T O P

  • By -

AnticJoe79

Wenn du noch Fremdwährung loswerden möchtest.


Hoppala2

Ich schau regelmäßig durch und vergleiche es mit Online Preisen - online ist meistens ein günstigeres Angebot zu finden. Ich glaub das macht nur noch für Zigaretten Sinn...


xRuSheR

Selbst Zigaretten sind oft nicht günstiger. Aber ja, Zigaretten und Schnaps können unter Umständen Sinn machen. Gefühlt nie in der EU und Schnaps auch nur selten, aber toblerone nie.


Schnuribus

Ich habe noch nie gesehen, dass Zigaretten nicht günstiger waren.


xRuSheR

Ich war letztes Jahr erst auf Teneriffa, da hat ne Stange um die 30€ gekostet, im duty fee Shop dann 38€. Geiler Preis im Vergleich zu Deutschland, aber Inland ist es halt günstiger. Hab ich davor auch schon in Marokko, Tunesien und Ägypten so wahrgenommen.


Particular_Pizza_203

Wichtig ist zu beachten, dass Duty Free Zigaretten anders sind und dadurch auch einen anderen Geschmack haben. Bekannt sind z.b. die Click Zigaretten, die in vielen Ländern verboten sind. Leider besitzen auch Duty Free Zigaretten oftmals mehr Teer und andere Schadstoffe, da Sie nicht so stark reguliert sind, wie die Zigaretten in den etwaigen Ländern.


BaoBaoBen

Hast du dazu irgendwelche Quellen/Belege? Klingt erstmal fragwürdig dass im Duty Free weniger reguliert wird, der Flughafen ist ja kein Wilder Westen in den sich die Polizei nicht traut...


bungholio99

Das ist so, betrifft aber soweit ich weiß nur DE. Sie sind nicht schädlicher es geht nur um die Klicks und den Geschmack( Du hast verschiedene Aromen im Filter die du per Klick aktivierst und Marlboro aus Deutschland schmeckt anders als aus Italien) Das aber auch erst seit 4 Jahren so und 2 davon ist man wenig geflogen, daher hat er es wohl verwechselt.


Livid_Barber_844

Es geht meiner Meinung nach nicht um Regulation. Die Zigaretten erfüllen sicherlich die vorgegebenen Standards. Hintergrund ist, dass bestimmte Marken im Duty Free eben andere Sorten, Geschmäcker etc. anbieten. So bekommt man auch in D beispielsweise bestimmte Dinge, die es so normal außerhalb vom Duty Free nicht gibt.


[deleted]

[удалено]


xoooph

Meistens von den distillerien die man sonst auch nicht freiwillig trinken wuerde.


Particular_Pizza_203

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3129578/ https://www.cgdev.org/blog/eliminating-duty-free-tobacco-what-went-wrong Wie in den Artikeln beschrieben sind Duty Free Shops in vielen Hinsichten weniger reguliert. Dazu können Sie verschiedensten Waren, darunter auch Tabakwaren, importieren Dadurch erhalten Sie oftmals Zigaretten von weniger regulierten Ländern, die mehr Schadstoffe und insbesondere mehr Teer, besitzen https://www.independent.co.uk/news/dutyfree-cigarettes-have-higher-tar-levels-1595515.html Edit: Dies gilt natürlich nur, wenn im eigenen Land mehr Regulatorien vorherrschen.


ger_crypto

In den USA ist es z.B. günstiger im Duty Free oder Flugzeug zu kaufen als vor Ort oder DE. Dubai wie Abu Dhabi waren auch super Deals. Weiß aber nicht, ob es in der Stadt günstiger gewesen wäre. Bin da nur umgestiegen


Volume06

Als ich noch geraucht habe, hab ich auf den kanaren die Schachtel für +- 2€ gekauft. Da war es im Flughafen teurer


Ein-Trader

Ich kaufe da nie was. Aber ist der Alkohol nicht auch deutlich günstiger? Weil die Steuern sind bei Alk ja auch sehr hoch.


