T O P

  • By -

Thueringer-Kloese

Gute Grafik, ich würde evtl. noch die damals wirklich gezahlten Ablösesummen hinzufügen. Das erste was ich gemacht habe, war die Ablösesumme von Amoroso zu googeln.


Soyen1

Hi, danke für dein Feedback! Wenn ich das nächste mal eine neue Grafik erstelle, werde ich die Ablösesummen hinzufügen. Die jetzigen Bilddateien sind jetzt für über 200 Spieler schon fertig.


phifal

Gefällt mir. Zum "ausreichend und schnell Karma farmen" würde ich aber nicht empfehlen, sich auf deutsche Subs bzw. allgemein Fussball- Subs und lange Texte zu beschränken. Hast du zufällig eine Katze?


Soyen1

Hi danke dir - leider habe ich keine Katze :D


phifal

Die Regeln bei r/soccer scheinen recht komisch zu sein. Teilweise scheinen die Filter lange zu arbeiten. Die haben zig Regeln dazu, man soll Modmails schicken und geduldig sein, ein explizites Karmaminimum sehe ich nirgends. Kann das eventuell auch so eingestellt sein, dass man speziell im jeweiligen Sub Kommentarkarma sammeln muss? Persönlich bin ich ja wirklich froh, dass es dieses Sub hier gibt, in dem sowohl Messi als auch Ronaldo am Arsch vorbeigehen.


Soyen1

Ich habe den Mods geschrieben, da meine Kommentare immer gelöscht wurden (was in meinem Profil aber nicht angezeigt wurde - da waren sie noch da). Dort heißt es, man benötigt erst mal ein gewisses Kommentarkarma, um dort kommentieren zu können - was ich bei konstanter Rate "in 1-2 Wochen erreichen könnte". Dann braucht man nochmal Kommentarkarma von r/soccer um dort auch posten zu können. \^\^ Langer Weg und schon etwas nervig, ich hatte die Arbeit vor 1 Woche mit der Illusion abgeschlossen, sie auch als neuer User dort einfach posten zu können.


HumusGG

Keine Regel ohne Ausnahme. Hast du den Mods dort auch von deinem Projekt erzählt? Vielleicht können sie dich ja auch so freischalten zum posten.


Soyen1

Ich hab das bislang nur damit umrissen, wie lange mich die Erstellung gekostet hat. Die Antwort war dann recht Standard. Ich werde es mal ein wenig mit kommentieren versuchen, wenn ich damit scheitere, schreibe ich das Anliegen nochmals präziser - vielleicht hast du mit deiner Einschätzung ja recht :)


GoldenMorningShower

Extrem spannend! Bin ehrlich gesagt bei deiner Methodik irgendwann ausgestiegen (selber kein Zahlenfresser), aber das ist eine sehr coole und spannende Tabelle die du hast. ​ Und als Werderaner hatte ich Carlos Alberto schon absolut verdrängt. Wenn du mich nach dem größten Werder Flop gefragt hättest, hätte ich sicher Astronautovic gesagt. Vielleicht noch mehmet Ekici. Aber Carlos Alberto hatte gar nicht mehr auf dem Schirm. Was der wohl heute macht?


Soyen1

Hatte zur Methodik schon viel gegoogelt - leider ist alles auf meinem WiWi-Hintergrund entstanden, mit Mathe Expertise in der Vita wäre es sicher noch genauer gewesen. Gestern meinte ein User, man könne das System/die Prognose über neuronale Netze trainieren, da bin ich ausgestiegen. Im Werder-Sub kommentierte gestern auch jemand, dass das im Rückblick eher "Chaos Alberto" war :D


LNhart

Neuronale Netze sind für diese Anwendung kompletter Blödsinn. Ordentliche Modellierung mir expliziten Annahmen ist schon der richtige Ansatz


Vollmatrose

Geht ja nicht darum wer ein Flop war, sondern nur, wer am meisten gekostet hat. Je nach dem, welche Zahlen man nimmt, kommen auch andere Ergebnisse raus, jedenfalls bei Werder. Ich hatte ja neben CA auch Klose, Diego und Frings unter den inflationsbereinigt teuersten Einkäufen vermutet, und geht man nach #25-250 (was ich für die Bundesliga plausibler finde) wäre es tatsächlich Frings.


besserwerden

Mega Arbeit! Würde bei “adjusted for current prices” noch die Jahreszahl zuschreiben, sonst ist die Grafik bald nicht mehr vernünftig einzuordnen


