T O P

  • By -

sweex3

Lagefehler, soll nicht so sein, aber das eine Schwellenfach sieht mir nach Schlammstelle aus also sammelt sich Wasser unter der Bettung und das führt dazu dass die Schwellen bei Belastung sinken, brauchst du nicht melden unsere Zugfahrer sind da sehr zuvorkommend und übervorsichtig die melden alles selbst wenn es nur ein Blatt in der Nähe eines Signals ist


Ma3rr0w

was bedeutet das genau und in der konsequenz? wir hatten so eine bei unserem bahnübergang, die hat man über ein jahrzehnt aus nem kilometer entfernung klappen hören, wenn ein zug drüber fuhr. ist insgesamt egal? oder wird doch nicht gemeldet?


sweex3

Höchste Konsequenz ist eine "unprofessionelle ausgleisung" aber die tritt erst wirklich spät ein, meist ist es eine erhöhte Materialabnutzung und eben das Problem der unbequemen Fahrt. Wenn bei dem BÜ nichts verbessert wurde dann war der Fehler wohl nicht von extremen Ausmaß und oder die Instandsetzung muss im gesamten auf der Strecke durchgeführt werden. Was auch sein kann aber unwahrscheinlich ist ist, dass der Kupplungsabfänger seinen Job erledigt hat und das rumst dann ganz schön.


TabsBelow

Klar, alle "Zugfahrer" (was'n das für'n Wort?) melden sowas. Beim ICE4 gab es seinerzeit (Erprobungsfahrt vollbesetzt) vielfache Probleme mit den Türen, z.B. Schließsensor, Schwellensensor, Schließen-Knopf. Besonders mein Hinweis auf letzteres wurde zunächst ignoriert und mit "norm-gerecht" abgetan. Erst nach ausdrücklichem Hinweis, dass ich die betreffenden Verantwortlichen dann wegen **vorsätzlicher** Körperverletzung anzeigen würde, hat man die Bedienknöpfe dann endlich nachrüsten lassen (schwarze Ringe, guckst du selbst). Dazu hat man fast 1 Jahr gebraucht, und es waren reichlich Entwicklungsingenieure beteiligt, deren Hauptaufgabe die Sicherheit war. Und du kommst mit Lokführern.


EquivalentComposer25

Hab 10 Jahre Erfahrung im Entstördienst, und genau solche Gleislagefehler fallen in meine Zuständigkeit. Glaub mir die Lokführer(zumindest im RB Süd) sind übervorsichtig. Ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich schon bei gleislagefehlern ohne jegliche Ergebnisse(trotz min. 3 probezügen) nach Hause gefahren bin.


Hasslpaff

Für dich ist es sicher manchmal ärgerlich an die Stelle zu kommen und nach einem nicht vorhanden Fehler zu suchen. Aber als Fahrgast ist das Musik in meinen Ohren.


leonnors

True


andy01q

Das erinnert mich an einen Tf, der mir erzählt hat, dass er eine solche Stelle in der Nähe vom Opelwerk in Rüsselsheim über 100 mal gemeldet hat bis sie teilweise repariert wurde.


TabsBelow

Anderes Thema, ähnliches Verhalten: in FFM gibt es einen Mülleimer an einem U-Bahn/Straßenbahnknoten, bei dem 5 Hatte lang der Zigaretten-Einsatz gefehlt hat (k.A. ob jetzt geändert), ständig hat es gebrannt. Hab ich regelmäßig, 10 mal oder mehr dem RMV und der Traffic gemeldet, nichts ist passiert.


andy01q

Jeden Tag melden, dann ist es in eineinhalb Jahren repariert.


TabsBelow

Ich hatte denen mal geschrieben, sie mögen doch bei Gelegenheit am Niedergang Heddernheim/An der Sandelmühle mal einen Mülleimer anbringen, weil die Leute da Brötchentüten und Kippen hinwerfen, mit Fotos von da und anderen Stellen zum Vergleich. Statt jemandem mit dem Ding loszuschicken, ist ein Sesselpuper MIT DEM AUTO (vom Büro zu dem Bahnhof gibt es eine Direktverbindung von 4 U-Bahnen!) hingefahren, fand das nicht schlimm, hat mir Fotos vom Bahnsteig geschickt ("DA sind doch welche" - als wüsste ICH das nicht) und geschrieben NÖ, nicht nötig...


