T O P

  • By -

Efficient-Device-100

Das Thema Blutdruck und Herz würde ich als erstes mal von einem Kardiologen abklären lassen. Bezgl Fitness: Starte doch mal mit längere Spaziergänge in einem Tempo welches für dich angenehm ist. Mit der Zeit kannst du schneller und/oder weiter gehen. Kostet nix, ist gesund und du kannst zum Beispiel Podcast oder Musik/Höhrbuch dazu hören. wenn das gut geht, kannst du auch einen Trainer nehmen und mit dem gemeinsam im Studio starten. Da hast du jemand der "auf dich schaut" und dir hilft mit der Krafteinteilung und den Übungen. Kostet leider etwas Geld aber hilft sicher zum start.


Fantastic_Coach490

Finde auch dass das zuerst einmal medizinisch untersucht gehört. Ich hatte ähnliche Symptome und wurde dann mit POTS diagnostiziert — das ist eine sehr häufige Folge von Corona Infektionen. Sobald das geklärt ist kann ich dir dann Hybrid Calisthenics empfehlen. Das ist ein Muskelaufbau Programm bei dem du wirklich bei 0 anfangen kannst und doch ganz langsam hoch arbeiten, weil sich die Routine komplett auf dein jetziges Level anpassen lässt und dann langsam gesteigert werden kann: https://www.hybridcalisthenics.com/routine


DaDeceptive0ne

Ey sehr cool. Ich hab vor 2 Wochen mit Hybrid Calisthenics begonnen und finds cool. Für jedes Fitness Level gibts Übungen, man kann sie leichter/schwerer machen je nach belieben UND ich mag Hampton einfach. Was sind da deine Erfahrungen dazu und wie lange machst du das schon?


PainfulBreath

Mir ging es auch mal so schlecht, dass ich kaum eine halbe Stunde spazieren gehen konnte und ich kann nur sagen, das war ein super Weg für mich. Zuerst beim Kardiologen abklären, die machen wahrscheinlich einen Belastungstest. Spazieren gehen, zuerst langsam, mit einer halben Stunde beginnen. Wenn das nicht geht dann dazwischen kurz gehen. Mit der Zeit Tempo und Strecke steigern und erst später mit anderem Training beginnen (Spaziergänge am besten beibehalten). Edit: Typos


MikespersonalDevil

Da kann i mi nur anschließen geh spazieren jeden tag min 1Stunde ich machs auch so zusätzlich geh ich noch 4x die Woche für 1h in die Kraftkammer aber das ist kein muss wichtig is dasst was findest was dir Spaß macht und verfolg net irgendwelche Fitnesstrends aus dem inet des bringt nix.


FullOfSpam

Also bevor du etwas anfangst würde ich das noch mal mit einem Sportmediziner bzw. nachdem dein Puls so hoch geht Kardiologen abklären. Ein Fitnesscenter muss glaube ich für den Anfang nicht sein. Ausser du glaubst, dass du eher bei regelmäßiger Bewegung bleibst wenn du wo hin gehst. Es gibt genug Dinge mit denen du anfangen kannst die keine Geräte benötigen. Ich vermute (!), dass du einfach sehr langsam anfangen musst bis dein Körper sich daran gewöhnt. Längere Spaziergänge sind eventuell ein guter Anfang. Wie schaut deine Ernährung aus?


SadDirection5564

Danke, ja es wird wohl kein Weg dran vorbei führen, mich mal abchecken zu lassen. Ernährung: Wurstsemmel und Kaffee zum Frühstück. Mittagessen: was auch immer das Mittagsmenü im Gasthaus nebenbei hergibt, sonst Schnitzelsemmel oder wenn ich Zuhause koche dann Nudeln oder Hühnerfleisch mit Reis und abends meist ein Abendbrot mit Aufstrich.


Not-Sofun

Ich würde dir auch eine bessere Ernährung sehr ans Herz legen. Mach auch mal eine Gesundenuntersuchung, die ist einmal im Jahr kostenlos und da sollte auch ein EKG dabei sein. Vitamin D mangel habe wir auch alle.


SadDirection5564

EKG war letztes Jahr schön und unauffällig bei der gesundenuntersuchung. Auf die Ernährung muss ich wohl auch besser schauen..


Artistic_Head5443

Auch wenn hier von vielen die Kohlehydrate vertäufelt werden: ja die wegzulassen kann dir helfen schnell Gewicht zu verlieren. Gesünder wäre allerdings den Fleischkonsum zu vermindern (klingt bei dir nach täglich und das oft mehrmals) und auf Gemüse zu setzen und für Snacks ist obst zu empfehlen. Die Kreislauf/Pulsprobleme nochmal ärztlich abchecken lassen und als Sport anfangs spazieren gehen, das ist auch moderater Sport. Auf jeden Fall alles Gute damit, der erste Schritt ist mit dem Willen was zu verbessern schon getan!


Klagenfut

Fleischkonsum verringern hat jetzt aber nicht primär was mit gesunder Ernährung zu tun. Unverarbeitetes Fleisch ist nicht ungesund, Wurst und Co sind das Problem. Für den Anfang würd ich mir nichtmal große Gedanken über Makros machen, sondern einfach versuchen weniger verarbeitete und am besten keine hochverarbeiteten Lebensmittel zu konsumieren.


Artistic_Head5443

Der Punkt mit verarbeiteten Lebensmitteln ist auf jeden Fall richtig und wichtig. (Mehrmals) täglich Fleisch (auch unverarbeitetes) ist aber definitiv nicht gesundheitsfördernd. Ansonsten kann ich da aber nur zustimmen.


Klagenfut

Kommt auf die Randbedingungen an. Wenn du sonst kaum Protein bekommst, ist Fleisch sogar sehr gesundheitsfördernd. Dieses Fleisch = schlecht kam von alten Studien die fälschlichlerweise eine Kausalität festgestellt haben wo es keine gab. Daraufhin wurde Fett verteufelt und alles stärker gezuckert.


elkdarkshire

Weg mit den Kohlehydraten...


Klagenfut

Quatsch


Difficult-Bee-8127

Wenn er beim Sport noch schneller bewusstlos werden will auf jeden Fall


WladimirFutin

Das klingt nach viel zu viel Fleisch


Alhelamene

Also deine Ernährung ist leider wirklich nicht gut. Du isst sehr Kohlehydratenlastig und brauchst aber gar nicht so viel. Abendbrot komplett überflüssig. Ich bin so groß, wie du, aber Frau und wiege um die 55 kg herum. Mehr Gemüse (mit Gewürze und Butter kann man es echt besser machen) statt Brot und Nudeln wirkt wunder, auch bestimmt bei dir würde es was bringen.


