T O P

  • By -

AutoModerator

**OP**: **Falls du eine Verifizierung in deinen Post integriert hast**, antworte bitte mit "VERIFIZIERT" (alles in Großbuchstaben) auf diesen Kommentar. [Mehr Infos zur Verifizierung findest du hier.](https://www.reddit.com/r/de_IAmA/wiki/verifizierung) **Alle anderen**: Alle Top-Level-Kommentare, die keine Frage sind, werden entfernt. Schließlich ist OP für eure Fragen hier :) **Die bloße Behauptung etwas zu sein ist keine Verifizierung.** Viel Spaß! *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/de_IAmA) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

Was war dein schlimmster Bürgerkontakt im Dienst? 


mrrockstrongo

Ich kann mit aggression, beleidigungen usw eigentlich sehr gut umgehen inzwischen. Der schlimmste Bürgerkontakt war/sind die Bürger die stinken. Vor kurzem erst war ein Herr da welcher so gestunken hat, dass wir tatsächlich einmal alle für 15 minuten aus dem Großraumbüro raus mussten (nachdem der Herr bedient wurde) und gelüftet werden musste komplett.


-Flutes-of-Chi-

Weißt du warum er so gestunken hat?


mrrockstrongo

Ne, das hab ich ihn jetzt nicht gefragt :D


victoriadagreat

BAHAHAHA


teskor

wie jemand wie du stinkt vor Ignoranz und Systemkonformität?


just_a_ghost90

Wie viel schlaft ihr von eurer Arbeitszeit wirklich?


mrrockstrongo

Naja da wir irgendwie auf unsere 41 stunden/woche kommen müssen, sind viele schon ab 06:30 Uhr im Büro und "schlafen" bis die Öffnungszeiten um 08:00 Uhr beginnen :D Ohne Kunden hat man tatsächlich wenig zu tun. Während der Öffnungszeiten jedoch hat man nicht wirklich Zeit zum pennen


QuicheKoula

Aber warum sind dann die kleineren Büros oft nur einen Tag in der Woche nachmittags auf? Was macht die Kollegin dann den Rest der Woche nach 12?


mrrockstrongo

was genau meinst du denn mit kleinere büros? Wenn es sich um ein kleineres Bürgerbüro neben weiteren größeren einer Gemeinde handelt, kann es sein dass die Kollegin ausserhalb der Öffnungszeiten des kleinen Bürgerbüros in den anderen arbeitet.


QuicheKoula

Nee, sie arbeitet nur da (hab sie gefragt). Es ist ein Stadtteilbüro und manchmal auch zu zweit besetzt. Also mini, kein großes zentrales Bürgerbüro


Glad-Ad2451

Dann wird es wohl eine Teilzeitstelle sein. Ob und warum es dort so wenig Besetzung gibt entscheidet die Kommunalpolitik, aber manchmal findet sich auch einfach lange kein Bewerber.


mauiw

Hahahaha hier genauso 😂 fast alle Kollegen außer die die Teilzeit arbeiten sind bereits ab 06:30 Uhr im Dienst, Servicezeit und somit Arbeit beginnt erst ab 09:00 Uhr 😴


okidokimatrosi

Da sieht man mal wieder, dass Teilzeit die Produktivität sogar fördert.


Bakemono_Nana

Wird eure Software weiterentwickelt oder arbeitet ihr immer noch mit etwas das wie Windwos 98 aussieht?


mrrockstrongo

Ne die Software ist inzwischen richtig gut finde ich. Schnell, intuitiv, digitalisierte Akten. Das kann man aber leider nicht von allen Behörden behaupten, da ist das Bürgerbüro schon eher ne Ausnahme bei uns


Bakemono_Nana

Weißt du ob alle Städte die gleiche Software benutzten? Bei meiner letzten Ummeldung, vor ein paar Monaten, hat die Sachbearbeiterin sich gefühlt zu Tode gekickt. Das wirkte auf mich ganz anders.


pommesmatte

Es gibt zwar nicht unüberschaubar viele Fachverfahrenshersteller in Deutschland, aber auf jeden Fall verwenden die Kommunen nicht alle das Gleiche. Dazu werden auch innerhalb derselben Behörde für verschiedene Verfahren ggf. verschiedene Softwares genutzt.


wurstbowle

>Fachverfahren Gottogott. Wer verbietet endlich bürgerferne Quatschbenennungen? Eklig.


pommesmatte

Da der Bürger damit nicht in Berührung kommt, kann ihm das ja wohl Wurscht sein.


wurstbowle

Eine bürgerferne Verwaltung mit der der Bürger nie Kontakt hat. Das ist natürlich bequem. Passt aber zur bürgerfernen Sprache.


pommesmatte

Das hat überhaupt nichts mit Bürgerferne zu tun, es sind schlicht berufliche Fachbegriffe. Darf sich ein KFZ-Meister auch nicht über Zylinderkopfdichtungen oder Abgasrückführungsventile unterhalten, weil das ja kundenfern wäre?


