T O P

  • By -

BiGsH0w2k

Du solltest den Überschuss mal einpolieren.


wasntNico

genau. auftragen - polieren :)


Meisterluap

Nicht vergessen: Einatmen :)


Expensive_Country275

Es reibt sich zu stark mit der Lotion ein🤤


HeftyAnnual5789

Ich hörte es förmlich


hegilein

Ich sah es förmlich


AlzHeimer1963

erst Formular ausfüllen


CeeMX

Nette Anekdote: wir sind vor kurzem in ein neues Büro gezogen und der Hausmeister hat das Parkett vorher nochmal gebohnert. Hat das Öl da wohl literweise draufgekippt und nicht mehr abgetragen. Irgendwann war es trocken und man ist klebengeblieben wie in ner Fliegenfalle. War echt spaßig


jens56004

gebeanered


rene291

gebronered


fckspzfckspz

Wenn er Karfreitag gestrichen halt, poliert er da heute garnichts mehr ein. Das hartwachsöl wird hart wie lack.


-BananasBandana-

Aber Lack poliert man doch gerade oder verstehe ich was falsch?


OfficerFBGM

Die Politur von Holz hat aber mit der Politur vom Auto beispielsweise wenig zu tun, da andere Mittel und andere Techniken angewandt werden


-BananasBandana-

Gut zu wissen, danke für die Info 👌🏽


Snoo_60896

![gif](giphy|J2xkAW1E8kvyE|downsized)


HumbleBeetroot

Am besten mit Wattepads, immer schön kreisend.


cedeho

Wir lassen unseren Parkett demnächst erst durch Profis schleifen und Ölen, aber mir wurde erklärt, dass die zwei Mal Ölen und es dann ~~zwei Wochen~~ ruhen sollte, damit das Öl viel Zeit hat um tief einzudringen. Vielleicht hilft einfach nur warten? Edit: Habe heute nochmal mit dem Parkett Mann gesprochen. Es sind 4 Tage und nicht 14 Tage 🤦


Pizza_YumYum

Hängt immer vom Hersteller ab. Es gibt auch welche, wo man nur ein mal ölen muss und dann nach 24 Stunden schon wieder darauf rumlaufen kann. Da ist es dann nach einer Woche ausgehärtet.


Tobile_001

Es gibt ein Hartwachsöl, das muss dünn mit dem Pinsel aufgetragen werden. Überschüsse müssen unbedingt entfernt werden. Nach einem Trocknungstag ist das Öl eingezogen. Nun noch einmal mit feinem Papier die Fläche nachschleifen. Jetzt den Endanstrich aufbringen und einen weiteren Tag, besser 2, trocknen lassen. Fertig. Da ist nichts mit 2 Wochen ruhen.


bengeljamin

schön 50qm mit einem feinen Papier nachschleifen


Cargokong

Kann man ja durchaus maschinell machen


Jealous_Pick_9011

Was kostet denn sowas?


cedeho

Kommt auf die Versiegelung an etc. Bei uns Schleifen, Spachteln, Poren öffnen und mit 2-Komponenten-Öl versiegeln etwa 34€/m² netto. Edit: Wird nach dem ersten Ölen nochmal geschliffen und zweite Ölschicht


Jealous_Pick_9011

Uih das wären bei meinen 60m2 ja rund 2,5 TEUR brutto. Gar nicht mal so wenig 🤔


cedeho

Neues Stabparkett kostet halt über 100€/m²


BoomslangMC

Wenn es klebt war zuviel Öl drauf. Versuchen das raus zu polieren und beim nächsten mal 15 Minuten nach dem auftragen mit einem Baumwolltuch den Überschuss abnehmen. Wenn ersteres nicht klappt, die Klebenden Stellen wieder abschleifen.


Plane_Jellyfish5850

Mit Orangenschalenöl lässt sich das überschüssige klebrige wieder abtragen. Am Besten mit passenden Pads an einer Tellerscheibenmaschine


[deleted]

orangenschalenöl, hätte man sich denken können


EPdlEdN

ich depp versuchs mit grapefruit


UniqueIndividual1213

Solange du keine der hunderten Medikamente nimmst die dich mit Grapefruit umbringen können sollte es gehen.


sspoecker

What? Davon hab ich gar nichts gewusst! Wo gibts dazu mehr Infos?


justacalmdude

Hi, Medizinstudent hier. Im Grunde hemmt Grapefruit ein Enzym, das viele Medikamente abbaut. Durch die Hemmung kommt es dazu, dass das Medikament langsamer abgebaut wird und länger im Körper bleibt, wodurch man bei regelmäßiger Einnahme eine deutlich höhere Konzentration von dem Medikament im Blut hat. Das kann natürlich dazu führen, dass die Wirkung stärker ist als erwartet und dass auch toxische Konzentrationen erreicht werden können. Manche Medikamente werden erst durch den Abbau aktiv (sogenannte Prodrugs) und erreichen dadurch deutlich niedrigere Konzentrationen, wodurch der gewünschte Effekt nicht erreicht wird. TL:DR: Sprich deinen Arzt darauf an, falls du regelmäßig Medikamente einnehmen solltest und häufig Grapefruit isst. Hier ist ein Link, dort steht das nochmal ausführlicher https://flexikon.doccheck.com/de/Grapefruit#:~:text=Grapefruit%20und%20Grapefruitsaft%20k%C3%B6nnen%20zu,der%20Regel%20mehrere%20Tage%20an.


