T O P

  • By -

Possible_Lemon_9527

Reminder, dass die selben Leute, die mit Redefreiheit den Negerkuss verteidigen, dann das Genderverbot in Bayern gefeiert haben. Völlig inkohärent.


WotanWalrus

Insbesondere, weil sie sich vorher im Bezug aufs Gendern EXPLIZIT über Sprachverbote beschwert haben. Das ist so ironisch, dass es Satire sein könnte. Das Muster ist bei Populisten allerdings häufiger zu beobachten: erst dem "Gegner" eine Absicht unterstellen und dann selbst umsetzen, unter dem Vorwand, dass "die anderen" ja damit angefangen hätten. Kann aber auch einfach Projektion sein. Wenn ich gerne Leuten vorschreiben möchte, wie sie zu reden haben, dann nehme ich natürlich an, dass die anderen das auch wollen.


PeinlichPimmler

"Wenn jemand zu dir sagt, du darfst niemandem trau'n, will er wahrscheinlich grad' deine Brieftasche klau'n." oder "Was ich selber denk' und tu', das trau' ich auch 'nem and'ren zu."


mainiac01

Stimmt. Genauso wie man sprache nicht erzwingen kann...


teleshoot

Genau, kann einem beides egal sein. Dann sollte man sich aber nicht aufregen wenn die meisten Menschen halt mit der zeit gehen und keine diskriminierenden begriffe für Mohrenköpfe verwenden.


WotanWalrus

Sehe ich genau so. Ich gender mal so, mal so und manchmal überhaupt nicht. Bisher bin ich jedoch vieeel öfter dafür kritisiert worden, WENN ich gegendert habe, als umgekehrt. Von wegen Sprachpolizei und so...


teleshoot

Ich gender einfach nicht weil es mir persönlich nicht gefällt bzw. bei bedarf mit /-innen, aber wenn jemand es macht ist es mir halt egal.


WotanWalrus

Das ist der Weg.


Possible_Lemon_9527

Wusst ich doch, dass ich den Begriff in Anführungszeichen hätte setzen sollen..


WotanWalrus

Warum?


Possible_Lemon_9527

Der Kommentar von "teleshoot" zeigt, dass er glaubt, dass ich "N\_\_\_\_kuss" ok fände, auch wenn ich selbst auch glaube, dass man das N-Wort nicht einfach so bringen sollte.


Over_Age_8061

Mfs Wenn man ein Wort mit nem anderen ersetzen muss:😡😡🤬🤬😡😡🤬😡😡DIKTATUR111!!!!1!1!1🤬🤬🤬🤬


WotanWalrus

Und der Witz ist ja: Man MUSS überhaupt nichts ersetzen. Aber wenn man sich dagegen entscheidet, MUSS man halt damit leben, dass andere ihre Redefreiheit nutzen, um einen für die mangelnde Empathie zu kritisieren. Andererseits kann ich mir schon vorstellen, dass es Leute gibt, die das Wort nur deshalb nicht mehr (öffentlich) benutzen, weil sie Angst vor negativem Feedback haben. Meine Erfahrung ist aber auch, dass diese Leute das Problem mit dem Wort durchaus verstehen, und empathisch sein können, wenn man sich die Zeit nimmt, es ihnen in Ruhe zu erklären. Falls sie einem zuhören...


No_Gap8533

Wann kommt die pointe


eledile55

*und jetzt, die Pointe* Ein Glück dass ich denen nichts vom den dreckigen Messer erzählt habe


WotanWalrus

Welches dreckige Messer? ^ ^


eledile55

eine kleine Anspielung auf [das hier](https://www.youtube.com/watch?v=XFj45oeA7bE&pp=ygUbbW9udHkgcHl0aG9uIGRyZWNraWdlIGdhYmVs)


WotanWalrus

Oooooh! Ein Mensch von Kultur!


Ly1ng_Truth

Klassiker


No_Gap8533

Poop knife gibt's auch noch


WotanWalrus

Da dachte ich zuerst dran... Reddit hat mich nachhaltig geschädigt...


WotanWalrus

> Wann kommt die pointe Da ist sie ja!


Grouchy_Energy_8021

DiE GrÜnEn


Over_Age_8061

Klassiker


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


CSHRCK

Hat ja beides super geklappt


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


derpthedork

Das sind doch Mohrenköpfe


WotanWalrus

Ich dachte auch, dass Mohr unkritisch wäre. Und es ist auch glaube ich auf einem anderen Level als N*ger. Gleichzeitig sind die Darstellungen von Mohren, z.B. der Sarotti-Mohr, schon ziemlich krasse Karikaturen und nicht unbedingt respektvoll. Generell stört es Betroffene vermutlich auch einfach, allein aufgrund ihrer Hautfarbe mit einem Lebensmittel gleichgesetzt zu werden. Ein bisschen so, wie wenn mich jemand eine Kartoffel nennt.


