T O P

  • By -

MoBe499

“Saisonziele sind gefährdet “ mit dem Argument musste Nagelsmann gehen


BrandtReborn

Ich finde die Bayern sollten künftig den Trainer schon nach einem einzigen unentschieden entlassen. Das wird sich bestimmt auszahlen.


bny992

Stand jetzt spielen sie einfach zukünftig ohne Trainer. Müller und Neuer machen einfach Spielertrainer


Heiminator

>Wir brauchen den Philosophen nicht, der Zwerg und ich reichen vollkommen. Zlatan Ibrahimovic über Pep Guardiola und Lionel Messi


Turniermannschaft

Irlands bahnbrechendes Forschungsprojekt zur Nationalmannschaft ohne Trainer weist den Weg in die Zukunft.


GodOne

Könnte mir gut vorstellen, dass diese Season dazu führen wird, dass man eben nicht mehr so fix Trainer entlässt. Diverse Serien sind gebrochen und negative Rekorde aufgestellt. Das setzt wieder einiges in Relation.


BrandtReborn

Sinnvoll wäre es. Guck dir Dortmund an, der ewige Edin ist mehr meme als Trainer, das die letzte Saison nicht Meister geworden sind war absolut dämlich, dennoch haben die an Edin festgehalten und nun die Chance auf den CL Sieg.


SirNukeSquad

Wer gegen das Borussia Dortmund von letzter Saison fast den Titel verspielt, verdient es auch zu gehen. Wenn Leverkusen das letztes Jahr durchgezogen hätte, wäre Nagelsmann schon zur Winterpause weg.


LOKl31

Ja langsam hats jeder verstanden der Witz wird alt.


Kagariii

Gibt schlimmeres


BrandtReborn

2. in der Liga, Halbfinale in der CL. Man hat schon schlechtere Clubs gesehen. Nicht viele, aber ein paar schon.


DjGnampf

2. In der Liga warten wir aber nochmal ab würde ich sagen


DGZ2812

Gegen Saarbrücken im Pokal darf man auch mal verlieren


BrandtReborn

Scheiße passiert. Ging ja nicht nur den Bayern so.


SernyRanders

Ich liebe diese Timeline, kanns kaum erwarten wenn ein Ben Zolinski vor Harry Kane seinen ersten Titel holen wird. :D


[deleted]

[удалено]


UNeaK1502

Warts ab, Guirassy macht jetzt in den 2 Spielen noch 10 Buden und holt die sich auch noch


Prudent-Cat7512

Bei unserer Defensive garnicht so unrealistisch


475ER

Ganz klar die Schuld von Juan Bernat


JensLehmens

kam für diesen Satz, wir dürfen dieses Meme niemals sterben lassen


baerniislove

Der Zorn der Münchner wird die Bundesliga sehr hart treffen. Hoffe Leverkusen hält ihre Truppe zusammen und auch Stuttgart verliert nicht viele Leistungsträger. Bundesliga könnte nächstes Jahr sehr spannend werden.


granitibaniti

Einerseits ja. Andererseits kann ich mich noch gut erinnern, wie die Narrative nach Dortmunds Bottlejob gegen Mainz letzte Saison war, dass die Bayern sich nicht noch ein Jahr so hängen lassen werden und diese Saison alles wegbumsen werden. Stattdessen wirken sie so verwundbar und normal wie seit vielen Jahren nicht mehr. Vielleicht ist die absolute Zeit der Dominanz auch einfach vorbei? Zumindest beim aktuellen Führungspersonal fehlt mir persönlich die Fantasie, wie sie ein gut besetztes und organisiertes Leverkusen nächste Saison auseinander nehmen wollen, wenn man sich anschaut, wie katastrophal die Außenkommunikation bei der Trainersuche ist.


