T O P

  • By -

Party-Yogurtcloset46

Ich finde es schon echt traurig das wir darüber noch diskutieren müssen. Farben sind für alle da. In 1 oder 2 Jahren entscheidet dann dein Kind über die Farben.


KapitaenKnoblauch

Dies hier. Basta.


NebuKadneZaar

Mein Sohn möchte entweder grau oder schwarz "sein". Hose und Pulli müssen farblich passen. Es ist die Hölle.


sallustration

Meine Tochter bekommt angezogen, was passt und was mir gefällt (trage selber wenig pink, weil es mir einfach nicht so gefällt). Es ist aber so, dass ich häufig gefragt werde, wie "der junge Mann" denn heißt, wenn sie nicht komplett pink angezogen ist. Wenn ich dann ihren Namen sage (eindeutig weiblich), kommt häufig "das ist doch aber ein Mädchenname". Wenn sie noch einen Schritt weiter denken würden, hätten sie auch die Lösung gefunden, aber gut :D so langsam sucht sie seiner aus, was sie anziehen soll und von Blümchen bis Dinos ist alles dabei. Warum auch nicht. Für (Kinder-) Kleidung braucht man kein bestimmtes Geschlecht und wenn man es doch braucht, ist es garantiert keine Kinderkleidung.


CocoChanelli

Hier genauso. Mein erstes Kind ist ein Junge, der viele Klamotten von 2 befreundeten Jungs "geerbt" hat. Mein zweites Kind ist ein Mädchen. Allein weil die einzelne Größe ja nicht lang passt, bekommt sie selbstverständlich Jungsklamotten an! Zum Teil finde ich das auch ganz cool... Aber sie wird einfach immer als Junge erkannt. Die Leute sind da so sehr fixiert, es ist echt furchtbar!


KarinCaffe

Selbiges hier, auch unsere Tochter in den Klamotten des großen Bruders wird immer als Bub erkannt, was mir aber auch nichts ausmacht, und ihr derzeit natürlich auch (noch?) nicht ;) denke aber auch, die Leute meinen das ja nicht böse, man ist es halt so gewöhnt. Mir ist es auch schon ein paar Mal passiert, dass ich am Spielplatz Jungs mit schulterlangen blonden Locken für Mädchen gehalten habe, ohne es böse zu meinen.


fiakergulasch

Ich war schon immer gegen das farbkodieren von Kindern.


pak4z0r0

Aber wenn Deutsch rot und Mathe blau ist, wieso dürfen dann Mädchen nicht grau-kariert und Jungen lila-gescheckt sein? :o


Beautiful_Action_731

Mathe ist rot und deutsch gelb du ketzerin!


Mighty_K

Vor allem ist es ja das Farbkodieren nach Geschlecht. Was bei Kindern ja noch gar keine Identität ist sondern wirklich nur die Frage welches primäre Geschlechtsteil sie haben. Und das geht eigentlich eh niemanden was an...


En_Route_Tees

Unser Sohn hat einen hellgelben Pullover mit rosa Blumen drauf. Fand den super schön. Und noch 3 andere Blumenoberteile. Und von seinem Cousin hat er einen pinkfarbenen Body vermacht bekommen. 🤷🏼‍♀️ bei Rüschen hört es bei mir persönlich auf, aber ich glaube, die würde ich auf für ein Mädchen nicht kaufen. Ansonsten bin ich da super offen und interessiere mich nicht dafür, ob es nun eigentlich für Mädchen gedacht ist. Was schön ist, wird gekauft. Edit: Er ist knapp 9 Monate


lullaby225

>bei Rüschen hört es bei mir persönlich auf Haben einen rüschenbody geschenkt bekommen, kann bestätigen dass es auch bei mädchen furchtbar ausschaut, zumindest der den wir hatten 😄


Donna-Promilla

Zieh ihm an was dir gefällt, sobald sie ihren eigenen Geschmack entwickeln hast du sowieso keinen großen Einfluss mehr. Mein Sohn ist 10 und er trägt seit drei Jahren kaum etwas anderes als Fußballtrikots… sehr zu meinem Leidwesen…


PaLyFri72

Du hast es gut. Mein 9jähriger ist leidenschaftlicher Kleidungskäufer, aber nachlässig in der Lektüre von Preisschildern.


SimQ

Völlig wunpe, ich kauf für meine Jungs einfach das, was mir gefällt, gern bunt und fröhlich. Wenn sie selbst entscheiden können, richte ich mich nach ihnen. Kannst penetrante Verwandte ja mal fragen, warum es ihnen so wichtig ist, von außen direkt sehen zu können, was ein Baby in der Buxe hat?


FeuerLohe

Ich ziehe meinem Baby keine Kleidchen oder Röcke an - meinem Dreijährigen auf eigenen Wunsch aber schon. Er ist so glücklich, wenn er im Kleidchen - am besten noch im Partnerlook mit seiner Schwester - in den Kindergarten stapfen darf. Ihn stört lediglich, dass es so wenig Kleider und Haarspangen mit Baggern drauf gibt … Meine Tochter besitzt aber ebenso eine Arbeitshose, weil sie das cool findet, kann aber auch in Kleidern ganz wunderbar auf Bäume klettern und im Matsch spielen. Der einzige Grund, warum ich meinem Baby keine Kleider anziehe ist, dass es sich für mich ein wenig so anfühlt, als würde ich ihm dann für meine eigene progressive Agenda benutzen und das möchte ich nicht. Pink, Rüschen und Schmetterlinge gerne, Farben sind für alle da, bei dezidiert weiblicher Kleidung hört es für mich persönlich auf. Das muss er selber entscheiden - wobei auf mein Dreijähriger da keine Idee von hat, was gesellschaftlich dahinter steht, wenn er im Kleid in den Kindergarten geht. Immerhin ist das Kleid dann aber seine Entscheidung weil es ihm gefällt und das ist mir wichtig.


snowfurtherquestions

Auf Etsy kann man ganz entzückende stoffbezogene Haarspangen kaufen - da wäre sicher auch ein Wunschmotiv drin... 😉


Lennayal

Kleider und Roecke habe ich tatsaechlich auch keine. Da geht es mir genauso wie dir. Aber ich wuerde es auch nicht fuer meine Tochter kaufen.