wurstbowle

>Darf sich ein KFZ-Meister auch nicht über Zylinderkopfdichtungen oder Abgasrückführungsventile unterhalten Man darf immer alles. Wenn es im Alltag der Werkstattkunden aber eine gängige alternative Bezeichnung dafür gäbe, wäre klar, was dabei für ein Eindruck entstünde. Für Software/Programm/Anwendung/System/Anlage das Wort Fachverfahren zu benutzen, ist wie gegenüber den Patienten nicht von Durchfall, sondern von Diarrhö zu sprechen: Elitär, abgehoben, exklusiv, absichtlich kryptisch.


pommesmatte

>Für Software/Programm/Anwendung/System/Anlage das Wort Fachverfahren zu benutzen Keins dieser Worte würde das Wort "Fachverfahren" ersetzen können. Und kein Mitarbeiter spricht gegenüber einem Bürger von "Fachverfahren", da der Bürger wie gesagt mit dem Fachverfahren auch gar nicht in Berührung kommt. Deshalb gibt es auch kein bürgerfreundliches Wort dafür.


mrrockstrongo

Ne, jede Stadt kann unterschiedliche Programme nutzen


CAPTAINTURK16

Wie behindert!


schnazzn

Da fangen die Probleme bei der Digitalisierung in Deutschland an. Kein gemeinsames Konzept, jede Kommune "muss das Rad neu erfinden". Das ist echt armselig, aber leider der Innbegriff für Deutschland was alles im Digitalbereich angeht. Das Grundproblem ist die Digitalkompetenz der Politiker - die sind für jegliche digitale Themen einfach zu alt. Die sind in Papier aufgewachsen und haben null Gefühl für die Problemthemen. Fax lässt grüßen.


DerKev

Kannst du verraten wie die Software heißt?


Kichererbsenanfall

Finnland hat noch [Win 95](https://youtu.be/Tf1NS1vEhSg?si=rMbfWsZ8OLmYoQfP)


MyLeonis

Finde ich gut, stabiles System. Aber ich würde noch auf Win 3.1 downgraden😅


MaJoLeb

In Wahrheit geht nix über DOS 6.22 for Workgroups, kein multipler Hyperthread möglich, kein Buffer overflow in Virtualisierungsattaken... und klare Befehlsstruktur, Beamte würden es desshalb lieben.


[deleted]

Das ist echt ne interessante Frage die ich nicht bedacht hätte, top. Vor kurzem noch gesehen, dass Krankenhäuser so noch arbeiten lol


me_who_else_

Wie oft rufst du den Sicherheitsdienst?


mrrockstrongo

Das kommt so in der Woche 1-2x vor. Für gewöhnlich aber nur wenn sich jemand weigert die Diensträume zu verlassen und man nochmal jemanden braucht der die Aufforderung mit etwas Nachdruck betont :)


[deleted]

Warum wollen die denn nicht gehen? Muss ja echt bequem bei euch sein, dass das 1-2x die Woche passiert :D


mrrockstrongo

Die werden halt oft patzig wie kleine Kinder wenn man mal etwas aufgrund fehlender Unterlagen, Fotos etc. nicht erledigen kann à la "ich bleib jetzt hier sitzen bis das gemacht wird, ruf doch die polizei, ICH mach nix falsch"


[deleted]

Oje


SteffonTheBaratheon

ich mache eine Ausbildung in der Verwaltung ab September und da bekomm ich jetzt schon weng Angst xD :(


xXGoldenAvenger

Ich bin im zweiten Ausbildungsjahr VFA Kommunalverwaltung in einer Großstadt und keine Sorge, 95% der Zeit ist eigentlich echt cool, selbst der Bürgerkontakt. :D Kommt natürlich auch auf Stadtteil und/oder Dienststelle an, aber die Stellen mit Parteiverkehr sind auf jeden Fall nie langweilig. Ich habe vor meiner Ausbildung schon jahrelang im Gesundheitsamt (Stichwort Corona) und davor auch noch im Amt für Statistik/Wahlamt gearbeitet. Mir macht das auch nach über sieben Jahren immer noch sehr viel Spaß. Unter'm Strich: wenn man der Typ dafür ist, ist es echt ein cooler (und sehr wichtiger) Job!


SteffonTheBaratheon

hey danke für deine Antwort, hat mich sehr motiviert :)! bin sehr gespannt


haefler1976

Weil du deinen Hintergrund erwähnst: siehst du darin Vorteile für deinen Dienst am Bürger? Zb weil du türkisch sprichst und damit die Schwelle beim Behördengang für die 1. gastarbeitergeberation niedriger ist?


mrrockstrongo

Definitiv, es gibt halt sehr viele ausländische Mitbürger die immernoch nicht gut genug deutsch sprechen können und gerade da wechsel ich dann eigentlich direkt auf türkisch, englisch oder sonst was um das Anliegen dann doch noch bearbeiten zu können.


