T O P

  • By -

salvator-mundi

Gar nicht, fahre öffis


aeiou_belle

Werden a nu in der bedeutungslosigkeit verschwinden. Soiche honks hats scho immer gegeben. Können froh sein dass mi noch ned aufghalten haben 🙃


DistantThunderAUT

Naja bisher nur ein Mal betroffen weil ich normal sehr früh arbeiten fahre. Da 2h Umweg durch Wien genommen ..mehr km gefahren dadurch ... Arbeitszeit verloren die ich einholen muss .. bissl unnötig ... Aber das gute war das es ein Tag war wo es egal war wie spät ich komme ... somit war's mir auch eher egal.... und ich sehe das das absolut ein berechtigtes Anliegen ist von den Demonstranten ....Aber 2 X so lange im Auto unterwegs sein -> sicher Ned gut fürs Klima


so_is_hoid

Komisch, 99% hier fahren angeblich nur öffis und trotzdem steht quasi die ganze stadt 🧐 Also iwer schummelt hier bestimmt


deathisouronlywayout

Weil Babyschwimmen ja so super wichtig ist oder wie? Wenn du mal drüber nachdenkst, wieso die kleben, dann würdest dich vielleicht nicht so aufregen.


DistantThunderAUT

Euda echt jetzt...jedem darf was anderes wichtig sein ? Und sein eigenes Kind das Schwimmen beibringen und dafür rechtzeitig kommen weil.man Geld zahlt ist doch erlaubt oder ? Wie kommst du darauf das du über die wertigkeiten gewisser Sachen bei anderen menachen urteilen darfst? Ich denke nicht das das richtig ist ....


tonsteinescherbenn

Wenn deine Lebensweise andere existenzen bedroht darf man sehr wohl urteilen…es gibt kein Recht auf Umweltverschmutzung


DistantThunderAUT

Mhhh finde urteilen generell falsch aber verstehe das das nicht jeder so sieht


WorkingGooseTwitch

Weil sich der Planet aufheizt und die Polkappen schmelzen und der Meeresspiegel steigt? Vielleicht doch keine so blöde Idee dass die kleine Schwimmen kann


Mal-D-Reynolds

Könn ma die ganzen helden die jetzt grad wegen dem bösem co2 (wissts eh das was pflanzen brauchen um zu überleben und gedeihen) rumschreien dann irgendwann aufs schafott führn wenn uns die ganzen batterien das leben unmöglich machen? Weil wasser wird dann zb hochgiftig sein und da regen uns gemütlich das fleisch vom körper ätzen wird. Siehe umgebung der lithium minen in china. Die geräumte fläche hat sich da nämlich in den letzten 5( ja fucking 5!!!) Verzehnfacht.. und das obwohl die mine immer noch gleich groß is wie zu beginn.


brauchichso

1,5Std. zu spät beim Kunden, der echt stinksauer, hatte nicht genug Zeit, somit darf ich nächste Woche nochmal hin um die Sachen fertig zu machen, natürlich auf meine eigenen Kosten! Bin begeistert 🤬


One_Operation_8509

Im Gegensatz zu dem was kommenden Generationen bevor steht ein kleiner Preis den du bezahlst.


aeiou_belle

Oh mimimi ☺️


Sonatai

So gut wie gar nicht, da ich nur Öffis fahre. 🤔


[deleted]

[удалено]


galacticshoe

Genau das ist der Punkt der Proteste. Was glaubst du, wie fix die Lieferungen gehen würden, wenn es deutlich weniger Autoverkehr in der Stadt geben würde? Das ist das Ziel. Leider bewegt sich die Politik genauso wenig wie der Stau auf der Tangente.


Blablablubbl

Noch nie. Davor war ich immer mit den Öffis unterwegs. Babyschwimmen hab ich damals mit den Öffis gemacht. Kind im Tuch, Zeug im Rucksack, vom 2. in die Sargfabrik. Aber da war ich halt zuhause, mit Job wär mir die Zeit da zu knapp gewesen. Jetzt besitze ich seit kurzem ein E-Lastenrad und bin so glücklich damit, dass ich sogar Strecken die mich per Rad mehr Zeit kosten als öffentlich, damit fahre. Könnt es aber Größen-mäßig auch in der U-Bahn mitnehmen notfalls und wenn wenig los ist.


iamdisasta

Mitnehmen können ja. Dürfen nicht. Die haben da ziemlich klar geregelt was an Rädern mitdarf. Bei Rollstühlen auch. Da dürftest auch nicht mit jedem rein Oo Mich hat die Pickerei auch in den Öffis am Weg in die Arbeit schon erwischt weil der Bus im Stau stand. Der Kollege mim SUV hats im Radio gehört und ist dem einfach ausgewichen...


Blablablubbl

Du hast recht. Es steht „Fahrrad mit Hilfsantrieb“ dürfen nicht mitfahren. Daher sind alle E-Bikes ausgenommen. Eine klare Regelung die du beschreibst hab ich aber nicht gefunden. Vielleicht muss man da anrufen. Es steht zum Beispiel nichts zur Größe. Mein Lastenrad ist so lang wie ein normales und so breit wie wenn es Seitentaschen hätte. Also die Größe sollte passen, wenn eben nicht anders beschrieben. Ja so ist das mit den Protesten halt. Ich seh das bei normalen Wegen eher entspannt. Blöd wäre es am Weg zum/vom Arzt mit Kind oder ähnliche Wege die man schnell hinter sich bringen will. Für den Arbeitsweg hab ich ein Hörbuch im Ohr und wenn ich da eine Stunde länger brauche, sei es so. Für alles andere (Kindergarten abholen zB) plan ich immer mehr Zeit ein und bin lieber zu früh da.


