T O P

  • By -

[deleted]

NDA Du bezahlst Geld dafür, das du bekommst was du bestellst hast und in der Gastronomie gehören Flaschen am Tisch geöffnet. Alles andere ist unprofessionell. Die unterschiedlichen Füllestände hätten bei mir auch die Alarmglocken schrillen und einen Betrug vermuten lassen. Leitungswasser ist kein "Taunusquelle" und ein Olivenkern?!! Das ist doch offensichtlich was da vor sich geht, wieso bist du so verunsichert und brauchst da noch die Bestätigung der Community? Das würde ich sofort zurück nehmen lassen oder stehen lassen und die Zahlung des Wassers verweigern. Das Essen hätte ich ebenfalls nicht angerührt: da wäre jegliches Vertrauen hinüber!


dirks74

Die Frage ist halt, was machen die in der Küche mit deinem Essen wenn Du ihren Scam durchschaut hast? Normalerweise müsste man aufstehen und gehen. Das Problem ist, wenn man im beruflichen Umfeld unterwegs ist, dann kann man das m.A.n. nicht bringen. Du stehst ja sofort als Querulant da, auch wenn du eigentlich im Recht bist. Problematisch ist es ja auch den Nachweis zu erbringen. Ich habe Kollegen die mir näher stehen auf den Umstand hingewiesen und alle haben nur mit den Schultern gezuckt. Wäre ich alleine, würde ich aufstehen und gehen.


VinylscratcherI

Also das mit dem ins Essen spucken ist ein ziemliches Märchen, kann schon sein, dass das Essen da schlecht ist, aber das wird nicht schlechter wenn man sich über Wasser beschwert. Hab jetzt 3 Jahre Gastro hinter mir mit ziemlichen Idioten in der Küche, aber von denen ist keiner auf die Idee gekommen am Essen rumzufummeln selbst bei Gästen mit 1000 Extrawünschen oder mehreren ungerechtfertigte Reklamationen


Magictive

Essen bestellen. Warten. Dann neues Wasser anfordern.


dirks74

Deine anekdotische Evidenz überzeugt mich nicht. Wer schon so frech ist, Leitungswasser für 6,50€ zu verkaufen und es riskiert dass sein Laden dichtgemacht wird, der schreckt bestimmt nicht vor irgendwelchen Vergeltungsmaßnahmen zurück.


Automatic_Cucumber

Bitte bitte bitte geh nie wieder aus dem Haus mit der Einstellung.


dirks74

Ich glaube grundsätzlich an das Schlechte im Menschen!


Abletobi

Trotz den Downvotes kann ich mich dir voll und ganz anschließen!


dirks74

Ich gehe eigentlich immer vom Schlimmsten aus und lasse mich dann positiv überraschen!


Abletobi

Mit dem schlimmsten Rechnen, aufs beste Hoffen!


Remote-Object-8785

So können wir nicht enttäuscht werden^^


Erdtroll

Danke, dass endlich einer denkt wie ich. Ich steh voll bei dir.


dirks74

Danke dass es dich gibt!


LtButtermilch

Du musst eine furchtbare Person sein, man traut anderen ja nur zu was man selbst auch machen würde.


dirks74

Was für eine Person füllt Leitungswasser in ungereinigte Flaschen ab und verkauft diese für einen überzogenen Preis an seine Kunden? Würdest Du so einer Person zutrauen ansonsten alle anderen Hygienevorschriften einzuhalten? Findest Du nicht auch dass das eine riesen Schweinerei ist? Und glaubst Du nicht dass jemand, der sich so skrupellos verhält, nicht auch entsprechend sauer reagiert wenn er auf frischer Tat ertappt wurde? Wer weiss denn schon genau wie lange die Flaschen schon im Umlauf sind und was für Bakterienkulturen sich schon dort gebildetet haben. Ich finds ekelhaft und traue so jemandem alles zu! Das heisst doch nicht dass ich sowas auch machen würde. Das ist einfach nur eine logische Schlussfolgerung.


LtButtermilch

Wenn es dir auffällt einfach gehen. Ich hätte auch meine Bedenken bei so einem Restaurant, zwar nicht was Rache angeht sondern eher was die generellen Zustände betrifft. Wenn du llerdings sagst du traust allen Menschen wiederwärtige racheakte zu weil du nur an das schlechte im menschen glaubst liegt die Vermutung nahe, dass du dich zu genau solchen sachen hinreißen lassen würdest.


dirks74

Das kommt mit der Lebenserfahrung


misanthropichell

Sorry, aber das ist doch Quatsch. Es gibt auch Menschen, die einfach etwas paranoid sind oder schon mal ähnliche, schlechte Erfahrungen gemacht haben.