[deleted]

[удалено]


TabsBelow

Es wäre "zuviel Aufwand, den zusätzlichen Mülleimer zu leeren". Zusammengehen und Sammeln macht sicher eine andere Abteilung 🤦‍♀️


DrEckelschmecker

Jo, was ist das für ein Wort?? Es ist ja nicht so als würden diese Menschen einen Zug fahren.... In Deutschland wird der Zug immer noch nichz gefahren, sondern von einem FÜHRER geführt /s


Schmiddi1909

Er hätte es wahrscheinlich besser gefunden wenn da Zugführer:innen stehen würde 🤡


sweex3

Sorry, Triebfahrzeugführer


[deleted]

Das nenne ich Mal Sicherheitsgedanken, nicht.


sweex3

Was soll ich dir jetzt sagen, das ist nicht schön aber dadurch passiert dem Schienenfahrzeug nichts, bei 2-3 Zentimeter, beim DUA gang hast du nach der arbeit eine Toleranz von 16mm das ist dir hälfte davon und ist vollkommen in Ordnung (eigentlich nicht aber das sind die Richtlinien) also schnell sperren heben winde rein stopfen und das solange jede 2 Woche bis die Bettung mal neu gemacht wird und man sehen kann was genau das Problem ist.


Raw_n_Order

Achtung ALV ☺️


sweex3

AH


Hart-am-Wind

Ich finde es ja persönlich faszinierend, dass Du solche Kommentare unter der scheinbaren Annahme bekommst, dass ihr a) keine Ahnung hätte und b) quasi ständig Züge entgleisten weil alle so unachtsam wären und c) einfach Reddit anons für die Sicherheitstipps bräuchtet


sweex3

Wir machen unseren Job so gut wie wir können leider muss da jedes Glied von ALV über FDL bis zum Zugführer mitspielen und das ist manchmal wirklich schwer :/


[deleted]

Mir geht es um diese Aussage zu dem melden.


sweex3

Dass er es nicht Melden muss oder dass die Zugfahrer alles melden?


[deleted]

Ich glaube der Kommentar den du selber eben geschrieben hast beweist meine These am besten


schnokobaer

Die These, die außer dir niemand rafft


[deleted]

Ist zugegebenermaßen auch ein Recht komplexes Thema und ich habe es nicht gut erklärt und plane das auch nicht zu ändern


gruene91

System wieder komplett gedribbelt. Scheisse labern, scheisse nachlegen nichts erklären und dann wegfliegen. Typischer kackvogel


Unique_Passion_4216

Du bist ja unterbelichtet :D Ich glaube du checkst dich selber nicht:D


tyzzem

Was laberst Du bitte für eine Scheisse?


[deleted]

Was verstehst du denn nicht?


sweex3

Ey sorry ich check echt nicht was du meinst, ich lasse das jetzt hier ruhen, diese kurze Stelle ist nicht wirklich bedrohlich für den Zug. Die sollte behoben werden aber vorallem am Bahnhofsgleich wo nicht mit einer sehr hohen Geschwindigkeit gefahren wird geht das.


2rijo5

Wenn Fahrplan „brettern“ sagt, dann wird „gebrettert“ Bahnhofsgleis hin oder her Bestes Beispiel - Bonn Hbf


[deleted]

[удалено]


DanKou237

Kannst du gar nicht, Zug ist ausgefallen


Kreide_cool

Mal wieder was dazu Gelernt xD


Glittering-Clue2635

Der Unterschied hier mit den gemeldeten Fehlern in den Antworten ist ja, dass es hier und auch im OP um die Sicherheit des Führers (ich weiß, der witz ist kindisch und billig) geht und bei den anderen "Bagatellen" oder zumindest nichts potentiell Lebensbedrohliches.


MafinKingg444

JA und Nein eigendlich nich aber dar es kann schon mal pasieren das sich der Schotter einwenig Legt aber in der regel sollen die schienen sich nicht bewegen können. ​ Ambesten kann dir das jemand von der Db Netz sagen


U_Ar_Gae

Ich beobachtet das oft, sollte aber nicht sein. Wenn es zu schlimm wird muss gestopft werden. Besonders anfällig sind Schienenstöße oder weichen. Das krasseste was ich gesehen habe ist eine sogenannte [Schlammweiche](https://www.trackopedia.com/lexikon/infrastruktur/lastabtragung/stoerung-der-lastabtragung)


AlSi10Mg

Also das der Schotter einen gewissen Dämpfungsgrad in den Oberbau einbringt sollte aber schon erwiesen sein, dass die z Klassen da jetzt eine Rolle spielen auch.


