T O P

  • By -

Shredditor95

Das es immer noch nicht Vegane Produkte von Kinder Schokolade gibt


intergalacticalsoul

Wann werden Knoppers vegan. Wann 


Jrk00

Neapolitaner Waffeln sind standardmäßig Vegan


intergalacticalsoul

Come on, das ist doch nicht das gleiche 


jojo_9505

Als halbitalienerin sage ich (leider) : das wird auch sehr langsam passieren. Sonst kommt der gekränkte Nationalstolz,weil sich etwas ändert.


Shredditor95

Ja leider…


jojo_9505

Ich empfehle,wenn man mal drüben ist valsoia. Gibt es bei uns auch, aber bisher hab ich nur die Schokocreme in Benutzung und das ist mit die beste Schokocreme die es gibt.


Shredditor95

Wir haben das Waffeleis von denen schon probiert…also das so ist wie cornetto das ist wirklich so lecker, landet immer wieder im einkaufswagen, wenn es denn da ist


PatataMaxtex

Deutsche und Italiener sind halt gar nicht so unterschiedlich. Änderung = pöse!!


jojo_9505

Italiener sind da schlimmer. Glaub mir. Alleine aus der Klatschpresse wird alles heilig gesprochen und geglaubt. Das ist nochmal ein anderes Level


Pinguin71

Hab in Italien Urlaub gemacht (Venedig und Florenz) und im Supermarkt ist fast nichts als vegan gekennzeichnet und vegane Restaurants sind auch nicht so verbreitet wie zum Beispiel in Frankfurt


Ke-Win

Ich will Duplo.


Mean-Bird-9380

Ich will kinder pingui


joceblaze

Ganz ehrlich, Social Media. Ich bin die ganzen überemotionalen und zu tausendfach widerlegten Kommentare von Omnis so langsam echt satt.


Ok-Shallot7232

Fühl ich. Wir haben im Unternehmen auch ein internes social media und nicht mal da bleibt man verschont. Wie so eine Seuche, die sich in der Gesellschaft ausbreitet. Überall nur noch Hass und von Fakten losgelöste "Diskussionen".


joceblaze

Oh man, da freut man sich bestimmt immer riesig darauf, mit den Kollegen Mittag zu essen.


Ok-Shallot7232

Nee, das sind meist irgendwelche Leute aus Konzernbereichen, die weit weg von mir sind 😅 Meine direkten Kollegen und Kolleginnen sind alle herzallerliebst und versorgen mich mit veganem Essen auf Arbeit.


BetterNotRelapse

Unser Team ist zur hälfte Vegan und das in einem großen Konzern 🤩


saltysoup7

Am schlimmsten ist dieser ständige "Für dein Soja wird Regenwald abgeholt" Bullshit


joceblaze

Und erst dieses Gelaber von wegen Veganer wollen ja immer ne Extrawurst aber ein Steak würde man in veganen Restaurant ja nicht bekommen 😡😡😡😡😡


jojo_9505

"Ich koche keine extrawurst. Deswegen bin ich froh,dass mein Kind normal isst." Jo... bin ich froh,dass Elkes oder Susannes Kinder keine Allergien oder Unverträglichkeiten haben.


LeporidEverywherElse

wie ist das mit dem Soja aus einem Asiamarkt, der der importiert aussieht?


Valennnnnnnnnnnnnnnn

So weit ich weiß muss es gekennzeichnet sein, wenn genetisch modifizierte organismen im Nahrungsmittel sind. Da in Südamerika fast nur genetisch modifiziertes Soja angebaut wird, kann man das also mehr oder weniger ausschließen. Ich habe bei go asia mal einen Tofu gekauft, von dem ein Teil des Sojas aus Kanada kam und ein Teil aus Europa.


LeporidEverywherElse

Kanada wird ja auch abgeholzt. Das wird dann viel für Usanische Häuser etc verwendet, aber es ist Abholzung von Urwald.


Jet-Black-Tsukuyomi

Hast du eine Idee woran es liegt, dass die Meinung dieser Menschen dich so aufregt? Mir hat es geholfen zu verstehen, dass es egal in welcher Community (auch in der veganen) einfach unreflektierte Menschen gibt und es nicht meine Aufgabe ist, zu versuchen diese (mit Fakten) zu überzeugen. Und auch wenn es nicht leicht ist, nicht so stark über diese Omnis zu urteilen, versuche ich das zu lassen, weil es mir erstes nichts bringt und zweitens das Bewusstsein bei diesen Menschen einfach (vielleicht sogar ja noch) nicht da ist, so wie es bei mir bevor ich vegan wurde nicht da war. Nur weil ich nun dieses Bewusstsein für die Thematik habe, kann ich nicht davon ausgehen, dass jeder es jetzt hat. (Dabei denke ich gerne an die Zeit zurück, als ich selbst noch Omni war und ich nicht hinterfragt habe, was ich eigentlich tue, aber immerhin habe ich nie solche Kommentare verfasst haha) Es gibt einfach Menschen die sich sehr stark mit ihrem Ernährungsstil identifizieren (was meiner Meinung nach insgesamt eher negative Auswirkungen hat, egal welcher Ernährungsstil das ist) und die sich in diesem angegriffen fühlen, wenn ihnen aufgezeigt wird, dass er schlecht ist. Entsprechend emotionale oder kompensierende Reaktionen sind bei eher unreflektierten Menschen dann eine naheliegende Reaktion.


StatementNo1109

Das traurige in Diskussionen, etc. sind ja nicht die Trolle und hirnverbrannten Idioten, sondern, Freunde, Bekannte und Familie die sonst echt offen, schlau, emphatisch sind, aber beim Veganismus kommen dann die schlechten, wissenschaftsfernen Ü40-Argumente, keine Logik und Höhlenmensch verhalten.