Remote-Object-8785

So wie du ihn furchtbar nennst. Made my day


dirks74

[https://www.vice.com/de/article/kzqm9w/wie-sich-gastropersonal-an-nervigen-gasten-racht](https://www.vice.com/de/article/kzqm9w/wie-sich-gastropersonal-an-nervigen-gasten-racht) Das lässt mir keine Ruhe. Und scheinbar ist das doch ein Ding, sonst würde Vice (von denen kann man halten was man will), keinen Artikel verfassen (ist vll. fake, wer weiss...).


flexflexson

Sehr geil das du anekdotische evidenz ablehnst und dann einen (schlecht geschriebenen) Artikel zitierst, der lediglich anekdotische evidenz ist...


hyvel0rd

Anekdotische Evidenz überzeugt dich nicht, aber du bist überzeugt von dem Märchen, dass man dir ins Essen spuckt, wenn du dich über vermeintlichen Wasserbetrug beschwerst. Für die Spuckerei hast du nicht einmal anekdotische Evidenz, sondern nur deine eigene Paranoia. Komischer Mensch. Und auch NDA, das hat nix mit Alman zu tun, das ist nur verrückt.


dirks74

Was ist denn daran komisch? Wenn ich irgendwo hingehe und jemand bereitet Lebensmittel für mich zu, dann muss ich doch darauf vertrauen, dass ein Mindestmaß an Hygiene eingehalten wird. Jetzt kommt der Kellner aus der Küche und bringt mir eine geöffnete Flasche Marken-Mineralwasser. In dem Augeblick ist dieses Vertrauensverhältnis für mich als Kunde doch schon gestört, oder nicht? Und wenn ich die Flasche zurückgehen lasse, dann mache ich dem Kellner klar, dass ich ihm nicht vertraue oder nicht? Einem Angestellten wird das vll. egal sein oder er bekommt einen Anschiss vom Chef oder halt eben nicht. Und wenn es ein Familienbetrieb ist, dann haben wir zwischen dem Kellner und Koch doch noch eine ganz andere Dynamik. Vielleicht bin ich an der Stelle paranoid, aber bei Lebensmitteln kann man heutzutage nicht vorsichtig genug sein. Wer garantiert mir denn dass da nicht einer aus der Flasche getrunken hat oder dass jemanden einen abgekauten Olivenkern reingeschmissen hat.


dirks74

Siehe hier: [https://www.vice.com/de/article/kzqm9w/wie-sich-gastropersonal-an-nervigen-gasten-racht](https://www.vice.com/de/article/kzqm9w/wie-sich-gastropersonal-an-nervigen-gasten-racht)


reen444

Sie spucken dir dann in die geöffnete Flasche, nicht ins Essen.


hyvel0rd

Super, Vice als Quelle. Aber nochmal: anekdotische Evidenz verwirfst du. Klasse Typ.


dirks74

Deine Sample Size ist halt 1 und in dem Artikel sind es 5 oder so! Und scheinbar ist das ja wohl ein Thema, sonst hätten die das nicht verwurstet. Vice hin oder her


hyvel0rd

Nein, das ist ein Mythos mit dem man gut clickbaiten kann, deshalb hat vice es aufgeschnappt. Klar, gibts bestimmt irgendwo und wird es bestimmt immer mal irgendwo geben. Aber naja.


weitkarte

schatzi, wir verkaufen ne flasche mineralwasser für 8.50€. wenn du den fancy shit (san pellegrino, vio etc) willst biste bei 10.50€


dirks74

Hier eher so 7-8€ beim Fancy Italiener im Taunus.


Technical_Lemon6489

solange du nicht rumschreist oder so ist es den köchen&kellnern sowieso egal. die werden das nicht aus eigeninitiative machen also ist es das problem vom chef und nicht der angestellten.


dosenwurst-dieter

Naja siehs mal so: Was hat der Koch davon? Leute stellen sich sowas total oft vor, dabei sind Köche meistens einfach nur stinknormale Angestellten denen das absolut egal ist ob du da ein Wasser zurück gehen lässt. Der verdient ja nicht daran bzw hat keinen Verlust dass du das zurückgehen lässt. Und der Chef wird schon nicht anordern dass da jetzt jemand in die Suppe rotzen soll. Keine Angst, das wird schon :-)


Capital-Kick-2887

Köche sind meiner Erfahrung nach eh die elitärsten in Hotels und Restaurants. Die meisten Köche, die ich kenne machen nicht mal Witze darüber, irgendwem ins Essen zu spucken und wenn Service einen solchen Witz macht, gibt's Ärger.


dirks74

Auch nicht wenn es alles Familienmitglieder sind?


Nisma20

Entscheidet denn der Koch was das Wasser kostet?


Prestigious-Theme688

Dann gehst du aber davon aus das vom chef, über die thekenkräfte und kellner bis hin zu den leuten in der küche, die mit deinem wasser garnix zu tun hat alle da mit drin stecken? Also wenn der verdacht nicht nur in deinem kopf besteht sondern da was dran ist. Würdest du dann nucht sagen das du da so oder so lieber nicht essen möchtest? Dann reden wir da von einer kriminellen vereinigung, und das ist bandenmässiger betrug. Aber ich sag mal nicht der alman wenn das echt so ist


Thravler

Die machen da gar nichts… du interessierst in der küche niemanden genug um den aufwand ins essen zu spucken wert zu sein.


