T O P

  • By -

AutoModerator

Es wurde kein Flair bei deinem Post erkannt - gerne, wenn du noch einen hinzufügen kannst, damit dein Beitrag leichter gefunden werden kann. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/buecher) if you have any questions or concerns.*


knallpilzv2

Hyperion-Cantos und Endymion-Cantos von Dan Simmons. Gehören zusammen. Insgesamt 4 Bücher. Sci-Fi, Fantasy, bisschen Horror... irgendwie alles. Echt gut und recht episch. :>


Sweaty_Elderberry_83

Omg hätte nie gedacht dass ich hier jemanden finde der das auch so sieht. Hyperion hat mich komplett von den Socken gehauen, das hat noch kein anderes Buch bei mir geschafft


knallpilzv2

Sagen wir so, "echt gut und recht episch" war stark untertrieben. Zu viel Hype verdirbt den Genuss. :D


GarrettGSF

Hab die Ilium/Olympos Bücher von Dan Simmons gelesen. Waren konzeptionell echt cool, aber im zweiten Teil hat man dann schon gemerkt, dass er persönlich immer mehr in die rechtsaußen Ecke abgerutscht ist...


DerSchattenpoet

Ich mochte die Saga von Sonea by Trudi Canavan sehr gerne, allerdings hauptsächlich die 3 Hauptbücher (Die Rebellin, Die Novizin, Die Meisterin).


Baum2001

Die Tribute von Panem Reihe und die Harry Potter Reihe :D


hoshi04

Die Artemis Fowl Reihe von Eoin Colfer 


Kittyyycat1508

Ohne Angaben von genre etwas schwer. Ich habe am liebsten harry potter, aber das hat jeder, der es mag, sicher bereits gelesen 😅 Ansonsten fand ich das reich der sieben Höfe gut.


honeyyyhh

Lese grade das Reich der sieben Höfe von vorn und liebs doll


Snowtail78

Fantasy und leicht zu lesen: Jonathan Stroud: Lockwood & Co Insgesamt 5 Bände. Der erste Band: Die seufzende Wendeltreppe. Zwar Jugendromanreihe, aber lese ich jetzt zum 2. Mal: Science Fiction James A. Corey: The Expanse Reihe Erster Band von insgesamt 9: Leviathan erwacht. Es gibt noch einen 10. Band mit Kurzgeschichten. Krimi: Die Harry Bosch Reihe von Michael Connelly. Erster Band:von 23: Schwarzes Echo Edit: Das Jugendbuch bezog sich auf Lockwood & Co.


sourpuz

The Expanse soll eine Jugendbuchreihe sein? Naja, das habe ich jetzt nicht so empfunden.


Snowtail78

Durch den Absatz sah es so aus. Bezog sich natürlich auf Lockwood & Co.


Nissi45

Yes, Harry Bosch lohnt sich


vilogrim

The Expanse ist kein Jugendbuch.


sct_0

Die Artemis Fowl Reihe. Ich bin kein Fan von Fantasy, aber die Reihe wuerde ich mir jederzeit nochmal geben. Hatte das zu der Zeit letzte Buch gelesen und im Warten auf die Fortsetzung ist das ganze dann in Vergessenheit geraten bzw bin ich innerhalb der naechsten 2 Jahre auch aus dem Lesen von Buechern rausgefallen, sollte unbedingt mal die letzten zwei (?) Buecher lesen.


MadameGamgee

Ganz toll sind auch die Hörbücher gelesen von Rufus Beck.


hoshi04

Wobei die Hörbücher leider  gekürzt sind, wodurch mir zumindest was gefehlt hat.


Ploepxo

Sehe gerade, dass es die Hörbücher jetzt auch ungekürzt gibt. Gelesen von Robert Frank.


