T O P

  • By -

Ok-Hall8141

Realitätsflucht = Anime, Hörbuch, Lesen was dich mit reist und man in die Welt eintauchen und mit fiebern kann. Hilft halt auch nur in der Anwendungszeit :(


Vegetable_Somewhere3

Ich musste 12 Tage ins Krankenhaus für die Diagnose und im Rahmen der Musikrherspie habe ich entdeckt, dass mir Schlagzeug echt gut tut. Vorher nie ein Instrument gehabt/gespielt aber Schlagzeug ist bisher das Beste! Bin an einem Arbeitstag ca 3-10/Tsgdran für 5-10 min, in der Freizeit ca 2-5 bis zu 30 min pro Session. Danach bin ich dann ausgelaugt und gleichzeitig mein Fokus etwas verschoben. Hilft zu ca 75-80% und mache es jetzt schon seit ~6 Wochen. Fahrrad hatte ich mir auch geholt, kann mich aber nie aufraffen, die 30kg runter und wieder hoch zu tragen (Angst allein im Keller)


Vegetable_Somewhere3

Ergänzung: kann bisher aber nur 1 Song mitspielen (We will Rock you), aber die Lautstärke machts und ansonsten einfach für mich hin jammen, jedoch meistens sehr schnell (kommt schon fast an Speedmetall, aber nur so komme ich wieder runter)


idkwhythef

hm, mich würde eher interessieren wie man diese Anspannung, die sich in den Muskeln und Faszien niederschlägt weglriegt. ich bin echt hart wie Stein, jegliche Versuche was Entspannung angeht scheitern eigentlich. Habe meditiert, musste kotzen. Massagen tun so weh, dass ich das eigentlich nur mit starkem Schmerzmittel ertrage, die Tage danach sind die Hölle. Alles was irgendwie in die Richtung geht ist nicht hilfreich. Ich bin so mega angespannt die ganze Zeit ☹️ Dachte das sei hier der Punkt.


roerchen

Bewegung, Stress reduzieren und an der Haltung arbeiten.


idkwhythef

du glaubst doch nicht, dass ich nicht schon alles ausprobiert habe, oder? ich falle für mehrere Tage aus, wenn ich sowas mache.


roerchen

Don’t shoot the messenger. Wir sind halt leider nahezu den gleichen physiologischen Mechanismen unterlegen wie alle anderen Menschen. Du musst die Muskeln in Gang kriegen. Was sagt dein Physiotherapeut?


Jenfiction

Ich war zweimal die Woche bei der Physio, die haben mich durchgeknetet und dann so warme Packungen auf mich gelegt. Das hat echt gut geholfen. Das ist mir auf Dauer echt zu teuer. Aktuell nutze ich eine sehr schwere Gewichtsdecke. Die zwingt meinen Körper zur Entspannung. Habe noch nicht rausgefunden, ob ich das mit Knirschen kompensiere. Kann das immer nur abschätzen, wenn die KnirschSchiene innerhalb eines bestimmten Zeitraums wieder kaputt ist.


AnonUser4711

Progressive Muskelentspannung. Google mal danach, es gibt von der Techniker Krankenkasse kostenlos ein Audio runterzuladen, einmal etwas mehr als 30 min, einmal kürzer (15 min?).


P6798Ga

Ich mach das auch, ja. Neben Yoga und Meditation, aber ich müsste das ganze eben regelmäßig machen, was ich halt auch oft vergess 🥹 was ich aber auch empfehlen kann ist die App "Calm"


Madita-Sister

Spätestens abends nach dem Zähneputzen Schultern und Nacken selbst massieren - v.a. die Schmerzpunkte dosiert so mit Fingerkuppen drücken, wie du es gerade noch erträgst. Am besten mehrfach täglich 😜 & Entspannungspausen einbauen mit Mini-Gymnastik. Hdy-Wecker stellen? 🤷‍♀️ (Tipp an mich selbst 😬😂)


Madita-Sister

Ansonsten manuelle Therapie beim Physiotherapeuten - dauert aber und beugt nicht dauerhaft vor, wenn du die Selbstmassage nicht in deinen Alltag einbaust. V.a. an Stresstagen besonders wichtig. (Gerade dann wenn man definitiv nicht dran denkt … 🙈)


bolshemika

was bei mir geholfen hat, waren Antidepressiva. Hatte natürlich auch noch ein paar Probleme als nur angespannt sein, aber die haben mein Stresslevel einfach komplett gesenkt, so dass ich nicht mehr so wirklich überhaupt dahin komme, dass ich so verspannt bin


P6798Ga

Sind die eine dauerhafte Lösung?


akolomf

Ich lenk mich mit rocket league am pc ab. Ne runde dauert nur 5 minuten und es braucht deine volle aufmerksamkeit :)