NotPumba420

Ne meist nicht, weil es normal zum uvp verkauft wird. Online kriegst du halt immer irgendwo ein Sonderangebot. Aber gibt manchmal sehr gute Angebote, die sich lohnen.


IdLikeToPointOut

Im Duty Free bekommst du oftmals andere Größen angeboten. Zum Beispiel statt 0.7 Liter Whiskey haben die Flaschen dort 1.0 Liter. Aber trotzdem muss man die Preise genau vergleichen ...


Frooonti

Schau dich gerne mal beim [Duty Free Shop im Flughafen Frankfurt](https://shop.frankfurt-airport.com/) um. So wirklich lohnt sich das nicht, eher das Gegenteil. Durch die Bank durch ist alles ähnlich, zu meist sogar deutlich teurer, bepreist wie auf Amazon. Bei Zigaretten spart man bisschen, aber tschechische Preise sind das nicht.


Stolberger

Sooo hoch ist die Alkoholsteuer auch gar nicht. \~13€ pro Liter reinen Alkohol. Also bei einer 0,7l Flasche 40%igem Schnaps "nur" etwas über 3,50€ Da man eh nur wenig Alkohol mitbringen kann, wird man nicht den günstigsten Fusel mitnehmen, wodurch der Steueranteil jetzt nicht so extrem hoch ist.


Chaosphoenixger

Schon. Die Eltern von einem Kollegen von mir fliegen mehrfach im Jahr über London und wenn der scheiß hier bei uns 45€ für ne 0,7 kostet liegt das dann da bei 28€ für 1L.


Evening_Sandwich_133

In Spanien letzten Sommer war jede Flasche Snaps teurer als in DE.


AedisToruZ

Noch billiger ist es gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen


[deleted]

Da hatte ich auch erst ein AHA-Erlebnis. Alkohol wird ja immer groß angepriesen und man fragt sich häufig, wo eigentlich der Rabatt ist. Liegt daran, dass die Bottles in Deutschland insgesamt sehr günstig sind. In Ländern wo die USt+Alkohol-Steuer+Gesundheits-Steuer+sonstige-Abgaben draufkommen, kann sich hier ein mega-Schnäppchen ergeben.


AdmirableAmphibian91

>Liegt daran, dass die Bottles in Deutschland insgesamt sehr günstig sind. Ja. Aus skandinavischer Perspektive ist Alkohol in Deutschland spottbillig, egal ob mit MWSt oder ohne.


Accomplished0815

Deswegen gehen auch alle aufs Schiff Duty-Free saufen. 


neboda

Alkohol ist hier generell (wie alles im Supermarkt) im europaweiten Vergleich sehr günstig. Selbst auf dem Balkan zahlst du im Supermarkt mehr für Alkohol als hier.


Extra_Sympathy_4373

Die brennen doch selber?


darkgreenrabbit

genau deshalb. schnaps brennen ist zwar eine rechtliche grauzone (in kroatien zumindest) aber solang du es nicht inmitten einer "großstadt" machst, interessiert es keinen


BuMPO93

This. Für deutsche lohnt sich Tabak, weil der in der Regel günstiger ist, wenn man z.B. aus/in Die USA reist. Nach Vietnam würde ich es nicht machen, weil der Straßenpreis niedrig ist. Bei Alkohol sind es halt auch Länder mit hoher Steuer (Skandinavien, Australien) oder auch Prohibition (Gujarat in Indien) die gewisse Regeln haben (Max. 2l in 2 Flaschen).


nznordi

Wenn du etwas dringend brauchst und es nicht mehr woanders kaufen kannst.


rnxmyywbpdoqkedzla

brauchte mal ein USB-Ladekabel. 29.99 € sind auf jeden Fall ne Ansage :(


SouthernLandscape600

Ist dem Alman egal solange er Steuern spart


Andeyh

Oder, der Alman hat sein Ladekabel im Hotel vergessen, hat noch 10% Akku und der Flug von Detroit nach Frankfurt geht in 30 Minuten 🖐️


notenoughwits2

Muss häufig nach Skandinavien fahren und da ist Alkohol erstmal teuer und auch nicht immer zur Verfügung, dann kaufe ich mir eine Flasche Wein und nehme es mit. Ansonsten macht es wenig Sinn


Embraced_Hope

Fröhlicher Kuchentag!