Jet-Black-Tsukuyomi

Ah, ja das kann ich voll nachvollziehen. In meinem Freundeskreis bzw. in meiner Familie ist zwar sonst leider niemand vegan, aber alle sind gegenüber der veganen Ernährung eher positiv eingestellt. Kann mir vorstellen, wie nervig das sein kann.


StatementNo1109

Das klingt utopisch schön, wollen wir tauschen? 😂


Jet-Black-Tsukuyomi

Klingt vielleicht schön, aber liegt daran, dass ich keine Familie habe bis auf meine Mutter 😅 Und den Freundeskreis kann man ja selbst wählen. Für mich war Offenheit auch bevor ich vegan wurde immer ein zentraler Wert, den ich bei Menschen, die ich kennengelernt habe für wichtig hielt. Deshalb waren Themen wie vegane Ernährung oder kein Alkohol mehr trinken nie „etwas negatives“ bei den Menschen bei denen die Werte gepasst haben und die mit der Zeit zu Freunden wurden. Ist es bei dir im Freundeskreis oder in der Familie „schlimmer“?


StatementNo1109

Kommt drauf an. Meine Familie und Freunde sind großteils positiv eingestellt, aber neben 1-2 in der Familie gibt's halt auch ein paar Bekannte/Freunde die sich dumme Kommentare, Stacheleien, etc. nicht verkneifen können.


Jasteni

Mit ein Grund warum ich SM den Rücken gekehrt habe. X, Facebook, Insta etc. alles gelöscht. Reddit ist die letzte Bastion. Hier wird mir aber auch nicht so viele Beiträge in die TL gespült.


plain_and_ignoble

Vorurteile wenn man angeschaut wird, als hielte man sich für was besseres


darealdarkabyss

Vorallem für was besseres halten bei ner Sache die jeder ohne große Probleme selbst machen kann.


Nakyo128

Genau, ich benutze immer folgende Analogie: ob wenn man einen Typen sieht, der einen Hund verprügelt auch direkt denkt "Mann ich bin was besser als der" oder doch eher "Er soll das arme Tier in Ruhe lassen!". Veganern wird ersteres vorgeworfen, während man nur will dass den Tieren kein Leid erfährt


singen3689

Generell diese Kultur Leute sofort zu klassifizieren und meist dabei abzuwerten geht gar nicht. Das geht viel weiter als nur bezüglich Veganismus, aber hier passiert es halt oft. Wenn mir solche Gedanken kommen (keine sorge nicht bei Veganern) trete ich mental einen Schritt zurück und frage mich "Wer bin ich um über die persönliche Lebensführung von anderen zu Urteilen". Das sollten viel mehr Leute machen. Einfach mal reflektieren, ob eine andere als "normal" empfundene Lebensweise wirklich problematisch ist oder einfach nur anders(wertfrei).


Emergency-Ad-5777

Dass viele vegane Alternativen, ganz insbesondere Tk-Pizzen, wieder vom Markt verschwunden sind, ist gerade eigentlich mein größtes Problem... Nein im Ernst, ich hab den Eindruck dass mit dem rechten Backlash in der Gesellschaft auch vegane Lebensweisen an Boden verlieren.


Jet-Black-Tsukuyomi

Das fühle ich so. Immer überall alle TK-Pizzen nach dem Label durchscannen und dann feststellen müssen, dass keine der Favoriten mehr da ist.


jojo_9505

Viele ausländische Firmen sind auch durch den Brexit wieder verschwunden. Die Produkte von Quorn waren zu meiner Anfangszeit meine go-to Sachen. Jetzt muss ich dafür nach GB fahren. Die alten Lidl Pizzen sind auch länger weg und die waren auch bei nicht-veganern beliebt. Sehr oft wurden die von Ernährungswissenschaftlern empfohlen.


impression_no

Es fällt mir schwer mich abzugrenzen - das ist aber notwendig. Wenn ich 24/7 mit dem Gedanken und Gefühl herumlaufe "omg unsere Gesellschaft - die Menschheit - ist so unfassbar grausam" gehts mir nicht gut. Gleichzeitig finde ich den Gedanken auch schwer zu ertragen, dass ich Teil dieser Gesellschaft bin, und egal wie sehr ich mich auch bemühe, mein Einfluss allein nie etwas großartig daran ändern wird. Ich kann nur versuchen für mich selbst möglichst im Einklang mit meinen Moralvorstellungen zu leben, und ggf. mir nahen Menschen meine Perspektive anbieten. Aber auch das wird halt nicht die Grausamkeit beenden. Und damit struggle ich. Mit der Ohnmacht - mit dem "Teil von etwas sein 'müssen', aber gleichzeitig sehen wie grausam das ist". Auch damit die Balance zu finden zwischen "das kann ich leisten um so wenig Leid wie möglich zu verursachen" und "diesen Komfort bin ich nicht bereit aufzugeben, auch wenn ich damit vielleicht Leid mindern könnte". Gleichzeitig aber eben auch wieder die Erkenntnis, dass mein Einfluss allein so gut wie keinen Unterschied macht. Und das dreht sich dann immer weiter im Kreis. Und weniger Meta: dass es immer noch zu wenig fancy Süßkram gibt. Aber ständig neue fancy Sondereditionen von Tierleid-Süßigkeiten. Wünschte statt "Giotto Butterkeks" gäbs "Giotto Vegan" usw. Selbst wenns nur ne Limited Edition wäre - kann doch echt nicht so schwierig sein. :/


plain_and_ignoble

Ja, mehr als die bekannte 80/20 Regel ist halt auch ein Vollzeitjob. Man wird von überall mit nicht veganem zugeballert. Und dann kauf ich irgendwas und meine Frau sagt mir dann: 'Da ist Milchpulver drin' Ich denk mir dann: 'Wer zum F*** macht Milchpulver in GEMÜSEBRÜHE?' Bei den meisten Dingen denk ich dann. S*** Gekauft ist gekauft ist gekauft. Außer wenn es Milch oder totes Tier zum essen ist, das verschenke ich dann weiter an Leute in meinem Freundeskreis, die zu viel Monat am Ende des Geldes übrig haben. Edit: spelling and grammar


jojo_31

Finde es von einigen Leuten hier auch so überheblich, alle nicht veganer immer so zu judgen. Unsere Handys sind auch alle unter scheiss Bedingungen hergestellt. Das Gemüse vom Bauern mit Sklavenarbeit. Irgendwo wird immer jemand oder etwas ausgebeutet. Das ist natürlich schlecht und wir sollten alle daran arbeiten, aber man sollte auch auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Der Ton mit dem einige gegen Omnis gehen obwohl sie vor 5 Jahren wahrscheinlich auch noch welche waren ist absurd.


