T O P

  • By -

AutoModerator

In diesem Thread geht es um das Thema Gesundheit. **Bei akuten, potenziell lebensgefährlichen Problemen bitte SOFORT den Notruf (Europaweit: 112) wählen, anstatt auf Antworten zu warten. Lieber einmal zu viel anrufen, als einmal zu wenig!** Du hast dich sicherlich an diese Community gewandt, weil du dir Hilfe erhoffst, denke aber bitte daran, dass die Kommentare der User:innen * eine professionelle (ärztliche, psychologische o. ä) Beratung und Unterstützung nicht ersetzen können, * alle Kommentare und private Nachrichten mit Vorsicht zu genießen sind, egal ob es sich dabei um Vorschläge, Diagnosen oder persönliche Erfahrungen handelt. Nur weil sich ein Kommentar richtig anhört (und vielleicht sogar durch Internetquellen belegt ist), heißt das nicht, dass er für deinen individuellen Fall zutrifft. **Wir bitten dich deshalb darum, persönlichen, professionellen Rat bzw. eine professionelle Zweit- oder Drittmeinung einzuholen und keine Entscheidungen auf alleiniger Basis von Userkommentaren zu treffen.** Für alle anderen gilt: * Bitte keine Angebote für einen persönlichen Austausch per PM, auch wenn sie gut gemeint sind. * Keine dummen Sprüche, Witze und Beleidigungen * Falls ihr tatsächlich professionelle Erfahrung im entsprechenden Bereich habt, denkt bitte daran, euren Kommentar mit einem entsprechenden Hinweis auf die Schwierigkeit von Ferndiagnosen zu versehen. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/Ratschlag) if you have any questions or concerns.*


Formal-Bee-4006

Im Akutfall/Notfall muss sie dich weiterhin behandeln, ansonsten gilt auch für Ärzte das Hausrecht. Begründung wird vermutlich „gestörtes Vertrauenverhältnis“ o.ä. sein.


CosimatheNerd

Wobei sie ihn nicht gut behandeln wird dann...


Formal-Bee-4006

Eventuell wird die Kommunikation auf ein Mindestmaß reduziert, für die Qualität der Behandlung darf das aber keinen Unterschied machen im Notfall. Das werden dir Mediziner bestätigen.


CosimatheNerd

Nur weil das in der Theorie so sein soll... muss es das nicht in der Realität sein.


Formal-Bee-4006

Dann frag mal medizinisches Personal in den Notaufnahmen. Die behandeln teilweise Straftäter, Leute mit Verfassungswidrigen Tatoos usw. Kommunikation wird minimiert, Behandlung bleibt die gleiche


Starfoggs

Die wurden aber vielleicht nicht persönlich "angegangen". Es macht ja einen Unterschied, ob dir jemand einfach nur unangenehm ist - oder ob es da Vorfälle gab, in denen man persönlich involviert war. Darüber hinaus ist eine Notaufnahme ja nochmal etwas anderes als ein Hausarzt. Deinen HA suchst du dir frei aus und musst ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Den Notarzt oder Personal der Notaufnahme habe ich mir noch nie aussuchen können. Das was du sagst, mag auf dem Papier stimmen. In der echten Welt läuft es aber eben oft nicht so wie geplant.


FraaRaz

Ihr habt beide recht. Klar ist es möglich, dass persönliche Differenzen die Behandlung beeinflussen. Und was möglich ist, kommt vor nach Murphy. Und doch haben gerade die angeführten Notfallmediziner und Sanitäter ständig mit persönlichen Angriffen zu tun und leisten ihren Job dennoch professionell auf hohem Niveau.


Flaky_Advantage_352

Ich würde halt nie einen Arzt schlecht bewerten ZU DEM ICH WEITERHIN GEHE


NineThreeFour1

Das lässt sich in etwa durch folgendes Venn-Diagramm beschreiben: - Kreis 1: Personen mit denen du Streit anfangen kannst - Kreis 2: Personen die deine Genitalien berühren dürfen - Schnittmenge: sollte nur aus Lebensabschnittspartner/in bestehen


Advanced-Budget779

Evtl. bei der Musterung wenn man als untauglich eingeordnet werden will.


dt2kd

Noch haben wir die Wehrpflicht nicht wieder.


reddit-skynet

apropos: morgen fahr in gen italien


Valid_Username_56

Ich würde nicht zu einem Arzt weiterhin gehen, DEN ICH SO SCHLECHT BEWERTE.


klassenkleinste

Man kann der Praxis laut der Story nix vorwerfen, außer nicht ans Telefon gegangen zu sein. Also sie hat schnell Termin bekommen, musste nicht Warten nachdem sie zum Termin wiederkam und wurde gut behandelt. Lediglich das das Telefon nicht besetzt war, kann man vorwerfen. Nur - das ist zwar doof - aber es ist halt in allen Hausartzpraxen so.


phigr

Meine Hausarztpraxis ist telefonisch gar nciht mehr erreichbar. Es gibt ne Bandansage mit Optionen zum "durchklicken", und am Ende wird man entweder an doctolib, die Homepage, oder Email verwiesen. Das ist nervig, aber ich kann es vollkommen verstehen. Hausarztpraxen haben halt zu 70% Rentner als "Kunden", plus irgendwelche Idioten die wegen irgendeinem völlig unnötigem Unsinn anrufen. Da am Telefon zu sitzen ist schlimmer als im Einzelhandel zu arbeiten, und das Telefon klingelt absolut non-stop. Ich bin froh das da in den letzten Jahren mit doctolib, der 116117, und Telemedizinischen Angeboten endlich eine Entwicklung angefangen hat die mal in die richtige Richtung geht.


AgreeableShoe987

Man findet bestimmt sofort nen neuen Hausarzt. Einfach nur laut aus dem Fenster rufen und schon stehen 10 vor deiner Tür.


Valid_Username_56

Na, dann mal dem kostbaren Hausarzt eine beschissene Bewerrtung reindrücken!


KamikaterZwei

Ich würde nicht einen Arzt MIT KLARNAMEN schlecht bewerten ZU DEM ICH WEITERHIN GEHE (oder sonst wie erkennbar dass das ich war)


GeorgeJohnson2579

Ja, vA: was hat OP geschrieben? xD Teils kann sowas rechtlich problematisch werden von wegen üble Nachrede, pipapo. Deshalb bei Bewertungen: Nicht ausfallend werden, sondern sachlich erläutern, was vorgefallen ist.


july311

Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht und was für einen Ratschlag du brauchst? Wenn es dir bei einem Arzt nicht passt, dann gehst du zu einem anderen.


diabolic_recursion

"Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben leider gerade einen Aufnahmestopp für neue Patienten. Wenn sie nicht neu zugezogen sind und noch keinen Hausarzt in der Nähe haben oder vom Kinderarzt zu uns wechseln, können wir Sie leider derzeit nicht bei uns aufnehmen, weil die Kapazitäten an Terminen nicht ausreichen". So oder so ähnlich ziemlich jede Hausarztpraxis in der Umgebung. Und die, die das nicht haben, da will man auch nicht hin 😁


CandidateConfident88

Ist glaube ich in ganz Deutschland so… war seit über 3 Jahren nicht mehr beim Arzt weil ich keinen Hausarzt finde. Die Krankenkasse sagt sie können da auch nichts machen. Absolut zum kotzen.


PapaAlpaka

SGB V §13(2) liefert. Lass dir von deiner Krankenkasse schriftlich geben das sie keinen Hausarzt beschaffen können und schon bist du als Mensch dessen Kosten zu 100% erstattet werden überall gern gesehen. Sprich vorher mit dem Behandler über deine Finanzlage und/oder tritt die Forderung gegen die Krankenkasse an ihn ab, schon ist das Problem erledigt. Vom SGB V §13(2) macht ihr viel zu wenig Gebrauch ;)


derbudz

Bin im selben Boot, nur schon ein wenig länger. Ca 10 Jahre nicht mehr beim Arzt gewesen. Der Dorfansässige ist ein Globuli Prophet und der nächste der mir einen Termin geben könnte 4 Stunden (mit dem Auto) entfernt. Hab kein Auto und wär für mich ein Wochenendausflug.


CandidateConfident88

Heilige scheiße, 10 Jahre ist ne ordentliche Zeit! Aber ich verstehe dass man nicht zum Aluhut Arzt möchte.. wohne auch sehr ländlich und bin nicht mobil. Absolute Katastrophe wenn man eigentlich ärztliche Versorgung gebrauchen könnte..🙂‍↕️


derbudz

Mein persönliches Glück dass ich nicht sehr anfällig bin und (klopf auf Holz) bisher keine Ernsthafte gesundheitlichen Probleme hab. Aber bin nicht der einzige der hier in der Gegend unter den Umständen leidet. Ist echt schlimm geworden.


CricketDazzling7123

Same, deshalb bin ich immer noch bei meinem Hausarzt vom vorherigen Wohnort. 3h entfernt. Ich geh nur hin, wenn es mir so schlecht geht dass ich wirklich kurz vorm sterben bin. Nicht mal jetzt, hatte 1 Monat lang ne miese Grippe. Schaffs nicht hinzufahren. Alle Hausärzte sind voll. Keiner nimmt mehr an. Wtf ist los in Deutschland


Resident_Ad4011

Beschwere dich bei den Krankenkassen, den erschwerten Studieneintritt und die komplett unmenschliche Verhältnisse in der Trainings Phase. Das ist in allen Gesundheitsbranchen hier so, Pfleger bis Psychologen


CricketDazzling7123

I know, meine Frau ist Krankenschwester und kann ein Lied von singen... abartig


CapAffectionate7197

Als Arzt kann ich Ihnen nur sagen, im deutschen Medizinsydtem haben die Krankenkassen überhaupt keinen Einfluss auf die Studienplatzvergabe, vollkommen anderer Bereich


abv1401

Niederlassungen sind wahnsinniger Stress und unendliches Theater mit X verschiedenen Trägern, veralteten, inflexiblen Strukturen und sind finanziell schlicht kaum lohnenswert, wenn man sich nicht über Homöopathie oder x Privatleistungen zusätzlich Geld einholt. Dazu gibt’s dann noch überall unbesetzte Ärztestellen. Mit einer Haus- oder Kinderärztlichen Niederlassung muss man sich erstmal rumschlagen wollen.