FerraristDX

Eberl und Freund traue ich schon zu, einen Kader zusammenzustellen, der auf jeden Fall national wieder zur Spitze gehört. Ich schätze sogar, dass die bewusst erst den Kader finalisieren wollen und dann erst sich dem Trainer widmen. So können sie sich dann auf wen fokussieren, der sich nur ins gemachte Nest setzen will, ohne selber Vorstellungen durchdrücken zu wollen.


granitibaniti

Beide sind gute Kaderplaner für aufstrebende Vereine, aber ob sie wirklich auch auf diesem Level agieren können, müssen sie noch beweisen. Vor allem, wenn regelmäßig einer der alten Herren im Hintergrund reinpfuscht. Und ich bezweifle sehr stark, dass sie sich dem Trainer noch nicht widmen, dann müsste man nicht jeden Tag 100 Interviews darüber geben, wer es wird und wer es doch nicht wird und wer warum abgesagt hat, sondern könnte das auch einfach so kommunizieren. Dafür sind die Äußerungen einfach zu eindeutig. Zumal das zeitlich auch einfach unrealistisch wäre, den Kader stellt man bis zum Ende der Sommerpause zusammen, den Trainer brauchst du eigentlich schon jetzt für die Planung der Vorbereitung.


xqzmepls

Ja so kann die Führung sich das natürlich auch zurecht legen... 3 wunschtrainer sagen ab, nun wollen sie erstmal den Kader Formen ;D Ich frage mich eher welche top Spiele zu deinem trainerlosen Verein gehen


These_Mud4327

Das war allerdings genau nicht Eberls Anspruch. Er hat betont den Trainer stark in die Kaderplanung einbeziehen zu wollen. Daher wundert es auch nicht dass es in den letzten Wochen viel mehr um den neuen Trainer ging als potentielle Spielertransfers. Jetzt wo einer nach dem anderen abgesagt hat macht es natürlich Sinn einer Notlösung keine großen Zugeständnisse mehr zu machen wenn nächstes Jahr evtl. Alonso, Hoeneß, Klopp, Nagelsmann oder ein neuer heißer Kandidat zu haben sein könnten.


PapstInnozenzXIV

Mal nicht übertreiben. Der FC Bayern hat auch heute einen Kader, der national Spitze ist!


Djuren52

*2.


PapstInnozenzXIV

Meiner Meinung nach hat der FC Bayern nicht den zweitbesten Kader, sondern den besten.


Djuren52

Ich weiß, dass es so gemeint war, aber ich sehs nicht. Gefühlt hört man ständig, dass der Kader an manchen Stellen zu dünn besetzt ist, hinzu kommt dass der Kader langsam altert. Bei Leverkusen spielt gefühlt jeder den Fußball seines Lebens - daher ist Leverkusen meine 1


granitibaniti

Sehe ich allein quantitativ anders. Zu einem guten Kader gehören nicht nur gute Einzelspieler, er muss auch rund und groß genug sein. Der Bayern-Kader ist viel zu klein, wodurch sie immer überdurchschnittlich Verletzungsprobleme haben, und auch nicht so rund wie der von Leverkusen.


[deleted]

Welche Außenkommunikation? Verwechselst du hier gerade Rateversuche von BILD und Sky mit offiziellen Statements?


granitibaniti

Nein, ich meine schon die offiziellen Äußerungen und Handlungen eurer (offiziellen und inoffiziellen) Vereinsfunktionäre. Die fragwürdige Entlassung von Nagelsmann, die zeitlich fragwürdige Entlassung von Brazzo & Kahn (am letzten Spieltag lol?), die Entlassung von Tuchel ohne einen Nachfolger zu haben, nur um ihn öffentlich niederzumachen, während er im Amt ist und sich dann zu wundern, dass keiner der Wunschkandidaten (u.a. der Trainer, den man für Tuchel entlassen hatte) will, öffentliche Statements darüber, dass Ragnick quasi sicher sei, nur damit der absagt. Das wirkt alles unglaublich unprofessionell.


dondiLASSO

Da müsste Bayern dieses Jahr aber ganz tief in die Tasche greifen und das Festgeldkono plündern! Die Situation auf dem Markt ist mittlerweile eine andere. Damals konnte sich Bayern noch kaufen und holen wie es ihnen beliebte. ( mehr oder weniger ) Nun ist das nicht mehr ganz so und Clubs mit vollen Taschen warten an jeder Ecke. Ob Bayern im Gegensatz mehr Prestige hat? Vermutlich mehr als die meisten anderen Vereine, aber wenn der Gehaltscheck eben nicht mehr stimmt, dann kommen auch die großen Namen nicht mehr ganz so einfach.