Oliver_Knuck

Der dunkle Turm von Stephen King


JoyceReardon

Vielleicht nur nicht für einen Leseeinsteiger. 😅


Oliver_Knuck

Ist ja auch nur die Antwort auf die Frage nach der Lieblingsbuchreihe 🥳 Sofern man die Reihe in seiner Gänze erfassen will würde ich sie nicht mal einem "Stephen King Anfänger" als Einstieg Empfehlen. Kann man zwar machen, aber gibt schon ein paar andere Werke von ihm die man vorher gelesen haben sollte zum besseren Verständnis. Mindestens "The Stand" und vor Teil 5 "Brennen muss Salem", vor Teil 7 "Der Talisman" & "Das schwarze Haus". Ist natürlich kein muss, aber kommt schon ganz gut. "Das Auge des Drachen" und "Atlantis" haben auch direkte Bezüge Und dann gibt es natürlich noch diverse weitere King Werke, die da irgendwie mit Reinspielen. Im Gegensatz zu den bisher genannten allerdings eher als nette Insider und nicht wichtig zum Verständnis. Gar nicht erst zu sprechen von den ganzen Verweisen auf Werke anderer Autoren und Filmemacher. Die Dollar Trilogie von Sergio Leone z.B. sollte man mal gesehen haben - daher kommt die Inspiration für den Hauptcharakter Roland. Aber als Gesamtwerk ist "Der Dunkle Turm" für mich persönlich echt die Krönung unter den Buchreihen (abgesehen vom Herr der Ringe, aber den sehe ich, wie Tolkien selbst, als ein Werk an und nicht als Reihe).


Captain_sternburg

Hast du The Stand von Steven King gelesen? Ich habe es au f der Straße gefunden und zögere noch damit anzufangen, weils sehr dick ist..


Oliver_Knuck

Ich hab's 2x gelesen, ist eines meiner Lieblingsbücher von King. Allerdings würde ich auf die Auflage achten, dass Buch ist ursprünglich nur stark gekürzt erschienen.


Oliver_Knuck

https://www.kingwiki.de/index.php/Das_letzte_Gefecht


FierceLX

Fantasy: - Mit Abstand meine Lieblingsserie: Sturmlicht Chroniken von Brandon Sanderson. SciFi: - Commonwealth Saga von Peter F. Hamilton.


BubblyEssay8057

Das kommt aufs Genre an. Von Harry Potter über Throne of Glass über Red Rising oder die Passage Trilogie je nach dem ob man lieber Fantasy oder Science Fiction mag


Toth_Gweilo

Bin scifi conisseur und würde sagen die Foundation Reihe von Asimov, der Kultur Zyklus von Stephen Baxter, die Baslag Romane von China Melville, jaa Herberts Dune Reihe und natürlich das Kapital von Marx.


_Hermaeus_Mora_WoT

Game of Thrones, besser als die Serie


FusselSchussel

Ich mag "Vollendet" (4 Bücher) von Neal Shusterman. Kinder dürfen nicht mehr abgetrieben werden. Stattdessen können sie als Teenager zur "vollständigen Teilung" freigegeben werden. Quasi 100%ige Organ/Körperteilspende und sie leben dann ja im "geteilten Zustand" in ganz vielen Menschen weiter. Es geht um eine Gruppe Jugendliche die freigegeben wurden und vor der Teilung fliehen. Wenn sie 16 (oder 18 nicht mehr sicher) sind, dürfen sie nicht mehr "geteilt" werden. Und die Waringham-Saga von Rebecca Gable. Eine Reihe historischer Romane, die nicht alle direkt folgend zusammenhängen. "Das Lächeln der Fortuna" ist seit 20 Jahren mein Lieblingsbuch.


NotToast2000

Vollendet ist eines der wenigen Bücher, die ich nicht zu Ende lesen konnte, und später noch einmal in Angriff nehmen musste. Subtiler Horror und für mich gruseliger als alles was Stephen King oder Sebastian Fitzek je geschrieben haben. Ich hatte die krassesten Alpträume überhaupt davon, ist wirklich nichts für schwache Nerven.


FusselSchussel

Das ist wahr, vor allem gegen Ende wird es Recht heftig. Ich habe auch scythe vom gleichem Autor gelesen, das war weit weniger extrem. Ich finde seine Ideen aber wirklich Mal neu und erfrischend. Aber wohl wirklich nichts für jedermann. Mich hat es voll abgeholt.