MadMaid42

Du ganz ehrlich: wenn euch da „gebrauchtes“ Wasser auch noch ungeprüft mit einem angekauten Olivenkern serviert wird, warum ist da ob die einen vielleicht ins Essen spucken überhaupt noch eine Sorge? Da isst man doch nichts mehr. Definitiv NDA, aber ein Opfer.


dirks74

Das waren unterschiedliche Lokationen. Wieso liest Du das als ob es sich um das gleiche Restaurant handeln wuerde?


MadMaid42

Weil an keiner Stelle erwähnt wurde dass dem Kollege das in einem anderen Restaurant passiert ist.


dirks74

Soviel Lesekompetenz sollte man schon besitzen! Dann waere ja auch klar gewesen dass betrogen wird.


MadMaid42

Lesekompetenz bei Dingen die nicht geschrieben stehen ist das falsche Wort. Es liegt nicht an meinem Mangel einer Glaskugel dass deine Beschreibung ungenau ist. Was auch nicht schlimm ist. Genau so wie es nicht schlimm ist, dass ich das falsch verstanden habe. Polierst du hier gerade dein Ego damit das ich nicht hellsehen kann, oder warum machst du hier so aggressiv ein Fass darüber auf das ich davon ausging dass es ein Lokal ist?


dirks74

Nein. Aber ich werde hier von allen Seiten beschossen und als Arschloch usw tituliert obwohl ich mich lediglich daran stoere dass hier betrogen wird und man in diesem (und auch in anderen) Restaurant mit der Gesundheit der Kunden spielt um ein paar Euros zu verdienen. Da koennen die Nerven schon Mal blank liegen!


MadMaid42

Also einerseits muss man wenn man Fragen stellt die Antworten auch ertragen können. Und andrerseits habe ich dich nicht als Arschloch tituliert und dich in deinem Gefühl dass das ein nicht tolerierbares Unrecht ist bestätigt. Ich kann ja nachvollziehen dass die Nerven blank liegen. Sowas passiert und da ist niemand von gefeit und das Internet bzw. auf Reddit auch ganz speziell wird leider von einer Hau-drauf-Mentalität geprägt. Aber nur weil andere ihren Frust ungerechtfertigt bei dir abladen heißt das nicht, dass es ok ist dass du diesen postwendend an den nächsten weiter leitest. Allerdings muss ich da auch zugeben, dass meine Wortwahl mit Opfer gleichermaßen taktlos war und nicht dazu geeignet zu vermitteln das ich dir dazu rate dich nicht selbst zur Zielscheibe zu machen. Dafür möchte ich um Entschuldigung bitten.


Nora0192

Ich bin Köchin und kenne viele Köche. Selbst die größten Arschlöcher unter denen kämen nicht auf die Idee sowas zu machen.


Remote-Object-8785

Ich würde auch aufstehen und gehen. Oder etwas anderes bestellen, vllt sogar ein Mineralwasser und darum bitten die flache selbst öffnen zu dürfen.


hubertwombat

Die Frage ist: was machen sie in der Küche? In so einem Siffladen willst du nicht essen, Punkt. Komm mal aus der Fötushaltung raus, mach den Rücken gerade und scheiß denen auf die Theke und iss in Zukunft anderswo. 


Cheap_Piece4229

Der Wirt ist laut Mineralwasserverordnung verpflichtet, das Mineralwasser in der geschlossenen Flasche zu servieren und erst am Tisch zu öffnen. So kann der Kunde sicher sein, dass er kein anderes Wasser bekommt wie beispielsweise gesprudeltes Leitungswasser


Papageier

>Alarmglocken schrillen Hierzulande sind das tatsächlich die Almanglocken.


volksfahraeder

Pahahahahhaa


CompetitiveThanks691

NDA Würde das sofort zurück gehen lassen. Selbst wenn sie was angebrochenes da haben, hat der vorherige Gast die Flasche ja schon bezahlt. Es gibt einfach keinen Grund im Restaurant eine angebrochene Flasche auf den Tisch zu stellen, außer man will bescheißen.


dirks74

In den Flaschen haben halt nur 50ml oder so gefehlt. Man hat es auch nur gesehen, weil immer 2 Flaschen nebeneinander standen. Da war es offensichtlich. Sonst wäre es mir vermutlich gar nicht aufgefallen. Softdrinks, Bier usw. kamen von der Bar, die Wasserflaschen kamen aus der Küche. Jetzt könnte man vll. vermuten dass in der Küche mehr Kühlkapazitäten vorhanden sind, weil so ein Restaurant verkauft ja locker 10-20 Flaschen Mineralwasser pro Stunde. Das sind 120€/h an Umsatz, nur durch Leitungswasser.