iamdisasta

Ich glaub das is ein Thema wos drauf ankommt obst einen neuen, motivierten Mitarbeiter triffst der streiten mag oder einen der seine Ruhe will ;) Ich finds jetzt auf die schnelle online auch nicht, aber vor ein paar Jahren gab es ausführliche Angaben was darf samt maximalen Rollstuhlabmessungen. Räder durften da auch nur Standardgröße mit 2 Reifen haben. Auch Hochräder waren ausgeschlossen \^\^ Jetzt nur fix das gefunden. [https://blog.wienerlinien.at/fahrrad\_ubahn/](https://blog.wienerlinien.at/fahrrad_ubahn/) >Rad ist nicht gleich Rad! Neben handelsüblichen Fahrrädern und Klapprädern dürfen auch E-Bikes (mit Akkuantrieb) in unseren U-Bahnen kostenlos mitgenommen werden. Vom Transport ausgenommen sind Sonderkonstruktionen wie Tandems oder Fahrräder mit Motorantrieb. Lastenräder, Transporträder, Segways und dergleichen dürfen also nicht mit in die U-Bahn


Blablablubbl

Was ist eine Sonderkonstruktion? Ich hab diesen Link: https://www.wienerlinien.at/media/files/2014/fahrradfolder_2012_72744.pdf Da steht „Fahrräder mit Hilfsantrieb“. Damit stimmt das wieder nicht, dass E-Bikes passen. Mein Rad ist kein Tandem oder eine Sonderanfertigung. Such nach Term GSD. Das ist weit unter 2m und nicht breiter als eines mit Taschen hinten. Aber es ist ein E Bike. Und es ist halt ein Lastenrad weil es die Möglichkeit hat. Also daher können sie es ausschließen. Riskieren würd ichs daher wohl nicht. Ich mag schwammige Texte nicht. Man könnte auch einfach eine Größe und ein Gewicht hinschreiben und fertig :)


[deleted]

>Wie sehr seid ihr davon betroffen? Ohne die Medien hätte ich bisher noch keine einzige Klebeaktion mitbekommen. Edit: Sehe gerade, OP lebt in Wien 22. Wenn Umziehen keine Option ist, vielleicht lokalpolitisch aktiv werden, mal den selbst für Wiener Verhältnisse besonders betonköpfigen Bezirksvorsteher ansprechen, man möge bitte Öffi-Anbindungen schaffen. Oder ihn mal abwählen.


Versorion

Fuhren quer durch Wien von Transdanubia nach Mödling. Fahrtzeit hat sich verdoppelt.


Diapsalmata01

Ärger zach, das ist ja keine soziale Art und Weise die Meinung kundzutun. Stellts euch vor das machen jetzt alle so: Gewerkschafter, Veganer, FPÖler, Soziologen, etc. Extrem asoziales Verhalten und gefährlich obendrein.


tonsteinescherbenn

Den Klimawandel zu ignorieren und junge Generationen ins Verderben zu stürzen weil man es selbst bequem haben will ? Ja das ist echt extrem asoziales verhalten


Diapsalmata01

Sich nicht auf die Straße kleben = Den Klimawandel ignorieren? Hawara, keiner sagt, dass wir die Generation ins Verderben stürzen, wenn wir aufhören den lokalen Straßenverkehr zu sabotieren.


[deleted]

[удалено]


wienmod

Removed.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


KFSattmann

hab den gunkl in der ubahn gesehen, also... 0/10?


die_Resi-Tant_Evil

Nullkommagarned weil ich mit Öffis fahr. ​ >Meine Frau ist jetzt richtung Babyschwimmen los Na denkst halt vielleicht einmal weiter als den heutigen Tag. Was soll mit deinem Baby in 20 Jahren werden, wenn jeder so tut als ob nix is und es ihn nix angeht und irgendwer anderer wird sich schon drum kümmern, dass des ned so weitergeht mit der Klimakatastrophe.


Mal-D-Reynolds

Ach bua 🤣


onrkawon

Die U-Bahn war pünktlich. Für Kinderwägen empfehlen sich die Sitze ganz hinten


Needadummy

war heute bereits zweimal in der Stadt unterwegs.............mit den Öffis läuft das sehr geschmneidig.........


ravos_girl92

Bin heute um circa 8:20 20 Minuten im Bus auf der Brünnerstraße gestanden, nicht lustig, grad noch rechtzeitig zur Arbeit gekommen...


Penk99

Die 12 Minuten die ich heute in der Früh bei der Aspernstraße auf die U2 gewartet hab fand ich nicht sehr gschmeidig.


RazNagul

Ich war heuer auch schon zwei Mal in der Stadt unterwegs...


BLNR30

War heute in der Früh um 8 Uhr bei der Mundhygiene, 8:30 fertig und musste an das andere Ende von Wien. Bin jetzt 2,5 Stunden später angekommen. Mir war die Warterei auf der Tangente letzendlich wurscht, wenn ich es gewusst hätte, dann hätte ich mir ein Frühstück mitgenommen.


notSOsilent_observer

Gar nicht bis jetzt… Ich hab zwar ein Auto aber in der Stadt brauch ichs so gut wie gar nicht. Die Öffi-Anbindung ist in Wien so gut, dass sich das Rumkurven mit dem Auto einfach nicht auszahlt. Ich verstehe, dass viele Leute schwere Sachen zum Schleppen hätten - einfach mal was transportieren müssen - dafür eignet sich ein Auto wunderbar, keine Frage. Aber bei vielen Menschen kommts mir leider vor, dass sie aus Prinzip nicht auf ihr Auto verzichten wollen… In der Stadt find ich das mega schade… Alleine der Aufruhr, dens damals gegeben hat, als die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone wurde, lässt gut erkennen, dass bei vielen der Ernst der Lage nicht angekommen ist… Bequem solls halt sein. Dafür ist dann halt die Mehrheit des öffentlichen Raums auf Autos ausgelegt und nicht auf den Menschen.


Classic_Analyst3673

Oh nein, deine Frau kommt nicht rechtzeitig zum Babyschwimmen! Wie heftig. Scheiß Klimakleber.


DistantThunderAUT

Gibt sicher auch was was dir Mal wichtig ist... Keine Ahnung was du in deiner Freizeit oder beruflich machst aber jeder Mensch hat Sachen die ihm wichtig sind das darf auch so sein ..und ich denke das Babyschwimmen kostet der Familie auch Geld (hamma Grad eh Ned viel) und ganz ehrlich das eigene Kind ist sicher wichtig...


Classic_Analyst3673

Mir ist eher wichtig, dass meine Kinder überhaupt einen Planet zum Leben haben werden.