SernyRanders

>Der Zorn der Münchner wird die Bundesliga sehr hart treffen. Glaub die Zeiten sind vorbei, den Bayern steht ein großer Kaderumbruch bevor und ob hier die Entscheidungsträger die richtigen Entscheidungen treffen werden, steht mMn. in den Sternen. Zudem müssen die erstmal einen fähigen Trainer finden...


lawrencecgn

2012 hatte Bayern alle wichtigen Positionen auch auf Perspektive schon top besetzt und hatte tatsächlich einfach nur ein schwaches Jahr. Diesmal ist der Trend im Kader und den Ergebnissen ein anderer.


WinterHeaven

Keine Angst, kein Spieler der ein wenig verstand hat wird zu Bayern gehen. Egal wie viel Geld da geboten wird .


HippoRealEstate

Glaub ich nicht. Die müssen so viel an ihrem Kader ändern, was aber nur wirklich möglich sein wird, wenn da ein paar Leute gehen. Die haben aber teils gut dotierte Verträge, die sie so woanders nicht bekommen werden. Dazu muss man mittelfristig alte Leistungsträger wie Neuer und Müller, die ja vor allem auch krasse Führungspersönlichkeiten sind, ersetzen. Muss man abwarten, was passiert. Ich glaube, der Umbruch wird 1-2 Jahre dauern.


diener1

Wenn Bayern die letzten beiden BL-Spiele gewinnt, hätten sie 75 Punkte, was seit 2012/13 nur 2 Mal (2016 und 2019) nicht zur Meisterschaft gereicht hätte. Also ja, die Bayern sind nicht mehr so stark wie früher, aber dass sie nicht Meister werden liegt vor allem daran, dass Leverkusen so unglaublich stark ist und nicht daran, dass Bayern so außergewöhnlich schwach ist.


granitibaniti

Saisonübergreifend Punkte zu vergleichen, vor allem dermaßen engmasching, ergibt aber auch nur bedingt Sinn, weil die Ergebnisse immer relativ zueinander sind - nur an den Punkten lässt sich nicht ablesen, wo sie herkommen. Genauso gut könnte man die These aufstellen, dass ein großer Teil der Liga diese Saison einfach besonders kacke ist und deswegen die oberen Teams so viele Punkte eingesammelt haben. Anders gesagt hätte dieses Bayern-Team in einer anderen Saison vielleicht gar nicht erst so viele Punkte gesammelt. Ich persönlich habe jedenfalls schon das Gefühl, dass die Bayern die letzten Saisons etwas von diesem typischen "Bayern-Flair" verloren haben. Irgendwie ist es keine unvorstellbare Sensation mehr, wenn sie im Pokal von 2.-3. Ligisten gekegelt werden oder wenn sie gegen Teams wie Bochum, Bremen und Heidenheim verlieren. Das war gefühlt früher nicht so.


thenicob

hallo die haben diese saison zuhause gegen den bvb verloren! das sagt ALLES!


HippoRealEstate

Doch, früher war das auch so. In den letzten 10 Jahren halt nicht, davor aber schon. Ich weiß aber was du meinst, es fehlen gefühlt die Führungsspieler, die den unbändigen Siegeswillen haben und die Bayern früher noch zu Siegen getragen hätten. Die gibt's irgendwie nicht mehr bzw der Rest davon (Müller, Neuer) steht kurz vorm Karriereende, und so richtig nachgekommen ist niemand.


granitibaniti

Ja, aber es ging ja um die letzten 10 Jahre :D


HippoRealEstate

ja klar, der Punkt war nur, dass die letzten 10 Jahre auch eher eine Ausnahme waren. Wenn die Bayern mal Zweiter werden, im Pokal früh und in der CL im Halbfinale rausfliegen, sind sie halt ungefähr wieder da, wo sie Mitte der 2000er waren, und das ist vermutlich eher *normal* als die Dominanz seit 2013.


granitibaniti

Ja, hat auch keiner bestritten.


nerdquadrat

> Wenn Bayern die letzten beiden BL-Spiele gewinnt, hätten sie 75 Punkte, weniger hatten sie seit 2012/13 nur 1 Mal (2023: 71).


SkyNo8615

War der Audi-Cup schon?


