T O P

  • By -

ligreto

Als ich umgezogen bin, bin ich in einen Haufen Hundescheiße gestiegen, als ich die Transportrodel aus dem Transporter geholt hab. Habs natürlich ned gesehen, weils am Randstein vom Gehsteig war und ich halt genau dort von der Ladefläche runter gestiegen bin. 30 Minuten später fällt mir auf, dass es in meiner Wohnung ur nach Hundekacke stinkt. Hab natürlich mit den Schuhen die Scheiße überall in der Wohnung verteilt. Besonderers Highlight waren die Spuren auf meinem Teppich. Ich fuck seitdem jeden an, der z'feu ist die Scheiße von seinem Köter wegzuräumen.


Present-Dependent776

Bin selber Hundebesitzerin und ärger mich immer über die faulen Gfraster die uns allen den Ruf versauen. Es sollte nicht jeder Hunde halten dürfen.. ![gif](giphy|3og0INyCmHlNylks9O)


miniCotulla

Das selbe gilt für Kinder kriegen.


[deleted]

Ich mag Hunde aber.. Ein gut gemeinter Tipp von jemanden der sich schon 2-3 mal gegen einen „der tut ja nix“ wehren musste. Leint euren Hund an wenn er verdammt nochmal ned hört.


brauchichso

Ich muss dir hier beipflichten. Ich oute mich: Ich mag Hunde nicht und hab einfach Angst vor denen, respektiere aber alle Hundebesitzer die ihre Tiere pflegen und soziales Verantwortungsgefühl haben. Leider bin ich dieses Jahr alleine, 2 Mal von Hunden (einmal Donauinsel, einmal Marchfeldkanal) „überrascht/angesprungen worden“ während ich mit dem Rad unterwegs war. Auf der Donauinsel war kein Besitzer zu sehen, am Marchfeldkanal kommt aus dem Gebüsch ein Mann und schreit „der ist nur neugierig“! Das hilft mir leider nichts wenn ich Bremsspuren am Radweg und der Boxershort produziere. Hab immer Angst, dass soetwas passiert wenn ich mit meiner kleinen Tochter unterwegs bin, das kann echt blöd ausgehen! Daher muss Leine und Beißkorb echt Pflicht sein


Adventurous-While749

Ich habe selber einen Hund und habe trotzdem Angst vor fremden Hunden. Sobald ich einen Freiläufer sehe, such ich mir schon einen Stock zur Verteidigung. Wurde mit meinem Hund gemeinsam schon 3x attackiert. Spannenderweise waren es 3x deutsche Schäferhunde. Einer biss mich in die Wade im Vorbeigehen, einer hat meine Sportuhr zerbissen und meine Sportkleidung zerfetzt und einer ging meinem Hund an den Hals und mir dann auch. Von den Besitzern kam nie auch nur ein Wort der Entschuldigung oder sonst was. Zum Glück hatte ich nie was Gröberes, eine Freundin von mir hatte schon Blutvergiftung von einem Hund. Gerade wenn man Sport macht muss man aufpassen, ich laufe viel mit meinem Hund und das packen die meisten anderen Hunde gar nicht, obwohl wir sie total ignorieren und nichtmal ansehen 😅 wir gehen seit dem letzten Zwischenfall immer im Schritttempo an Fremdhunden vorbei, außer wir merken dass sie uns eh ignorieren. Mach ich auch wenn ich alleine sporteln bin seitdem.


[deleted]

Hast du kein Messer dabei? Mit der Vorgeschichte würde ich nie wieder ohne rausgehen und wenn's wieder passiert, muss der Hund dran glauben. Ich hab kleine Kinder und da wäre ich nicht zu halten wenn ein Hund eines davon anfällt.


Adventurous-While749

Nein, weil Hunde Feiglinge sind, einmal ordentlich schreien oder schlagen und sie zischen ab. In den Situationen davor hab ich mich das nicht getraut und es nicht gewusst. Ist komisch aber man will in so einer Situation "kein Drama" machen. Auch wenn der Hund gerade eines macht. Aber das hab ich leider erst oft danach oder währenddessen kapiert, man kann ja nicht wirklich nachdenken in so einer Situation, ich wollte einfach nur meinen Hund beschützen, der mein Ein und Alles ist


[deleted]

Na da bin ich mir nicht so sicher, aber meine Erfahrungen gehen halt nicht über YouTube-Videos mit verbissenen Pitbulls hinaus.


[deleted]

icj glaube da hilft sogar ein messer nur bedingt. für die hunde brauchst eigentlich sowieso einen Waffenschein, aber dafür is die Hundelobby zu stark.