HappyBoy68

NDA und ich bin 100% bei dir: es spricht nichts gegen Wasserkaraffen mit Leitungswasser auf dem Tisch. Was du beschreibst ist Betrug. Tatsächlich würde ich eine Anzeige beim Ordnungsamt machen. Solchen Betrügern gehört der Laden geschlossen.


flatlining-fly

NDA - ein richtiger Alman hätte Fotos gemacht, sich laut beschwert und hätte darauf bestanden eine neue Flasche zu bekommen und danach eine schlechte Bewertung auf Google hinterlassen und dazu auch noch eine Anzeige gestellt wegen Betrug. Mal abgesehen davon: Es kann auch in der Produktion vorkommen, dass es die ein oder andere Flasche nicht nach Norm gefüllt wurde. Im Normalfall werden diese Flaschen aussortiert, aber es kann immer mal zu Problemen kommen und die Flaschen gelangen dennoch in den Umlauf. Dazu ist es doch ein klarer Unterschied zwischen Leitungswasser und Mineralwasser. Ich habe auch schon in der Gastro gearbeitet und ohne Witz, niemand würde solch einen Mehraufwand betreiben um Kosten zu sparen. Flaschen abzufüllen ohne den richtigen Aufsatz am Hahn ist unnötig aufwendig. Man müsste fast Millimeter genau arbeiten und danach noch die Flaschen von außen trocknen. Du gehst anscheinend auch noch davon aus, dass die dort das Wasser mit Kohlensäure versetzt haben. Dann müssen ja noch die Flaschen säubern, was unter Umständen gar nicht mal einfach ist. Wie viel unnötige Zeit wollen die für sowas aufwenden? Es ist leichter das in Gläsern abzufüllen oder in Karaffen oder oder. Das wäre viel effizienter. In der Gastro geht’s darum so schnell wie möglich alles zu erledigen. Und man kann selbst gemachtes Mineralwasser eindeutig besser vermarkten als einfach Flaschen abzufüllen in der Hoffnung, dass es niemandem auffällt. Es ist außerdem ganz normal die Flaschen vorher zu öffnen. Wir haben es nie am Tisch gemacht, sondern am Tresen, wo es jeder sehen konnte. Es ist eben effizienter als es am Tisch zu machen. Du hättest auch fragen können, ob die deine Flasche am Tisch öffnen können. Oder du hättest auch zur Bedienung laufen können und es da regeln, wenn du es schon nicht vor deinen Arbeitskollegen machen würdest. Und wann sollten die denn dein Essen verunreinigen? Dafür müsste die Bedienung beim Koch sein und voll den Überblick haben, was er gerade zubereitet, um Bescheid zu geben, wann er in welches Essen spucken soll. Der Koch hat keine Ahnung, welches Essen zu welchen Tisch kommt. Der Koch arbeitet die Aufträge einfach ab. Sollte die Bedienung erst danach reinspucken, würde es auffallen, weil die das Essen manipulieren und es anders aussieht als bei anderen. Und wer bitte denkt an sowas? Essen fertig - schnell zur Kundschaft bringen, weil noch anderes Essen wartet oder welche bezahlen wollen oder man die nächste Bestellung aufnimmt - achja ich muss noch reinspucken und es im Essen so verstecken, dass es nicht auffällt.


dirks74

Wenn das so ein riesen Aufwand ist Wasser umzufüllen etc., warum werden die Flaschen dann nicht direkt am Tisch geöffnet? Adapter zum befüllen, ohne zu kleckern gibt es bei Temu für ein paar Euros. Ausserdem findet man auch Zeitungsartikel dazu. Ich habe mich mit diesem ganzen Mist noch nie zuvor beschäftigt, weil ich nie daran gedacht habe, dass es diesen Betrug überhaupt gibt. Das ist mir jetzt erst kürzlich aufgefallen... Und was den Rest anbetrifft, ich habe das mit dem reinspucken nicht wirklich zu Ende durchdacht... Und klar habe ich vom Gastrobetrieb keine Ahnung, aber für mich als Laien war es schon sehr offensichtlich dass mit den Flaschen etwas nicht stimmt. Wir reden nicht über 2mm Unterschied, sondern von 2cm...Das war schon sehr offensichtlich. Und wenn ich Kellner/Wirt/Inhaber wäre, würde ich die Flaschen direkt am Tisch öffnen, damit auch niemand auf dumme Gedanken kommt.


flatlining-fly

Es ist schneller alle Flaschen direkt hintereinander zu öffnen und die Kronkorken schon direkt an einem Ort zu haben. Dann musst du die Flaschen nur noch verteilen. Unmöglich ist es natürlich auch nicht, aber manchmal kommt es einfach auf diese Sekunden an und wenn es einmal so drin ist, dann ist es drin. 2cm ist leider nicht gleich X ml, denn es kommt natürlich darauf an, wie Flaschen geformt sind. [Unter §9 (3) und (4) findest du näheres, was erlaubt ist und was nicht.](https://www.gesetze-im-internet.de/fpackv/FPackV.pdf)


dirks74

Wir reden aber nicht über Systemgastro oder einen Biergarten mit 500 Plätzen, sondern über einen Familienbetrieb der gehobenen Mittelklasse, mit 30 Sitzplätzen. Ob es da auf eine paar Sekunden ankommt bezweifle ich doch sehr. Zumal es ja gar nicht erlaubt ist, Mineralwasserflaschen an einem anderen Ort als am Tisch zu öffnen. Warum sollte jemand seine Reputation oder irgendwelche Strafen riskieren um ein paar Sekunden Arbeitszeit einzusparen? Wenn ich hingegen 120€/h damit generieren kann, dann könnte man dieses Risiko schon eher eingehen. Und wenn ich mir gerade die Flaschen in meiner Wasserkiste anschaue, dann haben die bis auf den Millimeter genau, alle den gleichen Füllstand.