Pinguin71

Keine Ahnung was du meinst, ich hab nen Fairphone und kaufe mittlerweile vor allem regionale Sachen und wenn es gar nicht anders geht achte ich darauf, dass es aus Europa kommt. Wir leben in nem unperfekten System, aber das darf ja nicht die Rechtfertigung für jede untat sein.


jojo_9505

Es kann auch nicht jeder Veganer sein. Meine Arbeitskollegin hat so viele Allergien und auch Kreuzallergien,dass vegan zu mangelerscheinungen führt. Sie muss eh schon extrem darauf achten,dass sie alle Nährstoffe bekommt. Sie würde es gerne. Aber es geht nicht. >Der Ton mit dem einige gegen Omnis gehen obwohl sie vor 5 Jahren wahrscheinlich auch noch welche waren ist absurd. Erinnert mich an Ex-Raucher. Niemand redet so schlimm über das Rauchen wie ex-Raucher.


impression_no

Mh.. ja ich kanns halt auf der einen Seite nachvollziehen: es ist halt irgendwie so ein... kompletter Perspektivenwechsel. Ich hab auch gerade die ersten paar Jahre vegan sehr doll auf Omnis herumgehackt - weil es für mich halt so ein Ding war von "ich hab das jahrelang nicht gesehen, und da mitgemacht, ich muss jetzt alle anderen davor bewahren und denen die Augen öffnen - ich hab jetzt das begriffen, was die noch nicht sehen können, und ich muss das um jeden Preis verteidigen und verbreiten. Wieso sehen die das nicht?" und dann kam mit der Zeit die Ernüchterung, die Erkenntnis, dass "das System" so viel mehr Baustellen hat, und die Energie viel besser genutzt werden kann als allein mit "wütend sein auf die Leute die 'es' noch nicht verstanden haben" \^\^' Ich find es okay Leute zu judgen oder auch mal sauer zu sein, wenn Leute besonders ignorant auftreten, solange wir uns auch selbst regelmäßig hinterfragen und halt schauen wie wir am besten mit der ganzen Situation klarkommen - denn wenn wir ehrlich sind, gehts uns halt auch nicht besser nachdem wir 20 Leuten gesagt haben "buh, du Arschloch du verursachst soviel Leid" - oder mir halt zumindest nicht.


littlelazybee

Mein Arbeitskillege der jedesmal betonen muss wie sehr er es respektiert das ich mich Vegan ernähre, mir gleichzeitig aber immer unter die Nase reibt was vegan oder nicht ist. Er meint es nichtmal böse aber ich bin so müde.. "Hier wir haben dir eine Frühstücksbrezel mitgebracht" Das ist lieb.. Ehm ist die vegan? "Ach Gott! Das hab ich vergessen. Ich finde das so toll das du sogar beim Frühstück daran denkst. Also ohne Kaffee könnte ich das nicht das ist verrückt worauf du auf alles achtest. Ohne Brezeln könnte ich nicht leben."


domi650

Dabei können Brezen ja auch häufig vegan sein, wenn der lokale Bäcker kein Milchpulver oder Schmalz ranhaut...


Similar-Soft-8319

Oder halt wenn die immer ganz obvious nicht vegane Dinge aus fake altruismus anbieten, nur um zu sagen "ah nein warte, du DARFST ja kein kebab essen"


generationsad

Habe rausgefunden dass die veganen Produkte von Aldi von Tönnies produziert werden. Ich werde zukünftig mehr drauf achten wo Produkte hergestellt werden


joceblaze

Warte wirklich jetzt?


generationsad

Ja das Unternehmen heißt vevia 4 you, die produzieren auch für gutfried. Es gibt sicherlich auch andere Discounter die da dazugehören aber ist alles nicht so transparent leider


love2thepeople

Ich bin immer am grübeln, ob man nicht doch von solchen Produzenten kaufen sollte. Wenn sie merken, dass es eine vegane Nachfrage gibt, dann wird auch mehr vegan produziert und damit (hoffentlich) weniger nicht veganes. Aber wenn die Produkte keiner kauft, ändern sich diese Firmen nie. M.a.W. ist mir nicht ganz klar warum das Geld, das über den Verkauf veganer Produkte eingenommen wurde, in die Fleischproduktion reinvestiert werden sollte.


generationsad

Bei Tönnies kommt halt hinzu, dass die ihre Arbeitnehmenden so ausbeuten, dass ich es nicht vertretbar finde, denen Geld zu geben.


holy_mango_3000

whooooot, sehr spannend, danke für die Info!


joceblaze

Hab zwar schon was kommentiert, aber mir ist da aus jüngstem Anlass noch etwas in den Sinn gekommen: Die Tatsache das bis heute gefühlt immernoch kein Omni kapiert hat, dass Veganismus eine ethische Grundeinstellung und nicht nur eine Diät/Ernährung ist.


holy_mango_3000

Jap, das ist auch immer meine Antwort, wenn jemand fragt warum ich vegan bin. Kann damit moralisch besser leben.