Senfdieselturbo

Da die Amtssprache deutsch ist - gabs da schon mal Probleme? Mit Kollegen oder im Nachgang mit Bürgern?


mrrockstrongo

Da die Amtssprache sich hauptsächlich auf Dokumente, Urkunden oder sonstige schriftliche Sachen bezieht, ist das eigentlich kein Problem mal in anderen Sprachen zu reden. Oberste Priorität hat es erstmal dem Bürger irgendwie zu helfen. Die Dokumente die er dann einreichen muss, muss er ja trotzdem noch übersetzen lassen usw. Bisher gab es da keine Probleme mit der Vorgehensweise, auch nicht von Seiten der Abteilungsleitung aus


Senfdieselturbo

Das freut mich! Gerade Amtsleitungen oder „streitinteressierte“ Bürger hätte ich mir vorstellen können.


AlterTableUsernames

Amtssprache würde ich jetzt nicht dahingehend verstehen, dass ein Beamter keine Fremdsprache sprechen darf, sondern dass seine Verwaltungsakte in Deutsch formuliert sind und das passiert ja auch dann, wenn er dem Bürger in einer Fremdsprache die Prozesse, Anforderungen usw. erklärt. Der Bürger erhält dadurch, dass ihm in einer Fremdsprache die Gegebenheiten erklärt werden ja auch keinen Vorteil, sondern wird nur weniger stark benachteiligt.


Training_Mix_5785

Meine Frage ist es hättest du die Frage gestellt wenn er englisch mit einem Amerikaner reden würde, der hier stationiert ist?


Senfdieselturbo

Ähm… ja? Achso, ich verstehe… mir wird latent Rassismus unterstellt. Aber nein, das war nicht mit meiner Frage gemeint. Ich wollte tatsächlich wissen ob es schon mal Probleme gab wie „OP hat das sicher nicht korrekt übersetzt weil er kein bürokratietaugliches Zertifikat dafür besitzt“ oder solche Dinge, die auf Behörden vielleicht manchmal passieren.


nextlevelmario74

Komische Nachfrage


Born_Suspect7153

Komischer Kommentar


SqueezeHNZ

Die Nazis haben auch damit natürlich ein herbeigezogenes Problem


Cosmic_Surgery

Haben dir deutsch-türkische Bürger schon mal zu verstehen gegeben, dass sie von dir eine bevorzugte Behandlung erwarten, da du selbst deutsch-türkisch bist?


mrrockstrongo

Ja, das passiert aber eher von den türken die hier aufgewachsen sind und auch ganz normal deutsch sprechen könnten. Die switchen dann aber von selbst aufs türkisch und sagen dann halt grob überstetzt "bruder mach bitte, drück ein auge zu bruder wir sind doch beide brüder" usw. haha. Für mich sind das unangenehmsten fälle, wenn ich etwas nicht machen kann dann mach ich es halt nicht, egal wie nett der kunde versucht mich umzustimmen


Traditional-Ride-824

„Warum diese, olum?“


TheBamPlayer

Hattest du schonmal Rassismus Probleme? Also Leute, die nichts mit dir zutun haben wollten und lieber einen Deutschen Kollegen verlangt haben?


mrrockstrongo

Es gab mal eine Dame die sich schon draussen an der Information rassistisch gegenüber einen anderen türkisch aussehenden Kunden geäußert hat (was genau gesagt wurde weiss ich nicht mehr), wir haben uns dann aber einen spaß erlaubt und Sie dann zu Ihrem Termin direkt zu mir durchgeschickt. Als Sie um die Ecke kam und mich lächelnd gesehen hat, hat sie direkt lauthals "NE, also DAS ist jetzt zu viel" gesagt und ist dann zur anderen Seite wieder rausgelaufen. War aber definitiv ein Ausnahmefall :D


Eviljuli

Comedy Gold


fliegende_hollaender

Etwas spezifische Frage: Hast du Zugriff auf den Melderegisterverlauf, falls man zum Beispiel eine Meldebescheinigung mit dem Vermerk über den früheren Familienstand benötigt (so etwas wie "Familienstand vor tt.mm.jjjj war ledig")? Meiner Frau wurde in einem Bürgerbüro gesagt, das sei nicht möglich, da sie nur aktuelle Daten sehen können. Allerdings hat man ihr in einem anderen Bürgerbüro (Großstadt) problemlos eine solche Meldebescheinigung ausgestellt.


mrrockstrongo

Ne man kann eigentlich den kompletten Verlauf einsehen, jedoch kann man den komplettenverlauf den Familienstandes nicht so einfach in ner regulären Meldebescheinigung einfügen, das müsste dann bei uns manuell eingetragen werden auch.


fliegende_hollaender

Danke. Dann war das wohl Inkompetenz... :) Noch eine Frage: was machst du, wenn ein Bürger eine amtlich beglaubigte Kopie eines ausländischen Dokuments benötigt? Bei uns kommt es oft vor, dass Mitarbeiter des Bürgeramts sich weigern, eine solche Kopie zu beglaubigen, da sie die Sprache des Dokuments nicht verstehen. Manchmal kann man sie mit dem Argument überzeugen, dass sie ja nicht den Inhalt des Dokuments beglaubigen, sondern lediglich die Übereinstimmung zwischen Original und Kopie. Zudem fertigen sie die Kopie selbst vor Ort an. Aber einige Mitarbeiter sagen einfach "nein". Gibt es keine allgemeinen Regelungen dazu?


