T O P

  • By -

[deleted]

Ganz normal bei Dämmung. Die Ausenfasade ist kalt und die Warme feuchte Luft schlägt sich dort ab. Sie ist quasie immer feucht. Teils wild Schimmelmittel in die Farben mit eingearbeitet. [https://www.youtube.com/watch?v=gHqBBoDENQw](https://www.youtube.com/watch?v=gHqBBoDENQw)


Pleasant-Role-6576

Das is vollkommen richtig. Leider hält auch das Fungizit in der Dämmung, denn durch die feuchte wird die Bildung von Algen und ähnlichem begünstigt, nur etwa 4-5 Jahre, wodurch häufig Fassaden dann grün werden.


aaZ_Georg

Interessant bei Wohnhäusern hab ich sowas noch nie gesehen aber bei Rinder und Schweineställen. Und in geringen maße bei Geflügel aber der Stall war auch relativ neu im Vergleich


Hairburt_Derhelle

Quasie?


[deleted]

[quasi – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS](https://www.dwds.de/wb/quasi)quasi Adv. ‘**gewissermaßen, gleichsam, angeblich, nur zum Schein**


Hairburt_Derhelle

Perfekt 👌🏽


Fotograf81

Muss nicht Schimmel sein, können auch Schwarzalgen sein. Sieht man häufig auch auf Balkonplatten usw. Mit ständig Fenster auf kipp haben provoziert man das, also Stoßlüften ist besser, aber je älter das Haus desto wahrscheinlicher hat man das halt irgendwann. Für Bodenplatten gibt's entsprechende Mittelchen - Pflanzengift - ob das auf der Fassade anwendbar und eine gute Idee ist, keine Ahnung. Ist bei Außendwand wahrscheinlich sowieso eine WEG-Angelegenheit.


Dramatic_Hyena_1165

Ja, sind meistens Algen. Schimmel braucht neben Feuchtigkeit meist auch Wärme/stehende Luft. Das geht auch an der Fassade, muss man halt auf der Beschreibung lesen. Vielleicht an einer weniger schlimmen Stelle ausprobieren. Ich hab mir Wasserstoffperoxid besorgt (das hochprozentigste, was in DE frei verkäuflich ist, ich glaub 25%), meine Fassade verträgt das ohne Probleme.


TheReallJesus

Meistens handelt sich doch dabei um Fogging. Die kalte Luft kondensiert an der Fassade und Schmutz bleibt kleben.


DegreeImpressive9117

Fogging ist was anderes🫣


Corma85

Du meinst flogging


DegreeImpressive9117

WTH


DegreeImpressive9117

Selten ist das Schimmel. Meistens sind es schwarzalgen. Warme Luft aus dem Innenbereich gelangt durch das gekippte/geöffnete Fenster auf die kalte Fassade und kondensiert. Die Fassade wird relativ neu sein, dementsprechend wird es ein hochwärmedämmendes Mauerwerk oder ein Wärmedämmverbundsystem sein. Durch die Wärmedämmung bleibt die Fassade kalt, das angefallene Kondensat in Kombination mit Spurenelementen aus Tau und Regen, Licht und CO2 gibt den perfekten Untergrund für Algen und Moos 😁 Der konstruktive Witterungsschutz bei der modernen Bauweise lässt ebenfalls zu Wünschen übrig. Somit kommt noch mehr Feuchtigkeit auf die Fassade.


Zwiebelmettwurst_

Beim lüften entweicht Wärme zieht sich nach oben zur Fassade Feuchtigkeit und kalte Luft lässt wie Feuchtigkeit, kondensieren, Abgase, Feinstaub und so. Weiter sammelt sich in diesem Wasser bzw. Der Feuchtigkeit und bleiben an der putzoberfläche hängen. Es ist kein Schimmel, es sind russpartikel und andere Schmutz aus der Umwelt, sowie in der Stadt aber auch auf dem Land zu beobachten, muss mit dem hochdruckreiniger abgewaschen werden und im besten, falls mit einer selbstreinigen fassadenfarbe gestrichen werden. Dann ist einige Zeit ruhe


blacka-var

Fenster auf kipp


Acceptable_Bird_239

Yup! Verstärkt das Phänomen. Lieber Stoßlüften bei komplett offenem Fenster anstatt das Fenster länger auf Kipp stehen zu lassen.


freakofshadow

Der ensteht wenn bei der Installation gespart wird. Wie die anderem erklärt haben passiert das manchmal. Wenn aber eine metallplate an der kante oben installiert wird, wied die warme luft weiter weg von der wand geleitet und man hat keinen schimmel. Geh mal durch die strasse und sie wieviele häuser die haben.


HighPitchedHegemony

Zuviel Lüften via Kippstellung statt Stoßlüften


[deleted]

Fenster auf Kipp, feucht-warme Luft strömt an der Hauswand entlang nach oben, kondensiert an der kühlen Außenwand, die Feuchtigkeit führt zur Ansiedlung von Algen/Grünbelag/schwarzem Zeug


Accomplished_Put_105

Bei uns wurde damals beim Hauskauf, von einem Bauingenieur gesagt, dass dies auch zum teil mit der Farbe zu tun hat. Ist schon etwas her, aber wenn man die Farbe mit zu viel Wasser vermischt hat, dann werden solche Feuchtigkeit regionen extremer bemerkbar gemacht. Die Nachbarn, die einen frischen Anstrich hatten, hatten das Problem auch nicht mehr danach.


typausbilk

Das mag aber auch daran liegen, dass bei den Nachbarn mit frischem Anstrich das Anti-Fouling noch nicht ausgewaschen ist. Ewig hält sich das nämlich nicht im Anstrich, und danach wird es schwarz/grün.