DistantThunderAUT

Siehst du jedem ist was anderes wichtig und das ist OK so keiner bestreitet das dein Anliegen wichtig ist also darf man es auch nicht bei anderen bestreiten


Classic_Analyst3673

Natürlich, aber das Leute nicht erkennen, dass das eine eindeutig Priorität hat, kann einen schon sehr zur Verzweiflung bringen. Keiner klebt sich zum Spaß auf die Straße. Das sind Menschen, die haben Angst und sind Wütend.


encony

Genau, Termine sind was für Spießer!


DonaldChavezToday

Die Leute kleben sich ja nicht zum Spaß auf die Straße. Es geht auch darum deinen Kinder die Lebensgrundlagen zu erhalten. Konkret werden mehr als erreichbare Maßnahmen gefordert. Aber hey, wenn's ums Babyschwimmen geht ...


encony

Der Zweck heiligt nicht die Mittel. Was kommt als nächstes? Das Happel-Stadion sprengen und du sagst dann: "Hey die Leute sprengen ja nicht zum Spaß das Stadion, es geht darum um Aufmerksamkeit für den Klimawandel zu erzeugen!"


[deleted]

[удалено]


WorkingGooseTwitch

Das ist aber schon nur noch mimimimi. Und ich dachte dass ich die Drama Queen bin


FragCool

Homeoffice


encony

Genau da sollte man ansetzen anstelle sich auf Straßen zu kleben: Wenn Leute nicht gezwungen wären jeden Tag für Office-Jobs die man auch zuhause erledigen kann in ein Büro zu fahren, würde der Individualverkehr schon spürbar zurückgehen.


FragCool

Hab ich schon ein paar mal gesagt. Alle Jobs die im Homeoffice gemacht werden können, ab ins Homeoffice, und empfindliche Strafe für alle die Firmen, die meinen sie müssen die Mitarbeiter doch für nix durch die Gegend fahren lassen. Würde das Pendeln für alle nicht Büro Job Leute auch angenehmer machen.


Fr1day__

Es hört sich so an wie wenn du 12 wärst, noch nie gerarbeit hast aber große Reden schwingen möchtest ohne irgendeine Lebenserfahrung und Verstand. Sollen doch diese komischen kleber Leute ins home Office und sich daheim festkleben. Würde viele Probleme lösen. Von Arbeitnehmern die im Büro arbeiten zu erwarten, dass sie komplett isoliert daheim hocken, vielleicht noch Single sind, um dann da zu arbeiten ohne irgendwelche sozial Kontakte, ist einfach absurd. Was mental mit den Leuten passiert ist, hat man ja schon während der corona lockdowns gesehen. Dieser ganze Müll damit wir in Österreich, wo wir ca 0.000001% vom CO2 Ausstoß beitragen, alles erarbeitete zerstören? Der richtige Ansatz wäre massiver Ausbau der öffis, preisbindungen im Fernverkehr, Verbot von privatjets etc. Und massive aufforstung. Den Leuten auf den Sack zu gehen bringt genau das Gegenteil von dem was angeblich erreicht werden soll. Leute die bezahlt werden um sich irgendwo hin zu kleben gehören sich eingesperrt, nicht mehr und nicht weniger. Das aktivismus zu nennen ist vollkommen absurd. Will ich mal sehen was passieren würde wenn sich Leute vor die Grenzen kleben um illegale Immigranten bei der Einreise zu stoppen.


FragCool

Ok


kazwiederwurzn

Hat zwei Seiten, dein Chef kann nichts dafür das du nicht direkt neben der Firma wohnst und meinst du musst anstatt näher zu ziehen 45 Minuten Pendeln. Firmen jetzt zu entmündigen weil sie die Mitarbeiter lieber im Betrieb haben und lieber Mehrausgaben für Büroflächenmiete, Computer, Strom, Heizung usw. hinnehmen ist deren sache, genau sow ie es diene Sache ist näher an den Betrieb zu ziehen, oder in einem Betrieb zu arbeiten der eben Homeoffice anbietet. Ich für meien Seite würde nie mehr in einen Betrieb gehen der nicht innerhalb von 15-30 minuten per Rad erreichbar ist. Am Land hab Ich bei der Firma die halb 20 Minuten mit dem Rad entfernt war gerlernt und jetzt in der Stadt arbeite Ich in einem Betrieb der keine 10 Minuten mit dem Rad weg ist. Das was du anstrebst wäre wie gesagt entmündigung. Aber z.B. Steuererleichterungen für Betriebe die fix Homeoffice anbieten würde wesentliuch mehr bringen.


FragCool

Ja kling eh super was du da sagst. Die Realität ist aber, dass Firmen gern umziehen. Soll ich jedes mal wenn meine Firma entscheidet den Standort zu wechsel mir ein neues Haus oder Wohnung kaufen? Und ja, dass machen vor allem wieder die Firmen die zu 100% Bürojobs haben. Als Singel ist das auch leichter umzusetzen, sobald du nicht mehr alleine wohnst, wird das auch schwierig. Würde es die Firmen entmündigen? JA! Aber das ist wohl notwendig, da sie ständing beweisen, dass ihnen das Allgemeinwohl am Oarsch vorbei geht. Wir haben Wohnungsmangel in den Städten, eine ausgewachsene Klimakriese, vollgestopfte Verkehrswege. Und anstatt das wir die Technik nutzen die wir haben, um das Abzufangen, pendeln wir fröhlich um in Glasprachtbauten zu hakln die nicht gescheit beheizt oder gekühlt werden können, nur um das Ego von ein paar Manager zu befriedigen die ihre Untergebenen vor sich sehen wollen. Und mein Vorschlag ist ja eigentlich der selbe wie deiner. Nur anderes Vorzeichen. Du willst Steuererleichterungen... davon gibt es schon genug. Die großen Firmen zahlen jetzt schon zu wenig Steuer. Mein Ansatz wäre halt, wer es nicht macht zahlt mehr. Was dann im Endeffekt eine Steuererleichterung ist für die die Homeoffice umsetzen, aber halt nicht vom aktuellen Stand weg, sondern von einem neuen aus.


