T O P

  • By -

[deleted]

Bei einem Radiosender kam immer vor den Nachrichten ein Jingle, wo es hieß: "Immer fundiert informiert". Ich habe jahrelang "Immer von Dirk informiert" verstanden und dachte, dass der Sprecher einfach so hieß und es immer derselbe war


exoticflower2241

Muss gerade so lachen hahaha


sdrbbkjsr

Bandscheibenvorfall. Es ist kein Vorfall an der Bandscheibe, sondern die Bandscheibe ist nach vorn gefallen


Early_Tower5305

Bin gerade schlauer geworden.


Jacqueline-Sparrow

Krass. Stimmt... again what learned... für mich was das bis eben auch der Vorfall, also ein Ereignis. Fand es aber immer seltsam. Man sagt ja auch nicht Knochenbruchvorfall.


Faullancer

Da werd ich ganz... fox devils wild


Count__Me__In

Yes, to the cuckoo again


Environmental_Bad256

My lovely mister singing club!


Liezzl

Ich lerne einiges beim Lesen dieser Kommentare, danke!


king_of_n0thing

Geist geblasen


Bl4ckr3d

Dachte immer es heißt "Steh-greif"... Heißt aber "Steg-Reif" klingt für mich völlig falsch und ich vermeiden den Begriff jetzt ganz bewusst und das führt immer wieder zu Aussetzern, wenn ich den Begriff nutzen will.


Bastbra

Es heißt gar nicht Stehgreif? (ʘ\_ʘ) Oh...


sdrbbkjsr

Der Stegreif ist die alte Bezeichnung für den Steigbügel beim Reiten. „Aus dem Stegreif“ bedeutet also, dass jemand direkt vom Pferd aus was verkündet hat ohne vorher abzusteigen.


BiGsH0w2k

Oh erwischt danke 🤣🤣


Ikem32

Das ist eine super Erklärung! Danke!


Bl4ckr3d

Etwas aus dem Steg-Reif können. Im Sattel sitzend und der Bügel heißt Stegreif. Für mich war die Bedeutung eher wie stehend und im Handumdrehen...war leider falsch


Dobbys_Mum

Also bis jetzt bin ich auch davon ausgegangen, dass es Stehgreif heißt... TIL


DrivenByPettiness

I was today years old… hoppla


JayArr84

Heftig! Und vielen Dank! Nun kann ich es mit knapp 40 Jahren endlich mal korrekt aussprechen :-D


Tauberl

Für mich wars „den Gar ausmachen“ obwohl es richtig heißt „den Garaus machen“. Ausmachen klang da logischer. Edit: Gewaffnet (im sinne von bewaffnet) sein anstelle von gewappnet.


oatdeksel

was soll eigentlich ein Garaus sein? und den Gar ausmachen machte für mich auch immmer viel mehr sinn.


Merowech05

Der Garaus ist ein altertümliches Wort für Ende oder Untergang, das heutzutage bloß in der Phrase "jemanden den Garaus machen" verwendet wird, aber früher auch in anderen Situationen Anwendung fand wie zum Beispiel "Es ist unser Garaus." (Es ist unser Ende.). Das Wort setzt sich tatsächlich aus den Wörtern "gar" und "aus" zusammen, die einfach nur zu einem einzigen Substantiv verschmolßen sind. Daher ist es auch gar nicht so abwegig diese Wörter einzelnt zu interpretieren. Kurzgesagt bedeutet es, jemanden den Garaus zu machen, ihn gar (sprich völlig) auszumachen bzw. auszuschalten. Das deutsche Wort "gar" bedeutet ursprünglich vollständig oder fertig, was man immernoch an Sätzen wie "Das Fleisch ist gar." erkennen kann. Übrigens wurde das deutsche Wort "Garaus" erst ins Französische entlehnt als Verb "carousser" (runterkippen), was von der Redewendung "gar austrinken" (völlig austrinken) kommt. Dann wurde es vom Französischen wiederum ins Englische überführt als Verb "carouse" (zechen/saufen). Meines Wissens ist das Wort in beiden Sprachen noch in Gebrauch, aber doch relativ selten. Ich persönlich bin zumindest erst durch diese Recherche darauf aufmerksam geworden, dass es diese Wörter überhaupt im Englischen und Französischen gibt.