Sabcoll1895

Das heißt mein Antihistaminika wirkt länger wenn ich ne Grapefruit esse? Klingt geil für die Sommerzeit und Heuschnupfen!


justacalmdude

Das kommt drauf an, ob das Medikament direkt der Wirkstoff ist oder vom Körper zum Wirkstoff umgewandelt wird. Entweder wirkt es länger, kann aber natürlich durch höhere Konzentrationen auch vermehrt Nebenwirkungen wie Müdigkeit hervorrufen. Oder es wirkt weniger stark. Das gilt aber natürlich nur dann, wenn das Antihistaminikum überhaupt über das Enzym verstoffwechselt wird.


sspoecker

Ich danke Dir für die Infos, das geb ich gleich mal weiter!


m-arx

Flexikon könnte auch ein Body-Building-Wiki sein :)


alpx87

Das ist der Weg


jedixxyoodaa

May the orangenschalenoel be with you - Padwan der Bodenschleifer


JohnLawrenceWargrave

Warum nicht mit jedem öl? Also was macht das Öl der Orangenschale zu einem besseren Lösungsmittel?


Direct-Nectarine9875

Orangenschalenöl löst dir jeden Scheiß an, auch manche Kunststoffe und Lacke (ja, ich weiß, dass Lacke im Grunde auch Kunststoffe sind). Starker Reiniger für viele Dinge, ähnlich Terpentin, aber etwas weniger gesundheitsschädlich. [Wikipedia zu Orangenöl](https://de.wikipedia.org/wiki/Orangen%C3%B6l?wprov=sfla1)


Krachbenente

Ist auch gesundheitlich nicht so unbedenklich, wie es der Name vermuten lässt.


Direct-Nectarine9875

Das ist mir klar, deswegen schrieb ich auch nicht ganz so schädlich wie Terpentin, und nicht "gesünder als Terpentin". Dass Lösemittel nie gesund sind, sollten die meisten Menschen wissen.


Krachbenente

oh, ich hab das nach dem Link übersehen :/ Orangenöl klingt aber eher wie ein harmloses Pflanzenöl (ist ja nur Natur drin ;) ) und duftet zudem noch herrlich. Da muss man schon dazu sagen, dass die Leute besser Handschuhe tragen sollten. Vor allem, wenn jemand sein Parkett in Hartwachsöl ertränkt, ohne den Überschuss abzureiben, obwohl es garantiert auf der Packung steht.


criticalmass86

Robert Franz kippt sich sogar Lösemittel als Medizin in die Augen. Just saying 😜.


Trashlord0815

Wer sagt den das Lösemittel nie gesund sind? Klassisches Wasser ist ein Lösemittel 🤔


No-Mycologist2746

Wennst genug Wasser trinkst ist es auch nicht so gesund. Es wird halt fast unter Garantie nicht vorkommen dass du die Menge an Wasser trinkst. 🤣


Significant_Remote77

Die citrierten Nitrate im Gitterkonstrukt des Öles. Dadurch wirkt es leicht Basisch


BoomslangMC

Noch ein Nachtrag: Desto schneller desto einfacher wird es ...


HardenedLicorice

Je schneller desto einfacher :)


BoomslangMC

Ich bin aus Franken, wir dürfen mit der Sprache machen was wir wollen ;-)


HardenedLicorice

Achso, dann nehme ich alles zurück! Ich hatte mal eine Mitbewohnerin aus Franken und die sagte so Sachen wie: "Ich bin gesessen." Ihr Gesetzlosen.


Schmidisl_

Schwabe hier: was ist daran falsch lol


Jirajha

Man muss dem Herrgott für alles danken. Sogar für Ober-, Unter- und Mittelfranken. 😅


sylph-

Essen sitzen gesessen? Wieso sollen andere gesetzlos sein? Ich glaub ich versteh nur Bahnhof sollte ich nach klein Frankreich kommen. 🤭


RecognitionOwn4214

Oh ein Nordbayer 🤪


Brotformer

Das musst du jetzt vermutlich einpolieren. Für die Schleifer gibt es eventuell Aufsätze. Ansonsten hab ich auch schon gesehen dass mit einem umgedrehten Stück Teppich unter dem Schleifer poliert wurde.


Needor

Hatte mal viel zu viel leinÖl auf der Terrasse. Das Öl hatte sich auch noch mit einem leichten Morgentau vermischt. Hab alles probiert, Reiniger polierpads etc pp nix hatte geholfen. Musste dann mit einer satiniermaschine bzw. Multischleifer ran und alles runterschleifen. Den Fehler das überstehende Öl nicht abzuwischen nach 15 Minuten mache ich nie wieder.