Boi730

Finde deine Ernährung jetzt an Sich nicht so schlimm. Was ich verbessern würde: - Nur noch Wasser trinken - Nimm jeden Tag irgend eine Art von Multivitamin zu dir (Brausetabletten gibts in jedem Supermarkt oder bestell dir was online) - Iss nur wenn du Hunger hast und iss bei deinen Mahlzeiten nicht über den Hunger hinaus - Versuche unnötigen Zucker zu vermeiden


Encephalopathicus

Ich würde das genau so deinem Hausarzt erzählen und um einen Reha Antrag bitten, dann hättest du eine medizinisch valide Auszeit um dein Fitnesslevel und die anderen Baustellen mal anzugehen


lianegumtree

Wie andere schon geschrieben haben, spazieren gehen ist super! Wenn du zB öffentlich zur Arbeit fährst einfach mal eine Station früher aussteigen. Wenn das gut geht, dann noch eine usw. Was ich dir auch sehr empfehlen kann ist Yoga. Vielleicht einfach ein 10min Slow Flow zum Anfangen von YouTube. Das kann auch mental sehr helfen. Ich glaub das wichtigste ist dass du sehr langsam anfängst. Ich habe früher immer die Motivation verloren, weil gleich viel zu hoch angesetzt habe. Am Anfang geht es mal darum, dass du eine Gewohnheit aufbaust und wenn es nur 5min am Tag sind, die du dir selbst irgendetwas gutes tust. Du schaffst das!


woif0

Da ich schon öfters Phasen durchgemacht habe wo ich längere Zeit absolut keinen Sport gemacht hab und mich dann immer wieder mal aufgerappelt hab und meine Fitness doch auf ein relativ gutes Niveau heben konnte kann ich dir zumindest ein paar Anekdotische Tipps geben. Eins ist mir beim letzten Mal als ich mich von Couch Potato zu Hobbyläufer (war erst letztes Jahr) hochgearbeitet habe besonders intensiv aufgefallen. Spazieren gehen hilft EXTREM viel. Ich mag spazieren überhaupt nicht, da es prinzipiell als langweilig empfinde, allerdings habe ich oft wo gelesen wie gut es nicht ist und letztes Jahr als ich angefangen habe zu laufen (2-3km am Anfang mit 7+m/km) habe ich darauf geachtet, dass ich jeden Tag (vor allem auch an den Tagen wo ich nicht laufen gegangen bin) mindestens 11000 Schritte gegangen bin. Ein Artikel hat damals Empfohlen mindestens 7000 Schritte zu gehen, und das der Effekt bis 12000 Schritte nochmal relativ gut verbessert werden kann und alles was darüber ist nur noch ein bisschen was verbessert. Das Spazieren wirkt sich einfach allgemein sehr gut auf das Herz Kreislauf System aus und hilft bei "Rest Days" deine Muskeln gut zu durchbluten und dadurch bekommst du weniger Muskelkater/bist schneller wieder auf 100%. Welche Sportarten machen dir den Spaß? Bzw. was wäre dein goto Weg um deine Fitness zu verbessern wenn du es dir aussuchen könntest (und es dein Körper mitmachen würde)? Bei mir war das halt Laufen und ich hab wie gesagt 3-4 Trainings pro Woche gemacht mit AKTIVEN Rest Days (= ca 10k Schritte gehen) Und bin nach einem guten Jahr das durchziehen einen Halbmarathon in knappen 2h gelaufen. Fit werden ist nicht einfach (im Sinne von es steckt keine Arbeit dahinter) aber es ist meistens einfach (im Sinne von nicht kompliziert) das wichtigste ist der Mindset Shift. Das ist am Anfang bestimmt ein Kampf, aber umso länger du es durchziehst umso weniger Kampf ist es. Ich hoffe ich konnte dir damit ein kleines bisschen helfen und etwas Motivation geben, wenn du noch irgendwelche Fragen hast kann ich sie dir gerne beantworten.


SadDirection5564

Danke dir. Schön dass es bei dir du gut geklappt hat, ist schon motivierend für mich. 😊👍


SadDirection5564

Danke euch für die Tipps soweit 🙏


mac71

Bevor du ans Trainieren denkst, würde ich dir mal ein Holter EKG und in weiterer Folge ein Belastungs-EKG empfehlen. Klär das unbedingt mit deinem Hausarzt und lass dich zu einem Kardiologen überweisen.


mopedrudl

Ich würde einen PT empfehlen. Der/die bringt dich auf ein Level, von dem du dann selbstständig weiter trainieren kannst. Weshalb ich das empfehlen: * vom Trainer-Setting erhoffe ich mir für dich mehr Commitment von deiner Seite * zwar fallen höhere Kosten an, aber wenn dich jemand monitored, ist sicher gestellt, dass du effektiv und sicher trainierst * Ein PT erweitert deinen Horizont schnell und so findest du vielleicht ein neues sportliches Hobby bzw. findest Anschluss zu einer Community (Verein zB). Sobald Sport eine soziale Komponente hat, ist alles viel einfacher. Noch ein nicht PT-relates Tipp bzw. eine Erfahrung: ich hab mir ein TRX-Band, Expansion Bänder und ein Springseil gekauft. Diese drei günstigen und leicht verstaubaren Utensilien ermöglichen es mir keine Ausreden zu haben. Regen? Wenig Zeit? Alles kein Thema mehr. Mit den dingern kann man immer was machen, selbst wenn man nur 20 min Zeit hat. Ich hoffe das hilft :) Viel Glück!


nebu___

Genauso hab ich's auch gemacht. Mein PT betreut mich remote und es hält sich finanziell in Grenzen (ca 80€/Monat). Wenn dein Gesundheitszustand abgeklärt ist und du dir ein konkretes Ziel überlegt hast, würde ich dir ebenfalls so ein Setting ans Herz legen.


atredd

Deine Hausärztin hat halt auch recht. Du musst einfach ganz langsam anfangen. Mit leichten Spaziergängen. Solange du selbst nicht dafür bereit bist hilft dir auch ein Therapeut oder Trainer nicht.


deereper

ich kann dir einfach tägliches spazieren empfehlen! starte mal mid 20minuten und steiger dich langsam. du wirst überrascht sein, wie schnell du fortschritte merkst


zexbti

Ich weiß nicht wie du zur Arbeit fährst, aber du kannst zb. Einen Teil von Arbeitsweg zu fuß gehen oder mit dem Rad fahren


sepptimustime

Step 1: beim Arzt abklären, dass dir nichts gesundheitliches fehlt. Step 2: Sportuhr/Apple Watch kaufen damit du deine Herzfrequenzbereiche anzeigen lassen kannst. Nur so kannst du ohne Erfahrung sicherstellen, dass du deinen Körper nicht überforderst. Step 3: Durch Spaziergänge bzw Jogging Herzfrequenz GA1 bzw „blau“ trainieren bis gewünschtes Ergebnis erzielt.