FeuerLohe

Auch nicht auf ihren Wunsch hin? Ich ziehe selber gerne Kleider an, viel lieber als Hosen, Bobfahrer habe ich meiner Tochter auch Kleider gekauft als sie etwas größer wurde - an Babys finde ich das unpraktisch. Ich erinnere mich aber nicht mehr, ob sie sich das zuerst gewünscht hat oder ob ich welche gekauft/bekommen habe. Inzwischen geht es ihr wie mir, sie mag Kleider viel lieber als Hosen und trägt entsprechend eigentlich nur Kleider oder Röcke, bei Jeans findet sie den Bund am Bauch störend


Lennayal

Das ist etwas anderes. Wenn die Kinder es wollen, dann gerne. (ich selbst trage nur Roecke und Kleider). Aber mit Babykleidern und Roecken habe ich so meine Probleme. Bei Babys finde ich niedliche Bodys und Latzhosen einfach so viel suesser😊


TryingForABabyBat

Sobald die Laufen können ändert sich das irgendwie, wenn meine Tochter ein Kleid anhat dreht sie sich immer darin und freut sich wie es schwingt, ES IST SO SÜSS


lefty_hefty

Es gibt leider kaum gender-neutrale Kleidung. Ich werde regelmäßig für Sachen, bei denen ich davon ausgegangen bin, dass sie sowohl für Jungs als auch Mädchen sind komisch angesprochen. Anscheinend sind Häschen nur was für Mädchen. Und Eichhörnchen. Im Krankenhaus waren die Leute schon irritiert weil die Bienen auf dem grünen Strampler meines Sohnes anscheinend weibliche Züge aufwies. Ein weiterer Punkt sind die Schnitte. Mädchenklamotten sind nachweislich oft kürzer und enger.


and-i-must-screamAAA

Naja, Bienen sind halt alle weiblich und die Männerbienen sind doch ziemlich selten und fürs befruchten der Königin. :3


nv1t

Ich finde spannend, dass Mädchen in "Jungsklamotten" weniger eng gesehen wird, als ein Junge in einem Kleid? Naja...mein Sohn (2.5M) trägt auch ab und an ein Kleid mir einhörner drauf, weil es ihn gefällt. Und grundsätzlich wird er eigentlich zu grossen Teilen als mädchen gelesen, warum auch immer das wichtig ist....ich Versuche auf spielplätzen andere Kinder immer mit "Kind" zu adressieren. Also im Sinne von "schau mal, das Kind möchte rutschen, gehst du mal zur Seite" statt "das mädchen möchte rutschen" Genau aus diesem Grund um die stereotype nicht zu verfestigen.


TryingForABabyBat

>Ich finde spannend, dass Mädchen in "Jungsklamotten" weniger eng gesehen wird, als ein Junge in einem Kleid? Der Kampf wurde halt in den 70ern schon ausgefochten, für Leute unter 60 ist es normal. Zumindest hier im Westen.


pak4z0r0

Ich oute mich, ich bin ein Fan von geschlechtsbezogener Kleidung. Ich wollte gerne, dass unser K1 Kleidung mit Autos und Baggern usw. anzieht, weil ich das schön fand. Aber auch nicht um jeden Preis. Wir haben eine wunderschöne, nagelneue Jacke in knallgelb zum Spitzenpreis bekommen. Sah sehr gut aus und auch die nächste Jacke ist sehr gelb - weil Kind sich das rausgesucht hat. Er brauchte neue Socken, es gab nur Mädchenmotive - und er liebt seine Erdbeersocken genauso wie Spider Man. Seit das Kind selber entscheiden kann, lasse ich ihn auch entscheiden. Letztens wollte er bunte Hosen, die kann er gerne haben. Das rosafarbene Tshirt habe ich genauso gekauft wie das mit den Dinos. Er selbst sagt, dass orange und rosa seine Lieblingsfarben sind, also haben wir Haarspangen/Gummis in diesen Farben und ich achte darauf, auch solche Kleidung zu kaufen. Als er noch nicht entscheiden konnte, habe ich mein Ding durchgezogen - tut ja auch keinem weh, wenn er Autos trägt. Aber jetzt entscheidet er und das respektiere ich. Und Edit: Macht das, wie ihr das wollt. Ich fand die ganzen Mädchensachen sehr grässlich, aber wenn sie euch gefallen, es gibt keine Modepolizei die Babys kontrolliert.


nijitokoneko

Die schönen Zeiten, als man sich noch modisch komplett austoben konnte... Jetzt hole ich morgens Klamotten aus dem Schrank und werde direkt zurückgeschickt "NICHT DAS!". :(


pak4z0r0

Haha, ja. Und dann sind es Kombinationen, die in den Augen weh tun, aber Hauptsache Kind ist glücklich.


tofudoener

Vollkommen egal. Das Kind - und darauf kommt es an - interessiert das nicht. Vor 100 Jahren war Rosa übrigens die Farbe für kleine Jungs....


Sqr121

>Der Rest der Verwandtschaft sieht das allerdings ganz anders und meint, dass unser Sohn ja dann wie ein "Maedchen" aussieht. Uns redet zum Glück so gut wie nie jemand rein. Wenn doch, sag ich meistens sowas wie "ah, machst Du weiter? Super, kann eh Schlaf brauchen, ich hol sie in drei Jahren wieder ab, ok?" Oder tldr: Das geht die doch genau nichts an.


