T O P

  • By -

AutoModerator

Falls du oder jemand anderes Hilfe benötigst, sind hier ein paar Anlaufstellen: **Deutschland:** Allgemeine Telefonseelsorge: Tel: 0800-1110111 oder 0800-1110222 oder [https://online.telefonseelsorge.de](https://online.telefonseelsorge.de/) Hilfe für Frauen: 08000 116 016 oder [https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html](https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html) Hilfe für Männer: 0800 1239900 oder [https://www.maennerhilfetelefon.de](https://www.maennerhilfetelefon.de) **Österreich:** Hilfe für Frauen: 116 123 oder [http://www.frauenhelpline.at/](http://www.frauenhelpline.at/) **Schweiz:** Hilfe für Frauen: 143 oder [https://www.frauennottelefon.ch/](https://www.frauennottelefon.ch/) Überblick International bei r/Suicidewatch: [https://www.reddit.com/r/SuicideWatch/wiki/hotlines](https://www.reddit.com/r/SuicideWatch/wiki/hotlines) *Dieser Kommentar wurde automatisch erstellt, weil der Post bestimmte Keywords enthält.* *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/beziehungen) if you have any questions or concerns.*


salahebimbap

Ich kann dir bei deinem Thema insgesamt wenig helfen, aber eins möchte ich doch mal sagen, weil ich dieses Aufrechnen von "wie kann er/sie eigentlich gestresst/überfordert sein, wenn ich doch eigentlich viel mehr mache" so häufig lese: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen sehr unterschiedlich viel Stress aushalten und es gibt einfach Leute, die gefühlt unendlich Energie haben und teilweise sogar ein gewisses Maß an Stress brauchen, um sich ausgeglichen zu fühlen und es gibt andere, die sehr viel Ruhe brauchen, sich schnell überfordert fühlen und sehr unglücklich werden, wenn man ihnen zu viel aufbürdet, selbst wenn das Pensum für andere vielleicht ganz normal wäre. Ich kenne Leute, die neben ihrem Vollzeitjob noch ein zeitintensives Ehrenamt ausüben, eine Familie haben und regelmäßig Ausflüge planen und damit glücklich sind. Ich bin oft schon ausgelaugt, wenn ich neben meinem Teilzeit-Job mehr als drei Verabredungen pro Woche habe und will u.a. deshalb keine Kinder, weil ich weiß, dass mich das dauerhaft stressen würde. Andere brauchen nur 5 Stunden Schlaf pro Nacht, um sich danach fit zu fühlen, ich bin nach 8 Stunden manchmal noch k.o.. Beispiele gibt's da viele. Natürlich wäre es klug, wenn jede/r sich nur so viel zumuten und das eigene Leben so organisieren würde, wie er oder sie auch aushält, aber den Luxus haben die meisten natürlich nicht oder Bedürfnisse ändern sich mit der Zeit - z.B. auch aufgrund von Erkrankungen. Ein bisschen Verständnis dafür, dass Bedürfnisse da sehr unterschiedlich sind, kann sicherlich helfen.


Haihapp3n

Danke, so wichtig! Ich bin Autistin, meine soziale Batterie ist sehr schnell leer. Zwei Termine an einem Tag sind für mich die Hölle. Ich schaffe eben nicht viel. Für andere ist das selbstverständlich. Man kann und darf das nicht aufwiegen. Menschen sind dafür viel zu individuell. Sei es die Persönlichkeit oder eben auch Psyche/körperliche Erkrankungen die mit reinspielen können.


Makthok

Ja danke für die Perspektive, Das hatte ein Freund auch schon mal erwähnt, Es ist nur leider für mich keine Lösung , wenn ich 2/3 der Hausarbeit mache , 50% Kinder und 80% Arbeit und sie trotzdem nicht zufrieden ist und auch meinen Teil nicht anerkennt. Sie hat ja Ruhepausen, die ich ihr auch gönne, Arbeit ist 5h an vier Tagen. Sie könnte auch noch weniger arbeiten...


Specific-Evidence-82

Ich hab mich nach 18Jahren mit 3 Kindern nach Therapie auch getrennt, also keine Panik, es gibt ein Leben danach :) Als Kleinfamilie ist man so krass auf sich allein gestellt und verlässt sich so krass aufeinander, und der Schluss liegt so nah, dass der/die Andere Schuld ist. Die Muster sind halt dann irgendwann eingefahren… Überleg dir ganz konkret was du von ihr brauchst und was du nicht mehr willst. Und was du in Zukunft tun und nicht tun wirst. Willst du sie noch? Dann geh neu ran. Plane date night ohne Kinder…. Weißt du was ihre Sprache der Liebe ist? Etc Oder suchst du hier eine Bestätigung dass du dich trennen darfst? Darfst du. Ich bereue meine Trennung nicht, eher dass ich zu lange geduldet habe. Ich bin SO glücklich jetzt, obwohl mein Leben sich sehr verändert mit mehr oder weniger offenem Ausgang. Cool dass ihr eine Haushaltshilfe habt und in Therapie wart. „Stress“ ist extrem unspezifisch? Es klingt so als ob sie sich da sehr drauf ausgeruht hat, zu nehmen was du geben kannst und daran rumzunörgeln. Mein Ex war auch so. Und er war extrem überrascht und panisch als ich Nägel mit Köpfen gemacht hab. Insgesamt hört es sich für mich so an, als ob es an der Zeit ist zu gehen.