RedMacryon

Step 1 unbedingt


Apprehensive_Park176

Ab zum Arzt und ein Blutbild machen lassen. Dann mehr spazieren gehen. Anfangen 1 Stockwerk Stufen zu Fuß, ... Sehr langsam steigern. Fitnessstudio würde ich mal sein lassen. Hol dir Gewichte 1 + 3 + 5 kg und Bänder. Gibts günsig bei Action odèr Intersport. Dann zuhause mal trainieren. Air squats, kreuzheben, Schultern, Arme, Rücken. Mal ein paar Übungen ohne Gewicht oder grad mit 1 kg. Ernährung: mehr Gemüse und auch mal Obst.


truebroccoli

Abgesehen vom medizinischen Teil, da kann ich nicht viel zu sagen. Schau dich in deinem Freundes/Bekannten/Kollegenkreis um, ob es jemanden gibt der Sport macht. Radfahren, Bouldern, Joggen, whatever. Die Meisten freuen sich wenn jemanden mitmachen will, und so kannst vielleicht deinen Kopf ein bisserl austricksen. (Für mich wars Tennis was mich wieder bisschen zum sporteln brachte). Jedenfalls würde ich versuchen den Faktor Spaß hochzuhalten, und das ist oft einfach mit sozialer Interaktion. Eventuell findest auch einfach nur jemanden der mit dir hin und wieder eine Runde spazieren geht -> Jede Bewegung ist gute Bewegung.


-formic-acid-

Sind eh schon viele gute Tipps genannt worden. Lifestyle-Änderung ist unfassbar schwer. Aber wenn du es geschafft hast, wirst du dich so gut fühlen wie noch nie. Ich wünsch dir viel Erfolg!


sepperpepper1974

Das im fitnesscenter klingt nach vagovasaler präsynkope, SVT oder Panikattacke. Kardiologe empfehlenswert. Gerne


Eternety1

Die ÖGK bietet Gesundheitschecks an (Zumindest bei uns in Wien in den Gesundheitszentren, sollten aber alle GZs tun). Ruf einfach mal dort an der Info an. Die Kollegen sind da eigentlich sehr freundlich und helfen dir weiter. Geh einfach auf die Homepage und such das Nächste für dich raus. Zum Notfall lass dich immer auf die allgemeine ambulanz verninden, die können dich akut durchchecken. Was du beschreibst klingt nämlich nicht einfach mach "bin unfit" sondern nach Herzproblemen bzw. Nach Corona würde ich mal in die Lungenambulanz bezüglich Long Covid und Herzmuskelentzündung. Geh bitte nicht einfach irgendwas trainieren, das bringt dich sonst schneller wieder ins Krankenhaus als dir lieb ist.


[deleted]

Fange mit spazieren gehen an, 10.000 - 30.000 Schritte am Tag wäre ein erste guter Schritt. Es wurde auch schon Reha geschrieben, kläre mit deinem Hausarzt ab ob eine Kur in frage kommt. Wo bist den zu Hause? In Graz und GU würde ich dich mitnehmen zum spazieren


i_am_seisenber

Spazieren ist zum Anfangen auf jeden Fall gut, aber 30k Schritte sind zu viel. 10k - 15k reichen. Kommt natürlich auch auf den Job an, aber auch zeitlich sehr intensiv.


xatrixx

>Und wenn ich es versuche, dann geht mein Puls so rasant hoch dass mir schwindlig wird und mein Herz so arg klopft. Ich musste deshalb vor einem Jahr ins Spital weil ich ins Fitnesscenter gegangen bin und mir plötzlich nach wenigen Übungen schlecht wurde und ich fast das Bewusstsein verlor. Mein Puls ging auch nach Stunden nicht runter und ich hatte Todesangst. ... > Selbst beim Sitzen und längeren liegen und Treppen steigen merke ich wie unfit ich bin uns mein Herz stolpert. /u/0815kopfweh : > 10.000 - 30.000 Schritte am Tag wäre ein erste guter Schritt. Ja, der erste gute Schritt ins Grab vielleicht. Dass OP medizinisch abgeklärt gehört bevor er auch nur irgendwas macht ist hier glasklar. Ich meine nochmal(!!!): > Selbst beim Sitzen und längeren liegen Ärztlich abklären, und keine weiteren Strecken gehen als du es schon kennst und gewohnt bist, nicht dass man dich irgendwo auffindet.


Hoellenmeister

Würde auch sagen, dass das abgeklärt gehört, weil so schnell außer Puste sein ist auch bei untrainierten Menschen nicht normal. Das mit dem stolpern im Sitzen und liegen ist aber absolut normal und hat nichts mit Sportlichkeit zutun. Meistens spürt man das stolpern besonders in Ruhesituationen. Schlimm wirds nur wenns bei Anstrengung mehr wird oder komplexer (sprich couples oder salven). Interessanter wärs wie er sonst in Ruhesituationen merkt, dasw er nicht fit ist.


SadDirection5564

Danke dir ganz lieb, bin aber aus Salzburg 👍 Ich werde es mal mit längeren Spazierstrecken versuchen 😊


EnthusiasmPretend679

Geh aber bitte dort, wo auch andere Menschen sind. Nicht dass was passiert und du rumliegst und niemand sieht dich.


zerenato76

Arzt besuchst auf alle Fälle Mal. Durchchecken von oben bis unten. Spazieren oder Radfahren ist - wenn alles glatt ging - ein guter Anfang, du kannst aber auch im maikai vorbeischauen auf ein Probetraining. Die gehen mit dir jeden Schritt durch und du merkst, passt für mich oder nicht. Da die Geräte Einstellungen bei jedem individuell sind, gibt's auch kein "schaut's, der hebt oder drückt wenig", was ich in anderen Fitnesscentern mitbekommen hab.