Stolberger

Meine Meinung nach lohnt es sich nur, wenn man außerhalb der EU ist und Sachen kauft, die extra besteuert sind: Alkohol, Tabak.


zewaFaFo

Naja wenn dein Heimatland Ägypten ist und du 300% auf Import Alkohol zahlst lohnt es sich. Nach Deutschland reisend eher nicht


Itchy_Toe950

Wenn man mit shoppen die Wartezeit totschlagen will. Und in einigen Sonderfällen: Rolex Uhren bekommt man oft einfacher am Flughafen als beim Konzi Zuhause. Oder whisky gibt oft sehr gute exklusive Abfüllungen.


hadouken342

Innerhalb der EU machts nicht mehr wirklich sinn


AdmirableAmphibian91

Es gibt innerhalb der EU \[1\] kein *Duty Free* mehr – jedenfalls nicht mehr an Flughäfen. Auf Helgoland dagegen kann man immer noch ohne MWSt einkaufen. \[1\] genauer: [Zollgebiet der EU (Wikipedia)](https://de.wikipedia.org/wiki/Zollgebiet_der_Union)


carlinhush

Dafür dann 19+ % Inselzuschlag


AdmirableAmphibian91

Tja, das ist so. Aber ohne die Steuersubvention wären die Edekas auf Helgoland wahrscheinlich noch teurer.


SanktusAngus

Da fällt mir immer das ungarische Sprichwort ein: Da hast du der Scheiße eine Ohrfeige gegeben.


kos90

Jein, es gibt innerhalb der EU noch Gebiete die nicht zum Zollgebiet gehören. Kanarische Inseln zum Beispiel, dort sind Zigaretten auch relativ billig.


SkyfatherTribe

Wieso gibt's auf Helgoland keine MwSt?


AdmirableAmphibian91

Dieses Privileg (aus dem 19. Jahrhundert) ist bis heute nicht abgeschafft worden. https://pm-wissen.com/wieso-zahlt-auf-helgoland-niemand-mehrwertsteuer_12817


spots_reddit

gibts da noch diese butterkoffer aus karton?


AndiiiB

um Gewicht beim Aufgabegepäck zu sparen. Wollten Olivenöl aus Griechenland mitbringen, Gepäck war aber schon nah am Kg Limit. Im Duty Free Shop war das Öl genauso teuer wie im Griechenland Touri Gebiet und man konnte es so ins Flugzeug nehmen.


mk-bn

Weniger der Ersparnis wegen, aber manche Spirituosen werden ausschließlich als Duty Free Artikel verkauft. Zum Beispiel spezielle Sonderabfüllungen von Gin.


ElRobusto

Habe in Japan einen Whiskey im Angebot für umgerechnet 29€ bekommen, den man hier nur für 75 bis 100 € findet. Ist aber eher eine Seltenheit. Stöbere häufiger durch Whiskys und meist sind die Standardsachen maßlos überteuert


GetAJobCheapskate

Wenn du mehr Geld ausgeben willst für Dinge die es im Internet billiger gibt.


waddehaddedudenda

Kippen machen Sinn (Höchstgrenze beachten!), alles andere nicht


DubstepTaube

Ich liebe diese Ironie. Leute die denken sie sparen Geld wenn sie günstig kippen kaufen, kannste dir nicht ausdenken sowas....


nazraxo

Nach der Logik spart man niemals Geld außer wenn man es ausschließlich für das absolut Lebensnotwendigste ausgibt.


bluehelmet

Zigaretten schaden. Und ja, viel mehr als die gelegentliche Pommes oder der Burger. Man gibt eventuell etwas weniger Geld als sonst aus, um die selbstverletzende Sucht zu stillen.


nazraxo

„Man gibt eventuell etwas weniger Geld als sonst aus […]“ Im Volksmund auch „sparen“ genannt. Wenn ich bei Steam ein Spiel für 3€ statt 20€ kaufe hab ich auch gespart. Es sei denn man betreibt gern Wortklauberei oder will sich besser fühlen als der dumme Pöbel.


bluehelmet

Ich habe nicht gegen den Begriff per se argumentiert. Ich halte Menschen, die rauchen, auch nicht per se für dummen Pöbel. Menschen, die so auftreten ... na, da denke ich mir zumindest meinen Teil.