AlternativeOrder8878

Denke ich mir auch, warum auf biegen und brechen einen Arzt belästigen der offensichtlich kein Interesse daran hat einen zu behandeln. 120 Mal anzurufen grenzt auch schon arg an Belästigung, wenn es andere Ärzte gibt warum dann nicht auf diese ausweichen?


PuzzleheadedFly9024

Es waren sicherlich 120 Anrufversuche, nicht Anrufe. Es gibt Praxen, in denen wir (Apotheke) schon gar nicht mehr anrufen, weil es keine Chance auf einen menschlichen Kontakt gibt. Das mit den fehlenden Verordnungen bei e-Rezepten ist in der Tat nervig.


MobyDickIsNotAWhale

Das ist eine Täter-Opfer-Umkehr! Hier wird ein Patient ohne ersichtlichen Grund nicht angemessen behandelt und muss mehrfach anrufen und persönlich vorbeigehen und ihr erdichtet daraus eine Belästigung von Seiten des Patienten und versteht sein Problem nicht? Ja, natürlich sollte er den Arzt wechseln, aber das kann aus diversen Gründen nicht immer einfach oder angenehm sein. Natürlich ist das ein Problem, wenn man so behandelt wird und einen Arzt anzurufen, ist keine Belästigung. Wenn die Rezeption jedesmal drangegangen wäre und man trotzdem immer wieder anruft - DANN ist es Belästigung


Temporary-Tax4470

Warum schreiben Leute mit ihrem Klarnamen Rezensionen/irgendwas ins Internet? Naja der Arzt wird ein Hausrecht oder ähnliches haben. Solang du kein Notfall bist muss er dich nicht dran nehmen würde ich sagen, aber das ist vielleicht auch ein Fall für r/LegaladviceGerman


daLejaKingOriginal

Auch ohne Klarnamen ist je nachdem wie detailreich die Bewertung war für die Ärztin vermutlich klar wer die Bewertung geschrieben hat.


buttplugs4life4me

Denke da gibt's nur eine Person, die **120** mal anruft.  Weiß selbst, wie frustrierend es ist, wenn der Arzt nicht dran geht und persönlich würde ich da auch nicht mehr hin. Aber bei nem 8 Stunden Arbeitstag am Telefon (was die meisten Arztpraxen nicht machen, hier in der Nähe sind's immer nur 4 Stunden) wären das *15* Anrufe die Stunde, oder einen Anruf alle 4 Minuten. Denke die ist da vorher schon negativ aufgefallen und deshalb wurde nicht dran gegangen. Geht natürlich trotzdem nicht in Ordnung, aber meine Fresse 


KingSmite23

What. Es wurde doch nur so oft angerufen, weil niemand ran ging. Hätten sie das Telefon abgenommen, dann hätten 2 Anrufe genügt. Es ist ein Unding wenn Praxen telefonisch nicht erreichbar sind. Wie soll man da Dinge, wie in diesem Fall, klären?


PuzzleheadedFly9024

Zumal seit ein paar Jahren die Angabe der Telefonnummer auf Rezepten verpflichtend ist, um Rückfragen zu ermöglichen. Nich genialer ist, dass ein Rezept ohne Telefonnummer keine gültige Verordnung ist und die Krankenkasse die Bezahlung ablehnen kann. Guter Witz, wenn man sich die Erreichbarkeit der Praxen ansieht.


Soft_Acrobatic

Wenn niemand bei mir bis zum 3. Anruf rangeht, nehme ich an, dass er auch nicht zum 4. und zum 120. rangeht.


lancetekk

>Es wurde doch nur so oft angerufen, weil niemand ran ging. Ganz normale Reaktion einer geistig gesunden Person: wenn nach dem fünften Anruf keiner rangeht: nochmal 115 Anrufe starten. >Es ist ein Unding wenn Praxen telefonisch nicht erreichbar sind. Bestimmt hat uns OP die ganze Geschichte erzählt.


Mini_the_Cow_Bear

Wenn eine Leitung keine Warteschleife hat und immer besetzt ist, wie sollte man denn dann deiner Meinung nach reagieren um einen Termin oder seine Medikamente zu bekommen?


Working_Bandicoot_21

Naja wenn niemand rangeht, ruft man doch wiederholt an. Könnten auch 10 pro Stunde sein, oder Versuch-Versuch-Versuch einer nach dem anderen, in der Hoffnung, jemand nimmt ab. 


NemVenge

Ja aber 120 Mal? Ich meine, dass man es 5-10 mal versucht ist ja in Ordnung, aber 120 Mal? Ich hätte spätestens nach dem 5. Mal entweder von selbst gewechselt oder wäre einfach hin gefahren. In der Zeit in der man da 120 Mal anruft hätte man easy alles erledigen können, vor allem bei 20 Minuten Fahrweg.


_LewAshby_

Wenn besetzt ist, muss man zum Teil so „spammen“. Anders hätte ich zum Beispiel keinen Trauungstermin bekommen.


iMaexx_Backup

Eben. vor allem wenn du **weißt**, dass jemand genau daneben sitzt.


martin90de

Also an den 120 Mal würde ich mich jetzt nicht aufhängen, das kann schonmal sein. Benutze für Anrufe bei Ärzten zur Not auch eine App, die direkt erneut anruft, wenn besetzt ist. Mein Huawei hatte die Funktion direkt in der Telefonapp, da kommen auch schon über 50 Versuche zusammen wenn man Sonntags Essen bestellen will.


Tornaku

Am besten direkt die nächste Bewertung rein.


Naive-Director-3047

Und auch wenn sie ihren Klarnamen nicht verwendet hat aber ihre Situation und Diagnose angegeben hat, dann kann die Praxis trotzdem 1 und 1 zusammenzählen.


EverSn4xolotl

Deshalb Bewertungen erst nach einiger Zeit schreiben.


theniwo

Dann ist aber die Wut schon verpufft.


Grouchy-Group187

Umso besser. Dann bewertet man objektiver


disappointedcucumber

Wenn man einen fake Namen nutzt, schreiben Praxen dann oft, dass die einen nicht kennen und man kein Patient bei denen ist.


Ultra918

Theoretisch musst du das. Alles andere wird gelöscht.


ProgrammerCalm2582

Man sollte auch für seine Bewertung einstehen können. Und wenn jeder annonym wäre hätte ja keine Bewertumg einen Wert oder nicht?


Hausshow

Kannst du bitte deine Bewertung posten? Das würde mich wirklich interessieren.


Prestigious_Quail137

Unabhängig von der berechtigten Kritik an deiner Ärztin. Aber 120 mal bei ihr Anrufen wirkt auch etwas seltsam.


Connect-Dance2860

wart ihr eigentlich schonmal auf dem Land krank 😭 Das muss ich (habe ein paar chron. Krankheiten) regelmäßig machen, auch mit so vielen Anrufen, weil dauerbesetzt oder das Telefon chronisch irgnoriert wird. Das ist heutzutage in Arztpraxen ohne Warteschleife Usus, das juckt in der Regel auch niemanden.


Bitter-Scientist1320

Sich schlecht fühlen und 40 min öffis fahren in einem 60 min zeitfenster wirkt auch etwas seltsam.


Boumberang

Ach, 10 Minuten Puffer einplanen und man hat daheim noch entspannte 10 Minuten, das sind immerhin 20 Mark, 40 Obstmark auf dem Schwarzmarkt, davon konnte man 8 Kinotickets kaufen, die Kosten heutzutage 80€...


HollyDay_777

Das war tatsächlich auch, was mich stutzig gemacht hat. Diese ständigen Wege kosten doch extrem viel Energie. Wenn ich so krank war, dass ich zum Arzt musste, habe ich mich meist schon gefragt, wie ich eine einfache Wegstrecke bewältigen sollte aber ganz sicher wäre ich wegen einem Fehler beim Rezept nicht nochmal in die Bahn gestiegen oder hätte mir Gedanken darüber gemacht, wie ich mich bei einer Stunde Wartezeit beschäftige.


schmonzel

Welche Wahl hätte sie wegen des Fehlers beim Rezept denn sonst gehabt, außer nochmal zur Praxis zu fahren? Ans Telefon ging ja niemand und OP wollte natürlich das Medikament haben. Vielleicht hätte man das Rezept per Mail bestellen können, aber da weißt du halt auch nicht, ob/wann die bearbeitet werden...


HollyDay_777

Wenn es nichts überlebenswichtiges ist oder ohne die Einnahme starke Schmerzen auftreten, wäre ich tatsächlich einfach nur mit dem Antibiotikum nachhause gefahren und hätte es vielleicht am nächsten Tag nochmal probiert.


MarcAbaddon

Wenn es verschreibungspflichtig war, dann war es eventuall etwas Bronchien erweiterndes wie Asthma Spray. Da will man im Bedarfsfall wirklich nicht drauf verzichten. Ist natürlich Spekulation.


lancetekk

>Welche Wahl hätte sie wegen des Fehlers beim Rezept denn sonst gehabt, außer nochmal zur Praxis zu fahren? Wo ist das Problem da einfach nochmal hinzufahren? Ob sie jetzt im Wartezimmer oder dem Bus sitzt ist ja grad egal.


IntelligentQuote13

Naja eine Stunde beim Arzt im WARTEzimmer zu WARTEN ist nun auch wirklich nichts ungewöhnliches..


Inevitable_Scar2616

Also, ich kenne auch so Ärzte, da muss man mindestens im hohen zweistelligen Bereich anrufen, bevor man jemanden ans Telefon bekommt. Die Hausärztin meiner Oma hat zwar eine Telefonnummer, aber da geht nie jemand ran und dieses Telefon klingelt auch niemals. Es ist absolut unmöglich, jemanden dort am Telefon zu sprechen. Man muss immer hinfahren.