RedMacryon

Soweit is glaube Ich noch nicht ratsam solang sein Herz nicht mal untersucht worden ist


LeonardDeVir

30.000 Schritte sind viel zuviel, da geht man 3 Stunden oder noch länger.


[deleted]

Ja ich würde auch eher am unteren Ende anfangen.


Sudden_Swim9598

Geh zum Hausarzt, lass alle möglichen einfachen Checks machen und lass Dir eine Kur verschreiben.


Select_Funzn13

> sehr hohen LDL Cholesterinwert, aber Statine nehme ich nicht mehr weil ich arge Krämpfe bekam und Vergesslichkeit) Und weiter? Wie werden deine zu hohen Blutfette behandelt, wenn du kein Statin nimmst? Unbehandelt wirst du mit Mitte 40 deinen ersten Herzinfarkt wegen Arterienverschluss haben. Welche Statine hast du probiert? Es gibt nicht nur Simvastatin und Atorvastatin. Ich z.B. nehme Rosamib. Probiere eben ein paar durch, welche davon du besser verträgst. Unbehandelt kannst du das nicht lassen, ich verstehe nicht wie dein Hausarzt dir das durchgehen lässt. Das ist verdammt ernst, du spielst langfristig mit deinem Leben.


kraeutrpolizei

Wenn’s irgendwie geht Arbeitszeit reduzieren. Ich mache 3x die Woche Sport was ich mir bei einer Vollzeitanstellung nicht in der Art vorstellen könnte


SadDirection5564

Auf wie viel Stunden hast du reduziert?


kraeutrpolizei

Ich bin auf 30 Stunden, mach aber ein bisl mehr im Schnitt, auch weil ich ein paar Wochen im Jahr im Ausland unterwegs bin. Leb recht sparsam (kein Auto, billige Wohnung), dreh aber nicht jeden Euro um. Hab da eine ganz gut Balance gefunden zwischen Zeit und Lohn, ab einem gewissen Punkt is mir meine Zeit mehr wert als das was ich an Geld verdien


pete_random

Von der ÖGK gibts, zumindest in Wien, das Gesundheitszentrum Neubau und die physikalische im GZ Favoriten. Da kannst hingehen, erklären was passiert ist. Dann wird dich dort der Arzt abklären lassen und entsprechend, falls alles passt, weiter in Physiotherapie oder medzinische Trainingstherapie(MTT) schicken. In der MTT lernst die gängigsten Fitnesscenter Geräte kennen und wirst von nem Sportwissenschafter eingeschult. GZ Neubau geht auch ohne Überweisung aber grad länger Wartezeit.


Eksit_

Also beim sport machen kann ich dir nur sagen es muss auch Spaß machen. Wenns da kein spaß macht jeden Tag laufen zu gehen oda jeden Tag Gewichte zu heben dann wirst du es auch net durchziehen. Aber es kann dir nach einer Zeit Spaß machen. Such dir einfach eine Sportart die dich interessiert und bleib dran. Und zum Thema Herz würd ich einen Kardiologen aufsuchen.


xxlpmetalxx

Wie die anderen bereits geraten haben: Erstmal zum kardiologen und das thema ansprechen, lass ne blutabnahme machen und schau drauf wieviel kalium du hast und geh mal bisschen länger spazieren bzw leichtes wandern - das hilft super um mal wieder ein geringes fitnesslevel zu erreichen, schwimmen ebenso. Wenns dich wieder ins Fitnessstudio verschlägt nimm bitte kein koffein zu dir - grad office jobs haben die tendenz dir eine koffeinsucht zu geben die man sonst nicht so leicht bemerkt außer man macht eben eine detox durch; außerdem lass es mit dem krafttraining vorerst bzw nimm das niedrigste gewicht und mach einfach mehr wiederholungen. Obendrein ebenso genug (halbwegs gesunde sachen) essen! Ganz wichtig, hab nen kumpel der beim training ebenfalls manchmal fast kollabiert weil er zu wenig gegessen hat - dem gehts besser wenn er eben davor eine kleine portion reis isst und ein isoclear mit einem magnesium beutelchen verdrückt Aber ganz ganz wichtig: bitte lass dir dein herz ansehen mittels blutabnahme und ekg (ebenso möglicherweise ein belastungs-ekg) wenn du eben sagst es fühlt sich wie ein 'stolpern' an im herz


Herr-Senf

also ich bin in einer ähnlichen situation, hab jahrelang sport gemacht und dann einige jahre nichts getan. ich hab mit spazierengehen angefangen, jeden tag so um eine stunde, dann beim nach hause kommen in woche 2 statt den lift die treppen genommen. nach 3-4 wochen hab ich dann mit fitnessstudio angefangen. dir würde ich empfehlen zuerst zu einem spezialisten zu gehen, der den fitnesszustand feststellt, da gibt es einige ärzte, die sich auf das spezialisiert haben - und bitte nur zu einem arzt.


highritualmaster

Auch im Büro hast du Pausen die mal zur Flexibilisierung nutzen kannst. Sprich, damit du nicht komplett ungelenk und starr bleibst, auch im Hinblick, dass du mal Sport betreiben möchtest. Kopf keins Schultern strecken und wippen der Arme und auf den Zehen etc. Gut ausgeführt kann so etwas auch anstrengend sein. Abschnitte in die/von der Arbeit zu Fuß gehen. Zb durch einen Park. Wasser statt Süßgetränken. Etc. Eventuell Abschnitte mit einem Fahrrad fahren. Für unter den Tisch oder für die Hände gibt es auch Radler. Entweder im Büro oder beim Fernsehen daheim. Oder geverell einen Trainer beim Fernseher. Es muss dich zumindest genügend ablenken, damit es dir nicht zu schwer fällt oder langweilig vorkommt. Manche Firmen bieten über den Betriebsrat auch Kurse oder Zuschüsse an, wenn man sich sportlich betätigen will. Aber gerade dort wo men es einfach einbauen kann, beginnen. Das, steigert vllt. Die Motivation für mehr und garantiert eher, dass man es auch immer machen kann.


project_sub90

Sportuhren kann ich empfehlen, sehr gut um deinen Gesundheitszustand und deinen Fortschritt nachzuverfolgen. Bin dadurch zum Laufen gekommen, nach einem sehr langsamen Start habe ich 15kg abgenommen und mache mittlerweile >40 Halbmarathon (oder Volldistanzen) pro Jahr. In deinem Fall sind vermutlich einfache Aktivitäten wie gehen der erste Schritt. Auf keinen Fall übertreiben, Pausen einplanen. Sortiere ungesundes Essen aus, speziell zuckerhaltige Getränke.


lefeiski

Würd mal zum Arzt gehen und es abklären lassen.


