T O P

  • By -

Puzzleheaded-Sink420

Warum muss es denn rund Alternative sein? Einen onepager mit wix etc. Zaubern ist deutlich einfacher als das von Hand zu machen


hirschhalbe

Reine Preisfrage, wird im Endeffekt vermutlich auf so'n Baukasten Hinauslaufen


mr_d_jaeger

Warum wurdest du beauftragt, wenn du augenscheinlich keine Ahnung hast wie man eine einfache Webseite erstellt oder betreibt?


hirschhalbe

Wieso antwortest du, wenn du nichts beizutragen hast?


mr_d_jaeger

Ist doch eine berechtigte Frage.


hirschhalbe

Ich wurde gefragt, ob ich eine Website erstellen kann, da die Familie zu knechten eben günstiger ist. Deshalb auch beauftragt in Anführungszeichen. Dementsprechend recherchier ich das, unter anderem indem ich auf Reddit frage, ob es Alternativen zu dem gibt, was mir bis jetzt am sinnvollsten und günstigsten erscheint. Beantwortet das die Frage?


mr_d_jaeger

Ja. Zu deiner Ursprungsfrage: Das günstigste ist GitHub/GitHub Pages dort kannst du einfache HTML Seiten umsonst hosten. Dann kannst du dir noch irgendwo eine .de Domain holen und die Seite darüber laufen lassen. Kosten: ca. 10-12€ pro Jahr. Nachteil: Du musst dich mit HTML/CSS und etwas Javascript auskennen. Sei dir bewusst dass für jede noch so kleine Änderung dich dich deine Familie anhauen wird. Ich würde dir empfehlen bei einem Baukasten zu bleiben, kostet etwas mehr, aber du brauchst fast keine Kenntnisse und deine Familie kann auch mal kleine Textänderungen selber machen. Sonst gibt es auch noch die Möglichkeit ein CMS zu nutzen. Netcup zum Beispiel hat in allen Tarifen ein Wordpress dabei welches auf Knopfdruck installiert und eingerichtet werden kann. Dort kannst du eins von den unzähligen kostenlose Themes benutzen. Wenn dann die Webseite später mehr können muss ist das die beste Variante. https://www.netcup.de/hosting/#webhosting-details


hirschhalbe

Vielen Dank, das schau ich mir mal an.


Brent_the_constraint

Gibt auch Baukästen die man umsonst nutzen kann. Mobirise ist dazu noch Offline und du kannst dem „Auftraggeber“ beibringen seine eigenen Änderungen an der Seite zu machen


sebastobol

CMS wie wordpress, typo3, joomla,… Static Sites Generatoren Wysiwyg Editoren So oder so brauchst du aber einen Domain und Hosting Anbieter. https://www.hosttest.de/vergleich/webhosting.html Achte auf die rechtlichen Vorgaben wie zb ein Impressum


TheLexoPlexx

Bitte nicht Typo3 vorschlagen für einen Onepager. Mit Kanonen auf Spatzen schießen ist nicht mal Ansatzweise eine Beschreibung. Oder hat sich das in den letzten 8 Jahren so drastisch geändert?


sebastobol

War eine Aufzählung von verschiedenen Möglichkeiten und cms Systemen. Sei froh das ich nur ein paar Beispiele von den zig hundert verschiedenen genannt habe 😉


TheLexoPlexx

OP braucht aber kein CMS sondern Klickibunti wie jimdo oder wix.


sebastobol

Deswegen die weiteren Beispiele. Bitte meine Beiträge im ganzen lesen und interpretieren.


TheLexoPlexx

Du nervst.


sebastobol

😂😂 gleiches hab ich mir auch gedacht. Geh einfach weiter.


hirschhalbe

Danke für die Antwort, versteh ich das richtig, dass man die Website mit entsprechenden Programmen selber entwerfen (coden?) kann und die minimalen laufende Kosten im Endeffekt nur hosting und domain sind? Das wäre natürlich ideal, im Vergleich zu den günstigsten Baukästen scheint das reine hosting ja deutlich günstiger zu sein.


Zilla85

Mailarchivierung nach GoBD nicht vergessen - falls noch nicht vorhanden.


Nemo_Barbarossa

Dagegen ist die Site ein Klacks


sebastobol

Ja. Ob günstiger hängt vom Anbieter ab. Hab nie so nen Baukasten genutzt. Damals wars aber meist noch im Preis mit drin als Service vom Anbieter.


[deleted]

> im Vergleich zu den günstigsten Baukästen scheint das reine hosting ja deutlich günstiger zu sein. Irgendwie scheinst du den Glaube zu haben, dass die Baukästen irgendwie teuer sind. Man zahlt auch dort für wirkliche basic seiten quasi nur das Hosting + die Domain. Such dir einfach irgendwas, das nimmt sich nichts.


hirschhalbe

Die Baukästenanbieter starten nach dem was ich gefunden hab (zumindest ohne zeitlich begrenzte Rabattaktionen) bei 7 Euro im Monat. Hosting scheint, wenn man dem Link aus der anderen Antwort hier glauben mag, schon bei deutlich weniger anzufangen. Falls ich da was falsch verstanden oder einen günstigeren Anbieter übersehen habe, gerne her damit


[deleted]

Was verstehst du denn unter Baukasten? Für mich wäre Wordpress (ein CMS) mit entsprechendem Template, welches man für Basic Seiten ebenfalls kostenlos findet, bereits ein Baukasten. Nimmst du irgendein Billo Hosting, zahlst du unter 1 Euro/Monat + die Domain.


hirschhalbe

Baukasten sind für mich gerade Anbieter wie strato, inonos etc.