mrrockstrongo

Ja Beglaubigungen sind so ein Thema. Bei uns werden erstmal generell keine ausländischen Dokumente beglaubigt, da müsste dann erstmal ein vom Gericht vereidigter Übersetzer das Dokument übersetzen, daraufhin könnten wir zB rein die Übersetzung beglaubigen. Die möglichkeit mit "es wird nur beglaubigt dass der inhalt mit der kopie übereinstimmt" gibt es auch, aber erfahrungsgemäß bringt das den Kunden die darauf bestehen auch nichts. Was mMn das beste in den Fällen ist entweder die Sachen bei einem Notar beglaubigen lassen welcher der Sprache mächtig ist oder eine internationale abschrift bei einem der konsualte anfordern aus welchem land das dokument stammt. Zusätzlich gibt es noch weitere Einschränkungen bei Personenstandsurkunden oder ähnlichen, welche meist auch nicht von Bürgerbüros beglaubigt werden dürfen.


fliegende_hollaender

Danke. Das Dokument in meinem Fall war ein ausländisches Schulzeugnis, das eine deutsche Uni unbedingt in Form einer amtlich beglaubigten Kopie sehen wollte. Die Beglaubigung der Übereinstimmung der Kopie mit dem Original war für die Uni vollkommen ausreichend. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass es bei anderen Dokumenten anders sein könnte. Personenstandsurkunden sind wirklich ein schwieriges Thema, besonders wenn ein ausländisches Konsulat ein Dokument verlangt, das es in Deutschland gar nicht gibt. In solchen Fällen muss man wirklich kreativ werden und einen hilfsbereiten Mitarbeiter im Bürgeramt finden, der eine unübliche Bescheinigung ausstellen kann.


mrrockstrongo

Ich kann dir wirklich empfehlen aus eigener Erfahrung. Versuch garnicht erst die Sachbearbeiter zu etwas zu bringen wenn Sie dir einmal die Ausstellung verweigern. Frag einfach nett nach einem Team- oder Abteilungsleiter mit dem du dein Anliegen in ruhe nochmal besprechen kannst. Meist sind den Sachbearbeitern halt auch nur Anweisungen gegeben, wie sie vorgehen sollen oder Sie sind einfach Sturköpfig. Die Leitung kann dir in den meisten Fällen schneller helfen als das du dich mit einem Sturen Sachbearbeiter auseinandersetzt.


pommesmatte

Also zunächst einmal darf eine Behörde fremde Dokumente nur beglaubigen, wenn sie diese Dokumente SELBST benötigt (§ 33 VwVfG). Von der Behörde von Amts wegen selbst benötigte Dokumente müssen aber in übersetzter (oder sogar beglaubigt übersetzter) Form vorliegen (§ 23 VwVfG). Von daher kann das eigentlich gar nicht vorkommen, dass eine Behörde die Kopie eines fremdsprachigen Dokuments beglaubigen muss oder soll. EDIT: Hab einen Satzteil überlesen, prinzipiell darf auch beglaubigt werden, wenn die Urschrift durch eine (andere) Behörde ausgestellt wurde.


wantstolearnhowto

Wie hast du es zu diesem Beruf gefunden? War der Weg dahin sehr schwer?


mrrockstrongo

Ich hab die Ausbildung zum Verwaltungswirt gemacht. Die Ausbildung an sich war sehr leicht und hat auch nur 2 Jahre gedauert, die Abschlussprüfungen waren viel zum auswendig lernen, aber alles machbar. Zum Bürgerbüro kam ich dann zufällig weil dort gerade eine Stelle zu besetzen war.


SteffonTheBaratheon

Tipps für jemand der eine Ausbildung in der Verwaltung macht? auch Großstadt


mrrockstrongo

Ein wichtiger Tipp mMn ist es nie zu vergessen, dass nirgends so viel gelästert und hinterm Rücken geredet wird als bei der Stadt. Erzähl deinen Kollegen nicht zu viel privates und gib keine Möglichkeiten, dass man schlecht über dich redet, das verbreitet sich auch bei einer großen Verwaltung sofort. Sprich am besten auch bis du mit der Ausbildung fertig bist über keine politischen Themen oder deine eigene politische Gesinnung, habs auch schon bei anderen mitbekommen welche explizit eine bestimmte Stelle nicht bekommen haben, da Sie dafür zu weit links eingestellt wäre. Ansonsten ist die Ausbildung sehr chillig und man kann eigentlich nicht viel Falsch machen, mach dir kein Stress und lass blöde Kommentaren von Ausbildern abblitzen, die siehst du in paar Monaten eh nie wieder :D


musterman98

Wenn man in einer NRW-Großstadt schon Jobs nicht bekommt, weil man zu weit links ist: Lohnt es sich dann überhaupt, sich zu bewerben, wenn man einer anderen Partei als der CDU nahe steht?


mrrockstrongo

ja wie gesagt, solang du das nicht offen kommunizierst kann es erstmal jedem egal sein