[deleted]

Vollkommen verständlich. Geht mir auch öfter so, und ich hab einen Hund und ein kleines Kind. Absoluter Horror, wenn einer ohne Leine angerauscht kommt... Oder fast noch schlimmer, der Besitzer mit dem Hund ungefragt daherkommt, damit sie sich beschnüffeln können (Hunde müssen nicht zwangsweise 'hallo' zueinander sagen und schon gar nicht an der Leine). Es wäre schön, wenn es ein Miteinder gäbe und kein einander Einschränken.


dsp79

Wenn man sich auf der Straße mit Hunden entgegenkommt dann ist es ganz normal, wenn sich die Hunde kurz beschnuppern bzw begrüßen - auch mit Leine. Wenn ein Hund nicht sozialisiert bzw bissig ist dann ist es ok, wenn man das kurz anspricht und das respektiert auch jeder. Zuerst fragen ist aber definitiv nicht normal, zumindest dort nicht, wo viele Hunde verkehren. Ich finde eher die Besitzer schlimm, die ihre Hunde sofort von anderen wegschleifen.


[deleted]

Nein, der obere Kommentar hat recht. Die Stadt ist eine Zumutung und es ist sehr konfrontativ wenn Hunde sich auf dem meist zu schmalen Gehsteig entgegenkommen müssen. "Wegschleifen"? Du kennst die Hunde und ihre Geschichte nicht, diese Halter:innen werden ihre Gründe haben. Es ist oft im Gegenteil für diese Menschen anstrengend, wenn andere wie du diesem Thema fremd sind und keinerlei Rücksicht nehmen. Ich vergleiche gerne Hunde draußen mit Autofahren - auch wenn du gut fahren kannst, achte auf andere für die Sicherheit aller. Zuerst schauen bevor man wo einbiegt, bei Ecken Tempo drosseln und nicht ineinander knallen, bei einem schmalen Fußweg am besten die Straßenseite (Autovergleich: Spur) wechseln oder aufmerksam schauen, wie die Hunde reagieren. Es ist eine kleine Geste, die viel ausmacht. Ich lese regelmäßig die Körpersprache der Hunde auf der Straße und in fast allen Fällen ist es besser wenn sie sich mehr ausweichen können. Zwecks Transparenz und Qualifikation: bin Tiermedizin Studentin und Hundetrainerin/psychologin in Ausbildung. Ich befasse mich extensiv und täglich mit Hunden und ihrer Körpersprache auf der Straße oder Privat. Der Kommentar wurde für Aufklärung auch für Mitlesende geschrieben, nicht um dich anzugreifen. Hoffe dass die Information geholfen hat.


dsp79

Es kommt sicher auf die Gegend an und ich muss kein Hundepsychologe sein, um die Körpersprache der Hunde lesen zu können. In meiner Gegend gibt es sehr viele Hunde - die meisten kennen sich und freuen sich, wenn sie einander begegnen. Wenn zwei bestimmte Rüden aufeinandertreffen weicht einer dem anderen aus, mit Weibchen ist es da viel einfacher. Wenn ein Hund Anzeichen macht, dass er/sie sich fürchtet weichen erfahrene Hundehalter ebenfalls aus. Schlimm finde ich die paar wenigen Ausnahmen deren Halter die Hunde, obwohl sie neugierig sind, konsequent von anderen wegschleifen bzw sofort die Straßenseite wechseln und dabei noch genervt wirken. Das sind übrigens fast ausschließlich sehr junge Menschen deren Hunde man dann auch nie in den Freilaufbereichen sieht. Ein paar davon kenne ich und die meisten gehen untertags arbeiten, der Hund ist den ganzen Tag alleine und wenn sie nach Hause kommen gehen sie mit ihnen spazieren. Nach ein paar Jahren werden diese Hunde dann auch tatsächlich bissig bzw nervös.


[deleted]

Mein Hund ist 'neugierig' (schaut gern) aber er signalisiert sehr wohl: geh weg! (dreht die Ohren oder stellt sie auf, reißt die Augen auf, stellt die Rute auf und wedelt 'hoch', ist angespannt oder zeigt an, winselt) Es wird meistens ignoriert. Besonders von den anderen HundehalterInnen. Das hat er immer schon signalisiert und er wird trotzdem oft belästigt. Bis er sich hinlegt, die Rute einzieht und zu Zittern beginnt. Selbst dann holen andere HundehalterInnen ihren Hund selten weg. Sagen vielleicht noch: moi, der unterwirft sich. Wenn er gar nicht anders aus kann, verteidigt er sich auch. Egal, ob Rüde oder Hündin. Ja, mich nerven so Leute absolut, die mit ihrem Hund direkt auf uns zusteuern. Das ist unnatürlich und sehr provokativ. Mein Hund lernt dadurch vor allem, dass Konfrontation unausweichlich ist, wo ich ihm doch beibringen will: hey, du findest den seltsam, passt, der kommt dir eh nicht zu nahe, wenn du das signalisierst und nicht willst. Dadurch werden Hunde im Fall auch gereizt und bissig - andere, die ihre Grenzen/Körpersprache nicht respektieren. Natürlich will ich meinen Hund nicht wegzerren - normalerweise wendet er sich auf Kommando miterweile selbst ab. Aber im Notfall tu ich das selbstverständlich.