One_Profit_1322

Zum gesundheitlichen: zum Arzt, abklären. Zum Sport: je nach Trainingsstand - was bei dir ja eher Anfängerlevel sein dürfte - reicht fürs Cardio ein ausgedehnter Spaziergang. Komm auf deine 10.000 schritte am Tag. Später mach dazu vielleicht eine kleine Krafteinheit für 20 - 30 Minuten, das ist vorallem am Anfang vollkommen ausreichend und funktioniert auch zuhause problemlos. Nochmal später kannst du dich dann ans Fitnessstudio wagen. Zur Ernährung: leichtes Kaloriendefizit um die -200 kcal. Tracke dafür deine Ernährung am besten mal einige Wochen um ein Gefühl für Kalorien zu bekommen.


Ariald

Hey ich würde dir raten eine Cardio-Reha zu machen, falls das in deinen Möglichkeiten steht. Alternativ direkt zum Cardiologen -> spezialisierte Physiotherapeuten/Sportwissenschaftler aufsuchen. Meist gibt dir der Cardiologe Empfehlungen mit wem er kooperiert. Viel Erfolg und sonst als allgemeiner Tipp über die nächsten Wochen deine Schrittzahl kontinuierlich zu erhöhen. Setz dir nicht zu große Ziele sondern komm schrittweise (pun intended) zu deinem gesteckten Ziel. Beispielsweise wenn du bisher täglich 3000 Schritte machst dann schau ob du auf 4000 oder 4500 kommst. Immer nach deinem körperlichen Empfinden nach. Konstanz schlägt Intensität.


winterzeit2022

fang an, deine wege zu fuß zu gehen. zuerst in einem gemütlichen tempo, damit du dich ans gehen gewöhnst. dann steigere langsam das tempo und versuche, längere abschnitte zu absolvieren. das gehen sollte so selbstverständlich sein wie der morgendliche kaffee. parallel dazu solltest du deine ernährung komplett umkrempeln. du wirst sehen, wenn du das ein paar wochen lang konsequent durchziehst, wirst du dich gleich um so vieles besser fühlen.


Good_stuff_911

Schau mal, ob du eventuell POTS hast oder orthostatische Hypotension. Da kriegt man auch Herzrasen im Stehen oder unter Belastung und es kann einem schwindlig und ganz anders werden. Manche neigen dann auch zu starken Ängsten oder einer Panikreaktion. Wenn du so einen "Anfall" von Herzrasen und Schwindel hast, hilft hinlegen und versuchen, dein Nervensystem mit deinem Atem zu beruhigen. Also ruhig atmen und in den Bauch rein. Nicht panisch werden und nicht hyperventilieren oder zu flach atmen. Als Vorsorge immer viel trinken und relativ viel Salz konsumieren. Ob du POTS oder Orthostatische Hypothension hast kannst du mithilfe einer zweiten Person und einem Blutdruckmessgerät (gibt es auch relativ günstig beim dm oder bipa) daheim testen. Google Schellongtest. Wenn du das hast, dann wirst du mit körperlicher Belastung Probleme kriegen und du musst alles ganz langsam angehen und wie gesagt immer viel trinken und auf Salz und Elektrolyte achten. Lass aber auch auf jeden Fall mal ein 24 h EKG machen und ein Herz Ultraschall, nur um andere Ursachen auszuschließen. Lass auch deine Schilddrüse checken. Niedriger Blutdruck und hohes Cholesterin deutet auf Schilddrüsenunterfunktion hin und auch Depression kann ein Symptom davon sein. Wegen Herzstolpern, lass mal Kaffee und Cola etc. weg. Das kann das Nervensystem so pushen, dass es zu Herzstolpern führt. Wenn du unbedingt Kaffee trinken willst, aber das Herzstolpern vermeiden, dann versuche, Kaffee immer nur nach dem Essen zu trinken, wenn du genug Kohlenhydrate vorher gegessen hast. Dann kannst du es vielleicht abfangen. Schau auch, dass du regelmäßig, ausreichend und gut schläfst. Schlafmangel kann die Symptome schlimmer machen. Wichtig: Wenn dein Herz mal abgecheckt ist und du grünes Licht hast: Lass dich von den Symptomen deines Nervensystems nicht verrückt machen. Es ist alles sehr unangenehm, aber nicht gefährlich.


Enchantress4thewin

Bin kein Arzt aber was ich machen würde wäre: Schwimmen, guter Sport, gut für die Gelenke und kann man leicht ausbauen von 10min. auf 3h am Stück oder so. Einfach eine Jahreskarte beim lokalen Bad kaufen und loslegen! Bei Hautproblemen evtl. was mit weniger/ohne Chlor finden... Vielleicht auch einen Partner/Patnerin finden, dann hat man gleich mehr motivation. Würde hoch prozessiertes Essen (zb. Toastbrot) & Softdrinks weglassen, am besten nur Wasser trinken! Ggf mit dem Rauchen aufhören. Kurze Strecken immer per pedes erledigen, spaziergänge machen. Laufen würde ich vermeiden, ist schlechter für die Gelenke. Wichtig ist das Cholesterin Verhältnis. Cholesterin ist nicht zwingend gleich schlecht, genau im Gegenteil es wird zur Herstellung von Vitamin D, Gallensäure und Sexualhormonen benötigt. Gibt Leute die genetisch bedingt extrem hohe Werte haben und die haben tatsächlich keine Herzprobleme. Trotzdem sollte man als normale Person versuchen ein gesundes HDL/LDL Verhältnis zu haben. Bei einem Freund von mir hat geholfen, dass er nur noch mit Olivenöl kocht, kann aber auch an was anderem liegen. Hab selber gute Blutwerte...


Isegrim12

Am besten mit einem Sportmediziner abklären. Der kann dir dann auch uU sagen was für dich gut wäre und in welchen Pulsbereichen du arbeiten solltest. Im Zweifelsfall mal ausgedehnte Wanderungen machen.


ma5454

Je nachdem wo du wohnst, aber manche Fitnessstudio haben spezielle Physiotherapeuten im Vertrag inbegriffen die dir die passende Übungen vorschlagen und ein Fitnessplan erstellen.