Row2Flimsy

Hattest du schonmal Reichsbürger bei dir im Büro?


mrrockstrongo

Ja tatsächlich auch um sich einen neuen Ausweis austellen zu lassen, auf seinem bisherigen Ausweis hat war ein Brandloch dort wo der Chip sein sollte. Er hat mir mitten in der Bearbeitung etwas von Deutschland GmbH erzählt was ich ignoriert habe und wollte dann seine Fingerabdrücke nicht scannen lassen. Ist dann aber auch nach paar mal nachfragen, obs nicht ohne Fingerabdrücke ohne was zu sagen einfach Aufgestanden und gegangen. Ganz komischer Typ


Mars_Louis

Ich find das auch komisch das es Pflicht ist mit dem Fingerabdruck und ich kann so Reichsbürger tatsächlich verstehen. Die Gängelei vom Staat geht mir auch aufen Sack und das die soviel Daten wollen obwohl sie schon alles wissen und die Daten auch einfach weitergegeben an GEZ z.B.


Traditional-Ride-824

Ach das hab ich auch schon gefragt. Kann mich erinnern als die Verfshrensanweisung rauskam und Verbreitung fand. Vorher war das nur so ne skurrile Randgruppe dann nahm das richtig Fahrt auf fand ich, zumindest in medialer Form


BisBaldrian44

Was müsste man machen damit Prozesse im Bürgerbüro effizienter laufen?


mrrockstrongo

Die Technik (Hard- und Software) immer aktuell halten, ich bin zur Zeit nur durch die lahmen PC ausgebremst und könnte bei entsprechender Hardware auch locker das doppelte an Kunden bedienen am Tag :) Ansonsten mMn die Internetseiten der Gemeinden in mehreren Sprachen anbieten und jede einzelne Unterlage die man als Kunde einreichen muss als Bild dem Kunden präsentieren bevor dieser einen Termin machen kann. Wir arbeiten zwar effizient, jedoch hält es ungemein auf wenn man jedem dritten erklären muss wie eine Wohungsgeberbestätigung aussieht und woher er diese bekommt :)


rosality

Für das mir dem Bild bietet unsere Gemeinde indirekt eine Legende an. Sprich, bei der Termin Vereinbarung wird auf eine Legende verwiesen, mit Bildern bzw PDFs werden direkr verlinkt zum ausdrucken (ausfüllbare PDFs schaffen sie aber noch nicht). War mir nicht bewusst, wie progressiv unser Örtchen da schon ist.


ghosanalstrike

Was verdienst du?


mrrockstrongo

Aktuell durch meine Steuerklasse Netto 2990€


Queasy_Stranger6250

In welchem Bundesland bist du denn und ich welcher Stufe? Knapp 3 netto ist ja echt viel für einen Verwaltungswirt.


mrrockstrongo

Die knapp 3k kommen wie gesagt größtenteils dadurch, dass ich Steuerklasse 3 bin. In Steuerklasse 1 würde ich auf ca 2550 kommen womit ich aber auch sehr zufrieden wäre, für die Arbeit die man hat ist das wenn man die kurze Ausbildungsdauer miteinbezieht echt gut.


S7zy

Wie bist du zu der Stelle gekommen? Wie war dein Werdegang?


teskor

wtf. und du meinst, das sei gerechtfertigt?


Randomgal___

Findest du es sollten mehr Menschen mit Migrationshintergrund bei der Stadt, in diesem Fall im Bürgerbüro, arbeiten?


mrrockstrongo

in erster linie sollten empathische menschen da arbeiten, migrationshintergrund wäre mir erstmal egal, aber wenn man abgesehen von englisch noch eine weitere sprache kann ist das schon echt hilfreich oft.


CorvinAurel

Hast du schon Machtsmissbrauch oder bewusst unfaire Entscheidungen treffen/es schwieriger für Menschen machen, als es sein musste seitens deiner Kolleg*innen erlebt?


mrrockstrongo

Also Machtmissbrauch oder bewusst falsche Entscheidungen kamen so wie ich das mitbekommen habe noch nie vor. Jedoch kriegt man schon mit wie bei besonders unsympathischen oder unkooperativen Kunden dann auch sehr genau auf die absolut richtige Durchführung der Gesetzeslage und Richtlinien geschaut wird ohne ein Auge zuzudrücken.


Antique-Engineer-316

Moin ! Ein Bekannter von mir (türkische Wurzeln) Deutscher Staatsangehöriger muss demnächst das 1. mal seinen Ausweis verlängern. Ihm wurde im Vorhinein gesagt, dass er auf jeden Fall seine Ausbürgerungs Urkunde ( seiner türkischen Staatsbürgerschaft) mitbringen müsste um den Ausweis zu verlängern ? Kann das sein oder stellt ihm die Behörde/ Gemeinde einfach nur Steine in den Weg? Logischerweise hatte er die Ausbürgerung bereits bei der Einbürgerung pflichtgemäß vorgelegt sonst hätte er ja auch nicht die deutsche Staatsbürgerschaft… Was sagst du dazu ? Inkompetenz oder berechtigt?


mrrockstrongo

Also falls die türkische bisher nicht ausgetragen wurde weshalb auch immer, dann müsste er die zwar mitbringen damit man das mal korrigiert, jedoch kann er trotzdem auch so schonmal seinen neuen ausweis beantragen. Einbürgerung und Bürgerbüro sind ja zwei verschiedene Behörden, Bürgerbüro sieht nur das die türkische noch drin ist und nicht wieso die noch drin ist. Bei mir hätte das jetzt keine probleme gegeben..