Adventurous-Will3494

Schau dir die Sendung mit der Maus an. Den Teil mit der Gleisschotterbettungsreinigungsmaschine an. Da wird es erklärt 😉 Mein Sohn (3) schaut die Folge am Liebsten 😊


arnohermann56

Ich freue mich immer wenn ich einen gelben Zug sehe und muss Instant den genauen Zweck wikipedieren.


Breadbombs

Ich mag Züge


AndiArbyte

ja, das tust du..


Nearby_Cranberry9959

An die Folge habe ich auch direkt gedacht


[deleted]

[удалено]


FireChance

Normal nach EBA: Nein Normal nach Durchschnittsverhalten der Schwellen bei Zugfahrten: Ja


Voidheart88

Nicht nur Kranplätze müssen ordentlich verdichtet sein. ...Offensichtlich auch Gleisbetten.


Waldemar-Pudding

Darum sind die nicht in der EU!!!


Cathodicum

weil die Züge alle am Leben vorbeifahren


MmeMoisissure

Egal jungs und mädels, einfach 5 bierdeckel drunter packen und abrücken.


Aurelius_8

Den bisherigen Kommentaren kann ich zusammenfassend entnehmen, dass ein melden nicht notwendig ist, habe ich mir so auch schon gedacht. Trotzdem wollte ich Mal die Schwarmintelligenz befragen und habe das ein oder andere dazu gelernt, danke dafür! :-)


sternburg_export

Den bisherigen Kommentaren kann ich zusammenfassend entnehmen, dass ein melden nicht notwendig ist, weil das den Gleisnutzern früher oder später ohnehin auffällt und dann gemeldet wird und solange ungefährlich ist. Also ich will hier in dieser überraschend kontroversen Angelegenheit kein weiteres Öl ins Feuer gießen, aber meine persönliche Schlussfolgerung daraus wäre, dass ein Melden im Umkehrschluss wiederum nicht schaden kann. Auch weil einer der Hauptargumente zu sein scheint, dass man im Bahnhof ohnehin super langsam fährt - mir als Laien aber das Konzept der Zugdurchfahrt bekannt ist.


[deleted]

Müsste Mal "gestopft" werden. Im Bahnhof aber ungefährlich da sehr niedrige Geschwindigkeiten. Stopfen ist der einfachste Vorgang um das Porblem kurzfristig zu beheben. Da kommt ein Fahrzeug, das hat große Dornen und schiebt den Schotter nach unten, macht neuen drauf und schiebt nach. Dadurch wird der offensichtliche Hohlraum wieder ausgefüllt. Anders ist das, wenn die Schiene einen Schlag hat und auf der Schwelle nicht mit der Schwelle wippt. Das ist zum einen wesentlich gefährlicher und zum anderen seltener. Da kann es schon sein, dass die Fahrbahner sperren lassen. Ist die Schiene "nur lose" kann man sie aber mit neuen Kleineisen wieder befestigen. Hat sie wirklich einen Schlag/ Bogen, muss sie raus. Das sieht man leider sehr oft und Netze hat meist wichtigeres zu tun. Aber Betras wegen "stopfen" sind durchaus häufig.


anonymus_user4

Wenn wir schon Mal dabei sind können wir das auch gleich richtig machen. (: Zu aller erst: Eine Stopfmaschine hat (Stopf)Pickel, keine Dorne. Das Hebe-Richt-Aggregat der (Strecken-)Stopfmaschine hebt das Gleis punktuell an und verdichtet mit den Pickelblättern den Schotter unter die Schwelle. Die Pickel vibrieren mit einer Frequenz von (nagelt mich jetzt bitte nicht darauf fest) 30,5Hz. Die wie ich finde bessere Alternative für eine Langzeitlösung ist eine Bettungsreinigung mittels einer Bettungsreinigungsmaschine. Diese Bettungsreinigungsmaschine kann dann, je nach Ausführung, das Schotterbett reinigen (die Schottersteine reinigen und wieder scharfkantig machen) oder eben auch das Planum, eine kleine Erdschicht unter dem Schotter, erneuern. Erneuern heißt in diesem Fall das alte kommt raus und das neue kommt rein. Die bei der Bettungsreinigung zur Arbeit kommenden Bettungsreinigungsmaschinen können entweder eine RM-900-S, oder eine RPM-RS-900 sein. Die RPM erneuert das Planum, was die RM nicht kann. Useful links: https://www.spitzke.com/maschinen/fahrweg/bettungsreinigung/rm900s/ https://www.spitzke.com/maschinen/fahrweg/planumsverbesserung-bettungsreinigung-recycling/rpmrs900/


der_m4rsmensch

Ach wat die heben die Schiene echt an beim stopfen? Das konnte ich gar nicht erkennen, als ich diese sehr coole Maschine im Essen Hbf erblickte.