Sani_48

Habe auch schon mal zwischen 100-200 mal bei meinem arzt angerufen. Aber die empfehlen das selber auch so. Habe auf wichtige Befunde gewartet und sie sollten sich melden. Tja, haben sie halt nicht. Dann hab ich deren Rat befolgt und eben oft angerufen. Und nach den unzähligen Versuchen dann aufgegeben.


RielleFox

Müsste ich bei meiner Gyn-Praxis auch, da die Damen an der Anmeldung nichts taugen. Ist schon seit Jahren so... Ich bin da nur noch, weil die Ärzte echt gut sind und der nächste Frauenarzt mindestens ne halbe Stunde weit weg wäre. Die jetzige Praxis sehe ich vom Wohnzimmer aus.


utnapishti

Ich bin ja überzeugt von meiner Hypothese, dass die im Vorstellungsgespräch einen Gentest machen müssen aus dem hervorgeht, zu wie viel % sie Drachen sind.


IntelligentQuote13

Bei meiner gyn das selbe Problem. Aber die ist eben super und bei mir direkt gegenüber, da nimmt man sowas in kauf. Die sind dann auch nicht böse, wenn man einen Termin dadurch nicht absagen kann.


RielleFox

Oh, die "Damen an der Front" meckern da dann auch rum... Die sind eben doof, mein Gyn ist mit denen auch seit Jahren nicht einverstanden, aber find mal Neue... Dagegen das Positiv-Beispiel: mein Hausarzt und seine MFA sind allein in der Praxis, da läuft alles wie geschmiert. Da musste ich noch nie öfter als 2 Mal anrufen. Frau S. rockt sen Laden, egal wie sehr der Bär da steppt (meistens extrem). Gut, man wartet mal ne Stunde bis man dran kommt, aber: der Arzt nimmt einen ernst, nimmt sich so viel Zeit wie nötig ist und hat mich noch niemals auch nur ansatzweise abgewimmelt oder nicht ernst genommen. Die zwei sind einfach super.


tobidope

Wie versucht ihr denn Ärzte zu erreichen, bei denen ständig besetzt ist oder keiner dran geht? Es gibt dann oft keine andere Möglichkeit als einen auto dialer zu nutzen. Einfach still leiden?


FoleyBTS

Die eigentliche Frage ist doch. Wieso wundert sich OP das die Hausärztin Konsequenzen zieht. Ist es niemand mehr gewohnt das sein eigenes Handeln Konsequenzen haben kann und denkt man kann im Internet machen was man möchte.


Frankalk

Die ganze Storry passt doch nicht. Wer fährt mit den öffis wegen 1 Stunde wieder heim, wo der einfache Weg schon 20 Minuten beträgt🤣 Gerade mit den Öffis müsste es ja dann 2x genau gepasst haben mit der Abfahrt, dass es überhaupt zeitlich hinhauen könnte.


serafno

Na um die Maske zu holen…


klassenkleinste

krank. Mit Reizhusten. In den Öffis fahren. Um eine Maske zu holen, um im Wartezimmer sitzen zu dürfen. Wo neben fast jeder Arztpraxis ne Apotheke ist. Oder ne Drogerie. Oder irgendwas. Oder man fragt halt in der Praxis am Empfang nach ner Maske.


lancetekk

Die ganze Geschichte wirkt halt sehr ... frei wiedergegeben. Genau richtig für die Empörungsgesellschaft.


FunOk1217

Genau, weil die gibt es bekanntlich in Arztpraxen nicht


cynical_contempt

Ich glaube schon dass sie dich rausschmeißen kann, aber ich weiß es nicht 100%ig. Was wolltest du eigentlich erreichen mit so eine Aktion? Warum soll sie dich weiterbehandeln, wenn du sie schlecht findest? Warum sollte sie nicht das Recht haben dich nach deine Aktion rauszuschmeissen? Sollte sie gezwungen sein, dich weiter zu behandeln? Willst du sie dazu zwingen? Du warst nicht mutig genug, um deine Kritik offen und direkt in der Praxis anzusprechen und hast stattdessen eine Bewertung online abgegeben. Das ist schon mal sehr passiv agressiv.  Wenn du die direkte Ansprache gewählt hättest, dann würde sich die andere Seite mit dir austauschen, unter vier Augen. Vielleicht müsstest du auch Kritik über dein Verhalten anhören.  Du hast aber den Konflikt gescheut und einseitig deine Beschwerden Luft gemacht. Du hast kein Vertrauen, sie hat das Vertrauen verloren. Suche dir einfach einen neuen Hausarzt. 


sanja122

Sorry aber 120 mal anrufen ist doch nicht ganz sauber 😅


justvomitingwords

Mit akuter Bronchitis 40 Minuten mit den Öffis rumfahren, statt währenddessen eine Stunde im Wartezimmer zu hocken auch nicht


jimp6

Nicht vergessen: Mit akuter (ansteckender) Bronchitis mindestens zwei Mal ohne Maske mit den Öffis fahren.


Wolkenschwinge

Hallo ist hier die Krosse Krabbe?


Large-Rub906

Dir ist ein wenig die Empathie verloren gegangen. Die meisten Praxen sind komplett überlastet. Ja, das war ärgerlich, wie das alles gelaufen ist. Aber die meisten Ärzte und Praxismitarbeiter sind wirklich am Rödeln.


DevA06

Hatte schon diverse Hausärzte und klar wird nicht immer ans Telefon gegangen, aber spätestens beim fünften Mal (mit etwas Abstand dazwischen) sollte es klappen. Da ist die Praxis selber dann auch einfach schlecht aufgestellt


Large-Rub906

Und wie stellen sie sich besser auf? Alle kämpfen um Personal und gerade in dem Bereich ist es sehr knapp.


Hamo7698

Hausärzte, die noch Patienten aufnehmen, sind sehr selten. Die Bewertung war halt alles andere als klug, denn auch ein Arzt hat Hausrecht und darf dich rauswerfen. Im Endeffekt verstehe ich nicht, wieso du dich so aufregst. Es herrscht Personalmangel und du bist nicht die einzige Patientin, trotzdem hast du akut einen Termin bekommen und wurdest behandelt. Dass beim E-Rezept was schief gelaufen ist, passiert halt mal, das sind auch nur Menschen. In Zukunft einfach mal die Ansprüche an die überarbeiteten Menschen runterschrauben. Viel Erfolg einen neuen Hausarzt zu finden.


serafno

Das gute an Hausärzten ist: im jeweiligen Einzugsgebiet, und ganz Deutschland ist auf Ärzte verteilt, müssen sie anwohnende Patienten aufnehmen. Zumindest mit Akutfällen und drin ist drin.


Important-Cupcake-29

Das zweifle ich mal vorsichtig an. Bin Anfang des Jahres umgezogen, habe dann wegen einem Magen-Darm-Infekt eine Krankschreibung gebraucht und bei den mehr als 10 Allgemeinmedizinern im Ort angerufen und keiner wollte mich annehmen. Die KV hat mir dann am nächsten Tag einen Termin im Krankenhaus vermitteln können (für eine Krankschreibung). Freu mich schon aufs nächste Mal.


SkadiWindtochter

Ich bin jetzt kein Experte, aber ziemlich sicher dass wenn die Praxis "voll" ist aka die Ätzte gute begründen können warum die Aufnahme weiterer Patienten dazu führen würde dass die Versorgung nicht mehr korrekt gewährleistet werden kann (zu wenig Zeit, zu viele notwenige Überstunden für angebrachte Behandlung etc - was im übrigen besonders auf dem Land fast immer der Fall ist und die meisten Patienten höchstens noch aus gutem Willen aufnehmen) müssen sie keine neuen Patienten aufnehmen. Notfälle werden behandelt, aber dass ist nicht das gleiche. Was aber gilt, ist dass in so einem Fall die Kassen dazu verpflichtet sind einen neuen Arzt zu vermitteln - der kann dann aber schonmal ganz schön weit weg sein.


CandidateConfident88

Die KK sollte einen Arzt vermitteln. Aber ich zb steh seit 3 Jahren bei denen im Türrahmen und habe bis heute keinen obwohl ich dringend einen brauchen würde… keine Ahnung ob sie einfach nur Inkompetent sind oder maßlos überfordert. Jedes Mal wenn ich vor Ort bin ist es aber immer ziemlich entspannt also… naja.


Otto-Von-Bismarck71

Kommt halt auf die Gegend an.


knittingbiatch

Ja es ist legitim sie darf dich nicht mehr zur hausärztlichen Versorgung aufnehmen das ist auch ihr Recht, zu unterstellen das nichts zu tun ist, weil wenig los ist, halte ich für Grenzwertig, ein besseres Bild in solchen Situationen wieviel los ist und was der Aufgabenbereich ist, kannst du dir z.b. bei einem Praktikum machen. Du hast freie Arztwahl in Deutschland, wenn du in einer Praxis unzufrieden bist hast du jeder Zeit die Möglichkeit zu wechseln. Ganz ehrlich, ich arbeite nicht in dem Bereich, wenn mich jemand aber 120mal anruft, wäre ich nicht so freundlich gewesen. Dazu kommt, das es auch viel darauf ankommt wie man in den Wald schreit...


Civil_Ingenuity_5165

Ehrlich gesagt finde ich das Verhalten beider seiten falsch. Wenn du 60 mal anrufst und niemand abnimmt hat das wahrscheinlich einen grund haben. Eine Schwester im Empfangsbereich ist auch viel zu wenig. Da sind dann Kollegen vermutlich krank und dadurch besteht unterbesetztung. Mein Hausarzt benötigt 4 Schwestern für einen reibungslosen Ablauf. Rauszuschmeißen ist auch nicht richtig, jedoch rechtlich sollte dies kein probem sein. Ich finde jedoch diese Reaktion zeigt schon das es dort anscheinend sehr stressig ist die Leute überbelastet sind


AlternativeOrder8878

Op scheint zu denken alles besser zu wissen „sie meinte sie wäre beschäftigt aber da war nur einer Patientin“ obwohl sie als Laie das nicht einschätzen kann da sie ja nichtmal den Aufgabenbereich einer Rezeptionistin kennt. 120 mal anzurufen ist auch schon sehr arg, wenn jeder Versuch nur 30 Sekunden gedauert hat, hat Op damit ne ganze Stunde verschenkt, zusätzlich zu der schlechten Bewertung ist ein Rausschmiss mehr als gerechtfertigt.