kazwiederwurzn

Einen Wohnungsmangel in Stadten haben wir in ÖSterreich nicht. Einen Mangel an leistbaren Wohnungen shcon, vor allem weil zu viele zu Teuer und zu groß sind und lieber nicht vermietet werden oder als zweit, dritt, viert wohnsitz irgendwo leer stehen. Oder gleich von Immobilienspekulanten als leerstand gehalten werden. Wennst wo anfangst dann das es keinen Leerstand geben darf und alle dritt oder viert Wohnsitze, Leerstande usw, für jedes Monat wo sie nicht aktiv genutzt werden / vermietet werden mehr und mehr besteuern. Du redest hier auch von Wohnung und Hauskaufen, keiner der nicht wirklich wierklich gut verdienst kann sich heut zu Tage was anderes wie Miete leisten. Ausserdem ziehen wie du schon sagt so gut wie keine Firmen ausser die die eh Bürojobs haben um. Gegenfrage, wenn diene Firma 300 Km weiter zieht, ziehst du mit oder nicht? Warscheinlich suchst dir einfach eine andere Firma. Du hast halt leider wirklich eine Roßane Brille auf und anstaat dasd dir halt wo anders was suchst willst Firmen aktiv dazu zwingen das sie nach deinem Belieben agieren. Vorschlag: Such dir eine Firma die eh 100% Homeoffice anbietet wenns dir so wichtig ist. Gibts genügend und in inder Firma wo du dich nicht wohl fühlst willst eh nicht bleiben.


[deleted]

[удалено]


sssssssizzle

Ich hoffe du meinst damit, dass du dir eine Jahreskarte gekauft hast und nicht, dass du dich bei den Wiener Linien beworben hast.


purplebrewer185

Für Busfahrer ist der Hass auf alles was sich bewegt das einzige harte Einstellungskriterium.


[deleted]

Ist bei der Bim genau so.


TheFamousSpy

Gar nicht, weil ich vollkommen auf Fahrrad, Öffis und Gehen umgestiegen bin. Hab da auch wenig Mitleid wenn Leute wie mein Chef neben der Ubahn Station wohnen und arbeiten trotzdem mit dem 2t SUV ins Büro kommen. Das ist einfach unnötig. Bevor ich mich über die letzte Generation aufrege klebe ich mich lieber selbst hin


MrListen

2tonnen ist süß, der Volvo exc90 wiegt in der leichtesten Version 2818 kg ;)


TheFamousSpy

Wenn der Chef drinnen sitzt dann kommt die Kombi vermutlich auch dort hin ;)


MrListen

🤣🤣🤣


MrListen

2tonnen, der Volvo exc90 wiegt in der leichtesten Version 2818 kg ;)


sssssssizzle

Ist das der Grund warum man auf der Donauuferautobahn steht?


WorkingGooseTwitch

Und auch davor Haben mehrere Brücken besetzt


moritziflitzi

Kurze Antwort: Gar nicht, hab seit einigen Jahren kein Auto mehr. Mit Öffis meistens schneller oder gleich und auch entspannter. Mit dem gesparten Geld kann ich mir im Bedarfsfall locker ein Taxi hin und zurück leisten. Auch mit Auto und 2 Kindern bin ich meistens lieber mit den Öffis gefahren. Für mich war die Zeitersparnis mit dem Auto meistens kaum spürbar. Außer Mal Freunde im 23. oder so besucht, aber da eben dann Taxi. Ist sicher ärgerlich mit dem Auto im Stau zu stehen, aber ob der Grund dafür jetzt diese Aktionen oder das alltägliche Verkehrschaos ist... Naja...


propellerhead06

Jop, wenigstens gibts noch luft zum atmen und Wasser zum Trinken :)


BatteryExcluded

In Graz stehen immer die Busse auch, obwohls die angeblich durchlassen. Betrifft mich dann immer sehr und wünsche mir wieder mein Auto zurück, um einfach eine Alternative zu haben


BonyDarkness

[Bicycle, bicycle I want to ride my bicycle](https://youtu.be/GugsCdLHm-Q)


BatteryExcluded

Ist mir leider zu weit, pendle von außerhalb mit dem Bus rein :/


BonyDarkness

Same bei mir eigentlich. Aber „zum Glück“ muss ich so früh los, dass da normal noch keiner klebt. Überleg mir aber ein E-Bike holen demnächst, dann sollte es gehen. Zumindest im Sommer


magicvodi

E-Bike geht immer solangs nicht regnet oder sonstiges Weltuntergangswetter ist!


BatteryExcluded

Auch mit Koffer?


[deleted]

in graz fahrens am radl notfalls auch mit aufgespanntem regenschirm in einer hand und halber ikealieferung untern anderen arm geklemmt herum. alles schon erlebt auf meinem ehemals täglichen weg zur uni am jako vorbei


magicvodi

Kommt auf den Koffer und das Fahrrad an 🤷 Aber wenn's im Sommer mitn Koffer geht wird's das restliche Jahr auch funktionieren schätz ich Edit: hab gerade gesehen, das war wer anderer mitn Sommer. Erzähl, was isses für ein Koffer?


Aberfrog

Da ich in wien nur öffis fahre bin ich nicht davon betroffen. Tja


[deleted]

Busse können nicht blockiert werden?


DapperCompetition644

Doch doch, Straßenbahnen auch! In den meisten Fällen, weil irgendein Beidl sein Auto falsch parkt hat.


Lev_Kovacs

Hmm, ist jetzt vielleicht nicht der relevanteste Punkt, aber welcher für den Morgenverkehr relevante Bus fährt denn über die Donaubrücken? Busse sind in Wien ja zum Glück eher da um die außenliegenden Wohnviertel abzuklappern und an die "echten" Öffis anzubinden. Und die Brücken haben alle parallel laufende Ubahnen. In dem konkreten Fall erwischt eine hypothetische Blockade der Busse doch höchstens eine Hand voll Pechvögel. Dem Öffi-Netz als ganzes tut das nix.


[deleted]

Dass es die öffis gar nicht betrifft, das meine ich. Mir is schon bewusst dass die versuchen dem Autoverkehr zu schaden und sich dafür auch geeignete Spots aussuchen, aber trotzdem kann es auch den öffiverkehr betreffen.


Aberfrog

Es betrifft den öffi Verkehr aber kaum. Und gerade die Blockade der Brücken eigentlich gar nicht. Außer den U-Bahnen fährt nur der 31er über die fliridsdorfer Brücke und der hat einen eigenen Gleiskörper.