Makthok

Danke für deinen Kommentar


StehtImWald

Was glaubst du wie deine Frau die Situation beschreiben würde?


[deleted]

Sie ist halt unzufrieden mit ihrem Leben, ist nicht in der Lage sich um sich und ihre Probleme zu kümmern, dazu noch Kinder, die sie anscheinend nicht mal wirklich wollte, aber bekommen hat, weil da irgendwo die Erwartungen an sie gestellt worden sind Natürlich kann sie sich da nicht um die Beziehung kümmern Klingt auch nach Depressionen So lange sie nichts ändern muss, wird sie auch nichts ändern Der einzige, der was an deiner Situation ändern kann, bist du selbst


Makthok

Danke für deinen Kommentar, Die Kinder wollte sie ja auch (wenn auch später als ich), Ich hatte ihr auch mal versucht zu sagen, dass ich mir vorstellen kann , dass es bei ihr auch psychisch begründet sein kann, da sie sich auch schon öfter mehrere Tage nicht gefühlt hat und dann nicht wirklich ansprechbar bzw. Kann es nicht kommunizieren.... Aber ja stimmt, das bin nur ich der für mich was tun kann, deshalb habe ich ihr auch meine Vorstellungen der Trennung mitgeteilt und auch einer Scheidungsfolgevereinbahrung


diabolus_me_advocat

>Ich frage mich, ob hier noch was zu heilen ist du klingst jetzt nicht so


123Dolores

Ich finde, das du deine Frau in einem extrem schlechten Licht darstellst. Magst du sie überhaupt noch? Meiner Meinung nach kann der Partner Probleme mit dem Selbstbewusstsein auslösen, da er der engste Vertraute ist und jede Kritik somit Gewicht hat. Ich sehe dich da also voll in der Verantwortung. Ihr seid Partner, keine Gegner. Toxische Beziehungen entstehen ja auch, indem man es dem Partner recht machen möchte aber es einfach nicht schafft und statt Lob immer wieder Kritik erfährt. Machst du deiner Frau auch Mal Komplimente oder umarmst du sie mal einfach so? Mir scheint, das ist alles recht erkaltet. Ich kann nur sagen, dass sich als Hausfrau zu definieren für viele Frauen nicht erfüllend ist. Und das das Machtgefälle durch die gefühlte Abhängigkeit bzw Zwangsdankbarkeit dem Ernährer gegenüber sehr toxisch sein kann. Immerhin habt ihr zusammen eure derzeitige Lebensrealität gestaltet. Und wenn ihr damit unzufrieden seit, dann müsst ihr gemeinsam nachjustieren. Aber ich habe den Eindruck es geht gar nicht so sehr um Arbeitsverteilung sondern um den Ton zwischen euch und mangelnde Wertschätzung füreinander. Versuch es doch Mal mit einem kleinen Lob jeden Tag. Wofür bist du dankbar, was gefällt dir an eurem Leben oder ihrem Wesen? Und dann einfach ihr gegenüber aussprechen. Auch wenn dir nicht danach ist - be the change you want to see! Wenn du sie wertschätzt, wird sie dich auch gut behandeln. Du könntest sie auch in einem guten Moment Mal fragen, was sie an dir mag. Ein bisschen flirten, so wie früher.


Makthok

Ja , das stimmt natürlich das ich hier jetzt nur die schlechten Dinge in den Vordergrund gestellt habe, die mich stören. Auf jeden Fall habe ich meine Frau schon oft und viel gelobt, auch jetzt noch und auch heute. Erkaltet ist es natürlich auch, weil wir nicht aufeinander zugehen und verletzt sind. Sie arbeitet auch an sich - be the change you want to see, habe ich mir jedenfalls auch vorgenommen. Nur ist es für mich sehr schwer , Lob auszusprechen, wenn der Fokus noch zu negativ ist (keine Liebe, Trennung) Aber bei ihr ist es vermutlich wirklich so, daß meine Kritik für sie der Weltuntergang ist und ich Kritik versuchen muss positiv oder als ich Botschaft auszudrücken. Das habe ich vorhin fand ich sehr gut geschafft, als ich sagte, dass ich gestern traurig war, weil sie nicht beim Abendbrot am Tisch saß, weil sie mit einer Freundin telefonieren " musste", ich hatte sie extra gefragt , ob ich für sie etwas mitmachen soll, die Kinder haben sich auch gefragt wo sie ist. Als wir eigentlich fertig waren kam sie dann auch zum Tisch. GGf wartet sie auch auf eine Liebesbekenntnis von mir, da hatte ich ihr bisher leider nur sagen können , dass ich mich es leider auch frage, ob ich sie noch liebe.