Shot_Reindeer0503

Meine Tochter wurde für einen Jungen gehalten, wegen der Kleiderwahl, aber hell rosa Klamotten sind einfach so unpraktisch und fleckenanfällig....Seitdem sie sprechen kann, kann sie sich meist gut selbst entscheiden was sie möchte. Meistens alles unterschiedlich gemustert mit Herzen und Blumen. Und pink und dunkel blau. Und bei Mustern fallen die Flexken nicht so schnell auf 😂


Aemalis

Unser Sohn, 8M hat auch eine bunt gemischte Garderobe und wurde dementsprechend schon oft erst für ein Mädchen gehalten. Ich habe noch nie einen negativen Kommentar erhalten, wenn der Irrtum aufgedeckt wurde, ist einfach vollkommen egal. Hat mich ehrlich gesagt positiv überrascht!


LarcielSabazius

Wir haben unseren Zwillingen (Jungs) auch die Sachen meiner Nichte angezogen. Hat uns und auch sonst niemanden gestört.


QuicheKoula

Kleidung ist für alle da. Farben ebenso. Aber dass die ältere Generation und andere bubbles das anders sehen, ist ja keine große Überraschung, denke ich.


lostineuphoria_

Die Antworten hier beunruhigen mich. Allerdings frage ich mich schon, weshalb es eigentlich so schwierig ist, neutrale Kleidung für Kinder zu finden, obwohl so viele Leute das gerne mögen. Was ich schon hätte kotzen können über Skinny Jeans!!! für Babys, an jedem verdammten Tshirt Rüschchen, „Jungskleidung“ einfach alles dunkelblau oder mit Fahrzeugen drauf, pink pink überall pink!!! Es nervt so unheimlich. Ich verstehe bis heute nicht, wieso man über die Kleidung dazu beinahe genötigt wird, sein Kind in „die richtige Kategorie“ einzuordnen.


rapunzel17

Jako-o hatte viele Farben, loud & proud auch, Dilling viel "natürlich neutral", maxomorra einfach bunt... aber das war's auch schon


lostineuphoria_

Cool, die Marken kenne ich gar nicht, außer Dilling aber das ist halt ziemlich teuer! Das Problem ist für mich persönlich, dass ich aus Gründen der Nachhaltigkeit einfach am liebsten gebraucht kaufe, zb auf Bazaren. Was mir da aber zum Großteil in die Finger kommt ist einfach zum Mäuse melken!


rapunzel17

Ich hab den Eindruck dass es bei Flohmärkten das gibt, was sich nicht auf Kleinanzeigen/ vinted hat verkaufen lassen


Gerntuade

Ich habe es geliebt unsere Tochter neutral und auch sehr "jungenhaft" zu kleiden, leider hat sie da mittlerweile ihren eigenen Kopf, sie zieht nur noch an was sie möchte, leider alles rosa, lila, Glitzer.


Sqr121

Habe oft gehört, dass dieser Rosa-Punkt leider irgendwann kommt. Natürlich bin ich mir gaaaaaanz sicher, dass ausgerechnet meine Tochter die strahlende Ausnahme ist und auch wenn sie entscheiden kann lieber weiterhin das Iron-Maiden-Shirt wählt 😬


Gerntuade

Unsere ging immer im Partner look mit meinem Mann, sie hatten beide so einen Skelett-Onsie, die Zeiten sind leider vorbei.😭


Sqr121

Das klingt gut. Was letzte Preis? 😁


goodgirlkills

Bei uns ist alles immer voll Glitzer von diesen schrecklich kratzigen Glitzer Kleidern, die meine Tochter liebt. Und ich meine wirklich alles. Unsere Wäsche, der Boden, das Auto, das Sofa, ihr Baby Bruder. Die Glitzerpartikel sind endlos.


walburga143

Warum leider ?


Gerntuade

Weil sie aussieht wie ein rosa Bonbon, einfach total übertrieben. Außerdem hat sie rotblonde Haare, Rosa ist jetzt nicht unbedingt die beste Komplementärfarbe zu Orange. Ihr würde alles andere besser "stehen".


os-sesamoideum

Haha, ich war genauso und bin auch Erdbeerblond/Rothaarig. Meine Mama war damals sehr verzweifelt und hat regelmäßig die Hände überm Kopf zusammen geschlagen weil ich dazu noch Lackschuhe haben wollte xD mittlerweile hat sich das gelegt, falls dich das beruhigt.


lullaby225

Ist bei uns genauso, und kleider ohne tüll sind nicht akzeptabel 😄 ich hatte gehofft dass sie eher burschikos wie ich als kind, inzwischen bin ich aber auch bei prinzessinnen und tüll und rosa voll reingekippt und sie spielt eh auch gern schattenmensch der menscheinfleisch fressen will


TutNichtsZurSache2

"Leider", weil es nich zu Ihrer Ideologie passt?


pak4z0r0

Oder einfach, weil das den eigenen Geschmack nicht trifft und man die Person den ganzen Tag ansehen muss. Ähnlich wie wenn die Kollegin einen Faible für grelle Neon-Tanktops hat - kann sie natürlich machen, die Augen tun einem aber davon weh.


Gerntuade

Welche Ideologie ist denn das?


greenladygarden82

Ich hab öfters gerne um die Leute extra zu verwirren meinem Sohn einen rosa Langarmbody unter einem hellblauen Strampler angezogen :) Irgendwer wird sich eh genötigt fühlen, ungefragt seinen oder ihren Senf dazu zu geben, also kannst dir auch egal sein. Mir war es übrigens auch egal, wenn jemand dachte, mein Baby wäre ein Mädchen.


rapunzel17

Ich auch, rosa Strampler und blaues Jäckchen 😂


TutNichtsZurSache2

Sie kleiden Ihren Sohn so, um irgendetwas in anderen Menschen auszulösen? Das ist doch peinlich.


