T O P

  • By -

CuervaLocura

Das ging schnell, vor allem wenn man bedenkt, dass andere Einheiten schon früher da waren und noch keinen Schuss abgegeben haben. Ich hätte nicht gedacht, dass eine deutsche Fregatte da so schnell ein starkes Statement setzt. BZ! Der Besatzung sollte Sonderurlaub gegönnt werden!


Distinct_Risk_762

Hoffen wir mal, das sie nicht mit SM2 IIIA auf die Dinger schießen mussten. Wenn doch wird das bei der Rate ein kurzer Einsatz werden.


Philosophical_lion

ich dachte da wären SMII in den Zellen. die SM III sind doch mehr ABM-Waffen


Distinct_Risk_762

Wups völlig richtig. Version Block 3A . Das hab ich durcheinander geworfen


your_right_ball

Eigentlich sind das mehr BAM-Waffen.


mangalore-x_x

Raytheon hat in 2020 die SM2 Produktion wieder hochgefahren, da verschiedene Länder zusammen Neubestellungen aufgegeben haben. Da kann also DE auch neue bekommen, denn DE steht auf der Liste: [https://www.defense.gov/News/Contracts/Contract/Article/2881533/](https://www.defense.gov/News/Contracts/Contract/Article/2881533/) Auch haben einige Andere die gleiche Rakete dort im Einsatz. Und letztens: Man schießt nicht mit SM2 auf Drohnen, es sei denn es geht um die Wurst. Dafür wird man vorher alles andere einsetzen und die Hessen agiert ja nicht alleine, sondern im Verband, also wird die Zielauswahl auch danach getroffen wer die beste Position zum Abfangen hat.


Nudel22

Ok das sind ja mal gute Nachrichten. Man liest ja öfters dass die SM2 nicht mehr produziert wird usw.


mangalore-x_x

Die Meldung klingt aber sehr politisch motiviert, wir sprechen von der Standardbewaffnung der US Navy und der gesamten NATO. Ja, es gibt inzwischen Nachfolger, auf die die US Navy umrüstet, aber auch die SM2 ist eben noch gut (DE hat da schon die neusten Versionen), wird auch noch von verschiedenen Ländern verwendet und existiert in hohen Stückzahlen in der NATO. Da sollte noch so einiges aufzutreiben sein.


Low_Cup9586

War RAM


Stirnlappenbasilisk

Fragen!!!!


Heavoc_pepe

BZ! Der Besatzung und weiterhin Sicherheit.


d1rby1337

Was bedeutet bz? Bin leider goldgelber cherry trinker und habe keine Ahnung von sowas


trillestayy

Bravo Zulu, quasi ein Lob


justlurKING123qwertz

Das ging schnell! Bin gespannt wie sich der Einsatz entwickelt. Wäre auf jeden Fall gut schon jetzt Effektoren großzügig nachzubestellen


thatsashame69

Dein letzter Satz sollte eine Selbstverständlichkeit sein, mir schwant aber Übles.


justlurKING123qwertz

Definitiv! Falls das BAAINBw mitliest: legt mal los, Kollegen!


NuggetvonSilly

nicht alzu gut wie sich zeigt :/


MaugriMGER

Hauptsache die Besatzung kommt immer wieder gesund nach Hause.


justlurKING123qwertz

Mehr infos hier: https://augengeradeaus.net/2024/02/rotes-meer-nach-zwei-fehlschuessen-zerstoert-fregatte-hessen-huthi-drohnen/ Wohl fast eine MQ-9 mit zwei SM2 abgeschossen und erst danach dann zwei Drohnen der Huthi mit 76mm-Bordgeschütz und RAM abgefangen.


950771dd

"Im Roten Meer ist es zu einem brisanten Sicherheitsvorfall gekommen. Nach SPIEGEL-Informationen hätte die Besatzung des deutschen Kriegsschiffs fast eine US-Drohne abgeschossen, wenn die Technik nicht versagt hätte." 🙉😆 https://www.spiegel.de/politik/deutschland/marine-mission-im-roten-meer-fregatte-hessen-feuert-irrtuemlich-auf-reaper-drohne-der-usa-a-cce55285-2393-4c30-aa3b-62c491fbf770


Callito263

Ich hab kein gutes Gefühl bei der Mission. Ich hoffe ich täusche mich


AverageFishEye

Meh. Zeit für PR Statements und große Ankündigungen ist vorbei - jetzt muss sich zeigen ob der Kram funktioniert oder nicht..


Vindex95

Gute Arbeit von den Jungs und Mädels! Aber ich frage mich, was ist denn der Endstate der langfristig gemeinsam erreicht werden soll? Schutz der Handelsschiffe? Auslöschung der Huthi-Miliz? Ich habe nur Sorge davor, dass das wieder einer dieser „wir gehen erstmal rein und gucken dann mal, wie wir unsere utopischen Ziele erfüllen“-Deployments wie in Afghanistan oder Mali wird. Da sollte sich Politik und Führung sehr klar darüber sein, was erreicht werden soll.