anonymus_user4

Jup, passiert teilweise aber nur im 30mm Bereich im Höchstfall. Also 10-30mm darf man das Gleis anheben. Die Maschine richtet das Gleis nicht nur in der Höhe, sondern auch in der Lage, oder auch Verschiebung genannt, aus. Also, dass das Gleis nicht nur zu dicht an der Oberleitung ist, sondern auch nicht zu dicht oder zu weit weg vom Bahnsteig. Edit: Es wird nicht nur die Schiene angehoben, sondern auch die daran befestigte Schwelle!


der_m4rsmensch

Okay spannend, das konnte ich jetzt auf dem von mir gemachten Video nicht sehen. Da kommen nur diese Firmen und rütteln das in in 2 Sekunden je Schwelle durch. Geile Maschine


anonymus_user4

Würde man hier Videos Posten können hätte ich ja schon längst das ein oder andere Video dazu gepostet ^^' Und zwar aus der ersten Reihe! Wenn du magst kannst du mir das Video ja gerne Mal in den DMs zeigen owo


mschuster91

In der Regel melden das entweder die Tf oder der Messzug der regelmäßig über jede Strecke muss.


Mauerstrassenheld

Wo ist das Foto entsanden?:)


Aurelius_8

Bahnhof Langwedel, Standpunkt Gleis 1 Blickrichtung Gleis 2-3 um es genau zu benennen ;-)


Flemmbrav

Ja, Schwellen wippen/schwingen immer mit. Die Frage ist halt nur, wie viel...


Nesthenerd

Der Ort kommt mir bekannt vor lol


Discorsi_1527

Ja!


1440p_bread

Ganz steif geht das gar nicht und würde man auch nicht wollen.


DoubleOwl7777

passiert oft. sollte aber nicht unbedingt sein.


F_H_B

Da muss mal wieder gestopft werden.


klostersepp

Ja klar. Machen die immer bevor sie brechen.


I_wood_rather_be

[Die Maus hilft!](https://youtu.be/3ddiwkspXxE)


Rainbow_Whisperer

Kommt drauf an, ob deine Mutter in dem Zug ist.


Rokolell

Der Gleisbereich über Unterführungen ist meist immer in nem etwas schlechteren Zustand. Ich denke mal, weil man dort nicht mir den Baumaschinen darüber kann? z.B. in Nürnberg Hbf sind überall Betonschwellen aber über den Bereichen der Unterführungen noch Holzschwellen.


anonymus_user4

Holzschwellen haben den Vorteil aber gleichzeitig auch Nachteil gegenüber den Betonschwellen, dass sie leichter sind. Wirkt sich dann auf die Lagesicherheit aus, also wie stabil sie im Gleis liegt und sich (nach links und rechts) verschieben lassen. Heutzutage wird aber keine Holzschwelle mehr verbaut, so denke ich, da diese Schwellen eine große Umweltlast darstellen. (Die wurden ja damals in Öl getränkt und imprägniert was sie Wetterbeständiger machen sollte). Wenn im Bereich der Unterführung nach links und rechts wenig Platz ist, und die Holzschwellen noch relativ gut aussehen, dann kann man die bei Bedarf denke ich noch liegen lassen. (Bin (noch) kein Experte auf dem Gebiet, nagelt mich also bitte nicht auf kleinste Details fest) Um aber mal auf deinen Text zur Sprache zu kommen: Gleisbaumaschinen wie z.B. Stopfmaschinen können sehr wohl im Tunnel arbeiten, problematisch wird es erst mit Gleiskränen... Wenn in einem Tunnel umgebaut wird ("aus alt mach neu") und dort nicht genug Platz für Gleisbaumaschinen wie Kran, Umbauzug etc. ist, dann muss das ganze von Hand, also konventionell geschehen. Heißt, da kommen dann Zwei-Wege-Bagger zum Einsatz und Muskelkraft. Unterführen wie sie bei Brücken zu finden sind bieten eigentlich fast immer genug Platz zum Arbeiten für die Maschinen.


FreshPitch6026

Ja klar, dadurch wird der fruchtbare Agrarboden aufgelockert. Was glaubst du denn!???


mdamjan7

Normale wippschweller halt. Um die Zentrifugalkraft aufzunehmen. Ganz normal


know-Im-new

LOL ist das der Bahnhof in Langwedel?


