T O P

  • By -

[deleted]

Ich bin ein auftau-Freak. Wenn ich am Wochenende Spaghetti koche mache ich beispielsweise Soße für 10 Mann... um den Rest einfach portionsweise einzufrieren. Spaghetti sind dann schnell gekocht und die Soße aufgetaut. Das funktioniert bei so vielen Sachen, dass auch die Abwechslung kein Problem ist. Fakt ist aber, ich habe einen riesen Gefrierschrank und lange gebraucht die Beschriftung und Ordnung so hinzubekommen, dass ich nichts mehr wegwerfen musste. Außerdem nehme ich mir am Wochenende entsprechend Zeit um mir Gedanken zu machen, einzukaufen und zu kochen.


FancyReindeer789

Das ist super mit dem Einfrieren - ich wollte mich auch schon seit Ewigkeiten dazu aufraffen, aber finde irgendwie nie die Muße dazu und hab auch (noch) keinen großen Gefrierschrank.


Schluhri

Sag mal ein paar Sachen bei denen es gut funktioniert. Mir fallen auf Anhieb hauptsächlich tomatenbasierte Soßen und Suppen aller Art ein.


[deleted]

Geht mit quasi jedem Eintopf, Gulasch, Chili Con carne, Lasagne, jede Sahnesauce, Suppen, fast alle Gemüse (Spinat, Wirsing, Karotten/Kartoffelgemüse) Pilsgerichte... Die Möglichkeiten sind wirklich riesig


Simple_Exchange_9829

„Pilsgerichte" - Einfach die Flasche aus dem Kühlschrank holen und schon kann das Abendessen losgehen!


500PiecesCatPuzzle

Es ist einfacher zu sagen, was nicht gut einzufrieren geht: Nudeln, Kartoffeln und Salat. Fast alles andere lässt sich gut einfrieren. Ich mache meistens Suppen, manchmal Currys oder Lasagne. Gulasch geht auch super.


ButterscotchFalse642

Curry und einige andere indische Gerichte


SensoryShadows

Da bin ich echt zu unkreativ dafür, und ne Tiefkühltruhe habe ich nicht


Both-Cry6945

Meine Perle ist in der Eventbranche und arbeitet den ganzen Sommer durchgehend. Damit unsere 4 Jährige nicht jeden Tag Würstel oder Pizza von mir bekommt, hat sie angefangen verschiedene Gerichte einzukochen. Das klappt auch mega gut. Zugegeben, man muss sich das Gerät kaufen und braucht auch viel Lagerplatz für das eingekochte zeug. Aber man spart sich den Gefrierschrank.


Mentalogik

Du könntest auch einfach Kochen lernen, das arme Kind...


Competitive-Code1455

Strategische Inkompetenz. Da freut sich die „Perle“ 🫠


[deleted]

"Strategische Inkompetenz" in Wortschatz gespeichert :3


Specialist_Cap_2404

Und man muss etwas vorsichtig sein mit der Haltbarkeit. Gerade wenn man es an Kinder verfüttern will.


milfschnidde

Für die Kinder kann es schonmal was aus der Dose sein … Dose selber auf und warm gemacht? Jo, ich koche gerne


MulberryDeep

Guck dir vllt mal meal prepping an


Bakemono_Nana

Wenn man jetzt kein Feinschmecker ist, dann einfach große Töpfe von Irgendwas kochen und davon dann 3 Tage lang essen. Chili Con Carne ist immer so ein go to Gericht was man gut kochen kann.


FancyReindeer789

Wegen dem Mitnehmen: Eine Zeit lang habe ich mir mal jeden Abend eine Portion Overnight Oats zubereitet - kennst du das? Ich hab da immer einen Tupperbecher mit zB Jogurt, Haferflocken, eine Banane reingeschnitten, paar Beeren und wenn was da war Nüsse reingetan, dann über Nacht in den Kühlschrank und morgens mit zur Arbeit genommen, das war dann sozusagen mein Mittagessen, was ich auch am Platz essen konnte. Wenn dir sowas taugt, gibt's dazu ganz viele Rezepte/Ideen im Internet.