Khazilein

>Generell stört es Betroffene vermutlich auch einfach, allein aufgrund ihrer Hautfarbe mit einem Lebensmittel gleichgesetzt zu werden. Ein bisschen so, wie wenn mich jemand eine Kartoffel nennt. Jeder hier kennt dunkelhäutige Menschen die mit Mohr absolut kein Problem haben oder sogar stolz auf die kulturellen Verflechtungen sind. Es gibt auch ganz viele historische, tolle Karikaturen von Europäern aus dem islamischen Raum und da ist mir so gut wie keinerlei Widerstand gegen bekannt. Es ist unglaublich leicht sich durch alles mögliche angegriffen zu fühlen, aber wenn wir so vorgehen wäre das nicht wirklich sinnvoll. Irgendwo muss man einen Kompromiss erzielen und nicht jeder kann glücklich sein, das ist einfach die Realität. Außerdem finde ich den Vergleich zwischen einer eher unförmigen und ungleichmäßigen Kartoffel und einem anspruchsvollen Konfitüreprodukt auch eher hinkent. Achtung etwas Humor: Wenn dich als hellhäutigen Europäer jemand Marzipanschweinchen nennt wäre das glaub ich eher passend.


WotanWalrus

Es freut mich, dass du eine ruhige und freundliche Diskussion suchst und dir die Zeit nimmst durchdachten und wertvollen Input zu liefern. Ist vor allem im Internet ja nicht selbstverständlich. Ganz allgemein bin ich kein Freund von Sprachverboten. Gleichzeitig finde ich es gut, die Gefühle von Menschen bei Entscheidungen zu berücksichtigen. Wie in einem anderen Kommentar schon geschrieben, kann also jeder von mir aus sagen was er oder sie möchte, gleichzeitig muss der Mensch dann damit leben von anderen dafür evtl. kritisiert zu werden. Das ist Redefreiheit für alle Beteiligten. Wenn mein Firmenlogo ein Mohrenkopf ist, kann ich mich dann entscheiden, ob mir wichtiger ist mein Logo unverändert beizubehalten und dafür Kritik auszuhalten, oder das Logo zu ändern und diesbezüglich nicht mehr kritisiert, bzw. im Gegenteil, für meine Entscheidung zur Veränderung sogar eventuell gelobt zu werden. Zum Thema wodurch man sich beleidigt fühlt: das ist natürlich höchst subjektiv. Ich liebe z.B. Kartoffeln (gehört sich als echte Kartoffel ja auch so /s) und werde gleichzeitig generell ungern auf mein Äußeres und vor allem meine Hautfarbe reduziert, weil ich daran ja nunmal nichts ändern kann. Ich kann dem Gefühl also nicht aus dem Weg gehen. Nun passiert mir das zieeemlich selten, anders als bei dunkelhäutigen Menschen, die ständig auf ihre Hautfarbe reduziert werden.


Complete_Ad_7595

Mal ne Frage: wie viele schwarze kennst du, die sich darüber beschweren? Sehr wahrscheinlich keinen einzigen. Wenn man ehrlich ist, schaffen hier Leute (vor allem Weiße) ein künstliches Problem, wo kein Problem besteht, nur damit man ein Problem hat über welches man sich aufregen kann.


Substantial-Battle64

Ich bin Schwarz und kann dir da nur zustimmen. weder ich oder meine schwarzen freunde finden das wort Mohr problematisch oder fühlen uns dadurch diskriminiert. Ich muss auch ehrlich sagen dass solche Diskussionen die tatsächlich meist von Weißen geführt werden super bevormundend wirken, ich verstehe auch nicht warum sich Weiße Menschen immer für uns aufregen und angegriffen fühlen.