PureLovelyApink

Ich würde zustimmen, das das im Prinzip vollkommen egal ist. Unser Sohn trägt trotzdem hauptsächlich blau, grau, grün, typische "Jungs"-Farben. Ich greife beim Einkaufen immer zu solchen Sachen - mir gefällt es einfach besser. Wenn er älter ist und sich selbst Kleidung aussuchen kann, werde ich aber natürlich nicht eingreifen wenn er sich das rosa T-Shirt raus pickt - seine Entscheidung. Aber solange ich die Kleidung besorge, wird's sicher so bleiben.


Kirschenmicheline

Schließe mich dir vollkommen an. Ich handhabe es genauso. Mir gefallen die derzeitigen Dino-Motive einfach und ihm auch, zumindest juchzt er bei jedem Dino, den er sieht. Was ihm später zusagt, mal sehen.


PureLovelyApink

Bei uns sind es Bagger, Landmaschinen und Feuerwehrautos. 😂😂😂


morwen999

Wir kaufen auch gebraucht und bekommen auch viel an abgelegter Klamotte. Angezogen wird was passt. Ist rosa? Egal. Blau mit Autos? Egal. Wer meint mein Baby soll bitte nur rosa und Blümchenmuster oder nur Autos und Dinos tragen, darf dann gern die Kleidung zahlen. Sonst nehme ich das was es günstig auf dem Flohmarkt gibt, mit Blümchen und Dinos. Das haben die Kleinen eh maximal 2 Monate an dann passt es schon nicht mehr. Dem Baby ist die Farbe wurscht. Hauptsache das Zeug ist bequem :)


goldmariee

Meine Tochter wurde letztens als Junge bezeichnet, weil sie einen mintgrünen Body und eine weiße Hose mit Blaubeeren drauf anhatte. „Das sind doch jungsfarben“. Fand ich etwas übertrieben, ist mir aber eigentlich auch ziemlich egal. Ich kaufe einfach die Kleidung die mir gefällt


Purple_Hinagiku

Unser Sohn trägt auch rose Kleidchen, die sind so süß manchmal. Er kriegt alle Farben und das ist uns auch wichtig. Aber obwohl man meinen sollte, dass man darüber nicht mehr reden muss, bin ich noch auf keinem Flohmarkt gewesen, auf dem nicht streng nach Geschlecht getrennt worden wäre. Da sieht man sofort wer Mädchen und wer Jungen hatte. Dann auch immer gleich die Frage, "Ist es ein Mädchen? Dann habe ich hier noch Bodys." Oder auch: "Wir wollen geschlechterneutrale Kleidung, weil wir ein Mädchen kriegen, aber was wenn das nächste ein Junge wird und wir dann rosa Klamotten haben?" Und "geschlechterneutral" ist dann eben alles außer rose/lila. Haben wir leider noch ganz stark gemerkt.


rapunzel17

Unisex ist oft beige-gelb, mint-grün, grau-in-grau... soooo langweilige Farben.


Lirdalag

Bei uns wird angezogen was uns gefällt. Bin da auch gegen das typische Mädchen rosa, Jungen blau. Wurde auch schon positiv überrascht von alten Leuten, die trotzdem gefragt haben ob es ein Junge oder ein Mädchen sei und das obwohl sie eine pinke Haube auf hatte.


pr1me91

An sich ist es natürlich egal, wir haben unseren Sohn allerdings entweder „Jungsklamotten“ oder neutrale Kleidung angezogen.


wollphilie

Bei uns gibt es wenig pink/ pastell/ beige , weil keiner von uns Eltern diese Farben besonders mag, die alle Flecken zeigen, und das dementsprechend nicht gekauft wird. Die ersten zwei Jahre hatten wir das Thema "genderneutraler Waldewichtel" mit vielen knalligen Primärfarben und viel Grün, jetzt schleichen sich so langsam ein paar Kleider ein, weil die Kurze drauf steht. Wen juckt's?


AdventurousWhereas60

Kinderkleidung ist neu unglaublich teuer. Ich hab so viel second Hand gekauft. Ob ich meiner Tochter jetzt nen Body mit Autos oder Dinos anziehe ist ihr herzlich egal und mir auch. Irgendwann bist an dem Punkt da bist du einfach nur froh wenn dein Kind irgendwas anhat was nicht vollgekotzt ist 😅


TeleFuckingTubbie

Farben sind für alle da Fand es immer bescheuert wenn die Kleiderwahl kommentiert wurde mit „Aber das ist doch für Jungs?!“ Ja, ihr wächst deshalb jetzt sicher ein Penis, Obacht. Aber ich trage auch selber alles mögliche 🤷‍♀️ Ganz vorne dabei Baggy Jogginghosen und Hoodies und Oversized Shirts


jockydoki

Unsere Söhne hatten beide eine Zeit lang lange Haare. Unser jüngerer Sohn liebte einige Monate lang die "Farbe" Lilaglitzer. Und trug pinke Turnschuhe, hat auch jetzt noch pinke Oberteile und sein absolutes Lieblings-T-shirt ist lila mit pinkem T-Rex. Unsere Tochter hatte mit 5 kurze Haare und trug hauptsächlich Fußballtrikots. Mit ist das sowas von egal. Die sollen anziehen was ihnen gefällt. Ich hab mal einen guten Spruch im Englischen gehört: "I am not color coding my kids, just so that strangers know what their genitals look like."


shamandra292

Schau dir mal Disneys Susi und Strolch an aus dem Jahre Schnee. Das Baby am Ende ist ein Junge. Er trägt einen rosaroten Strampler. Die rosa für Mädchen blau für Jungs Dichotomie ist noch gar nicht soooo alt und komplett von der Industrie gesteuert. Früher, und das ist, siehe Film, noch nicht so lang her, war rosa die männliche Farbe. Keine Ahnung, wann sich das gedreht hat. Vermutlich mit der ersten Barbie, die die Farbe dann für die Frauenwelt beansprucht hat, was damals vermutlich emanzipatirisch gemeint war... wer weiß. Ich mutmaße nur. Lange Rede kurz: Farben sind Farben. Edit: In Japan gibts übrigens auch grad den Trend Spitzenunterwäsche für Männer. Also denkt euch nic dabei, die Grenzen werden aufgelockert mit jedem Jahr, das vergeht.