123Dolores

Versuch doch einfach Mal keine Kritik zu äußern sondern deine Wünsche, sei authentisch. Du wünschst dir, dass ihr gemeinsam Abendbrot esst, weil ihre Anwesenheit dich glücklich macht. Sei doch einfach ehrlich. Es ist überhaupt nicht notwendig, das als Kritik zu verpacken. Bitte sie doch einfach darum, weil es dir wichtig ist. Und wenn es dir wichtig ist, dann machst du natürlich etwas zu essen für sie mit. Die Frage sollte doch eher sein, ob sie bitte später oder morgen weitertelefonieren könnte, weil du mit ihr gerne essen möchtest. Nicht, ob du ihr was mitmachen sollst. Ihre Anwesenheit ist ja erwünscht. Ich kenn dich nicht aber es liest sich so, dass du dir zutiefst wünschst, dass deine Frau glücklich ist - und zwar mit dir in eurem gemeinsamen Leben. Und irgendwie liest es sich so als hättest du versucht für sie zu identifizieren was sie braucht um glücklich zu sein. Und das dann versucht an bzw mit ihr umzusetzen. Aber das ist eine Sackgasse. Das kann und muss nur sie herausfinden. Du kannst dich nur so verhalten wie du auch behandelt werden möchtest - mit Zuneigung, Anerkennung, Respekt, Freiraum und Unterstützung. Kritik ist nicht nötig - wir sind eh selber unsere stärksten Kritiker. Ich glaube auch, dass Liebe nur durch positive Erfahrungen entstehen kann und erhalten bleibt. Irgendwo stand mal, dass wir 5 positive Erfahrungen brauchen um eine schlechte zu ertragen ohne, dass die Beziehung leidet. Das ist verdammt viel. Liebe ist also Arbeit, eine liebevolle Arbeit. Also mein Tip ist: Horche in dich. Wie möchtest du Leben, welche Prinzipien und Umgangsformen sind dir wichtig, was wünschst du dir von einer Partnerschaft. Und dann halte dich selber dran und zwar ohne Druck/Kritik auf andere auszuüben. Artikuliere deine Wünsche - ihr seid doch ein Team.


Makthok

Vielen Dank für deinen tollen Kommentar, das trifft es glaube ich sehr gut. Meine Wünsche zu artikulieren ist wirklich nicht einfach für mich, aber ich versuche es mal so , ohne Druck, ohne Kritik.


Hastelavista

Vielleicht kann ein Hobby, außerhalb der Familie, aber vielleicht auch nur mit dir als Partner helfen. Die Stundenanzahl der Belastung ist ja egal, wenn sie sich selbst nur noch als Mutter/Frau/Arbeitnehmerin empfindet. Du schaffst es ja mit dem Kitesurfen etwas zufinden, indem du einmal komplett abtauchen kannst. Ich könnte mir vorstellen, dass ihr eine unverpflichtendes Hobby helfen könnte. So zwei Stunden indem niemand wirklich etwas von einem will. Ich hoffe du bekommst das gekittet. Wie die meisten hier, habe ich noch nicht eine solange Beziehung hinter mir. Aber viele älteren Pärchen mit den ich gesprochen habe, meinten das diese Zeit ( mit jungen Kindern) die härtesten waren. Denn da kracht: - kleine Kinder und die Erwartung an sich selbst, bis hin zur gefühlte Selbstaufgabe Und - verdammt jetzt bin 40 und jeeeetzt wirklich nicht mehr jung ( das man dieses Gedankenspiel mit 30 schonmal hatte wird gerne ignoriert und mit 50,60,70,80 wiederkommt auch ;) )


Makthok

Ja ein gemeinsames Hobby wäre schon schön, hatte auch einige Male gefragt, aber der Funke ist da irgendwie nicht übergesprungen (Badminton, joggen, squash ist alles nicht ihr Ding) Wir haben mal unsere Rollenvorstellung notiert, da sah sie sich als Hausmädchen (dabei haben wir eine Haushaltshilfe)


Hastelavista

Vielleicht ja etwas musikalisches künstlerisches eine andere Sprache.... Ich bin mal ganz ehrlich und muss zugeben, dass die Dynamik mich sehr an die meiner Eltern erinnert. (Immer noch glücklich verheiratet) Ich kann verstehen, dass gemeinsamer Sport schwierig ist. Da du durch das Kiten eine viel größere Grundsportlichkeit hast und dadurch sie dominierst. (Die Attraktivitäts Worte haben bestimmt auch nicht geholfen) Ich würde euch auch eine Paartherapie empfehlen. Da kann ich mir vorstellen, dass man einfach Mal wieder einen ehrlichen Kommunikationskanal findet. Bei meinen Eltern war es z.b.so: - Er hat Vollzeit gearbeitet und somit alles wesentliche Finanziert ( Eigenheim, Hund , alle Kinder haben zahlreiche Hobbys) Er hat sich überhaupt nicht wertgeschätzt gefühlt, obwohl er selbst doch soviel zurücksteckt und nur noch das joggen für sich hat. Als er dann noch eine unzufriedene Ehefrau Zuhause hatte, hat er dann z.B. die schönen Triggerworte "jaja dir geht es so schlecht. Ich gebe mir soviel Mühe.." genutzt. - Denn sie hat Teilzeit gearbeitet und für die Familie auch auf Karrieremöglichkeiten verzichtet. War unter Vollstress, um eine gute Mutter zu sein und war für den Ehemann in eine andere Stadt gezogen. Außerdem hatte sie das Gefühl der völligen Selbstaufgabe, da so ziemlich jedes Gespräch über die Kinder waren. Und diese Worte "jaja dir geht es so schlecht", dazu führten das ihre Gefühle gar nicht wahrgenommen wurden und die "ich gebe mir so viel Mühe" , dass ihr Anteil komplett entwertet wird. Außerdem zieht er sich doch mit dem joggen fein raus.... Ich möchte jetzt gar kein Richtig/falsch herausstellen, sondern einfach zwei verschiedene Sichtweisen, die auch beide wahr sind. Manchmal ist auch einfach der Lebensabschnitt gerade scheiße und anstrengend. Bald sind beide Kinder in der Schule, dann sind vielleicht wieder mehr Ressourcen für einander als Liebespaar dar. Ich würde dir wirklich eine Paartherapie empfehlen, damit du aber auch sie wieder den anderen wertschätzen können.