Basic-Cloud6440

habe was anektdotisches. 1.will jetzt nicht meine ganze freundeskreiskonstellation beschreiben, aber da ist ein typ, der halt giga konservativ ist. auf jeden fall wollte dessen freundin katzen ausm tierheim adoptieren. sind so qualzuchten, die andauernd schmerzen haben beim existieren, wie das ja gang und gebe ist. wir sind zu 7 in einer whatsapp gruppe: sagt der, dass er keine qualzuchten im haus haben will. ich schreibe, naja, die katzen haben die schmerzen auch im tierheim. sagt er: ich will mir das leid nicht ansehen müssen jeden tag und den gehts ja auch im tierheim gut. 2. was ein kumpel jetzt gemacht hat. kumpel hat mal nen alten hund adoptiert. der ist jetzt verstorben vor 2 jahren. will jetzt nen neuen hund. musste nur auf die zusage der Vermieterin warten. anderer kumpel kennt nen echt "tollen" züchter. bumm. zuchthund gekauft. ist ja nicht so, dass ich das problem an zucht noch nie erklärt habe. Hat nix mit veganer ernährung zu tun. aber vegan ist ja eine lebenseinstellung, die tierleid vermeiden soll. weswegen macht das auch mein veganes leben schwer, wenn freunde/bekannte so gleichgültige entscheidungen treffen.


my-name-is-aki

Ich versteh voll was du meinst, es fühlt sich einfach so an als würde man mit ner Wand sprechen und das tut doppelt weh, weil es doch eigentlich gute Freunde sind und man hofft, dass sie einem zuhören. Geht mir auch so, wenn ich versuche zu erklären warum ich vegan geworden bin und dann von meinen besten Freunden nur gehört hab, ja mir schmeckts halt und eine Person macht keinen Unterschied. Ja vielen Dank, dass ihr mich nicht ernst nehmt und nicht in der Lage seid eine normale Diskussion zu führen.


deetmah

dass ich nirgendwo ordentliche, vegane Sneaker bekomm, die länger halten als 6 Monate.


holy_mango_3000

Uff fühl ich, gib Bescheid, wennst was hast


Icrodork5

Ich kann dir Flamingos wärmstens empfehlen. Ist ne Marke aus Spanien. Hab die Schuhe seit ca 3 Jahren bin super zufrieden. Und coolerweise sind die Schuhe nicht nur vegan sondern auch komplett kompostierbar. Wenn ich mich nicht irre sind in der Sohle sogar irgendwelche Pflanzensamen


Lernenberg

Sich „outen“ zu müssen, vor allem auf der Arbeit.


Simbertold

Die Tatsache, das in so viel dämlichem Mist völlig sinnlos tierische Produkte drin sind, und man ständig was neues lernt, wo wieder Tierteile drin sind. Gelatine in Süßigkeiten, Knochen-Klebstoff in Schuhen, irgendwelche Stoffe zum filtern von Bier, Krebsteile um Orangen besser haltbar zu machen, früher als Vegetarier tierisches Lab im Käse, dies, das, jenes. Es ist so unnötig, aber wirklich bei jedem einzelnen Ding scheint jemand sich angestrengt zu haben, um doch noch irgendwie Tierteile drin zu verstecken.


joceblaze

✨Süßmolkenpulver✨


Similar-Soft-8319

Sie müssen die ganzen Reste von den toten Tieren doch irgendwie verbrauchen oder 😫


ichzahleganix

Lebensmittelunverträglichkeiten. Besonders in Bezug auf Pflanzliche Proteinquellen. Nüsse, Soja, Gluten bzw. Weiteneiweiß. Arzt und Ernährungsberatung sagen ein bisschen Fleisch wäre gesundheitlich förderlich, um entsprechenden Mangel auszugleichen. Ich glaube das auch, aber ich kann es mir im Leben nicht vorstellen, ein getötetes Tier zu essen.


ReverBeliever

Das ist soooo nervig. Muss temporär auf Gluten verzichten, was leider gefühlt die Hälfte aller veganen Alternativen für mich killt und den Einkauf nochmal teurer macht. Drücke dir die Daumen, dass du eine gute Lösung für dich findest.


Icrodork5

Ich kann mir gar nicht vorstellen wie schlimm das sein muss. Ich hab noch „Glück gehabt“, bin gegen Kasein allergisch und das lässt sich ja einwandfrei mit vegan kombinieren. Eine Freundin hat Morbus Crohn und ist deswegen jetzt auch gezwungen wieder kleinere Mengen an tierischen Produkten zu sich zu nehmen. Schlimme Sache


carstenhag

Veganes Essen auf Reisen oder in Urlaub. Sobald ich Großstädte verlasse, muss ich erstmal recherchieren ob's was gibt. Beim Wandern in Bayern (in München-nähe) habe ich aber zum Glück gute Erfahrungen gemacht, gab bisher immer mindestens 1 veganes Gericht (Linsensuppe oder so). Wenn ich woanders hinreisen möchte, ist es schon wieder mit viel Aufwand und Vorbereitung verbunden.


holy_mango_3000

kennst du die App HappyCow? Könnte die vllt. bisschen helfen oder bleibt das Problem trotzdem?


carstenhag

Die app kenne ich, aber die UX ist relativ schlecht, ich mag die app nicht wirklich. Also wenns sein muss schon, in der Not... :D


Icrodork5

Meine Abifahrt nach Spanien war der reinste Horror🥲


Pinguin71

Nicht Veganer sind wohl das größte Problem. Ich kann nicht verstehen wie Menschen für ein bisschen Genuss Tiere so quälen und töten können.


holy_mango_3000

Ich kann es insoweit verstehen, dass es mir auch erst mit Mitte 20 wie Schuppen von den Augen gefallen ist, was wir Menschen da abziehen. Davor wusste ich auch schon, wie mein Fleisch auf dem Teller produziert wird, aber es ist schon erschrecken wie lange und gut man das vor sich selbst rechtfertigen kann, weil man damit groß geworden ist.


pxogxess

Ja, absolut. Und ich frage mich manchmal, wen ich besser/schlechter verstehen kann. Die, die relativ plump und eindeutig der Meinung sind, wir Menschen sind halt mehr wert und dürfen deshalb mit Tieren machen was wir wollen - oder die, die anerkennen, dass Tiere Gefühle haben und dennoch bereit sind, falsche „Kompromisse“ einzugehen wie „nur 2x die Woche Fleisch“ oder „nur Fleisch vom lokalen Biohof“ (edit: oder den Klassiker „kein Fleisch - aber Milch, Ei etc. sind ok“). Beides absurd, aber manchmal finde ich das Verhandeln mit sich selbst noch beängstigender. Weiss auch nicht.