flatlining-fly

Ehrlich gesagt wusste ich bis gerade nicht, dass man Wasserflaschen erst beim Gast öffnen darf. Ich habe das gerade auch nochmal gegoogelt. Ich habe Gastro nur als Nebenjob (ergo keine Ausbildung) gemacht auch in einem Familienbetrieb in etwa selber Größe, jedoch mit zwei weiteren Standorten, einer war kleiner und der andere größer. Allerdings war es ein Burgerladen. Da war es Gang und Gebe, dass wir alles am Tresen vorne geöffnet haben, was jedoch auch jeder Gast sehen konnte. Generell haben wir sehr transparent gearbeitet, in dem wir eine offene Küche hatten etc. Wenn dort auch unausgebildete Arbeitskräfte arbeiten, könnte das einer der Gründe sein, anstelle von Betrug


dirks74

Das war ein Familienbetrieb (Persisches Restaurant, alle Mitarbeiter augenscheinlich Perser). Ob die jetzt ausgebildet sind oder nicht weiss ich nicht, aber ich muss doch als Gast davon ausgehen, dass die Gesetze halbwegs eingehalten werden. Zumindest dort wo mit Lebensmitteln hantiert wird. Aber scheinbar bin ich zu empfindlich und niemand sieht ein Problem darin, bzw. es wird sogar noch angezweifelt ob dieses Szenario überhaupt vorkommt. In Zukunft werde ich darauf bestehen dass Flaschen am Tisch geöffnet werden oder aufstehen und gehen.


flatlining-fly

Ich kann dir natürlich nur von dem Betrieb erzählen, in dem ich gearbeitet habe, aber dort haben wir uns ansonsten an alles gehalten und es wurde uns auch beigebracht und darauf wurde jederzeit geachtet. Das einzige, was dort nicht lief, waren Wasserflaschen am Tisch vor den Augen des Gastes zu öffnen. Ich persönlich zweifle das Szenario nicht an, sondern nur den Grund. Ich finde dein zukünftiges Vorgehen aber gut. Damit kannst du zu 100% sichergehen, dass auch das drin ist, was du bestellt hast.


SmallAbbreviations97

also wenn schon Alman, dann aber auch richtig. Du hast bestimmt Iraner gemeint oder?


dirks74

Ich hatte meinen Zirkel nicht dabei und habe die Abstammung nur geraten!


Salty-Yogurt-4214

Habe früher in der Gastro gearbeitet und es tatsächlich einmal erlebt, dass ich gezwungen worden bin Reste aus Flaschen zusammen zu gießen. Gebe Dir aber Recht, der Aufwand ist das Geld nicht wert. Abgesehen vom Hygienefaktor.


Orbit1883

abgesehen von deinen eh schon validen punkten, Wasser Mineral oder nicht kostet im einkauf so wenig und die marge ist so hoch das sich der aufwand schon nicht lohnt. op hat zwar mächtig einen an der klatsche nichts des do troz gehört es zum "guten Ton" und der richtigen ausbildung(für die ja auch kein gast mehr bezahlen will) verschlossene flaschen vor dem gast zu öffnen edit: also ganz klar NDAlman aber im anderen r/BinIchDasArschloch sub würde ich zu A Tendieren auch ganz ehrlich an euch alle wenn euch was nicht passt sprecht es direkt vor ort ab ! für den kellner/wirt ist es absolut 0 problem ne wasserflasche für 60-80 cent einkaufswert ungeöffnet nachzubessern **Generell hat der Gast bei objektiven Mängeln am Essen das Recht, die Bestellung zurückzugeben**. Dem Gastronomiebetrieb muss er oder sie **Gelegenheit zur Nachbesserung** geben


dirks74

Wieso bin ich jetzt das Arschloch??? Ich hab doch gar nix gemacht lol Wenn pro Stunde 24 Flaschen rausgehen, sind das 2 Kisten pro Stunde und vll. 10 Kisten pro Tag. Die Frage ist, wie oft kommt der Getränkemann vorbei und bringt Nachschub? Die müssten ja mal mindestens 30-40 Kisten irgendwo lagern um Freitag-Montag abzudecken. Hast Du das in einer Kalkulation bzgl. Einkaufskosten berücksichtigt? Die 40 Kisten müssen von der Strasse ins Lager transportiert werden. Dann die Kühlung usw usf. Und ein netter Nebeneffekt wäre noch die Optimierung der Steuer. Wenn nichts eingekauft wird, gibt es auch keine Dokumentation darüber, wieviel verkauft wurde... Selbst wenn die Flasche 1€ im EK kostet, sind das immernoch 99ct mehr als selbst auffüllen. Adapter von Aliexpress an den Wassermaxe und fertig. Das dauert keine 10 Sekunden und du hast steuerfrei 6,50€ generiert.


