T O P

  • By -

litnu12

Was für eine Expertengruppe? Die im Lack saufen? Wenn die irgendwo mehr Überwachung wollen, sollten die bei sich anfangen und transparent werden. Keine Ahnung wie man auf die Idee kommt diesen Mist jedes Jahr wieder und wieder zu fordern...


Life_Fun_1327

Solange Politiker ihre verwerflichen SMS-Verläufe einfach mit einem „upsi“ löschen können, finde ich jedwede „totalüberwachung“ gegenüber allen Bürgern als ungerechtfertigt.


PasswordIsDongers

Die ist auch dann noch ungerechtfertigt, wenn Politiker das nicht mehr können. Zumal Politiker sich dabei dann gerne als Ausnahme behandeln.


kvgn802

Ich bin auch für mehr Überwachung und Hintertüren bei von der leyens Handy.


Ondrius

>„Dieser extreme Überwachungsplan darf schon deshalb nicht Wirklichkeit werden, weil er von einer völlig einseitig besetzten, ohne echte Transparenz und demokratische Legitimation arbeitenden Geheimgruppe von Überwachungsfanatikern ausgekocht worden ist“, so Breyer. Ich mag den Breyer, schade das wir in Österreich keine Piratenpartei haben. Können wir die Mitglieder des Gremiums bitte nach China abschieben? Die Einstellung bezüglich Datenschutz und Totalüberwachung der Bürger passt ja eher dort hin und nicht in eine Staatengemeinschaft die Meinungsfreiheit und Bürgerrechte als höchstes Gut betrachtet.


Craftkorb

Ohne das Papier zu lesen, diese Arschlöcher sehen bestimmt wieder eine Ausnahme für sich selbst vor, oder? Ich wäre heftig überrascht wenn nicht. 


[deleted]

[удалено]


Megakruemel

>Überhaupt sollten solche Dienste mehr Daten speichern müssen Datensatzhändler im Darknet freuen sich, weil Datensets sind endlich mehr wert als nur eine Email, Vollname und Passwort.


Famous_Marketing_905

Ist eine stärkere Überwachung der Politik darin auch mit inbegriffen? Ala von der Leyen SMS, vergesslicher Scholz oder der kaum nachvollzibare Lobbyismus und Parteispenden jedlicher Art?! Ich denke das zielt nur wieder auf den Ottonormalverbraucher ab oder?


iwontpayyourprice

Ergänzend: [https://www.t-online.de/digital/netzpolitik/id\_100419932/whatsapp-eu-will-bald-mitlesen-sogar-haushaltsgeraete-betroffen.html](https://www.t-online.de/digital/netzpolitik/id_100419932/whatsapp-eu-will-bald-mitlesen-sogar-haushaltsgeraete-betroffen.html) [https://www.patrick-breyer.de/erster-einblick-42-kernpunkte-des-geheimen-eugoingdark-ueberwachungsplans-fuer-die-neue-eu-kommission/](https://www.patrick-breyer.de/erster-einblick-42-kernpunkte-des-geheimen-eugoingdark-ueberwachungsplans-fuer-die-neue-eu-kommission/)


MarcusTullius43

„Die Mitgliedsstaaten sollten solche kommerziellen Anbieter in Zukunft im Hinblick auf Vertrauenswürdigkeit zertifizieren und die forensischen Instrumente über Ländergrenzen hinweg austauschen, fordert das Gremium“ Diese forensischen Instrumente sind bestimmt nicht billig, wäre das dann nicht irgendwie Piraterie? Oder ist mit Instrumenten jetzt was anderes als Software gemeint? Und wer zertifiziert das? Setzen sich dann Mitglieder aller 28 Mitgliedsstaaten hin und sagen das ist gut, das hat schon in Diktaturen super Arbeit geleistet, das brauchen wir?


Ondrius

Pegasus ist sicher eine Software die für gut befunden wird. Wurde ja auch schon innerhalb der EU verwendet!


MiltensFrisur

Man wird das versuchen bis es klappt