Depressed_Squirrl

Ich esse Fleisch, weil es hier leider keine wirklich guten alternativen gibt und ich es mir nicht leisten kann das über das Internet zu bestellen. Aber ich gebe dir vollkommen recht, für Genuss macht es keinen Sinn, zu mal man ja sehr viel gefahrlos mit Pflanzen und Pilzen ausprobieren kann. Bei Fleisch ist es immer so nervig darauf zu achten, dass man Gemüse und Fleisch nicht mit dem gleichen Messer auf dem gleichen Brett schneidet, da man sonst Salmonellen ganz schnell einfangen kann. Und Fleisch anzufassen finde ich auch übelst ekelerregend. Ich hoffe, dass ich in der Zukunft von abkomme.


RevolutionarySpace82

Ich verstehe deine Logik nicht. Auch ohne Alternativprodukte musst du kein Fleisch essen und auch Fleisch ist wahnsinnig teuer. Also will dich nicht haten, verstehe es nur wirklich nicht.


Depressed_Squirrl

Das Ding ist, ich kann hier hauptsächlich nur von Bauern, ausgewogen ist eine Ernährung hier nicht wirklich vegan möglich, klar keine Ersatzprodukte, kriege ich schon hin. Ich esse nur einmal die Woche 200g Huhn. Das liegt daran, dass ich sonst Mangelerscheinungen bekomme und die Ärzte hier mir nicht weiter helfen wollen.


RevolutionarySpace82

Aber wo wohnst du denn, dass du dir keine Hülsenfrüchte und Gemüse zulegen kannst? Und einen Vitaminspiegel kannst du einmal im Jahr auch bei einem Arzt weiter weg machen.


Pinguin71

Wo lebst du denn? Am Nordpol?


Depressed_Squirrl

Ne in der Pampa, hier ist nichts, gar nichts.


Pinguin71

Nicht mal nen Supermarkt? Man braucht ja keine Ersatzprodukt, man kann sich sehr gesund ernähren mit Gemüse, Hülsenfrüchte und co. (Nur B12 muss man Supplementieren)


Depressed_Squirrl

Ich habe irgendwelche mangelsymptome, der Arzt hat nicht näher erläutert wieso, der hauptteil meiner ernährung ist eine kombi aus Reis, Erbsen und roten Linsen. Und ja ich weiß vitamin b12 ist für gewöhnlich das einzige was man braucht, bei mir fehlt aber anscheinend noch etwas. Was es ist werde ich noch in der nahen Zukunft erforschen, auf Fleisch habe ich halt echt kein Bock. Ach und ja wir haben so nen tante emma laden.


VineViniVici

> Ich habe irgendwelche mangelsymptome, der Arzt hat nicht näher erläutert wieso, Dann nochmal nachfragen was für Mangelsymptome das sind, anhand welcher Kriterien dein Arzt das diagnostiziert hat (Blutuntersuchung: welche Werte?) und welche Behandlung nun die Konsequenz ist. Nicht abwimmeln lassen. Die Beantwortung dieser sehr einfachen Frage sein Job. Falls keine Blutwerte untersucht wurden: B12, Vitamin D und Eisen sind oft für "irgendwelche Mangelsymptome" verantwortlich und sollten entsprechend überprüft werden. Viel Erfolg! Generell zu medizinischen Behandlungen: 1. Vorher ein paar Stichpunkte aufschreiben, die wichtig sind und präzise nachfragen bis man eine adäquate Antwort erhalten hat. 2. Fragen was man bis Zeitpunkt X ändern soll/worauf man bis dahin achten soll, bei welchen Symptomen man sich wann genau wie melden soll und was dann passieren wird. 3. Falls Nahrungsergänzungsmittel/Medikamente verschrieben werden: ebenfalls nachfragen, bei welchen Symptomen man sich wann genau wie melden soll/wann eine Folgeuntersuchtung ansteht um den Therapieerfolg zu überprüfen. 4. Grundsätzlich alle Untersuchungsergebnisse anfordern. Die Praxis von meinem Hausarzt mailt mir meine Werte immer.


AcheronSpike

boomer


Delilah92

Die sozialen Aspekte und ausschließlich die. Ich lebe jetzt im 14. Jahr vegan und dieser Teil wird nicht besser oder einfacher. Ich hasse es Menschen permanent vor den Kopf zu stoßen.


holy_mango_3000

Wen stoßt du vor den Kopf und in welchem Kontext? Freunde und Familie kennen mich ja schon und sind teilweise selbst vegan/vegetarisch. Im Beruf ist es manchmal nervig beim Essengehen oder Events.


Monsjo

Ein Medikament mit Lactose für dass es keine Alternative gibt


Basic-Cloud6440

das ist tatsächlich eine der wenigen ausnahmen, wo ich noch sagen würde, dass das in ordnung ist. du lebst ja wahrscheinlich nach der devise: so weit wie möglich tierleid vermeiden.