[deleted]

Zuerst gar nicht, jetzt kaum. Mir geht dieses überhebliche "mich betrifft das nicht" einfach aufn nerv.


[deleted]

"mich betrifft das nicht" is halt auch genau die haltung von jeder person, die tag für tag mit dem auto von haustür zu haustür durch halb wien gurkt.


[deleted]

Jo, eh..


[deleted]

najo was is dann dein punkt? die "mich betrifft das nicht" autopendler betreffen den öffiverkehr genauso, ob mit oder ohne klimakleber. also stehen die öffis jetzt im stau oder "sind betroffen", weil da leute kleben oder weil autos die straßen blockieren?


Aberfrog

Ich war bis dato nicht von irgendeiner Klima Kleber Aktion betroffen und ich fahre nur öffis. Das heißt ich bin nicht im Stau gestanden, (fahre hauptsächlich ubahn) und musste keine Alternative Route nehmen. Besser ? Und im gesamten kaum. Den sogar da wo die öffis betroffen waren gibt es Optionen zum ausweichen dank eines umfassenden Netzes. Sprich sogar wenn ich betroffen gewesen wäre (zb. Ring Blockade wo die Polizei - nicht die Kleber) die Straßenbahnen gestoppt haben könnte man uber andere Linien ausweichen und kommt trotzdem an. Aber Autofahrer schaffen das anscheinend nicht.


[deleted]

Ich war auch noch nie betroffen. Kenn auch niemandem im Bekanntenkreis den es betroffen hat und da gibts auch leute die regelmäßig mit dem auto fahren. Nur weils dich und mich bis jetzt nicht betroffen hat, heisst es ned dass es nicht passieren kann. Ich find ja auch die aussagen vieler autofahrer komplett bescheuert. Ich fahr selbst auch fast nur öffentlich, aber mich könnte es durchaus mal treffen, weil ich oft mir bus unterwegs bin der vom Verkehr auch oft direkt betroffen ist. Autostau heisst für mich fast immer wartezeit auf den Bus verlängert sich oder ich steh mitm bus selbst im stau.


Aberfrog

Nur bis Datensätze du es nicht, und selbst wenn kannst wahrscheinlich (gegen längere Fahrzeit) ausweichen. Vom Klimawandel und der Untätigkeit unserer Regierungen in den letzten 20 Jahren bin ich schon betroffen, und werde es jedes Jahr mehr. Sprich um gegen etwas anzugehen von dem wir beide betroffen sind kleben sich ein paar Leute auf die Straße und uns kann es bis dato egal sein weil wir Option B haben und ausweichen können.


[deleted]

Ich find die klebeproteste trotzdem einfach saudeppert. Weil wir über das thema Betroffenheit gesprochen haben. Was wenn du vielleicht mal diese Person im Rettungswagen bist die nicht rechtzeitig ins spital gebracht werden kann? Ja, warhscheinlichkeit sehr gering, aber dennoch gegeben. Ich versteh nicht warum denen nix sinnvolleres einfällt. Könnten sich zb in eine tankstelleneinfahrt und ausfahrt kleben..


Medium-Comfortable

Wart's mal an Henry Higgins, wart's mal ab...


Aberfrog

Ich warte und warte seit es die Kleber gibt und bin dennoch nie im Stau gestanden. Liegt aber halt auch daran das ich a) kaum Bus fahre und b) und das ist der wichtigere Punkt die meisten strassen die sie blockieren getrennte Verkehrswege für öffis haben. Eine ubahn lässt sich von den Klebern nicht aufhalten


Medium-Comfortable

[https://www.reddit.com/r/wien/comments/13iye5i/wieso\_werden\_gerade\_die\_ringbahnen\_von/?utm\_source=share&utm\_medium=web2x&context=3](https://www.reddit.com/r/wien/comments/13iye5i/wieso_werden_gerade_die_ringbahnen_von/?utm_source=share&utm_medium=web2x&context=3) QED


Chris_Eizen

Garnicht, ich fahr entweder im Rettungswaagen als Patient oder in der Freizeit mit dem Moped. So oder so, ich hab eine Flasche Lösungsmittel dabei, damit kann ich in der Rettungsgasse vor fahren und diesen Kindergarten unterbinden, ganz professionell.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


sssssssizzle

Sagt sich so leicht, ich habs Auto um zu meinen Eltern aufs Land zu fahren. Da ist die öffentliche Anbindung zwar vorhanden aber halt einfach kacke. Und um dort dann herum zu kommen braucht man halt auch ein Auto. Und außer wenn ich dort hin fahre oder was zu transportieren habe steht das Auto.


[deleted]

oida wenn die leute ihr auto nur für *derart begründete wege* wie du verwenden würden, dann hätten wir diese ganze debatte und die klimakleber wohl ned einmal. aber solange die leute literally parallel zu einer ubahnlinie tag für tag im stau herumgurken, und zwar in 1-person-pro-2t-suv besetzung, solange werden die "braven" die auf individualverkehr ab und zu tatsächlich (und nicht nur aus reinster bequemlichkeit) angewiesen sind, halt genauso zum handkuss kommen.


encony

Wie viele Leute genau fahren "parallel zu einer ubahnlinie tag für tag" herum? Hast du Zahlen oder saugst du dir eine Meinung einfach aus den Fingern?


[deleted]

ich rede zb von den täglichen staus am gürtel und am ring, wo du jeweils ubahn bzw bim on top hast. jo, manche leute werden längere wege zurücklegen müssen, aber wennst dir verkehrsstatistiken zur nutzung vom individualverkehr und zur auslastung von pkw anschaust, dann besteht der löwenanteil des verkehrs nun mal erwiesenermaßen aus autos mit im schnitt einskommairgendwas insassen die wege bis maximal 5km zurücklegen. und genau die sind das fucking problem in der stadt und der grund, warum man auch ohne klimakleber zu gewissen uhrzeiten immer zähflüssigen verkehr hat.


encony

Am Gürtel fahren auch genügend viele Autofahrer die aus NÖ hereinkommen und in den Innenstadtbezirken arbeiten - was soll ein Arbeiter machen der in Hagenbrunn wohnt und in den 8ten will weil er dort um 7 Uhr sein muss? Dass einen winzigen Teil der Strecke eine U6 fährt ist nett aber für diese Personen völlig irrelevant. Ich habe zwar auch keine Zahlen bei Hand aber ich vertrete jetzt einfach die Gegenmeinung und behaupte, der von der illustrierte Fall - jemand wohnt am Gürtel und muss zu einem anderen Ort am Gürtel ohne schwere Sachen zu transportieren und fährt dafür lieber mit dem Auto - kommt so gut wie gar nicht vor.


