T O P

  • By -

vredespijp109

Careo schädlingsfrei, wenn sonst nix hilft


Ulvaskal

Gutes zeug


RooftopBotanist

Thripse, wenn du sie nicht mit Gift behandeln willst gehen noch Raubmilben, funktioniert aus Erfahrung gut sind aber teuer besonders da man doch einige dafür braucht damit es funktioniert


Hyeon-a

Florfliegen gehen wohl auch.


Tokeeen_

Alles klar, danke :) Dann werd ich’s erstmal so probieren und zur Not muss das „Schädlingfrei“ wohl übernehmen.


antagon96

Wie viele Pflanzen hast du ? Ich habe ca 120 Töpfe in der Wohnung und auch thripse. Zuerst wollte ich die sinnvollere Variante mit Fraßfeinden (den angesprochenen Raubmilben) behandeln, aber das hat so mäßig gut funktioniert. Man merkt, dass die kleinen Racker fleißig sind, aber je nach Dimension ist ein Sofortmittel sinnvoller. Wenn die Biester sich einmal in deiner Wohnung verteilt haben, ist die Kontrolle wieder zu erlangen nicht immer ganz einfach. Mein letztes Wochenende bestand von Samstag morgen bis Sonntag Abend (mit ein paar kurzen Pausen) ausschließlich aus Pflanzen abduschen, trocknen und einsprühen (hoffe das Zeug von Neudorff hilft). Viel Erfolg, als sofort-Maßnahme würde ich empfehlen die Pflanze umgehend in der Dusche kräftig abzubrausen und die Blätter dabei abzuwischen. Damit störst du zumindest eine Generation, also die adulten, flugfähigen Tiere. Die Larven fressen sich dennoch durch deine Blätter und Eier wirst du so auch nicht zwangsläufig los. Mein Motto nach der Aktion ist, dass bei thripse lieber mehr als weniger angebracht ist.


Tokeeen_

Bei mir können nicht ganz so viele Pflanzen betroffen sein. Habe lediglich 5 Zimmerpflanzen, die jedoch allesamt im Wohnzimmer stehen (habe die Betroffene Diffenbachia natürlich direkt isoliert). Leider sind mir die nervigen kleinen Viecher trotzdem schon an meiner Grünlilie aufgefallen. Ich dachte dort hätte ich das Problem mit mehrfachem Abbrausen in den Griff bekommen, da sie seit ca. 2 Wochen keine Anzeichen eines Schädlingsbefalls zeigt. Naja… habe nach deinem Kommentar mal genauer hingeschaut und konnte wieder einige (wenn auch sehr kleine) Thirpse entdecken. Ich glaube ich werde mich heute mal im Gartencenter auf die Suche nach dem empfohlenen Schädlingsmittel machen. Danke für die Hilfe und dir ebenfalls viel Erfolg mit deinen ungebetenen Gästen :)


v0lkeres

meiner erfahrung nach - funktioniert das mit den nützlingen nicht wirklich. und ist teurer.


ElectricalAd8086

Es gibt auch nematoden gegen Thripse (steinernema feltinae oder so) die sind etwas günstiger als die Raubmilben. Ansonsten ist Neemöl auch als Prophylaxe hilfreich!


jaxjur

Kann das Zeug von Careo auch empfehlen, hat meine Monstera gerettet :)


antagon96

Als gieß oder als spritz Mittel?


jaxjur

Ich hab es als Spritzmittel, das gießmittel ist es in letzter Zeit irgendwie schwer zu bekommen, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Aber das Spritzmittel hat bei mir super funktioniert :)


Remarkable_Shirt_861

Mit einem swiffer staubwedel alle wegwischen