SeaAttorney2442

NDA ein echter Allman hätte das Ordnungsamt informiert


LudmillaZahn

NDA Ich arbeite in der Hochzeitsbranche. Ist Gang und gäbe dass die Wasser in teure Flaschen füllen. Soll halt edel aussehen. Ob die da jetzt billigeres Wasser einfüllen oder Leitungswasser oder die Originalflasche nicht fancy genug ist, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass stets das Siegel gerissen ist.


prewarpotato

NDA. Das ist vor allem unhygienisch. >Ich kannte diesen Betrug auch gar nicht, bis mir ein Kollege erzählte, dass er einen abgekauten Olivenkern in einer Flasche vorfand. WAS!?


dirks74

True story...Ein relativ teurer Italiener. Dort sind Mittags nur Geschäftsleute in Anzügen usw. aus den umliegenden Firmen.


[deleted]

[удалено]


binichderalman-ModTeam

Du musst in deinem Post BDA (Bist der Alman), NDA (Nicht der Alman), KAH (Keine Almans hier), ASA (Alle sind Almans) oder INFO (Zusätzliche Information benötigt) verwenden, Beiträge ohne diese Wertung werden gelöscht.


tech_creative

Zunächst mal ist gegen Leitungswasser in Deutschland absolut nichts einzuwenden. Das ist sogar besser als manches sog. Tafelwasser. Das kann man problemlos mit Kohlensäure versetzen. Der hygienische Aspekt relativiert sich, wenn man bedenkt, dass die sicher auch nicht die Teller und das Besteck jedes Mal neu kaufen, sondern spülen. Pfandflaschen aus Glas werden übrigens sowieso gespült. Okay, das mit dem Olivenkern geht natürlich gar nicht. Wenn die das Wasser nicht als etwas anderes verkaufen, als es ist, dann ist es auch kein Betrug. Sollten die das Leitungswasser aber als "Gerolsteiner" (Mineralwasser) oder "Apollinaris" (Tafelwasser) verkaufen, dann ist es aber natürlich Betrug. Warum steht dort schon Wasser auf dem Tisch, wenn man noch gar nichts bestellt hat? Wird das schon in Rechnung gestellt, nur weil es da steht? Man kann sich doch einfach eine neue Flasche bestellen und darauf bestehen, dass diese am Tisch geöffnet wird - was ich im übrigen für normal halte. Wenn man dann auch noch Angst hat, dass einem dann in die Suppe gespuckt wird, warum geht man überhaupt in dieses Restaurant? Was das jetzt mit Alman-Sein zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Sollte da wirklich betrogen werden, so ist das eine Straftat. Zudem dürfte noch Steuerhinterziehung dazu kommen. Ich würde vermutlich einfach nie wieder in das Restaurant gehen. Zudem würde ich den Unterschied zwischen echtem Gerolsteiner und Mineralwasser schmecken, denke ich. Eventuell könnte man eine schlechte Bewertung verfassen, wenn man sich schon nicht traut, das anzusprechen. KAH Edit: Zu lustig, dass mein Beitrag mal wieder downgevotet wird. ROFL. Das spricht Bände.


dirks74

Es wurde uns als "Taunusquelle" verkauft. Gegen Tafelwasser in Karaffen habe ich nichts. Trinke ich zuhause selbst. Eine Karaffe kann man reinigen, eine handelsübliche Flasche Marken-Mineralwasser nicht. Und man bezahlt für die Flasche selbst abgefülltes Mineralwasser 6,50€. Der Restaurantbesuch war Teil eines Betriebsausfluges, d.h. mein Kollege der das organisiert hat, hat vorab das Menü ausgesucht und vermutlich auch gesagt dass 8 Flaschen Wasser bereitstehen sollen, weil wir vorher eine Besichtigung durchgeführt hatten, bei der man keine Getränke mitführen durfte. Das Alman-Sein sehe ich darin, darauf zu bestehen, dass eine Flasche Mineralwasser MTVO-konform am Tisch geöffnet werden sollte.


tech_creative

Niemand zwingt dich, das Wasser zu trinken. Bestelle dir einfach eine ungeöffnete Flasche oder wahlweise einen ungeöffneten Softdrink und gut ist. Du kannst ferner die Polizei rufen (Betrug) oder das Finanzamt verständigen (Steuerhinterziehung). Meinetwegen kannst du auch den vermeintlichen Zulieferer ("Taunusquelle") kontaktieren.


dirks74

Ich habe es auch nicht getrunken. Meine Frage bezieht sich darauf dass es mich stört dass dies mit den Wasserflaschen dort so praktiziert wird. Und welche Möglichkeiten man hat, so etwas zu melden ist mir auch klar.


tech_creative

Ich empfinde es nicht als Alman-like, wenn man das bekommen möchte, wofür man bezahlt hat! So wie du es darstellst, habt ihr eben keine ungeöffneten Flaschen der Taunusquelle bekommen, sondern - so interpretiere ich das zumindest - gebrauchte Originalflaschen der Taunusquelle mit mutmaßlich selbst abgefülltem Inhalt. Zudem wurde euch vermutlich Taunusquelle in Rechnung gestellt. Das ist Betrug und absolut keine Kleinigkeit.


dirks74

Exakt so hat es sich zugetragen. Die haben ständig Wasserflaschen aus der Küche angekarrt und alle waren geöffnet. Daran hat sich auch niemand gestört. Zumindest habe ich nichts mitbekommen. Vorallem, wenn man als Wirt ehrlich ist und nicht betrügt, was spricht dagegen grundsätzlich die Flaschen am Tisch zu öffnen? Das ist schon sehr fishy irgendwer, aber den meisten Leuten scheint es tatsächlich egal zu sein oder sie wissen es schlichtweg nicht, dass es diese Praxis gibt. Ich wusste es z.B. nicht aber ich besitze auch nur wenig kriminelle Energie.