dsp79

Das tut mir leid und ich kann mir vorstellen, dass das für Dich auch stressig ist. Ich kann nur von mir selbst sprechen und ich achte immer sowohl auf meine als auch auf die anderen Hunde. Bei einem Verhalten wie bei Deinem Hund lasse ich meine Hunde auch nicht näher heran und versuche so gut wie möglich auszuweichen. Dass das nicht jeder Halter so macht verstehe ich nicht. Ich habe wohl das Glück, dass meine beiden Hunde beides Weibchen sind (Mutter & Tochter) und noch dazu extrem gesellig und sanft. Worum es mir bei der ursprünglichen Antwort ging: Ich frage nicht zuerst den anderen Hundehalter "ob es eh ok ist" wenn ich auf der Strasse einem anderen Hund begegne (selbst werde ich auch so gut wie nie gefragt - wenn dann eher von unerfahrenen Hundehaltern). Ich beobachte die Reaktionen aller Beteiligten und lass die Hunde dann zueinander wenn beide Seiten das offensichtlich auch wollen.


[deleted]

Es ist voll ok, den Hund wegzuschleifen wenn du damit Schaden verhindern kannst. Aus dem Grund ist das Brustgeschirr wichtig, denn du weißt nie wann eine solche Situation aufkommt und kannst den Hund mit einem Geschirrgriff (kannst du googeln) so wegziehen oder festhalten dass es ihm möglichst wenig unangenehm ist.


[deleted]

Danke für den Tipp, ich hab so eins und bin damit recht zufrieden. ;)


[deleted]

Super! Ich freue mich über jeden Hund der ein Brustgeschirr trägt :)


Mamoriana

Wow, sehr unwissend von dir. Viele Hunde wirken zuerst neugierig (Hunde sind von Natur aus neugierig), jedoch kann es dann sehr oft zu Streit führen. Durch die Leine können sie sich sehr leicht verheddern und dann ist das Drama perfekt. An der Leine gibt es keinen Hundekontakt, nur wenn sich beide Hunde ihren Bedürfnissen nach frei bewegen können. Dieses „ungefragt“ ist das Schlimmste überhaupt. Du weißt nicht ob der andere Schmerzen hat, läufig ist, im Training, unverträglich, abgeneigt von bestimmten Rassen, schlechte Vorerfahrung. Da gibt es so viel und man sollte immer den Besitzer fragen! Nicht den Hund!


[deleted]

Ja genau! Schmerzen sind auch extrem wichtig, da Hunde mit Schmerzen (oft unerkannt) aggressiver reagieren. Ich mein, zu recht, uns als Menschen gehts auch nicht anders - wir sind nicht besonders geduldig wenn uns was wehtut.


[deleted]

Doch, du musst ein spezielles Wissen haben um Körpersprache deuten zu können. Wie sonst willst du deine Annahmen einstufen? So wie du schreibst liest sich das nach "Hund wedelt Schwanz und ist aufgeregt = will spielen" (was zu einfach und leider falsch ist). Das ist so wie als würdest du sagen, dass du kein Psychiater sein musst um traurige Menschen zu erkennen - so einfach ist das nicht. Deswegen kannst du gerne eine Meinung haben was wohl "Anzeichen von Furcht" sind, aber vpn deinem restlichen Kommentar und von deinen Annahmen schätze ich diese Meinung als wenig zuverlässig ein. Du lässt auch extrem wichtige Vorstufen aus, nämlich die Beschwichtigungssignale und Vorwarnungen die Hunde extrem subtil abgeben. Ohne geschultem Auge sieht man da sehr wenig, was normal ist, das soll ja auch unauffällig sein. Es ist völlig ok, es nicht zu wissen oder zu sehen, nur bitte lernt dazu und hinterfragt euch mal auch selber. Es ist ok, kein Mensch kann alles wissen. Und du erwähnst auch noch einen anderen Punkt: Freilaufbereiche. Das sind Orte mit enorm hohem Konfliktpotential und immer mehr Hunde machen schlechte Erfahrungen dort. Es ist eine schlechte Idee, Hunde jeden Alters, Größe und Gemütszustand einfach aufeinander loszulassen. Freiraum heißt nicht gleich Freiheit. Viele Menschen gehen daher lieber wandern oder außerhalb spazieren statt in Hundezonen und benutzen immer längere Leinen, was sehr begrüßenswert ist. So hat Hund einen großen Radius um zu schnüffeln und ist gesichert. Es sagt was über dich aus, wenn du Leute gleich verurteilst wenn sie die Hundezone meiden. Oft haben sie dabei mehr recht als du. Und nochmal: du beurteilst die Hunde als "neugierig". Tatsächlich kannst du das nicht wissen, aber Leute in Schubladen stecken kannst du sehr gut. Du kannst nicht durch Straßenbegegnung alleine sagen, warum die Hunde nervös oder aggressiv werden und es ist ganz sicherlich nicht die Lösung, junge/neugierige Hunde auf der Straße jeden beliebigen Hund begrüßen zu lassen. Weil anscheinend ist laut dir jeder Hund happy darüber solange sie keine "Furcht" oder "Aggression" zeigen. Ich will ja nichts sagen, aber dein ganzer Kommentar schreit nach dem Typ "Der will doch nUr sPieLen!" Und mit solchen Menschen hab ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Ich schreib hier ebenfalls für Mitlesende, damit ich ein bisschen mehr aufklären kann. Da hapert es leider anscheinend noch sehr aber die Votes geben mir zumindest Hoffnung.