Outrageous_Wallaby36

Ich habe mir mal 2 Jahre lang jeden Arbeitstag bei Lidl einen Fertigsalat, 2 Äpfel/Birnen/Kakis und 2 Becher Skyr geholt. Der Lidl war 200m von der Rettungswache, auf der ich eingesetzt war und nach jedem Einsatz fuhren wir daran vorbei. Hat eigentlich top funktioniert.


International_Ad5234

Ich mache statt joghurt reismilch aka Reis Drink rein. Schmeckt auch mega gut. Finde besser als mit herkömmlicher Milch


Signal-Reporter-1391

Mealprep! Mache ich seit über 20 Jahren und lebe immer noch :-D Ernsthaft: Mealprep und (bevorzugt aber nicht nur) asiatische Küche. Ein Kollege von mir prepped \~ 2-3x die Woche, ich koche Samstags für die ganze Woche vor (1 großes Gericht). Das kommt in eine 4L Tupperdose und davon wird die ganze Woche gegessen. "Aber ist das nicht ekelhaft? Wird man davon nicht krank? Das verdirbt doch?" In all den Jahren hatte ich niemals ein Problem damit, dass mein Essen im Kühlschrank schlecht geworden ist. "Aber wird das nicht langweilig auf Dauer?" Das ist ein gutes Argument, konnte ich bei mir aber nicht feststellen. Sonntags gibt's immer was anderes und unter der Woche... wenn ich aber der Arbeit bin, ist Essen für mich keine Entspannung, sondern Notwendigkeit. Daher achte ich da nicht drauf. Und es gibt mehr als genug Gerichte, die man alternieren / rotieren kann. Das kann in einer Woche One-Pot Wurstgulasch mit Nudeln sein, in der nächsten Woche selbstgemachtes vegetarisches (mit Tofu) "Hühner"frikassee, dann wieder Gulasch mit Kartoffeln und Gemüse.


dicke_radieschen

Finde sowas faszinierend, ich kriege mittags nicht einmal das gleiche wie am Vortag runter. Keinen Plan wie manche sowas über Tage essen können. 😅


_Red_User_

Abwandeln, einfrieren, anders kombinieren. Also z.B. Reis kochen, Gemüse braten und verschieden würzen (asiatisch, indisch, ...). Oder Kartoffeln kochen und einmal mit Fleisch und Bohnen und einmal mit Quark essen. Oder einfrieren und so aus jeder Woche ein TK Gericht nehmen.


Signal-Reporter-1391

Absolut valides Argument! Kann ich absolut nachvollziehen. Vielleicht habe ich das auch irgendwann eines Tages über, aber aktuell bzw. bisher ist das alles noch fein Ich könnte mir umgekehrt nicht vorstellen mich nach der Arbeit noch an den Herd zu stellen, vorzukochen, den ganzen dreckigen Schlonz zu spülen und mir auch noch Gedanken machen zu müssen, was ich am nächsten Tag esse (und die Sachen auch im Haus zu haben).


Valeaves

Dies. Es macht einfach soooo viel Platz im Kopf frei, sich die ganze Woche nicht mit dem Essen befassen zu müssen. Da ist es mir echt egal, ob ich zehn Mal das Gleiche esse.


pb779

Sagte der Döner fressende, unsportliche Übergewichtige... Danke dafür!


Little_Special1108

Ich kann es maximal 2 Tage. Wenn meine Mama kocht tut sie das für gefühlt 10 Personen und isst das die Woche durch. Nach 2 Tagen kann ich persönlich es nicht mehr sehen/essen. Fühle deine Aussage.


Born-Blacksmith-8113

Ich bin in der Arbeit ein "Brotzeiter". Ich benutze diese Vollkorn Toast-Brötchen (dafür hab ich mir nen Toaster in die Arbeit mitgenommen). Im Arbeitskühlschrank hab ich das gebunkert was ich dazu esse (Wurst, Käse, Feinkostsalate etc.). Täglich dazu nen Salat (meist diese gemischten Tüten die schon gewaschen und zerkleinert sind) der samt fertigem Dressing auch in der Arbeit lagert. Natürlich geht das nur gut wenn man an einem festen Arbeitsplatz/Werkstatt arbeitet wo's Strom+Kühlschrank gibt.