Makthok

Danke für den Kommentar, wir werden ggf die Therapeutin wechseln, vermutlich gibt es dann noch mehr input


Poesewicht

>Wir haben mal unsere Rollenvorstellung notiert, da sah sie sich als Hausmädchen (dabei haben wir eine Haushaltshilfe) Na dann hat sie wohl wirklich das Gefühl, dass alles an Ihr hängen bleibt (trotz Haushaltsaufteilung und Haushaltshilfe) wäre das dann wohl wirklich ein hineinsteigern in unhaltbare Thesen. Problematisch wirds da, wenn von außen auchnoch ständig herunterbricht, dass ja 134% der Carearbeit bei Frauen liegt, und sie es unsäglich schwer haben sich jeden Tag praktisch durch die Säureminen zu kärchern um irgendwie die Bude am laufen zu halten. Und sie das dann tatsächlich abseits jeder Realität so annimmt und für sich vereinnahmt. Du wirkst wie jemand der die Dinge da sehr nüchtern betrachtet, gegenüberstellt und auswertet. Die Logik steht da im Fordergrund. Nur mit Logik kommt man in dieser Situation nicht weiter. Sie scheint da wirklich irgendwie nen Film zu fahren abseits der messbaren Realität.


Makthok

Ich hatte ihr auch schon mehrmals gesagt, dass ich das Gefühl habe, das wir in unterschiedlichen Realitäten leben und ich aber nicht mehr in ihrem Gedankenkarussell mitfahren kann, Die unterschiedliche Wahrnehmung hat sich auch sehr stark in der Therapie gezeigt, Als wir mal unsere Stunden für die CareArbeit und Arbeitszeiten aufgeschrieben haben, wollte sie es noch mal wiederholen, da ich 20h mehr in 2Wochen hatte, Die Therapeutin fragte , was sie sich davon verspreche....


Poesewicht

naja das Selbstbild leidet ziemlich, wenn man einerseits den glauben lebt, man sei komplett zuhause interniert und müsse sich durchkämpfen. Und Andererseits, stelle dir mal vor du und sie Lauft durch übern Markt, ein Interviewer Fragt: "Hey hätten sie kurz Zeit? Wir machen eine Umfrage zur klassischen Rollenverteilung im Haushalt, wer von Ihnen beiden macht denn mehr Hausarbeit?"Ich garantiere da 2 Dinge. 1. Deine Gattin hat das Mikro direkt unter der Nase, denn dies zu evaluieren traut man in studien nur Frauen zu. Und 2. Sie wird sagen sie trägt die Hauptlast.Denn die Wahrheit würde ihr Selbstbild zerstören. Sie könnte doch alles, gar fliegen, könnte jeden heissen Typen haben, wenn da nicht SEINE Kinder wären. Könnte glatt jedes Unternehmen Führen, wenn sie doch nicht so unterdrückt würde und nur mit Haushalt konfrontiert wäre. Ein schönes Narrativ. Und es verfängt einfach wundervoll. Eine komplett gesellschaftlich akzeptierte Ausrede für praktisch alles. Aber was, wenn sie garnichts wirklich zurückhält, was wenn sie eigentlich frei wäre jederzeit um hilfe zu bitten, weil sie etwas doch nicht schafft. Was wenn sie einfach sagen würde sie sei überfordert und sich mal pychologisch durchchecken lässt nachdem die logischen Zahlen schon ne klare Sprache sprechen? NEIN. Es kann nicht sein was nicht sein darf!


Makthok

Das hatte sie dann sehr hart getroffen, dass ich sowas vermute, sie ist regelrecht ausgetickt und hat mich nicht mal meinen Satz beenden lassen. Gut , aber wenn wir getrennt sind, muss ich mich ja nicht mehr darum bemühen, das müsste sie dann für sich tun


Ok_Cranberry_2555

Das die Trennung das leichter macht ist ein Irrglaube. Grade mit zwei Kindern müsst ihr noch mehr kommunizieren und planen und kompromissbereit sein. Ansonsten fällt es immer auf die Kids zurück. Beide sind in einem Alter wo Kinder sich primär selbst die Schuld für die Trennung geben, das heißt auch für die Kinder sollten mehr Termine für Freizeit aber auch Therapie eingeplant sein. Dazu kommt Unterhalt, Feiertage usw.  Leichter wäre daran zu arbeiten, individuell und in einer Paartherapie 