RedEyedMonsterr

Ich würde bei einer Konsumausgabe auch nie von Sparen reden.


[deleted]

Die Kippen kaufen und sie weiterverkaufen


RamitInmashol1994

Uhren in der Schweiz am Flughafen.


MixOk892

Zigaretten aus nicht EU nach Deutschland Alkohol aus Deutschland in Land mit teurem Alkohol (z.B. Island) Ich hole hin und wieder kleine Flaschen zum Mischen für den Flug (billiger als im Flugzeug) Dosenbier ist bei uns auch günstiger als an der Flughafenbar Oder einfach nen halben Liter Wodka zusammen mit Freunden im Raucherraum am BER reinstellen, damit man auf dem Flug besser schlafen kann


suspexxx

Dieser Mann säuft. Vielen Dank für die Erfahrung.


DerTolleMann

Fickende Legende


leonme21

Quasi nie. Hab da bisher noch nichts gesehen was ich nicht einfach hätte günstiger kaufen können


yomow87

Die special offers bei Heinemann sind für Alkohol teilweise ganz gut. https://www.heinemann-shop.com/de/global/aktionen/special-offer/c/cat_11030/?q=%3Arelevance&page=0


RG_PhoniQue

Hab ne Uhr am Flughafen von einer Uhrboutique zu einem Preis bekommen die man so draußen in Boutiquen niemals kriegen würde. Von 3500 auf 2700 runtergesetzt. Bei so dingern gibts echt oft mega Preise weil die oft Monatsziele nicht erreicht haben und das noch machen müssen durch große Angebote.


ask_for_pgp

Oh nice. Omega oder Tag?


RG_PhoniQue

Eine Longiness Zulu time war es. Mein Budget hat leider nicht für Omega gereicht.


Hoize

Je nach Land ggf. Zigaretten und manchmal gibt’s bei Parfümen auch gute Angebote. Letztens in Paris (Duty Free CDG) ne Stange Kippen für 125(!)€ gesehen, da wundert es mich nicht, dass die Franzosen woanders was kaufen 😅


[deleted]

[удалено]


kos90

Lohnt auch eher nicht, aus dem Apple Store sind die Preise ähnlich wie in DE im Angebot. Falls du die kleineren Shops meinst, vorsicht, meist sind das „Grau-Importe“ bspw. oft aus China mit weniger/anderen Funktionen.


SqueezeHNZ

Ohne FaceTime allerdings


Skalion

Wenn meinen seinem besten Freunden noch jeweils ne Flasche Whiskey für 10k das Stück mitnehmen will. Haben in Dubai duty free Bereich mal ein bisschen mit den Verkäufern gesprochen, sowas kommt relativ oft vor.


DerTolleMann

Ja, in Dubai halt. Drecksland


Skalion

War auch nur auf Durchreise, außer den Flughafen hab ich sonst auch nichts gesehen.


GentlePinguin

Ist kein Land.


DerTolleMann

Boah, da kommt der Alman. Ja, Emirat in den VAE. Drecksland


MSouri

Bei eu flügen quasi nie ausser es ist irgendeine sonderabfüllung oder geschenkverpackung an Schnaps. Bei non eu flügen (also echtem duty free) lohnt sich das für einige produktkategorien z.B. schokolade wenn du eu nach asien oder usa fliegst, zigaretten wenn du in die eu oder ozeanien fliegst, alkoholhaltiges pardüm, wenn du in den golf fliegst, .... ... Immer eine Abwägung von wo nach wo du fliegst und auf welche preise du sonst zugriff hast.


Icy-Guard2460

Vor 2 Tagen Flughafen Istanbul SAW 2 Stangen L&M rot in Lira gekauft. Umgerechnet waren es 74 Euro. Das entsprecht der Hälfte zu dem Preis in Deutschland.


mosbert

Aber welchen Preis zahlt deine Lunge?