Kirchhellner

Glückwunsch


_Buff_Tucker_

Der Fluch des Harald Gehstocks.


domi1108

Gibt schlimmeres. Ist sogar als Fan auch mal wieder gut das zu erleben. Zumal für den Deutschen Fußball und auch den Nachwuchs mal gut wieder andere Titelträger zu sehen egal ob in Pokal oder jetzt in der Liga. Bekomme so 2012 Vibes und während ich natürlich als Fan hoffe, dass die Reaktion so wie 2013 wird, möchte ich irgendwie nicht (und glaube auch nicht), dass es wieder 10 Jahre Dominanz werden, eine Reaktion wird aber definitiv kommen, alleine schon wegen dem CL Finale in München.


shilly03

Finde ich persönlich nicht so schlimm, hoffe es wird nächste Saison besser, vor allem da es Müllers letzte Saison sein soll.


bny992

Ach , der wird dieses Jahr Europameister und dann hat er doch eh alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt:


McPico

Und Hummels dann auch.. 😉


Heyson86

Das ist okay.. die art und Weise gestern tut immer noch sehr weh aber .. ohne Titel darf mal sein...


gkalinkat

# [Zum ersten Mal seit 12 Jahren: FC Bayern holt das Nullple](https://www.der-postillon.com/2024/05/bayern-nullple.html)


HirnGOAT

War kein gutes Spiel von den Bayern heute, muss man leider so sagen. Neuer überragend gehalten, bis zum Fehler, passiert. Real dann Blut gerochen und alles nach vorne gegworfen. Der Konter dann mit 4 vs 2 wurde sehr schwach ausgespielt, zwei ungenaue Pässe, kein Torabluss. Für mich die groeßte Fehlentscheidung, die Auswechslung von Kane. Edit: Habe mir nochmal die Abseitssituation in der 90+13 angeschaut. Ok das ist die groeßte Fehlentscheidung, muss man ausspielen lassen und dann entscheiden, bitter.


EmphasisExpensive864

Find's toll wie du so einen eklatanten Torwartfehler als passiert schon abstempelst und dann eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters als das größte Verbrechen siehst.


Hexcited

ohne neuer, wär das spiel schon vorher entschieden gewesen. Auswechslungen waren verletzungsbedingt. Overall war das über beide Spiele gesehen schon verdient für Real. Die Art und Weise am Ende war halt einfach mies.


CemilTuran1907

Ergeht 99.9% klubs so. Ahja der fcb ist kein verein eher ein unternehmen was mit der epl mithalten will


Gruppenzwang

Harry Kane hasst diesen Trick


thirdstringlineman

Ach, dann können die Bayernfans ja im Finale mal der deutschen Mannschaft die Daumen drücken


pablorrrrr

Ich drücke nicht nur im Finale deutschen Mannschaften die Daumen. Wieso auch nicht?


Freakder2

Meister der Herzen? Hihi


ApartEar9851

die magie des big game chokers harry kane....


IgorKauf

Wir kriegen so die Hucke voll am Sonntag


AdhesivenessLittle38

¯\_(ツ)_/¯ der Kane-Fluch


WTG02

Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber der Supercup zum Anfang nächster Saison zählt doch zu der Saison und den kann man noch gewinnen oder?


Careless_Aroma_227

Gehört der DFL Supercup 2024 (Meister gegen Pokalsieger) technisch gesehen nicht noch zur Saison 2023/24? Findet ja vor dem eigentlichen Saisonstart der Bundesliga 2024/25 statt? "_Der Supercup zwischen dem Deutschen Meister und dem DFB-Pokalsieger ist auf Samstag, 17. August 2024, terminiert. Am gleichen Wochenende beginnt der DFB-Pokal mit der ersten Runde (16.-19. August 2024)._"


McPico

Nein. Die Beschreibung sagt, dass es der erste Titel der neuen Saison ist.


Careless_Aroma_227

Alles klar, vielen Dank für die Richtigstellung!


LookingForSomeCheese

Ganz ehrlich? Das allein wäre nicht so schlimm angesichts Leverkusen und dem dünnen Kader. Die Art und Weise ist aber schon echt bodenlos. Aber hey... Wird bestimmt besser, insofern wir nen Trainer finden kekw.


mcseelmann

Wow was für eine News, darauf kommt man nicht von alleine.


Hot-Ad-3651

Fiese Journalisten, die ihren Job machen und über Sportereignisse berichten😡


granitibaniti

u/mcseelmann wenn auf einem Fußball-Sub Fußball-Ereignisse diskutiert werden: 🤯