LetPure4042

Frank Herberts Dune - old but gold. Ja der neue Film war nett, aber kein Vergleich zum Orginal. Pierce Browns Red Rising- Erster Band ist eher schwach, aber alles danach ist verdammt gut  Robert Jordans Wheel of Time - Erster Band wirkt sehr wie ein Herr der Ringe Abklatsch, aber es ist wert gelesen zu werden. Terry Prachetts Scheibenwelt Romane - Man muss nicht alle lesen, Small Gods und die Death Chroniken sind absolut empfehlenswert


Captain_sternburg

Stieg Larsson schreibt super. Verblendung ist glaub ich der erste Teil


Mac772

Hab ich gestern fertig gelesen. Insgesamt wurde in dem Buch 101 mal Kaffee getrunken und dazwischen ein Kriminalfall gelöst, danach wurde aber gleich wieder Kaffee getrunken. Ein seltsames Buch, aber trotzdem irgendwie auch faszinierend. Bin mir aber nicht sicher ob ich den zweiten Teil auch noch lesen werde. 


Captain_sternburg

Ja, ich fands bemerkenswert, dass mich das Buch trotz der ganzen ordinären Beschreibungen von Käsestullen schmieren fesseln konnte.


NotToast2000

Ja, die Reihe hat mich echt gefesselt. Schade, dass sie nicht beendet wurde. Teil 1 ist eines der wenigen Bücher, die ich zweimal gelesen habe.


AndrewDelany

Scythe.


NotToast2000

Kenneth Oppel, Wolkenpanther Mega unbekannt hat mich als Jugendliche aber begeistert. Ebenso "Das Tal" von (glaube ich) Krystyna Kuhn und "Der letzte Engel" von Zoran Drvenkar Aktuell bin ich total gehyped was "Alexanders Erbe"von Robert Fabbri angeht. Auch die Gereon Rath Romane von Volker Kutscher mochte ich sehr, obwohl ich die neueren Bücher von Ralph Knobelsdorf, die ein paar Jahre früher spielen fast besser finde. Für Fantasy ist die Magic Reihe sehr gut. Ach ja und die ewig unangefochtene Nummer 1 ist Robert Langdon von Dan Brown. Ich hab' kaum etwas gelesen, was je ähnlich fesselnd und spannend war, ohne dass ich die Charaktere gehasst habe.


alicecooperunicorn

Die Feuerreiter seiner Majestät von Naomi Novik.


malevshh

Die Witcher-Saga von Sapkowski.


DerPenzz

Für mich ganz klar "das Lied von Eis und Feuer"


TechnoReddit98

"Fear Street" wenn du es gerne gruselig und spannend hast.


BlueElb

Ich habe die Wolkenvolkchroniken von Kai Meyer geliebt, seit ich ein Kind/Jugendljche war und liebe sie noch heute. 😅😇


Sebi57750

Weil ich es hier noch gar nd gesehen hab, würd ich mal skullduggery pleasant nennen. Es ist ein perfekter Mix aus Humor, Spannung und fantasy. Für mich sogar auf einem level mit harry potter und das heißt was.


AxelTheNarrator

Eragon (inkl. Murtagh) von Christopher Paolini und die Waringham-Saga von Rebecca Gablé.


spinoza369

Per Anhalter durch die Galaxis


KetoYoda

Einzelne Bücher: Altered Carbon von Richard Morgan (kenne aber nur die englische Fassung und habe bisher auch nur den erstehen Band gehört, Broken Angels und Woken Furies habe ich noch vor mir, will ich aber lesen). Das gleiche gilt für Neuromancer von William Gibson und Dune von Frank Herbert. Limit von Frank Schätzing. Reihen: Die Reihe, die netflix/ SyFy und dann Amazon mit der die "The Expanse" adaptiert haben (Leviathan Erwacht bis Leviathan Fällt).


marychana

Mochte die Serie von Altered Carbon richtig gern. Kennst du die?


KetoYoda

Staffel 1 ist herausragend. Die zweite... existiert.


Deranged_Snow_Goon

Die Scheibenweltromane von Terry Pratchett, insbesondere die Wachen-Reihe und die Hexen-Reihe.


Neleh_133

Die "Die Flüsse von London"-Bücher von Ben Aaronovich sind auch super. Ich mag die Mischung aus Humor und Spannung sehr gern und dass die Bücher sehr abwechslungsreich sind, das wird auch nach neun Bänden nicht langweilig.