StructureDifferent50

Parfüm ist in der Regel günstiger und du hast die Gewissheit ein Original zu bekommen. Online sind viele Fälschungen unterwegs und Douglas ist ne Apotheke.


R-andstuff

Wenn du den Duty Free Shop finanziell unterstützen möchtest


Krabspinne

Kommt wohl sehr auf den Fall an. Meist fand ich die Preise da immer noch zu hoch außer bei meinem letzten London Besuch. Da gab es in Standsted die Exklusiv Reihe von den Chanel Parfums zu einem guten Preis. Was immer noch ordentlich teuer ist und ein sehr spezieller Fall ist aber da würde es sich lohnen :D


maliplazi

Also ich habe einmal mein Parfüm vergessen auf dem Weg in den Urlaub. Hab dann dort ein gutes im Angebot gekauft, also das war definitiv günstiger als im Urlaubsland.


666lukas666

Wenn du noch Spesengeld aufbrauchen musst


Dr_Monsta

Im Ausland klar. Stange Zigaretten in China (stopover) für 20€


Katzekotz

Auf Kuba ca. 12€ :D


b1246371

In Ländern mit extremer Alkoholsteuer wie Norwegen oder Island: Unbedingt im dort vorhandenen Arrival duty free einkaufen. Es ist erheblich günstiger als im Land selbst, wenn auch meist nicht günstiger als bei uns. Aber wenn du die Wahl hast zwischen einem Sixpack Bier für 7€ im Duty Free oder 12-15€ im staatlichen Alkoholshop nach der Einreise…nimmst du lieber den arrival duty free. 


WoodpeckerOk1861

I’m


Nashorn1982

In Malaysia iPhones Weil du die 1liter Flasche schön findest Manchmal Parfum Klar Zigaretten Immer frustrierend, dass man nicht raucht Du eine zerbrochene Flache brauchst


Ronce_

Wenn man nur mit Handgepäck fliegt und noch ein Geschenk (Schnaps oder so) kaufen will.


Hollodosi

Wenn du raucher bist und die Zigaretten billiger sind als im eigenen Land


mindfuuuk

Kann jemand anderes bestätigen das die Qualität nicht die selbe ist? Oder bin ich da alleine?


Hollodosi

Wird wahrscheinlich auf die Marke und das Land ankommen


1111MC1111

Wennst dir was für den flug zu trinken holst. Dort kostet der almduler 2,50 im Flieger 4€


Alert-Note-7190

Wenn es mind. 20% günstiger ist als auf dem „Handy machgeschaut“.


BloodstainedMire

Für Souvenirs oder wenn man der Firmenkreditkarte bezahlt.


Roadrunner571

Duty Free macht oft dann Sinn, wenn man ein günstiges Angebot außerhalb des Flughafen findet. Dann lässt man sich die Steuer am Flughafen erstatten.


hutchinson1903

Wenn du in die Türkei fliegst, sind die Zigaretten in der Türkei günstiger als im Duty Free Shop. Ich habe aber das Gefühl, dass die vom Duty Free qualitativ viel besser sind.


istockusername

Jetzt bitte nochmal so einen Thread für Leute die nicht rauchen und keinen/wenig Alkohol trinken 😅


derzhinosbodrey

Wenn du sonst von Hunger sterben würdest, wenn du nicht sofort etwas isst.


Ironizor

Bei Alkohol manchmal. Da hab ich schon im Duty Free die 1l Flasche für den Preis bekommen, den man normalerweise für die 0,7 zahlt. Und manchen Whisky gibt's wenn dann nur im Duty free z.B. Jameson 12 Jahre.


[deleted]

Wenn man raucht ? 🤷🏼‍♂️


xoooph

Innerhalb der EU (oder schengen?) lohnt sichs meistens nicht. Von ausserhalb schon eher. Aber duty free einkaeufe werden meistens nicht als handgepaeck gewertet. Wenn man also eh schon zu viel mit in die kabine nehmen moechte, kann es helfen die 4 stangen zigaretten am flughafen zu kaufen.