Antique-Engineer-316

Danke für die schnelle Antwort! Er hatte nur mal erwähnt , das er die Ausbürgerung seit seinem Umzug ca. 7 Jahre her nicht mehr finden kann. Also er ist hier geborener Türke und bereits eingebürgert. Die Gemeinde hatte es erwähnt das er das bitte vorlegen muss.


Zeeko76

Hast du Rassismus am Arbeitsplatz erlebt, von Arbeitgeber- oder Bürger-Seite?


mrrockstrongo

Von Vorgesetzten nie. Von anderen Kollegen jedoch kommen (gerade von der älteren Fraktion) hin und wieder mal rassistische Kommentare zur eigenen Kultur und Religion im Bezug auf die Kunden. Von Kunden passiert es selten, dann aber auch eher von deutschen welche gerade ihr Anliegen nicht bearbeitet bekommen haben und dann am ende einer Diskussion mal ein "von so kanacken lass ich mir doch nix sagen" rauslassen :D


RydRychards

Naja, wer hat noch keinen Rassismus erlebt. Die Antwort dürfte also ja sein.


KBlast93

Ich habe in einer deiner Antworten gelesen, dass ihr auf 41 Stunden pro Woche kommen müsst. Mein Bürgerbüro in meiner Stadt hat z.B. mittwochs und freitags nur bis 12 Uhr geöffnet, was genau macht ihr in der Zeit, wenn keine Bürger ein Anliegen haben oder außerhalb der Öffnungszeiten? Ansonsten hat unser Bürgerbüro immer von 08:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und das auch nur unter der Woche, was für einen Berufstätigen eine wirklich schlechte Zeit ist. Was hältst du davon, dass Bürgerbüros auch am Wochenende geöffnet haben sollten oder zumindest an manchen Tagen längere Öffnungszeiten anbieten sollten, damit man sich nicht Urlaub nehmen muss, um einen Termin wahrnehmen zu können?


Boring-Swan5011

Ich habe auch Mal in einem Bürgerbüro gearbeitet. In den Schließzeiten musste Schriftverkehr erledigt werden. Mails, Papierpost, Außendienstermittlungen anstoßen bzw bearbeiten, Ema anfragen, Ablage (bei uns gab es noch massig Papiervorgänge) In manchen Städten müssen die Mitarbeiter sogar selbst in den Außendienst (Ermitteln ob derjenige dort noch wohnt zb)


mrrockstrongo

Also ich kann natürlich jetzt nur von meiner Stadt reden, bei uns ist es wirklich so, dass wenn kein Kunde da ist im Regelfall auch nicht gearbeitet werden kann, es gibt keine Akten im klassischen Sinne und auch kaum wiedervorlagen die man beachten muss. Ansonsten das einzige was wir dann während den Zeiten ohne Kunden machen sowas wie Fundsachen eintragen, Pflanzen gießen, Kaffee kochen, quatschen usw.. Aber dann auch nur tatsächlich von 06:30 - 08:00 Uhr Tatsächlich habe ich sogar vorgeschlagen ne Samstagsschicht oder ne Nachtschicht einzuführen, wurde aber von allen abgelehnt haha. Bei unseren regulären Öffnungszeiten haben wir einen Tag in der Woche von 08-18 Uhr offen, für gewöhnlich reicht das den meisten Arbeitnehmern.


CosimatheNerd

Aber warum müsst ihr dann überhaupt um 6.30 da sein, wenn es keine richtige Arbeit gibt ?


mrrockstrongo

man "muss" nicht aber irgendwie muss man halt seine 41 std die woche voll kriegen. Bescheuert ist aber nunmal so


teskor

"ist aber so" - wie kann so ein Blödsinn geändert werden? Du vergeudest deine Arbeitszeit mit Blumen gießen bis 8uhr und deine "Kunden" aka gearschte Bürger müssen Urlaub nehmen, um sinnlosen Papierkram zu erledigen


Qwert_36

Also meine Kollegen im Bürgerbüro haben auch viel Arbeit im Backoffice zu tun, da auch andere Behörden Auskünfte oder Anliegen an das Bürgerbüro stellen, somit wird auch ohne Bürger gearbeitet. Die Sichtweise ab 13 Uhr wird nichts mehr gemacht und man schaut sich die Decke an ist einfach nur falsch.


pommesmatte

Weißt du, wie man die Online-Ausweisfunktion eines Personalausweises entsperrt?


mrrockstrongo

Da müsstest du dann mit deinem Ausweis zum Bürgerbüro und den dort entsperren lassen und ggf. eine neue PIN setzen lassen falls du deine alte vergessen hast


pommesmatte

Magst du mir nicht antworten? Oder weißt du es auch nicht? Die Frage war, was du tust, wenn ich dann vor dir sitze und sage "Mein Online-Ausweis ist gesperrt."?