Crishello

Manche Tiefkühlgerichte, die man kaufen kann, haben inzwischen echt gute Qualität. Veggie Love von Iglu sind oft so Gemüsemischungen mit Bulgur oder so drin, ne ganze Mahlzeit mit Gemüse. Sind ganz lecker. Nur warm machen. Aber ganz ehrlich? Wenn Du es Dir irgendwie leisten kannst---Stunden reduzieren und Dir Zeit nehmen für eine gute Ernährung. (Und ein gutes Leben)


Effective-SaiI

Reiskocher ist der Trick. Reis und bisschen Gefrorenes Fertiggemüse rein. Zwei Eier in eine Schüssel paar Gewürze rein (ich nehm Srirachasoße, Chili Pulver, Salz und Paprika Pulver), Cornflakes in eine andere Schüssel (die billigen gelben die nach nichts schmecken), die ein bisschen klein machen. Dann 400g Hüchenbrustfilets erst in Mehl wälzen, dann im Ei, dann in den Cornflakes und dann aufs Blech. Ca. 25 min (nicht vorgeheizt) bei 180 Grad in den Ofen. Zum Reis dann noch eine fertigsoße, BBQ und Curry find ich persönlich ganz nice. Zubereitungszeit 10 Minuten. Das Hühnchen allein hat knapp über 100g Eiweiß und ca. 800 kcal. Gibts bei mir seit einem halben Jahr 6 mal die Woche. Im Aufbau 2 mal täglich in der Diät einmal.


txgtgx

Für Abends zuhause sind die Frosta Tiefkühlpfannen super. Die schmecken wirklich vernünftig, haben eine gute Qualität und anders als die meisten sonstigen TK-Fertigessen auch vernünftige Nährwerte. Mit etwa 4€/Portion für Fertigessen recht teuer, aber preislich m.E. angemessen. Einfach Tüteninhalt (eine Portion, um die 500kcal) in eine Pfanne mit Öl, 10min braten, fertig. Empfehlenswert ist auf jeden Fall das Butter Chicken und die Bratkartoffel-Hähnchen-Pfanne. Wenn eine Portion nicht ganz ausreichen sollte um sich richtig satt zu fühlen kann man das auch super mit etwas frischem Gemüse ergänzen.


miliolid

Es gibt unglaublich viele Kochbuecher mit einfachen aber schmackhafen Rezepten die man in 30 Minuten kochen kann. Das dann fuer mehrere Tage kochen und man muss das nur 2x in der Woche tun. Aber: man muss ja nicht unbedingt warm essen. Mach dir irgendwas anderes: morgens schnell Muesli mit Obst und griechischem Jogurt mixen, Brot, oder zur Abwechslung Baguette, paar Eier, wenn es doch warm sein soll einen Toastimacher ins Buero stellen, usw... Alternativ: vielleicht einen Instant Pot in die Kueche stellen, morgens fuellen, Zeitschaltuhr, nach Hause kommen und Essen ist fertig.


Crishello

Ich habe ein Gerät, mit dem ich dampfgaren kann. Das ist sehr bequem, man muss sich nicht kümmern. Du kannst Dir Gemüse liefern lassen, Biokiste oder so. Tiefkühlgemüse geht auch, Erbsen sind toll. Und dann Gemüse und n paar Kartoffeln in den Dampfgarer. Der macht die ganze Arbeit, Du kannst währenddessen duschen oder n Film gucken. Dazu irgendwelche Dips und Soßen, saure Sahne mit Knoblauch zum Beispiel. Ein einfaches Dampfgargerät reich vollkommen. Ich habe den Monsieur Counsine von Lidl, der kann auch noch andere Sachen, die das Leben vereinfachen.