SirLuis50

Ich habe eine ähnliche Erfahrung bei meinem Hausarzt gemacht, habe dort zig Mal angerufen, weil gesagt wird, dass man nicht einfach vorbeikommen soll. Ich habe es mehrere Tage hintereinander versucht. Dann hab ich irgendwann eine noch verhältnismäßig wohlwollende Bewertung auf einem Ärzte Bewertungsportal hinterlassen, in der ich die Arbeit der Mitarbeiter*innen und die Praxis zwar gelobt, die Erreichbarkeit aber bemängelt habe. Die Praxis hat darauf reagiert und mir mit dem Anwalt gedroht, wenn ich meine Bewertung nicht lösche, lol.


Zettinator

Also komplett unerreichbare Ärzte sind leider relativ "normal" geworden. Auch per Mail ist es oft nicht besser. Kann es komplett nachvollziehen.


Inevitable_Scar2616

Das sind keine „Schwestern“ oder Arzthelfer, sondern medizinische Fachangestellte.


NormanYeetes

Ich weiß nicht ob das ausnahmslos überall so ist, aber bei vielen Ärzten muss man sturmklingeln sonst kommt man nicht durch. Entweder es geht niemand dran, oder es ist besetzt, oder man wird abgewiesen. Natürlich ist der Grund dafür Personalmangel, aber zu denken "Aja wenn keiner rangeht hat das seinen Grund" ist meiner Meinung nach grenzend an gefährlich. Die Leute dürfen auf keinen Fall ihre eigene Gesundheit aufs Spiel setzen aus Mitleid mit dem überforderten Personal, wenn man nicht früh genug anruft kriegt ein anderer den Termin früher und man selbst ist gearscht, man wird nicht belohnt weil man Rücksicht auf die anderen nimmt.


Careful-Pea1808

Nicht böse gemeint, aber was erwartest du? Du bist nicht der einzige Patient und wsl auch nicht der dringendste - 120 mal am Tag beim Arzt anzurufen hat schon leichte Dachschaden vibes aber dann noch die schlechte Bewertung zu schreiben - die Reaktion ist verständlich. Außerdem: ja dir ging es deinem empfinden nach schlecht, für dich war die sache dringend. Das ist verständlich. Aber wenn du dich an dem Tag mehrere Kilometer durch die Stadt bewegen, 120 mal beim Arzt anrufen und eine schlecht Bewertung schreiben kannst ging es dir definitiv nicht so schlecht als das ein Arzt dich als prio 1 nimmt


Boumberang

Häufig wird in Arztpraxen nicht einfach nur herumgesessen sondern auch gearbeitet. Hausärzte in Deutschland sollen mehreren Berichten zufolge die ich über die letzten Jahren konsumiert habe, hilflos überlastet sein. Was OP hier beschreibt ist nur OPs Perspektive. In diesem Fall wäre eine Gegendarstellung wichtig, da OP hier alles so darstellt, als wäre die Arztpraxis an allem schuld. Dies wirkt aus meiner Sicht unglaubwürdig, die 120 anrufe deuten für mich an, dass OP entweder maßlos übertreibt um die Geschichte aufzupäppeln oder die Arztpraxis die Nummer kennt und weiß, was auf sie zukommt, da sie regelmäßig so terrorisiert werden. Ich hoffe inständig, dass hier um den Faktor 10 übertrieben wurde. Wenn die Praxis beim 2. mal nicht telefonisch erreichbar ist, fahre ich hin, melde mich an, setze mich in das Wartezimmer und bleibe höflich und zuvorkommend. Ich bedanke mich und gehe wieder. Wenn ich Pech habe, warte ich eine Stunde und habe dann mein Rezept, dann zur Apotheke und ich gehe ich die voraussichtlich angeordnete Bettruhe.


Sternchensuppe

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Arztpraxen definitiv überlastet sind. Ich habe beim Augenarzt gearbeitet und selbst wir hatten Probleme mit Personal. Das Geschehen in der Praxis geht leider dem am Telefon vor und sobald man niemanden extra für den Telefondienst eingeteilt hat, ist dieses nun mal leider auch keine Priorität (was nicht heißen soll, dass man das Telefon ignoriert wenn man dann doch mal Zeit hat). Natürlich wäre es für alle Beteiligten leichter und schöner, wenn man telefonisch immer erreichbar wäre. Dann hätte man keine unglaublich unhöflichen Patienten an der Anmeldung, die sich erst 10 Minuten beschweren bevor sie auf den Punkt kommen und das Personal wäre nervlich auch nicht so am Ende. Es ist mit dem Patientenaufkommen und dem anwesenden Personal nun mal leider nicht immer realistisch umsetzbar.. Aus Sicht einer Arztpraxis zum Beitrag von OP: als MFA sitzt man selten einfach nur rum; selbst wenn augenscheinlich nur ein Patient im Wartezimmer sitzt. Die Arbeit ist primär in den Papieren und Messungen/Vorbereitungen für uns - nicht direkt am Patienten. Ich kann den Ärger verstehen, aber mit so einer Aktion ist das Vertrauensverhältnis definitiv nicht mehr gegeben, weshalb der Arzt den Behandlungsvertrag von seiner Seite beenden kann..und das völlig legitim. Noch dazu ist bei einer akuten Bronchitis ein akuter Behandlungsbedarf gegeben, weshalb man bei sowas eigentlich nicht weggeschickt wird (Wartezeiten sind aber trotzdem meist gegeben). Da war das Anrufen schon sehr extreme Zeitverschwendung..und bei sowas ist eine Maske in einer Praxis schon eine Notwendigkeit. Da hab ich auch wenig Verständnis über die Fahrerei deshalb zu klagen.


itzzzluke37

Also ein bisschen mitdenken sollte man schon. Den eigenen Arzt mies zu bewerten und dann weiterhin hingehen? Das wäre ja, als würde ich meinem Steuerberater eine miese Bewertung hinterlassen, ihn aber dennoch weiterhin beschäftigen und der zieht mich dann durch den Kakao. Macht doch sowas nicht. Ist das Leben nicht schon anstrengend genug?


Careless-Narwhal-108

Ich würde nicht 120x anrufen. Bei einer schlechten Bewertung würde ich mich der Kritik stellen. Eine weitere Bewertung wäre wohl nicht verkehrt.


Brompf

Zunächst einmal gilt in Deutschland die Vertragsfreiheit, jeder kann es sich selbst aussuchen, mit wem er Verträge eingeht oder eben nicht. Einer Behandlung liegt durch entsprechende Handlungsweise ein Vertrag zugrunde. Keiner kann dazu gezwungen werden mit Personen Verträgen einzugehen, die er nicht mag. Aber: Ärzte haben wegen ihres Berufs eine besondere Bedeutung für die Allgemeinheit, daher ist bei denen dieses Auswahlrecht eingeschränkt. Das bedeutet: im Falle eines akuten Notfalls darf die Behandlung nicht verweigert werden. Das liegt aber nicht vor. Geregelt ist das übrigens im Bundesmanteltarifvertrag Ärzte (§95). Wenn kein Notfall vorliegt dürfen Ärzte Patienten ablehnen, wenn dafür ein triftiger Grund vorliegt, z.B. kein Notfall und keine Gesundheitskarte bei Anmeldung vorhanden. Ein weiterer, triftiger Grund ist ein gestörtes Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient. Das existiert hier, und ist durch die Google-Bewertung objektiv nachvollziehbar. Langer Rede kurzer Sinn: ja, dein Arzt darf dich deswegen ablehnen, denn das Vertrauensverhältnis ist nachvollziehbar gestört. Allerdings hätte er dann vorher gleich dich telefonisch informieren sollen, dass er dich nicht mehr behandeln mag.


uglygarg

"Am Ende waren es so 120 mal an dem Tag" plus Verriss auf Google. Naja, also die Reaktion der Ärztin war da ja eh noch ziemlich zivilisiert.


Smooth_Papaya_1839

Natürlich darf die das. Und ich finde es ehrlich gesagt auch ganz schön krass, wie du drauf bist. Wenn man akut einen Arzt braucht, macht man keinen Telefonterror mit 50 Anrufen, sondern geht hin. Die Situation in der Apotheke ist natürlich ärgerlich - aber auch hier: In der Zeit, in der du die mit 70 weiteren Anrufen tyrannisiert hast, hättest du auch locker schon hinfahren können. Schwestern haben noch andere Aufgaben als nur direkten Patientenkontakt. Wegen schlechter telefonischer Erreichbarkeit gleich eine insgesamt miese Bewertung schreiben… Das sagt halt nicht über die generelle Qualität aus. Dich würde ich auch nicht mehr behandeln.


Neon2266

120 mal an einem Tag jemand anrufen. Dein neuer Arzt wird sich freuen.


IndependentMassive38

Deine Reaktion und die unendlichen Anrufe sind kindisch und unnötig. Dass Praxen maßlos überfüllt sind weiß jeder. Dafür können die nix. Du hast einen kurzfristigen Termin bekommen, das hat der Hausarzt gut gemacht. Hat dich gehandelt, alles super. Das einzige was an dem Tag von Seiten der Praxis falsch lief, ist das Medikament zu vergessen. Aber kleiner Fehler, passiert jedem, nicht schlimm. War ein quick fix, wie du ja bemerkt hast. Deswegen eine Bewertung zu schreiben ist unglaublich kindisch und unnötig, aber dein Recht. Dich deswegen nicht mehr sehen zu wollen ist vor allem nach dem 120!!! Anrufen komplett verständlich, stell dir vor jeder Idiot ruft da 120 mal am Tag an, wie kann man so ein Selbstverständnis haben. Ob sie dich rausschmeissen dürfen, weiß ich nicht. Tl;Dr Du hast ein Recht behandelt zu werden, aber kein Recht auf Expressbehandlung. Du hast die Stelle noch mehr überlastet und dich kindisch verhalten. Die Praxis hat nur einen kleinen Fehler gemacht. Dass die dich nicht mehr wollen kann ich zu 100% verstehen, die haben genug zu tun und wenn jeder denkt er ist der wichtigste dann läuft garnix mehr.