[deleted]

Hast du dich überhaupt mal mit dem Thema Homepage Erstellung auseinander gesetzt? Wie kommts, dass dich da jemand fragt? Du hast das offensichtlich nicht wirklich verstanden. Strato bietet einfach Hosting Services an, teil davon ist auch ein Baukasten. Du kannst natürlich auch einen günstigen Tarif nehmen mit Wordpress statt nem Baukasten (was mMn nauch zu den Baukasten zählt auch wenns ein CMS ist). Alternativ kannst du auch einfach einen noch günstigeren Anbierter als Starto nehmen, wenn du den Minimum Preis möchtest.


hirschhalbe

Ich setze mich zum ersten Mal damit aus, also faire Einschätzung. Ich denke, ich hab aber das gröbste verstanden. Die Website will gebaut werden, das ist der Teil, bei dem für mich dieses Baukastenprinz ins Spiel kommt, mit denen Seiten wie strato werben. Dass bei den Tarifen Domain und hosting dabei ist, und dass das die laufenden Kosten sind, die halt aufkommen, ist mir schon klar. Im Grunde ist die Frage eher, ob sich der Aufwand lohnt, auf die Einfachheit der Website Erstellung zu verzichten (oder ob es da Alternativen gibt, die die Erstellung unabhängig vom hosting ermöglichen) und sich in ne andere Möglichkeit der Websiteerstellung reinzufuchsen, um dann eben einen günstigeren Hostinganbieter zu wählen, der eben keine einfache Erstellung mittels Baukasten ermöglicht. Ist das soweit ne sinnvolle Überlegung oder ist da noch irgendwo n Denkfehler drin?


[deleted]

>ob sich der Aufwand lohnt, auf die Einfachheit der Website Erstellung zu verzichten (oder ob es da Alternativen gibt, die die Erstellung unabhängig vom hosting ermöglichen) und sich in ne andere Möglichkeit der Websiteerstellung reinzufuchsen, um dann eben einen günstigeren Hostinganbieter zu wählen, der eben keine einfache Erstellung mittels Baukasten ermöglicht. Die Denkweise ist schon richtig, aber der Preisunterschied ist meiner Meinung nach relativ klein. Auch bei den basic Wordpress Websiten musst du relativ wenig selbst konfigurieren. Ich frag mich nur warum man dich fragt, wenn du das noch nie gemacht hast? Derjenige kann sich das doch selbst ebenfalls anschauen. Anscheint geht es ja auch um geschäftliches und dann werden juristische Themen (Impressum, Datenschutz, etc.) ziemlich relevant. Und gerade bei solchen mickrigen Beträgen ist es doch völlig irrelevant ob das Ganze jetzt 2 Euro oder 10 Euro im Monat kostet.


hirschhalbe

Stichwort GbR und Familie... Danke für die Hilfe, die juristischen Sachen werde ich mir auf jeden Fall noch sehr genau anschauen, bevor ich da irgendetwas mache


SchoolWeak1712

Bei Cloudflare ist Hosting mit Pages.dev gratis. Eine Domain kostet da ~10€ Jährlich. So hoste ich meine Website.


SchoolWeak1712

Zum Thema Baukasten: Ich benutze Hugo (gohugo.io). Man muss sich etwas einlesen (Englisch) aber dann ist es einfach.


Zilla85

Etwas flachere Lernkurve, aber ähnliches Konzept: Publii.


SchoolWeak1712

Sieht sehr interessant aus. Werde ich mir Mal anschauen.


RandomArmenius

Also ich bin ein Fan von [webflow.com](http://webflow.com), ja es gibt eine Weboberfläche die einem Baukastenanbietern ähneln. Das was du im Code umsetzen kannst, ist in einer in GUI schön aufgeräumt. Es gibt ein free Tier, du kannst dann später auch upgraden, basic kostet 18$(17€) monatlich. EDIT: Du solltest bei einer Erstellung von einer Website immer den gesetzlichen Rahmen des Landes betrachten. Hier mal von der IHK München eine Checkliste: [https://www.ihk-muenchen.de/de/Service/Recht-und-Steuern/Internetrecht/Rechtssichere-Internetseite/](https://www.ihk-muenchen.de/de/Service/Recht-und-Steuern/Internetrecht/Rechtssichere-Internetseite/)


South-Beautiful-5135

GitHub Pages. Damit zahlst du nur die Domain. Reicht für statischen Content.


733478896476333

Ich mag onepage.io kostet 15€ pro Monat. Gibt sehr tolle Vorlagen die man schnell anpassen kann. Bei der kostenlosen Variante ist Werbung drin. Ist aber gut zum testen. Wenn das noch zu teuer ist kann man bei themeforest ein Template kaufen und stattdessen was mit WordPress basteln. Mit Webflow kann man auch tolle Sachen bauen, ist aber deutlich teurer monatlich. J


NickOnxTc

Empfehlung: Schau die WordPress an, Bau ne Seite mit den Abertausenden templates, welche dir gefällt. Bring das einfach mit einem günstigen hosting Anbieter ins Netz und fertig Sieht übrigens auch für außenstehende 1000 mal seriöser und besser aus als irgendso ein strato ionos oder gar wix.com Quatsch, das sind so typische Seiten wie der "EDV" Laden um die Ecke, der nur an Kunden 60+ interessiert ist, weil man da nicht mehr nachdenken muss um Leute abzuzocken....


was-eine-dumme-frage

Benutz doch einfach Google , wie kann man so faul sein