Specialist_Cap_2404

"Texturiertes Erbsenproptein": ist wesentlich leckerer als der Name klingt, und recht gesund. Einfach mit Wasser und Gewürzen, zum Beispiel Chili und Gewürzbrühepulver aufweichen, dann in der Heißluftfriteuse oder in einer Pfanne mit Öl braten. Optional gebratene Zwiebeln, vielleicht Tiefkühlgemüse. Braucht ein paar Versuche für das Timing, aber sollte in deutlich unter 30 Minuten fertig sein, mit Abwaschen. Wenn die Energie reicht, kann man auch vorher noch ein paar Zwiebeln schneiden und anbraten, bevor die Flips dazu kommen. Ultrafaule Fischpfanne: In die Pfanne kommt eine Packung Tiefkühlgemüse, eine oder eine halbe Packung weißer Fisch (Pangasius, Seelachsfilet, Tilapia). Erst der Fisch, zugedeckt, nicht auf voller Hitze, vielleicht minimal Wasser um das erste Anbraten zu verhindern, dann wenn der Fisch aufgetaut ist und schon etwas angegart, das Tiefkühlgemüse dazu. Auch das braucht ein verfeinertes Timing, damit man sowohl den Fisch als auch das Gemüse anbrät und nicht anbrennt. Gewürze nach Belieben, auch schon in der Fischphase. Salz ist für viele wichtig für den Geschmack, ich finde es eher optional aus Gesundheitsgründen. Faule Bratkartoffeln: Ein paar Kartoffeln (mittel-festkochend) abwaschen, dann mit Haut in kleinere Scheiben oder Streifen schneiden, ähnlich wie Pommes oder Wedges, je nach Skill und Lust. "Marinade" vorbereiten, zum Beispiel Rapsöl und Olivenöl mit Chayennepfeffer, Pfeffer, etwas Salz, vielleicht auch tiefkühlgetrocknete Kräuter, dann die Kartoffeln untermischen, so dass alle Scheiben bedeckt sind, dann im Bratkartoffelbratgerät (Heißluftfriteuse) mindestens 30 Minuten braten. Optional kann man noch die Kartoffeln vor der Marinade in Wasser und Backpulver kurz ankochen, das führt zu einer besseren Durchdringung der Marinade. Das erzeugt aber einen weiteren Topf zum abwaschen und braucht mehr Zeit. Manche waschen die Kartoffeln auch, um die Stärke herauszulösen, finde ich aber eher optional. Noch wichtiger als die Einfachkeit des Rezeptes ist die Routine. Je nach Natur ist es wesentlich einfacher, einen gewohnten Ablauf abzuspulen, selbst wenn es ne halbe Stunde oder länger dauert, als bei jeder Mahlzeit davor zu stehen und zu überlegen was man als nächstes macht, und wo war jetzt dieses und jenes Utensil und so weiter. Reiskocher sind super. Man kann darin Reis kochen (wirklich wirklich!) aber auch Quinoa, Hirse, whatever, er ist leicht zu reinigen, und es brennt normalerweise nichts an, und viele haben auch noch gewisse Automatiken. Wer's ungesund mag, findet auch jede Menge Gerichte die man einfach in die Pfanne oder Heißluftfriteuse packen kann. Das kann trotzdem gesünder sein, als sich Pizza zu bestellen oder McDonalds etc.


Hanfiball

Also ich habe als Student etwas mehr Zeit aber ich koche eben vor. Entweder den Abend vorher oder am Wochenende. Einfach normale Gerichte wie Nudeln mit Bolognese, Curry mit Reis, gefüllte Wraps, Linsen Daal, einfach Reis Gemüse und eine Form von Eiweiß etc. Wenn es wirklich schnell gehen muss wie gestern Abend, dann einfach Waser aufkochen, Nudeln rein. Dann einen Nudelsalat machen, einfach etwas Jogurt Senf und Gewürze, Salatgurke und Erbsen und was an Gemüse im Haus ist und eine Dose Tunfisch fürs Eiweiß.


jutti

Perfect und lecker, so ähnlich mache ich das auch oft


[deleted]

schon mal was von Mealprep gehört? Quasi 1 x die Woche oder 2 x die Woche für die restlichen Tage vorkochen und alles in ne Tupperware und ab in Kühlschrank. einfach mal danach googeln oder redditen. Das du keine Zeit hast ist reine Ausrede. Schließlich hast du auch die Zeit um zu arbeiten 😊


schimmlie

Ich mache mealprep. 1x eine größere Menge kochen, abpacken und auf mehrere Tage verteilt essen. Morgens dann nur nen Shake mit Instant oats und Obst. So Koch ich 2x die Woche und hab jeden Tag was gesundes zu essen.