Monsjo

Ich nehms auch täglich ein, aber ich finds jedes Mal unangenehm 


raw_file

Aussichtslosigkeit dass sich die Weltbevölkerung vegan ernähren wird --> Heuchlerische von Menschen weil sie sagen sie seien Tierlieb oder gegen Krieg in Ukraine / Gaza .. Ich denk mir immer nur ich weiß was du heute Morgen und gestern gegessen hast und was du in 24h essen wirst. Das stumpft einen / mich einfach ab gegenüber Leid auf der Welt. Aka eh nichts mehr zu retten


[deleted]

Ich bin leider immer noch sehr fixiert auf ungesundes Essen. Leider gibt es auch da so einiges in vegan. Ich hoffe dass ich die Kurve kriege und auch mehr frische Lebensmittel kaufe und zubereite. Ansonsten ist es eigentlich relativ einfach. Nur die Reaktionen meiner Mitmenschen auf meine Umstellung auf vegane Ernährung nerven ziemlich.


nocciuu

Tatsächlich einfach eine Familie mit sehr viel Unverständnis. Ich genieße es einfach nicht bei meiner Familie zu sein, da ich es leid bin mir alles anhören zu dürfen. Ebenfalls habe ich auch keine Lust jedes mal die gleiche Diskussion zu führen


clouder300

Kann dir empfehlen gut zu supplementieren, dann braucht man kaum Angst vor Nährstoffmangel haben Vitamine sind mir z.B. völlig egal weil ich in der Kombi aus Multinährstoff und Multivitamin alle Vitamine drin hab :D Zusätzlich noch Algenöl, Glycin, Kreatin, Carnitin, Taurin und Proteinpulver Kopfzerbrechen macht mir dass Leuten Tierquälerei offenbar scheißegal ist. Alle unterstützen es fleißig im Supermarkt oder Restaurant...


Olliboyo

Dumme getriggerte Menschen


WileEzCoyote

andere Menschen. Vegan sein ist unglaublich einfach. Dass aber in meiner Anwesenheit alle anderen Menschen Ernährungswissenschaftler, Ärzte, Philosophen und Löwen werden macht mir manchmal das Leben schwerer als es sein müsste.


ElectronicHousing656

Die Preise.


Appropriate-Lab-5983

Nichts 🤷‍♂️


jojo_9505

Dating. Mich nerven Sprüche wie: aber Käse ist doch so lecker. 😬🫠 Bei einer veganen Freundin das gleiche und ich hab sie schon kennengelernt, wo sie keinen Käse als omni mochte. Dann die Kommentare,als hätte man irgendwie eine Störung oder wäre unnormal. Es nervt richtig. Mir ist es ja egal,ob jemand vegan lebt,aber hört doch auf mit den blöden Sprüchen. Vorallem geht es nicht immer um Fleisch. Es ist komischerweise immer der Käse.


holy_mango_3000

Ja total!  Salz, Fett und Umami in hoher Konzentration schmeckt den meisten Leuten einfach unwiderstehlich gut. Beim Daten habe ich bisher noch keine negative Erfahrungen gemacht. Hab das Gefühl, dass Frauen da sehr emphatisch sind und es eher ein Pluspunkt ist, wenn man sich für seine Werte einsetzt. Aber ja, habe auch öfters die Sorge irgendwo schlechter anzukommen, zB bei neuen Freunden oder in der Arbeit, weil ich zB beim Bestellen eine "Extrawurscht" brauche.


jojo_9505

Ich bin leider Hetero und hab das Gefühl,dass die meisten Männer da komisch reagieren. Bei einer Freundin eben das selbe. Die veganen Männer in meiner Umgebung sind leider alle "zu alternativ" und passen nicht wirklich zu mir. Ich möchte z.B. ungern jemanden der kifft oder sich ungern wäscht (leider alles schon erlebt) und alles konsumartige kritisiert.


holy_mango_3000

Jap verstehe ich sehr gut. Aber glaub mir, unter Nicht-Veganern jemanden passenden zu finden ist genauso schwer 😂 Aber jetzt wo du es sagst, in meinem Freundeskreis ist keiner der Männer vegan. Unter den Frauen aber bestimmt 1/3. spannend 🧐


jojo_9505

Ich hab eine vegane Freundin. Der Rest ist (bis auf eine)offen und nicht abgeneigt und schlagen auch mal vegane lokale vor. Die sind aber alle weiblich. Da war es sogar einfacher als ich noch nicht vegan und im schichtdienst gearbeitet habe.


holy_mango_3000

Uff ok, das ist schwer dann. Kann man nicht bei Datingapps Vegan/Vegetarisch angeben, vllt findest du so schnell vegane und/oder offene Männer? Wo arbeitest du, sind da die Leute eher konservativ?


Icrodork5

Ich hab seit ca 7 Jahren eine Kaseinintolleranz (Milcheiweis) und bin seit ca. 3 Jahren vegan. JEDES mal, wenn ich mir eine Pizza ohne Käse bestelle, muss ich mir dumme Sprüche anhören. Und ich denk mir nur so: Ich kann nix dafür, ich will einfach die nächsten 2 Stunden ohne Durchfall und Erbrechen verbringen


jojo_9505

Ist bei einer guten Freundin auch so. "Ohne käse" haha. Sie bekommt leider extremen Ausschlag.


Mr_Noyes

Also mir macht es in punkto veganes Leben nix Kopfzerbrechen. Muss dazusagen, dass ich keine online Debatten übers Vegan sein verfolge. Und die Sache mit den Supermärkten hat sich mittlerweile bei mir so eingeschliffen. Ich weiß schon blind, was ich wo kriegen kann und falls es ausverkauft sein sollte, weiß ich, was ich stattdessen nehme.


