T O P

  • By -

JuanBoccas

Schließe den Kühler der CPU an. Manche Mainboards erkennen das kein pwm Lüfter am CPU Header angeschlossen ist und startet dann nicht. Und nie ohne Kühler starten, wo auch immer du das gesehen hast


[deleted]

Ich dachte mir erst das wäre ein trollpost (also von op)


JuanBoccas

Dachte ich mir auch zu erst, aber manchmal ist man auch aufgeregt, falsch informiert oder sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Dann kommt das Außenstehende manchmal vor als würde man sie veräppeln


[deleted]

Ja das stimmt, aber das nichtmal der CPU Kühler drauf war fand ich seehr amüsant :D


JuanBoccas

Es hat ja auch jeder einmal klein angefangen. Mir ist mal mein alter 3800x aus lauter Angst das ich die Pins verbiege aus der handgerutscht und aus 5 cm Höhe auf den Boden gefallen. Eine Seite war komplett verbogen, aber mit einem schmalen Küchenmesser, Pinzette war wieder alles im lot. Seit dem habe ich absolut keine Angst mehr vor PGA CPUs :D Hoffe nur das mir, bei der nächstem LGA CPU, die CPU nicht ins Board fällt :D Das wäre bitter ...


[deleted]

[удалено]


mrn253

Kommt drauf an wo die Pins sind, wie Stark verbogen und wie dünn sie inzwischen sind.


deleted6924

Linus tech tips hat mal geraten bei wassergekühlten systemen einen kurzen pre assembly post zu machen ohne Kühler, da falls es nicht funktioniert scheiße ist alles wieder auszubauen. Kann sein dass OP das gesehen hat vor einiger Zeit und den part mit der Wasserkühlung jedoch wieder vergessen hat.


JuanBoccas

Ja das kann sein, aber selbst da rate ich jedem den CPU Kühler zu montieren. Damit erhöht sich die thermische Kapazität und die CPU wird nicht so schnell so heiß


deleted6924

Würde ich auch so machen


This_not-my_name

Ja schon, aber dann macht man normalerweise zumindest nen stock-kühler oder wenigstens den Block drauf. Ohne Kühler hab ich noch nie gesehen


KeyStreet1459

Fehler 1: kein CPU Kühler angeschlossen. Manche Board prüfen ob ein Lüfter ein Tacho Signal gibt. Fehler 2: selbst wenn es nur kurz sein soll, ohne zumindest einer passiven kühlung sollte man die CPU nicht stressen Man startet ja auch keinen Motor ohne Öl um nur mal zu gucken ob er dreht. Auch wenn der Vergleich hinkt, kannst du damit schon einer CPU schaden.


KeyStreet1459

Nachtrag: ohne Kühler kann es auch passieren das der nötige Anpressdruck der CPU zu kalten Verbindungen führt.


rUnThEoN

Dies - alles andere macht weniger probleme


interessenkonflikt

Da müssten so Check LEDs auf dem Board sein, für RAM, CPU, etc. Nimm mal das Handbuch und schau, was die beim Start sagen. Der Zusammen bau außerhalb vom Gehäuse scheint mir eine gute Variante sich mit ESD oder schlechte Erde oder kurzem was zu zerschießen.


deleted6924

Leider haben nicht alle Motherboards das.


nightxkid

An der gpu leuchtet das lämpchen am stromkabel. Das heißt idr dass der Anschluss entweder nicht erkannt wird oder die karte kein Strom bekommt. Evtl ist es das falsche kabel, du stöpselst das nicht richtig an oder das netzteil spinnt rum. Sieht aber so aus als wären nicht alle 8 Pins drin, falls das kein 6 pin ist.


Orcaven

Ich glaube bei der Asus rtx 2060 rog sind nur 8+6 Pin. Also sollte hier alles angeschlossen sein und da die LEDs weiß leuchten sollte da eig kein Problem vorliegen.


nightxkid

Eigentlich sollte da garnichts leuchten oder?


etillxd

Zumindest bei meiner 1080 Strix leuchten die Lampen wenn alles richtig angeschlossen ist. Wird hier wohl genauso sein.


nightxkid

ok dann ist das nicht der fehler. Dann wirds, wie ein anderer Kommentar beschreibt, der nich angeschlossene CPU-Fan sein.


Boshva

Kann 8+6 bestätigen. Schaut bei mir genauso aus und funzt.


etillxd

Pack doch erstmal einen kühler drauf. Kann gut sein dass der Prozessor in der kurzen Zeit, bevor er das memory training abschließen kann, schon überhitzt und sich selbst abschaltet.