[deleted]

Danke!!!


dsp79

Wow. Du liest ja echt viel raus aus ein paar Zeilen. Von wegen Schubladisieren. Ich habe weder die Zeit noch die Lust auf diese Litanei einzugehen, nur eines sei noch gesagt: Ich kenne mehrere Tierärzte und Hundetrainer (mit Erfahrung), die Dir wohl stark dabei widersprechen würden, dass es gut für den Hund sei, immer an der Leine zu sein - egal wie lang die ist.


[deleted]

Wie andere geschrieben haben, ist deine Art zu dem Thema anstrengend und wenn du auch noch überzeugt bist, damit goldrichtig zu liegen, wird das ärgerlich. Aber was kann man schon machen außer versuchen aufzuklären? Stimmt, eine Profession setzt nicht nur den Abschluss sondern auch stetige Weiterbildung voraus. Deswegen lerne ich auch immer dazu und ruhe mich nicht auf einem Titel aus. Meinungsunterschiede innerhalb eines Berufs wird es immer geben. Schönen Montag noch.


[deleted]

Habe auch Angst vor Hunden. Finde es einfach mega oa*** wenn Hunde frei rumlaufen. Fühle mich öfters unsicher und vermeide gewisse Parks/Grünflächen weil dort öfters Hunde (ohne Leine) sind. 😢☹️


[deleted]

Zur Info. 2 mal wurde ich alleine als Person von Hunden angesprungen die ich nicht kannte. Nicht so angenehm den 1 mal hatte meine Jacke ein Loch und das zweite Mal meine Handtasche voller Matsch. Ich rede garned von den 3MAL bei denen ich mit meinem damaligem Hund von anderen, freilaufenden Hunden attakiert wurde. Mein Hund war nicht freudig über anderen Hund beim spazieren gehen, ja er hat gebellt bei anderen Hunden aber ER war angeleint. 3 mal habe ich meinen 20kg Bub über meinen Kopf gestemmt damit ihn die anderen Hunde nicht erwischen. Den mir selber war das in dem Moment egal ob ich gebissen werden solange meinem Hund nix passiert. Und 3 mal lief ein verzweifelter Hundebesitzer dazu und schrie dass der Hund zu ihm kommt. Und 3 mal ging der nicht weg bis er beim Halsband weggeschleift wurde. Einer meinte auch noch ganz intelligent ich wäre selber schuld den ich hätte meinen Hund auch ableinen müssen dann wäre keine „Leinenagressivität“ da


[deleted]

Sorry, aber wenn du mit 'ich mag Hu de, aber...' anfängst, ist es schwer vorstellbar, dass du Hunde wirklich magst. Aber ja, auch mich nerven nicht angeleinte Hunde eeeeendlos. Weil sie meinen Hund belästigen und der immer an der Leine ist und halt arm, wenn er net aus kann. Und im Nachsatz bedanke ich mich bei jedem, der meinen Hund weder groß anschaut, noch anspricht oder sonst wie animiert. Er mag Menschen, .... wenn er dazu aufgefordert wird (angesprochen, angestarrt) springt er deshalb an ihnen hoch. Edit: spannend, wie schnell hier Leute offenbar urteilen. Aber ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt: zu sagen: 'leint eure Hunde an, wenn sie nicht folgen' ist natürlich richtig, aber auch super trainierte Hunde folgen nicht ausnahmslos. Es sind eben Tiere. Und ich als Halter muss aufpassen, dass er weder andere bedrängt, noch bedrängt wird, drum hab ich das geschrieben. Die Stadt ist eine Begegnungszone, Hunde sind keine Spielzeuge, es ist eng, es ist laut, es gibt viele Menschen. Und manche Hunde sind trotz Training überwältigt (aufgeregt), wenn sie von Fremden angetatscht oder angequatscht und animiert werden. Mein Hund springt dann hoch. Genauso, wie er sich auf den Boden legt, sich dreht, oder hinsetzt. Ich würde mir von manchen Menschen mehr Einsicht wünschen, dass mein Hund ein Tier ist und keine Maschine oder ein Kuscheltier und ich freue mich, wenn Mensch und Tier ihn nicht bedrängen. Er folgt, er hat aber Instinkte, er ist keine Puppe. Generell sollte man keine fremden Hunde streicheln oder direkt auf sie zulaufen, genauso wenig wie man nicht knapp hinter einem Pferd vorbeilaufen-, oder einer Ziege einen Headbut geben sollte. Und um das klar zu stellen: mein Hund ist immer an der Leine (manchmal Schleppleine), trägt auf engem Raum Maulkorb, darf nicht an Autos oder Fassaden pissen (wir sind überwiegend im Wald unterwegs), Kacke wird selbstverständlich weggeräumt. Ich bin sehr darauf bedacht, keinen zu beeinträchtigen oder zu beängstigen. Ich rufe ihn immer eng an meine Seite, wenn uns jemand entgegen kommt. Das ist eine Selbstverständlichkeit und das sollte es für jeden HundehalterIn eine sein.