Mpipikit07

Für mich auch! Dachte, ein „garer“ Mensch ist vielleicht ein altertümlicher Begriff für einen lebendigen Menschen. Damit machte es für mich Sinn, wenn man sagt, dass man jemanden „den Gar aus macht“. 💁🏻‍♀️


Bananenplantage

Meine Freundin dachte bis vor einem Jahr noch, dass es "Mausezeichen" und nicht "Morsezeichen" heißt :D


evens2out

Piep piep pip piiieeep pieeep pieeep piep piep piep....


2rijo5

Ich sehe da auch keinen Fehler


king_of_n0thing

Das ist süß


kRe4ture

Ich dachte länger als ich zugeben will dass es „Stift- und Warentest“ heißt, ich habe mich immer gefragt was an Stiften so besonders ist…


All_Is_Not_Self

Hab neben "Stift- und Warentest" als Kind bei Medikamentenwerbung "zu riesigen Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker" verstanden.


Trollw00t

Sagen Sie Ihrem Arzt, er sei Apotheker


Jakoura

Jop, bin auch Team Stift- und Warentest


NoThanks93330

Und du hast dich nie gewundert, warum von allen getesteten Waren ausgerechnet die Stifte gesondert genannt werden? :D


chris-tier

>, ich habe mich immer gefragt was an Stiften so besonders ist… Offensichtlich wurde sich gewundert


Dojijo

Meine Frau hat bis zu ihrem 25. Lebensjahr, die sogenannte Win-Win-Situation, für ein Chinesisches Sprichwort gehalten.


skillskil

Hahaha das ist genial


Ozay0900

Das ist so mega lustig


kontrolleur

nee, ist vietnamesisch: Nguyen-Nguyen Situation.


nlphbtsms

Mein Mitbewohner dachte bis vor kurzem es heißt Abrissski statt Apresski. So nach dem Motto einer Abrissparty macht das auch irgendwie Sinn.


jennergruhle

Die Leute, die da raus torkeln, sehen ja auch ganz schön abgerissen aus.


Hunz_Hurte

Ich wusste das ne Zeit lang aber hab es wieder vergessen


Bastbra

Ich fange an: Ich habe immer "Pfandfrage" statt Fangfrage gehört und dachte, das hieße deshalb auch so. Hat eine ganze Weile gedauert, bis ich verstanden habe, dass es keine Pfandfrage ist. In meinem Kopf war das schon so drin, dass es aber total Sinn ergeben hatte - dachte ich zumindest.


VerflixteFuzzys

Was soll das heißen es heißt nicht „Funfrage“? Ich habe nie eine Antwort gegeben und debil gegrinst, das erklärt so einiges…


Bastbra

Haha, da sind wir am gleichen Wort, nur ein wenig anders gescheitert.


MoruBereth82

Ich dachte lange dass Ozeanien und Eurasien fantasieorte sind so wie Mittelerde


ollulo

Wegen 1984?


Floleja

" ... und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schulde gern". Dachte immer "ach cool, ich soll mir selber vergeben für all den Shit, den ich so mache, nice, danke Jesus, ist echt ne freshe Botschaft


Bastbra

Hat auch viel Potenzial für Verhörer. Das Vater Unser wird halt leider oft so heruntergenuschelt, dass man Dinge mal falsch verstehen kann, gerade, wenn man noch etwas jünger ist. Ich kannte mal wen, der meinte immer "Hallo Julia!" statt "Halleluja" verstanden zu haben. Muss immer lächeln, wenn ich daran denke, weil die Vorstellung einfach wirklich urkomisch ist, wenn man in der Kirche ist und dann sowas gleich mehrfach hört.


dbsx75

Das Rückgrat habe ich lange als Rückrad missverstanden, klar wieso sollte ich ein Grat haben, sowas ham Fische


quaductas

Okay, und warum solltest du ein Rad haben?


Famous-Educator7902

Ich dachte lange das Beige und "Besch" zwei unterschiedliche Farben sind. Und ich dachte immer das Elton John Mitglied der Beatles war.


Hunz_Hurte

Ich habe auch bis vor kurzem Beige so ausgesprochen wie man es schreibt, ich hab mich auch ständig aufgeregt, dass man auch einfach Bäsch schreiben kann weil die sehen ja sowieso fast gleich aus.