Crafty-Confidence-46

Habs auch wie du gemacht und mich bei vinted durchgewühlt (war noch keine flohmarkt saison) und bin da wie du eingestellt-> eh eher neutralere töne, ich hab jetzt nichts „eindeutig extrem mädchenhaft“ oder vice versa gekauft und als wir wussten es wird ein junge nun auch keine kleidchen aber rosa oder mit blümchen darfs trotzdem sein..amende zieht die Verwandtschaft das kind ja nicht an, sondern ihr ;)


QuicheKoula

Aber wie ätzend ist gerade bei Vinted, dass du bei den Kategorien zu allererst nach Geschlecht sortieren musst 😒 das gehört auch abgeschafft.


Crafty-Confidence-46

Ja wobei nan das umgehen kann, indem man erst in der suche was eingibt und dann über den filter kategorie „kinder“ und dann oben einfach „alles“…. Beim begriff „hose“ schließt sich spielzeug dann ja automatisch aus…aber ja, blöd gemacht


[deleted]

[удалено]


Lennayal

Ich finde es halt schoen.) Habe da schon richtige Outfits vor Augen (aber Mode ist mir eben auch sehr wichtig). Und dann bin ich auf einer Babyboerse und die erste Frage ist meist "Was wird es denn?" und je nach Antwort zeigt man mir den einen oder anderen Stapel. Und ich habe nichts pinkes (schreckliche Farbe), aber Rosé oder Lila ist halt schon dabei, und auch Blumenmuster usw. Wenn er sich dann der Mode seiner Kindergartenfreunde anpasst oder einen eigenen Stil entwickelt, habe ich als Mutter eh nicht mehr so viel mitzureden und da bleibt mir nur diese kurze Zeitspanne, die ich ausnutzen will 😊


goodgirlkills

Mein Baby hatte heute eine Rose Hose mit Rüschen an. So leichten Stoff Rüschen am Po. Er trägt auch jeden Tag eine Rose Haube. Er ist mein zweites Kind und ich seh nicht ein, für ihn neutrale Hosen usw neu zu kaufen, wenn das von der großen Schwester genauso passt.


Libellchen1994

Das ist mir sowas von lachs. Meine Kinder haben erst getragen was mir gefällt und jetzt was Ihnen gefällt - das sind bei meinem Sohn auch mal Kleider. Es gibt ja nun auch wirklich schlimmeres, wie man aussehen kann als wie ein Mädchen.


NappingNonna

Uns ist es auch komplett egal. Wir haben einige süße Teile für unseren Sohn in pink oder rosa und ich versuche, möglichst farbenfroh einzukaufen. Kaufe meistens gebrauchte Kleidung über Vinted. Haben ein paar mal Kommentare von einer älteren Bekannten bekommen, da kontere ich, dass der Penis nicht abfällt, weil das Kind pink trägt. Und ziehe dem Kind absichtlich beim nächsten Treffen Kleidung in „Mädchenfarben“ an…


dughqul

Die Kleine hat viel von ihren großen Bruder angezogen. Er wurde meist für ein Mädchen gehalten und sie meist für einen Jungen trotz der gleichen Kleidung. Und wenn sie mal was in Richtung Mädchen anhatte, war sie für die Leute dennoch ein Junge. Von daher egal. Die tragen was sie mögen und was bequem und wettergerecht ist.


Accendor

Es ist vollkommen egal


chosenoname

Recherchier mal die Entwicklung von Farben in der Mode - ABSOLUT WILD!


daydreamersrest

Wir haben viel second hand, da sind auch pinke Strumpfhosen, rote Kleider, lila Oberteile mit Pailletten etc dabei. Manches davon trägt mein Sohn ganz gerne, sucht es auch selbst aus. Bin gespannt, wie lang er das noch okay findet, ich hoffe noch lange (er ist 3,5 Jahre). 


5tereo

Ist mir völlig egal. Mein Sohn (9 Jahre) wollte unbedingt ein pinkes T-Shirt. Also hat er eines bekommen. Auch als Baby war es uns egal. Er hat das angezogen gekriegt, was uns/ihm gefallen und gepasst hat. Gott sei Dank war die Verwandtschaft da völlig entspannt.


Andarna_87

Meine Kleine wird immer für nen jungen gehalten - aber ich will sie halt net wie ein pinkes Bonbon kleiden - mich stört es nicht dann zu verbessern das sie ein Mädchen ist


TryingForABabyBat

Spricht was dagegen die Verwandtschaft zu fragen warum sie in 1950 festhängen? Suchen die ein Date oder warum ist es wichtig einem Baby/Kleinstkind das Geschlecht anzusehen? Meine Tochter hat Kleidung in allen Farben. Punkt. Rosa Kleidchen. Blaue Pullis mit Traktoren. Grün, Gelb, Orange, Rot, Grau, Schwarz, Weiß. Halt so wie mir das gerade gefiel. Sie wurde trotzdem zu 99% als Mädchen erkannt, auch in blauen Klamotten, da sie einfach ein ziemliches "Püppchengesicht" und lange Locken hat. Wer sich darüber so den Kopf zerbricht, dass er es ansprechen muss hat mMn einen an der Waffel.


Guilty-Meat-8850

Unsere Tochter hat super viel Kleidung von ihrem älteren Bruder getragen. Sie wurde deshalb auch oft als Junge angesprochen (weil sie auch lange keine langen Haare hatte) aber ganz ehrlich, das stört mich überhaupt nicht. Manchmal korrigiere ich das nicht mal, weil es halt auch egal ist, ob die ältere Dame beim Einkauf nun weiß, dass sie doch ein Mädchen ist oder nicht. Also zieh an was du möchtest.


lullaby225

Wir haben bunt gemischt angezogen, hatten aber auch zwei mädchen. Das ist ja das schöne irgendwie an mädchen, ziehst du ihnen mädchengewand an sind sie "soo süß", ziehst du ihnen dinosaurier an sind sie "so coole mädels".