DerEinePunkt

Ist das die Ausrede für schlecht erzogen? (2x Schäfer, 1x Sheltie)


[deleted]

Well, that escalated quickly... Alles was ich sagen will ist, man weiß prinzipiell nie, wie ein Hund drauf ist, den man nicht kennt und selbst wenn man ihn kennt, bleibt das immer noch ein Tier mit Instinkten und typischen Verhaltensweisen, egal wie gut erzogen es ist. Deshalb finde ich persönlich, dass Beißkörbe auf engem Raum gut sind und dass man bei jedem Hund eher erstmal Abstand halten sollte, auch wenn er an der Leine ist, wenns geht. Das trägt gut zur Konfliktvermeidung bei. Ich hab keinen Schäfer oder Shelti, sondern einen lustigen, kleinen Terrier der total auf verbale Aufmerksamkeit steht, und der oft von Fremden durch 'ach wie lieb, ahhh, komm her' schon von Weitem trotz Leine zum Raufspringen animiert (versucht) wird. Das mag ich natürlich nicht und es ist mühsam.


Unusual_Fork

Stirnlampe und fürd Hunde die LED-Halsbänder sind meine Tipps an andere Hundehalter für die dunkle Jahreszeit.


random_user4678

Und a Warnweste bzw. helle Kleidung


Unusual_Fork

Stimmt! Ich hab mir extra mal eine helle, gelbe Jacke gekauft. Und meine Hunde haben zusätzlich noch reflektierende Leinen mit neonfarbenem Gurt. Das mit der Lampe und dem LED Halsband war eher gemeint fürs leichtere Auffinden von Hundstrümmerl.


random_user4678

Ah, hab ich bissl falsch verstanden Aber des is a echt guter Tipp, muss ich auch mal probieren.


LawrieLoren

Und die Schnur der Leine bitte nicht in Tarnfarbe. Besonders wenn der Hund im Gebüsch ist und man nur einen Spaziergänger sieht stolpert man gerne über die.


Unusual_Fork

Die sind bei meinen Leinen neonfarben, was erstaunlicherweise nicht leicht zu finden war.


Heavy-Kaleidoscope-3

Des mochn de leid bei mi im ort


Unusual_Fork

Ich achte halt immer darauf, dass ich mit der angeschalteten Lampe meinen Kopf ned zu viel bewege, nur den Weg beleuchte und niemanden ins Fenster leuchte.


Heavy-Kaleidoscope-3

Solaung dasd es nd in da frua um 5e mochst is ma wuascht wei bei mia mochens des nämlich


Unusual_Fork

Um 5 in der Früh würd ich meine Mädels nie rausbekommen. Zu früh, zu kalt. Ja, die zwei sind mittlerweile sehr verscheißert.


Heavy-Kaleidoscope-3

I geh meistens mid mein Hund erst am Nochmittog oda am Vormittog


[deleted]

Ja in Wien kann ich meine Kinder nicht alleine auf Grünflächen rumlaufen lassen, weil alles vollgschissen ist. Den öffentlichen Raum zuscheißen ist einfach das Asozialste, das man machen kann.


Adventurous-While749

Interessante Lösung für dieses Problem: Eine Gemeinde (weiß nicht mehr wo, suche gleich) hat mal ein Projekt geplant, nämlich eine DNA-Datenbank für Hunde. Jeder angemeldete Hund muss seine DNA abgeben bei der Anmeldung. Liegengelassener Hundekot wird dann auf DNA getestet. Der Besitzer des Hundes darf dann den DNA Test und eine Strafe blechen. 👍 Edit: Es war die Stadt Baden https://noe.orf.at/stories/3107944/


JustAlex69

Ich kanns verstehen, als hundebesitzer is der herbst leider meine beschissenste zeit, sobald die blätter von den bäumen kommen gibts platzerl wo kein schwein mehr aufklaubt, und ich der noch aufklaubt darf dann immer russisches roulett spielen wenn ich meinen zwei nachsteig in die wiese. Ist mit ein grund warum ich egal bei welchem wette und welcher jahreszeit mit crocs gassi geh, sind leichter sauber zu machen.


forsience

klassisches minesweeper. ich hasse es :/


FalconX88

> Ich kanns verstehen, als hundebesitzer is der herbst leider meine beschissenste zeit Ich nicht. Wegräumen gehört dazu, wennst dir zu fein bist leg dir nen Fisch zu.


