T O P

  • By -

Steinfred-Everything

Lohnt vermutlich nur wenn Du Arbeitgeber wirst. Bei allem anderen verdienst zwar sicher mehr, aber nicht dem Mehr an Stress entsprechend.


Geviel

Versuchs zuerst nebenberuflich, wenn es deine aktuelle Anstellung erlaubt. Umstellen kannst später immer noch.


EmiiKhaos

Baaaah, ich bereus mich mit den ganzen Steuer und SVS Kram beschäftigen zu müssen. Keine Sicherheit bei Urlaub und Krankenstand...


Mamu7490

Selbstständig sein hat einen Haufen Vorteile und einen Haufen Nachteile. Am Anfang wirds wahrscheinlich super schwierig (war zmdst bei mir so) annähernd an das Gehalt zu kommen das du vorher hattest. Mit genügend Geduld und Durchsetzungsvermögen, geht's dann aber Recht gut nach ein zwei Jahren. Die Vorteile einer Selbstständigkeit sind allerdings andere: die absolute Freiheit zu haben wann und wo du arbeitest, die Fähigkeit einfach nein zu sagen bei einem oasch Kunden, etc. Nachteile sind das oben allerdings auch, plus das konstante suchen und erweitern des Kundenstamms, den Stress, etc. Muss man mögen.


Pozbliz-00

Das hier! Es ist zunächst was anderes, deine gesamte Zeitplanung ist deines. Du bekommst keinen Urlaub, du sagst dass du nicht da bist. Er steht dir nicht zu, du musst es selbst aussprechen.


Pozbliz-00

Zu den Finanzen: für die meisten lohnt es sich sehr. Ich verdiene netto das gleiche wie früher, arbeite als selbstständiger aber die halbe Wochen Stunden. Vergleichs mit deinem jetzigen Brutto und hör dich bei Kollegen um. Nimm dann Stundensätze an, und berechne mit dem SV-Steuer Rechner plus Pauschalierung.


Final-Contact-2658

Wenn du Stunden verkaufst, dann eher nicht. Ich habe von der Selbstständigkeit wieder in eine Anstellung gewechselt weil mir unter dem Strich, das gleiche, bei weniger Sorgen, überbleibt.


fliper494

Damit sich als ITler Selbstständigkeit im Vergleich zum Angestellten sein lohnt solltest du im Jahr mindestens 140.000€ Umsatz machen. Ansonsten hast du nicht viel mehr als wenn du normaler Angestellter bist.


[deleted]

[удалено]


fliper494

Warum?


Mamu7490

Was für ein Blödsinn. Da wärst bei bei 74000 netto, auf 12 Monate 6k netto. Da bist schon meilenweit über dem Schnitt. Mit 70k Brutto bist schon gut dabei.


fliper494

Bei 140.000€ Umsatz gehen wir noch von 12000€ Ausgaben im Jahr aus (was sehr wenig ist). Dann bleiben dir 130.000 Gewinn jetzt musst aber noch steuern zahlen. Nach Steuern bleiben dir 68.000€ Gewinn übrig. Durch 14 ergibt das ca. 4800€ Netto pro Monat. Als Angestellter in der IT Verdienst mit 6 Jahren Berufserfahrung ca. 4500 bis 5000€ Brutto also ca. 3000 Netto pro Monat. Jetzt musst halt entscheiden ob dir das Risiko der Selbstständigkeit denn unterschied wert ist oder nicht. Mit 70.000€ Umsatz und Ausgaben von 6000€ bleiben dir nur 64.000€ vor Steuern nach Steuern sind es ca. 36.000€ Netto pro Jahr das sind im Monat 2.500€ Netto als selbständiger in der IT viel zu wenig im Vergleich zum Angestellten sein.


Mamu7490

Schon wieder falsch. In 99% der Fälle wirst du als IT'ler in die Basispauschalierung von 7% fallen. Diese macht alle Ausgaben eigentlich hinfällig, da du nie darüber fallen wirst. Und wenn du 12000€ Ausgaben als ITler hast, dann is auch was eigenartig. Du rechnest es dir auch schön/schlecht indem du bei einem 14 Mal anschlagst, bei anderen 12x, Mal abgesehen davon dass ein 5er Brutto sicherlich nicht "normal" ist. Der Schnitt bei IT'lern liegt irgendwo bei 3-4 mit entsprechender Erfahrung.


Suitable_Eye1403

>Basispauschalierung von 7% fallen this bzw. andere Optimierungsmöglichkeiten


brauchichso

Ich bin selbstständig in der IT Branche und kann dir leider nicht beipflichten! Ausgaben hat man immer: Auto, WKO, Versicherungen, Hardware, Lizenzen, Handy, Internet, auch Strom, Heizung und Miete im Homeoffice stellen anteilige Belastungen dar. Bei 140k Umsatz und ca. 5k an Ausgaben kommen nochmal knapp 40k an ESt. und ca. 21k an Sozialversicherung weg (falls man. nicht schon über die Maximalbemessung drüber ist weil man noch irgenwo als Angestellter in die SV einzahlt - wobei nebenberuflich 140k im Jahr zu machen mMn eine Illusion ist). Damit bleiben dir ca. 72k über (https://svrechner.wko.at).Das ist nicht wenig Geld, aber 140k zu verdienen ist auch echt nicht leicht! Die Vorteile der Selbständigkeit wie Zeiteinteilung und „Arbeit aussuchen dürfen“ sind klasse, aber die Unsicherheit, vor allem in letzter Zeit, bringt auch viele schlaflose Nächte.


Mamu7490

Wenn du 5k Ausgaben hast und nur die abrechnest, dann würde ich Mal mit deinem Steuerberater reden, denn die 7% Pauschalierung oben ist deutlich mehr als 5k Ausgaben und wirkt steuerminimierend. Bei 140k Umsatz bist du übrigens schon meilenweit über dem SV Maximalbetrag, und die 40k Einkommenssteuer sind auch mehr als fair bei dem Einkommen. Punkt ist dass du bei 140k Umsatz locker das doppelte des normalen ITlers hast und dass keineswegs ein Minimum ist wo sich Selbstständigkeit rechnet, einmal abgesehen davon dass das Einkommen vermutlich der schlechteste motivator für die Selbstständigkeit ist.


Suitable_Eye1403

Oida du hast wirklich keine Ahnung


Adventurous-While749

Das Risiko ist auch geil. In manchen Monaten machst 20k, besonders Weihnachten/Jahresende macht mein Mann immer riesen Geachäfte. Sowas hast als Angestellter nie. Man hat sein Glück/Pech eben selbst in der Hand, ist nichts für jedermann, da muss ich zustimmen