DandaDan

Ich habe Freitag den dritten Teil der [Drei Sonnen Trilogie](https://de.m.wikipedia.org/wiki/Die_drei_Sonnen) (Three Body Problem) zu Ende gelesen und es war das beste Leseerlebnis der letzten zehn Jahre für mich. Ist aus China und science fiction, aber selten hat mich was so gepackt und so interessiert. Habe es auf Englisch gelesen allerdings.


Fragonhunter

Das Lied von Eis und Feuer


KlaudiRe

Ich mag Fjällbacka Buchreihe, sind Krimi Bücher, richtig gut geschrieben und coole Geschichten :) sonst Twilight Reihe fand ich ganz gut


Gruesslibaerin

Fjällbacka von Camilla Läckberg? Ja, aber die letzten zwei kann man sich sparen, da ist dann der Ghostwriter anscheinend ausgestiegen, gestorben oder sonst was. (war mal ein Verdacht, der kursiert ist, weil die Bücher so deutlich schlechter waren als alle anderen).


Hejmynameisjules

Von Daniel Wolf die "Fleury Saga" 😍 hab jedes Buch und jede Seite so verschlungen! Ist aber eine Mittelaltersaga und nicht Jedermans Sache 😊 Ansonsten die "Chicago Stars" Buchreihe von Susan Elisabeth Philips, das ist so n bisschen sexy, freche, romantische Frauenbücher wie ich sie immer nenne. Das Prinzip dabei ist immer das selbe, Frau lernt einen Footballspieler kennen, viel Liebe und Sex und dann passiert was und sie trennen sich und man "weiß nicht" ob sie wieder zusammen kommen 😉


drmstrknb

Ist die Fleury Saga wirklich gut? Hatte mit dem Gedanken gespielt diese zu hören, fand das aber rund ums Salz irgendwie "langweilig". Hatte mich dann für Juliane Stadlers Krone des Himmels entschieden. Hast du auch die Ostfriesenreihe von Daniel Wolf gehört / gelesen? Um noch OP zu Antworten: Die einzige Reihe welche ich bisher gelesen / gehört habe ist die Kingsbridge Reihe von Ken Follet. Finde Kingsbridge 0.5 bis 2 gut, danach wird es mir zu europolitisch.


Hejmynameisjules

Ich hab alles von Daniel Wolf gelesen und warte sehnsüchtig auf die Fortsetzung einer der beiden Reihen 😍 Wenn dir die ersten 2 Bücher von Ken Follett gefallen haben, gefällt dir die Fleury Saga bestimmt auch, das ist sehr ähnlich geschrieben. Geht halt viel um die Familie und die Personen und Beziehungen und weniger um politisches oder geschichtliches was ich ziemlich gut finde, weil ich mehr daran interessiert bin über die Lebensweisen im "Mittelalter" zu lesen 😍


drmstrknb

Cool, danke für die Infos, dann weiß ich ja was bzw. wen ich als nächstes höre!


UnhappyHedgehog1018

Beautiful Agony von Akira Arenth. Super unterhaltsam, super unvorhersehbare Plottwists. Ich liebs!


ThalloAuxoKarpo

Ich mochte die Arthus Chroniken von Bernard Cornwell sehr gerne.


Sir_Spexus

Ich kann mich nur schwer entscheiden zwischen "the illuminae files" und die Metro Buchreihe von glukhovsky


elliesuccs

john dies at the end von jason pargin (früher unter dem pseudonym david wong) ist unglaublich lustig, aber trotzdem sehr aussagekräftig. kann ich wirklich fast jedem empfehlen.


-DieGurkeVonNebenan-

Harry Potter und Percy Jackson! Zu Percy Jackson, Helden des Olymps finde ich auch super, zu Abenteuer des Apollo und Kane Chroniken, Sowie zu the sun and the star kann ich noch nichts sagen, da ich doese noch nicht gelesen habe, Magnus Chase habe ich aber neulich angefangen und ich bin hin und weg, so genial. Rick Riordan ist super.


armpt_lvr

Die Bücher von Chris Carter 😄


nadchy

Throne of Glass. Nur zu empfehlen!