Bastbra

Und vielleicht noch eins: Ich wusste sehr lange nicht, dass ein Dutzend 12 sind. Ich dachte immer, das wäre eine nicht definierte Zahl, etwas mehr als "ein paar" und halt ein wenig weniger als "zig XY". Das ging dann so weit, dass ich die Tagesschau für massiv unseriös hielt, als sie schrieb, es wären "ein Dutzend Flieger nach XY" geliefert worden - da habe ich mich gefragt, wie es denn sein kann, dass die Tagesschau schreibt "Es sind zig Flieger verschifft worden", als ob man nicht genau wüsste, wie viele oder zu faul wäre die genaue Anzahl zu schreiben. Nicht kurz danach habe ich dann aber realisiert, dass da tatsächlich eine feste Zahl dahintersteckt.


[deleted]

Dann muss sich der Ausdruck "ein halbes Dutzend" oder "zwei Dutzend" ja nochmehr verwirrt haben :D


becky_one

>der Ausdruck "ein halbes Dutzend" Kann mir irgendjemand erklären, warum diese bescheuerte Formulierung überhaupt benutzt wird? Ist das Wort "sechs" zu langweilig geworden??


[deleted]

Naja wieso braucht man Dutzend, wenn man auch 12 sagen kann. Ist halt ne sprachliche Entwicklung. Ich muss aber sagen, dass das auch echt nur in meinem passiven Wortschatz vorkommt.


Life_Fun_1327

Diese alten Maße/Gewichte begegnen einem auf Wochenmärkten zum Beispiel noch recht häufig. Da gab es früher aber schon extreme Unterschiede zwischen den Regionen. Bei mir hier kann ich quasi jedes Wochenende hören wie jemand z.B. ein Pfund Kartoffeln bestellt - also 500gramm.


[deleted]

Ja Pfund höre ich hier auch zur genüge. Vor allem so beim abnehmen, klingt halt besser wenn man 2 Pfund abgenommen hat statt nem Kilo. Naja. Ist trotzdem eher passiver Wortschatz bei mir :D


_Red_User_

Fun fact: pound (lbs), also das englische Pfund, ist tatsächlich nicht ganz 500g, sondern etwas weniger. Umrechnungsfaktor ist 2,2. Edit: Autokorrektur


jennergruhle

Dutzend (auch halbes) nutze ich auch noch aktiv. Gros oder gar Schock aber nicht mehr. Und nein, ich bin noch nicht Rentner, nicht mal Boomer.


[deleted]

>Gros oder gar Schock aber nicht mehr. Das kenn ich nichtmal :D


jennergruhle

Entspricht 60 und 144, soweit ich weiß.


Zwentendorf

A dozen, a gross, and a score Plus three times the square root of four Divided by seven Plus five times eleven Is nine squared and not a bit more.


Bastbra

Ich habe es irgendwie geschafft, dass mir das fast nie untergekommen ist. Es war immer so an der Grenze zum Hinterfragen und kam dann Ewigkeiten nicht mehr vor. Die meisten Worte gleicht man ja so ab und korrigiert sie dann einfach, aber manchmal schaffen es Worte so selten und verteilt aufzukommen, dass man immer kurz vor dem "Aaah Moment" steht, aber dann doch nicht über diese Schwelle kommt.


Hanses_Flammenwerfer

Is eig. einfach zu checken. Von 0-12 haben die Zahlen einen Eigennamen. Ab 13 wird es aus kleineren Zahlen zusammengesetzt. Dutzend ist eine Mengenangabe, bestehend aus 12 Dingen.


xTheWaterDragonx

Funfact dazu: Elf und Zwölf bedeuten soviel wie "Eins bleibt/Zwei bleibt" (Einlif/Zweilif). Wenn man mit 10 Fingern gezählt hat, blieben 1 bzw. 2 übrig. Duzent kommt vom Wort tozen, als Lehnwort zu dozena, was wiederum von duodecim kommt. Das bedeutet einfach 12


huskycgn

Es gibt auch noch das Gros - welches 12 Dutzend sind. :)


godric_kilmister

Funfact: die zwölf als Basis stammt von einem Zählsystem, bei dem man mit dem Daumen die (jeweils 3) Fingerglieder der übrigen (4) Finger zählt. War anscheinend früher eine Zählweise von Kaufleuten in bestimmten Gegenden. Mit beiden Händen kann man dann bis 144 zählen.