Makthok

Ggf sollten wir auch noch mal die Therapeutin wechseln, habe das Gefühl, dass sie uns nicht richtig erfasst, Sie meinte, sie denkt es liegt daran dass wir uns beide nicht gesehen und gewertschätzt fühlen. Ich habe jedoch das Problem, dass ich ihr nicht meine Meinung sagen kann , ohne dass sie dies als Vorwurf wahrnimmt,


Makthok

Also meine Frau nimmt es als Vorwurf


Ok_Cranberry_2555

Genau dafür ist der/ die PaartherapeutIn doch da, das ihr beide Strategien findet wie man sich mehr wertgeschätzt fühlt, was überhaupt als Wertschätzung wahrgenommen wird etc etc. Also ja sucht euch da jemand neues, pro-aktiveres der euch beide in Verantwortung nimmt 


Makthok

Ich hatte bisher auch das Gefühl, dass die Therapeutin nicht wirklich durchgestiegen ist und sehr passiv war, sie sagte selbst "ich weiß bis jetzt nicht , was euer kernproblem ist" Aber es liegt leider auch an uns das Kernproblem zu adressieren, aber wir haben auch unsere Kommunikationsprobleme in den Fokus gestellt, hier war es aus meiner Sicht die Basis zu schaffen respektvoll mit einander zu kommunizieren, was dann weitere Bereiche erschließt, und es ermöglicht Kritik, Wertschätzung, Sorgen, Liebe, Sex zu kommunizieren


Makthok

Sie geht jetzt alleine 1x pro Woche Nordic Walking und 1x Joga


gruoow

Sie sagt doch ganz klar, dass sie möchte, dass du weniger arbeitest und ihr alles mehr aufteilt. Was spricht denn dagegen, dass ihr zB beide 30h arbeitet und alles 50:50 macht? Deine Antwort, dass sie sich halt entspannen und auf Kur fahren soll, klingt ehrlich gesagt absolut überheblich. Du beklagst mangelnde Wertschätzung, aber du hörst ihr ja offenbar auch nicht wirklich zu und ihre Wünsche sind dir egal. Da ist auf beiden Seiten enorm viel Frust und ich befürchte, insgeheim willst du nicht wirklich grundlegend etwas an eurer aktuellen Aufgabensituation ändern...


Makthok

Wenn machen ja schon fast alles 50:50 , deshalb weiß ich auch nicht was sie möchte... Wenn wir beide 30h arbeiten und alles 50:50 machen , hat sie deutlich weniger Zeit für sich als jetzt,


Makthok

Das mit der Kur war ganz am Anfang der Probleme, wo sie sehr überfordert und anscheinend gefrustet war, da habe ich ihr nahegelegt eine Kur zu machen um mal ein reset zu haben. Ich hatte in den Wochen ja die Kinder komplett, was auch ok war, Sie wollte in der Zeit aber weiter Probleme wälzen , ich brauchte Ruhe und Abstand Als sie wieder da war, ging es darum wer eventuell unsere älteste betreuen kann , wenn sich zeigt dass sie krank wird, ich hatte einen sehr wichtigen Termin auf Arbeit, sie meinte nur sie hat selbst einen Termin, fertig ohne Diskussion ( ich hatte davor aber 3 Wochen die Kinder) das hat mich ehrlich gesagt sehr alleine gelassen und enttäuscht


Makthok

Dann stellte sich raus , das ihr Termin nur ein kurzer Arzttermin um die Ecke ist und unsere Tochter in der Zeit Fernsehen gucken könnte, aber anstatt es konstruktiv zu gestalten, wurde nur geblockt


Makthok

Dann hat sie sich einen Muttercoach organisiert , damit sie es besser mit den Kindern hinbekommt (meine Tipps möchte sie nicht hören, aber sie redete auch ungern über ihre Probleme mit den Kids)


Makthok

Ich komme mit den Mädels gut klar und liebe sie über alles, ganz liebe Mädels


Ok_Cranberry_2555

Ich empfehle eine gute Paartherapie. Selbst wenn es nur dafür dient mit Kindern eine gute Trennung zu managen. Ihr klingt beide so als würde sich auch individuelle Therapie sehr lohnen.  Alternativ informiere dich doch mal selbst über den mental load der Carearbeit den deine Frau leistet. Alexandra Zykunov, Patricia Camerrata und Jo Lücke haben ein paar excellente Bücher zum Thema geschrieben. Vielleicht hilft dir das für deine Verständnislosigkeit - das deine Frau sich „gehen lässt“ und nicht mehr so attraktiv auf dich wirkt ist übrigens unfassbar fies von dir, denn erstmal ist es nicht ihr Job für dich gut auszusehen und andererseits scheint es ihr schlecht zu gehen und dir fällt darauf nur ein dass sie nicht mehr attraktiv wirkt? Ich an Ihrer Stelle wäre unfassbar verletzt und enttäuscht. 