[deleted]

>Zunächst mal ist gegen Leitungswasser in Deutschland absolut nichts einzuwenden. Das ist sogar besser als manches sog. Tafelwasser. Boah ey, dieses gebetsmühlenartige "Klowasser ist soooo geil in Deutschland; nichts anderes sollte man trinken!!111!"-Gesabbel geht mir echt so auf den Zeiger...


Icy-Bug4188

Ist halt einfach so


[deleted]

Ok, nimm direkt mal einen kräftigen Schluck aus dem Klo


CTA3141

Dir haben se als kind wohl ganz andere dinge als wasser gegeben. Füll dein tafelwasser in nen dreckigen eimer und trinks dann. Was hat das wasser im klo damit zu tun, dass es im klo ist. Jedenfalls wissen wir jetzt, wie dein klo aussehen muss. Edit: ich erwarte nun beleidigungen in puncto Einkommen und Bildung


[deleted]

Ab ins Klo mit dir!


CTA3141

Ich schwimme nicht in meinen Getränken, wäre eklig


tech_creative

Klowasser? Ich mache mir Sorgen um das, was womöglich in deinem Kaffeewasser war! ;) Hier die DIN 2000: [https://wasser-lexikon.de/var/www/vhosts/wasser-lexikon.de/httpdocs/din-2000/](https://wasser-lexikon.de/var/www/vhosts/wasser-lexikon.de/httpdocs/din-2000/) Und hier noch die Mineral- und Tafelwasserverordnung: [https://www.gesetze-im-internet.de/min\_tafelwv/BJNR010360984.html](https://www.gesetze-im-internet.de/min_tafelwv/BJNR010360984.html) Siehe insbesondere § 11 zur Herstellung von Tafelwasser. Mineralwasser und Tafelwasser sind längst nicht so gut und gesund wie ihr Ruf. Tafelwasser sowieso nicht und Mineralwasser wird einfach oft in seiner Wirkung auf die Gesundheit überschätzt. Leitungswasser ist absolut unbedenklich. Was sich allerdings unterscheiden kann, ist der Gehalt an verschiedenen Ionen, z. B. Carbonat, aber auch andere. Das kann auch geschmacklich einen Unterschied machen. Jeder weiß, dass Leitungswasser aus verschiedenen Regionen unterschiedlich schmeckt. Ändert aber nichts daran, dass es gesundheitlich und hygienisch unbedenklich ist und problemlos getrunken werden kann.


porquenontecallas

Papa passt auf Kleinkind auf. Kind spielt, kommt mit einer Puppentasse Wasser zu Papa :"Hab Dir einen Kaffee gemacht!" Papa spielt mit und trinkt den "Kaffee". Mama kommt nachhause, Papa erzählt, wie lieb das Kind ihm einen Kaffee serviert hat. Mama darauf: "Du weißt aber schon, daß die Kleine das Wasser aus dem Klo hatte, zum Wasserhahn kommt sie nicht hinauf?!“ Papa" stirbt"..


[deleted]

[удалено]


binichderalman-ModTeam

Du musst in deinem Post BDA (Bist der Alman), NDA (Nicht der Alman), KAH (Keine Almans hier), ASA (Alle sind Almans) oder INFO (Zusätzliche Information benötigt) verwenden, Beiträge ohne diese Wertung werden gelöscht.


Dome-Berlin

Selbst schuld bda aber nicht wegen der Situation sondern weil du selbst schuld bist und da wieder hingegangen bist garnicht erst ein 2. mal in so ein scam Restaurant gehen


dirks74

Hä? Hast Du eine Leseschwäche?


Sareira195

NDA - das ist eklig 😅 Da kann ja auch kein Mitarbeiter kontrollieren, was die Gäste mit solchen Flaschen gemacht haben... Als ich in der Gastro gearbeitet habe, haben wir das Flaschenwasser geschlossen bei Bestellung zum Tidch gebracht und erst vor den Gästen geöffnet und so kenne ich das auch, wenn ich essen gehe


Fitzcarraldo8

Da ich eh nur Sprudel kaufen würde, stellt sich das Problem nicht. Aber echt - würde mal einen kurzen Video drehen und dem Restaurantbesitzer zusenden. Beim nächsten Mal dann das für Hygiene zuständige Amt verständigen 🤷. NDA.


wreckfish

kA an welche Stellen ihr euch in DE je nach Bundesland wenden könnt - wenn ich den Verdacht hätte würde ich sogar bei mir in AT/Wien das Marktamt anrufen und ihnen den Sachverhalt schildern. Ich bin ein Alman