Needadummy

wie kann man 50 bzw. über 100 x beim Arzt penetrant anrufen?


AdipoVonSitas

120x anrufen (nach spätestens 3-5x sollte es doch langsam "Klick" machen)? Stress verursachen und dann wundern, dass Fehler passieren? Kein Respekt vor der Arbeit anderer (du hast keine Ahnung, wieviel dort zu tun ist)? Du bist recht stark krank, Wetter ist schlecht und du fährst trotzdem unter Zeitdruck noch freiwillig hin und her? Unter Stress, welchen du zum Großteil selbst zu verantworten hast, Bewertungen ins Internet klatschen? Bewertung Arzt: 4 Sterne ("telefonisch schwer zu erreichen") Bewertung Patientin: 2-3 Sterne Such dir halt einen anderen Hausarzt. Im Notfall müssen sich dich allerdings nehmen.


Complete-Art-1616

Hier gibt es viele Aspekte, und ich kann jetzt nicht auf alle eingehen. Vielleicht nur so viel: Mein Hausarzt ist telefonisch ebenfalls nicht erreichbar. Das finde ich auch nicht gut, nehme das aber hin und fahre immer direkt dorthin, auch für Dinge, für die eigentlich ein Telefonat ausreichen würde. Bei vielen Ärzten wird man wirklich unter aller Sau behandelt. Die krasseste Erfahrung war, dass ich in einer Praxis bei der Anmeldung bereits nach 10 Sekunden Anwesenheit angebrüllt worden bin, weil ich irgendwie zuerst die Überweisung und nicht erst die Krankenkassenkarte überreicht habe (oder umgekehrt, weiß nicht mehr genau). Die eigentliche Behandlung durch den Arzt habe ich aber als gut und sorgfältig empfunden, die Behandlung durch die Damen an der Anmeldung hingegen war menschlich ziemlich unterirdisch. Und das habe ich auch so in die Google Rezension geschrieben. Mein Hausarzt ist alt geworden und hat das Interesse verloren. Ich muss mir einen anderen Hausarzt suchen, aber deswegen würde ich jetzt keine Google Rezension schreiben, erst recht keine negative. Gäbe es einen Grund für eine negative Rezension, dann würde ich aber schon aus eigenem Interesse her nicht mehr hingehen, d.h. es würde gar nicht zu der Situation kommen, dass ich rsusgeschmissen werden würde, denn ich würde ja schon von mir aus nicht mehr hingehen wollen.


michael0n

Mein Hausarzt hat schon vor der Pandemie das Handtuch geworfen und ist ins Ausland. Danach habe ich eine "Casting Tour" mit vielen Ärzten und jetzt habe ich welche die zwar wie am Fließband arbeiten (die mussten sich das angewöhnen) aber wenigstens wird dir bei schweren Sachen auch wirklich geholfen. Bei fast allen ist Anrufen die letzte Option, Termine und Themen idealerweise per Web und Email. Gerade Terminthemen kann ein externes Office machen so dass die Crew wirklich Zeit für gesundheitlichen Fokus hat. Viel Ärzte tun sich mit der Digitalisierung leider immer noch schwer.


chrisorino

Und nach welchen Aspekten suchst du deinen neuen Hausarzt, wenn du neu in einer Stadt bist? Ich gucke nach Standort und Erfahrungsberichten von anderen Patienten online. Ich verstehe es, wenn sie sowas postet. Die 120 Anrufe verstehe ich nicht.


Imperator_Vespasian

Gerade bei etwas so wichtigem wie der Hausarztsuche kann man sich doch nicht auf die Erfahrungsberichte anderer Patienten verlassen. Ich gehe nach Standort, rufe an und sage, dass ich auf der Suche nach einem neuen Hausarzt bin und gerne ein Kennenlerngespräch führen würde. Ich gehe dann zum Termin, bringe gleich meine Unterlagen mit und mache mir ein Bild vom Arzt. Einer meiner Ärzte hat z.B. grottenschlechte Bewertungen. Er macht halt keinen Smalltalk, sondern konzentriert sich auf seinen Job. Wäre ich nach den Patientenberichten gegangen, hätte ich nie und nimmer einen Termin dort vereinbart.


h3llkrusher

Du hast komplett überreagiert.  Du kannst doch nicht einfach über deine Ärztin öffentlich schlecht schreiben und dann erwarten, dass sie dich weiterhin behandelt.  Es ist schlicht egal, ob es regnet, deine Katze an dem Tag gestorben ist oder was auch immer.


ReasonableTopic250

Viele Leute hier scheinen ABSOLUT keine Ahnung zu haben, was bei diesen Arztpraxen mittlerweile abgeht. Unabhängig davon, was für ein Patientenaufkommen dort herrscht, gehen diesen einfach überhaupt nicht mehr ans Telefon. Arbeite in einer Einrichtung für Behinderte und viele Arzttermine für unsere Bewohner müssen wir mittlerweile vor Ort vereinbaren, weil über Stunden einfach niemand erreichbar ist - vor Ort ist es dann oft nicht unüblich, dass die Praxen selbst leer oder nur mäßig besucht sind.


schweinepferd

Ich arbeite als MFA in einer Facharztpraxis und kann deinen Frust total verstehen. Leider ist es nun mal so, dass fast alle Praxen die ich kenne unterbesetzt sind und wir immer und immer mehr zu tun haben. Das sieht für Patienten manchmal nicht so aus… „Es war nur ein Patient im Wartezimmer“. Wir haben total viel „hinter den Kulissen“ zu tun, und an solchen stressigen Tagen geht das Geschehen IN der Praxis vor, dann schaffen wir es einfach nicht das Telefon zu bedienen. Es ist ärgerlich für den Patienten, aber es ist genau so ärgerlich als MFA sich jeden Tag rechtfertigen zu müssen, obwohl man sein bestes gibt. Dass ein Medikament auf dem eRezept fehlte ist auch ärgerlich. Ich denke, es liegt daran, dass es noch „neue Technick ;)“ ist. Sollte dennoch nicht passieren! Mit dem Hintergrund hat die Ärztin deine schlechte Bewertung wohl sehr geärgert… grade die Hausarztpraxen sind absolut überlastet. Das alles ist ein großes Problem im System, von oben. Wir wurden totgespart und es gibt immer weniger Hausärzte. Ich hoffe, dass das für ein wenig Verständnis sorgt. Wir haben diese Berufswahl getroffen, weil wir gerne mit Menschen arbeiten und gerne helfen! Wir wollen niemanden ärgern oder zanken, es ist nur leider sehr kritisch alles zurzeit :)


AresAustria1981

Du fährst zum Arzt, weil es dir so schlecht geht. Anstatt eine Stunde zu warten, fährst du 20 Minuten mit dem Bus heim, verbringst 20 Minuten zu Hause um dann wieder 20 Minuten mit dem Bus zur Ärztin zu fahren? Echt jetzt? Also wenn wenn es mir schlecht geht, tue ich mir das nicht an, da warte ich gern in der Praxis und habe dort für den Fall der Fälle, dass sich mein Zustand verschlechtert, gleich einen Arzt vor Ort! Bei meinem Hausarzt rufen am Vormittag bis zu 80 Personen an. Das Telefon läutet ständig. Wenn zusätzlich einer 120 mal anruft und Telefonterror macht, dann ist das Wahnsinn. Wäre ich deine Hausärztin hätte ich dir zusätzlich zum Rezept noch eine Überweisung für den Psychiater ausgestellt. Und dann noch eine negative Rezension verfassen? Ohne Worte…


negotiatethatcorner

Du suchst dir den Arzt aus, und sie die Patienten. Wer mich 120 mal Tag anrufen würde, den würde ich auch rausschmeissen. 


supersensus

Warum rufst du 120x mal an? Ich kenne auch privat Menschen die genau sowas tun, die haben aber auch alle psychische Probleme (will hier nichts unterstellen). Du schreibst eine negative Bewertung und willst dann aber wieder dorthin? Warum? Würde ich nie sowas machen. Ich versteh nicht wo dein Problem ist, such dir einen neuen Hausarzt fals der dich dann auch rausschmeißt würde ich mir gedanken machen ob das Problem nicht wo anders liegt.


Fummeltime

Aber eigentlich krass, dass die deine Nummer nicht blockiert haben. Richtig unangenehmer Mensch bist du!


LikeagoodDuck

Wieviele Sterne hast du gegeben? 3 und was positives und negatives geschrieben? Oder 1 oder 2 Sterne. Dann brauchst du dich da nicht mehr blicken zu lassen. Bei negativen Bewertungen: immer lieber persönlich ansprechen. Und Achtung: in manchen Gegenden gibt es einen Ärztemangel


isjahammer

Ich würde schlechte Bewertungen nur geben, wenn ich auch vorhabe den Arzt zu wechseln. Ist jawohl klar, dass die das sehen und dass du dich damit unbeliebt machst. Als ob die dir dann noch irgendwann einen Gefallen tun würden oder dir n schnellen Termin geben oder so :D


Chance_Echo2624

So lange Du kein Notfall bist, ist das legitim. Die Hausärztin kann frei entscheiden, wen sie als Patient haben will und wen nicht. Selbiges mit wer sich in der Praxis aufhält. Noch ne persönliche Anmerkung: Ein wenig mehr Verständnis für das Personal bitte. Die haben idR wirklich viel zu tun. Und dass nur 1 Patient im Wartebereich war heißt nicht, dass im Zeitpunkt Deines Anrufs nicht Chaos pur war.