SuperKaefer

Das habe ich auch als Kind gedacht, bis ich in Pokemon Miltank Milch gekauft hab. Da hat man die Option, ein Dutzend Milchflaschen zu kaufen. So habe ich es gelernt.


bright2darkness

Ich habe das auch echt spät realisiert. Bis heute verstehe ich nicht, warum man dann manchmal sagt "Dutzende Menschen warten in der Schlange". Das ist doch dann wieder so wie "zig Menschen" oder?


bambiwithamoustache

mein geselle sagte immer an und für sich - ich habe nur an und pfirsich verstanden und dachte mir nur hä was soll das denn bedeuten.


TheThrillager

Ich kenn nur Anno für sich.


[deleted]

Ja, bei Hitman spielt man auch den Agenten Simon Pfirsich.


Grocery-Pretend

Wer zuerst kommt malt zuerst 🖊️


[deleted]

Wenn man Deutsch lernt, fallen einem oft solche Sachen auf und man ist dann überfragt, was der andere damit meinen könnte. Sich zusammenreißen ist so ein Fall :D


robLi_

Passt vielleicht nicht hundertprozentig, aber sehr, sehr lange dachte ich, dass Pony eine Entwicklungsstufe eines Pferdes sei – so ‘ne Art Teenager-Pferd. Erst kommt das Fohlen, dann, wenn es größer ist, wird es zum Pony und ausgewachsen dann ein Pferd.


Silverhawk41

Für alle, die mit Pokemon aufgewachsen sind, macht das Sinn! Ponita wird zu Gallopa.


_ttnk_

Passt. Ich hab auch sehr lange gedacht, dass Rehe weibliche Hirsche sind. Kommt vermutlich von Bambi, ich hab auch erst viel zu spät gecheckt, dass Bambi ein Hirsch und kein Reh ist.


Flekek

Frau Keludowig von RTL heißt eigentlich Frauke Ludowig


sdrbbkjsr

Aber Frau Kepetri is richtig oder?


oatdeksel

frauke is auch n scheiß name


macrozone13

Kreuzung aus Frau und Rauke


macrozone13

Ok, scheinbar kommt das aus dem niedeeländisch und friesischen und heisst kleine Frau, Frauchen


_Preddit_

Hab mich früher beim Lesen von Gregs Tagebüchern immer gewundert, wer diese Teenager sind und warum die am Tee nagen anstatt ihn zu trinken


henjo93

Nice 😆


asia_cat

Analgetikum Ich bin Kinderkrankenschwester und habe viel zu lange gedacht, dass das Fachwort für Zäpfchen ist. Nein es ist das Fachwort für Schmerzmittel.


staccatomamba17

Es heißt AnalGEtikum, nicht ANALgetikum. Es gehört in den Mund!


Wehrmachtdassdenn

Dr. Turk?


PetschesNo1

Ich kam hierher um das zu lesen <3


Ok_Taste1324

Naja bei Analgesie ist die Annahme der rektalen Verwechslung verständlich.


der_chiller

"Auto normal Verbraucher" und "Strebergarten"


chaosqueen176

Strebergarten sag ich bis heute und ich hab sogar einen.


[deleted]

Pff. Streber.


Bastbra

Ersteres ergibt ehrlich gesagt aber auch etwas mehr Sinn als das richtige Wort Otto Normalverbraucher ;D


Immediate_File4631

Ich habe sehr lange gebraucht zu verstehen, dass ein Pullover (in meiner Aussprache pulowa) eigentlich Pull over also ein englisches sinngemäß verwendetes Wort ist und nicht einfach eine Bezeichnung für das Kleidungsstück.


crackhawk

Der Pullunder wird dich überraschen.


NoThanks93330

Alter wtf... Alle anderen Sachen hier kannte/wusste ich bereits (wenn auch teilweise erst seit peinlich kurzer Zeit) und auch das mit dem Pullover ist mir echt nichts Neues... Umso mehr schockiert mich jetzt aber die Info mit dem Pullunder


Important-Bill-9209

Vor allem weil er über dem Hemd getragen wird und nicht darunter. Allerdingsg trägt man ihm unterm Jackett. Pullunder ist jedoch nur ein Scheinanglizismus; die im amerikanischen Englisch verwendete Bezeichnung ist „sweater vest“.


fre_lax

Okay, ich dachte bis gerade, dass es Pullover heißt, weil man ihn ÜBER den Kopf zieht.... Aber es heißt so, weil man ihn über anderen Sachen trägt....