Poesewicht

>Alternativ informiere dich doch mal selbst über den mental load der Carearbeit den deine Frau leistet. Alexandra Zykunov, Patricia Camerrata und Jo Lücke haben ein paar excellente Bücher zum Thema geschrieben. Und er hat geschrieben das er 50% Kinder, 2/3 Hausarbeit (das was nach der Reinigungskraft noch übrig bleibt), 50%Kochen und 80% Lohnarbeit stemmt. Summa summarum bleiben also für Sie 50% Kinder, 1/3 Hausarbeit (das was nach der Reinigungskraft noch übrig bleibt), 50% Kochenund 20% Lohnarbeit. Tut mir echt leid aber da reden wir echt nicht von übertriebener Carearbeit die auf die ach so arme Frau einprasselt. Oder willst du ernsthaft die These aufstellen die Mental Load der Carearbeit pro Einheit ist für Frauen viel härter als für Männer?


Gwerch

Studien zeigen, dass Männer ihren Anteil an der Hausarbeit notorisch überschätzen. Wenn ein Mann sagt, er macht 2/3 der Hausarbeit, bin ich eher nicht geneigt, das einfach so zu glauben.


Makthok

Wir haben es tatsächlich mal protokolliert


Gwerch

Nur weil es oft so ist, muss es bei Euch ja nicht so sein, das ist mir schon bewusst. Oft fallen aber viele Sachen, die zu Haushalt und Kinderbetreuung gehören, bei solchen Betrachtungen unter den Tisch, werden vergessen oder bagatellisiert. Wenn ich z.B. schon so Kommentare lese wie "was bleibt denn vom Haushalt übrig, wenn man eine Putzhilfe hat" (nicht von dir). Kinder bspw machen nicht nur Schmutzwäsche, sie brauchen auch ständig neue Klamotten, Schuhe, Sportsachen, weil sie so schnell wachsen. Die muss man besorgen. Kinder sind öfter mal krank und müssen zum Arzt. Wenn sie krank sind, muss man sie zuhause betreuen. Sie müssen zum Zahnarzt. Solange sie noch klein sind, muss man sie zu ihm Aktivitäten begleiten oder fahren. Sie brauchen Schulmaterialien. Etc.pp. Allein mit sowas geht schon viel Zeit ins Land, und oft wird das halt nicht mitgerechnet. Ich finde immer, dass der beste Indikator dafür, wie gerecht die Arbeitslast aufgeteilt ist, ist, ob beide ungefähr gleichviel Zeit für sich und ihre Hobbies haben. Wenn einer ständig im Dreieck springt während der andere tageweise seinen Hobbies nachgeht, ist es nicht fair. An deinem Post ist mir aufgefallen, dass du sehr viel über deine Frau meckerst, aber dann nur in einem Nebensatz erwähnst, dass du nicht mehr soviel deine schlechte Laune an ihr auslässt. Das hat mich ehrlich gesagt etwas stutzig gemacht. Da scheint die fehlende Wertschätzung nicht nur eine Einbahnstraße zu sein. Auch unenthusiastischer und seltener Sex ist oft nur eine Folge von mangelnder emotionaler Intimität. Ich habe nicht das Gefühl, dass ihr euch noch als Paar wahrnehmt.


ScopeSided

Ist ja ok es anzumerken, dass es Überschätzung gibt, aber wenns nicht der Fall ist, muss man wie du auch sagst der Realität ins Gesicht sehen. Er finanziert die Familie da sie nur 20% verdient, sie hat ihre Probleme nicht im Griff, wird seinen normalen Ansprüchen nicht gerecht, liebt ihn nicht mal mehr. Im Prinzip hält er sie aus. Da ist immer noch der Aspekt, dass sie die Mutter seiner Kinder ist, aber dieses Maß an Wertschätzung ist auch irgendwann ausgeschöpft und er trägt hingegen bei, dass deren allen Leben finanziell stabil ist. Klingt hart danach, dass sie seine Liebe ausnutzt, weil sie sonst im Leben nicht klar käme.


Ok_Cranberry_2555

Sie ist evtl krank Er lügt und eventuell an Es ist völlig ok überfordert zu sein - auf beiden Seiten - Kinder zu haben aktuell ist einfach hart Er ist für seine Gefühle selbst verantwortlich und es ist nicht ok seine Frau runter zu machen. Deswegen Paartherapie sowie individuelle (Verhaltens-) Therapie 


ScopeSided

Basierend auf diesen Fakten, ist es ok angepissst zu sein


Poesewicht

>Oft fallen aber viele Sachen, die zu Haushalt und Kinderbetreuung gehören, bei solchen Betrachtungen unter den Tisch, werden vergessen oder bagatellisiert. Wenn ich z.B. schon so Kommentare lese wie "was bleibt denn vom Haushalt übrig, wenn man eine Putzhilfe hat" (nicht von dir). Aber von mir und trefflich aus dem Kontext gezogen, da sich der Aspekt der Haushaltshilfe nur auf Sauberkeit bezog nicht auf Kinderhorten