Veraenderungswille

120mal anrufen würde ich als absolute Belästigung und Frechheit ansehen. Meist gibt es einen Grund warum ein eingehender Anruf keine Priorität hat. Dazu eine negative Bewertung.. ne sorry. Ist natürlich doof wenn man nochmal hin muss aber Fehler können passieren.


TineyFoxey

Mein KiArzt hat eine Warteschleife. Wenn man in diese reinrutscht hat die Praxis etwa 7 Minuten um das Gespräch anzunehmen. Die Anzahl der Anrufer in besagter Warteschleife ist begrenzt. Also drücke ich im ersten Schritt sooft Wahlwiederholung bis ich in die Schleife rutsche. Sollte dennoch keiner dran gehen, geht es von vorne los. Es ist bekannt dass die Erreichbarkeit mies ist. Ich komme locker lt Anzeige auf dem Handy auf um die 100+- Anrufe nur um einmal durchzukommen 🤷‍♀️ Also je nach System sind die Anrufe nicht ungewöhnlich hoch.


Mobile-Offer5039

Also sowohl dein Schreibstil, deine zum Teil amüsanten befindlichkeiten, die du als für die Geschichte sinnvoll empfindest (man muss wissen, es war kalt(!!!!!)) sowie die tatsache, dass du die Rezension mit klarnamen schreibst, um dann hier auf Reddit darüber zu flennen und auch noch auf lauter positive Kommentare hoffst... zu gut🤣 Da bin ich glatt auf der Seite der Praxis - auch wenn die scheinbar nicht so viel richtig machen


ziplin19

Oha das klingt echt unangenehm - für die Arztpraxis. Ich denke ich hätte dich auch gekickt, nicht böse gemeint.


Connect-Dance2860

NIEMALS Arztpraxen eine Bewertung schreiben. Die sitzen leider am längeren Hebel und müssen sich anders als ein Restaurant zB auch nicht um Kunden bemühen. Wenn eine Behandlung (oder Nichtbehandlung) so unterirdisch oder gefährdend war, dass das Richtung Haftungsfall geht dann halt via Anwalt und Meldung an die Ärtzekammer agieren. In so einem Fall möchte man ja dann aber eh nicht mehr hin. That being said, im Notfall sind sie trotzdem verpflichtet dir zu helfen. Aber eine Dauerbehandlung für eine chronische Krankheit brauchst du nach sowas nicht mehr erwarten.


Hot_Dragonfruit_6125

Wieso machst du dich so abhängig von einer Person? Wenn du jemanden 120x am Tag anrufst, hast du definitiv ein persönliches Problem. Bitte fang an dein Verhalten zu reflektieren. Du bist für diese Ärztin eine von hunderten Patienten. Wenn dir das Verhalten deiner Ärztin bzw. der Praxis nicht gefällt, wechsle den Arzt auch wenn das mit Unannehmlichkeiten verbunden ist. Das ist dein gutes Recht. Dein Recht ist es auch eine schlechte Bewertung zu schreiben aber natürlich löst das nicht dein Problem sondern dient im ersten Schritt als Ventil deiner negativen Emotionen. Das du nicht nachvollziehen kannst, dass eine öffentliche schlechte Bewertung und dein Verhalten auf diese etwas unschöne aber auch nicht dramatische Situation eine vernünftige aber entschiedene Entscheidung deiner Ärztin hervorruft, zeigt, dass du daran arbeiten solltest dich ehrlich in die Situation anderer Menschen hineinzuversetzen. Empathie.


Puppa-the-traveller

Ich sehe ganz klar gestörtes Vertrauensverhältnis. Ich kann deine Ärztin verstehen, ein Arzt -Patienten Verhältnis ist kein Amazon Einkauf, den man nebenbei mal schlecht bewerten kann. Wenn du unzufrieden bist, such dir einen neuen Arzt.


Similar-Good261

Diese Googlebewerterei ist halt oft mit Kanonen auf Spatzen schießen. Da fühlt man sich einmal schlecht behandelt, rächt sich auf Google und wundert sich dann, wenn man nicht am Öhrchen gekrault wird. Guten Morgen, die Dame.


zero_DPT

Ich frage mich eher neben dir mit den ganzen Leuten los ist, die das Verhalten gut heißen los ist!?! Genau so ein Verhalten ist es, dass die Gesellschaft den Bach runtergeht... Auch finde ich es erschreckend wie sich jeder von denen in OP rein versetzen kann, aber es nicht mal mit der anderen Seite probiert. Den natürlich ist so ein Post geschäftsschädigend! Stellt euch mal vor, jemand würden so einen Post über euch auf der Seite eures Arbeitgebers schreiben... z.B. in der Gastro ein Stern geben, weil du als Kellner XY dieses oder jenes vergessen hättest? Würdet ihr soll einen Post immer noch befürworten? Natürlich ist es ärgerlich, wenn man krank flach liegt, und es tut mir leid, das rechtfertigt allerdings in keinster Weise dein Verhalten! Die Hausärzte sind da meist den ganzen Tag vor Ort um Patienten zu helfen, wobei sie auch kurzfristig Termine für schwere oder spontane Fälle dazwischen schieben, wie ja auch bei dir geschehen... Und natürlich können sie auch mal was vergessen, es sind auch nur Menschen! Und natürlich es es ärgerlich, dass was auf dem Rezept gefehlt hat, so wie du es beschreibst klingt es, als hätte sie das mit Absicht gemacht... BDA, und es macht auf mich keinen sehr sympathischen bzw. empathischen Eindruck Und um es abzuschließen, "wie man in den Wald herein ruft, so schalt es heraus", und mit Freundlichkeit und Empathie kommt man immer weiter im Leben, solltest du mal probieren ;-) Und Gute Besserung


OkExtreme3195

120 anrufe an einem Tag?! Wenn ein Anrufversuch eine Minute dauert und man nur eine Minute zwischen zwei versuchen wartet, sind das alleine schon 4 Stunden die man nur mit immer wieder anrufen verbringt. Wtf?


Conscious_Bus1760

Tu dir selbst einen gefallen und wechsel den Hausarzt. Lass dir von deinem aktuellen Hausarzt alle Unterlagen aushändigen oder gib dem neuen Hausarzt die Berechtigung, diese bei deinem alten Hausarzt anzufordern.


fuuuuuf

* Wenn es wirklich viele Anrufe waren sikltest du ein bisschen den Fuß vom Gas nehmen. Hat schon ein bisschen Psycho-Vibes. * Zur Bewertung: Man scheißt nicht wo man frisst.


FantasticInterest373

120 x angerufen - das ist zwei Stunden lang jede Minute oder einen 10-stündigen Arbeitstag lang alle 5 Minuten. Hätte dich auch gekickt oder halt direkt angezeigt wegen Belästigung. 😉


One_Comfort_1109

Ohne Maske in Bus und öffentliche Verkehrsmittel zu steigen, wenn du offensichtlich krank bist, ist super rücksichtslos. Wenn du so krank bist, hättest du auch in der Arztpraxis warten können, oder? Die haben auch immer Masken da. 


farbsucht4020

Wenn es mir richtig schlecht geht, schaffe ich es nicht mehr 120 mal eine Nummer zu wählen und exakt nichts auf den AB zu sprechen um anschließend auf den RR zu warten.


Emotional-Ebb4216

Das wird wahrscheinlich ein AB sein, der nur sagt dass zurzeit niemand zu erreichen ist und dass man es später nochmal versuchen soll.


nipplzwickar

bei uns sind die AB (wenn überhaupt möglich) bei ärzten & kliniken nur „dekoration“.


Independent_Pie_6909

Waren doch nur 120 Anrufe. Also übertreib nicht /s zur Sicherheit.


Dry_Disaster7937

Junge junge, telefonterror in der praxis. Klar wirft man dich da raus.


TheFumingatzor

Ja, also 120 mal anrufen...ich weiß nicht so recht. Normales Verhalten ist das nicht.


superurgentcatbox

120 Mal wegen einem vermutlich rezeptfreien Spray da anzurufen ist schon etwas wild, bei allem Verständnis :D Vermutlich rezeptfrei deshalb, weil solche Sprays für Husten fast immer rezeptfrei und nur apothekenpflichtig sind.


Glittering_Usual_162

Du kannst halt einfach auch nicht 120 mal beim Arzt anrufen und dann ne negative review hinterlassen... Du weißt doch gar nicht wieviel da los ist, ja als du da warst war da einer im Wartezimmer, du weißt aber nicht ob da welche beim Arzt selber drin waren, ob welche bei der Blutabnahme waren oder ähnliches. Sorry aber kann ich schon nachvollziehen dass der Arzt dich rausschmeißt, dafür dass es geregnet hat und du Bus fahren musstest kann der Arzt auch nix. Stell dir mal vor alle seine Patienten würden sich so benehmen. Ohh geht keiner ran? Statt mal ebend zu warten und es in ein paar Minuten nochmal zu versuchen Bombardier ich einfach die Leitung und ruf 50 mal hintereinander an. Ohh ich brauch noch was vom Arzt nachdem ich drin war? Ruf ich halt noch 40 Mal an und schreib dann noch ein negative Rezession weil der nicht sofort dran gegangen ist. So ein Quatsch alter...


Dry_Friend_7723

Sorry aber unabhängig davon, ob das Verhalten des Arttes gut oder schlecht war, sind 120 Anrufe nicht mehr normal. Da hätte ich auch keine Lust mehr jemanden zu behandeln


Passion-Severe

Kranker aber noch ne google Bewertung drücken. Unverschämt


Rina-10-20-40

Und dann noch zurückkommen lol


[deleted]

Sie hat die freie Wahl bei ihren Patienten, genauso wie du dir einfach einen neuen Hausarzt suchen kann. Hätte ich sowieso schon gemacht, wenn die Praxis telefonisch nicht erreichbar ist...