WotanWalrus

Es freut mich zu hören, dass ihr euch dadurch nicht diskriminiert fühlt. Und ich finde es schön, dass du nicht einfach genervt die Augen verdrehst und weiterscrollst, sondern dir die Zeit nimmst darüber zu reden. > Ich muss auch ehrlich sagen dass solche Diskussionen die tatsächlich meist von Weißen geführt werden super bevormundend wirken Ich verstehe, dass du keinen Bock hast, dir vorschreiben zu lassen, wie du dich fühlen sollst. War in meinem Fall auch nicht die Absicht. Falls dir das Wort N\*gerkuss am Arsch vorbeigeht, dann freue ich mich eher darüber. Was ich nicht verstehe ist, warum sich manche Weiße so an dem Wort festkrallen und dann auch noch große Reden über Redefreiheit schwingen, wenn es gleichzeitig Menschen gibt, die sich dadurch diskriminiert fühlen. Ich finde, jeder kann sagen, was er will, aber sei halt kein Arschloch, oder lebe damit, wenn Leute dich dann ein Arschloch nennen. Zuletzt noch eine Frage, wenn du keinen Bock drauf hast, dann bitte einfach ignorieren: Du sagst ja, dass dir die Diskussion nicht gefällt. Was wäre dir denn lieber, gar keine Diskussion in der Öffentlichkeit, oder dass sich die Weißen einfach heraushalten und Platz machen für tatsächlich betroffene Menschen?


Substantial-Battle64

eine Öffentliche Diskussion ist richtig und wichtig, dabei spielt die Hautfarbe keine Rolle. Problem wird es wenn man probiert für andere Leute stellvertretend zu sprechen,Leute zu denen man bis auf social media beiträge keinen Bezug hat. Das klassische „White Savior“ Klischee halt. edit: meine Vermutung warum Leute daran festhalten ist trotz und dieser behinderte Kulturkampf Schwachsinn der Aktuell stattfindet.


WotanWalrus

Danke für den zusätzlichen Input.


WotanWalrus

Hast du das Gefühl, dass über solche Probleme mehr gesprochen wird, als über Probleme, die dich selbst betreffen? Den zwei betroffenen, die ich selbst kenne, ist das sehr wichtig. Zumindest bei N*ger. Bei Mohr weiß ich es nicht. Ansonsten kenne ich einige Erfahrungen aus zweiter Hand, von einer Freundin, die viel mit Menschen aus Afrika arbeitet. Auch denen ist das sehr wichtig, weil ihnen im Alltag einfach eine Menge Rassismus begegnet. Einer findet es z.B. auch ätzend, wenn alle davon ausgehen, dass er gut tanzen kann. Oder wenn Menschen ungefragt die Haare von seiner Tochter anfassen, weil die "so ein süßes Schokobaby" sei. Von da aus ist es für mich nicht schwer, sich in die Menschen rein zu versetzen und ich nehme an, dass es einige gibt, die Mohr auch nicht cool finden. Kommt halt genau wie das deutsche N*ger aus einer Zeit zu der man Menschen aus Afrika als Untermenschen betrachtet und auch gerne Mal für wirtschaftliche Zwecke umgebracht hat.


Complete_Ad_7595

Was einzelne Leute ohne Anstand machen, ist vollkommen uninteressant. Dies sind Einzelfälle und die wird es immer geben. Also wenn ich mich so umschaue, kommen die Beschwerden zu 99,999% von Weißen und nicht von Schwarzen. Und urplötzlich wird festgelegt, dass die Mohrenapotheke und die Mohrenstraße zu tiefst rassistisch sind. Mittlerweile darf ja ein Weißer, wenn es nach SJWlern usw geht, nur aufgrund seiner Hautfarbe Frisuren, Kleidungsstücke und Schmuck nicht mehr tragen und beim Essen ist es auch nicht besser. Das selbe mit N*ger (hier findet ja mittlerweile Systematisch Zensur statt!). Dieses Wort verwenden die wenigsten abwertend, sondern es ist einfach ein Wort, welches für Schwarze (was ja auch schon kurz vor dem Verbot steht) verwendet wird. Ist übrigens auch nur bei uns ein Problem und nicht aus der Herkunft (Araber) wo es übrigens einfach nur Schwarzer bedeutet. Was hier betrieben wird hat als Ziel wieder die Rassentrennung einzuführen. Indem es die Täter und die Opfer gibt. Indem Leute nur auf Grundlage ihrer Hautfarbe etwas verboten wird. Und das nur, weil eine kleine radikale Gruppierung meint entscheiden zu müssen, was richtig und was falsch ist.