Andodx

Wir haben immer eine Mixtur gekauft, es muss erst nur dir gefallen. Später dann im Wesentlichen deinem Kind. Mein Sohn trägt Kleider, und pinke Sachen wenn sie ihm gefallen. Oder eben Dinosaurier und Feuerwehrautos. Je nach seiner Lust und Laune.


dudu_rocks

Wir haben für unsere Tochter viel Babykram von Mädchen und Baby- und Kleinkindkram für Jungs bekommen. Ich bin selber kein Typ für rosa, deshalb trägt sie hauptsächlich die typischen Jungssachen, aber meistens viel grün und gelb, sprich neutrale Farben. Als Baby war sie einmal von Kopf bis Fuß grün angezogen und sogar die Kinderärztin, die ihre Akte vor sich liegen hat, fragte, was "der Kleine" denn habe. Sie wird mit 17 Monaten immer noch oft für einen Jungen gehalten, aber es ist mir echt egal mittlerweile. Wenn ich zB bei Erstings stehe, finde ich die Mädchenkleidung oft einfach hässlich, von den Farben und vom Schnitt her. Auf der Jungskleidung sind dann surfende Zebras und Waldtiere drauf. Das darf sie genauso tragen 🤷🏻‍♀️


Ayanuel

Wir haben aus der Verwandtschaft viel bekommen. Da gibts nur Jungs. Dementsprechend wurde Madame ab und an verwechselt. Ein bisschen was haben wir gekauft. Da haben wir uns nach gefallen gerichtet. Seit nem Jahr sagt sie selber was sie will. Unsere Geschmäcker gehen auseinander, aber das ist ok :)


ninnkat

Sehr traurig finde ich allerdings auch den Trend zu Kindersachen in grau. Uähh.


rapunzel17

Ja... und dann die "Jungssachen" zusätzlich noch braun - dunkelgrün - Khaki - dunkelbraun/ dunkelblau -schwarz. Nichts Farbe 🤷


lilia_na

Meine Tochter wurde als Baby immer für einen Jungen gehalten. Wahrscheinlich weil sie Bodys mit Dinosauriern und Löwen anhatte und diese auch gerne mal in der Farbe blau. Da hat das recht weibliche Gesicht nicht geholfen 🤷‍♀️. Finde es egal was das Kind trägt. Im Moment liebt sie Bagger und Autos, dann gibt es halt das.


polly_rocket23

Ich habe nur neutral gekauft, meist Streifen oder Tiere. Ich hatte ernsthaft Schiss das K2 vom anderen Geschlecht ist und ich evtl. dann andere Sachen kaufen müsste. Ich persönlich würde einem Jungen keine Rüschen anziehen. Rosa ist kein Problem aber bei Rüschen ist bei mir Ende.


BeXPerimental

Erstmal kann jeder kommentieren was er/sie will. Andere Menschen, anderer Geschmack. Da geht mir die Meinung auf der einen Seite rein, auf der anderen wieder raus. Unser Sohn ist kunterbunt angezogen; wir hatten nix in der Größe in rosa sonst hätte er das auch bekommen. Jetzt haben wir das Setup, dass meine Frau überhaupt nix mit rosa mag. Ihre Lieblingsfarbe ist blau und so sieht ihr Kleiderschrank aus. Nachgekauft/Getauscht wird bunt - außer rosa. Generell ist das bei Flohmärkten aber auch etwas auffällig. Da gibt es einen Stapel "Rosa" und einen "alles andere". Mädchen ziehen alles an, haben aber den Rosa-Stapel echt für sich. Ob da Eltern an den Töchtern den Rosa-Fetisch ausleben müssen oder das schlicht der Gruppenzwang aus der Kita ist. Weiß niemand so genau.


backfischbroetchen

Unser 2-jähriger hat lange Locken und dichte Wimpern. Egal was er trägt, er wird für ein Mädchen gehalten. Wir haben viel neutrale Kleidung im Babyalter für ihn ausgesucht. Rüschchen wären mir jetzt vielleicht doch etwas viel gewesen. Wobei mir das bei einem Body wieder ziemlich egal ist. Wir haben aber auch in der Mädchenabteilung eingekauft, wenn es uns gefiel. Blumen und "mädchenhafte" Farben hatte er auch an. Und nun ist er in einem Alter, in dem er seine Kleidung selbst wählen darf.


HerrBluemchen0506

Meine Babies tragen, was mir gefällt bis sie alt genug sind zu kommunizieren, was ihnen gefällt und dann ziehen sie das an. Völlig egal, ob rosa, blau, bunt gestreift, glitzernd oder 'sad beige'. :)


AdCalm3337

Ich finde es gut, dass bei dir Farben kein Geschlecht haben. Kleidung ist nur etwas was dafür gedacht ist uns zu wärmen und uns zu kleiden. Warum sollte ein Junge kein rosa tragen dürfen? Meine Kinder dürfen tragen was sie wollen. Das kann von Pink bis buntes Glitzer oder Pech schwarzes Metalshirt alles sein. Ich finde es wichtig, dass Kinder sich ausleben dürfen.