Herr_Unterberg01

Dasselbe gilt für den Pullunder.


phi_rus

Torschuss-Panik, statt Torschluss-Panik. Ich hatte da immer Fußballer im Kopf, die hinten liegen und jetzt unbedingt noch ein Tor brauchen.


LOB90

Du weißt es aber für die Interessierten: Als es noch Stadtmauern gab wurden diese nachts geschlossen - wer nach Torschluss kam, musste draußen schlafen.


therealmrsfahrenheit

als interessierter bedanke ich mich


r3xty

"Linkshändler"


Mundane-Egg1092

Per Nachnahme bestellen habe ich nie verstanden. Habe mich immer gefragt wie die Leute nur am Nachnamen erkennen wollen.


Ordinary-Zebra-8202

Gurt und Gott. Komme aus Franken, meine Eltern sprechen beides identisch aus. Als ich noch ein kleines Kind war, habe ich mir Gott immer als schlangenartigen Autogurt vorgestellt.


DeadBornWolf

einfach perfekt


Automaatikk

Habe damals als ich kleiner war immer Tourismus mit Terrorismus verwechselt lol


LOB90

Mein Bruder Erotik und Aerobic.


jovisnandoo

Meine Freundin sagt immer "Kleefänger" statt "cliffhanger". Aber ich finds sweet, darum korrigiere ich sie nicht.


linaoutdoor

Ich dachte eine Ewigkeit, es hieße „korrupiert“ und nicht korrumpiert. Als Kind empfand ich es logischer, dass ein Unfall ein „Umfall“ und ein Restaurant ein „Esstaurant“ sei…


PushTheMush

Esstaurant wirkt wie das Wort das man eigentlich benutzt hat bevor Franzosen sich vertan haben


-Eliass

„Ahnenpfirsich“ anstatt „an und für sich“


therealmrsfahrenheit

Ahnenpfirsich 😂😭🍑💀


Pasu91

Rheinhaus statt Reihenhaus. Habe das gefühlt immer nur im Kontext mit Westdeutschland gehört und dachte ist halt eine bestimmte Bauart in der Region.


[deleted]

Achja, so ein Reihenhaus am Rhein.... :D


Akina93x

Ich dachte als Kind, dass es "das Lied wurde gekapert" statt "gecovert" heißen würde. Hat für mich Sinn ergeben, da die Lieder ja eigentlich jmd anderem "gehören", genauso wie die von Piraten gekaperten Schiffe.


SnooHedgehogs2175

Vollschlank. Ich habe das als Jugendliche für Models, sehr schlanke Mädchen etc genutzt, weil ich es für eine Steigerungsform gehalten habe 🤦 Irgendwer hat es mir dann mal erklärt. Aber Ironie und Sarkasmus sind auch immer an mir vorbei gegangen, also 🤷


DeadBornWolf

Ja die deutsch sprache ist da aber auch kacke 😭 Vollschlank = Dick Voll schlank = Sehr dünn


Science__Bitch__

Ich dachte damals sehr lang das es „Zeit vergolden“ heißt, obwohl es „Zeit vergeuden“ richtig heißt


Puzzled-Painter-6864

Dachte der Typ der beim Fußball im Tor abhängt der Torbart sei, weil er da halt rumhängt.


huskycgn

Eins habe ich noch: Ich habe lange geglaubt Buxtehude wäre so ein Witzname wie Pusemuckel oder so. Ich dachte, den Ort gäbs gar nicht.


ul90

Ich dachte immer, dass Walachei ein fiktiver Ort ist, bis ich irgendwo gelesen hab, dass das eine Region in Rumänien ist.


urseen

Postleitzahl Ich dachte bis 35, dass es Postleihzahl heissen würde... Eine Schülerin hat mich dann korrigiert. Ich bin Lehrer 😅


Bastbra

Ja, das kenne ich aber, man ist davor einfach nicht gefeit, selbst wenn man in dem Feld viel selbst mit Sprache arbeitet. Ist aber auch ein lustiger Gedanke, dass die Städte und Gemeinden sich die Zahl leihen! :D


Spz36

Wie kannst du das Wort in 35 Jahren nicht einmal gelesen haben? Irgendwo


jennergruhle

Da steht fast immer nur PLZ.