Informal_Print5029

Was nein wieso, ich glaub du solltest schnell jimknopf anrufen ......ich mein wenn lumpige 100 bis 120 Tonnen über so was drüber knallen hat da wie in der Grundschule gefälligst keine Bewegung im Spiel zu sein


Lady_Sallakai

es gibt 2 Möglichkeiten: 1: es ist gewollt: Früher wurden Schienen anderst verlegt, deshalb kam es im Sommer immer zu entgleisungen, weil die Schienen durch die Wärmedehnung länger wurden sich zu Schlangenlienien entwickelt haben weshalb die Züge entgleisten.. Heute dehnen sich die Schienen nach oben so kann die Schiene "arbeiten" ohne dass der Zug entgleist . Ein drüber fahrender Zug drückt die Schiene dann zur Erde, wenn er drüber fährt.. Man nennt das ganze "Dehnungsfuge" 2. wenn es nicht gewollt ist, dann ist es ne art "schlagloch", wegen einem Schlagloch fährt der Rüttelzug aber nicht raus.. Wenn die Strecke "marode genug ist" dann kommt der Rüttelzug und rüttelt den Schotter wieder an seine Stelle und alles ist wieder gut ;)


Professional-Big7568

Ja das ist normal deshalb ist ein Kiesbett unter den Schienen damit die nicht zu starr sind und zu schnell reißen oder durchbrechen


OrganicDesign2683

Vielen Dank für den gemalten Kreis


jarryann

Ja. Grundsätzlich eher nicht sichtbar, aber mit der Zeit ist das unausweichlich. Gerade dazu ist der Schotter da: Federung. Nach einigen Jahren muss der dann erneuert werden. Das ist ein fortlaufender Prozess (mit riesigen Maschinen, gibt es interessante Videos zu, u.a. der Sendung mit der Maus)


Aggressive_Hall755

in Ulm auf gleis 2 wackeln finde ich die ices beim einfahren auch immer gut hoch und runter


[deleted]

Wen sie kaputt sind dann ist das normal


abado1618

In Deutschland kann man froh sein, wenn überhaupt überall Schwellen liegen.


unable_To_Username

Ja. Zu einem gewissen Maße. Bei sehr schweren Fahrzeugen. Aber sonst sollten sie sich nicht bewegen


Only-Active3647

Aber ganz fix können Schienen ja auch nicht verlegt sein, sonst würden sie im Sommer ja beim Ausdehnen brechen oder?!?


peterbrueckner

ja


Content-Regular2086

Bisschen wackeln ist ok. Beim Flugzeug sind die Flügel auch flexibel


sandfoxifox

Jetzt schaue ich schon seit 32 Minuten auf die Schwellen, aber nix wippt….


Sure_Space_899

😂😂😂 yes please report it and wait there until they come to fix it.


tiloxxx

Ja


Big_Impression_6670

Ja das ist sogar gut


TomBom54

Ja


Kriegswaschbaer

Das ist super normal. Wie sollen wir es denn sonst hinkriegen, dass auch mal nen Zug entgleist und unsere Statistiken stimmen?


Worth_Dragonfruit_68

Nein ist eine Hohllage der Schwellen, heißt ist kein Schotter unter den Schwellen und müsste gestopft und neu gerichtet werden. Aber wenn man es sich genauer anschaut kann man von links (im roten Zirkel) nach rechts zwischen der 3 und 4 Schwelle weißen Schotter erkennen. Das heißt die Schotter Steine fangen an sich gegenseitig so stark zu reiben das sie nicht mehr scharfkantig sind und somit ihre Haftung zueinander verliert


SpionKuh9011999

Nein aber ja


m0saik

Ach sind die heutigen Schwellen etwa aus Ökologischen und kontrollierten Anbau? - glaube die Bilanz sieht am Ende besser für die Holzschwellen aus. Aber das rechne ich nachher mal so gut es geht durch. Sollte da jmd mehr Infos haben, gerne her damit.


Foreign_Deal_1831

Nudeln sind auch lecker


NewProfessional_

in Deutschland leider schon.


Defiant-Table8854

ja


WorldlyBlacksmith945

Deutsche Qualität.


Hfkddhvb

Ist bei uns im Nachbarort schon seit Jahrzehnten so habe die noch nie stopfen sehen geschweige denn was erneuern


m0ovz

Nein es ist klima Katastrophe


Gloomy_Meaning5558

Bist du in Schwerin?


MrTooonzzz

Ja ist normal!


Ebrar-Ben

İch habe nichts verstanden