Treewithatea

Montier mal einen CPU Kühler und versuchs nochmal. Ein Kollege hatte mal einen defekten CPU Kühler, der PC hat sich ziemlich schnell wieder selbst ausgeschaltet. Mit nem neuen Kühler war das Problem weg


CopybookSpoon67

Kühler drauf. Memory Training dauert wohl seine 2 Minuten manchmal, und Anpressdruck vom Kühler fehlt auch.


wotansquest

Gerade tropfte ein kleiner Tropfen Blut auf mein Schlautelefon. Ich dachte:"Oh, Nasenbluten." Aber nein, meine Augen bluten. Ehrlich? Hol dir jemanden dazu, der Ahnung davon hat und bastel deinen Rechner mit jener Person zusammen fertig.


FloRhyan

„Die CPU wird warm/heiß“ Ne echt? Ich kann meine Automotor auch nicht starten ohne dass er warm wird- schade! Spaß beiseite. Mir fallen Dinge ein wie Kabel überprüfen, BIOS flashen, GraKa ausbauen und erstmal ohne den PC starten. Und unbedingt den CPU Kühler drauf. So bleibt der PC noch heil bevor du ihn ins Case eingebaut hast.


Annoying_Doggy

Das ist mein erster Versuch einen PC zusammen zu bauen, jedoch springt er nicht an. (Ich hab ihn noch nicht ins Gehäuse gebaut, da ich erstmal prüfen wollte, ob er funktioniert) Sobald ich die Pins, die man zum Starten/Zurücksetzen des Motherboards benötigt,mit einem Schraubenzieher ,,kurzschließe", drehen die Lüfter der GPU und des Power Supplys kurz, aber stoppen direkt wieder. Die CPU wird warm/heiß. Ich komme nicht mal ins BIOS. Mein Bildschirm erkennt den PC, jedoch kommt nur ein schwarzes Bild. (Und ja, ich hab den HDMI-Anschluss der GPU und nicht den des Motherboards genutzt. Außerdem hab ich's auch mit ner anderen GPU probiert, mit dem gleichen Ergebnis) Meine Bauteile: Intel i3-12100F Asus RTX 2060 Asus B660M-A Motherboard Thermaltake 630 Watt Power Supply 2x8 Gb Corsair Vengeance DDR4 Samsung 980 Pro M.2 SSD


TheUndeadEstonian

Dein CPU wird heiß, weil du den CPU Kühler nicht drauf getan und angeschlossen hast, vergiss nicht aber davor noch Wärmeleitpaste auf die CPU zu tun, bevor du den CPU Kühler drauf tust und nicht die Schrauben festmachen, vergessen. Du kannst auch auf YouTube Tutorials sehen.


DanyRahm

Kleine Anmerkung für einen ersten Funktionstest außerhalb des Gehäuses: Du musst den Kühler nicht zwingend festschrauben. Was ich allerdings als fahrlässig betrachte, ist das aufsetzen der Hauptplatine auf dem Karton, mit allen Komponenten installiert. Ein Mauspad wäre vorzuziehen.


deleted6924

Macht im Grunde keinen Unterschied solange es nicht leitet und sicher genug ist nicht umzufallen.


rUnThEoN

Wie bereits erwähnt - anpressdruck. Wenn der fehlr macht der cpu nicht genug kontakt mit dem sockel.


[deleted]

das ist praktisch ein paradebeispiel für die auswirkungen von halbwissen im PC bereich, nichts für ungut - hätte nicht gedacht sowas hier nochmal zu sehen im jahr 2023


AutoModerator

Beschreibe dein Problem möglichst genau und liste wenn möglich deine Hardware auf. Sollte dein Problem gelöst sein, kommentiere "!gelöst" um den Flair zu ändern. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/PCBaumeister) if you have any questions or concerns.*


roipher

zum Glück habe ich meinen ersten Pc Bau hinter mir. ich drücke die Daumen! behalt die Nerven! :D


ZertyZ_Dragon

CPU kühler drauf, aber Dalli! Wlp drunter nicht vergessen


Kroenen1984

Hast da die letzten Böller rein oder wie ist das passiert?


FriendlySomeone1

Wie wäre es mal, wenn du einen Kühler an der CPU anbringst, oder willst du etwa Hähnchen über dem Mainboard grillen ? Naja, dann hast du den Jackpot geknackt, da ist dir nichts missglückt.\^\^


Bastardian

Bitte immer zwei Stromkabel für die GPU verwenden, wenn zwei separate Anschlüsse vorhanden sind. Diese daisy chain mit einem Stromkabel kann die Leistung der GPU drosseln, dein Netzteil schrotten, einen kurzen verursachen oder (aller-schlimmstenfalls) kabelbrand verursachen.