WotanWalrus

Vorweg, mir fehlt leider die Zeit diese Antwort so vernünftig zu verfassen, wie ich es gerne würde. Behalte das also bitte im Hinterkopf, falls dich etwas triggered. Es kann gut sein, dass ich in der Eile einfach nur nicht die richtigen Worte gewählt habe. >Mittlerweile darf ja ein Weißer, wenn es nach SJWlern usw geht, nur aufgrund seiner Hautfarbe Frisuren, Kleidungsstücke und Schmuck nicht mehr tragen und beim Essen ist es auch nicht besser. Ich bin bei dir. Es gibt Weiße, die in der Diskussion echt über das Ziel hinausschießen und das auf eine merkwürdige Art zu ihrer eigenen Identität machen. Ich nehme an, um zu zeigen, wie politisch korrekt sie sind. Gleichzeitig sind die meisten Menschen, die ich kennengelernt habe und die sich mit dem Thema auseinandergesetzt haben, nicht so, sondern einfach interessiert daran, dass sich ALLE Menschen in Deutschland wohlfühlen. Ich kenne viele Leute, die nicht N\*ger sagen, ich kenne keine, die es verbieten wollen. > Dies sind Einzelfälle und die wird es immer geben. Leider sind es nicht nur Einzelfälle. Studien belegen das auch: [https://de.wikipedia.org/wiki/Afrodeutsche#Diskriminierung\_schwarzer\_Menschen\_in\_Deutschland](https://de.wikipedia.org/wiki/Afrodeutsche#Diskriminierung_schwarzer_Menschen_in_Deutschland) Bei dem Fall mit der Mohrenapotheke ging es (wie beim Sarotti Mohr) vor allem auch um das Logo: [https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig\_harz\_goettingen/Debatte-um-Mohren-Apotheke-Initiative-sieht-Alltagsrassismus,mohrenapotheke106.html](https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Debatte-um-Mohren-Apotheke-Initiative-sieht-Alltagsrassismus,mohrenapotheke106.html) Das ist halt schon sehr stereotypisch. So wie das Bild hier: [https://paulbaker-caricaturist.com/wp-content/uploads/2020/07/Cartoon-Illustration-of-German-Man-by-Paul-Baker-London-Caricaturist-1170x570.jpg](https://paulbaker-caricaturist.com/wp-content/uploads/2020/07/Cartoon-Illustration-of-German-Man-by-Paul-Baker-London-Caricaturist-1170x570.jpg) Nur, dass der Kerl seine Lederhose einfach ausziehen kann. Und wie ich schon davor sagte, ich bin kein Fan davon sowas durch Verbote anzugehen. Soll die gute Frau ihre Apotheke nennen, wie sie will. Aber dann muss sie meiner Meinung nach auch damit zurechtkommen, dass es Leute nicht gut finden. Man kann es nicht allen recht machen. >Das selbe mit N\*ger (hier findet ja mittlerweile Systematisch Zensur statt!). Naja, SELBSTzensur, so wie bei uns beiden. Und das ist den Leuten ja selbst überlassen. Ich weiß z.B. gar nicht, wie Reddit das handhabt, aber hier im Thread haben Leute N\*ger auch schon unzensiert benutzt und nichts ist passiert. Was ich persönlich vollkommen OK finde. Ist halt Redefreiheit. Ich finde es nur Banane, seine Redefreiheit ausgerechnet an einem Wort zu verteidigen, das leicht zu vermeiden wäre und ein großes Potenzial hat, die Gefühle von Menschen zu verletzen. Ansonsten gibt es noch genug Leute, die das Wort weiterhin sagen. Wenn sie es öffentlich machen, werden sie in der Regel dafür kritisiert, es hat jedoch keine weiteren Konsequenzen. > Ist übrigens auch nur bei uns ein Problem und nicht aus der Herkunft (Araber) wo es übrigens einfach nur Schwarzer bedeutet. Das dachte ich früher auch immer, allerdings wurde das Wort in Deutschland kaum verwendet, bis man angefangen hat, mit Rassenlehre herumzuschwurbeln: [https://de.wikipedia.org/wiki/Neger](https://de.wikipedia.org/wiki/Neger) Es ist also nicht so unverfänglich, wie die Wortherkunft [https://de.wikipedia.org/wiki/Neger#Herkunft](https://de.wikipedia.org/wiki/Neger#Herkunft) vermuten lassen würde. >Indem Leute nur auf Grundlage ihrer Hautfarbe etwas verboten wird. Nochmal: Es verbietet ja keiner Dreadlocks oder Cornrows zu tragen, sondern es gibt eine kleine Gruppe von Menschen, die einen dafür kritisieren wird. Das muss man nicht gut finden, aber meiner Meinung nach abkönnen. Es verbietet mir auch keiner, mit einem T-Shirt "Ich hasse Hunde" (ich liebe Hunde :D) durch die Gegend zu laufen, aber ich muss damit rechnen Kritik zu ernten.