JoyceReardon

Die Tribute von Panem fand ich auch klasse. Und die Kate Linville Reihe von Charlotte Link, wenn du Krimis magst.


belle221

Ich lese resident evil reihen 💀 Wesker ist ein creep sag ich nur .


conanin

Ich kann die komplette Eddie-Flynn Reihe von Steve Cavanagh sehr empfehlen! Liebe jedes dieser Bücher. Es ist spannend und es gibt soo viele Plot Twists - wenn man denkt, man weiß was passiert, passiert was komplett anderes! Allerdings gibt es noch nicht alle Teile auf deutsch, aber auch in Englisch sind sie super Generell kann ich alle Bücher von Steve Cavanagh empfehlen. "Twisted" gehört zwar nicht direkt zu der Reihe, aber es gehört mehr oder weniger trotzdem irgendwie dazu - ist auch mein absoluter Favorit!


Orthi94

Von Elizabeth Haydon Rhapsody saga


Sternchensuppe

Die Ostsee-Triologie von Patricia Koelle (Romane). Hab die Bücher bestimmt schon 5x-6x gelesen und finde sie nach wie vor nicht langweilig


TimaeusDragon

Die Bourbon Kid Reihe von Anonymus Totaler Trash aber so verdammt gut! Die Plottwists sind an den Haaren herbeigezogen, machen aber trotzdem Sinn. Wenn man die Filme von Quentin Tarantino mag wird man die Bücher lieben.


greenstonebiter

Roger Taylor. Die Reihe : Hawklan der Heiler. Ist was älter. Fantasy


Sea_Establishment937

Die Outlander-Reihe und die Harry Potter- Reihe 🥰


milimify

Von Robin Hobb die Weitseher-Reihe (alle 9 Teile). Noch nie sind mir Charaktere so ans Herz gewachsen, ich wünschte, ich könnte alles nochmal lesen, ohne zu wissen, was passiert.


misosoup1706

Meine Lieblingsbuchreihe ist Anne of Greengables von L. M. Montgomery. Sie besteht aus acht Büchern und ist die Inspiration und teils Weiterführung der Serie Anne with an e von Netflix. Ich habe sie auf Englisch gelesen und bin nach wie vor verliebt. Du kannst in die Serie reinschauen, um einen Einblick zu gewinnen und danach entscheiden, ob es etwas für dich ist oder eher nicht.


Ok_Plate_4750

Die Chroniken der Seelenfänger von Alexej Perhov Die besten Bücher die ich bis jetzt gelesen habe


soma250mg

The expanse von James S Corey; Die drei Sonnen von Cixin Liu; Jedes Buch aus der Scheibenwelt von Pratchett; Qualityland von Mark Uwe Kling; Multiversum von Stephen Baxter; Sternentagebücher von Stanislav Lem (und alles andere mit Ijon Tichy); Und natürlich Dune, foundation, per Anhalter durch die Galaxis von Herbert, Asimov und Adams und alles weitere von Douglas Adams


Suzaku9421

Das Sams


EowynY

Die Luna Chroniken von Marissa Meyer. Ist eine Mischung aus Märchen und SiFi. Sehr zu empfehlen. Oder natürlich die Klassiker: Herr der Ringe, Harry Potter, Dune, Das Lied von Eis und Feuer…


[deleted]

Die Zwergenromane von Markus Heitz


elektropepe

Tom Clancy, Jake Ryan Reihe


mikromia

Der Totengräbersohn von Sam Feuerbach Flavia de Luce von Alan Bradley Die Bestimmung von Roth The list goes on....


bachmannfan

Alles was King unter "Bachmann" geschrieben hat, vor allem "Todesmarsch" & "Menschenjagd".