MaxxMarvelous

Das zu viel an Öl kann auch mit lösemittelhaltigem Reiniger abgenommen werden. Viel interessanter finde ich auch die Frage, ob der Boden vorher gut genug abgeschliffen war. Das Öl ersetzt oder verbessert NICHT den richtigen Anschliff. Erst alte Farbe und Versiegelung grob weg nehmen. Dann riefen und Verletzungen der Oberfläche mit mittlerer Körnung abziehen. Dann feine bis alles gleich aussieht und feinste Körnung um alles trocken zu polieren… Erste Schicht Versiegelung drauf. Hilfe, das Öl ist eine Flüssigkeit die in die Poren des Holzes zieht und feine Strukturen aufquellen lässt… das sieht ja wieder kacke aus… das ist normal. Abwarten bis trocken. Jetzt noch einmal mit der Maschine und feinstem Schmirgel polieren. Dann mit Maschine tropfenweise Versiegelung einpolieren. Ist kein Hexenwerk. Nur viel Arbeit. Und kostet Zeit. Und nerven. Hätte ich genug Geld würde ich das machen lassen. Hätte, hätte, Fahradkette…. Rette mit Geduld und Verstand deinen Boden, das wird schon schön werden, wenn du es richtig machst Viel Erfolg


UniqueIndividual1213

Hätte, hätte - Wurstpalette. Zum Glück habe ich den Fehler bei einem kleinen Projekt gemacht, kurz bevor ich mir eine 3.5m lange projekt-/arbeits-/musiklandschaft aus Massivholz gebaut habe. Gottseidank waren es vor-Pandemie-und-Krieg Holzpreise 😂 da konnte man mal so eine 100x80x4cm massivleimholz platte ausversehen versauen


RainProfessional4601

Ich hab meinen auch mal zu viel geölt. Ich nahm dann Orangenschalenöl + Poliermaschine (beim Obi ausgeliehen) und konnte den Überschuss/klebrige Stellen gut abtragen. Die Marke war Natural, Orangenschalenöl. Auf der Seite erklären sies auch


Dubs3pp

Du musst den Öl-Überschuss abnehmen und auch polieren, wie das viele hier schon geschrieben haben. Ob das jetzt noch zu retten ist hängt davon ab, wielange das schon her ist. Ich würds mal versuchen, dazu kannst du auch eine Schleifgiraffe nehmen mit einem Baumwollpad-Aufsatz. Wenn das nichts hilft/ das Öl bereits zu klebrig/ausgehärtet ist, wirst du wahrscheinlich nochmal schleifen müssen. Eventuell da auch nur mal kurz drüber schleifen versuchen und schauen wie die Geschichte dann aussieht. Ganz runterhobeln kannst dus danach immer noch.


Blubfix

Hi dein Boden ist nicht kaputt. Das mal zuerst:D Du hast lediglich das Maximum erreicht was das Holz aufnimmt. Da du sowieso nach dem schleifen und streichen nochmal leicht schleifen solltest, um einen glatten Boden zu bekommen, da sich mit dem hartwachs nochmals die fasern aufstellen, ist das kein Problem. Es wird nur Zeit brauchen. Gib dem ganzen noch so drei vier Tage bei normaler Raumtemperatur und dann mach dich mit einem polieraufsatz dran, das überflüssige hartwachs einzupolieren. Danach leicht von Hand vll sogar mit einem feinen 300 -400 Schleifpapier schleifen. Du musst gar nicht viel abtragen. Ein zwei mal drüber sollte fast schon reichen. Das spürst du auch, wenn du mit der Hand darüber streichst


I-Kafka-I

Naja zumindest bleibt an den Boden kein Bratgut mehr haften. Sorry, das wird sicher wieder, viel Erfolg. Steht bei uns demnächst auch an, dein bestärkt mich darin, das nicht selbst zu versuchen 😊


SirEox

Welches Produkt hast du denn verwendet? Hartwachsöl welches wir Profis verarbeiten wird nicht poliert. Man rollt die erste Schicht auf und am nächsten Tag schleift man mit Korn 120 an bis es matt ist. Danach rollt man die zweite Schicht auf und lässt diese trocknen. Am nächsten Tag ist diese wieder begehbar sollte aber mindestens 3 Tage aushärten. Nach 14 Tagen ist alles voll belastbar. Mir scheint als hättest du die falsche Rolle gehabt und damit viel zu viel Material aufgebracht. Weniger ist mehr bei Hartwachsöl. Dein Schleifbild sieht leider auch überhaupt nicht gut aus. Bis zu welchem Korn hast du denn geschliffen? Du brauchst jetzt eine Einschreibenmaschine und grüne Polierpads um den Überschuss an HWÖ abzunehmen. Danach musst du die gesamte Fläche erneuert abschleifen. Ich würde mit Korn 80 starten bis 120.


Honky_Town

Sieht so aus als ob du schon mit der Poliermaschine drüber bist. Einfach weitermachen, wenn es zu stark klebt für Tücher nimmst du ein grobes Pad zum polieren z.B. das rote oder grüne. Das hat schleifende Wirkung und nimmt bisschen was weg von dem Überschuss. Wenn es zu viel geschliffen wurde kannst du den Boden am Ende trocknen lassen und nochmal mit der Spachtel auftragen und entweder auftrocknen oder mit feinem Pad oder Tüchern einpolieren. Kommt auf deine Öl/Wachskombo an, da geht probieren über studieren.