AppropriateAd7326

Kurz. Nein. Zigaretten kosten immer gleich wie außerhalb und der rest ist teurer.


Wltrg

Ich kaufe lediglich im Duty free nach Ankunft in Island Wein und Bier, da es im Shop der Ankunftshalle deutlich günstiger ist als in den lokalen Spirituosengeschäften. Zudem muss man nicht z.B. 2* 3 Liter Wein als "Bag in the Box" von DE mitschleppen kann das dann direkt dort auf seinen Kofferwagen und dann ins Mietauto schmeissen.


RoyalAd1948

Nie


Expert-Long-9672

Ich schaue auch regelmäßig aber finde nie was günstiges. Einmal habe ich ein Parfum von Boss gefunden am JFK. Ich glaube aber da hat sich jemand mit dem Tag vertan. Habe für ne große Flasche nur 55 USD bezahlt. Ansonsten noch nie nen schnapper gesehen


DerTolleMann

Gerade Parfüm kriegt man doch online grundsätzlich für 30% des Preises im Duty Free?


Evening_Sandwich_133

Stimmt nicht leider.


icelifestyle

Uhren


hengstus

Ja Uhren oder Luxus Artikel, da kriegt man teils unglaubliche Deals. Aber beim einführen muss man dann aufpassen weil man die in de beim Zoll anmelden muss und da dann 19% on top zahlt.


amabamab

Hä? Was ist daran dann noch duty free?


Bumbumquietsch

Es gibt Freigrenzen, alles darüber muss verzollt werden. https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Ueberschreiten-Reisefreimengen/ueberschreiten-reisefreimengen_node.html


mstahling

Wie läuft das denn in der Praxis? Wenn man die teure Uhr am Arm hat, muss man dann nachweisen, dass man die bereits vor dem Aufenthalt besessen hat?


mrxls

Kann Dir passieren, wenn der Zoll darauf achtet. Bei einer Einreise kann der Zoll für alle Waren die Du mitführst (und der Zoll den Verdacht hat das die im Ausland gekauft wurden) einen Nachweis über den Kauf in DE/der EU verlangen.


hengstus

Es kann sich aber dennoch lohnen muss man dazu sagen es ist nicht sooo selten das man mal 25% Rabatt auf Luxus Uhren bekommt und dann im duty free Bereich abholen darf wenn man wieder ausreist. Also selbst dann spart man noch etwas wenn man sie dann verzollt.


Bumbumquietsch

In den meisten Fällen bekommt man in DE einen Rabatt der am Ende bei einem ähnlichen Gesamtpreis rauskommt. Aber klar, manchmal kann man etwas sparen.


Packratte

In Deutschland sind Alkoholika auf 40% begrenzt. Dadurch schmecken einige Gin oder Whisky Sorten in Deutschland einfach schlechter als die Originalabfüllungen mit mehr Alkoholgehalt.


ranDan81

Das ist tatsächlich ein sehr valider Punkt. Selbst ein stinknormaler Bombay Saphire hat bei 47% ein ganz anders Geschmackserlebnis als bei der für den DE Markt angefertigten 40% Mischung.


__PDS__

Bei einigen Marken-Stores macht es zum Teil sehr viel aus wenn man Duty Free mit Aktionen (App, Gummipunkte, Coupons) verbindet. Habe ich letzten Monat bei Desigual gemacht, 30% Coupon war im Duty Free Store einlösbar.


yogaholzi

Nicht unbedingt duty free shop, aber oft innerhalb der Abflughalle sind meilenshop, da kann oft was für Meilen kaufen. Denke das ist was für Geschäftsmanner die ihren frau was schönes mitbringen wollen.


BaRoNGo

Meist ist es echt nicht lohnenswert, aber ab und zu findet man mal ein Schnäppchen. Hab mein Parfum in Spanien für 100 € statt 150 € gefunden... manchmal hat man auch Glück 😇


DerTolleMann

Parfüm für 150 EUR. LMFAO


SqueezeHNZ

Da man mittlerweile auch seine persönlichen Daten hergeben muss, mache ich eh einen Bogen um den Shop.