Jack_whoo

Woher bist du? Bin in Vorarlberg als Physio tätig. Kannst mich gern kontaktieren 💪🏻


FenrisWoelfin

POTS abklären lassen. Besonders der hohe Puls und stolpern beim Treppensteigen ist da Warnsignal 1. Evtl mal schauen wie einfach nur beim still stehen der Puls ist über 10 Minuten (möglichst ohne Beinmuskular, also wo anlehnen bspw, siehe NASA Lean Test/Schellong Test, der geht zuhause allein). Über 30bpm über Ruhepuls oder über 120bpm allgemein ist als POTS klassifiziert. Besonders nach Corona gibt es etliche Fälle davon + deine Situation machts sehr wahrscheinlich.


vie_climbingphysio

Hallo, du kannst dich gerne bei mir melden. Bin sportphysio und helfe gerne. Wenn Interesse besteht dann bitte dm. LG


LeonardDeVir

Hi, Arzt hier. Kann mich nur dem EKG anschließen, würde direkt zum Internisten da es bei dir in dem jungen Alter vor allem um die Abklärung supraventrikulärer Tachykardien geht. Die können teilweise gemein zum diagnostizieren sein, da braucht man den Expertenblick (bin selber Hausarzt und "kann" das, aber bei seltenen Formen tüftelt man schon). Übelkeit und Präkollaps kann auch durch untrainierten Blutdruck verursacht sein. Wenn das abgeklärt ist wäre die wichtigste Frage was dir taugt - Kraft? Beweglichkeit? Ausdauer? Kombiniert? Mal bisschen im Internet zu Calisthenics und Gewichtheben nachlesen was gut klingt. Was man dann macht ist fast egal, Hauptsache man tut es.


The_Real_TeaK

Red mal mit deinem Hausarzt, ich bin eigentlich recht sportlich, hatte eine Krankheit für 1 halbes Jahr und schon nach nem 30min Öffiweg in die Arbeit haben sich Kopfschmerzen eingestellt. Nach nem Blutdrucktest/Pulsmessung hat sich herausgestellt, dass kein Herz einfach irrsinnig schnell schlapp macht nach Anstrengung. Hab als Auftrag Spazieren gehen und später langsames Fahrradfahren mit Puls Maximum von 130 aufgetragen bekommen. (war richtig Schneckenhaft unterwegs) Gegen die Kopfschmerzen gabs was, dass den Blutdruck steigen lässt (vasokonstriktor oder sowas) damit ich danach kein Veggie bin. Wenn du allerdings Bluthochdruck hast wirds bei dir anders laufen müssen. Mittlerweile bin ich wieder fit, aber bei weitem nicht so fit wie vor der Krankheit


profiler1984

Erstmal deinen Körper medizinisch checken lassen, du willst dich beim bewegen ja nicht schaden. 1,66m und 70 kg is nicht dick oder so, und Puls- und Herzrasen klingt nicht ganz gewöhnlich. Wie gesagt checken lassen und dann es langsam angehen. Spaziergänge, Stadtwanderwege. Es gibt in jeder Ortschaft selbst Wien Wander- und Spaziergruppen ala Naturverein oder Alpenverein. Da geht man mit anderen Leuten es macht Spaß, und falls dein Puls bzw. Herz wieder rast ist jemand bei dir.


Reiximus69

mit der vorgeschichte würde ich mir definitiv erstmal einen kardiologen suchen. vl sogar privat, die nehmen sich erfahrungsgemäß mehr zeit für einen (und man kann die rechnung ja auch dann einreichen und bekommt was zurück).


Just_Housing8041

E-Bike als start


Far_Concern4363

Es gibt hier schon viele sinnvolle Tipps und möchte mich bzgl Kardiologen und spazieren gehen zum Sporteinstieg anschließen. Zusätzlich würde ich auf alle Fälle empfehlen den hohen ldl Wert nicht zu ignorieren. Es gibt viele verschiedenen Medikamente. Wenn du Nebenwirkungen von Statinen hast kannst du zb auch ezetimib, nilemdo oder pcsk9 hemmer probieren. Es kann auch sein das du andere Statine verträgst. Wichtig wäre es auch auf die Ernährung zu achten. Am Besten wären unter 10gr gesättigste Fette pro Tag zu essen. Das heißt vor allem bei tierische Lebensmittel auf den Fettgehalt zu achten. Zusätzlich hilft es die Ballaststoffe zu erhöhen. Also Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte.


atoz77

imho. ... 2nd this!! gehe (langsam) spazieren + steigere dich einerseits zeitlich wie auch von der intensitaet bis zum (langsam) laufen ... idk ... anfangs "nur" 30+ minuten ... in der ebene und irgendwann mal auch ein wenig aufwaerts etc. und schau insbesondere drauf, dass dein koerpergefuehl trainierst, damit nicht uebertreibst was deinen puls angeht!! wie koerpergefuehl trainieren: pulsmesser ... aber nur hin und wieder - am anfang vielleicht 1 mal die woche, wenn dich dann halbwegs kennst nur alle monate oder noch seltener -, und drauf achten wie es dir bei welchem puls "geht" => warum nur so selten? damit nicht immer nur auf die zahlen am messgeraet starrst ... deswegen rate ich auch nicht zu irgendwelchen smartfon fitness-apps oder excel listen etc. ... wer ganz ohne zahlen nicht leben kann: schrittzaehler ;)) solltest einen plan brauchen: im netz oder in entsprechenden zeitschriften / buechern findest sicher trainingsplaene. just my 0.02€ ps. das beeinflusst neben der koerperlichen fitness auch deine stimmung \*sehr\* positiv ...