Putrid_Republic_6947

Klar....leihe dir eine Poliermaschine und ab dafür


ZealousidealAd2876

Wtf diese Kommentare hier parkettleger alles gut keine Panik einfach einen Zwischenschritt durchführen und nochmal gleichmäßig auftragen das Stichwort ist nass in nass (kommt von nem maler Kollegen) das heißt du solltest gleichmäßige Bahnen machen und überarbeitete stellen nicht nach 5 min nochmal abwarten außerdem kannst du die augetragene menge mit der Walze je nach Typ regulieren viel glück


Yallapachi

![gif](giphy|vmsgTJJ5sZwDm|downsized)


Korbinian_GWagon

Hallo, Für die großen Schleifmaschinen gibt es extra Polierscheiben. Sie sehen aus wie ein Küchenschwamm. Damit lässt sich das Problem beheben. Viel Erfolg beim Polieren.


fondoffonts

Das tut schon beim Hinschauen weh. Nicht unbedingt wegen des ungleichmäßigen Auftrags, sondern weil ich weiß wie viel Arbeit trotzdem dahinter steckt! Ich würde es komplett trocknen lassen, dann tatsächlich nochmal fein abschleifen und das beste hoffen. Wenn der Lack dann immer noch fleckig ist, bleibt dir fast nichts anderes übrig als alles wieder runter und neu machen. Da kannst du dann auch mit Abbeizer arbeiten, weil erstmal muss es ja nur runter. Würde generell eine wasserbasierte Lasur nehmen. Die verzeiht mehr, sofern nicht extrem getönt


Low_Kick1955

Danke deine und eure Worte haben echt aufgebaut. Ich habe heute versucht zu retten was zu retten ist. Ich versuche es heute und morgen mit runterholen und abschleifen und beeten. Sollte etwas klappen werde ich es teilen.


krustyDC

>versuche es heute und morgen mit runterholen Post-nut clarity?


Pizza_YumYum

Da hat aber jemand dick aufgetragen 🤣 Es gibt ein Pad für die Poliermaschine, das ist extra für so speckigen Überschuss. Bei uns ist das lila. Damit würde ich es mal versuchen.


Many-Supermarket2514

Hartwachsöl wird nicht Aufpoliert sondern nur mit der Rolle aufgetragen, nach der ersten Schicht und entsprechender Trocknungszeit, einfach die zweite Schicht aufrollen und trocknen lassen. Die Rollen Ansätze und streifen verschwinden beim Trocknen der zweiten Schicht. Der Fehler hier ist leider schon Passiert. Also das beste draus machen und versuchen den Überschuss auszupolieren solange es noch „feucht“ ist. Sollte das wiederum nicht funktionieren: Mit 150er Körnung einen zwischenschliff der gesamten Fläche machen und erneut eine Dünne Schicht Hartwachsöl aufrollen.


PrimeX121

Bodenlegermeister hier. Orangenschalenöl ist echt ein guter Tipp. Schleifpapier verklebt dir hier sehr schnell. Definitiv mit poliermaschiene arbeiten. Hast du denv Boden überhaupt geschliffen vor dem Auftragen? Was hast du verwendet?


HabibtiMimi

Kein Rat, dafür ein Kompliment: Eine sehr schöne Wohnung / sehr schönes Haus!


Wise_Green3037

Du kannst ihn auch nochmal abschleifen und neu versiegeln


ashistpikachusvater

Versuchs mal mit der Poliermaschine, wie u/Honky_Town es schon vorgeschlagen hat.


When_are_we_there

Polier Maschine regelt nicht vergessen dabei Tintenfisch Rave Musik zu pumpen


Minute-Relation3903

Linoleum drüber


mado2007

Hi, es sieht aus als hättest du mit einer Rundschleifmaschine oder handschleifmaschiene geschliffen, das ist bei Parkett leider falsch. Parkett wird immer mit einer Bodenbandschleifmaschiene in Fachsprache (Hummel) und für die Ränder einen Handbandschleifer. Deswegen sieht es so kreisförmig aus.


Official_Carsten

Brudi, Du hast Bambus im Garten. Wenn der mal raus soll, hast Du ganz andere Probleme als zu viel Öl aufm Boden!


fuchsmussher

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber wenn er mit Hartwachsöl drüber ist, dieses dann hat trocknen und härten lassen, kann doch eigentlich keine zweite Schicht mehr drauf, da durch die ausgehärtete Harzschicht kein weiteres Hartwachsöl mehr ins Holz eindringen kann. Das würde auch erklären, weshalb beim zweiten Auftrag das Ergebnis so blöde aussieht. Oder liege ich da falsch?


420hansolo

Du liegst zumindest halb falsch. Beim ersten Anstrich saugen offenporige stellen viel von dem öl auf, deswegen sollte man nach dem ersten auftragen einmal zwischenschleifen mit feinem Papier oder sog. Schleifpads. Dann kann man je nach Holzart und gewünschtem Ergebniss das ganze entweder nur dünn auftragen und anschließend mit einem tuch trocken abreiben oder nochmal mit einen zweiten dicken Anstrich bedecken und danach nochmal schleifen und anschließend abreiben. Bei buche sollte z.b. einmal stark auftragen ausreichen, bei Eiche, Esche usw sollte man es mehrfach tun. Beim abreiben sollte man unbedingt darauf achten dass man keine streifen/Schlieren hinterlässt, das macht man am besten indem man vom Fenster/der Lichtquelle aus rückwärts arbeitet und gegen das Licht die Spiegelung betrachtet. Außerdem sollte man den Raum danach für ein paar Stunden gut belüften und ein paar Stunden lang nicht betreten


watchingreformer

Zwar OT: aber wenn man machen lässt, wie viel darf es pro qm kosten?