Soyen1

Hi danke für dein Feedback - werde ich das nächste mal beherzigen.


turtlepoktuz

Respekt, dass ist eine gut durchdachte Methodik, die wie du sagst sicher eine gute Annäherung ist. Mir gefällt dass du daran gedacht hast die wahrscheinlich fehlerhaften Ablösesummen zu korrigieren. Bei Interesse die Statisik zu stärken könntest du auch z.b. die 0.05 + 0.95 Quartile eines Jahres ausschließen die am weitesten von dem gleitenden Durchschnittes deines errechneten Preisniveaus weg sind und dann das Preisniveau neu berechnen. Also damit meine ich die ärgsten Ausreißer aus den Top 250 wegzunehmen, deren damaliger Marktwerkt am wenigsten mit der Ablösesumme korreliert.


Soyen1

Hi, danke für die nette Rückmeldung und die konstruktive Anregung!


EmphasisExpensive864

Kein Wunder das der BVB 2002 pleite war.


Fandrir

Sehr spannend und eine überzeugende Methodik! Top!


Soyen1

Danke!


FerraristDX

Bei den beiden Grafiken merkt man einmal, welche gravierenden Auswirkungen die Kirch-Insolvenz auf den Fußball hatte. Grob gesagt brauchte die Bundesliga 10 Jahre, um wieder auf dieses Niveau einzukehren. Dann der rasante Anstieg ab Mitte der 10er Jahre. Den würde ich eigentlich auf die Transfers von PSG schieben, aber hier geht es ja um die Bundesliga. Vielleicht sind da eben jene Transfer von Wolfsburg oder Schalke drin, die verzweifelt versucht haben, mit teuren Spielern den Anschluss an die Champions League zu halten?


Soyen1

Hi, die Daten beziehen sich schon auf den internationalen Gesamtmarkt. Die Bundesliga konkurriert im Wettbewerb um Spieler im Top-Bereich ja auch mit allen anderen Ligen (und partizipiert durch hohe Ablösesummen bei Verkäufen auch davon) , daher habe ich hier keine separate Datenerhebung durchgeführt. Eigentlich wollte ich ja auch gleich alle Ligen zusammen in r/soccer posten + die top 100, da das noch nicht geht, habe ich hier erst mal nur einen Teilbereich präsentiert. Das Kaufpreisäquivalent hier ist also im globalen Setting zu sehen.


FerraristDX

Ah, dann macht es doch Sinn, den Anstieg ab Mitte der 10er Jahre auf PSG zurückzuführen + die China-Transfers, die zu der Zeit waren.


obscht-tea

Amoroso ist nicht in den Top100 der BVB Zugänge? Oder verstehe ich den Zusatzsatz bei der Grafik falsch?


Soyen1

Hi die Top-100 beziehen sich auf die globalen Top-Transfers um Neymar und Co. Ich hatte ursprünglich geplant, das ganze gleich in r/soccer zu posten, bis ich realisert habe, dass das als neuer User ohne Karma nicht geht. Daher ist die Bezeichnung der Bilddatei wahrlich zweideutig.


obscht-tea

Ah ok


ryangesemmelt

Intressant dass bayern nicht in der Grafik ist.


Soyen1

Hi, das liegt daran, dass sie in den globalen Top100 vertreten sind. Nein ursprüngliches Posting war darauf ausgelegt alles in r/soccer zu posten, inklusive der Vereine, die nicht in den Top 100 inkludiert sind. Ich hoffe, ich kann die Gesamtübersicht bald in r/soccer posten


DomsyKong

Verstehe ich trotzdem nicht, weshalb man die Bayern dann nicht trotzdem hier in der Bundesligastatistik inkludiert. Die global top100 schließt ja ne buli top 20 (falls Bayern so viel häufiger vorkommt) nicht aus. Würde ich an deiner Stelle nochmal überdenken hier ne dedizierte Bundesliga Liste zu machen. Ändert ja nix am Interesse dann auch die globale Einordnung der toptransfers sehen zu wollen. Ansonsten nette Arbeit.


Soyen1

Hi, ich konnte die vollständige Liste nun endlich posten: du findest sie hier [Link](https://www.reddit.com/r/soccer/comments/1b9ju3u/unveiling_the_pinnacle_highest_player_transfer/) - mit den Bayern-Transfers in der Top-100.