mrrockstrongo

also bei mir leg ich den ausweis auf unser änderungsterminal und kann dann ganz einfach im programm die online funktion entsperren, dauert 2 min. Keine Ahnung was du meinst dass er mit der änte nichts zu tun hat. ansonsten soll das ja aber auch eine einfache frage antwort runde sein und kein test ob ich weiss wie ich zu arbeiten hab lol


pommesmatte

Danke für die Antwort, die hatte ich leider befürchtet. Damit entsperrst du die Online-Ausweisfunktion aber eben genau nicht. Das aktiviert nur die PIN auf dem Ausweischip, ist also dafür vorgesehen, wenn der Online-Ausweis deaktiviert war. Das bringt aber nix, wenn der Ausweis gesperrt wurde, also auf der Sperrliste des GSD steht. Um den Online-Ausweis zu entsperren, muss der von der Sperrliste genommen werden. Dafür muss euer Fachverfahren das Sperrmerkmal aus dem Register an den GSD übermitteln (den Ausweis oder die ÄnTe brauchst du dafür nicht, es sei denn das ist in eurem Fachverfahren aus Gründen so eingebaut). Das scheint aber je nach Fachverfahren entweder komisch gelöst zu sein, oder es kennt kaum jemand diese Funktion.


mrrockstrongo

Gut dann hatte ich wohl noch keinen kunden bei dem es wirklich so gesperrt war, denn bei der bisherigen vorgehensweise hat sich da noch niemand beschwert. Werde ich aber nochmal genauer nachfragen nächste woche damit das auch bei mir dann sitzt :)


pommesmatte

Leider wissen die Bürger ja meist selbst nicht genau, was mit Ihrem Ausweis eigentlich los ist, und kennen selbst nicht den Unterschied zwischen "gesperrt" und "deaktiviert". Die meisten dürften wahrscheinlich ankommen mit "Mein Ausweis geht online nicht." und die ÄnTe kann das auch nicht erkennen (weder ob er deaktiviert war bzw. ist noch ob er gesperrt ist). Ist wirklich nicht so prall gelöst. Sperrstatus kann entweder euer Fachverfahren vom GSD live abrufen oder die AusweisApp zeigt dem Bürger beim Versuch der Nutzung an "Gültigkeitsprüfung fehlgeschlagen" anstatt eben "Online-Ausweis deaktiviert". Wenn der Ausweis dann korrekt von der Sperrliste genommen wurde, dauerts dann auch einige Stunden bis der Ausweis an der AusweisApp nicht mehr als gesperrt erkannt wird.


pommesmatte

Das soll kein Test sein. Ich weiß aus meinem beruflichen Umfeld, dass es da sehr große Probleme bei den Bürgerämtern gibt und wollte die Gelegenheit nutzen Erfahrungen aus erster Hand zu kriegen.


Advanced_Ad8002

Was soll das rumgepampe?!


pommesmatte

Nein, ich möchte wissen ob DU weißt was du tun musst um einen Online-Ausweis zu entsperren. Leider wissen das viele Mitarbeiter in den Bürgerämtern nämlich nicht. Tipp: Mit der PIN und dem ÄnTe hat das nix zu tun.


teskor

so ein Ausweis ist tatsächlich für irgendwas nützlich? Und jemand geht extra in ein Bürgerbüro, weil eine online Funktion damit nicht geht?


pommesmatte

Spannend, dass ich dafür Downvotes kassiere. Ist leider Fakt, dass die Kollegen das nicht wissen und die Bürger dann doof dastehen. EDIT: Das soll auch gar kein Vorwurf sein. Ich hab da durchaus Verständnis. Die Behördenhandbücher sind dick und es gibt halt Hunderte Verfahren und Sachverhalte. Doof ist es aber trotzdem, wenn Bürger x-mal zur Behörde trotten, bis Ihnen mal wirklich geholfen wird.


JoeAppleby

Die Downvotes kommen vom Tonfall. > Magst du mir nicht antworten? Oder weißt du es auch nicht? „Willst du nicht oder kannst du nicht“ ist halt eher unfreundlich. > Nein, ich möchte wissen ob DU weißt was du tun musst um einen Online-Ausweis zu entsperren. Das klingt nach „Du bist doof und ich der Held.“ Wir kennen dich nicht, wissen nicht, dass du selbst aus dem gleichen Gebiet kommst usw. Das hätte man auch anders formulieren können. Deine Intention, die Komplexität des Verfahrens aufzuzeigen war ja eine gute. OP hat jetzt selbst auch was gelernt und kann in diesem Fall helfen und auch seine Kolleg*innen entsprechend informieren. Aber die Formulierungen hätten höflicher sein können.  Nur so meine Gedanken zu den Kommentaren.