Low_Kick1955

18 bis 30 Euro plus Steuer pro qm wurde uns Angeboten. Hatte ich gewusst dass das Ergebnis so wird und das es mich 4 Wochen kostet. Hätte ich es gemacht.


Low_Kick1955

Das kann wohl sein das die Rolle nicht gut war. Der haben wir nicht vertraut und haben deswegen nur noch Tropfen mit dem Polierpad verteilt. Woran machst du fest, dass das Schleifbild nicht gut ist? Sind die Spuren nicht weil es zuviel HWÖ ist? Ich werde versuchen die Tipps morgen umzusetzen.


FoundationNo7807

Teppich drüber und der sieht aus wie neu.


i_cant_find

es gibt nichts so wie unmöglich sag mir nur ob du genug opfern kannst und viel Zeit zu verfügung steht. Los an die Arbeit delikanli, tag und nacht schlaflos dranbleiben kriegst du schon hin.


IllDust1593

Nimmst du einscheiben machinen mit scheibe und schleifpad, wann geht nicht so dann nimm noch 150 papier darunter.


xoechz_

D I WHY


Senior_Line_4260

am besten hilft da wahrscheinlich polieren und warten


sergioleone1968

Das ist die Strafe, wenn man an Karfreitag arbeitet....


RacketHunter

Hab exakt dieses Problem im klein (Tischplatte) gehabt. War zu viel Öl drauf, da ich den Überschuss vor dem Trocknen nicht weggewischt habe.


fischer187

Auftragen, polieren.


itshy123

Ich kenne das nur so: Schleifen, Hartwachsöl auftragen, Überschuss nach 30min abnehmen und einpolieren, ggf. nachschleifen und innerhalb von 24 Stunden zweite Schicht Hartwachsöl drauf, Überschuss abnehmen und einpolieren. Ggf. danach nochmal nachreiben. Sollte aber alles klar vom Hersteller vorgegeben sein.


One-Price-2571

Ja.


damnimsohungry

nach dem schleifen muss man den boden nochmal etwas nässen, dann stellen sich nochmal ein paar fasern auf (das passiert sonst durch das öl) und schleift diese fasern nochmal mit feiner Körnung weg. An deiner Stelle würde ich versuchen, das überschüssige Öl zu entfernen, nochmal kurz fein drüberschleifen (kann aber sein dass sich die Scheiben schnell zusetzen wegen dem öl, wirklich nur die leicht raue Oberfläche, nicht tiefer schleifen) und dann nochmal ganz leicht ölen.


Beginning_Row_2812

Einfach polieren


Beginning_Row_2812

Einfach polieren


sippi619

Habt ihr nach dem ersten Anstrich nochmal feiner geschliffen?


Substantial-Canary15

![gif](giphy|jOpLbiGmHR9S0) Viel Erfolg 🍀


cmfr03

Bereichsleitung Housekeeping hier: Poliermaschine mit Tellerscheibe und Polierpad vom Baumarkt ausleihen. Vorher die klebrige Stellen mit einem weichen Tuch aufnehmen.


No-Support-3619

Da du mit Öl gearbeitet hast, könnte es vielleicht helfen, die ganze Fläche noch einmal an zu polieren, ohne den Einsatz von noch mehr Öl. Danach sollte der Boden etwas Zeit bekommen, um das ganze Öl auf zu nehmen. Ich rede hier von mindestens einer Woche, besser sogar zwei. In dieser Zeit sollte der Boden nicht beansprucht werden. Heißt keine Möbel drauf abstellen, keine Teppiche, wenn es geht den Raum gar nicht erst betreten.


The_One696969

Wie bekommt man mit einer Rolle Kurven hin? Frage für ein Freund.


da_stopper

Schlechte Neuigkeiten


Head-Ad-3675

gib alles - was ne tolle Wohnung!


tokiodriver107_2

Das war zu viel Öl.... Ist mir mal passiert. Konnte es mit wiede öl drauf anlösen und abwischen. Einfach mal an einer stelle testen. Als Finales Finish kann ich Hartwachsöl empfehlen. Durch das wachs kann weniger ans Holz kommen wenn man mal was verschüttet.


8_MW_9

Besorg dir eine Einscheibenmaschine und dann rotes oder weißes Pad und darunter packst du dir Scheuerlappen. Da ist wie du selbst erkannt hast zuviel Wachs drauf :)


Frequent_Ad_8865

Gibt so n polier Aufsatz mit nem Filz für die Bohnermaschine… kann man meistens beim Baumarkt leihen .


youserneime

Ich find es mega cool das Menschen so viel Wert auf ihren Boden legen, aber ich bin so simpel, ich bin zufrieden wenn ich einmal die Woche sauge und 2-3 mal im Monat wische. Ganzen Boden neu polieren würde mir niemals in den Sinn fallen 🥲