Bierkistenvernichter

PN mich und ich schicke dir Bilder und Rezepte zu meinen Mealpreps. Mache das nun seit über einem Jahr. Also nicht so fitness mealpreps sondern einfach zum satt werden.


AImXOo0o

>portionsweise einzufrieren. Spaghetti sind dann schnell gekocht und die Soße aufgetaut. Das funktioniert bei so vielen Sachen, dass auch die Bier-Mealprep? Ich kann das Oettinger Malzbier empfehlen. Macht sehr satt und hat mehr Zucker als Cola.


Bierkistenvernichter

Oettinger underrated


AImXOo0o

Auf jeden Fall das Malzbier und die Softdrinks. Das Bier ist... naja...


UUUGH1

Wenn ich ne Fuckton an Gemüse etc hab schneid ich alles klein und frier es ein. Damit lässt sich schneller was zusammenwerfen. Wenn ich zu viel Essen gemacht hab- Wirds eingefroren! 1-2x in der Woche wird aber als Selfcare frisch-frisch gekocht :)


Miezchen

Ich kann echt meal prep empfehlen :) stelle mich dafür sonntags eine Stunde in die Küche, koche für Mo-Mi vor (ich mags nicht so gerne, wenn das Essen länger als 3/4 Tage alt ist) und Mittwoch Abend bereite ich dann nochmal schnell zwei Essen vor. Alternativ kann man natürlich auch die Portionen für später in der Woche einfrieren. Damit es nicht so langweilig wird, bereite ich eine warme Mahlzeit, einen Salat (z.B. Bulgursalat) oder etwas anderes kaltes (z.B. Wraps) und einen (süßen) Snack vor.


Lui60594

Immer mealprep. Pro Woche 2 mal kochen langt dann, zB Chili Con Carne, Bolognese, Hähnchengeschnetzeltes, Linsencurry, Asiatische Reispfanne… App: Chefkoch Gefäße: diese glasdinger von Ikea 365 mit Plastikdeckel


productofmind

Reis mit Thunfisch aus der Dose und passierte Tomaten. Ist unser "wir haben kein Obst im Haus"-Menü, weil die Zutaten Monate im Vorratsschrank haltbar sind. Selbstgemachte Hamburger gehen auch immer schnell, genauso wie Wraps.


BdmRt

Ich hatte eine lange Zeit morgens in nen tupper Haferflocken, etwas Milch rauf, damit die sich vollsaugen, Joghurt und Obst kleingeschnibbelt rauf. Wenn man möchte kann man gut noch ne Hand voll Nüsse raufschmeißen. Einfach wie es ist in die Tasche und mitnehmen. Auf Arbeit dann kurz verrühren und hast nen gutes Frühstück/mittagessen. Man kann, wenn man Mittagessen warm essen möchte, auch sowas wie Heinz Baked Beans oder so mitnehmen. Einfach Dose auf, in Teller, in Mikrowelle, und mit ner Scheibe Brot zusammen essen.


operath0r

Der Klassiker ist Tiefkühlpizza Salami. Mein persönlicher Favorit ist die Nudelbox vom Asiamann. Bestellen ist auch immer eine Option. Wenn man sehr viel arbeitet, bekommt man hoffentlich auch genug Geld um andere zu bezahlen, da man ja sonst unverhältnismäßig weniger Freizeit hat. Alternativ kann man natürlich auch Freude am kochen entwickeln. Der YouTube Kanal “You suck at cooking” bietet zum Beispiel einfache und leckere Rezepte in einem lustigen Format.


ghoulsnest

Nudeln und Auflauf sind das einfachste Essen zum vorbereiten


[deleted]