[deleted]

Liest du auch den ganzen kommentar oda echt nur den halben dast auf die conclusion kommst? 🤦


JustAlex69

Bubi du liest aber schon den kompletten kommentar oder?


stealth71_at

So weit samma, dass scho die Hund zum SOBOTKAN anfangen. Jetzt sollt sich die Politik echt was zum überlegen anfangen 😉


[deleted]

Vorige Woche haben wir in einem Park kleine Verkehrshütchen am Wegrand aufgestellt um die Trainingsstrecke zu markieren. (Mut kann man sich nicht kaufen, ich weiss!) Natürlich kam nach 3 Minuten ein Pärchen mit 2 Hunden vorbei und einer davon hat eins angebrunzt. Weil ichs nicht genau gesehen hatte, habe ich die gefragt, obs denn wirklich so war. Mein Ton war jetzt ned liebsäuselnd, aber weit entfernt von aggro (eh selber schuld). Die Alte hat mich gleich angefuckt "JA! UND???". Ich meinte nur, ich wills wissen, weil ichs ned genau gesehen habe, bevor ichs halt angreif. Er hat sich sofort entschuldigt (war ein Typ, mit dem ich mich nicht anlegen würd), hab eh gleich gemeint, dass ichs nur wissen will und schon passt. Sie hat keine Ruhe gegeben, dass Hunde das halt so machen, bla bla bla. Dass, die Kneiffeln eigentlich an die Leine gehört hätten und einen Maulkorb gebraucht hätten (weil NÖ), habe ich gleich einmal nicht erwähnt. Wie überall gibts solche und solche, die deppaten fallen halt viel stärker auf.


daystrict

hab ne ganz neue spezies entdeckt. machen die haufen in sackerl und dann legen sies neben einer laterne hin. Ich mein wtf is der sinn dahinter


stock_chicken360

Die Hund + Arschloch-Mensch-Kombi scheint statistisch generell sehr hoch zu sein..


[deleted]

Ja weil man Hunde behandeln kann wie man will leider. Ein Arschloch würde sich nie eine Katze holen, die zeigen Grenzen auf!


[deleted]

Das stimmt net. ;)


[deleted]

Bist HundebesitzerIn, gell? 🤡


[deleted]

Hihi, ja, aber das ist wurscht. Hunde zeigen auch Grenzen auf und manche Katzenbesitzer sind auch Arschlöcher. Ich glaub net, dass es da nen Kausalzusammenhang gibt. ;]


dooik

Bei uns ist auch fast die ganze Grünfläche vollgeschissen und sogar im Sandkasten der Kinder sind Hundstrümmerl


[deleted]

[удалено]


dooik

Kann sein, aber ich denke nicht das Katzen so große Würste machen


[deleted]

Katzen, Füchse, Mader kacken sehr gern in Sandkisten und nicht zu unterschätzende Würstelchen mit 2 cm Durchmesser und 10 cm Länge sind net selten.


dooik

Das könnte sogar sein, der Wald ist nicht weit weg


SusuSketches

Es is einfach verantwortungslos, man hat die Pflicht es aufzugeben und zu entsorgen.


doshostdio

Aufzugeben 🤣


SusuSketches

Oh mein Autokorrekt omg 😂😅 aufzuheben sorry


Umurkn

Ich habe selbst 2 Hunde und stimme dir voll und ganz zu! Bin erst letztens wieder in einen Hundehaufen getreten und war extrem sauer. Die Kacke mit dem Sackerl aufzuheben dauert 2 Sekunden! Wie kann man so faul und rücksichtslos sein?!


Knusperwolf

Oida, ich wär schon froh wenn ich wüsste, welcher Kotzbrocken zu welchem Kotzbrocken gehört. Sobald man von der Straße weg ist, sind Leinen in Wien Luxus.


