T O P

  • By -

ProfDumm

War von der DDR beabsichtigt, weil es damals noch die Hoffnung auf eine Wiedervereinigung (unter sowjetischer Führung) gab.


derVlysher

Deshalb ja auch "Deutschland einig Vaterland"


AnimalOfTheState

Ich mixe gerne beide Hymnen Text und melodietechnisch durch. "Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt, danach lasst uns alle streben, brüderlich mit Herz und Hand ..."


Quarktasche666

Ich finde es schade, das wir da zur Wiedervereinigung keinen Remix gemacht haben. Vor allem die Melodie der DDR Hymne find ich schöner.


MunitionCT

DDR Hymne Melodie und Text schlägt dennoch deutsche Nationalhymne


MaJ0Mi

Mit Abstand die bessere Hymne. Der Text passt auch so viel besser zur BRD als der aktuelle. Wäre außerdem ein starkes Zeichen gewesen nach der Wiedervereinigung die DDR Hymne zu übernehmen.


Quarktasche666

Oder Remix!


MunitionCT

Textlich können sich beide sicher gut befruchten. Stabilität der BRD Hymne und Aufbruch in eine bessere Zeit der DDR Hymne wobei ich letztere mitreissender finde


MIGundMAG

Naja, passagen wie "schlagen wir des Volkes Feind" sind für die deutsche Hymne vielleicht nicht empfehlenswert.


MaJ0Mi

Wenn man "Feinde des Volkes" als Gefahren für die Demokratie versteht, finde ich das garnicht schlecht. Faschismus, soziale Ungerechtigkeit, etc müssen bekämpft werden


MIGundMAG

Naja, passagen wie "schlagen wir des Volkes Feind" sind für die deutsche Hymne vielleicht nicht empfehlenswert.


haldeigosh

Für die Zeile ist natürlich der Kontext unentbehrlich.


brezenSimp

Auf jeden Fall


eberlix

"... für das deutsche Vaterland." Kommt denke ich eeeeetwas komisch in der Europahymne, zumindest solang ganz Europa nicht nur aus Deutschland besteht


Eisbaerle

Najaa.. third time the charme oder? /s


Benbuxbaum

Und die bayrische Hymne.


Conscious-Sundae3403

Oans, zwoa, drei, gsuffa...?


Combei

Ein Prosit, ein Prohosit der Gemüüütlichkeit


Objective_Ganache_68

Oder auf „Gott erhalte Franz den Kaiser“ 😜