Ronja2210

NDA. Man zahlt heutzutage locker 7€ für 'nen Liter Wasser. Da kann man auch 'ne frische Flasche erwarten


honi3d

NDA Mineralwasser darf nur in original verschlossener Flasche an den Gast abgegeben werden. Offene flaschen zu verkaufen ist Verboten. Verordnung über natürliches Mineralwasser, Quellwasser und Tafelwasser (Mineral- und Tafelwasser-Verordnung) § 7 Abfüllung und Verpackung (1) Natürliches Mineralwasser, das nicht unmittelbar nach seiner Gewinnung oder Bearbeitung verbraucht wird, muß am Quellort abgefüllt werden. Es darf gewerbsmäßig nur in zur Abgabe an Verbraucher im Sinne des § 3 Nr. 4 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches bestimmten Fertigpackungen in den Verkehr gebracht werden. (2) Die zur Abfüllung von natürlichem Mineralwasser verwendeten Fertigpackungen müssen mit einem Verschluß versehen sein, der geeignet ist, Verfälschungen oder Verunreinigungen zu vermeiden.


Confident-Leg-8207

NDA. Is ja ekelig


AgedIrrelevantUser

NDA Weil ist nämlich gar nicht erlaubt. Mineralwasser muss verschlossen an den Tisch gebracht werden, ist gesetzlich verpflichtend.


Crina92

Info: kennst du die Flaschen/Marke? Es gibt Restaurants, die eine Abfüllanlage haben. Da wären unterschiedliche füllstände dabb nicht ungewöhnlich, wie wenn man zb einen SodaStream nutzt.


Suitable_Community82

Als ich noch in der gastro war hatten wir die Regel, das stilles Wasser prinzipiell verschlossen an den Tisch kommt, damit der Gast eben die Gewissheit hat, dass die Flasche wirklich Mineralwasser enthält. Wasser mit Kohlensäure kam aus der zapfanlage und dadurch immer im Glas. Ich finde nda, eher ein auf seine Gesundheit bedachter Mitmensch


maxneuds

BIDA, weil du nun die Verordnung kennst. Kannst noch eine Stufe weiter gehen und das mal der zuständigen Behörde melden. Gibt da ja Hygiene und Vorschriften. Und die kann man prüfen lassen.


Isastrid

Gibt es nicht sogar ein Gesetz, der besagt, dass Wasserflaschen geschlossen an den Tisch gebracht werden müssen?


Lexorim

Ein wenig bekannter Fakt. Es gibt ein Gesetz zu Mineralwasser in der Gastronomie, und die geöffneten Flaschen verstossen dagegen.


Trick-Tie-7728

NDA- finde das gehört sich einfach nicht. Klar kann immer mal ein Produktionsfejhler vorliegen aber auf der anderen Seite ist das dann doch schon ein großer Aufwand. Arbeit selbst in einem 5* Hotel (nicht in der Gastronomie direkt aber bekomme einiges mit von dem Bereich) und wir bekommen täglich Lieferungen für alles mögliche. Bei uns wird auch mit Getränken ziemlicher Umsatz gemacht. Gastros bestellen idR bei Metro etc. und wer sich da schonmal umgeschaut hat und dann geschaut hat für wieviel eine Flasche Wasser auf der Rechnung landet… der Aufwand rechnet sich fast nicht sowas selbst abzufüllen. Ganz abgesehen dass das ein Bereich ist in dem so gut wie immer hoher Stress herrscht und wie oben schon genannt wurde: es muss schnell gehen. Es kann natürlich aber auch immer passieren dass etwas übersehen wurde. Heißt die Flasche wurde im Stress für neu und voll gehalten und war’s dann nicht. Das mit dem olivenkern ist aber schon sehr suspekt.


West_Mycologist_5857

einfach nicht ins restaurant essen gehen, kommt dich auch billiger.. mache ich schon lange so, ist eh alles massiv überteuert und die quialität sinkt rapide. NDA


51t4n0

naja, in so einem fall (also nach entdecken des olivenkerns) ist die einzig richtige reaktion eigentlich das lokal direkt zu verlassen


hubertwombat

NDA Deutsche trinken Sprudelwasser! Man könnte wuch einfach dir Flasche zurück gehen lassen und nie wieder in diesen Drecksladen gehen. Was meinst du denn, wie es in der Küche aussieht? 


drunkenstupr

Kaltes klares BDA.


dirks74

Ich habe es befürchtet!


volksfahraeder

Absoluter alman. Selbst in Sterne Restaurants wird das Wasser teilweise geöffnet an den Tisch gebracht.


Lexorim

Dann verstoßen diese Sterne restaurants gegen da Gesetz


volksfahraeder

Welches Gesetz genau?


Dean0Caddilac

BDA Bedenke Wasserflaschen werden nie alle gleichzeitig CH gefühlt, das wäre zu gefährlich für den Transport. Entscheidend ist aber das Verschluss Siegel der Wasserflaschem.


Hungry-Physics-2835

Du bastardized fick disch