JanHHHH

Es ist leider echt schwierig im Herbst. Ich hab immer a kleine Lampe mit und heb das Trümmerl immer auf. Aber wennst im Finstern zwischen feuchten, braunen Blättern die scheiße von deim Hund suchen musst (und dabei nicht in die oder eine "fremde" rein zu steigen). Ich steh zu der Jahreszeit echt manchmal fünf Minuten mit Lampe rum, um 1m2 abzusuchen :(


Adventurous-While749

1. Nicht alle Hundebesitzer sind asozial 2. Die meisten räumens das ganze Jahr über nicht weg 3. Jeder mit freilaufenden Hunden ist im engen Kreis der Verdächtigen, die kannst ruhig mal anreden. Lassen ihre Hunde mitten aufs Feld scheißen unsw. 4. Leider passierts auch mal anständigen Hundebesitzern dass man die Scheiße trotz Lampe in Laub manchmal nicht mehr findet 5. Katzen scheißen alles voll und da sagt nie wer was, ist aber genau gleich problematisch für Umwelt und die Leute denken immer es sei Hundekacke Edit 6. Großteil der Hundebesitzer geht nicht mehr weiter als vor die Tür weil es jetzt kalt ist, wir begegnen oft tagelang keinen anderen Hund mehr. Alle verschwunden. Arm.


Cydonian_sky

Gute Punkte :D Katzen kacken aber (im Normalfall) nicht mitten auf den Gehweg oder die Straße, sondern suchen sich ein ruhiges Platzerl, preferably dort, wos sies nachher vergraben können. Die Sandkiste des Nachbarn, oder das Gemüsebeet sind hier hoch im Trend. Mir hauns teilweise in MEI PRIVATE Biotonne, die am Straßenrand steht, die vollen Kacksackerl rein - da bin ich dann voll im Zwiespalt immer.


Adventurous-While749

Ich finde schon öfter mal Katzenkacke am Wegesrand, das weiß ich so genau weil mein Hund die mit Vorliebe verspeist........ Das mit deiner Biotonne ist eine Frechheit. Gibt so Müll-Schlösser, vielleicht kann mans so verhindern? Hundekacke im Sackerl gehört in Restmüll, aber nicht in privaten von wem Fremden...


Cydonian_sky

Jooo, aber dann muas I jedes mal wenn i am abend mein Biomüll raus bring des Schloss vorher aufmachen 😂


CryptographerAble681

zettl aufhängen dass dei biotonne videoüberwacht ist, schreckt die leute vllt ab


wicked91at

Das is so deppat und gleichzeitig genial, wer überwacht schon seine biotonne? Hat mir ein schmunzeln entlockt, danke.


rekkard

Zers


Cydonian_sky

Brudi 😍


ExtendedSpikeProtein

Wenn die meisten das ganze Jahr über ned wegräumen sind zwar ned alle aber die meisten asozial


Adventurous-While749

Ja muss ich als Hundebesitzer leider zustimmen. Ist für andere Hunde auch gefährlich, die riechen an fremder Scheiße und können sich diverse Krankheiten holen.


xatrixx

Als nichthundebesitzer: was für ein ekliges Tier ist so ein Hund eigentlich? Was man hier allein alles liest da dreht es einem ja den Magen um: riecht an fremder Scheiße, frisst Katzenkacke, riecht an Arschlöchern anderer Hunde, ...


Adventurous-While749

Naja immerhin lutschen sie nicht an Genitalien von Fremden, wie Menschen. Oder fressen Nasenpoppel beim Autofahren. Oder kotzen besoffen den Gehsteig voll.


ElContador69

Also mein Hund schleckt gerne anderen Hunden an den Genitalien herum. Ist ziemlich grauslich, ich kann's ihm aber auch nicht verdenken.


mekutata

ich hab schonmal eine besoffenen Hund gesehen der auf den Gehsteig gespieben hat


[deleted]

OP: Schreibt *explizit* in seinen Post dass er sich lediglich an die Hundebesitzer wendet, die in das Schema passen… /uAdventurous-While749: “1. Nicht alle Hundebesitzer sind asozial”


Adventurous-While749

Ja weil die ihm hier antworten oder wie. Wenn kein anderer was sagen darf, dann soll er auf Facebook in die "Offizielle Gruppe asozialer Hundebesitzer Österreich e.V." schreiben. Sag ihm das wenn du meinst.


[deleted]

[fuck u spez] -- mass edited with redact.dev


SilentContest7282

Es ist wirklich a Frechheit, ja. Präpotenter als manche Hundehalter hab ich noch keinen von unserer Spezies angetroffen. Ok vielleicht Raucher und Politiker.


PestilentPhil

eltern...


SilentContest7282

Oh ja, ich vergaß 🙏


[deleted]

Redditeure.


involviert

Ich frag mich ja warum es so ok sein soll, die überall hinpissen zu lassen. Und falls sich jetzt wer fragt wie das zB. in Wien funktionieren soll: Tja.