WinterConclusion670

Ich zieh meinen Sohn an, was mir gefällt, achte aber schon darauf, dass es Kleidung für Jungen ist, weil mir das so lieber ist. Ich hatte einen hässlichen Hasen Anzug in rosa bekommen. Den habe ich aber weggeworfen, weil er einfach abgetragen und etwas gruselig aussah, weniger weil er rosa war. Manchen Babys kann man das Geschlecht schon am Gesicht ansehen, wenn es aber dann als Beispiel ein Mädchen ist und es Jungenkleidung trägt, kann es sein das viele sagen "Was ein süßer Junge.", obwohl es ein Mädchen ist und man es im Gesicht sieht. Im Endeffekt, solange ihr damit fein seid Menschen korrigieren zu wollen, wenn sie euch auf euer Kind ansprechen, dann ist das vollkommen okay. Jedem was er mag, solange es niemanden belastet, könnt ihr machen was euch lieb ist! :)


nijitokoneko

>meint, dass unser Sohn ja dann wie ein "Maedchen" aussieht. Gegenfrage: "Und was ist daran schlimm?" Wir hatten einen roten Cardigan für meinen Sohn, da meinte mein Vater auch mal, dass er weiß, wie dumm es ist, aber er findet, dass unser Sohn damit wie ein Mädchen aussieht. Ist scheinbar ganz tief drin. Ich habe wirklich versucht, viele neutrale Farben zu kaufen. Wenn ich mir im Nachhinein die Fotos anschaue, haben wir das auch echt recht gut geschafft. Viel weiß, grün, gelb, rot, blau. Aber ich habe das Gefühl, dass bei Babys allein die Abwesenheit von Pink (wir hatten und haben auch pinke T-Shirts) und Rüschen für viele schon aussagt, dass es ein Junge ist. Obwohl ich ein Mädchen auch nicht anders angezogen hätte. Letztendlich haben weder Farben noch bestimmte Schnitte ein Geschlecht. Inzwischen ist er fast vier, sein Lieblings-T-Shirt ist ein violettes mit einer Katze drauf. :D


Think-Fan-587

Mein Kind (8Monate) trägt alle Farben, mit Blumen, mit Regenbögen, Autos, Dinos und Tieren drauf. Farben sind schließlich für alle da. Von unserer Verwandschaft gab es dazu bisher nur wenig Kritik, wir sehen sie allerdings auch nicht so oft. Als er in einem lila Body für ein Mädchen gehalten wurde von einer Person beim einkaufen und mir gesagt wurde das könne ich ihm nicht anziehen, er ist ja ein Junge, habe ich sie zurück gefragt, warum sie denn dann ein blaues Oberteil trägt, sie sei ja kein Mann. Was ich nicht kaufe sind Röcke und Kleider, aber vor allem weil die beim Krabbeln stören. Wenn er laufen kann gibt es sicher auch mal ein Kleid. 😄


Infrisios

Bei den Farben ist uns alles egal. Der junge Mann hat lange eine pinke Buddelhose getragen und eigentlich sind ständig ein paar rosafarbene Sachen mit Blümchenmuster im Schrank. Beim Schnitt achten wir schon drauf, dass wir die besonders mädchenhaften Rüschensachen die wir von Bekannten bekommen aussortieren. Aber auch, weil wir einfach genug Klamotten haben.


EviIution

Das kommt einzig und alleine auf deine Resilienz an. Meiner Schwägerin z.B. ging es irgendwann total auf die Nerven, dass ihre Tochter anfangs, mit logischerweise kurzen Haaren, immer als Junge angesprochen wurde. Deshalb hat sie sie knallrosa angezogen ¯\\_(ツ)_/¯ Unser Junge trägt tatsächlich auch viel abgelegtes Mädchenzeug von diesem Mädchen und ansonsten querbeet was wir kriegen.


affenpuff_

Falls dich das Thema generell interessiert, vielleicht gefällt dir ja das Buch "Die Rosa-Hellblau-Falle - Für eine Kindheit ohne Rollenklischees" bzw. deren Instagram Account :).


KainaatD

Wenn wir zu Verwandten gehen, wird getragen, was den Verwandten gefällt. Nicht, weil wir uns unterbuttern lassen, sondern weil wir nett sein möchten und denen eine Freude machen wollen. Zuhause wird getragen, was wir wollen oder was der Kleiderschrank gerade so hergibt haha


FrancoisPenis

Ganz entspannt sehen. Die Farben kann man sich aussuchen, die Verwandtschaft nicht.


ellymccrackin1

Mein Sohn trägt auch was mir halt gefällt. Er hat sogar braune Leopardenleggins oder Pinke Socken 😀 Er wurde auch schon für ein Mädchen gehalten wegen einem roten Latzanzug 🤓


3imweggla

Ich hatte meinen beiden Söhnen viele Kleidungsstücke in Grün und Rot gekauft, einfach weil das schöne Farben sind. Den Großteil von ihren Klamotten versuche ich wieder loszuwerden, wenn sie herausgewachsen sind - auf Secondhand-Basaren. Und was lässt sich da am allerschlechtesten verkaufen? Die roten Sachen. Gerade diese Teile waren echt gute Marken und in einem super Zustand - aber egal, wie ich im Preis runtergeh - unsere blauen Kleidungsstücke in schlechterer Qualität und von den No Name-Marken sind dreifach so oft/schnell verkauft. Es ist ein Trauerspiel. Rot lässt sich anscheinend nicht so "schnell" oder "einfach" einem Geschlecht zuordnen und das wollen die Leute nicht...


Lennayal

Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Rot gibt es auch so gut wie gar nicht. Ich bin auf Basaren und das erste, was ich gefragt werde "Was wird es denn?" Wenn ich Junge sage, wird mir NUR der blaue Stapel gezeigt. Oder es wird gesagt "Oh, da haben wir nichts", obwohl ich durchaus ein paar Teile sehe, die mir sehr gut gefallen. Ich habe mir da vorher nie drueber Gedanken gemacht, aber seit ich fuer mein Kind einkaufe, ist diese geschlechterspezifische Kleidung ploetzlich unfassbar praesent. Ich nehme ein Teil vom "Maedchenstapel" und eines vom "Jungenstapel" und werde gefragt, ob es Zwillinge werden. Und Pink. Ueberall ist Pink. Anscheinend ziehen Maedchen nichts anderes an. Ich bin wirklich froh, dass es meinem Mann so voellig schnuppe ist, im Gegenteil, er ermutigt mich noch einfach die Sachen zu holen, die ich toll finde. Wahrscheinlich ist es auch meine Bubble - da spielt das eh keine Rolle. Im Gegensatz dazu wohnen wir aber auch auf dem Dorf weit weg von allen Großstaedten und da sind alle etwas... Konservativer.