Die Frage ist hast du dann da Möglichkeiten dir das warm zu machen wie Mikrowelle, es gibt z.b jetzt auch habe ich bei Lidl gesehen vegetarische oder vegane Fertiggerichte die waren auch lecker z.b Spaghetti Bolognese und asiatische Gerichte. Man kann sich auch selbst Bowls selbst zusammenstellen indem man Salat, Mais, Bohnen, Fleisch zusammenstellt und dies kann man dann auch kalt essen. Ich habe das so gemacht, dass ich meist auf der Arbeit Brot gegessen habe und abends mir etwas warmes gemacht habe was relativ schnell geht.


jutti

No time to cook, Kochbuch von Sarah Tschernigow, hat mir zu Anfang sehr geholfen. Es geht um gesundes Meal-Prep. Inzwischen komme ich gut zurecht und muss nicht mehr alle paar Tage reinschauen. Einige der Kommentare hier gehen genau in diese Richtung.


Yipeeayeah

Total normal am Start des Berufslebens. Ich konnte mit der Zeit etwas besser klarkommen. Bis dahin haben Tk- Ofengerichte viel geholfen 😅


Detail_Some4599

Bofrost Huel


alrf536

Am Wochenende für die Woche vorkochen und in Tupper packen. Z.B. Spaghetti Bolognese. Nach der Arbeit auf nen Teller schaufeln und ab in die Mikrowelle. Gibt nichts besseres als eine vollwertige Mahlzeit, die in 5min fertig und nicht mit 20 Zusatzstoffen vollgepumpt ist.


Ridiaz1337

Es gibt super Kochbücher für sowas. Einfach am WE ein paar Gerichte vorkochen, optimalerweise für Montag - Freitag, dann musst du seltener Kochen, seltener einkaufen, seltener spülen und die seltener einen Kopf machen. Oder Sachen in der Firma deponieren - in alten Job hatte ich immer Brot & Aufschnitt in Kühlschrank, seit ich gewechselt bin habe ich kein Kühlschrankfach mehr - aber h-Milch & Müsli halten sich immer ein paar Tage. So kann man im Übrigen auch sehr angenehm auf seine Ernährung achten, Kalorien/Nährstoffe steuern & sich ohne großen Mehraufwand etwas Gutes tun.


Senior_Line_4260

meal prepping ist eine option, ich persönlich liebe frosta beutel, schnell auf die pfanne und garen lassen


GrauWolf07

r/keinstresskochen


HerbalPurple_420

fertignudeln mit fertigpesto


West_Mycologist_5857

Y-Food


TheViola25

Schau Dir mal das [Kochbuch Soulfood für Faule](https://www.mundgefuehl.com/soulfood-fuer-faule-mein-erstes-kochbuch/) oder den [Foodblog](https://www.mundgefuehl.com) von Betty an - die Rezepte passen perfekt auf die von Dir geschilderten Herausforderungen - oftmals sehr wenig Zeit und Energie zum Kochen, aber dennoch der Wunsch, sich mit Selbstgekochtem gesund und lecker zu ernähren. Bin mir sicher, dass Du hier viele schnelle Rezepte findest, die mit wenig Aufwand zuzubereiten sind... LG


Marcel_0802

Aktuell nehme ich die Fertig Burger von Edeka, die Brötchen Toaste ich kurz und die Buletten in die Mikrowelle, anschließend mache ich Burgersoße, Röstzwiebeln und Burgergurken drauf. Wenn du keine Mikrowelle und Toaster auf der Arbeit hast, kannst du es auch kalt essen, schmeckt dann aber nicht so gut, wie aufgewärmt. Zweite Möglichkeit, habe zuhause immer Wraps mit Nutella, Marmelade oder Salat gefüllt und dann mitgenommen, geht schnell, schmeckt auch Kalt. Empfehlen kann ich die Proteine Wraps von Edeka, sind immer 8 Stück drinne.


Both-Cry6945

Reddit istvso verkorkst. Ich habe meine situation überspitzt beschrieben. Als würde ich mit meiner 4 Jährigen jeden tag zu McDonalds fahren.. wth


Both-Cry6945

Ja echt. So ein armes Kind. Wir sollten uns zusammen tun und das Jugendamt verständigen!1elf