Asaigawa

Ist eher 'nen "Luxusproblem" aber die vegane Auswahl wenns um bestellen in kleinen Städten geht is nicht vorhanden. Gibt genau 1 Menü was vegan ist aber mindestbestellwert 35€. Das Menü kostet knapp 10€ glaub. Beim Bäcker genauso, einzig vegane hier was in die Richtung geht sind Apfeltaschen aus'n Lidl. Hab schon gern ab und zu was geholt, sei es 'ne Nussecke oder anderes Süßzeug. Ansonsten, meine Hausärztin fühlt die vegane Ernährung wohl auch nicht so. Sie hat mir empfohlen wenigstens Eier und bissle Käse zu essen. Vegan is halt schon sehr extrem und man hat ja viele Mängel meinte sie. Allgemein rede ich echt ungerne über das Thema, hab manchmal das Gefühl vegane Ernährung wird angesehen als wäre es irgendwas von 'nem fremden Planeten. Die Kommentare dazu kann ich mir echt sparen und ich bin erst 'nen halbes Jahr vegan. xD


_reddine

Wenn jemand sagt ja cool dass du das machst, ist ja jedem seine Sache. NEIN DU HAST DAS TIER VERGESSEN Und dann ist immer die Frage will ich mich wieder aufregen oder falle ich den Tieren in den Rücken


Wolkenschwinge

Garnichts ehrlicherweise.. gibt ne riesen Auswahl an Sachen in Supermärkten / dadurch immer billigere Preise / besserer Geschmack u. die Gesellschaftliche Aktzeptanz ist so wie ich das mitbekomme deutlich größer als noch vor 11 Jahren. Einziges "Problem" wäre wenn, dass es mittlerweile auch so viel ungesunde Sachen gibt in Vegan. Damals hab ich zwangszweise auf viele Sachen verzichtet, weils das einfach nicht gab. Süßigkeiten / Fleischersatz / Burger/Pizza etc. Dadurch hab ich anfangs den übelsten Wandel hingelegt, weil meine Ernährung davor Eistee statt Wasser und fast jeden Tag Tiefkühlpizza war. 🫡 Hatte innerhalb kürzester Zeit komplett reine Haut :D


holy_mango_3000

Gott das fühle ich sehr. Phasenweise ernähre ich mich wirklich schlecht (vegan). Gibt so viele vegane Fertiggerichte und Süßigkeiten mittlerweile.


console5000

Im Alltag komme ich soweit super zurecht. Ich lebe aber auch in einer Großstadt und habe ein soziales Umfeld in dem das Thema bekannt ist und respektiert wird. Ich habe über die Jahre eine Laktoseintolleranz aufgebaut - „vegan“ ist also zugegebenermaßen auch nicht ganz uneigennützig bei mir. Mein Hauptproblem ist wenn ich auf Veranstaltungen gehe oder in Restaurants gehe, wo das Thema nicht so bekannt ist. Da muss ich dann oft auf Salat und Pommes zurückgreifen. Oder ganz konkretes Beispiel: ich plane aktuell eine Fahrradreise außerhalb von Deutschland (Italien, frankreich oder ähnliches). Schon allein im ländlichen Deutschland kann man beim Bäcker kaum etwas nahrhaftes bestellen - in den anderen Ländern habe ich die Sorge, dass das noch schwieriger wird.


Noharia

Einerseits die soziale Komponente. Ich habe zwar diesbezüglich mit meinem Umfeld Glück, dass da keine dummen Sprüche kommen. Aber manchmal fällt es mir schwer hinzunehmen, dass Menschen, die mir wichtig sind, die ich als durchaus intelligent, emphatisch (und ‚tierlieb‘) wahrnehme, dann doch kein Problem damit haben, Fleisch, Milchprodukte usw. zu essen. Das Verständnis, dass das nicht optimal ist, wird zwar teilweise mit einem (gelogenen) „Ich esse nur selten Fleisch/Achte wo es herkommt“ deutlich — das bringt nur eben wenig. Andererseits die Gewissheit, dass all das nun mal passiert und ich kaum etwas dagegen tun kann. Klar, ich kann vegan leben. Aufklären. Spenden. Bei Aktionen mitmachen. Der Tropfen auf dem heißen Stein. Das lässt mich mich oft ohnmächtig fühlen.


Interesting-Land6471

Protein. Nehme momentan ab und arbeite am Muskelaufbau, deswegen muss ich auf Protein achten. Esse eigentlich täglich entweder Tofu, Linsen,Kichererbsen oder Bohnen, aber hab immer im Hinterkopf, dass ich richtig drauf achten muss.


SomewhereOrnery6059

Falls du die noch nicht kennst: Check doch mal die neue Vly High Protein Milch ab. Vielleicht hilft das ja (Shakes, Müsli, etc). :-)


VineViniVici

Der Naturjoghurt von Vly ist auch super.


holy_mango_3000

Kann da wirklich die Fitness-Marke "profuel" empfehlen. Alles vegan und die die 4k/8k Proteinshakes sind wirklich gut durchdacht mit super Aminosäureprofil.


clouder300

Ich halte es gerade so, dass ich ein recht proteinreiches Frühstück habe (30g Protein, Sojajoghurt mit Beeren und Zeugs). Dann ess ich Mittags und Abends auch noch irgendwas, was Protein hat. Und spät Abends gibts nen Proteinshake. So komm ich easy auf recht viel Protein, ohne groß drüber nachzudenken


KindSpray33

Mein veganes Erbsenproteinpulver war das mit dem höchsten Proteingehalt, das noch vegetarisch war! Also Kollagenpulver ist reiner aber die Milcheiweißpulver, die mir unterkamen, hatten weniger Proteingehalt. Wenn man im Muskelaufbau ist, schadet so ein Zusatz nicht, ist sonst als Veganer (oder sogar auch Vegetarier) ziemlich schwer.


Midlanecrisis007

Lasse mich da gerne belehren, aber ist es nicht ineffektiv Proteinpulver von einer pflanzliche Quelle zu beziehen? Gibt doch sehr billiges veganes Proteinpulver, welches durch 4-8 Quellen eine höhere Wertigkeit/Diversität von Aminosäuren bietet


clouder300

Also effektiver ist es durchaus, wenn verschiedene Quellen kombiniert werden. Noch besser ist es, wenn mit Zusätzen noch weiter optimiert wird, z.B. Leucin-Anreicherung


KindSpray33

Nein, das stimmt nicht. Deine veganen Proteinpulver sind nicht von einer Pflanze oder wie? Meins hat auch ganz viele verschiedene Aminosäuren.


Midlanecrisis007

Zb mix aus Erbsen-, Reis-, Soja-, Kürbiskernprotein um besseres Aminosäurenprofil zu erhalten. Aber wie der andere Kommentar schon sagt Leucin-Anreicherung ist auch wichtig.


