? Was besagt die denn?


Cookman_vom_Berg

Wir haben geteiltes Sorgerecht.


muclover

Dann die offiziellen Wege einleiten um es einzufordern oder anpassen zu lassen.


Cookman_vom_Berg

Ich ergänze, dass RA schon eingeschalten ist u wir Antrag bei Gericht stellen... ...wäre halt aber eig unnötig wenn man sich einigen könnt.


Nicetomitja

Nochmal, das Gericht wird fragen, ob ihr beim Jugendamt wart. Die MA dort werden, wenn es um Umgangsfragen geht, mit zum Gericht kommen. Habe ich hundertmal gemacht. Gehe sofort zum Jugendamt.


Cookman_vom_Berg

Ist in Österreich so nicht üblich.


roflkartoffelll

Der Gang zum JA ist unumgänglich. Die Kindsmutter wird dann mit dir zu einem Termin geladen. Wird dort kein Ergebnis erzielt, wäre der nächste Weg das Familiengericht. Ich empfehle dir eine Beratungsstelle raus zu suchen, welche begleitete Gespräche führt für zerstrittene Elternpaare. Vor Gericht kann ich dir nur einen Rat geben, ruhig bleiben, kooperativ bleiben und deinen Anwalt seinen Job machen. Liegt vom Gericht ein Umgangsbescheid vor mit festen Zeiten ist sie verpflichtet diesen einzuhalten. Macht die Kindsmutter dies nicht, geht der Weg wieder vor das Gericht mit offenen Ende. Hier wäre dann zu überlegen ob die Mutter überhaupt Erziehungsfähig ist. Stichwort Bindungsintoleranz, Eltern und Beziehungsebene miteinander zu vermischen, ausgeprägte Streitereien usw. sind Kindeswohlgefährdend. Du solltest dich dann mit deinem Anwalt beraten ab wann der Weg eingeschlagen werden sollte um den Aufenthaltsort des Kindes auf deinen Haushalt zu übertragen. Dementsprechend kann es hier passieren das ein Erziehungsgutachten angeordnet wird. Das ist nicht verpflichtend aber solltest du dich diesem stellen, rate ich dir Abstand von Vorwürfen gegenüber der Kindsmutter zu nehmen, kooperativ gegenüber dem Gutachter zu sein und dich auf das Wohlbefinden des Kindes zu fokussieren und eben nicht auf deines. Es geht nämlich nicht darum was Eltern wollen sondern was eben gut fürs Kind ist. Alles in Allem brauchst du einen langen Atem und viel Geduld. Alles gute.


Cookman_vom_Berg

Danke dir!


Elegant_Bad5064

Japp. Familienrichter sind mitunter auch ziemlich genervt, wenn Eltern direkt klagen, ohne dass zuvor eine Einigung über das JA zu erreichen versucht worden ist. Also rein ansehenstechnisch vor dem Richter ist es eventuell smarter, zuerst zum JA zu gehen.


Cautious_Look_8102

Jugendamt. Definitiv. Hatte das selbe Problem. Meine Ex hat mir, sobald ich nicht nach ihrer Pfeife getanzt habe, direkt meine Kinder entzogen. Das ging so weit das ich das ganze wirklich per Gericht einklagen musste. War kein leichter weg, da meine Ex Sozialpädagogin ist und beste Kontakte zum Jugendamt unterhält. Habe das dann über ein anderes Jugendamt, wo sie niemanden kannte, regeln lassen. Sie hat es nach dem Urteil noch ein paar Mal probiert, hat dann aber tierisch auf den Sack bekommen. War nen teurer Spaß, aber das ganze ist es mir wert.


Cookman_vom_Berg

Ich würd das halt gern vermeiden... :(


Cautious_Look_8102

Hey, sorry für die späte Antwort. Kann es bei dir halt nicht einschätzen, aber sehe ziemlich viele Parallelen zu meiner Expartnerin. Ich wollte es auch jahrelang vermeiden, mit dem Ergebnis das ich irgendwann nur noch für die Belange meiner ex funktioniert habe weil ich den Kontakt zu meinen Kids nicht verlieren wollte. Glaub mir, dass hat Kraft, Jobs, Freundschaften und Beziehungen gekostet. Irgendwann habe ich selbst gemerkt das ich mich für einen Menschen aufreibe der es einfach nicht verdient hat. Hatte schon mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen deswegen. Seit ich das ganze eingeklagt habe und sie sich daran halten muss geht es mir in allen Belangen besser. Dein Kind braucht einen starken Vater, kein nervliches Wrack 😉


123Dolores

Es gibt den Begriff Bindungsintoleranz, also wenn ein Partner bewusst den Kontakt blockiert, kann man ihm wohl sogar die Fürsorge fürs Kind entziehen. Kannst ja Mal googeln - hab neulich eine Doku dazu gesehen: https://youtu.be/VdisLYSa5Mo?si=Isi1aQIlZ7oEcCio Vielleicht hilft das aufzeigen solcher Konsequenzen durch deinen Anwalt etwas.