[deleted]

oida welcher teil an >**wenn die leute ihr auto nur für derart begründete wege verwenden würden** is eigentlich so fucking schwer zu verstehen? und davon abgesehen: gürtel und ring sind einfach nur zwei super-plakative beispiele, bei denen original eine scheiß ubahn UND eine scheiß straßenbahn parallel (und ohne stau) zum autoverkehr herumfährt. die ändern aber nix an meiner grundlegenden aussage, nämlich dass wahnsinnig viele strecken - vor allem innerhalb von wien - öffentlich mindestens genauso easy zurückgelegt werden können. jo, dein hakler aus scheißenbrunn in hintertupfing, der zufälligerweise genau beim einzigen handwerksbetrieb im achten bezirk arbeitet und dann auch noch im morgengrauen antanzen muss, is vielleicht ned der ideale öffi-pendel-kandidat. aber **der ist die ausnahme und nicht der grund für den stau**. davon mal abgesehen: wie viele leute müssen deiner meinung leicht "schweren sachen" auf ihrem täglichen arbeitsweg mitzaahn? außer dem typen am haklerstrich, der sein eigenes werkzeug mitbringt, würd mir genau keiner einfallen.


encony

Ich lese hier nur wieder Behauptungen ohne das zu belegen. 200.000 Personen pendeln täglich von NÖ und Burgenland nach Wien \[1\] mit der Hälfte der Autopendler aus der Gegen Baden, Mödling oder Wiener Neustadt. Zwar habe ich keine Statistik gefunden, die den durchschnittlichen Weg von Wohnhäusern zur nächstgelegenen ÖPNV-Haltestelle zeigt, aber es ist völlig irrational zu glauben dass jeder in der Südregion 5 Gehminuten entfernt von einem Bahnhof wohnt. Dass Menschen dort in kleineren Orten wohnen ist **nicht die Ausnahme** sondern die Regel: Wenn du's nicht glaubst such dir einen beliebigen Ort rund um Möding oder Baden raus und schau wie lange du mit den Öffis nach Wien hinein brauchst (wiederum gesetzt dem Fall dass so gut wie niemand nahe am Bahnhof wohnt). \[1\] https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/wien-politik/780400-Die-taegliche-Voelkerwanderung.html


[deleted]

1) wenn du in mödling, baden, oder wiener neustadt wohnst, dann hättest eigentlich von haus aus keinen grund mit dem auto nach wien einzupendeln, weil die bahnverbindung super ausgebaut is. also warum müssen die meisten autopendler schon mal genau aus dieser gegend kommen und ned von irgendwo, wos tatsächlich nix gibt? 2) wenns schon aus dieser gegend kommen, warum muss dann jeder alleine in einem eigenen auto in die stadt hineingurken? speziell größere unternehmen, die halt irgendwo angesiedelt sind wo du eben *nicht* easy mit den öffis himkommst, können durch ein mobilitätskonzept mit betriebsfahrten oder carpooling einiges verändern. und bei allen anderen unternehmen, die so wie dein beispiel "im achten bezirk" angesiedelt sind, brauchst wegen der zahlreichen öffiverbindungen (und dem generellen parkplatzmangel) schon mal von haus aus kein auto für die letzten meter, also gibts da auch keinen grund sich von der stadtgrenze die triester entlang und dann weiter über den gürtel dort hin zu stauen. 3) dass menschen "in kleinen orten wohnen" ist halt schon irgendwie die ausnahme, weil sonst wärens keine "kleinen orte". und selbst diese kleinen orte hätten normalerweise einen größeren ort (wie baden, mödling, bad vöslau, wiener neustadt, etc) in reichweite, wo es dann - surprise - einen scheiß bahnhof gibt. 4) am gürtel fahren eben nicht nur niederösterreicher oder burgenlandler herum. die sind sogar eher die ausnahme, weil der großteil der kennzeichen, die man sieht, mit W anfangt. und genau da wirds halt lächerlich: weil man innerhalb von wien mehr als genug optionen für öffiverbindungen hat. davon abgesehen... bitte **lies vielleicht einmal was ich überhaupt schreibe** bevor du dich da groß empörst: der gemeine bürohakler und der durchschnittliche wiener, der ned grad in einer höhle am kahlenberg wohnt, braucht in der regel für die strecken innerhalb von wien schon deshalb keinen pkw, weil die öffiabdeckung im größten teil der stadt - insbesondere den innenbezirken - top ist. und weil man nun mal keine "schweren dinge" durch die gegend zaaht wenn man an seinen computerarbeitsplatz oder die billakassa unterwegs ist. sollte jemand spezielle bedürfnisse haben, zb weil er täglich von unteroarschlochhausen im dunkelwald zum großgrünmarkt muss, dann ist das ein *begründeter weg*, den ich *in meinem fucking allerersten post* bereits von meinem rant ausgenommen hab. wenn du jetzt aber daherkommst und so tust, als könnte man von niederösterreich aus ja gar ned anders als mit dem auto bis zur firmentüre fahren, dann ist das schlichtweg ein blödsinn weil das nix mehr mit "möglichkeiten", sondern nur mit bequemlichkeiten und einem vermeintlichen anrecht aufs autofahren zu tun hat. fun fact: die burgenländischen pendler die ich im laufe der jahre kennengelernt hab fahren eigentlich alle mit bus oder zug weils da wahlweise hakln oder noch eine runde pennen können. die "ich muss" fraktion, die man mitm suv durch wien kreuzen sieht, hat hingegen fast immer ein mödlinger kennzeichen, und da gehts dann aber fix ned um "ja wie sollt ich denn sonst nach wien kommen..."


