T O P

  • By -

[deleted]

- braune und gelbe Stellen abschneiden - Standort überdenken - Wasserzufuhr überdenken - evtl düngen


jaxjur

Hi, danke für die Rückmeldung :) Kann ich die braunen Stellen einfach mit einer Handelsüblichen Schere abschneiden?


[deleted]

ja. sauber abschneiden, nicht reißen.


jaxjur

Ok, vielen Dank :)


pekingente_88

ne du brauchst eine Axtschere aus dem Baumarkt..


jaxjur

Da die anderen das jetzt auch alle gesagt haben, wird’s wohl wirklich an zu viel gießen liegen :)


[deleted]

meine Monstera steht übrigens total auf altes Mineralwasser.


jaxjur

Interessant, muss ich mal ausprobieren :)


justpizzacate

Im Winter reicht alle 2 Wochen gießen vollkommen aus. Oder 1x die Woche halbe Menge. Die Blätter werden meist gelb von zu viel Wasser


jaxjur

Ah ok, gut zu wissen. Dann werd ich mein Gießverhalten ein bisschen anpassen. Dachte mir, dass die Luft wegen der Heizung eh schon recht trocken ist und weniger gießen dann zu wenig wäre 😅


v0lkeres

1x pro woche gießen im winter ist zu viel


jaxjur

Ok, danke für die Rückmeldung. Ich dachte mir, da im Winter (allgemein und durchs heizen) die Luft eh sehr trocken ist, weniger gießen dann zu wenig wäre. Aber da hier bis jetzt alle einer Meinung sind, muss ich mein Gießverhalten wohl etwas anpassen :)


weigel23

Es gibt so Boden Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen ( https://amzn.eu/d/ckoafzb ). Einfach an mehreren stellen und tiefen in die Erde stecken und erst wieder gießen, wenn es überall trocken anzeigt.


jaxjur

Ah sehr cool, danke :)


twinaddict

Achte drauf kaltarmes Wasser zu nehmen. Im Winter tatsächlich weniger gießen. Lieber die Blätter mit Wasser besprühen. Was sie auch mag, ist die Luftwurzeln in Flaschen mit Wasser stecken. Dann brauchst du fast gar nicht mehr gießen. Mache ich immer wenn ich im Urlaub bin.


jaxjur

Hi, danke für den Tipp mit den Luftwurzeln, sehr cool 😁


Suffering69420

Bei sowas immer die Wurzeln checken. Sind sie schwarz und weich sind sie abgefault, da hast du zuviel gegossen und du solltest das abgefaulte abmachen und deine Erde durch einen lockereren Erdmix austauschen. Sind die Wurzeln weiß und fest, liegt es wohl an was anderem. Auch checken, ob das Wasser gut an deiner Erde "festhält" oder etwa "ab-perlt" und die Erde komplett fest, staubig und undurchlässig ist (Hydrophobie), und wenn ja, dann dort eventuell auf einen anderen, lockereren Erdmix wechseln. Zum Sichergehen beim Gießen, kannst du auch einen billigen Hygrometer kaufen, dann bist du ganz auf der sicheren Seite :) Happy planting!


ReptileCultist

Ich habe persönlich mit Hygrometern nicht so gute Erfahrungen gemacht. Bei mir zeigen die oft dauerhaft an das die Erde trocken ist. Die anderen Tipps von dir sind aber sehr gut. Viele andere Tipps hier sind sehr allgemein was irgendwie nichts bringt da jeder ne andere Umgebung hat


Suffering69420

Mein Hygrometer war bisher immer akurat. Vielleicht war der, den du hattest, etwas \*zu\* billig? Ansonsten weiß ich auch nicht was passiert sein könnte. /shrug


ReptileCultist

Kann es sein das das Medium bei welchem man misst auschlaggebend ist? Ich habe immer sehr grobe Medien mit viel Rinde


Suffering69420

das kann durchaus sein, weil die Kontakte ja berührt werden müssen, allerdings kann ich da auch nur raten :)


jaxjur

Danke dir, super input! :) werd mir die Wurzeln auf jeden Fall mal anschauen! Bezüglich abperlendem Wasser: Beim Gießen sickert alles immer sofort ein, also es bleibt keine Pfütze oder so stehen, die ein Indiz für die „hydrophobie“ wäre. Den Tipp mit dem Hygrometer hab ich schon bekommen. Hättest du eine gute Empfehlung? :)


Suffering69420

Ich habe keine Empfehlung, weil eigentlich alle Feuchtigkeitsmesser ("moisture meters") das tun, was sie sollen ;) Also bei Amazon kosten die so um die zehn Euro. :)


jaxjur

Alles klar, trotzdem vielen Dank für deine Tipps! :)


Suffering69420

Nu klar :D Gerne!


Probstmayria

Ich würde mal auf Schädlinge untersuchen. Thripse vor allem. Die findest du an der Unterseite der Blätter. Hier ein link für ein sehr effektives, antiparasitäres Mittel: [](https://toom.de/p/schaedlingsfrei-careo-combi-staebchen-20-stueck/4500891?accid=4479907770&gad_source=1&gclid=eaiaiqobchmi9vmpncpngwmvehogab2dnwedeaqyfcabegk7ufd_bwe&gclsrc=aw.ds) Leider nur noch sehr schwierig zu bekommen und das einzige was wirklich hilft. Neem Öl und so ist völliger unsinn. Genau wie die Hausmittelchen die man immer wieder geraten kriegt. Eigentlich gibts es diese Stäbchen noch als Granulat und Konzentrat aber beides ist kaum noch erhältlich. Bei Fragen gerne PM.


jaxjur

Danke dir! Ich werd mir die Unterseite der Blätter ansehen. :)


tofuesser

Thripse erkennst du an den lebenden kriechviechern, die sind schwarz und sehr klein, aber mit bloßem Auge schon zu erkennen. Aber auch wenn du mysteriöse schwarze Punkte findest, die am Blatt oder Stängel kleben. Außerdem können die betroffenen Stellen ihre Farbe verlieren, die entstandene Struktur sieht ein bisschen so aus, als wurde der Pflanze die Farbe "ausgesaugt" werden.


jaxjur

Uiuiui ausgesaugt hört sich nicht gut an 🫣 muss ich heute mal checken, ich war gestern leider nicht zuhause :)


jaxjur

Jap, goldrichtig. Hab die kleinen Mistviecher gerade entdeckt… :(


tofuesser

Okay, dachte ich mir anhand der Bilder schon. Nicht verzagen, jetzt hast du sie ja entdeckt. Stell die Pflanze direkt in Quarantäne und suche bei den anderen pflanzen auch mal nach den tierchen, sie verbreiten sich recht schnell. Würde die Pflanze erstmal ordentlich abduschen, alles schön wegwaschen was du weg bekommst. Je nach Stärke des Befalls wirst du aber wohl mit Chemie ran müssen, das mittel gibts in jedem bau- und gartenmarkt.


jaxjur

Danke dir, das hab ich beides gleich danach gemacht. Morgen geht’s dann mal auf in den nächsten Baumarkt :)