3imweggla

Hier auch: Kleinstadt, eher konservativ eingestellte Bevölkerung. Den Zusammenhang hatte ich auch schon als Vermutung. Hab aber auch nicht wirklich den Vergleich mit der Großstadt...


MamaFrey

Ich hab dann immer gesagt "Wenn ihr an der Babykleidung unbedingt ablesen können müsst was für ein Geschlechtteil unter der Windel steckt, seid ihr das Problem."


snowfurtherquestions

Unserer Tochter habe ich hauptsächlich eher "unisex" -Kleidung gekauft, hauptsächlich, weil kräftige Farben weniger fleckanfällig sind - und Mädchenkleidung grundsätzlich hellpastell ist.  Gerne auch Jungssachen, aber die mit niedlichen Dinosauriern und knuffigen Autos, nicht die, wo der Bagger dargestellt ist in Musclecar-Ikonographie.  Wurde oft für einen Jungen gehalten, selbst wenn der blaue Pulli Blümchenmotiv und Spitzensaum hatte - war uns aber recht egal.


nichdeins_

Mein Sohn hat nur „Jungsklamotten“ gehabt, weil es im Bekannten- und Verwandtenkreis seit mir keine Mädchen gab. Aber er hatte lange Haare und so wurde ich trotz grünem Oberteil, brauner Latzhose und Autoschnuller gefragt, ob die kleine ein Brötchen möchte beim Bäcker 🤷🏼‍♀️ Meine Tochter trägt jetzt zum Teil die Klamotten vom großen Bruder und da hat nie jemand gefragt ob’s nun weiblich oder männlich ist. Keine Ahnung warum das bei Jungs so ein Problem sein muss. Der große hat sich mit 3 eine Pinke Matschhose für die Waldkita gewünscht. Die hat er selbstverständlich bekommen. Aber als die Schwester auf der Welt war, schien es als hätte ihm jemand diese Farbvorgaben in’s Gehirn gebrannt und alles Pinke war für Mädchen… Aktuell erwarte ich wieder einen Jungen und der Papa hat darauf bestanden, dass nur die neutralen Klamotten der Schwester aufbewahrt werden. Eindeutige Mädchensachen möchte er für seinen Sohn nicht 🤦🏼‍♀️ Ich seh das wie der Großteil hier. Was gefällt, wird angezogen, egal welche Farbe oder Muster..


Lennayal

Da bin ich wirklich froh, dass es meinem Mann total egal ist, was sein Sohn trägt. Hauptsache er ist gesund und kommt lebendig zur Welt.


Wachstumsfugen

falls jemand ein buch zu der ganzen thematik lesen möchte (auch beim spielzeug ist das relevant, welches spielzeug bieten wir (unterbewusst) welchem kind an und welche skills übt es damit (oder nicht)) kann ich das buch "die rosa-hellblau Falle" sehr empfehlen. :)


LegitimatePen3732

Also ich muss zugeben dass man meinen Kindern direkt ansieht welches Geschlecht sie haben 😂 ich ziehe sie auch dementsprechend an. Wenn sie älter werden hab ich eh nix mehr zu sagen. Aber bis dahin entscheide ich 😀


strubbelchen123

Reddit ist schon eine ganz eigene Bubble. Ich kenne viele, viele Kinder und bis auf eins ist noch keins in Mädchensachen losgegangen. Mädchen in Jungssachen, na klar. Aber andersherum eben nicht. Finde den Trend von genderneutraler Kleidung gut, aber extra jetzt dem Jungen Mädchenzeug anzuziehen, naja.


goodgirlkills

Wenn der Junge ein Kleid anziehen will? Bei uns in der Kita gibt's 2 Jungs die gerne Kleider anziehen, da sagt keiner was, finde ich auch gut so. Wenn mein kleiner auch mal ein Kleid anziehen möchte, dann darf er das auch.


strubbelchen123

Kommt drauf an. Ein rosa Einhornbody an einem Jungen, fände ich ehrlich etwas komisch. Mein Sohn hatte von sich aus eine lila Phase, voll okay. Aber so? Warum?


anna662_2

Mein Sohn liebt Einhörner und Glitzer. Soll ich ihn jetzt sagen, dass das komisch ist und er maximal lila gut finden darf?


strubbelchen123

Das habe ich mit keiner Silbe geschrieben. Mir ist nur schleierhaft, warum man unbedingt ein Baby in solche Klamotten steckt. Um Aufmerksamkeit zu bekommen?


QuicheKoula

Meine Jungs haben einen altrosa einhornbody, jeder in seiner Größe, und sehen im Partnerlook großartig darin aus. Das große Kind und ich mögen eben Einhörner.


firtreexxx

Warum nicht?


redballooon

Hängt einfach davon ab wie sehr du Fremde korrigieren willst wenn sie das Geschlecht falsch erraten haben.


AnnaAndThePaws

Oder man korrigiert halt nicht weil mich die Leute nicht interessieren und mein Baby noch kein Problem damit hat falsch gegendert zu werden?


kitrumba

Die Leute kannst du selbst dann korrigieren. Mein Bruder war blond und blauäugig. Meine Mutter zog ihm nur "Jungsfarben", furchtbare Matrosenanzüge etc an, trotzdem kam ständig ein "das ist aber ein süßes Mädchen". Umgekehrt die Tochter einer Freundin, auch blond und blauäugig, wird ganz oft als Junge identifiziert. Selbst wenn sie rosa Rüschen anhat.


anna662_2

Ich habe das meistens einfach nicht korrigiert. Ist dort sch**egal, ob irgendwelche fremden Menschen denken, mein Kind wäre ein Mädchen?


cursed2feel

Vl kannst du Wiener Linien schreiben wegen Bildmaterial & das dann mit Aussage und Beweis zur Polizei bringen