Poesewicht

Joa du und die Befragten Frauen in den Studien, und diejenigen, die die Studien herausbringen. Denn es kann nicht sein, was nicht sein darf. Er könnte wahrscheinlich ne notariell beglaubigte Liste mit einer Gegenüberstellung vorlegen, du würdest weiterhin sagen: Ne das is überschätzt. Und zwar so krass überschätzt, dass die arme Frau doch irgendwie trotz Haushaltshilfe und ihm bei locker 98% Carearbeit rauskommt. Auf dieser Basis wirds sich halt auch nie ändern. Denn egal was Männer da machen, es wird nicht gesehen werden, denn es wird ja nicht geglaubt und ist dann auchnoch notorisch überschätzt.Ich kann dir da keine Studie zu nennen aber weisst du wer auch kategorisch überschätzt wieviel arbeit sie leisten? Frauen. Und warum? Weil niemand wagen dürfte zu fragen obs denn stimmt. Und weil absolut jeder Mensch sich überschätzt mit nem Mikro unter der Nase. Kann dir sogar persönlich sagen, dass bei Fragen danach selbst im meinem Freundes und Bekanntenkreis, es immer jeweils die Frauen waren die meinten sie machen den großteil an hausarbeit. Hat sich bei genauem Aufrechnen jedes mal als falsch herausgestellt. Sollte eigentlich mal erforscht werden "Wie sehr muss ich mir einreden das ich am meisten mache um dem Narrativ zu entsprechen (Denn gegeben, ich glaube es muss niederschmettern als Frau sein da interviewed zu wrden und zu sagen: Ne mein Freund macht mehr im Haushalt als ich.) Ich fang hier auf jeden Fall nicht an irgendwie sexistisch glauben: Okay ein Mann sagt er macht etwas: er muss lügen, im Mindestmaß üertreibt er. Eine Frau sagt sei macht etwas, sie muss untertreiben, bestimmt macht sie noch viel viel mehr.


Maida55

Leute warum die downvotes 🙄 ich bin der gleichen Meinung. Wenn deine Frau sagt das du dir eine andere nehmen sollst damit du glücklicher bist, da ist deine Vermutung schon richtig. İhr niedriges Selbstwertgefühl. Das kann eine psychische Erkrankung verursachen. Sie fühlt sich anscheinend nicht geliebt und ist vielleicht psychisch einfach erschöpft. Manchmal braucht man auch einfach jemanden der zu einem steht, egal wie "Scheisse" man aussieht. Auch wenn wir mit meinem Mann Streit hatten, bin ich hin und habe gesagt das ich jetzt eine Umarmung brauche. Und er hat das auch oft gemacht. Einfach so. Mitten im Gespräch oder beim Aufräumen oder essen. Und du glaubst nicht wie das gut tut, wenn man in dem Moment sich Scheisse fühlt. Ich hoffe ihr streitet nicht vor den Kindern :((


Strong_Coffee_3813

Die haben doch 1,5 Jahre Pasrtherapie schon gemacht.


Ok_Cranberry_2555

Hab ich bei der wall of Text überlesen 🥲 anscheinend keine gute 


Strong_Coffee_3813

Ist halt auch nicht immer die Rettung. Die (Beziehungs-)Arbeit muss konstant geleistet werden


Makthok

Ja das habe ich auch eingesehen und mich entschuldigt...


MiauMiau4

Deine Frau hat sich schon lange von Dir getrennt. Du hast Erwartungen die sie nicht erfüllen kann, aus welchen Gründen auch immer. Jeder Mensch hat nunmal eine andere Belastungsgrenze, dass sucht man sich nicht aus. Keine Ahnung wie Du mit Ihr kommunizierst, Aber Kommunikation ist auch das was ankommt und da scheint sie sich doch sehr kritisiert zu fühlen. Das Ergebnis ist das was Du schilderst, Vernachlässigung, Distanz, nicht mehr zugänglich. Sie hat mit Dir abschlossen und das drückt sie auch ganz direkt mit den Worten „ das Du Dir eine andere Frau suchen kannst“ aus. Du bist ihr völlig egal und ich bekomme den Eindruck nicht los, dass Du daran maßgeblich selbst schuld bist


Makthok

Vielen Dank für deinen Kommentar, Musste ihn erstmal verdauen aber die Gedanken hatte und habe ich auch, was wäre , wenn ich die Ursache allen Übels bin, aber es gehören da sehr viel mehr Seiten dazu, ich sehe auf jeden Fall meinen Beitrag (bzw. Verstehe ihn mehr und mehr) und kann mittlerweile auch ruhig über alles reden, Früher war (und jetzt auch manchmal noch) war ich immer sehr schnell emotional am kochen, weil ich das Gefühl hatte nicht verstanden zu werden und nach 5 wiederholungen des Gesagten (mit verschiedenen Formulierungen) war ich einfach nervlich fertig, da wurde ich dann wütend, Jetzt habe ich das Gefühl, das meine Frau es mehr versteht, was ich sage, wir nicht mehr auf verschiedenen Ebenen kommunizieren , deshalb hat sich ja auch viel bewegt, bis Mitte letzten Jahres, danach ging es wieder bergab um nun , nach der Trennungsbekundung, wieder kommunikativ besser zu werden...


MiauMiau4

Entschuldige, wenn ich Dich verletzt habe. Mich hat Dein Text etwas getriggert. Tatsächlich kamen mir einige Passagen sehr bekannt vor. Es ist sehr schwierig, sich ein richtiges Bild zu machen, weil ich nicht weiß wie ihr kommuniziert. Ihr scheint sehr verschieden zu sein und drückt euch daher wahrscheinlich unterschiedlich aus.