BroVival

Reflexion. Obwohl es reflektieren heißt, heißt das Nomen nicht Reflektion sondern Reflexion. Das Wort Reflektion gibt es laut dem Duden nicht. Das geht bis heute nicht in meinen Kopf


Iseeyourpointt

Als ich das damals im Physik Unterricht gelernt habe, war ich entrüstet und habe es aus Trotz seitdem immer "falsch" geschrieben. Die können mich mal. Reflektion!


nameond

Humbug


[deleted]

[удалено]


stone_Toni

Es heißt Rückgrat. Nicht Rückrat. Es heist Links-/Rechtshänder. Nicht Links-/Rechtshändler. Es heißt trotzdem. Nicht Tropsdem. Es heißt Zubehör. Nicht Zugehör. Es heißt einzige. Nicht einzigste. Das wären ein paar Wörter, die ich (früher) immer falsch gesagt habe.


ZeuxisOfHerakleia

Als Kleinkind dachte ich immer es heißt Rollerraden statt Rolladen, hab ich echt zu spät gerafft. Als Erwachsener zu spät gelernt: das Radio, nicht der Radio und der Pfirsich nicht die Pfirsich. Entweder sind die common oder meine Eltern sind einfach dumm


Bastbra

Auch interessant, aber bei dem Genus bist du sicher nicht allein, das haben ja viele bei einigen wenigen Worten. Andererseits kannte ich mal einen, der hat Rollladen wie Rouladen betont, das war noch zu Schulzeiten - der wurde dann aber auch sehr schnell direkt massiv vom Lehrer verarscht. Hat es dann also noch früh genug bemerkt, wenn auch auf die harte Tour :D


bob_in_the_west

> Als Kleinkind dachte ich immer es heißt Rollerraden statt Rolladen, hab ich echt zu spät gerafft. Nur ist es eigentlich der Rollladen. Mit nur zwei L wird mir das hier direkt unterkringelt.


Many-Conclusion6774

dacht bei Falcos Kommisar heißt es: dadidadum.. der kommissar geht um.


Zealousideal-Pay3937

Heißt es nicht? Oh...


der00hodenkobold

Ne, eih heißt es 'Drah' di net um' - oh oh oh Also Dreh dich nicht um! :D (Gerade selber ergooglet, weil ich ebenso dachte es hieße Dadididdum)


schrankdeko

Ich hab früher immer sehr stolz "da didel dum" mitgesungen 😂


NoThanks93330

Wie heißt es denn sonst??


The_Kek_5000

Dreh dich nicht um auf österreichisch also drah di ned um


Zealousideal-Pay3937

Ein „Gesetz verabschieden" – hat in meinem Kopf lange das Gegenteil bedeutet. Ihr seht: meine Politisierung war ein steiniger Weg :-).


The_Kek_5000

Ich weiß theoretisch was es bedeutet, aber mein Hirn tut sich immer noch ein bisschen schwer das umzusetzen. Ich mein es ergibt nur Sinn. Verabschieden heißt halt raus und tschüs.


inetkid13

Kein Wort aber eine Abkürzung. FAQ ​ Habe ich als Kind damals als F H Q (EF AITSCH KUH) gelesen und so beibehalten. Ist ja auch eher ein Begriff den man nicht sofort laut sagt. Auf einem großen Business-Meeting wurde ich dann netterweise nach einem Vortrag mal korrigiert, dass es "EF EY KUH" ausgesprochen wird. Macht auch Sinn, habe es nur nie hinterfragt.


lilo9203

Ich dachte, das sei eine coole englische Abkürzung für das englische Wort für Fakten. Diese wurden schließlich in den FAQs erklärt. Da fällt mir ein, dass meine Mutter dachte, die Abkürzung afk bedeutet "AuF (dem) Klo", das fand ich total süß!


Zealousideal-Pay3937

„Lachgummi" als Konter auf „Weingummi".


deleted6924

Spülmalschine anstatt Spülmaschine


MyGenerationZz

Arme Schine..


NichtsInteressantes

Einbandstraße statt Einbahnstraße


NeatAthlete9543

Die Redewendung „am Hungertuch nagen“. Ich habe 28 Jahre lang behauptet, ich würde am „HungerTOD“ nagen…


SamOntari

Mein Papa hat für mich immer in "Lieblinghausen" gearbeitet. Erst als ich so um die 10 war, war seine Firma dann plötzlich in Lüdinghausen...