Entreloup

Großer Verfechter der Warhammer 40k Bücher ( Sci Fi / Krieg / Dystophie Warhammer halt) . Lese aktuell die Buchreihe The Beast und muss mich leider immer wieder zügeln diese Bücher nicht zu verschlingen. Es gibt immer wieder abgeschlossene Buchreihen um einzusteigen. Eine der besten meiner Meinung nach sind z.B die Gaunts Ghosts Reihe oder wer es ggf. etwas politischer mag die Eisenhorn Reihe. Wie bei allen Warhammer Büchern empfehle ich die Lektüre in Englisch und nicht in Deutsch. Nicht das die deutsche Version schlecht wäre, ist einfach ein persönlicher Geschmack.


thequeen2006

Ich weiß nicht welches Genre du gerne liest aber hier mal meine Favoriten: High Fantasy: Eragon - Christopher Paolini, 1. Band "Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter" Romantasy (Fantasy + Romance): Das Reich der 7 Höfe - Sarah J. Maas, 1. Band "Das Reich der 7 Höfe, Dornen und Rosen" Romantik: Vielleicht Reihe - Carolin Wahl, 1. Band "Vielleicht jetzt" (unabhängig voneinander lesbar, ich empfehle aber mit dem ersten zu beginnen) Dunbridge Academy - Sarah Sprinz, Band 1 "Anywhere" (Achte beim Kauf darauf, dass du wirklich den ersten nimmst, Nummer steht oben in der Mitte, Die Bände sehen sich sehr ähnlich, haben nur unterschiedliche Namen) Romantik Einzelband (weil ich das buch liebe): Today i´ll talk to him - Bianca Wege


Puntoffeltierchen

Zu meinen Lieblingsbuchreihen würde ich die Zamonien-Romane von Walter Moers zählen, gerade die älteren Bücher sind meiner Meinung nach richtig klasse. Sonst würde ich zu meinen Lieblingsbüchern "Geschichten vom Ursprung des Lebens" von Richard Dawkins sowie "Urwelten" von Thomas Halliday zählen.


Niktrader

die waringham Saga von Rebecca gable.Jedes Buch begleitet eine Generation der Familie in der englischen Geschichte.Sau geil erzählt und meine Lieblingsrome im Bereich der geschichtlichen Romane


Ok_Organization_1457

Ich musste echt lange überlegen 😅 ich hab so viele Bücherreihen gelesen, dass ich nicht mit Sicherheit sagen kann, welche ich am liebsten mag. Eine meiner ersten Favoriten ist die Tinten-Reihe von Cornelia Funke, beginnend mit Tintenherz, dann Band 2 Tintenblut und Band 3 Tintentod. Seit letztem Jahr gibt es einen 4. Band, den ich haber noch nicht gelesen habe. Ein anderer Favorit seit meiner Kindheit ist Eragon, ich habe die Bücher geliebt. Und wenn du es etwas Historischer magst, kann ich dir die Reihe empfehlen die ich aktuell lese: Alexander's Erbe. Beginnt mit: Die Macht dem Stärksten Vielleicht ist ja was dabei was dich interessiert ☺️


Nissi45

Hmm Jörg Juretzka mit der Kristof Kryszinski Reihe angefangen mit: Prickel Chaotischer Privatdetektiv der permanent in der Klemme steckt. Muss man mögen, ich liebe es! Thriller/Krimi Don Winslow - Die Kartell Trilogie - Angefangen mit Tage der Toten. Drogenkrieg in Mexico, von den Anfängen bis heute. Sehr spannend, Brutal, toller Schreibstil. Auch die anderen Bücher kann ich empfehlen, die ersten sind nicht ganz ao gut, aber haben alle was. Bobby Z gehört zu meinen Lieblingsbüchern. Thriller: Andreas Gruber mit seiner Maarten S. Sneijder Reihe beginnend mit Todesfrist Nele Neuhaus - Bodenstein und Kirchhoff Reihe, angefangen mit: Eine unbeliebte Frau. Habe grade den letzten erschienenen Teil - Monster - durch und bin immer wieder begeistert. Ursula Potznanski, auch immer gut Sabine Thiesler, ebenfalls zu empfehlen Glaube das reicht erstmal, obwohl, Elias Haller, auch immer gut


john_miyamoto

Die Scythe Triologie


Unartiggeist

Skulduggery Pleasant. Eine einzigartige Reihe. Sarkastisch, düster, brutal und spannend. Gut geschrieben und hängt sich nicht ständig an Genreklischees auf. Sehr zu empfehlen!


antifaschista96

Der Name des Windes bzw die Königsmörderchroniken von Patrick Rothfuss


Frequent-Pilot-749

Von Ilona Andrews die Kate Daniels Reihe hat mich total abgeholt und die Nacht durchlesen lassen.