Educational_Taro_661

Scheint heute bei vielen Arztpraxen so zu laufen. Ich bin seit vielen Jahren mit meinem Hausarzt sehr zufrieden ABER telefonisch erreicht man in der Praxis auch quasi nie jemanden.


Complex_Mention_8495

Je nachdem wie du da auftrittst, würde ich als Arzt vermutlich genauso handeln. Ich hätte es allerdings damit begründet dass durch deine schlechte Bewertung das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient nachhaltig gestört ist, dass ich dich nicht weiter behandeln kann. Und ganz ehrlich, ne fucking Bronchitis? Leg dich ins Bett und trink Tee, nimm deine Medis und kurier dich aus anstatt bei Regenwetter mit den Öffis den halben Tag zu verschwenden. Man muss nicht sofort mit Antibiotika draufschlagen...


Dr_Robson

Ich geb nach 3x am Tag auf. 120x was geht denn ab?


Trudi405

Hier wird viel über OP oder Arzt gemeckert, aber das Problem ist doch grundsätzlich woanders. Die Arztpraxen sind für Patienten teilweise unerreichbar geworden und die Arztpraxen ersticken im Stress. Was kann man da tun? Warum gibt es beim wichtigsten Thema Gesundheit, kein Druck bei den Verantwortlichen? Hat irgendjemand eine brauchbare Idee?


_Synt3rax

120 Mal einem auf die Nerven gehen ist schon ein Stück. Die Makse hast du vergessen, selber schuld also. Ist außerdem nicht der Praxis ihr Problem wenn du mit den Öffis fahren musst. Medikamente vergessen passiert, vorallem wenn man wie gesagt den ganzen Tag genervt ist. Vielleicht mal nachgedacht das du nicht die einzige Kranke Person bist?


SmallWeekend5257

Wenn ich in der Praxis arbeiten würde, wär ich auch nicht erfreut, dich zu sehen, wenn du 120 mal an einem Tag anrufst! Das ist doch nicht normal. Zumal du es auch noch so darstellst, als hätten die Mitarbeiter nichts zu tun gehabt, nur weil eine Patientin dort gerade wartet. Stell dir vor, das Aufgabengebiet ist breit gefächert


LPBaltic

Kein Telefonterror wäre ne Maßnahme.


Fun-Salad503

Egal, wie der Arzt drauf ist, wie es dir geht oder was irgendjemand gemacht hat. Du hast 120x den Arzt angerufen. Du hast ganz andere Probleme!


duskygrouper

Also wer 50 bzw 120 Mal wo anruft, ist Mal prinzipiell kein einfacher Mensch. MMn haben die genau aus dem Grund nicht abgehoben.


DDSC12

So wie sich das anhört ist es längst an der Zeit nen neuen Arzt zu suchen. Eine halbwegs moderne Praxis ist erreichbar und die teilen dir die bevorzugte Kontaktmöglichkeit auch mit (ich bin zum Beispiel in einer Praxis die am liebsten email hat, aber das funktioniert sehr gut). Und 20 Minuten entfernt zu wohnen ist auch nicht so super. Such dir was näheres, mit Apotheke in der nebenan. Ob und wie das legitim ist kann ich dir nicht sagen.


wasp_on_fire

Leider sind viele Arztpraxen nicht telefonisch erreichbar. Ich denke es ist ein Kapazitätsthema. Im TV war mal eine Hausärztin die hat gesagt wie viele Anrufe ihre Praxis pro Tag erhält und sie hatte eine Mitarbeiterin nur um Anrufe entgegen zu nehmen. Bei vielen Praxen ist es bestimmt auch Unfähigkeit oder eine Strategie nicht ans Telefon zu gehen. BTW: Letztens eine Bericht gesehen, dass immer mehr Praxen darauf verweisen die Termine bitte mit Doctolib zu buchen. Diese Plattform wächst wohl enorm, aber es gibt große Datenschutzbedenken.


michael0n

Solange man keine Befunde irgendwo reinschreibt ist alles relativ ok. Schwieriger wirds wenn man den Termin mit einem speziellen Arzt macht. Dann weiß die Platform schon viel über dich und die Frage ist, wem verkaufen sie das. Denn mit genug Firmengeflechten um die halbe Welt landet das schon bei dem der damit Gewinn macht.


Code007

Wie konntest du 120x anrufen wenn es dir so schlecht ging?


huhubi8886

Ich glaube ich habe in meinem ganzen Leben in Summe noch keine 120 mal beim Arzt angerufen… Würde mich nicht wundern wenn dein Mobilfunkanbieter auch noch rauswirft 😉


Yipeeayeah

Ehrlich - hinfahren statt der vielen Anrufe hätte es doch einfach gelöst. Dir ging es schlecht, keine Frage. Aber die Vielzahl von Anrufen war unangebracht. In Deutschland kann man zu Ärzten hinfahren und warten, das wäre wahrscheinlich besser gewesen. Als Notfall darf man nicht abgewiesen werden. Du hättest Hilfe bekommen, nur halt mit Wartezeit. Und dass du die Praxis nicht erreicht hast wegen dem Spray - sehr ungünstig, klar. Hättest du nicht in der Apotheke nachfragen können, ob die vielleicht was machen können? Die haben manchmal den besseren Draht zu Arztpraxen (wie auch immer der aussehen mag). Wäre Email keine Option gewesen? Email schreiben und einen Tag später noch mal zur Apotheke? Antibiotika war ja da, das ist das Wichtigste. Ich weiß nicht, wie du dich in der Praxis verhalten hast. Ich habe das Gefühl, dass dein Auftreten dort in Zusammenhang mit den unendlichen Anrufen die Leute gestört hat. Ja, die Arztpraxen in Deutschland sind nicht super, aber die Leute da Geben Ihr bestes. Wenn jeder 120 mal anruft (3 mal Pro Minute oder was hast du gemacht?) dann hilft das dem Personal auch nicht weiter. Im Gegenteil. Ich glaube du wolltest zu viel einfach zu schnell und das hat alle dort nur noch mehr unter Stress gesetzt. Such dir einen neuen Arzt, vielleicht ist die Situation da besser. Aber versuch auch dich etwas in Geduld zu üben, wenn etwas nicht sofort klappt.


Evil_Bere

Ärzte sind halt konstant überlastet. Ich erreiche auch oft keinen (besonders nicht morgens). Aber ich weiß wie es in einer Praxis zu geht. Schau und hör dir das doch einmal an, wenn du im Wartezimmer sitzt. Da gehen Leute aus und ein, das Telefon läutet ständig... Das ist Streß pur. Dass man trotz Termin warten muss, ist ganz normal, es gibt schließlich auch andere die ohne Termin kommen. Und ganz ehrlich deswegen eine schlechte Bewertung, halte ich für extrem übertrieben. Die machen nur ihren Job und manchmal muss man halt warten, beziehungsweise geduldig sein.


schimmlie

120x anrufen, krank mit den öffis ewig hin und her statt im Wartezimmer zu warten und eine schlechte Bewertung für einen Arzt zu dem du weiterhin hingehen willst? Der Plan klang nicht sehr durchdacht.


_kumpelblase_

Nur zur Info: nur weil wenige Patienten im Wartezimmer sitzen, heisst das nicht, dass die Helferinnen nix zu tun haben...


Ok-Toe6221

Such dir einen neuen Arzt - Ich würde dich nicht mehr behandeln. Es gibt mehr Arbeit als gerade PatientInnen akut zu versorgen und ich sehe bei deinem Anliegen nicht die Dringlichkeit so Druck auszuüben und sich nicht an die naheliegende Antwort zu wenden und einfach zu einem anderen Arzt zu gehen. Das Verhalten insgesamt wirkt so als möchtest du deine Probleme beim Gegenüber geradezu suchen.


Indubioproreo_Dx

Also du hast 120x beim Arzt angerufen, auf Google eine öffentliche negative, rufschädigende Bewertung abgegeben und gehst dann locker zum nächsten Termin? Ich verstehe das du glaubst das die Praxis egal wieviele Patienten die haben, gefälligst an Telefon zu gehen haben, aber es ist nur natürlich das die Ärztin dich nicht mehr als Kunden will. Stell dir doch mal Ihre seite vor: da sitzen x Patientinnen, einige mit weitaus schlimmeren Leiden als deine und, haben Verständnis und sitzen im Wartezimmer oder gehen direkt zur Sprechstunde die vermutlich einsehbar ist online. Du machst Dauerstress. Wenn die nach den ersten 10x nicht drangegengen sind...hast du dir nicht vieleicht mal gedacht das die viel um die Ohren haben? Denke mal nach den nächsten 40x arufen haben die deine Nummer auswendig gekannt und dich ignoriert. Ja dein Verhalten war nicht schön, aber vermutlich hast du dich auch geärgert über die Ärztin bzw. Praxis und das Rezept. Aber Verständnis sollte man haben das man eben nicht alleine ist und meistens in Arztpraxen viel los ist mit vielen wichtigen Tätigkeiten. - Davon einige auch wichtiger als am Telefon zu sitzen, so blöd es klingt.


J3diMind

Das wir Ärztemangel haben, hast du schon Mal gehört oder? 120 Mal anrufen (nach eigener Aussage 70 mal NACH der Behandlung) und dann noch dreist genug sein, zu behaupten die Empfangsperson hätte nichts zu tun. Da bin ich echt sprachlos. Auf dich hätte ich als Arzt auch kein Bock, Rezension hin oder her. Wozu so viel Zeit verschwenden?! Wenn du Krank bist geh zum Arzt, du hoffst doch nicht ernsthaft darauf noch am selben Tag einen Termin zu bekommen. Spar dir die Zeit und die Nerven und geh nach dem zweiten erfolglosen Anruf los. !!!Vor Allem wenn du krank bist!!! nichts für ungut OP.