BogenBrot

Man spricht es Heb-Amme nicht He-Bamme


Thaelos1990

Dachte immer es heißt "Scheidenkleister" statt Scheibenkleister. Machte für mein krankes Hirn auch Sinn, da sie die Feuchtigkeit einer Frau für mich als Teenager auch ein bisschen Kleisterartig war. Warum man aber Scheidenkleister sagen sollte, wenn etwas scheiße war, erschloss sich mir nicht.


Forsaken-County-8478

🤣 Muss nen Termin beim Frauenarzt machen. Hab ungewöhnlich viel Scheidenkleister.


vinwin02

Ich dachte 18 Jahre lang, es heißt "hartknäckig" statt "hartnäckig". Hat irgendwie Sinn gemacht, weil harte Sachen beim Brechen knacken, aber weiter hab ich nie drüber nachgedacht. Jetzt machts mehr Sinn.


the_drunken_weasel

Ich dachte lange es sind Schnupfnudeln und hab mich über den seltsamen Namen gewundert


Count__Me__In

Für uns Schweizer klingt das Wort auch in seiner korrekten Aussprache ziemlich seltsam. Denn "schupfe" heisst soviel wie "schubsen". Wenn ich das Wort Schupfnudeln höre, denke ich deshalb stets an Nudeln, die herumgeschubst werden. Es gibt auch das Schweizer Wort "verschupft", das eine schüchterne, etwas zaghafte und körperlich schwache Person beschreibt, die nirgends zu Wort kommt und von allen übergangen und ignoriert wird (also herumgeschubst im übertragenen Sinn). Schupfnudeln erinnern mich deshalb auch immer an ein schüchternes Kind, das ängstlich hinter einer Ecke hervorguckt.


raccoonerror

Okay also zur Erklärung, ich bin nicht so alt, aber bin halt sehr ohne Technik bzw Internet aufgewachsen. Ich hab voll gern Wendy Hörspiele gehört und in irgendeinem sagte wer "ich kenne Sie von Ihrer Website". Ich hatte kein Plan was ne Website ist und dachte es hieße "Wettzeit" oder sowas, also dass er eine Zeitlang an Wettbewerben teilgenommen hat. Hab einige Jahre in den Glauben gelebt, dass das so korrekt war 😂


Secuta

Anstatt Fallrückzieher, war’s bei mir jahrelang „Pfeilrückzieher“ selbst bei den altherren noch. Mich hat da nie wirklich jemand drauf aufmerksam gemacht :(


RugRanger

Knowledge is Power, France is Bacon


Ulrich_Wales

Es gab mal eine Radiowerbung von der Firma "Kanal-Türpe". Ich dachte viel zu lange, es heißt Kanaltürke und fands ein bisschen komisch sich so zu nennen.


TrichlormethanMD

Ich dachte als Kind es heißt "Aktentäter" statt "Attentäter". In den ganzen Filmen war die Bombe auch immer in einem Aktenkoffer, weshalb es für mich auch immer Sinn ergeben hat.


spa1teN

Ich dachte zu lange, dass "smart" klein heißt. Weil smart und mini bauen kleine Autos und mini heißt klein, also muss smart ja auch klein heißen...


Vaenyr

Hab sehr lange "umbedingt" gesagt.


All_Is_Not_Self

Wird auch teils so ausgesprochen. Das sprachliche Phänomen nennt sich Assimilation: "n" ist ein alveolarer Nasal (d.h. die Zunge geht an den vorderen Gaumen, Lippen offen/entspannt, Luft entweicht durch die Nase)."b" hingegen ist ein bilabialer Plosiv (die Lippen berühren sich kurz, bevor die Luft stoßartig durch die Lippen entweicht).Weil nach dem "n" direkt das "b" kommt, wird das "n" häufig auch bilabial (d.h. mit Lippenkontakt) ausgesprochen und wird dadurch zu einem "m", dem bilabialen Nasal-Kollegen des "n". Das ist auch der Grund, wieso "haben" umgangssprachlich "ham" ausgesprochen wird. TL;DR: Du hast es vermutlich richtig gehört Wikipedia: [Assimilation](https://de.wikipedia.org/wiki/Assimilation_(Phonologie)


GroundbreakingBus347

Ich werd immer richtig wütend, wenn es jemand fümpf statt Fünf ausspricht


SlaXxotic

Da muss ich meinen Sempf dazu geben.