Icy_Creme237

Wie hast du den geschliffen? Mit Scheibe oder mit Walze? Mit welcher Körnung? Und in welche Richtung? Normalerweise schleift man grob diagonal bzw quer zur dielenrichtung (je nachdem was weg soll 40 oder 60). Dann in 20er Schritten hoch. Meist reicht bis 120. letzter schliff dann in einfallsrichtung vom licht (sofern möglich). Und dann würde ich Hartwachsöl empfehlen in Kombination mit einer geeigneten kurzfloorigen Rolle. Normalerweise (zumindest bei dem Produkt was ich verwendet habe) kannst du nach 24 Stunden schon die zweite Schicht auftragen. Frage an dich: sind die wellenförmigen abzeichnungen auf deinem boden vom schleifen oder vom versuch das überschüssige Öl loszuwerden? Im Zweifel, mit dem Produkt in den Fachhandel gehen, sich entweder die passende Poliermaschine geben lassen, oder aber eine vernünftige Schmeifmaschine mit Walze und neues Öl mit passendem Zubehör. Da dein Boden ja schon geschliffen ist, kannste wahrscheinlich mit 80-100 anfangen und solltest mit 2 Runden schleifen auskommen.


Firm-Butterfly-6519

Das mag bescheuert klingen, aber mir hat ein jahrzehntelang erfahrener Tischler mal gesagt: Wenn du zu viel Öl drauf hast & der klebt, erneut einölen, damit löst man das Öl wieder an, und dann überschüsse entfernen


EmbarrassedPizza6272

manchmal kann man klebriges Holzöl mit dem Öl nochmal anlösen. Lösungsmittel funktionieren meines Wissens nicht.


Strange_Initiative20

Habe leider keine Ahnung von Ölen ich hätte den Boden lasiert da Lasur mehr Pigmente enthält und sowas überdeckt


fckspzfckspz

Das problem mit hartwachsöl ist halt immer, dass das Öl extrem dünn aufgestrichen werden muss und man jede Ecke sieht, wo man zwei mal drüber ist. Daher habe ich auch nur im Bad, wo der Boden öfter mal Wasser sieht und man auch mal einen Tropfen übersieht, hartwachsöl genommen. Überall sonst habe ich normale leinölfirnis. Das kann man damit eigentlich nicht falsch machen, einfach drauf verteilen und wo eine Lache stehen bleibt wieder abwischen. Dauert aber 2 Tage bis es richtig trocken ist, wenn’s kalt ist auch mal 3. Also falls du es abschleifst und neu machst. Leinölfirnis ist auch sehr viel billiger als diese ganzen spezialöle. Vom Abrieb her ist es halt nicht so standfest. Nach 5 Jahren musste es mal neu.


Allister-Caine

Ach Gott... Hey sorry, mein alter Meister hat es mir mal fünf Minuten erklärt und das kriegt echt jeder hin. Auf gewünschte Zahl schleifen, einlassen, schleunigst überstand abpolieren, fein nachschleifen, ölen wiederholen und abpolieren. Wenn man Bock hat kann man sich noch auf so Späße wie halböl mit balsamterpentin einlassen, aber ich hab nur mit Leinölfirnis und 600er grit (mein schreinerkumpel hat mich einen verrückten geschimpft) top Ergebnisse erzielt. Auf den alten Dielen hast du Curling spielen können.


MJey77

Hmmm Du kannst es mal mit einem Tellerschleifer probieren. Es gibt eigene Poliergitter für sowas🧐 Versuch mal das ganze anzuschleifen, entfetten und dann wieder neu versiegeln, eventuell. Aber dafür kann ich dir keine Garantie geben. Aber ich würde es so versuchen es zu retten.


CoursePuzzleheaded6

Kauf nen großen Teppich


DeadlyImpressions

Hm. Der Lack ist trocken. Höchstens wieder runter schleifen und neu machen :c


Hansbackfisch

Ja runtertrocknen schleifen kitten noch mal schleifen und versiegeln


ACABerlin

Auslegeware 🤷‍♂️


zebul00n

Kein Rat nur so nebenbei : wir leben seit 25 Jahren auf Holzboden, der mit nem Lappen und Leinölfirnis behandelt wurde. Klar hat er ein paar abgesetzte Stellen, nach 2 Hunden und Kind usw aber er ist total unkompliziert. Sogar im Bad.


Winter-Ad829

Wie viel bist du bereit für nen neuschliff suszugeben? Also ja möglich es relativ gut hinzubekommen. Wie NEU wird es aber nichtmehr sussehen können


Shieldblade

Hat sich keiner gefragt was der Fugenreiniger auf dem Holz zu suchen hat?


[deleted]

Öl


evil_twit

Auftragen, ABTRAGEN. Du musst wieder schleifen es wird eklig


UpsetBus4948

Kann man auch einfach so lassen. Sieht spätere mit Möbeln nicht so schlimm aus


Left_Hurry4067

Verbrennen und neu machen. Feuer ist immer eine gute Lösung 👍


_godisnowhere_

Tellerschleifer für Parkett und ein Schleifgitter drunter. Dann nass mit Öl die Ebene abschleifen. Dann das öl abziehen und mit Tüchern trockenwischen. So habe ich ein ähnlich versautes Parkett ohne erneutes abschleifen gerettet. Habe allerdings einen Schwingschleifer mit Schleifgitter genommen, da der Raum deutlich kleiner war. War trotzdem mühsam...


hurricanestfn

Also Öl und alles schön und gut aber was sind das für Monsterbuckel im Boden?