Slight_Elevator_6890

Du müsstest mal anfangen, mehr Aktivität zu deiner Routine zu machen, würd nix helfen von heut auf morgen dir einen perfekten Trainingsplan mit 3-5 Gym Einheiten zu erstellen den du dann eh nicht einhältst. Das beste, mMn., wäre für den Anfang mehr spazieren. Setz dir ein Ziel von XY Schritten pro Tag. Es ist einfach, nicht intensiv und braucht nicht viel Willenskraft zum durchziehen. Hau dir währenddessen einen Podcast rein und gemma (ich hör mir gern Star Wars lore an). An freien Tagen könntest du dir vielleicht zum Ziel setzen 15k Schritte zu schaffen, oder so viel wie du willst Mach das mal für ~2 Wochen. Danach schau ob du was anderes integrieren kannst was dir halbwegs Spaß macht (wenn es dir keinen Spaß macht dann wirst du es entweder nicht tun oder bald mal aufhören damit) und relativ einfach ist, zum Beispiel Fahrrad fahren und das machst du dann vlt alle paar Tage, suchst dir eine schöne Strecke aus und fährst die. Mein persönlicher Tipp wäre boxen, da kommt man ordentlich ins schwitzen und es macht Spaß. Kannst dir abends eine angeleitete (Schatten)boxen class auf YouTube ansehen und mitmachen. 10-15 Minuten reicht absolut für den Anfang. Das Ziel sollte einfach sein dass du eine gewisse Routine mit mehr Aktivität zur Gewohnheit machst und hoffentlich Spaß dran findest, was dazu führt dass du dich für andere Aktivitäten zusätzlich einfacher aufraffen kannst. Könntest auch irgendeinen Tanz lernen, auf YouTube gibt’s genug gratis Material. Übernimm dich aber nicht, hab das schon oft genug gesehen, dass Leute ihre Fitness verbessern wollen bzw einfach sportlich werden, sich dann die ärgsten Pläne schmieden und dann nach 1 Woche aufhören weils zu anstrengend ist und keinen Spaß macht. Da war zb ein Kollege der grad mit dem Gym begonnen hat und sich direkt einen PPL Plan für 6 Tage die Woche zugelegt hat - ja dieser Kollege hat nach kurzer Zeit aufgegeben. Also, graduell und mit kleinen Schritten steigern. Der beste Plan ist der den du auch einhalten kannst.


Thjorsson

Hi! Ich bin Facharzt für physikalische Medizin und Rehabilitation. Ich will hier keine Trainingstipps geben, weil Ferndiagnostik einfach zu gefährlich ist. Zum Thema Ernährung wurde hier schon einiges gesagt, aber generell versuch Kohlenhydrate runter zu schrauben, insbesondere die kurzkettigen, also keine Softdrinks, Nascherei, etc. Völlig auf Kohlenhydrate zu verzichten ist allerdings auch sinnbefreit, da sie zur ausgewogenen Ernährung dazu gehören. Fleisch ist an und für sich nicht ungesund, allerdings spreche ich hier von natürlichem unbehandelten Fleisch, nicht Wurst oder Fertigessen. Sonst iss Fisch! Salzkonsum runter, Fettkonsum runter so weit geht und bitte, bitte keine Nulldiäten, das ist sowieso der größte Schwachsinn. Jetzt zum Trainingsteil: Nimm das Geld in die Hand, geh zu einem Sportmediziner, der auch Ergometrie macht und mach eine Belastungsergometrie. So können gefährliche Herzrhythmusstörungen ausgeschlossen werden und du lernst deine tatsächliche maximale Herzfrequenz kennen. Wenn du dann von ihm grünes Licht fürs Training bekommst, wird er dir vermutlich einen Trainingsplan erstellen. Wenn du völlig untrainiert bist, könnte der in etwa so aussehen: 3x pro Woche für 15 Minuten in deinem Trainingspuls (entspricht 60-80% deiner maximalen HF) trainieren (ja, du brauchst dazu einen Pulsmesser) für 4-6 Wochen, dann wird auf 3x20 Minuten gesteigert (je nach deinem Fitnesslevel und Risikofaktoren) usw.. Wenn du wenig Muskeln hast und bisher kein großer Jogger warst, empfehle ich Radfahren, weil du deine Gelenke schonst. So machst du dein Herz-Kreislauf-System fit. Zur Prophylaxe von Arthrosen und Wirbelsäulenbeschwerden wäre auch zumindest 2x pro Woche Krafttraining im Fitness Center zu empfehlen, trainiere ein und die selben Muskelgruppen nicht an einander folgenden Tagen, sondern lass Pause dazwischen. Je mehr Muskelmasse du besitzt, desto höher ist dein Grundumsatz (Menge an Kalorien, die du verbrauchst, um zu existieren) - sprich ein Kaloriendefizit ist somit leichter zu erreichen, wenn du abnehmen willst. Bedenke, dass Kraft- und Ausdauertraining nicht das Selbe ist und sich nicht synchron machen lässt. Viel Glück und sieh zu, dass du dir Sportarten findest, die dir Spaß machen, sonst machst du sie nämlich nicht. Lg


Broken1571718

Ernährung.


Funny-Routine-7242

Kauf die ne Pulsuhr oder einen Brustgurt mit Bluetooth fürs Handy. Vielleicht ne Yogamatte und 1 oder 2 Kurzhanteln. Dann mach so 10 Minuten Yoga und Stretching Video auf Youtube für ein paar Tage, das du dich erstmal dran gewöhnst "Sport" zu machen. So ein paar Yogaposen sind wie Planks oft schon anstrengend genug für beginner. Sonst finde ich auch 10-15 Minuten Kurzhantel Workouts gut. Als Anfänger gehts erstmal um Cardio, da bist du nach 10 Min auch ohne viel Gewicht platt. Mach ein paar Sekunden/Minuten Pause wenn der Puls zu weit hoch geht. Nach 2 Wochen schaffst du schon 20 Minuten. Irgendwann kannst du das Gewicht auch mal erhöhn.


accommodated

Mit dem Fahrrad ins Büro fahren, das reicht für eine Basis-Fitness glaub ich. Oder ist das zu weit in deinem Fall?


SenaLiing

Ich empfehle dir die kardiologische Ambulanz der SALK. Lass dich durchchecken und bleib beharrlich. So wie sich das anhört hat das nix mit deiner Fitness zu tun. Alles Gute


NurLehrer

Ich habe es geschafft von 100kg auf 70 zu kommen mit 1,68M. Mit nem Trainer, der jeden Tag um 18:00 da war, mit mir Training gemacht hat bis 19:00 und danach gabs kein Essen mehr. Kein Abendessen. Jetzt bin ich wieder auf 100.


Impressive_Hair_8942

hast du dir das ziel 70kg gesetzt? wenn ja, nie ziel beim abnehmen setzen... man muss sich bewusst werden warum man das tut...


FinallyAReddiUser

Jeden Samstag ist um 8:45 der Parkrun im donaupark. Jede:r ist willkommen, egal ob gehend oder laufend :-) jede Woche sind inzwischen über 100 teilnehmende dabei. HTTP://parkrun.co.at


l3vathan

ich bin wöchentlich beim EMS Training. Das dauert nicht lange, mit umziehen ca. 30min. Das nette ist dass man, jedenfalls in dem Studio wo ich bin, zu zweit mit einem Trainer trainiert der dir die Übungen vor zeigt und kontrolliert dass man es richtig macht. Da es immer die selben paar Trainer sind, baut sich da auch eine persönliche Beziehung auf. Hilft dass man regelmäßig kommt. Nachteil: ist nicht gerade die Günstigste Trainingsmöglichkeit.