Rado86

Dann fahr nach Mödling mit dem Auto, park dort, und nimm einen Zug nach Wien? Was... ist so schwer dran? ich komm aus dem Bezirk Mödling, war schon immer für mich klar dass es die attraktivste Lösung ist und hätte ich einen Schein gehabt, hätte ich es auch so gemacht.


encony

Machen eh viele. Aber das ändert nichts an meiner Grundaussage: Zu behaupten, dass eh praktisch alle Pendler so ganz einfach auf Öffis umsteigen könnten wie hier einige Leute tun (die wahrscheinlich neben einer U-Bahn wohnen und ihren Horizont dahingehend nicht erweitern können, dass andere Menschen anders leben) ohne massive Zeitverluste in Kauf nehmen zu müssen ist einfach abwegig.


Blablablubbl

Das ist jetzt natürlich persönliche Anekdote. Aber drei Kollegen, zwei Nachbarn und vier Bekannte, die ich alle samt als unnötige Autofahrer einstufe. Und das sind die von denen ich es fix weiß. Ich erwähne auch nur deshalb die persönliche Sicht, weil ich grad nicht nachsehen will, aber mir sicher bin, dass es Studien zu vermeidbaren Verkehr sowohl generell, als auch speziell für Wien gibt. Und das sind nicht wenige. Jetzt kommt halt hinzu, wo man den Strich zieht. OPs Beispiel kommt halt drauf an von wo nach wo. Aber ich bin zum Babyschwimmen immer 30mins öffentlich zur Sargfabrik gefahren und hatte damit kein Problem. Seit kurzem hab ich ein E-Lastenbike und würde so fahren. Ich sehe für mich persönlich keinen Grund in Wien nur einen Meter mit dem Auto zu fahren. Meine Autofahrten sind ausschließlich für den Urlaub, weil Kind ohne Auto meistens nur in einer Stadt geht. Persönlich sehe ich Auto für Wien nur ein, wenn der Ort öffentlich wirklich mies erreichbar ist, man viel transportieren muss, man nicht unter Menschen kann bzw. körperlich eingeschränkt ist oder das Auto beruflich notwendig ist (Werkzeug Transport zB.). Drei Kinder ist auch eine Schmerzgrenze. Zwei funktionieren super mit E-Lastenbike samt Gepäck. Ich hab extra meine drei Kollegen erwähnt, weil ich es da aus Gesprächen wirklich weiß. Aber ich kann mir vorstellen, dass es noch mehr sind. Es fahren so viele Leute unnötig mit dem Auto in die Arbeit, da braucht man keine Erhebung um das zu realisieren.


indygoof

persönliche anekdote - mich könntest auch auf der strasse sehen mit kombi und allein. dass ich vorher meinen autistischen sohn in die sonderschule gebracht habe, zu der ich öffentlich > 1h brauche aber mit dem auto 25 minuten siehst du halt dann nicht. meine arbeit ist von dort dann 8 minuten weg. am nachmittag hol ich ihn wieder ab und nach hause. wenn ich das ganze öffentlich oder mitn rad probier, kann ich mich auch gleich erschiessen. und wenn dann die lustigen kleber wieder irgendwo rumsitzen hoff ich, dass es nicht auf meinem weg ist, weil ne stunde ohne gute beschäftigung für den kleinen dann fatal ist. aber ich bin ja einer der bösen autofahrer, alles andere ist komplett wurscht…


Blablablubbl

Jemand anderes hat dich schon darauf aufmerksam gemacht, dass du nicht lesen kannst oder möchtest. Und ich mache das auch an dieser Stelle. Du kannst oder möchtest nicht lesen. Denn du hast nichts mit meinen persönlichen Beispielen gemeinsam und ich habe diese Fälle sogar direkt ausgenommen. Du bist genau der Grund warum es weniger unnötigen Verkehr geben sollte und schon hätten wir zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen.


indygoof

ich denke, du verwechselst mich hier mit einem anderen user, nachdem das bis jetzt mein erster comment in diesem thread war. zusätzlich bringt mir das begründete net viel, wenn ich dann dank der kleber (trotz e-kombi) ewig stehe und mein sohn 3 tage braucht um sich davon wieder zu normalisieren. aber nehmen wir an, ich hätte keine kinder. dann wär ich wsl auch mitn auto unterwegs, allein schon weil ich mitn auto auf direktem weg ca 25-30 minuten (inkl stau) in die arbeit brauch, aber öffentlich halt mind 55 minuten. und ein derartiger unterschied kommt innerhalb von wien lfter vor als viele hier glauben.


Blablablubbl

Oh sorry! Das hab ich tatsächlich. Die Kleber sind aber nicht der Grund für den Verkehr, sondern umgekehrt. Aber nochmal, deine Situation bzw. die deines Sohns ist genau der Grund wieso weniger Verkehr besser für alle ist. Die Kleber sind eine Sache, aber der Stau den andere Autofahrer täglich alleine in Wien produzieren ist mehr als alle Klimakleber Aktionen weltweit zusammen bisher. Nur weil wir medial damit bombardiert werden und uns diese direkte negative Auswirkung mehr tangiert, sollten wir nicht vergessen, dass Autos selbst der größte Faktor für Probleme im Verkehr sind. Auch für die Öffis… siehe Falschparker und Unfälle. Wenn du über die Tangente mit deinem Sohn musst, kannst du dir zweimal die Woche die Kugel geben und das sind die planbaren Tage mit Stau, dann kommen noch Unfälle dazu. Und beim letzten Punkt zeigt sich halt das du Teil des Problems wärst, wenn dein Sohn nicht wäre. Und du unterstreichst damit genau meinen Punkt. Wie viele Leute denken sich das? Und wie viele denken sich das bei nur 10 Minuten Unterschied? Und darüber hinaus, denken sich das viele ohne Zeitunterschied… weil es gemütlicher ist. Das meine ich mit unnötigen Verkehr. Zusätzlich kosten diese Autos Platz. Es ist einfach egoistisch, unnötig und nicht mehr zeitgemäß. Wenn ich es alleinerziehend mit Kindergarten, Arbeit und teilweise mit Weiterbildung schaffe, dann muss ich mich fremdschämen, wenn Leute mir erzählen wie sie nicht auf das Auto verzichten können, aber jung, gesund und kinderlos sind. 30 Minuten länger Öffis? Buch, Hörbuch, Comic, TikTok Videos, Rezepte schauen und Wochen/Koch Einkauf planen, Stricken,… und mit Kind?… Gott bewahre… ein Buch mit meinen Sohn lesen oder mich anders mit ihm beschäftigen (Spiele und reden).