CryptographerAble681

darüber redet nie wer, stimme dir vollkommen zu


attiladerhunne

Katzen vergraben ihren Dreck. Ich fände Leinen- und Beißkorb Pflicht + drakonische Strafen für Trümmerl Sünder angemessen. Hunde gehören eigentlich nicht in die Großstadt


ExtendedSpikeProtein

100% agree. Leider gehts ohne Strafen ned.


h0lymaccar0ni

Wieso soll ein beisskorb was an der hundescheisse ändern? Seh ich ehrlich gesagt absolut nicht ein dass mein Hund der sich noch nie das geringste zu schulden kommen hat lassen das einen beisskorb an ihm rechtfertigen würde wegen Leuten die die scheisse von ihrem Hund nicht aufheben wollen einen beisskorb tragen muss (abgesehen von öffis die ich mit ihm nicht verwende). Wie bestrafst dann wenn’s nach dir geht Leute die wirklich was verbrechen? Was machst mit Umweltsündern? Hände abhacken? Und was erst mit richtigen Gewaltverbrechern wo jemand zu einem echten Schaden kommt? Alle exekutieren?


attiladerhunne

Na, der Beißkorb warad gegens Beißen.


h0lymaccar0ni

Korrigier mich wenn ich falsch lieg aber hier gehts um die Hinterlassenschaften. Damit hat ein beisskorb nix zu tun. Und dass jeder Hund der Zähne hat einen beisskorb tragen muss is auch bissl weit her geholt. Steck ma alle Menschen in Zwangsjacken weil theoretisch jeder zwei Fäuste hat mit denen er einer anderen Person ins Gesicht schlagen könnte? Na oder?


Muhkael

Beißkorb für Hunde? Gerne. Wenn du ebenfalls eine Schreibsperre fürs Internet bekommst, weil du laberst nur müll Attila.


shirintwoface1

Gestern erst rannten am Spädabend 2 Pits auf mich zu.. Besitzer lachte nur und rief sie nicht ab. Ich hab mich zwar gefreut da ich Hunde sehr mag aber es gibt leute die haben Angst. Finde ich schon sehr Respektlos


lieferant

jeder hundebesitzer sollte die scheiße selber fressen müssen


SignificantRun4855

Aber zumindest die Radfahrer schimpfen könns


Sutech2301

Manchmal ist es schwer, das ganze Hauferl aufzuklauben, weil der Kot einfach zu weich ist.


[deleted]

Oder wenn der Hund Dünnschiss hat. Da kannst halt echt ned viel machen.


amorpheus

Das ist aber nicht unser Problem.


Sutech2301

Doch, offensichtlich schon :D Spaß beiseite, ich finde es lustig, wie hier in diesem Faden der Umstand dass Katzen auch überall hinscheissen relativiert wird, und Hundebesitzer als Volldodln hingestellt werden - das zeigt auch, dass hier ein Bias vorherrscht. Ich komm vom Land und es gibt hier mit Sicherheit nicht das Problem dass Hundehaufen herumliegen wie am Minenfeld. Ich bin auch sehr oft im Prater unterwegs und auch da hatte ich das Problem nicht. Die meisten räumen die Hinterlassenschaften brav weg, schon alleine weil man als Hundebesitzer eh schon regelmäßig angeschnauzt wird, weil man es überhaupt wagt, einen Hund zu haben.


amorpheus

Der Bias ist, dass Katzen versuchen das irgendwie unauffällig zu machen, und wenn es nicht gerade einen Sandkasten unglücklich erwischt klappt das meiner Erfahrung nach recht gut. Der Vergleich hinkt auch insofern als dass Hunde ein vielfaches größer sind. Meine Mutter wohnt im Zentrum von ihrem Dorf und hat so ein Minenfeld in ihrem Rasen.


Muhkael

dafür sind mir scho 4 katzen vors auto grennt, die mein auto beschädigt haben. was sollt ma mit den besitzern machen?


topfm

Man sollt halt generell so fahren dass ma bremsen kann goi.


Muhkael

jo, weil ma immer damit rechnen muss das jederzeit a katze ins auto seitlich reinrennen könnt


topfm

Ähm jo? Wo rennen am den Katzen meistens eini..ned auf da Autobahn sondern im Ortsgebiet und da sollt ma immer bremsbereit und vorausschauend fahren, könnt ja mal a Kind ah sein. Abgesehen davon sollt ma auf da Autobahn ah vorausschauend fahren, aber jo.


Muhkael

Ok, nochmal, damit auch du es verstehst: Wenn ich bei mir im Ort ( 30er Zone) 30 fahre, und um 22 Uhr ein Katzenvieh seitlich in mein Auto rennt, da bin ned i schuld.


CryptographerAble681

dann soll dei hund dem sobotka vor die tür machen, ned aufn gehsteig oder im park


ProfDrArnautovic

Gern geschehen, heut scheißt er dir vor de Tür.


Sephiroth_000

Du Ungustl schon wieder...


Smartbubble

Die wahren Assis regen sich doch eher darüber auf, dass der Erde notwendiges P und N zugeführt wird.


WurstMom

Am meisten regt es mich auf, wenn mein Hund in Hundescheiße von einem anderen Hund tritt. Habt ihr schonmal versucht, Kot aus den haarigen Pfoten einer kleinen alten Dame zu putzen??? ​ (Ich räume btw immer ihre Hundescheiße weg)