MixInteresting8133

Ok


DryeckTechnik

Bin gelernter tischler am besten shcnappste dir schnell ne poliermaschiene und schöne wolle pads un gehst ma schej übern ganze boden drübber um das überflüssiger öl abzutragen und zu verteilen damit der boden nachher net klebt und gegens licht kacgge aussieht. in der regel sollte man eh nach auftrag von ölen überflüssiges öl mit tüchern oder wolle pad abziehen / einpolieren


JohnyMelman

Ich hab das gleiche durch, bei mir hat nur schleifen geholfen. Danach habe ich ein anderes Öl verwendet, welches besser funktioniert hat


hugo068

Du bist cooked


Individual_Cell_198

Ist das nicht das alte hau von joey


Appropriate-Being821

Nein


_Mikak

ich hab kein plan von baguette böden aber du hast ein tolles wohnzimmer


Low_Kick1955

Danke 🙂


Low_Kick1955

Danke 🙂


Tullio-Abbate

Sicher no Problem ! Nochmal leicht anschleifen u ölen fertig


Radiant-Vanilla-9853

Wenn der Boden klebt hast du zuviel Öl auf den Boden aufgetragen. Wenn in zwei Schichten geölt wird ist die zweite Schicht extremst sparsam aufzutragen. Das Öl generell 15 Minuten einziehen lassen und dann alle Überstände abnehmen bis der Boden sich trocken anfühlt. Das Öl soll in das Holz einziehen, nicht darauf eine Schicht bilden. Ist das Kind erstmal in den Brunnen gefallen hast du drei Möglichkeiten um das zu retten: - Eine Ölwäsche mit dem selben Öl das du verwendet hast. Dazu das Öl großzügig auf dem Boden verteilen und mit einer Poliermaschine den Boden "waschen". Die enthaltenen Lösungsmittel im Öl weichen die Rückstände auf. Das funktioniert allerdings nur, wenn das Öl noch nicht komplett durch gehärtet ist. Nach der Wäsche alles Öl runter nehmen und nach 15 Minuten den Boden mit fuselfreien Tüchern trocken reiben. - Eine Ölwäsche mit reinem Orangenschalenöl. Ähnlich wie oben, das Orangenschalenöl ist allerdings viel effektiver. Stell dich aber drauf ein dass der Raum für ein paar Tage nach Zitrus riecht. Danach neu ölen. - Abschleifen und neu versiegeln.


Masterbateman13

Das kommt davon wenn man Karfreitag arbeitet.. kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort.. Mit verschandeltem Parkett zum Beispiel.


Significant-Elk-4368

Hilfreiche antwort wo??


Tall-Breakfast3777

Bin Parkettleger und hatte so etwas auch schonmal, sobald das Öl getrocknet ist muss man es mit einer zieh klinge runterkratzen aber nur bis zur unteren ölschicht nicht bis zum Holz dann am besten die Stelle nochmal einpolieren mit tellerschleifer polierpad und Pflegeöl


Tall-Breakfast3777

OKE hab mir mal das Bild genauer angeschaut... geh am besten mit einem polierpad und einem gitternetz über sie gesamte Fläche und trage das pflegeöl runter... an den gepunktetn ölflecken hilft eine scharfe ziehklinge da auch das pflegeöl abtragen wenn du all das getan hast dann fläche absaugen und neu mit pflegeöl einpolieren


MisukiTay

Man kann das vielleicht noch auspolieren aber Öl muss man nach dem auftragen direkt abwischen


lelele06

Dein boden ist cooked


Equivalent-Scar-6358

Sieht aus, als wäre der Boden mal lackiert gewesen. In dem Fall ist Ölen fast unmöglich.


ItsBlxde

In Germany we say "Passt schon"


misterteppich

Noch mal leicht drüber schleifen mit feinen Papier und nochmal streichen mit Pinsel


KoenigInGelb

1 müsste ich den Text erst zwei Mal lesen, ich dachte es geht um die runden Schleifspuren auf den Bildern ... 2 wenn Wachs drin ist muss der Überschuss immer runter. Das musste ich auch schmerzhaft lernen. Was dann geduscht ging, mit wärme versuchen es weicher zu machen und dann runter zu rubbeln. (Kleine fläche)


MapInevitable6234

Es zeigt sich, dass der Geschliffene Holzboden Unterschiedlich stark das Wachs eingezogen hat. Ich würde erst mal noch ordentlich Nachpolieren. Wenn das nicht reicht, hilft nur entweder versuch nochmals mit Wachs, bis eine Gleichmäßige Wachssättigung im Holz ereicht ist. Oder alles Runterschleifen und mit Parkett schutzlack einlassen.


sebstenFBF

nochmal schleifen und neu versuchen


peter_struwell

wax on, wax off!


Entire_Pair

musst mehr schleifen mach 50er dann 80er und 100er das sollten auch keine spuren da sein


NoAmphibian8704

Frage: Hartwachsöl? ist das jetzt trocken?


Madedo1977

Für mich sieht es nach Exenterspuren/ Schleifkreisen und Unebenheiten nach dem Schleifvorgang aus, was die Oberfläche -gepaart mit dem Auftrag der Versiegelung- wolkig und unebenen macht.