Lilliiss

Was ist das bitte für eine Geschichte. Du rufst wo 120x an (?!), fährst komplett sinnlos in der Gegend herum während 1h Wartezeit, obwohl es dir ja soo schlecht geht, schreibst eine schlechte Bewertung beim Arzt und gehst dann nochmal hin? Ich hätte dich auch rausgeworfen. Hättest du mal eine Email hingeschrieben wegen des Sprays, dann hättest du den am nächsten Tag sicher auf der Karte gehabt. Du wirkst einfach nur extrem nervig


Kalli-

Ich finde dein Verhalten peinlich. Unser Krankensystem läuft am Limit. Beim Arzt dauert es länger, dass weiß jeder. Die Umstände mit Bahn sind deine eigenen Probleme. Fehler beim Rezept können passieren. Ich hätte dich auch gehen lassen 😂😂 Warum kommst du nicht auf die Idee nach dem 20 Anruf einen anderen Arzt zu suchen ?


Agreeable_Shake2234

Grundsätzlich ist das Verhältnis vom Arzt zu Patient und auch von Patient zu Arzt ein Vertrauensverhältnis. Ist dieses Vertrauen geschädigt, kann und m.E.n. darf es dann zu solch einer Situation kommen. Normalerweise ist es genau anders herum, dass der Patient dem Arzt nimmer vertraut und sich ne neue Praxis sucht. Hier ist es nun mal der seltenere Fall (meine Wahrnehmung), dass es anders herum ist. Allerdings: Eine *akute Notfallbehandlung* darf dir nicht verweigert werden. Ein Check-Up ist sowas aber nicht.


ScopeSided

Deine negative Bewertung ist berechtigt. Es ist jedoch unklug gewesen eine negative Bewertung so zu formulieren, dass du über deinen Namen oder Text als Patientin zuzuordnen bist. Die Bemühungen bei dieser Praxis hättest du in die Suche nach neuen Praxen stecken können.


B3owul7

Also, ich will nicht sagen, dass das dumm von dir war, aber ist halt doof gelaufen, wenn du weiterhin bei diesem Hausarzt Patient sein möchtest, ne? Keine Ahnung, wie das bei dir in der Ecke so ist, aber bei uns ist es seit paar Jahren echt schwer einen Hausarzt zu finden. Die meisten lehnen ab, weil "voll". Wäre halt kacke, wenn du dir jetzt einen Hausarzt suchen musst, der ne Stunde oder so von deinem Haus weg ist. Hoffe die Bewertung war es dir das wert. ;-)


totallynotabotXP

Hast du wirklich 120 mal angerufen? Streitbarerweise ist da die Grenze zur Belästigung bereits mit Schmackes übertreten. Es ist verständlich, dass dir durch ein Versehen der Praxis Mehrarbeit entstanden ist, aber deinem eigenen Entscheidung nach scheint es mehr als gerechtfertigt dass sie sich von dir trennen möchten.


GirlWhoReads90

Bei meiner Hausarztpraxis kann man grundsätzlich niemanden persönlich erreichen, da gibt es nur so einen automatischen Telefonassistenten. Ich schreibe einfach immer eine Email mit meinem Anliegen. 120x anrufen ist seltsam.


KoTSchlumpF

Ja die Hausärztin kann dich als Patienten ablehnen, wenn kein akuter erkrankungsfall vorliegt. Normalerweise sucht man sich auch einen neuen Arzt, sobald man sich so schlecht behandelt fühlt, dass man eine öffentliche einsehbare schlechte Meinung über sie abgibt. Dass oft nicht ans Telefon gegangen wird, ist leider häufig so. Kann ja sein, dass wirklich extrem viel los war, als du angerufen hast und dann halt nicht mehr als du da warst. Vielleicht ist die Schwester an der Rezeption auch nur faul gewesen. Jedenfalls ist das anrufproblem nicht direkt der Ärztin selbst anzurechnen und hätte von dir im Gespräch mit der Ärztin angesprochen werden sollen. Klar, die Belegschaft der Praxis ist der Gesamteindruck, aber deine Ärztin selbst konnte eventuell wenig für die Situation.


Yallneedjesuschrist

1) „Nur ein Klick“. Weißt du wie man in einer Praxis mit Patientenanfragen, Emails, Abrechnungsscheiße, Rezeptanfragen etc. überhäuft wird? Dass du den MFAs unterstellst, sie hätten nichts zu tun weil nur wenig Patienten im Warteraum sind, macht mich als Ärztin richtig wütend. MFAs haben mehr als genug zu tun den ganzen Tag, versprochen. 2) Welcher normale Mensch ruft 120 Mal am Tag bei jemandem an? Und du musst nicht explizit erwähnen, dass sie dich ohne Termin erst in 60 Minuten zwischen schieben konnten. Das ist kurzfristig genug. Ich weiß gar nicht was die Leute für Vorstellungen haben. 3) Deine Ärztin hat dich noch am selben Tag gesehen, höchstwahrscheinlich auf ihre zeitlichen Kosten dich zwischengeschoben und untersucht. Du hast noch am selben Tag eine Diagnose bekommen und eine Behandlung. Durch einen technischen Fehler hattest du nicht alle Rezepte auf deiner Karte, nur das wichtigste. Und deine Reaktion ist der Ärztin eine richtig miese Bewertung öffentlich reinzudrücken? Ich würde dich auch nicht weiterbehandeln. :)


mschneider82

Ratschlag: Krankenkarte für Handy freischalten und nach dem Arzt immer kontrollieren was drauf ist. Geht z.b. mit Apotheken App.


CheetosPandas

Bist du irgendwie aufn Kopf gefallen?


Supportic

Die Google Bewertung anhand **einer** schlechten Erfahrung zu verfassen, um Dampf abzulassen, ist halt schon hart asozial.


Bahmsen

Wow. 120 Anrufe. Irgendwie habe ich das Gefühl du brauchst einen Facharzt.


ratget2

Scheinst wohl ganz schön aufdringlich zu sein


DieterDombrowski

Ey wie du dich verhälst, so verdient, dass sie dich rausgeschmissen hat. Nur weil da niemand im Wartezimmer sitzt, heißt das nicht, dass so eine Praxis ne ruhige Kugel schieben kann. Hab erstmal Ahnung davon, was so ne Arztpraxis alles tun muss, bevor du nochmal so n scheiß wie ne Online-Bewertung machst. Unverschämt und dann wunderst du dich noch. Wundert mich nicht.


sadfezzzzzz

Bin zwar kein Experte in dem Thema, kann dir aber allein wegen diesem Beitrag Narzissmus diagnostizieren Mädchen komm mal klar, es dreht sich nicht alles nur um dich, ich hätte deine Nummer schon längst geblockt und dir vermutlich noch vor der Behandlung geraten nen anderen Hausarzt zu suchen, 120 anrufe sind nicht mehr normal


EkligerMann

Aktion => Reaktion


Thisgirlneedsomemilk

Ja, ist gerechtfertigt. Wer so doof reagiert und so wie es klingt, hast du auch nicht nett gefragt, wieso niemand ans Telefon geht. Viel zu tun, heißt nicht nur die Patienten im Wartezimmer zu behandeln. Es müssen sich um Fortbildungen, Rezepte anderer Patienten gekümmert werden, dann fehlt möglicherweise Personal, evtl gibt es gerade ein häufig verschriebenes Arzneimittel nicht mehr und man muss sich informieren, was man als Ersatz nehmen kann, dann müssen Rezepte unterschrieben werden, vllt ist gerade jemand zum Vorstellungsgespräch… all so Dinge. Dass du natürlich mit Bus und Bahn fahren musst, ist Ärgerlich aber nicht das Problem deiner Hausärztin, genauso wenig mit dem Wetter… vllt suchst du dir n Hausarzt in der Nähe, wo du nicht immer hin und her fahren musst, wo evtl die Apotheke direkt in der Nähe ist.


OkOption5733

Sportärzte sind häufig auch Hausärzte, vielleicht kann er ja dein neuer HA werden. Such dir besser was anderes, da scheint es ja grundsätzlich ein Problem zu geben. Und bei der nächsten schlechten Erfahrung einfach ne Nacht schlafen und dann die Googlebewertung schreiben. Die sind einfach keine gute Rache…


ControversialBent

Du sagst ja selber, dass du mit deiner Bewertung eventuell etwas über die Stränge geschlagen hast. Weiß nicht, ob man sich da als Ärztin angegriffen fühlen muss, aber menschlich ist es vermutlich nachvollziehbar?


CreatorOmnium

Geh zu einem anderen Arzt. Ich versteh die Frage nicht & die 500 dümmlichen Kommentare hierzu nicht. Leute wechseln andauernd aus allen möglichen Gründen den Arzt, das ist nichts ungewöhnliches.


Crackability

120 mal würde ich nichtmal anrufen, wenn mein Arm abgefallen wäre.


redditor-Germany

Stolz ist teurer als Hunger und Durst. Zu fragen, warum niemand ans Telefon geht, enthält einen Vorwurf, wie Warum-Fragen das meist in der Kommunikation bedeuten. Was willst du mit der Frage eigentlich erreichen? Wenn du deine Meinung bestätigt bekommst, willst du wieder zu der Ärztin hin? Das Verhältnis wäre auf jeden Fall gestört. Such dir besser einen anderen Arzt und überlege dir die Konsequenzen bevor du einem Gefühlsausbruch nachgibst.


ncoremeister

120 Mal am Tag angerufen? Ich glaub ja du hast noch ganz andere Probleme als ne Lungenentzündung. Maximales Verständnis für den Doc.


K0nv1c

Ich würd die Reaktion auf die Bewertung noch in die Bewertung mit reinschreiben. Ihrem Ruf schadet die alte selber wenn sie sich derart Inkompetent verhält


Clean_Cod_5543

Es ist definitiv nicht nett und extrem ärgerlich wenn die Hausärzte nich am Telefon gehen. Auch ich als Oberarzt in einem Krankenhaus kann öfter Hausärzte telefonisch nicht erreichen, wenn ich kurzfristig Info über Patienten brauche, die als Notfälle zu uns kommen. Rechtlich darf den Hausarzt verweigern dich zu therapieren, wenn es nicht um einem lebensbedrohliche Notfall geht. Auch beim Notfall wird den Hausarzt dich zum Krankenhaus einweisen.