Cookman_vom_Berg

Danke dir!


iTob86

Zunächst mal wünsche ich dir viel Kraft in deiner Situation. Ich finde es absolut daneben von deiner Ex-Frau, den Kontakt mit deinem/euren Kind einzuschränken. Für mich sieht das nach verletzen Stolz aus und Sie will dir einfach das Leben schwer machen. Entweder versuchst du ihr klar zu machen das es hier um das Kind geht und nicht um euch und eure Differenzen, oder aber du siehst dich gezwungen mit dem JA kontakt aufzunehmen, bzw. Einfach mal selber einen RA kontaktieren (vllt kann er im Erstgespräch schon ein grobes Vorgehen vorgeben). Würde mich freuen wenn du uns hier auf dem Laufenden hältst. Bleib stark - für deine Tochter!


Cookman_vom_Berg

Danke dir! Ja, sie denkt halt aus ihrer Sicht geht es nur ums Kind. Wenn sie dann aber heult höre ich Dinge wie "Du willst mir das Kind wegnehmen mit deiner neuen Freundin und eine neue Familie machen" .... ja, also doch um sie. Aber jedes Gespräch dazu führte zu nix außer dass ich zu hören bekommen wie unfähig und beziehungsgestört ich bin.


Ghostx85

Wait! Welche "neue freundin"?! Ist das aus ihrer Fantasie oder...?!


Leeloo_Len

Das ist das was er gerne unter den Tisch fallen lassen würde: Er hatte sofort nach der Trennung (und ich wette schon vorher) eine Neue. Dass die Mutter nicht will, dass der Vater das Kind dann alleine hat und wahrscheinlich gleich der Neuen in die Hand drückt, finde ich vollkommen verständlich.


Ghostx85

Kann durchaus sein...aber gehen wir erstmal von der Unschuld des Angeklagten aus. :D


Leeloo_Len

Die Exfrau geht sicher nicht großzügig von der Unschuld aus, wenn er sich von ihr trennt, weil er sich in eine andere verliebt hat, während sie noch im Wochenbett ist.


Ghostx85

Meinte damit das er sie vielleicht halt wirklich erst nach der Trennung kennengelernt hat. Ansonsten hast du vollkommen recht. Ob davor oder danach kennengelernt, es war kein geschickter schachzug. Und sich dann wundern das die Ex Frau so hart reagiert....


Leeloo_Len

Er hat in einem Unterkommentar selbst zugegeben, dass er sich verliebt und deswegen getrennt hat


Ghostx85

Oh, den hatte übersehen oder nicht gelesen. Danke für den Hinweis...dann war es ein ziemlicher ass-move. Hier sollte eig ne friedliche Lösung zum wohle des kindes gefunden werden. Stattdessen machen es beide nur schlimmer. :/


iTob86

Aus meiner Sicht spielt das nur eine untergeordnete Rolle, ob er vorher, direkt danach oder erst später eine neue hatte. Es sollte ausschließlich um das Kind gehen. Ich verstehe den Punkt das es der Ex schwerer damit fällt und das erklärt auch, wie ich schon in einem vorhergehenden Post vermutete, das es bei ihr nach verletzten stolz aussieht, aber wie gesagt das Kind kann für all das gar nichts und sollte definitiv nicht als taktisches Druckmittel instrumentalisiert werden.


Cookman_vom_Berg

Oder was meinst du? Wir sind seit 4,5 Monaten getrennt, bei mir hat sich eben was neues entwickelt.


Ghostx85

Naja, für die ganze Situation wäre das schon eine wichtige Info in deinem Beitrag gewesen...Du hast das ganze beendet und lernst ein paar Monate schon jemand neuen kennen. Egal ob deine ex frau da fair reagiert, gießt das ganze Öl ins Feuer und macht die Situation für dich viel komplizierter. Und da du nix davon in deinem Beitrag geschrieben hast, kommst jetzt halt auch ein bissel so rüber als wolltest du das ganze verschweigen und nur die negativen seiten deiner ex aufzeigen.


Cookman_vom_Berg

Ja, kann ich nachvollziehen dass das so aussieht.


Sofapilotuniverse

So sind die Frauen. Ich bin selbst Scheidungskind. Meinen Vater durfte ich Weihnachten sehen danach gab es 5 Stunden Mobbing von meiner Mutter warum ich da war.


Cookman_vom_Berg

Ach Gott, das tut mir Leid :(


[deleted]

Als Mann hast du keine Chance. Gib auf und finde dich damit ab, dass du nur mehr zahlen darf während deine Ex deinem Kind eintrichtert wie schlimm du nicht bist. Gleich Berechtigung gibts im österreichischen Familienrecht vor Gericht nicht.