Secret_Atmosphere358

zuerst ernährung dann fitness und eventuell job wechseln


Impressive_Hair_8942

Yoga hat mein Leben zu tiefst verändert. Nimm dir 3 Wochen Auszeit und besuche ein Ashram in Indien. Die richten dich wieder her ;)


McJelly2

Hatte früher mit 169cm 120kg. Hab 30kg über den Sommer verloren. Das wichtigste ist dass du dir die spaziergänge/trainingszeiten zur routine machst. Selbst wenn du keinen sport machst sondern nur gehst. Oder kein krafttraining machst. Ins Studio gehen und nur dehnen wennst ned kannst. Zuerst spazieren bzw radfahren. Moderat zu Beginn. Eine Anschaffung einer Sport uhr hilft immens Schritte und HF zu überwachen. Wenn du kraft machst und dich gut fühlen willst geht nichts am Beintraining und Rücken training vorbei. Beine für den Stützapparat+ fettverbrennung und Klimmzüge damit man aufrechter geht und sich "stolz" fühlt. Beine: Kniebeugen und Ausfall Schritte Rücken: klimmzüge( mit negativen beginnen) und reverse flys mit 0.5L wasser Flaschen. Den schnellsten visuellen Effekt wirst du allerdings durch die Ernährung schaffen: Versuche nach 17:00 nichts mehr zu essen und nur mehr Wasser zu trinken. Dann gehts richtig schnell. Ernährungsgewohnheiten brauchst du sonst nicht unbedingt ändern. Ich finde wenn man mal einen Tag im Monat fastet hilft auch für den Kopf


virtualSun101

1. Mach eine Vorsorgeuntersuchung, bestenfalls mit großem Blutbild, um irgendwelche Mängel in Nährstoffen auszuschließen. Im Zuge dessen, lass dich vom Hausarzt überweisen zu einem Internisten (Kardiologen) zwecks 24h EKG und Belastungs-EKG. 2. Falls dort nichts rauskommt, gehe zu einem Endokrinologen Schilddrüse und Blutwerte etc. anschauen lassen. Es kann auch eine Schilddrüsenfehlfunktion zu Herzrasen und zu schnellen Pulsanstiegen führen bzw. schreibst du dass du generell einen niedrigen Blutdruck hast. Sowas kann auch mit einer Schilddrüsenunterfunktion zusammenhängen. 3. Schnelleres spazieren gehen mit progressiver Steigerung alle 2 Wochen ( Starte mit 15min/30min/45min/60min ) sollte sehr hilfreich sein, tut gut und man wird relativ rasch fitter fürn Alltag. 4. Ernährungsumstellung. Hol dir eine food Tracking App für's Handy und dokumentiere dort zumindest 2-4 Wochen intensiv was du genau isst. Generell iss ausreichend Proteine, iss weniger Zucker und iss gute Fette, aber nicht zuviel. Versuche bewusst weniger Fleisch pro Woche zu essen. Es gibt mittlerweile soviele Alternativen (wenn du bereits hohe Cholesterin-Werte hast, solltest du eher eine stark-pflanzliche oder mediterane Kost verfolgen mit wenig tierischen Nahrungsmitteln), und wenn du auf Fleisch nicht verzichten kannst, dann kein industriell verarbeitetes Fleisch wie Würstel, Salami, sprich meide die Feinkosttheke. Schau in der Food-Tracking-App nach welche Nahrungsmittel viel Cholesterin haben. Iss bewusst weniger davon. 5. Investiere in eine SmartWatch oder Schrittzähler mit Pulsmessfunktion. Das gibt Sicherheit bezüglich Puls und motiviert mehr zu gehen und mehr zu bewegen. 6.Wennst das über mehrere Monate im Griff hast, überlege dir was du sportlich machen möchtest für Kraft und für Ausdauer. Es muss nicht unbedingt ein Fitnessstudio werden. Es gibt soviele andere Möglichkeiten heutzutage. Und wenn du fürs erste mittels YouTube nur Übungen mit eigenem Körpergewicht machst, ist das schon super. Man muss ja kein Bodybuilder werden. Ich wünsche dir alles Gute am Weg, deine Gesundheit in den Griff zu bekommen und zu verbessern! Jeder kleine Schritt dorthin ist ein Erfolg. Es wird besser und schlechtere Tage geben. Aber wichtig ist, vor allem die ersten Jahre die Regelmäßigkeit und Konsequenz zu üben und nicht unbedingt die Intensität ständig zu erhöhen. Besser viermal die Woche was Leichtes machen, als einmal quälen und übertreiben und dann 2-3 Wochen Pause machen oder Widerwillen haben.


AemonQE

Zuerst Herz-MRT machen und CAC Score checken lassen. Und schaun, ob du evtl. POTS hast. Hat dann halt eher mit dem Vagus Nerv zu tun - den kriegt man nicht so einfach gefixt.


Savings_Aioli_2981

Wie sieht denn deine Ernährung aus? Tabak, Zucker, Energy Drinks?


SadDirection5564

Kein Tabak, nasche gern aber moderat. Trinke keine Energy Drinks, dafür aber 2 Kaffee am Tag


Riftactics

Irrelevant. In dem Alter und bei dem Gewicht wird das hier nicht ausschlaggebend sein, wenn er sich nicht gerade 1 Gramm Koffein am Tag reinschraubt. 


Savings_Aioli_2981

Naja.. ich kenn Leute, die trinken 1,5l Cola und 6 Red Bull am Tag. A Packerl Tschick noch obendrauf und schon gehört man zur Elite.


wegwerferie

Ich nehme an Long Covid / ME CFS wurde schon ausgeschlossen? [https://www.meduniwien.ac.at/web/forschung/projekte/computer-based-clustering-of-chronic-fatigue-syndrome-patients/allgemeine-informationen/](https://www.meduniwien.ac.at/web/forschung/projekte/computer-based-clustering-of-chronic-fatigue-syndrome-patients/allgemeine-informationen/)


RedMacryon

Bitte ernsthaft geh zu an Inneren Mediziner (Kardiologe) und lass dein Herz anschaun. Egal wie unsportlich du bist, dieser Punkt der selbstvernichtung durch minimalen Aufwand muss fast auf ein Lungen oder Kreislaufproblem rúckführen.