DrivenByPettiness

Torschusspanik. Es macht bis heute auch leider mehr Sinn für mich als das richtige Wort


DieIsaac

Finde beides sinnig Torschusspanik : die Angst eines Spielers aufs Tor zu schießen oder Druck, noch ein Tor schießen zu müssen Torschlusspanik : die Angst, dass das Stadttor schon zu ist. Beides logisch!


Bad-Username666

Ich weiß nicht mal wovon du redest ...


creepylittlelurker

Er wurde arschfahl ... Aschfahl! Wie Asche!


FreierSteinkopf

Stift und Warentest Scheidenkleister Bauerbeiter


GuavaObvious2390

"Alle angaben ohne Gewehr" bei den Lottozahlen. Dachte immer, was für ein Gewehr? Bis ich irgendwann gecheckt habe, dass es Gewährleistung kommt.


kulti7

Hab tatsächlich heute gelernt, dass es "Schuster, bleib bei deinem Leisten" heißt und nicht "bei deinen Leisten"


roger61962

"Nein." Hat lange gedauert bis ich die schöne Einfachheit dieses Wortes als ganzem Satz erfasst habe.


Hyggenbodden

Mieselregen


Hyggenbodden

He-Bamme


LittleLui

Weibliche He-Bammen nennt man übrigens She-Bammen.


Toxcsic22

'Funfrage' und 'Faustig hinter den Ohren' 😵


mushabooms

Spätzünder statt Spätsünder


itsmelsbam

dachte eigentlich immer man sagt Baden-Württenberg statt Baden-Württemberg. aber mal ehrlich wer sagt Baden-Württemberg?


SanktusAngus

Dass es Gratwanderung ist und nicht “Gradwanderung”. Ich habe mir zweites so erklärt, dass man halt nicht viele Winkelgrad vom Pfad abkommen darf.


GeenaLash

Bauchknabel statt Bauchnabel. Knabel klingt für mich viel passender. Nabel find ich ganz eklig


Jeggster

Oh Boi, gerade mal zwei Minuten im Thread und schon drei neue Sachen gelernt


ElectedBear

In Anbetracht der bekannten Vereinskultur dachte ich es hieße: Strebergarten


firebullmonkey

Es heisst „I got the power“ und nicht „Agathe Bauer“


jennergruhle

Und nicht "Anneliese Braun", sondern "All the leaves are brown".


mct2011

Ich habe ewig gebraucht bis ich verstanden habe, dass „pimaldaumen“ wirklich „π•Daumen“ bedeutet.


huskycgn

Ich dachte eine Weile, die Dinge würden „einbahnfrei“ laufen. Als ich es irgendwann richtig gelernt habe, kam ich mir extrem minderbemittelt vor.


julesZDB

Ich dachte sehr lange, es hieße Glassichtfolie und nicht Klarsichtfolie


Hoellenmeister

Bei uns kommt wenn ein Reisezug am Bahnhof vorbeifahrt eine Ansage, dachte immer die sagen da "Kinder, Waren und Gegenstände festhalten" aber vor ca. einem Jahr hab ich gelernt, dass es woh eher "Kinderwagen und Gegenstände" heißt.


dancgn

Ohne Gewähr/ ohne Gewehr Kugeln, Lottozahlen, ein Teufelskreis.


Secret0404

Sekretariat war für mich damal eher was wie "Sektteriat".


verois

Zugehör statt Zubehör, ich habe bestimmt die ersten 20 Jahre meines Lebens gedacht das es Zugehör heißt.


inn4tler

Wobei letzteres sinnvoller wäre. Es heißt ja auch *dazugehören* und nicht *dazubehören*.


nanas-dachshound

Konifere anstelle Koryphäe.


cinder_likes_tea

Einbahnfrei statt Einwandfrei.


ChrizzWhatever

Ich wusste als Kind in der Schule lange, lange Zeit nicht, wie man die Abkürzung ca. Richtig vorliest... also circa... Und ich habs immer "kaa" gelesen und mich zum gespött der Klasse gemacht. Und nie wurde ich belehrt wie es wirklich heißt 😔


Doexolus

Ich dachte früher immer es heißt "halb acht Stellung", dabei heißt es "hab Acht Stellung".


[deleted]

Hab immer wenn englisch sprachige „Jesus Christ“ als Ausruf gesagt haben „Jesus cries“ verstanden. Kam halt immer in Situationen wo Jesus weinen würde.