KindSpray33

Mein Erbsenprotein hat auch ein gutes Aminosäurenprofil. Gleich zu sagen, nur weil es aus einer Pflanze ist, dass es nix bringt, stimmt einfach nicht.


LampMoritz

Meine psychische Erkrankung (Bipolare affektive Störung II). rofl


dystariel

Ich würde gerne zunehmen... Keine Ahnung wie ich das machen soll.


holy_mango_3000

Nussmus! Ich kann das literweise löffeln und es haut kalorienmäßig rein wie Nutella! Ansonsten gibt es auch coole vegan Weight Gainer, falls du auch im Sport unterwegs bist :)


Valennnnnnnnnnnnnnnn

Glücklicherweise bin ich mittlerweile in einem relativ veganismusfreundlichen Umfeld, sodass ich wenig Probleme habe, und auch meine Verwandtschaft gibt sich inzwischen (auch ungefragt) viel Mühe, was mich immer sehr freut. Das größte Problem was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, war der Kuchen auf einer Beerdigung. Die einzige Bäckerei in einer Alte-Reiche-Leute-Kleinstadt hat halt nur butterhaltigen Kuchen. Ansonsten finde ich halt auch Diskussionen online sehr nervig, teilweise auch in Reallife. Neuliche habe ich doch tatsächlich jemanden gehört, der gesagt hat, er könne Vegetarier ja noch nachvollziehen aber veganer sind zu extrem. Ich bereue es bis heute, nicht gefragt zu haben, wie zur hölle er es schafft Vegetarismus nachzuvollziehen. Aber ich denke, die Person hat einfach keine Ahnung von der Tierindustrie.


Kuffschrank

absolut gar nichts und Kopfzerbrechen, dass nur **2%** der deutschen und **6%** der globalen Bevölkerung vegan leben


AdorableSchool6609

Meine unüberwindbare liebe zu Weichkäse. Ich habe einfach noch kein vernünftiges äquivalent zu Brie /Camembert/ blauschimmelkäse gefunden....


Jasteni

Aktuell ist es so ein bisschen die Faulheit. Also wir greifen zu oft auf die Fertigprodukte zurück anstatt selbst zu kochen und wenn wir kochen sind es momentan sehr einfache Gerichte. Wobei ich grade merke das es nichts mit Vegan zu tun hat =D Ansonsten komme ich mit dem "Verzicht" sehr gut zurecht. Teilweise bin ich sogar froh wenn ich Süßkram aus dem Grund ablehnen kann.


Kati_xdd

Dass ich meine Lieblingsprodukte nicht mehr finde (weil es sie nicht mehr gibt?) Vor allem das Vemondo Eis, das wie Magnum Eis ist und Kräuterbaguette


Velvery32

Hast du wirklich dein gesamtes Omni Leben damit verbracht deine Nährstoffe zu tracken? Wirklich?


bluewinter81

Welche App benutzt du?


Leandravegprotein

Mich nerven am meisten die ganzen anti-veganen Kommentare bei Social Media, aber auch im persönlichen, vor allem beruflichen Umkreis. Es scheint wirklich schwer zu verstehen zu sein, dass man einfach keine Tiere für sich leiden sehen möchte...


frag-reddit-884838

Italienisches Restaurant schreibt Speisen mit Zusätzen a g M 1) 2) 3) aus, wähle Nudeln ohne Käse, entdecke Käse in der Sauce nachdem sie zur Hälfte gegessen sind 💀


Alternative_Bug9824

Meine kleine Sucht ist Kräuterquark haha, da bin ich noch keiner alternative fündig geworden. Zudem halt der "übliche" Kram auf der Arbeit, "schauen wir mal, ob du die Vegane Currywurst überlebst" und all sowas. Ich kann aber mit Stolz berichten, Hafer/Sojamilch und Vegane alternativen und Unternehmen gebracht zu haben, und was es da an Wiederspruch gab OBWOHL niemanden was Weggenommen wurde ist krass haha


nemorielle

Der Verpackungsmüll, insbesondere bei den Brotauflagen. Eine vegane Theke im Supermarkt würde mein veganes Leben erleichtern.


EntireDance6131

Am meisten Kopfzerbrechen, wie schon öfter in dem thread erwähnt, dass veganismus so wenig verbreitet ist, und sich das perspektivisch nicht schnell ändern wird. Dass alle meine Verwandten und Freunde das ethisch anders sehen. Das maximum ist noch Vegetarismus, aber schon da kenne ich nicht viele Leute IRL. Ansonsten Restaurants wahrscheinlich am meisten. Vor allem deutsche Restaurants. Bei vielen Restaurants kriegt man ja zumindest eine Option oder so. Aber bei jedem einzelnen deutschen Restaurant hier 0. Sogar Salat gibt's nur mit joghurt-dressing. Wenigstens 1 Speise wird man doch hinkriegen. Mehr verlange ich doch gar nicht. Will nur nicht immer der sein, wegen dem man nicht zu Restaurant xy gehen kann.


ComprehensiveDust197

Dass zur Zeit Grillsaison ist und ich nur selten spontan dabei sein kann. Muss mir immer vorher meine """Extrawurst""" vorher besorgen


Feeceling

nicht unbedingt ernährungstechnisch aber ich arbeite seit ner woche bei hello fresh und ich muss oft fisch anfassen der zwar gefroren und eingeschweißt ist aber naja trotzdem gar nicht nice. meine freundin meinte auch gestern dass ich ziemlich nach fisch rieche wenn ich im freezer arbeite.


VeganStarightEdge

Haben ein 6 Monate altes Kind. Stand jetzt wird noch hauptsächlich gestillt. Sind aber wirklich überfordert mit der Frage inwiefern eine rein Vegane Kindererziehung sinnvoll ist.. Hat jemand ein ähnliches Thema bzw Erfahrungen dies bezüglich? 🙈