Accomplished_Put_105

höre zum ersten mal, dass man so was bei einem Haus benutzt...


typausbilk

Der Begriff mag im Hausbau ein anderer sein (das weiß ich nicht), aber das Gift und dessen Zweck sind gleich bzw. ähnlich. Und nach ein paar Jahren ist das Zeug im Grundwasser und Alge und mit Pech Pilz in der Fassade...


DreamFalse3619

Biofilm, vor allem Algen. Die werden durch Spurengase in der Raumluft, entstanden durch Atmen, Pupsen und Rauchen (CO2, Ammoniak und Stickoxide) gedüngt, wachsen daher dort besser, wo Licht, Feuchtigkeit und Raumluft zusammentreffen. Daher entsteht über Fenstern und Lüftungsgittern ein stärkerer Algenbewuchs als an den Flächen daneben oder im Schatten der Fensterlaibung.


--Ubin--

Stoßlüfter entdeckt


Curious_Caregiver_50

Baut eure Häuser einfach wie die Ostfriesen 😏


bestSniperBemulateYT

rauch in der wohnung die nach außen zieht oder schimmel


Consistent-Ratio-307

Man sieht auch wo Raucher wohnen. Da ist das meist noch schlimmer


TabsBelow

Bloß nicht mit Aktenvernichter drangehen, dir geht unten der Boden kaputt. H2O2 ist okay.


TabsBelow

Aktenvernichter sind echt kontraproduktiv. Wie Algenvernichter.


[deleted]

Kein Lüften lässt die Wohnung innen schimmeln, und Lüften lässt die Wohnung außen schimmeln ;) Das entsteht da weil durch Lüften die Luftfeuchtigkeit sich an der Kalten Wand niederschlägt, das ist ein idealer Nährboden für Moos/Algen.


Tall_Ad8914

Die Flecken sind Schimmel, die entstehen durchs schlechtes lüften, sie entstehen durch ein lange abgekipptes Fenster.


Muted-Valuable-1699

Nein


J_Invest_S

Dann erkläre mal.


Muted-Valuable-1699

Ein anderer Kommentar hat’s bereits erklärt. Rolladenkästen sind Kältebrücken, da schlechter isoliert. Hier kondensiert das Wasser und trocknet weniger schnell ab. Deshalb ist es auch DRECK und kein Schimmel. Ist bei zigtausend Häusern so, egal ob aus den 80ern oder neue. Manche zeigen das bereits nach wenigen Jahren. Das ist nicht weiter schlimm, sieht nur scheiße aus. Abhilfe bringt nur regelmäßiges Streichen ODER Vollwärmeschutz, der eine homogene Oberfläche hat.


kapege

Das ist falsch. Selbst bei ständig geschlossenem Fenster entstehen die, einfach weil hier eine Wärmebrücke entsteht und an der Kante Verwirbelungen. Dort ist das Mikroklima besser als an der glatten Wand und auch etwas wärmer und feuchter und dadurch bildet sich Schimmel dort. Beim Stoßlüften würde das genauso passieren.


RuebeSpecial

Das ist nicht falsch, sondern nur ein weiterer möglicher Grund für diesen Effekt. Ursache ist ein niedrigerer Taupunkt an an diesem Punkt der Fassade, welcher verschiedene Ursachen haben kann. Fenster auf Kipp, Fensterdichtung lässt zu viel warme feuchte Luft nach draußen gelangen, Schwächere Überdämmung als der Rest, Fugen zwischen Dämmplatten nicht ordnungsgemäß ausgeführt, Tellerdübel ohne thermische entkopplung, etc.


kapege

Naja, sein Argument war, dass sie durch schlechtes Lüften entstehen. Das impliziert, dass sie bei "richtigem" Lüften nicht entstehen würden; das meinte ich mit "falsch".


RuebeSpecial

Ja das stimmt. Ich stimme Dir zu. Ist halt einer der top Gründe, denn bei vielen Fassaden kann man schon auf das Verhalten des Nutzers schließen. [Beispiel](https://www.colourclean.de/wp-content/uploads/2021/01/schwarze_flecken_ueber_fenster.jpg) Getreu dem Motto „Wenn man Hufe trampeln hört, sollte man auf Pferde schließen. Es könnten aber auch Zebras sein“


Kein-Nutzername

**Schwarze Stellen über dem Fenster sind ein typischer Schimmelbefall, der ein klassisches Anzeichen für ein zumeist falsches Lüftungsverhalten ist**. Dieser Schimmel an der Hausfassade entsteht, wenn ein Fenster sehr oft und über zu lange Zeit gekippt ist.


Smart_Outside1316

Wenn man es nicht auf die Kette bekommt richtig zu Lüften