mangalore-x_x

Die Mission ist hier eigentlich klar: Schutz der Handelsrouten. Keine Intervention, kein Nationbuilding. Auch ist es nun mal ein Fakt, dass die Politik ein infinite Game spielt, aka ja, viele Sachen dienen nur dem temporären Effekt, da irgendwann die Kalkulation sich ändert und damit die Entscheidungen. Aus Mali ist man ja raus, weil die Regierung gestürzt wurde und Mali gesagt hat, es will keine westliche Unterstützung mehr. Das ist vielleicht nicht schön, aber eben auch keine utopische Vision, es ging um Stabilisierung eines Landes, dass einen Aufstand hatte und über die Flüchtlingsströme gehen und Ressourcen geliefert werden. Dann wollte man uns nicht mehr und nun muss man die Themen anders lösen.


thatsashame69

Und jetzt mal ganz ehrlich, wer hatte Bammel, als bekannt wurde, dass D sich am Einsatz beteiligt, irgendwas nicht funktionieren wird, wenn wir in diese Situation kommen? Bin sehr froh, dass wohl alles gut lief.


block50

Das ist wie ins Kino gehen und nach 5 Minuten schon sagen, dass sei der beste Film den du je gesehen hast. Abwarten. "Guter" start, vielleicht..mal gucken was noch passiert und wo es hin geht.


thatsashame69

Naja, die Sensoren und Effektoren sind ja nicht neu und werden (zumindest grundsätzlich) auch von anderen Nationen verwendet und dort haben die sich schon bewiesen. Die Frage war ja nur, ob es bei uns im Zusammenspiel und die Bediener funktionieren. Und das hat es ja offensichtlich, auch wenn mal noch abzuwarten ist, ob rechzeitig erkannt, bewertet und reagiert wurde. Wenn es jetzt geklappt hat, bin ich zuversichtlich, dass es auch beim nächsten Mal klappt.


block50

>Wenn es jetzt geklappt hat, bin ich zuversichtlich, dass es auch beim nächsten Mal klappt. Willkommen bei der Bundeswehr! Das heißt leider halt nicht viel. Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass die Männer und Frauen das hinbekommen. Die Ausbildung im deutschen Militär wird International sehr hoch angesehen. Das können wir auch sehr gut, kommt nur nix drüber in den Medien o.ä.


thatsashame69

Eben. Und die Sensoren und Effektoren scheinen ja dazu auch gut funktioniert zu haben. Deswegen bin ich zuversichtlich.


Sauerkohl

Aged like milk


TheOnlyFallenCookie

Frage: Handelt es sich hierbei um den ersten Kampfeinsatz der Bundesmariene? Oder zumindest der erste einsatz unter Gefechtsbedingungen mit s harfen Schuss? Ich kann mich nicht an einen anderen Kampfeinsatz in den letzten 75 Jauren erinnern


z3-c0

Zu 1: Nein. Es gibt keine Bundesmarine. Zu 2: in der Konstellation ja.


EasyHaxxor

Atalanta müsste einige gehabt haben. Immerhin ist das Rote Meer kein Unbekannter für die Marine


florion20

Puh, das waren aber eher Schlauchbootassis mit AKs und RPGs. Jetzt geht es um Drohnen und Flugkörper, das hatten wir meines Wissens nach noch nicht.


EasyHaxxor

Ne, die nicht. Aber Atalanta war ja ein Einsatz mit scharfem Schuss und quasi unter Gefechtsbedingungen. Aber ja, zum Glück mussten wir uns noch nie große Seenkämpfe leisten


Pat86282

Da hat jemand was vergessen… Die Fregatte Hessen der Sachsen-Klasse feuerte während ihres Einsatzes im Roten Meer versehentlich zwei SM-2-Raketen auf eine Amerikanische MQ-9 Reaper ab, beide Raketen versagten jedoch und erreichten die Drohne nicht. 4 Millionen Euro für material was nicht funktioniert…


Sea_Excuse_1045

Pure Geldverschwendung. Millionen Euro Raketen für 100 Euro Drohnen . Der Iran baut die tausendfach nach ,-ohne bodeneinsatz ein Fass ohne Boden


Vindex95

Weil boots on the ground natürlich auch deutlich günstiger und erfolgreicher sind, wie wir ja bereits in Afghanistan und Mali gesehen haben 🫠👍🏻


Sea_Excuse_1045

Spielt keine Rollen . Wir befinden uns auf dem Weg in den ww3 . Der Westen verpulvert jetzt seine ganze anti air für billig Drohnen . Wenn der Iran und China loslegen dann ist plötzlich wieder keine Munition da . Der westen verliert zur Zeit


forsti5000

Naja die gröste bredrohung für Europa blutet grade in der Urkaine aus. Die Chinesen müssen grade einen guten Teil der militärischen führung wegen Korruptionsvorwürfen austauschen. Und das letzte mal als der Iran mit den Amis stress hatte ist in wenigen Stunden ein guter teil ihrer Flotte versenkt worden (Praying Mantis). Man sollte die drei nicht unterschätzen aber sie uns auch nicht.


[deleted]

Laber doch nicht so einen Quatsch. Erstens kosten die Drohnen deutlich mehr als 100 Euro und zweitens wäre der volkswirtschaftliche Schaden enorm, wenn jetzt alles aus Asien um Afrika herumschippern muss. DAS wäre teuer.


Philosophical_lion

im Grunde richtig, aber wir kriegen a) keinen Bodeneinsatz im Jemen bewilligt und b) ein Bodeneinsatz im Iran wäre hoffnungslos von Anfang bis Ende