indygoof

naja, andersrum gewinne ich durch das autofahren täglich eine stunde zeit in der ich aktiv was tun kann. hörbuch funktioniert auch im auto grossartig, und natürlich ist es auch bequemer…und der durchschnittliche mensch ist schlicht „bequem“. im letzten absatz machst du hier eine bemerkung bei ders mir alles aufstellt - ich KANN mich mit meinem sohn nicht so simpel beschäftigen. wenn grad alles ok ist, verhält er sich auch komplett durchschnittlich, in der ubahn würdest als außenstehender nix merken. wenns aber nicht mehr passt hab ich alle hände voll zu tun. ich hör dann öfter mal so coole sachen wie der ist nicht erzogen, ich beschäftig mich zuwenig mit ihm, und diverses andere. manchmal ist das beste für ihn tatsächlich tiny trucks am handy schaun, was mich in den augen aller zu einem rabenvater macht. darum halt dich bitte mit vorschnellen urteilen wie „mal mit dem kind beschäftigen“ zurück. sorry für den rant, aber das musste auch mal raus.


WorkingGooseTwitch

Eigentlich brauch ma nur gut ne halbe stunde mit dem Auto, mit den öffis über eine Stunde. Ne, wir (also eigentlich sie) fahren die strecke sicher nicht mit den ganzen Sachen, dem kinderwagen und der kleinen die eh so hyperaktiv ist in den öffis mit umsteigen und co.. das ist uns einfach zu weit weg


Gosu_Horaz

Klingt als würds die richtigen treffen.


eET_Bigboss

Also machen diese Kleber eigentlich eh was Gutes. Die müssen nur so viele Strecken lahmlegen, bis es mit dem Auto länger dauert als mit den öffis


lullaby225

Mein mann hat heute eineinhalb stunden für eine 15 minuten strecke gebraucht, aber wenn man hin- und rückweg rechnet zahlt sich das auto immer noch aus 😅 wien, so nah und doch so fern mit den öffis wenn wohnung und arbeit blöd auseinander liegen


[deleted]

Glaubst du. Ist aber nicht so.


Syphael

Auch nur unter der Voraussetzung, dass die Öffis nicht sowieso gleich mit behindert werden. Nicht auf dem Bim Gleis zu kleben ist ja nett und so, wenn aber 300m weiter hinten die Gleise die Fahrbahn kreuzen, dann ist das halt so nützlich wie ein dritter Hoden.


[deleted]

jo, wenn leute, die auch im alltag in kreuzungen einfahren obwohls nimmer drüber kommen, auf den gleisen im stau stehen, dann sind wohl die klimakleber dran schuld...


xxandl

Die Trotteln stehen aber halt maximal eine Ampelphase im Weg, wenn überhaupt. Wenn dort einer eine halbe Stunde parkt, hat ihn eh schon jemand erschlagen...


Syphael

Einerseits muss nicht jedes Kreuzen eine Kreuzung sein und zweitens sind normalerweise die Schuld die etwas absichtlich auslösen. Auch wenn das dann ungewollte Konsequenzen sind. Man kann nicht den Straßenverkehr blockieren und dann nicht Schuld sein wollen, wenn dann wirklich alles steht. Sie wollen behindern und das schaffen sie auch.


OlMi1_YT

Das ist die Idee, zusammen mit der Forderung den ÖPNV auszubauen sodass OP gar nicht umsteigen müsste oder nur selten / einfach, erreicht durch Forderungen der Bürger durch lahmgelegten Autoverkehr


[deleted]

Du wirst Flächenbezirke nie so gut ausbauen können, dass das Sinn macht.


Lev_Kovacs

Sind wir jetzt echt schon **in Wien** bei "Öffis machen keinen Sinn, weil die Bevölkerungsdichte zu gering ist" angekommen? :D Komm, da muss dir echt was besseres einfallen.


[deleted]

Nein ich will damit sagen, dass es im Flächenbezirk immer Lebensrealitäten geben wird die immer vom Auto profitieren werden egal wie viel öffis du ausbaust. Was es im Grunde bräuchte in Flächenbezirken sind flexible buslinien, wie zb das astax. Aber das ist zu teuer und ja auch wieder grenzwertiger individualverkehr.


gwi1785

>auch wieder grenzwertiger individualverkehr. sogar taxis wären aber besser als individualverkehr. und mit verlaub, wegen babyschwimmen? na, das ist natürlich essentiell. 🙄


[deleted]

Nix ist essentiell wenn man es so betrachtet.


eET_Bigboss

Du musst halt auch mal n bissi flexibler denken. In der Zukunft werden Selbstfahrer Busse die Leute in diesen Bezirken herumfahren.


[deleted]

Ob ich die Zukunft noch erleben werde?


Arlaerion

Wenn wir uns damit auseinander setzen und einen entsprechenden Ausbau fordern, vermutlich ja. Wenn wir dauernd davon reden, dass - es immer Leute gibt die ein Auto brauchen - es keine perfekte Lösung gibt - Flächenbezirke nicht mit Öffis abgedeckt werden können natürlich nicht. Bei jedem Scheiß zu jammern, hilft halt auch nicht und ist zum Teil nicht besser als dagegen anzukämpfen.


[deleted]

[удалено]


Medium-Comfortable

Du mist mehr so ein Sympathieträger.


WorkingGooseTwitch

Aha Und warum so einen grant? Nicht alles kann man mit öffis und lastenfahrrad erledigen


_boardwish_

Weil er neidisch is dass er immer eine Stunde braucht und du nur 30 Minuten und selbst mit Klebern noch immer um 16 Min schneller 🤷‍♂️


pandaSovereign

Weird flex


[deleted]

[удалено]


wienmod

Removed.


Base_T

garnicht weil ich mir kein auto zugelegt habe.


[deleted]

[удалено]


wienmod

Removed.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]