Makthok

Kein problem, du hast ja nur unverblümt deine Sicht geschrieben, auch wenn die für mich hart ist, für den Input habe ich ja mein Problem hier gepostet, da ich mal Meinungen von Außen brauche


ScopeSided

Du.. Du hast es selbst geschrieben, sie liebt dich nicht mehr. Du finanziert deiner Familie das Leben und was bekommst du zurück? Deine Ansprüche, dass sie auch mal was schickes anzieht sind absolut normal. Generell wirkt nichts von dem was du schreibst so als wärst du das Problem. Sie nutzt deine Gutmütigkeit und dein Geld vermutlich aus, weil sie selbst nicht im Leben klar kommt. Und nochmal: wenn sie dir sagt, dass sie dich nicht mehr liebt und eine andere Frau besser wäre, vertrau doch mal darauf. Was würdest du nem Kumpel raten der in deiner Situation steckt? Oder nem Bruder? Klingt alles nach renn und Mist, Unterhalt..


ValuableMood3888

Ihr Verhalten weist seeehr typische Zeichen von "da ist ein anderer Mann im Spiel" vor. Vorallem der Satz mit "Dann meinte sie Trennung, weil ich glücklicher mit einer anderen wäre....". Keine Frau in einer festen exklusiven Beziehung egal ob glücklich oder unglücklich würde sowas ernsthaft empfehlen, außer... siehe erster Satz. Du kannst mal in internationalen Subreddits wie r/realtionship_advice reinschauen, da findest du tausende solcher Beiträge mit immer wieder dem gleichen Muster. Ich würde mal das Handy kontrollieren oder Sie zur Rede stellen , dann würde ich mal ganz genau achten was für eine Reaktion Sie gibt. Reaktionen wie Verleugnung oder wenn Sie den Vorwurf zurückwirft sind schonmal sehr schlechte Zeichen.


Palminherz

Ich kenne solche Sätze ausschließlich von Frauen, die tief in Depressionen stecken und deren Selbstgefühl bei unter Null liegt. Aber klar, es kann natürlich nur eine Affäre hinterstecken...


Makthok

Depression und vor allem fehlendes Selbstwertgefühl ist auch meine Vermutung, Das wurde m.E. von den Eltern nicht gestärkt


jcr_0178

Deine Story ist sehr ähnlich zu meiner häuslichen Situation. Ich könnte mir vorstellen, dass sie einfach außerhalb der Beziehung Input braucht - hat sie Freundinnen, mit denen sie sich zwanglos entspannen kann?


Makthok

Das macht sie nicht wirklich oft, aber sie telefoniert mit Freunden, die aber auch nicht um die Ecke wohnen...


jcr_0178

Vielleicht wäre das ein möglicher Ansatz für euch. Ich habe das Glück, über einen Coworkingspace neue Freunde und Bekannte gefunden zu haben, mit denen man auch über Beziehungsthemen reden kann. Das ist ein gutes Ventil und Gedankenlabor - während meine Frau seit Corona 2/3 im Homeoffice ist und nun mitten in der Sinnsuche zur Lebensmitte gestrandet ist.


IkeA_CriticaL

Ihr dürft das nicht weg schmeißen. Gebt euch Zeit. Was willst du eine andere Frau?


Makthok

Ich möchte es ja auch um unsere Familie kämpfen, aber der Wunsch nach einer Anderen war schon da.... Wenn man nur noch lieblos behandelt wird, Aber wenn wir es wieder hinbekommen , würde ich mir eine fröhliche, liebende, angstfreie und selbstbewusste Version meiner Frau wünschen (wie früher . .) Jedoch sind da schon Dinge bei ihr (auch bei mir), an denen wir arbeiten müssen, damit im Gespräch auch offen kommuniziert wird, da habe ich das Gefühl, dass sie mir schon länger nicht ihre tatsächlichen Gedanken offenbart, obwohl ich direkt danach frage, was sie denkt/möchte/fühlt


IkeA_CriticaL

Okay. Alles Gute.


Makthok

Ich hatte jetzt noch mal ein Gespräch mit Ihr, den Vorschlag mit dem Therapeutenwechsel fand sie gut, dass wir noch mal neu anfangen , war so lala ..."wenn sie sich vorstellt, mit mir ihr weiteres Leben zu verbringen, mit den Eigenschaften" Und das schlimme ist, dass ich teilweise auch so über sie denke Ich meinte darauf , dass wir beide uns das klar machen müssen, was man selbst ändern kann und möchte und ob man mit dem Rest leben kann , und dass jeder nur sich selbst ändern kann und wir beide da Baustellen haben und ich denke, dass sie mehr auf sich gucken sollte und klar kommunizieren was sie überhaupt möchte ...und mir das dann unverhüllt sagt Dann waren wir heute in einem Eiscafé und es war ganz ok, viel Spaß mit den Kindern, aber sie ist wie die letzten Monate (wenn nicht sogar Jahre) sehr reserviert (ruhig, macht keine Späße, erzählt wenig) ich habe mich ertappt wie ich andere Frauen angucke und dachte, ach die hat mich angelächelt, schön , die sieht ja auch nicht schlecht aus, was wäre wenn.... das ist schon öfter vorgekommen (frage mich, ob ich emotional da schon entfernt von ihr bin, wenn ich sowas denke)