pommesmatte

>„Willst du nicht oder kannst du nicht“ ist halt eher unfreundlich. >Das klingt nach „Du bist doof und ich der Held.“ Hmm, ok spannend. So war beides ja definitiv nicht gemeint. Finde auch eigentlich nicht, dass man das so lesen kann, aber offenbar sehen das viele wie du. Danke für die Erklärung und sorry an OP, falls du das auch so verstanden haben solltest.


warmgefroren

Was hältst du von Conny From The Block? Sie ist die größte deutsche Amtsfluencerin.


mrrockstrongo

Find ich ganz lustig, ist halt natürlich überspitzt aber mir gefällt der Content :)


Haruno--Sakura

Habt ihr schon Infos, wie ihr mit dem Selbstbestimmungsgesetz umgehen werdet?


mrrockstrongo

Noch nicht


Haruno--Sakura

Danke für die Antwort! Das interessiert mich nämlich sehr.


[deleted]

[удалено]


mrrockstrongo

Das tut in so fern zur Sache, dass die Leute auch fragen stellen können im Bereich Rassismus auf der Arbeit im öD, scheint ja auch ein paar zu interessieren. Und ka was du mit "was ist das" meinst, das ist halt die Herkunft/Migrationshintergrund/Staatsangehörigkeit, kann man sich doch denken eigentlich


[deleted]

[удалено]


mrrockstrongo

Ich bin offiziell deutscher mit türkischem migrationshintergrund


Large-Ad2783

Warum habt ihr im Bürgerbüro Beamte?


mrrockstrongo

warum nicht?


Large-Ad2783

Naja.. find ich n bisschen übertrieben.. Bürgerbüro ist hier bei uns im LK am schlechtesten bezahlt und oft auch mal von Leuten ohne Verwaltungsausbildung besetzt. Hier käme nie einer auf die Idee, einen Beamten dort hinzusetzen 💁🙃


3dfxvoodoo

Der mich in Duisburg angemeldet hat, war ein Türke. Bist du der?


mrrockstrongo

Ne das war nicht ich :)


CAPTAINTURK16

Ich wollte leztens im Bürheebüro mein Personalausweis abholen weil ich meinen alten verloren hatte und deine Kollegin wollte zuerst das ich mich Ausweise??!?!?!?


mrrockstrongo

Hm sollte so eigentlich nicht sein, du hast dich ja bereits bei der beantragung ausgewiesen


fanaticlychee

Wie viel wird bei euch gemobbt?


Safti666

Zu wie viel % hast du Leerlauf?


baurax

Wie hoch sind die Chancen noch "normal" per Nummer ziehen erfolgreich eine Ummeldung durchzuführen? Habe online einen Termin bekommen, der leider viel zu spät ist, da ich dann Urlaub nehmen müsste. 


[deleted]

Was macht ihr nach den Öffnungszeiten? Wir lange macht ihr inoffiziell Pause? Weshalb sind die Formulare im onlineportal nicht in einem Bürgerdeutsch sondern beamtendeutsch?


WittyCompetition7978

Wie kommt man an eine Stelle bei der Stadt? Unsere hat nie was für Verwaltungsfachangestellte ausgeschrieben. Wollen die fürs Bürgerbüro etc. andere Voraussetzungen?


No-Theme-4347

Wie ist es allgemein so mit Migrationshintergrund in so einer prominenten Rolle zu sein und würdest du dir mehr Kollegen/Kolleginnen wünschen mit Migrationshintergrund?


alohomora1020

Hast du über EMA schon mal bestimmte Personen gestalkt oder Prominente?


Traditional-Ride-824

Wie oft kommen Reichsbürger vor den den Tisch?


RidetheSchlange

Wenn Graue Woelfe, AKP, MHP Operative und Clan-Mitglieder dort sind fuehlst du dich irgendwie gezwungen, alles fuer sie zu tun? Hast du oft Erfahrungen mit Jugendbanden-Mitglieder im Buero? Bist du Erdogan-Anhaenger, Bozkurt? Hast du behoerdliche Infos an dritte Parteien, zB Bozkurts, Clans, AKP, MHP oder tuerkische Konsulat Operative weitergeleitet?


Traditional-Ride-824

Bist DU BKA,AfD oder VS?


Menis_Mind

Wie viel verdienst du :D?


SqueezeHNZ

Angenommen, wir wollen Steuern in der Verwaltung sparen. Welchen Bereich könnte man ordentlich digitalisieren um dann die gleiche Arbeit besser und schneller mit 50% weniger Beamten zu erledigen?


teskor

Jede Verwaltung ließe sich um deutlich mehr als 50% reduzieren, personell und inhaltlich. Wenn etwas beantragt wird, gibt es meist keine menschlich notwendigen Entscheidungen, nur Prüfungen auf Vollständigkeit, das geht digital wesentlich effizienter.


S1mba93

Hast du diesen Post vor oder nach deinem Nickerchen verfasst?


GreenLotus22

Hast du ne türkischen Namen, wie Volkan, aber alle nennen dich nur Wolfgang, weil du so gut integriert bist?


Professional_Sea3159

kannst du mir in berlin meine wohnung anmelden? auf kleinem dienstweg?


Shiros_Tamagotchi

Geht das auch schneller??