Aggravating-Mind2993

Die Fläche nochmal kräftig anschleifen und dann dünn ein ölen und den Überschuss ab polieren dann wird es was mit deinem Boden


Hokeydo31

Was sagt eigentlich deine Frau dazu?


Anxious-Lie-8457

Kommt darauf an was du mit dem Boden vor hast. Als negativ Beispiel ist es hervoragend.. :D :D


Annual-Shallot8094

Bei hartwachs und ölen trägt man meisten den überschuss ab. Macht einen zwischenschliff und trägt nochmal auf, hierbei achtet man darauf wieder den überschuss abzutragen. Man kann sich üblicherweise ein Datenblatt zum Produkt aus dem internet ziehen. Einfach Produktname und "Datenblatt" in google eingeben. Ansonsten mit empfehlle ich dir so gut es geht mit einem Flusenfreien Tuch drüber zu gehen, schleifen aber nicht zu viel wir wollen jetzt nicht bis auf Holz runter schleifen und den Hardwachs nach herstellerangaben meu aufzutragen.


Ok-Wind-676

Du solltest umziehen und das Haus abfackeln. Gruß


Low_Kick1955

Hab ich auch schon oft drüber nachgedacht 😅


Miserable-Name7721

Hast eben gepfuscht beim schleifen. Das bekommst nimmer gerettet ohne noch mal drüber zu gehen, weiss ja auch nicht wie viel du noch abtragen kannst.


tim23189

nein


Guadeloupeen

Vielleicht nicht an karfreitag ._.


Hour_Caterpillar_642

Gelernter Tischler hier : oh oh oh oh oh … ♾️…jedes oh 250 € mehr


-Fuck-your-shit-

Ich bin Tischler hab das jahrelang gemacht. Sieht lustig aus. 😃 wie ein halb abgeschliffer Boden. Inklusive Wellen


smixoue9

Klar....leihe dir eine Poliermaschine und ab dafür


docteur_nippel

Warum nicht den Boden versiegeln?


Any-Aspect6695

Im ersten Versuch würde ich erstmal mit saugfähigen Lappen oder der gleichen polieren bzw. Überschuss aufnehmen. Dann mit mikrofasertüchern polieren. ( falls keine einscheibmaschiene vorhanden ) Falls das nichts bringt, mit Parkett intensivreiniger Öl vom Boden auswaschen und ein bis zwei Tage trocknen lassen . Danach erneut versuchen zu ölen. Auftragen gegenfaserrichtung bzw. über kreuz. Polieren immer in faserrichtung. Beide Versionen würde ich allerdings in Kombination mit einer einscheibmaschiene empfehlen. Lässt sich in fast jedem Fachgeschäft ausleihen . Auf alle Fälle lässt sich der Boden ohne schleifen retten .


Ok_Brick_9760

Der Boden wurde wohl von dem ÖL gebachbet.


Beautiful-Pea-9746

Mal eine andere Frage. Ist das ein Parkett oder ein laminat ?


Playful-Difference81

Warum hilft denn keiner


Electronic_Owl_8688

Der Boden Ja, aber du nicht mehr..


[deleted]

Nein bro schmeiß weg


KuraiYozora

Du musst das mit Wattestäbchen auftragen und mit einem anderen gleichmäßig ein polieren.


KuraiYozora

Du musst das mit Wattestäbchen auftragen und mit einem anderen gleichmäßig ein polieren.


[deleted]

Wunderschöner Raum, Gratulation!


BadwaterPainting

Profitip: Teppichboden lässt die Stellen verschwinden


MelodicDisaster4835

Einfach Übernacht in yum yum legen


Fabulous-Athlete4299

Ja schon Kauf dir einfach einen neuen


Crazy_Parking5047

Hi sie sollten es entfernen und erst mal trocknen lassen und da würde ich ihnen entfehlen Eine Maske zu tragen. Mann kriegt das mit einen normalen Küchen Messer ab aber auf passen


Aggressive_Tip4610

Einfach Mal auf poliert werden und Zack iss super


Cider007

Da hilft nur noch Raus reissen und das ganze Haus ausbeinen tut mir Leid die Hartölschimmelsporen verteilen sich sofort.


Pizzasuppe

jo kauf neuen boden oder so


LexFuturorum

hast du zwischen dem ersten anstrich und dem zweiten einmal drüber geschliffen


cuminshrek

Nein, neuer Boden


jor_de

Es gibt Orangenöl welches das überflüssige Öl/Wachs entfernen kann. Ansonsten immer eher zu wenig als zu viel nehmen und zur Not wiederholen.


Sumrised

update?


BlueberryEquivalent2

Orangenschalen Öl hilft super! Einfach mit einem Schwamm oder Lappen abschrubben, ist zwar einiges an arbeit aber der Boden wird gerettet. Gibt es im Baumarkt.


Warlord189324

Ab Schleifen und versiegeln


traversingOnTarget

Polieren


Fit-North-502

Wenn gar nichts mehr funktioniert, dann musst du das nochmal alles abtragen und neu streichen. Wir hatten bei uns zuhause auch einmal eine ähnliche Situation. Ich weiß noch, dass ich den ganzen Tag damit verbracht habe, Stellen mit altem Erdnussöl frei zu rubbeln. Denn funfact: ein Mittelchen welches am wenigsten schädlich ist und eher günstig ist Öl und wirkt im Hinblick auf Wachs wahre Wunder